nullCoiner (OP)
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1490
till 25.07
|
 |
July 09, 2018, 09:05:24 AM Last edit: December 29, 2021, 05:12:06 PM by nullCoiner Merited by 1miau (1), BTCLiz (1) |
|
Von der Schneeflocke zur Lawine, aber hoffentlich kein Schneeballsystem im deutschen Sinne  Cornell University professor Emin Gün Sirer schwärmt seit ein paar Wochen von der neuen Protokoll Familie. Er ist eine bekannte Größe im Blockchain Ecosystem und was ich bisher von ihm gelesen habe fand ich gut (kritisch und sachlich). Das neue "Pokomon" whitepaper von "Team Rocket" hört sich echt spannend an (ich konnte nicht widerstehen  ), hat sich schon jemand damit auseinander gesetzt, gibt's schon Meinungen dazu? Falls jemandem ein Projekt mit dem consens Protokoll über den Weg läuft wäre ich für nen Hinweis sehr dankbar, aber vermutlich wird das noch ne ganze Weile dauern bis da was kommt. Soweit ich das verstehe, werden mehrere Protokolle ineinander verschachtelt und darauf basierend weiter aufgebaut. So wird anfänglich das Slush Protokoll in einem Netzwerk mit byzantinischen Nodes ohne Fehlertoleranz integriert. Darauf basierend erweitert "Snowflake" Slush mit einem einfachen Zähler, welcher die "Stärke/Kraft" der Node speichert. Durch entsprechende Parametrisierung wird dann eine Fehlertoleranz erzeugt (glaube ich verstanden zu haben  ). Dann fügt "Snowball" vertrauen hinzu. Und hier bin ich technisch dann ausgestiegen  Zwar kann ich dem englischen noch einigermaßen folgen, aber sinnvoll, lesbar übersetzt bekomme ich es dann nicht mehr, von den Formeln im WP ganz zu schweigen  Snowball augments Snowflake with confidence counters that capture the number of queries that have yielded a threshold result for their corresponding color (Figure 3). A node decides a color if, during a certain number of consecutive queries, its con-fidence for that color exceeds that of other colors. The differences between Snow-flake and Snowball are as follows: 1. Upon every successful query, the node increments its confidence counter for that color. 2. A node switches colors when the confidence in its current color becomes lower than the confidence value of the new color. Danach wir mit Avalanche DAG eingeführt. Mit Avalanche wird das letzte Protokoll eingeführt, es generalisiert Snowball und wartet die dynamischen "append-only" Directed Acyclic Graph (DAG) aller bekannten Transaktionen. The DAG has a single sink that is the genesis vertex. Hier hat google Translate nciht wirklich weitergeholen ="Die DAG hat eine einzige Senke, die der Genesscheitel ist"  Und meine Übersetzung hiervon erspare ich euch auch besser.... Maintaining a DAG provides two significant benefits. First, it improves effi-ciency, because a single vote on a DAG vertex implicitly votes for all transactions on the path to the genesis vertex. Second, it also improves security, because the DAG intertwines the fate of transac-tions, similar to the Bitcoin blockchain. This renders past decisions difficult to undo without the approval of correct nodes.
whitepaper ( https://ipfs.io/ipfs/QmUy4jh5mGNZvLkjies1RWM4YuvJh5o2FYopNPVYwrRVGV) https://www.coindesk.com/emin-gun-sirer-unveils-simple-yet-powerful-consensus-protocol/https://medium.com/zkcapital/demystifying-snowflake-to-avalanche-966f56c33fd7
|
|
|
|
TheDeepestCoin
Newbie
Offline
Activity: 35
Merit: 0
|
 |
July 15, 2018, 05:59:36 AM |
|
Very promising new consensus algorithm. Maybe it will take some time until we see an implementation.
|
|
|
|
nullCoiner (OP)
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1490
till 25.07
|
 |
July 15, 2018, 06:36:27 AM |
|
Very promising new consensus algorithm. Maybe it will take some time until we see an implementation.
Thank you For your Feedback! Maybe you would like to drop a Post if there are any news. I am very exited and interessted about and in this.
|
|
|
|
TheDeepestCoin
Newbie
Offline
Activity: 35
Merit: 0
|
 |
July 15, 2018, 03:48:44 PM |
|
Very promising new consensus algorithm. Maybe it will take some time until we see an implementation.
Thank you For your Feedback! Maybe you would like to drop a Post if there are any news. I am very exited and interessted about and in this. I‘ll try to do my best. No easy to keep updated in crypto space.
|
|
|
|
nullCoiner (OP)
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1490
till 25.07
|
 |
July 17, 2018, 11:20:08 AM |
|
ich packe mal noch ein 15 Minuten Video von Emin Gün Sirer rein, in welchem er über Snowflake und Avalanche spricht. https://youtu.be/AXrrqtFlGowDas Thema scheint langsam an Interesse zu gewinnen Hi everyone, Humbled and thrilled by the attention Avalanche is getting. Our unofficial telegram group went from 25 enthusiasts to, literally, over 9000 overnight. I'm going to be doing a development binge. Please bear with me as I ignore everyone for a short while. https://twitter.com/el33th4xor/status/1019099348691537920
|
|
|
|
nullCoiner (OP)
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1490
till 25.07
|
 |
September 18, 2018, 07:57:46 AM |
|
so mal wieder etwas zum Thema. In dem Artikel wird versucht, den Mechanismus verständlich zu vermitteln... Der Artikel beschreibt zum besseren Verständnis anfänglich die grundlegenden Probleme und Technik, sowie deren Entwicklung. Nach der Einleitung und der Beschreibung der Entwicklung der Techniken, wird beschrieben, wie Avalance "das Beste aus zwei Welten" vereint. Im Artikel sind auch Bilder/Animationen. Avalanche
Avalanche comes in and combines the best of both world’s, in particular,
Quick finality and low latency: That is, it takes around 2 seconds to achieve finality across the globe. This basically means that after 2 seconds, you can get your payment processed and verified. Higher throughput: 1000–10,000 transactions per second. Robust: The network does not need to agree on who the participants are to achieve undeniable consensus. Quiescent protocol: Most importantly, the protocol is green. That means that it is sustainable, it does not waste any energy, and that there is no special ecosystem of miners with their own separate interests from the users.
In this article, we will simplify and visualize the protocol for you, leaving you with an understanding of this new approach.
Ferner werden erklärt: metastability Protokoll anmerkungenEfficient scalabil Byzantine tolerance Egalitarian ecosystem No liveness guarantee for conflicting transactions The Avalanche Token: AVASybil deterrence via staking Economic governance via voting Conclusion
People often talk about the consensus protocol used in Bitcoin as if it was a pure decentralized approach that determines the opinions of all network participants equally. Unfortunately it is not, in Bitcoin the decisions are mostly made by the miners.
In contrast, Avalanche separates the consensus problem from the governance problem. Each one is tackled modularly and independently. Consensus is achieved via a smart combination of gossip protocols with recurrent subsampling. While, fair governance is achieved via sampling and staking resulting in a direct tie between users and their decisions.
https://hackernoon.com/demystifying-snowflake-to-avalanche-4e2f8fbe87b0
|
|
|
|
nullCoiner (OP)
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1490
till 25.07
|
 |
September 18, 2018, 08:09:52 AM |
|
und noch eine weiterer Artikel der beschreibt, warum PoW, PoS und DAG keine Konsens Protokolle sind. Für mich hat es den Anschein, als würden wir den nächsten wichtigen Schritt in der Entwicklung angehen... PoW, PoS and DAGs are NOT consensus protocols The much hyped concepts of Proof-Of-Work, Proof-of-Stake and Directed Acyclic Graphs are often mistakenly advertised as “consensus protocols”. Neither of them are, but rather address the key challenges of a robust blockchain design: Sybil resistance and asynchronicity. https://medium.com/coinmonks/a-primer-on-blockchain-design-89605b287a5a
|
|
|
|
nullCoiner (OP)
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1490
till 25.07
|
 |
September 20, 2018, 07:15:07 AM |
|
90 minütiges, englisches Interview mit Gün sehr hörenswert! Kleiner Geschichtsausflug mit guten Vergleichen und Erklärungen. Episode 23 September 19, 2018 — 90 mins Guests: Emin Gün Sirer
Revolutionary! On this episode we have the brilliant Dr. Gün Sirer to whet our appetites for Avalanche, a new category of consensus protocol. He distinguishes Avalanche from Paxos/RAFT systems, blockchain, and traditional gossip networks to show how this new algorithm prevents double spends while allowing for high throughput (early tests supporting over 1200 tx/s). We learn about his new coin, Ava, which will test the limits of Avalanche’s public consensus on a global scale! The future is exciting! https://thebitcoinpodcast.com/hashing-it-out-23/
|
|
|
|
nullCoiner (OP)
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1490
till 25.07
|
 |
October 05, 2018, 06:42:53 AM |
|
15 Minuten Video auf youtube. From Snowflake to Avalanche: A New Family of Consensus Protocols to Change the World Professor Emin Gun Sirer of Cornell University: Cornell professor Emin Gun Sirer will unveil, for the first time in Europe, a new family of consensus protocols that combines the best of Nakamoto consensus with the best of classical consensus. One of the earliest pioneers in the cryptocurrencies space explores where this journey might take us next. https://www.youtube.com/watch?v=AXrrqtFlGow&feature=youtu.beInteressanter Komentar: This "Avalanche Consensus" is not fundamentally novel! It is inherently the same concept with NKN.ORG 's majority voting cellular automata (MVCA) consensus. The reason why I claimed that was we verified the concept both proof in math and simulations last year, we finalized the whitepaper in Feb 2018, and now we have released the minimum viable prototype (MVP) of NKN blockchain already (released on 6/16/2018, NEO London Meetup). Kennt jemand NKN? Ich habe das WP ( https://www.nkn.org/doc/NKN_Whitepaper.pdf) überflogen, und es sieht interessant aus. Ich glaube ich werde mir da ein paar Krümel holen... NKN token price $0.0608259294 (+7.2%) 0.0002743909 ETH 0.00000927 BTC 24h Volume $1,291,242 Market Cap $11,486,855 Returns since ICO 0.46x USD 1.10x ETH 0.58x BTC
|
|
|
|
nullCoiner (OP)
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1490
till 25.07
|
 |
October 31, 2018, 08:59:09 AM |
|
Mal wieder eine Artikel Reihe zu Avalance, ich finde sehr gut erklärt. Die Artikel geben sowohl einen Überlbick, als auch einen tieferen Einblick auf einige "Highlights". Im Part 2 wird darauf eingegangen, wie die Protokollfamilie zusammen geführt wird und funktioniert. Von Slush zu Snowflake, Snowball und Avalance. Kleiner teaser, er schreibt wirklich leicht verständlich  ich bekomme immer mehr das Gefühl, dass die IOTA Jungs sich das mal ansehen sollten, vielleicht könnte die Ablösung des Coo ja durch eine Verschachtelung von Protokollen erreicht werden  Now we come on to the final member of the family, Avalanche. I’m pretty sure even my Mum will understand Slush, Snowflake and Snowball so far, a personal golden standard I try to aspire to with every article (sidenote: she’s probably been holding her Ethereum longer than you’ve been in crypto) so hopefully Avalanche will be as easy to understand. Protocol Spotlight: Avalanche https://hackernoon.com/protocol-spotlight-avalanche-3f5dfd366a26https://hackernoon.com/protocol-spotlight-avalanche-part-2-80cd4a530b6b
|
|
|
|
Lydian
|
 |
October 31, 2018, 12:41:21 PM |
|
Emin Gün Sirer ist mir ein sympathischer mitmensch... werde auch sein snowflake mal verfolgen... schauen, was dabei so rauskommt. hört sich nicht uninteressant an.
|
|
|
|
nullCoiner (OP)
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1490
till 25.07
|
 |
November 06, 2018, 08:12:36 AM |
|
Emin Gün Sirer on stage auf der Devcon 4, echt sehenswert, "leider" in english... Über die Entwicklung der letzten Jahre, über den Cryptospace, in welchem bei solchen Veranstaltungen irgendwelche Banker aus London, neben einem Darkwebsite-Betreiber sitzen usw. Er betrachtet auch die bisherigen "Systeme" und wie diese derzeit "gelebt" werden. The Case For Proof Of Stake - Avalanche (AVA) Token Introduction https://www.youtube.com/watch?v=G4z6NAPBxfk
|
|
|
|
nullCoiner (OP)
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1490
till 25.07
|
 |
January 29, 2019, 08:25:36 AM |
|
Es paßt zwar nur teilweise hier rein, aber dennoch irgendwie. Ein Interview mit Emin Gün Sirer in welchem es um die Dezentralität und den Konsensmechanismus geht. Im Interview gibt's auch mehrere Links zu Studien und Analysen. Laut Sirer gibt es derzeit keine wirklich dezentralen Coins und POS ist besser als POW, wobei wir wissen, dass er mit AVA ja an etwas neuem/komplexerem arbeitet. ... For instance, Bitcoin’s blockchain is constructed by 19 mining entities, that’s it. Ethereum’s blockchain is constructed by 11. These are tiny numbers. While it’s true that each and every one of these mining entities consists of multiple sub-players, the fact is that they have come together under a unified entity and are operating together as one big business unit... unter anderem wurde er auch gefragt nach positiven Indikatoren eines Coins gefragt LongHash: What are some positive indicators for a coin?
Over the long term, the one thing that is not manipulable is the size of a coin’s community. And I have seen time and time agin that the communities that grow and the communities that are healthy are those that are technically strong. Those with a large stake can always manipulate the price, they can even buy press to fluff up their investment. One thing you really cannot fake is a large community of people developing applications on top of the coin. That only happens if the infrastructure is sound. Over the long term, people vote with their feet and they find themselves using infrastructure that is sound.
https://www.longhash.com/news/interview-with-emin-gun-sirer-there-are-no-truly-decentralized-coins
|
|
|
|
nullCoiner (OP)
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1490
till 25.07
|
 |
February 11, 2019, 01:30:04 PM |
|
Mal wieder etwas zu Avalance, dieses Mal in Verbindung mit BCH  "Die Leute werden oft verwirrt, wenn Avalanche auf BCH angewendet wird, weil sie auch in einem Proof-of-Stakes (PoS)-Projekt von Cornell-Professor Emin Gün Sirer verwendet wird. In der BCH-Kette wird Avalanche nur für den Pre-Konsens verwendet und läuft parallel zum ursprünglichen Proof-of-Work-Konsensmechanismus. Eine Reihe von BCH-Entwicklern und -Verantwortlichen glauben, dass Avalanche das BCH-Netzwerk wesentlich robuster machen wird." Übersetzt mit www.DeepL.com/TranslatorPeople are often confused with Avalanche being applied to BCH because it’s also being used in a proof-of-stake (PoS) project designed by Cornell Professor Emin Gün Sirer. On the BCH chain, Avalanche is only being used for pre-consensus and runs parallel with the original proof-of-work consensus mechanism. A number of BCH developers and proponents believe Avalanche will make the BCH network far more robust.
In dem Artikel wird von BCH Entwicklern gezeigt, wie Avalance auch zur Verbesserung von BCH beitragen kann... “If used this way, it would give Bitcoin Cash the equivalent of nearly instantaneous confirmations while improving mempool synchronization and reducing the financial incentive to 51% attack,” the Avalanche blockchain explorer details. “As you can see, at present most transactions become irreversible after just a couple seconds — To take this from proof-of-concept to an actual consensus rule will require lots of testing, experimentation, data collection, code review, and soft fork activation rules.” Hier der Link zum ganzen Artikel https://news.bitcoin.com/bch-avalanche-transactions-show-finality-speeds-10x-faster-than-ethereum/
|
|
|
|
nullCoiner (OP)
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1490
till 25.07
|
 |
May 21, 2019, 06:24:19 AM |
|
so auch mal diesen faden wieder ausgraben. Ich bin neulich in einem anderen Zusammenhang über den LondonCoin gestolpert, nach der Belfast Coin Meldung, und als ich mir das white paper des LodonCoin angesehen habe, habe ich nicht schlecht gestaunt  2.3 Scalability Our solution: To provide real-time payment and transactions, we have been devising an extraordinary consensus mechanism based on an asynchronous Byzantine Fault Tolerance and a directed acyclic graph (DAG), not a generic PoW (Proof of Work) or PoS (Proof of Stake) based consensus and a blockchain structure. We add some functionality by reinforcing gossiping (or rumor spreading) with push and (conditional) pull features in order to accelerate information dissemination, and to promptly reach consensus with the aid of a snapshot and an election with extinction. SSENCORE’s performance will outperform that of Visa’s and Hashgraph, targeting 200,000 transactions per second within 7 seconds and serving a global coverage. https://londoncoin.io/wp-content/uploads/2018/03/CryptoEcosystem_Whitepaper_v1.5-2018.3.pdfDer Punkt dabei ist, auch hier wurden schon aBFT und DAG kombiniert. Klar geht Avalance noch weiter, aber ganz so neu war die Idee dann doch wieder nicht, sondern "wurde nur erweitert." Ansonsten war 020Londoncoin wohl ein flop, obwohl ich da interessante Ansätze im Konzept und Design gesehen habe, schade... https://coinmarketcap.com/currencies/o2olondoncoin/#marketsNaja es wird wohl auch gerade wieder ein revival versucht, aber ob das wird wohl wenig Sinn machen... O2OLondonCoin (O2O) is listed at ShorelineCrypto Exchange on O2O/DOGE trading pair https://shorelinecrypto.com/market/DOGE-O2O Anonymous Sign up with email. No restrictions on deposit/withdraw/trading. Total trading fees: 0.2%. buy fee: 0.2% / sell fee: 0% Deposit: free Withdraw fee (we impose one time fee only as per account minimum balance): Dogecoin: 2 DOGE 020LondonCoin: 1 O2O Hat jemand damals (2015) das Projekt zufällig verfolgt? Entstand wohl aus dem Coin O2O...
|
|
|
|
|
nullCoiner (OP)
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1490
till 25.07
|
 |
July 01, 2019, 06:27:35 AM Last edit: July 01, 2019, 06:41:32 AM by nullCoiner |
|
Snowflake to Avalanche Protokoll in englischen 15 Minuten Video von Emin Gün Sirer. CryptoConf: Snowflake to avalanche: A new family of consensus protocols https://www.youtube.com/watch?time_continue=53&v=ahgTfFw6JVcEs gibt ja immer wieder die Diskussion, dass wenn keine Gebühren oder Kosten entstehen, ein Angriffszenario entsteht, da der Angreifer keine Kosten hat, dies wird hier so gelöst, dass wenn man einen "Double Spend" macht, der Konflikt nicht gelöst wird. d.h. das heißt, die Funds bleiben ungelöst "stecken", und dies betrifft, so die Aussage nur denjenigen, der den Double Spend versucht hat... Bin gespannt, ob das so funktionieren kann, die Finalität soll ~2 Sek erreicht sein.
|
|
|
|
nullCoiner (OP)
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1490
till 25.07
|
 |
October 22, 2019, 01:19:25 PM |
|
Bei AVA geht weiter mit Testnet und zwischen Dezember und Februar Mainnet... (das Jhar lassen wir mal weg :-) ) Ava Blockchain Founder Plans to Launch in December
“[Ava] is almost feature-complete with the codebase. We’re hoping to go public with a testnet soon, within the next month and mainnet sometime between December and February,” said Sirer. https://www.coindesk.com/watch-ava-blockchain-founder-plans-to-launch-in-decemberUnd Coindesk Interview Christine Kim sits down with Emin Gün Sirer, the CEO of Ava Labs and associate professor at Cornell University. They discuss blockchain consensus protocols and ethereum 2.0. https://www.youtube.com/watch?time_continue=80&v=jUI-GjAn8bc
|
|
|
|
1miau
Legendary
Offline
Activity: 2436
Merit: 7251
Currently not much available - see my websitelink
|
 |
October 22, 2019, 11:58:32 PM |
|
Definitiv ein sehr interessantes Projekt, das ich vor ein paar Wochen ebenfalls entdeckt habe (ja ich weiß, bin spät dran, aber es ist ja noch nicht fertig  ). Viel reinlesen konnte ich mich bisher aus Zeitmangel nicht aber werde davon eh wohl kaum was nachvollziehen können.  Ob es dann klappt, wird man wie immer erst in der Praxis sehen aber der Eindruck wirkt schon überzeugend, den ich bisher so habe. Was mir an dem Projekt ebenfalls gefällt, ist die Nähe zur Community. Während viele Projekte einfach total abgehoben sind und nur darauf aus sind, möglichst viel Kohle von Großinvestoren zu sammeln, will Avalanche von Beginn an eine breite Community haben, die das Projekt schätzt und somit stärkt. Aktuell haben sie vor ein paar Tagen das "Projekt" Athereum gestartet beziehungsweise das Testnet davon. Athereum ist ein Löffel (spoon) von Ethereum und läuft daher auf der AVA-Plattform. Also jeder, der Ethereum hält, bekommt dafür 1:1 Athereum. Mehr Infos hier: https://medium.com/avalabs/athereum-ethereum-on-avalanche-consensus-ava-labs-7effcb94b797Athereum verwendet somit das neue Konsens-Protokoll von Avalanche und ist das erste Subnetzwerk davon, das eine bestehende Kryptowährung (Ethereum) integriert. Bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt. 
|
|
|
|
nullCoiner (OP)
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1490
till 25.07
|
 |
October 23, 2019, 06:26:49 AM |
|
Definitiv ein sehr interessantes Projekt, das ich vor ein paar Wochen ebenfalls entdeckt habe (ja ich weiß, bin spät dran, aber es ist ja noch nicht fertig  ). Viel reinlesen konnte ich mich bisher aus Zeitmangel nicht aber werde davon eh wohl kaum was nachvollziehen können.  Ob es dann klappt, wird man wie immer erst in der Praxis sehen aber der Eindruck wirkt schon überzeugend, den ich bisher so habe. Was mir an dem Projekt ebenfalls gefällt, ist die Nähe zur Community. Während viele Projekte einfach total abgehoben sind und nur darauf aus sind, möglichst viel Kohle von Großinvestoren zu sammeln, will Avalanche von Beginn an eine breite Community haben, die das Projekt schätzt und somit stärkt. Aktuell haben sie vor ein paar Tagen das "Projekt" Athereum gestartet beziehungsweise das Testnet davon. Athereum ist ein Löffel (spoon) von Ethereum und läuft daher auf der AVA-Plattform. Also jeder, der Ethereum hält, bekommt dafür 1:1 Athereum. Mehr Infos hier: https://medium.com/avalabs/athereum-ethereum-on-avalanche-consensus-ava-labs-7effcb94b797Athereum verwendet somit das neue Konsens-Protokoll von Avalanche und ist das erste Subnetzwerk davon, das eine bestehende Kryptowährung (Ethereum) integriert. Bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt.  Ja definitiv ein interessantes Projekt, bei dem sowohl der Hauptakteur Emin Gün Sirer als auch die Vermengung der Protokolle kontrovers diskutiert werden, dennoch sind da erfahrene Blockchain Enthusiasten zu Gange. Bin auch sehr gespannt, wie's weiter geht...
|
|
|
|
|