Bitcoin Forum
June 29, 2024, 11:02:02 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 [220] 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 ... 379 »
4381  Other / Archival / Re: . on: October 29, 2020, 04:23:43 AM
72 - Lakai01

Thank you very much for the awesome raffle, really appreciate it!

Coins look very nice, would love to have them in my collection Wink
4382  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Was haltet Ihr von ADA Cardano ?! Potential oder Shitcoin ?! on: October 28, 2020, 03:23:30 PM
Schon bald passend zur Jahreszeit ... Kinder kinder morgen wirds was geben ... nämlich das lang ersehnte Development-Update des Oktobers. Bevor ich euch da übermorgen eine Zusammenfassung poste hier noch ein paar Infos der letzten Woche.

Catalyst Voting App

Dem Einen oder Anderen ist es sicher schon aufgefallen, es gibt seit dieser Woche die Cardano Voting App im Google Play Store. Ist noch eine sehr frühe Entwicklungsversion - bspw. sind noch Standardtexte wie "lorem ipsum" zu finden - aber man bekommt schonmal einen ersten Vorgeschmack wie das Ganze dann aussehen wird:

CH meinte dazu:

Quote
“Glad to see Catalyst in the play store. With Cardano, you can vote with your phone!”

Quelle

Hab mir die App gleich mal installiert, viel kann man noch nicht machen Smiley Man sieht aber wo die Reise hingehen wird:





Screenshots stammen direkt aus dem Playstore, den Link zur App findet ihr hier: https://play.google.com/store/apps/details?id=io.iohk.vitvoting

Erweiterungen von Daedalus Richtung Identity und Voting

In seiner letzten AMA hat CH angekündigt, dass Daedalus gerade in Richtung Identity-Management und Voting (für Voltaire) ausgebaut wird. Registriert man sich in der vorher erwähnten Voting-App, so wird ein QR-Code gescanned werden müssen. Diesen werden wir zukünftig direkt in Daedalus finden. So werden dann also letztendlich Daedalus und die App miteinander verknüpft, eine Eingabe eines PKs oder ähnlichen wird NICHT notwendig sein.

Ab Anfang November: Marketingkampagnen

Ich habs schonmal erwähnt, CH hats im gestrigen AMA dann nochmal hervorgestrichen: Ab Anfang November werden die Marketingkampagnen zu Cardano starten. Ein Teil wird bspw. der Vergleich mit Konkurrenten (er nannte da Polkadot und ETH) sein der herausstreichen soll, in welchen Situationen sich ein Entwickler für welche Blockchain entscheiden sollte. Dazu wurde auch ein Marketing-Manager engagiert, dürfte ein recht bekannter Name sein der unter anderem Marketingkampagnen für Mercedes Benz durchgeführt hat.

Cardano goes Wikipedia

Der lange Streit mit Wikipedia wurde nun beigelegt und Cardano ist auf Wikipedia zu finden. Hat ja letzte Woche auf Twitter für Einiges an Unmut Richtung der Wiki-Gründer gesorgt, dass sie hier offen Cardano zensiert hatten weil "Cryptocurrencies" ... gleichzeitig aber sogar Coins wie der "Titticoin" Wiki-Seiten haben. Die Wiki-Seite von Cardano wird nun in den nächsten Wochen überarbeitet. CH erklärte auch warum das so wichtig ist, dass ein Projekt auf Wikipedia gelistet ist. Sinngemäß meinte er: "Google cares about Wikipedia [bei Suchen], Amazon cares about Wikipedia and so do we"

Hier noch der Link zum AMA: Surprise AMA 10/27/2020

Preisdiskussionen

Ihr habt es vlt. mitbekommen, letzte Woche ist auch eine Preisdiskussion rund um Cardano entbrandt. Ein User meinte sinngemäß Richtung CH er solle doch endlich was machen, damit der Preis von Cardano auch die Entwicklungen rund um das Projekt widerspiegelt. Er hat dann in einem fast 20 Minütigen, meiner Meinung nach richtig guten Video, dazu geäußert und erklärt, warum der Preis eines Coins für ihn und auch für uns alle aus derzeitiger Sicht einfach keine Relevanz haben sollte und hat auch nochmal seine Vision für Cardano erklärt.

Sollte man sich unbedingt ansehen: Price and Roles

4383  Local / Deutsch (German) / Re: Gewinnspiel #2: 0.0001 BTC + 10€ Amazon Gutschein + 0.0001 BTC von 1miau on: October 28, 2020, 12:13:48 PM
Lakai01 - a

Auch dir vielen Dank @xxjumperxx für das Gewinnspiel, da mach ich doch gerne mit Smiley

Als lesenswerten Post würde ich dir alles rund um AVAX ans Herz legen, bspw. diesen Thread hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=4628943.0

... und das nicht nur, weil mein nächstes Gewinnspiel wertvolle AVAX als Preis vorsieht  Wink
4384  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Core wallet.dat nach Windows Neuinstallation on: October 28, 2020, 12:12:35 PM
Habe bereits versucht, den Key in Electrum zu importieren - da kommt nichts an.
Auch https://coinb.in/#newTransaction hat nicht funktioniert.
Erstmal Hi! und willkommen im Forum.

Solange du über deinen Private Key verfügst solltest du problemlos wieder an die Coins kommen. Beim Import in Electrum musst du je nach "Adresstyp" aufpassen, hier ein Auszug aus der Electrum-Dokumentation:

Quote
Note: if the addresses in the source wallet begin with 3 you have to prepend “p2wpkh-p2sh:” to each private key before importing it. If the addresses begin with bc1 then you prepend “p2wpkh:”.

Quelle

Ich weiß jetzt nicht wie deine Adressen genau aussehen, sind das aber neuere Adressen ist es gut möglich, dass es sich dabei um Segwit-Adressen handelt und du dementsprechend einen Prevfix brauchst.
Statt "3F1tAaz5x1HUTrCNLbtMDqcw6o5GNn4xqX" musst du dann beim Importer also "p2wpkh-p2sh:3F1tAaz5x1HUTrCNLbtMDqcw6o5GNn4xqX" eintragen.

Dann sollten deine Funds auch wieder auftauchen. Halte uns bitte am Laufenden wie du das Problem gelöst hast, hilft sicher auch mal anderen Usern wenn die nach ähnlichen Problemen googeln.
4385  Economy / Gambling discussion / Re: Sports icons and Covid19 complications on: October 28, 2020, 10:47:16 AM
-snip-
This will impact the teams financially. Tonight, one of the biggest matches is Juventus - Barcelona. A sold-out Juventus Arena would surely have brought the club revenues of €4-5 Million just from ticket sales, but that wont happen now. Millions would be watching on TV, but those numbers will also be lower since Ronaldo isn't playing.
This is also by far the biggest problem I see here. The athletes themselves are both physically and mentally in extremely good shape and receive top medical care, so I dare to say that Corona will pass almost all professionals almost without a trace.

But the financial impact of Covid will actually become a problem. The clubs are currently missing out on unbelievably high revenues:

  • The games take place without spectators as so-called "ghost games", so there is no income from ticket sales
  • As a result, all other revenues generated by match days are also missing, including fan article sales from the stores and sales in the stadium itself (beer, snacks, etc.)
  • Advertising contracts will be shortened due to the significantly lower reach
  • ...

This even goes so far that the cities where the teams come from (Madrid, London, ...) receive much less income from tourism, because the fans are simply missing. And all this in the best time of the Champions League around Christmas. Many teams are already heavily in debt. Lack of income will now inevitably lead to the fact that probably even large clubs will go bankrupt.
4386  Local / Deutsch (German) / Re: Discord - Bitcoin [de/en] on: October 28, 2020, 04:12:38 AM
Auf der Suche nach einem offiziellen Bitcointalk Discord-Server bin ich stattdessen auf diesen gestoßen. Wird das Projekt noch gepflegt? Bin mal beigetreten und habe die Channels kurz überflogen. News scheint der Bot jedenfalls nicht (mehr) oft zu posten.
-snip-
Es gab rund um das Halving im Mai einen "offiziellen" englischsprachigen Channel, der auch richtig gut besucht war - was man so hört. Einige deutschsprachige Mitglieder (z.B. mole0815 wenn ich mich richtig erinnere) waren da mit aktiv. Den Channel gibt es nach wie vor, auch wenn es anscheinend etwas ruhiger geworden ist. Hier findest du die Infos dazu:

Bitcointalk Party - Discord server

Ich verwende den selber nicht, einen Blick reinwerfen kann aber sicher nicht schaden  Wink

4387  Local / Deutsch (German) / Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe on: October 28, 2020, 04:06:22 AM
Ja.Ok. Gedacht hatte ich mir das schon. Allerdings war ich mir nicht sicher wegen den 24 Worten. Gibt es eigentlich eine Liste welche Assets diese 24 Wörter brauchen.
-snip-
Diese 24 Wörter sind eine Standard BIP39 (bzw. BIP44/49) Recovery-Phase. Du kannst damit also in jedem Wallet, welches diesen Standard unterstützt, deine Coins "wiederherstellen". Das trifft sowohl auf bspw. MyEtherWallet, Electrum als auch auf bspw. Multicoin-Wallets wie Coinomi, wodurch du dann auch Zugriff auf "exotischere" Coins wie XLM und XRP erhalten würdest.

Hier gibt es eine Liste auf der Ledger-Homepage welche Wallets die angesprochenen Standards unterstützen, ich weiß aber nicht, wie aktuell die ist (bspw. fehlt Daedalus für Cardano):

Quote
  • Mycelium (smartphone)
  • Electrum (desktop)
  • Bither (smartphone/desktop)
  • Coinomi (smartphone/desktop)
  • Jaxx Liberty (smartphone)
  • MyEtherWallet
  • MyCrypto

Quelle

Es gibt aber auch die Möglichkeit über so genannte "Derivation-Tools" Private Keys aus der Recovery-Phase zu extrahieren. Dazu gibt es hier eine Anleitung auf der Ledger-HP: Generate private keys (advanced)

Standards wie BIP39 und co. werden so schnell nicht verschwinden, es gibt aber natürlich keine Garantie, dass die auch in sagen wir mal 20 Jahren noch von irgendeinem Wallet da draußen unterstützt werden. Schadet also daher sicher nicht seinen Ledger einmal im Jahr mal aus der Versenkung zu holen und zu checken, ob der noch funktioniert.

4388  Local / Deutsch (German) / Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe on: October 27, 2020, 08:52:49 PM
Das Thema hatten wir schon vor einiger Zeit/Seiten, so lange es Ledger gibt sollte es theoretisch ganz einfach sein (muss das jetzt einmal auch praktisch mit meinem zweiten testen) beim neuen Ledger deinen Seed eingeben, die Apps installieren und die Balance sollte wieder da sein.
Hat per se eigentlich nix mit "Ledger oder nicht" zu tun Smiley
Du hast deine 24 Wörter sicher notiert nehme ich an? Dann kannst du diese dazu in jeder x-beliebigen Wallet dazu verwenden um auf deine Coins zuzugreifen.

Hast du bspw. über den Ledger bisher deine BTC verwaltet und dein Ledger wird zerstört so nimmst du einfach die 24 Wörter aus der sicheren Verwahrung, lädst dir ein BTC-Wallet wie Electrum runter und gibst dort deinen Mnemonic Code ein und hast sofort wieder Zugriff auf die Coins.

Das funktioniert auch bei allen anderen Coins wie bspw. ADA (Cardano) genau gleich. Solange also deine 24 Wörter geschützt und sicher sind bist du im vollen Besitz deiner Coins.
4389  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: NEW Metastable Consensus Protocol Family von Snowflake zu Avalanche on: October 27, 2020, 05:09:36 AM
-snip-
Ansonsten gibt es nicht viel Neues, ist etwas ruhig geworden...
Wenn das so weiter geht bis Jahresende rechne ich mit einem starken Preisrückgang (sofern BTC nicht gleichzeitig in Richtung neues ATH geht).
Mit dem Preisrückgang rechne ich ehrlich gesagt so oder so. Anfang Dezember werden ja die nächsten Coins aus den einzelnen Kaufoptionen (A1, A2), aus dem Private Sale und auch aus den Seed-Runde unlocked:



Wir stehen bei der A1-Kaufoption aktuell bei einem x8, beim Private Sale (~35c) bei ungefähr x12. Es würde mich schon äußerst stark wundern wenn da die Käufer und Investoren nicht zumindest ihr Kapital wieder rausziehen wollen um auf der sicheren Seite zu sein. Also wenn ich Hub-Punkte hätte oder ein Investment planen würde wär das Abwarten der Freischaltung der nächsten AVAX-Tranche sicher sehr ratsam.

Mit dem "ist etwas ruhig geworden" stimme ich dir zu, sehe ich aber ganz entspannt. Man weiß, dass da im Hintergrund stark weitergearbeitet wird. Man braucht dazu nur einen Blick auf Ava-labs Github (dort liegt ein Teil ihres Sourcecodes) werfen:



Quelle

Da passiert also ganz schön was im Hintergrund ... das sind also quasi die News von morgen Smiley

4390  Local / Deutsch (German) / Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe on: October 27, 2020, 04:58:01 AM
Du weisst beim bestellen sehr wohl ob du von Ledger oder einem anderen Verkäufer kaufst.
Natürlich weiß man das, habe ich auch nicht in Frage gestellt. Wollte nur darauf hinweisen, dass beim Kauf über Amazon u.U. nicht Ledger der Verkäufer ist sondern ein Reseller. Und gerade Letzteres wäre für mich ehrlich gesagt ein No-Go, sowohl aus Datenschutzgründen - gut, da hat sich Ledger auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert heuer - als auch aus Gründen des "guten Gefühls" wenn schon jemand anderer meinen Ledger in den Händen hielt.
4391  Local / Deutsch (German) / Re: Vorschlag: Sichtbares Trust-Rating im kompletten lokalen Bereich? on: October 26, 2020, 05:31:45 PM
Guter Vorschlag, dem ich zu 100% zustimmen kann.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum die Forumsleitung das noch nicht hinbekommen hat. Als Gründe wären lediglich 2 Stück plausibel:
- es dauert ewig (wie eigentlich alles hier)
- es wird immer wieder behauptet, man wolle nicht in "normalen" Diskussionen (Bitcoin Discussion etc.) die Trust-Bewertung anzeigen, da es diese Diskussionen "beeinflussen" könnte (wohl weil Trust immer sehr kontrovers ist)
-snip-
Mir fällt da auf die Schnelle noch ein dritter Grund ein - korrelliert vielleicht sogar mit deinem ersten Punkt:

Es wird ja bald (soon, ...) die neue Forensoftware geben und man möchte nun keine neuen Funktionalitäten mehr in das alte Board einbauen 

Für mich auch der plausibelste Grund wenn auch nicht nachvollziehbar. Ich denke nicht, dass die vom bro angesprochene Änderung technisch aufwändig umzusetzen wäre, vermutlich kann die Forensoftware das sogar schon und man müsste es nur freischalten. 
Inwiefern Trust die Diskussionen beeinflussen sollen erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht ganz, obwohl ich durchaus annehme, dass das tatsächlich auch als Grund vorgeschoben wird. Komme ich mit jemandem in Diskussion schau ich mir normalerweise sowieso sein Profil durch und würde da sofort das Trust-Rating sehen. Die "Du hast ja negativen Trust"-Keule wird hier im Forum sowieso sofort geschwungen, egal ob derjenige in Bitcoin Diskussion posted oder in Forumsteilen, wo der Trust standardmäßig sichtbar ist.
4392  Economy / Scam Accusations / Re: PRIMEDICE SCAMED ME ALL DEPOSIT XRP AND BTC on: October 26, 2020, 05:23:50 PM
waterbox also created a thread in gambling discussion where he claims luckygames owes him 10k in BTC. Some users have already offered help, but so far there has been no response. You should also know that Luckybit is closed since the end of June and only allows withdrawals.

So we are dealing with a newbie account who accuses a casino in all his posts of owing him money. Looks very strange in my opinion.
4393  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wie viele private Schlüssel habe ich? on: October 26, 2020, 04:50:20 PM
Nein, das stimmt so nicht.

Um es mal vereinfacht auszudrücken:
1 mnemonic code (12/24 wörter) codiert 1 seed. Dieser Seed erstellt 1 Master Private Key.
Dieser Master private key kann beliebig viele Private Keys generieren. Jedem Private Key ist ein Public key zugeordnet. Jedem Public Key, eine Adresse.
Stimmt, mein Fehler. Ich bin davon ausgegangen, dass der OP mit "Private Key" von seinem Mnemonic Code spricht und nicht von den tatsächlichen PKs, die man in einer "normalen Walletbenutzung" ja nicht wirklich zu Gesicht bekommt.

Danke für die Klarstellung, ich hätte eine Annahme dazuschreiben sollen.
4394  Local / Deutsch (German) / Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe on: October 26, 2020, 12:20:32 PM
Geht schneller als man anfangs vermutet.
Kann ich so unterschreiben. Habe mir im Juni einen Nano X gekauft, das war ratzfatz erledigt. Man kann bei Ledger übrigens über Bitpay auch direkt mit Bitcoin bezahlen wenn dir das ein Anliegen ist. Das geht ja bei Amazon bspw. nicht:



Auch wär ich mir bei Amazon nicht sicher, ob der dann nicht von einem Reseller geliefert wird. Sollte zwar prinzipiell egal sein, da Ledger ja einen "Genuine-Check" (Check if device is genuine macht bei der Initialisierung ... aber trotzdem, man weiß ja nie. Grad bei so heiklen Themen wie der Verwahrung des eigenen privaten Schlüssels würd ich alle zusätzlichen Stolpersteine so gut wie möglich umgehen.

4395  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Bullenmarkt 2020/21 on: October 26, 2020, 07:58:49 AM
-snip-
Mit Auszahlungsoption kann ich mir nur schwer vorstellen, dass man da PayPal unbeobachtet lässt, also wird es sicher so sein, dass eine unabhängige Drittpartei das kontrolliert.
So sollte es eigentlich sein...
Paypal wird sich davor hüten Aus- und vor allem Einzahlungen zu erlauben. Gerade bei letzterem muss Paypal dazu übergehen die Herkunftsnachweise der Coins einzufordern, was nicht nur für Paypal einen massiven Aufwand bedeutet sondern sie auch sofort ins Kreuzfeuer bringt ("Paypal hat meine Coins gesperrt!!!") und potenzielle Nutzer vergrämt. Ich denke, dadurch werden auch ganz andere Regulatorien (Banklizenzen, wenn Paypal die nicht sowieso schon besitzt?) und Nachweise erforderlich, wäre vermutlich stand heute einfach zu viel organisatorischer Mehraufwand dafür, dass die Dienste kaum jemand nutzen wird - zumindest niemand, der jetzt schon mit Bitcoin und co. Erfahrungen gesammelt und gehandelt hat. Bei "Coins", die man über Paypal "kauft" hat man das Problem natürlich nicht, die verlassen Paypals Infrastruktur nie und dementsprechend muss dafür auch keine Herkunft belegt werden können.

Kann man bei Paypal eigentlich jetzt schon FIAT hinüberweisen und damit seinen Account quasi aufladen?
4396  Local / Deutsch (German) / Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe on: October 26, 2020, 06:07:52 AM
Genau das. Man denkt zuerst, es wäre vermeintlich sicher, dabei besteht dieses Risiko durchaus. Auch wenn ich es quantitativ nicht einschätzen kann, wie oft das passiert...
Ja, gerade die Herkunftsnachweise der zu switchenden/auszuzahlenden Coins werden mittlerweile schon fast zum Standard. Es gibt kaum noch eine Exchange die das nicht verlangt, einzig positiv in Erinnerung ist mir hier aktuell Kraken und OkEX, da wurde ich noch nicht nach Herkunftsnachweisen gefragt.

Dass die Coins im Falle einer Herkunftsnachweisanfrage eingefroren werden ist natürlich besonders bitter und ich denke nicht, dass das rechtlich halten würde. Aber verklag mal so einen Exchange auf die Herausgabe von 0.x BTC, das lohnt sich nie und nimmer. Sie sitzen da also am längeren Hebel ...
4397  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wie viele private Schlüssel habe ich? on: October 25, 2020, 11:34:03 AM
Hallo zusammen,
es heißt, eine Wallet speichert meine "privaten Schlüssel". Wie viele private Schlüssel habe ich denn?
-snip-
Erstmal Hi und willkommen im Forum!

Kurz zusammengefasst: Du hast genau einen privaten Schlüssel, der ändert sich auch nicht. Du hast aber (nahezu) beliebig viele Bitcoin-Adressen. Das funktioniert so:



Quelle

Aus dem privaten Key wird also über eine mathematische, nicht umkehrbare Funktion ein so genannter Public Key generiert. Aus diesem Public Key werden wiederrum die Bitcoin-Adressen generiert, die du dann für das Empfangen von BTC öffentlich posten kannst.

Technisch funktioniert das so:

Quote
The bitcoin address is derived from the public key through the use of one-way cryptographic hashing. A “hashing algorithm” or simply “hash algorithm” is a one-way function that produces a fingerprint or “hash” of an arbitrary-sized input. Cryptographic hash functions are used extensively in bitcoin: in bitcoin addresses, in script addresses, and in the mining proof-of-work algorithm. The algorithms used to make a bitcoin address from a public key are the Secure Hash Algorithm (SHA) and the RACE Integrity Primitives Evaluation Message Digest (RIPEMD), specifically SHA256 and RIPEMD160.

Quelle

Die verlinkten Quellen sind sehr gut und geben einen doch sehr technischen und mathematischen Einblick in die Thematik. Durchaus mal ein paar Stunden an Zeitaufwand wert, wenn auch eine nicht ganz so leichte Kost Smiley
4398  Economy / Gambling discussion / Re: SURE BETS with Bitcoin on: October 25, 2020, 11:24:31 AM
Definitely, the formula is very simple. just bet on Bookmaker A @ 1.30 odds and Bookmaker B @4.50 odds.
If I were to bet, I will bet $1,000 to  Bookmaker A @ 1.30 and if that wins, I'll be break even because I'm going to put a bet on Bookmaker B @4.50 at $300 which would give me a win of  $1,350.00, so less $1,000 +$300, my profit would only be $50... At least there's nor risk.  Grin
This is comparable to arbitrage bots trading at crypto-exchanges. For coins with little volume, prices may vary considerably. Had a case the day before yesterday where AERGO on Kucoin cost 0.044c per coin, on HitBTC it was 0.068c. If one is fast enough to buy the coins on Kucoin, transfer it to HitBTC and sell it immediatly, it may be quite worth the effort. But this functions however only with less well-known Coins with low trading volume.

I think it will be the same here and you will only be able to use arbitrage for less frequented sports, right?
4399  Economy / Gambling / Re: bustabit – The original crash game on: October 24, 2020, 02:38:41 PM
Yes it might be a fraction of his asset but still if you are going to think of it it's a big amount. With a couple of clicks you would be able to gain or lose big amount of money.
Of course this is a lot of money, yes. But we do not know the motives of the player behind it. It could be pure boredom and he is looking for his kick through such bets or he is doing it on purpose to wash BTCs of uncertain origin and to be able to prove where they came from before the cashout.

Since the player is probably nobody from this forum we will probably never know the real reasons Wink
4400  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin bald problemlos per PayPal erwerben? ► Alle Zeichen stehen auf grün... on: October 24, 2020, 09:21:17 AM
Ist und war bei Exchanges ja auch nie anders.

Die Frage ist halt nur ob es tatsächlich dabei bleibt das die Coins nicht ausgezahlt werden können. Im Gegensatz zu Tether wäre PayPal ja zumindest theoretisch in der Lage zu beweisen dass sie die entsprechenden Reserven halten; ob Sie das dann auch machen ist allerdings eine andere Frage.
Klar, ich komme beim Exchange genauso wenig an "meinen" Private Key, das stimmt.

Nur kann ich eben bei einem Exchange jederzeit mein Kapital in BTC abziehen. Die BTC müssen also tatsächlich existieren und genau das ist bei Paypal nicht der Fall - das finde ich so bedenklich. Umgelegt auf den Dollar könnte man hier also von "BTC drucken" sprechen wenn für einen BTC-Kauf über Paypal keine entsprechende Transaktion auf der Blockchain stattfindet. Die Kunden kaufen also über Paypal/Paxos die Coins, bezahlen dafür jede Menge Geld, können über die Coins aber nicht verfügen und es ist nicht mal klar, dass die gekaufen Coins überhaupt existieren oder einfach nur eine Nummer in einer Paypal-Datenbank sind.

Vor allem finde ich auch das Argument von Paypal sehr fadenscheinig, dass das Handling des PK einfach zu kompliziert ist und man diesen deswegen nicht hergeben will. Wenn sich jemand für BTC interessiert hat er sich hoffentlich auch zumindest rudimentär damit beschäftigt, was die Blockchain ist und warum man einen PK braucht  Wink
Pages: « 1 ... 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 [220] 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 ... 379 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!