Bitcoin Forum
June 29, 2024, 11:58:25 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 [231] 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 ... 402 »
4601  Local / Deutsch (German) / Re: Ihr fragt Euch warum es keine Bitcoin ATMs in D gibt? on: December 18, 2020, 12:42:16 AM
Denn wer will schon so einen schlechten Service nutzen und sich über den Tisch ziehen lassen? Hohe Gebühren, selbst bei Mengen in Höhe eines 0815 Supermarkt-Einkaufs mit restriktiven Verifizierungsmaßnahmen und natürlich unbequem irgendwo, wo man beobachtet werden kann statt vom heimischen PC / Laptop aus.  Cheesy

Das trifft doch auf (so gut wie) alle BTC Automaten zu.

Ich verstehe überhaupt gar nicht wieso es einen Bedarf dafür gibt.
Es ist umständlicher, riskanter und ist mit höheren Kosten verbunden. Das mit den Kosten macht ja auch Sinn, immerhin kostet es ja einiges solche Automaten aufstellen zu dürfen, aufzustellen und abzusichern.
Aber wo da der wirkliche Nutzen für den Endnutzer ist, ist mir ein Rätsel.

BTC ist ja nicht umsonst das magische Internetgeld. Das dann am Automaten zu kaufen ist irgendwie.. seltsam finde ich.
Die Akzeptanz von Bitcoin-ATMs schätze ich gerade deswegen als potentiell hervorragend ein: sie stellen so ein bisschen den Übergang zwischen dem alltäglichen Geldautomaten und dem vollständig Digitalen her. Daher sollten Bitcoin-ATMs vor allem für Nutzer ohne Vorkenntnisse eine hohe Anziehungskraft haben, zumindest wäre das plausibel.

Die Gründe, die du nennst, sind vielleicht für uns sehr relevant aber genau wie Instant Exchanges (z.B. Changelly) bei neuen Nutzern sehr gefragt sind, obwohl suboptimal, gilt das auch bei Bitcoin-ATMs.
4602  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 17, 2020, 11:22:47 PM
Hier muss ich dich erneut enttäuschen, leider sind deine Darstellungen komplett falsch, sodass auch die Schlussfolgerungen daraus den Fakten nicht entsprechen.  Roll Eyes

Herrlich, wie einfach man schnell in andere Länder rüberspringt, da die Fakten in Deutschland nichts hergeben. Man kann doch nicht von anderen Ländern auf Deutschland schließen, das ist Grundschulniveau.
Was soll das Brett vorm Kopf? Natürlich kann man die Situation in Spanien (und China und Italien) analysieren, um darauf zu kommen, welche Konsequenzen es in Deutschland haben könnte, wenn man so spät handelt wie Spanien oder Italien. Dort wusste man anfangs nicht, wie man reagieren soll.
Ok, man hätte es wissen können, vielleicht sogar wissen müssen, da die WHO in Kooperation mit China bereits Anfang Januar 2020 alle Fakten auf den Tisch gelegt hatte. Jedoch spätestens als China innerhalb kürzester Zeit neue Krankenhäuser aus dem Boden gestampft hatte. Man dachte, das wird in Europa nicht so schlimm, was durchaus hätte sein können aber letztendlich nicht eintraf. Daher mussten Italien, wo viele chinesische Gastarbeiter waren, das "ausbaden".


Nach der Argumentation muss man in Deutschland die Infrastruktur verbessern wenn in Spanien Straßenschäden bestehen.
Ein ziemlich unnützer Vergleich, der zeigt, dass du logisches Denken offenbar nicht beherrschst. Wenn in Spanien die Straße kaputt ist, muss diese Straße in Spanien repariert werden. Man kann jedoch daraus schließen, dass man Straßenschäden überall beheben sollte, wenn man Unfälle vermeiden möchte...


Aber ich lass dich mal nicht ganz im dunkeln stehen bzgl. der Daten. Diverse Übersterblichkeiten in einzelnen Ländern auf Covid zurückzuführen zeigt leider wie wenig du dich mit dem Thema beschäftigt hast. Zunächst muss man nach deiner Argumentation erstmal feststellen das das Virus anscheinend Ländergrenzen erkennt und in einigen Ländern stärker wütet. Man könnte fast behaupten das Virus sei rassistisch. Aber ich erklär dir mal warum es in einigen Ländern zu temporären Übersterblichkeiten kam. Das lag leider in den seltensten Fällen direkt am Virus, sondern an der Falschbehandlung Beatmung, ÜberdosisHydroxychlorochin oder das man viele Ältere Menschen zusammengefercht hatte in Einrichtungen (das findet man aus etlichen Quellen).
Das ist leider erneut nicht korrekt, die hohe Übersterblichkeit lag daran, weil man in Italien und Spanien zu spät reagierte. Der Lockdown hat dann lediglich noch schlimmeres verhindert. Da Deutschland insgesamt früher reagiert hatte, da das Virus erst später in Deutschland aktiv wurde, gab es in Detschland in diesem Zeitraum nur eine leichte Übersterblichkeit.
Es ist sicher, dass bei Unterlassen jeglicher Maßnahmen eine höhere Übersterblichkeit herausgekommen wäre. Es ist wahrscheinlich, dass das deutsche Gesundheitssystem dann kollabiert wäre.


Deine Argumentation wäre jetzt wahrscheinlich, dass Deutschland bessere Maßnahmen hatte.
Das ist die einzig korrekte Passage aus deinem Gesabber.  Tongue


Nope! GB, Spanien oder auch z.B. Italien hatten hättere Maßnahemn als Deutschland. Ohne Erfolg!
Doch! Problem war in Italien und Spanien, dass man zu spät reagiert hatte.


Ich behaupte sogar das strengere Maßnahmen viel mehr Opfer fordern. Aber das ist nen Thema für sich.
Das ist kompletter Unfug. Aber ich scheine hier gegen eine Wand zu reden.


Ich könnte auch Schweden oder Weiß-Russland entgegenhalten, die ohne große Maßnahmen, keinerlei Auffälligkeiten haben.
Weißrussland ist immer ein gutes Beispiel in einer Diskussion.  Wink
Vermutlich sind die Zahlen dort genauso korrekt wie die offiziellen Wahlergebnisse.
Und wenn doch jemand das Corona-Virus hatte, wurde er verhaftet & weggesperrt. Das zählt natürlich als kein Fall.

Ich glaube in Nordkorea gab es ganz ohne Maßnahmen auch kaum Infizierte / Tote.
Ich plädiere dafür, dass die Corona-Leugner von nun an mit Weißrussland-Flage und Nordkorea-Flagge aufmarschieren. Gerne auch mit Fahnen von Lukaschenko.  Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy


Ach und btw, ja auch die USA ist auf Kurs Untersterblichkeit 2020, in der tödlichsten Pandemie aller Zeiten - das erzählt nur keiner ausm Mainstream.
Vermutlich die durchschaubarste Lüge in deinem schlecht recherchierten Beitrag:




Auf die sinnlosen Kommentare von 1miau geh ich erst gar nicht ein. Das ist sowas von weltfremd, dafür schäme ich mich fast. Wer ernsthaft mit Argumenten kommt wie "Preis des goldenen Bretts vorm Kopf 2020" der tut mir einfach nur noch leid. Nur für dich der Playboy hat letztens Drosten und Spahn als Männer 2020 gekürt. Wer das ernst nimmt ist schwer aus seiner Gehirnwäsche rauszuholen.
Du brauchst dich lediglich schämen, hier die wertvolle Zeit anderer Nutzer zu verschwenden, um deine kruden, jedoch einfach zu entkräftenden Thesen zu widerlegen. Wobei du dich dadurch natürlich zum großen Teil bereits selbst entlarvst. Die größten Gegner der Corona-Leugner sind ihre kruden Thesen selbst.  Cheesy
Der "Preis des goldenen Bretts vorm Kopf 2020" könnte trefflicher nicht vergeben worden sein. Bhakdi hat ihn sich redlich verdient, ich hoffe, er wird ihn wenigstens persönlich entgegen nehmen.

Ich finde es insbesondere sehr beeindruckend, dass sich so viele von diesen Quacksalbern für dumm verkaufen lassen. Deine Argumentation ist dafür das perfekte Beispiel. Das toppt nur Donald Trump mit seinem Spendentopf, um die Klagen gegen den Ausgang der US-Wahl zu finanzieren, wovon der größte Teil innerhalb des Trump-Sumpfes versickert. Aber wer dieses Thema anspricht, ist ein Verräter.  Cheesy Cheesy
4603  Local / Deutsch (German) / Re: Ihr fragt Euch warum es keine Bitcoin ATMs in D gibt? on: December 17, 2020, 02:19:39 AM
Hat jemand eigentlich nähere Infos zu diesem Post hier ?

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/bitcoin-automat-spot9-startet-rollout-in-deutschland/       

Es sollen ja wohl BaFin-konformen Krypto-Automaten sein die hier aufgestellt werden. Also KYC ähnlich wie ich vermute.
Meint ihr das kommt wirklich wo hier in Deutschland so viele schon gescheitert sind. Und wird es sich für die Jungs überhaupt lohnen
diese aufzustellen.Die kosten ja auch richtig Geld und müssen immer gewartet werden.

Wenn man sich auf der Website umschaut, sieht man leider direkt, dass man ohne Verifizierung wohl gar nicht die Automaten nutzen kann.
Das war ja abzusehen, aber ich hatte auf eine Summe X als Freimenge gehofft, die auch ohne Verifizierung möglich gewesen wäre. Dann hätte ich es vielleicht überlegt, auszutesten.

So wie ich es jetzt verstanden habe, macht es mMn keinen Sinn, dann kann ich auch einfach direkt und bequem von Zuhause aus auf den versch. Börsen kaufen.  Wink
Na wenn das so sein sollte, bleiben ihnen bestimmt die Kunden fern. Denn wer will schon so einen schlechten Service nutzen und sich über den Tisch ziehen lassen? Hohe Gebühren, selbst bei Mengen in Höhe eines 0815 Supermarkt-Einkaufs mit restriktiven Verifizierungsmaßnahmen und natürlich unbequem irgendwo, wo man beobachtet werden kann statt vom heimischen PC / Laptop aus.  Cheesy

Aber die meisten Nutzer wären ja laut Definition von spot9 sowieso kriminell.  Roll Eyes
4604  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 17, 2020, 01:40:27 AM
Quote
Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn

Ach was Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn sind covidspezifisch. Na komisch das dies auch Symptome einer Influenza sind. Das sollte jeder wissen der schonmal ne Grippe hatte.
Ist mir unbekannt, dass eine normale Grippe Geruchs- und Geschmacksverlust, Schwindel und Unwohlsein / Müdigkeit bis mehrere Monate nach der Infektion verursacht.  Cheesy



Wer diesen Schwindel nicht durchschaut [...]
Mittlerweile sollte eigentlich auch der letzte Coronaluhutträger akzeptiert habe, dass eure wirren Verschwörungstheorien bei niemandem mehr greifen.
Also chill mal, setz dich hin, trink nen Tee und denk einfach mal ein bisschen selber nach. Roll Eyes

Ich hab dir oben soviele Statistiken gezeigt, die man einfach nicht leugnen kann. Wer diese Zahlen leugnet und sieht was parallel dazu im Hintergrund abläuft ist ein Faktenleugner - nix anderes.
Meinst du Faktenleugner wie Bhakdi?
Der hat übrigens den Preis des goldenen Bretts vorm Kopf 2020 gewonnen:

https://anonleaks.net/2020/optinfoil/goldenes-brett-vorm-kopf-and-the-winner-is-sucharit-bhakdi/

Quote
Bei der Vergabe des „Goldenen Bretts“ spielen zahlreiche Kriterien eine Rolle:

    - Abwegigkeit der getätigten Behauptungen
    - Kritikresistenz bei Widerlegung der Behauptungen
    - finanzielle Interessen
    - Verbreitungsgrad der „Thesen“
    - wird Pseudowissenschaft als echte Wissenschaft ausgegeben
    - entsteht daraus eine konkrete Gefahr

Bei Sucharit Bhakdi trifft alles zu. Die Initiatoren meinten dazu:

Quote
Es gab vielleicht noch nie einen Kandidaten, auf den das „Goldene Brett vorm Kopf“ so perfekt gepasst hat wie auf ihn.

Quote
Mit seinem Buch „Corona Fehlalarm?“, das sich rasch zum Bestseller entwickelte, wurde der Arzt Sucharit Bhakdi berühmt. Einige seiner Thesen wurden von Experten als extrem verharmlosend bezeichnet. Bhakdis Wunsch, man möge „die Masken abnehmen“, stieß auf heftige Kritik. Seine These, dass es „keine zweite Welle“ geben werde, wurde eindrucksvoll widerlegt.
Trotzdem korrigierte Bhakdi seine Falschaussagen nicht, sondern stand zur Freude seiner Fans weiterhin zu seinen widerlegten Thesen, denen er als Wissenschaftler – Bhakdi ist schließlich Infektionsepidemiologe – zu einer scheinbaren wissenschaftlichen Legitimation verhalf, auch wenn sie dem Konsens der Wissenschaft widersprachen.
Als beliebter Fernsehgast („Corona-Quartett“, Servus TV) wurde Bhakdi zum eindrucksvollen Beispiel für das False-Balance-Problem: Wenn in den Medien dem anerkannten Konsens der Wissenschaft eine radikale Außenseitermeinung wie jene von Bhakdi scheinbar auf Augenhöhe entgegengestellt wird, ist ein faktenbasierter Diskurs nicht möglich.
https://2020.goldenesbrett.guru/


Damit findet er sich in einer illustren Runde wieder, wie den Gewinner von 2018:

Quote
Das Wiener Krankenhaus Nord und der „Bewusstseinsforscher“ Christoph Fasching bekommen das „Goldene Brett“ 2018 – für einen „energetischen Schutzring“, finanziert mit öffentlichem Geld.

Zum achten Mal wurde am 28. November 2018 das „Goldene Brett vorm Kopf“ verliehen, der Satirepreis für den größten antiwissenschaftlichen Unfug des Jahres. Hunderte Vorschläge waren online eingegangen, eine Jury wählte zunächst drei Finalisten und dann den Sieger: Das Goldene Brett geht diesmal an das Wiener Krankenhaus Nord und den „Bewusstseinsforscher“ Christoph Fasching.
...
Ein „Schutzwall“ sollte um das Krankenhaus gezogen werden, um zu verhindern, dass „negative Energien aus dem Umfeld Einfluss auf das Haus und die Menschen“ nehmen. Dafür wurden €95.000 ausgegeben – eine Summe, mit der sich auch aufwändige Operationen oder Krebsbehandlungen durchführen ließen, oder mit der man tausende Kinder gegen Masern, Mumps und Röteln impfen könnte.
https://2020.goldenesbrett.guru/

 Cheesy Cheesy
4605  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 17, 2020, 01:26:03 AM
Wer diesen Schwindel nicht durchschaut bei gleichzeitigem Abbau der Grundrechte und Aufbau von totalitären Strukturen hat in nem Bitcoin Forum eigentlich gar nix verloren und braucht nix über Freiheit schwafeln. Dazu kommt noch oben drauf das die Maßnahmen viel mehr Leid und Opfern fordern als die getarnte Grippewelle. Das sollte wohl jeder mit 2 funktionierenden Synapsen verstehen.
Vielleicht solltest du einmal die Fakten recherchieren, bevor du hier so einen Unsinn verbreitest.
Dass das Coronavirus nicht ansatzweise mit der normalen Grippe verglichen werden kann, ist ein Fakt, der so offensichtlich ist, dass selbst irgendwelches pseudo-wissenschaftliche Geschwurbel nichts daran ändert. Wenn man das Virus sich ungehemmt ausbreiten lässt, entsteht eine Dynamik, die sich nicht mehr kontrollieren lässt, wie zu Beginn in Spanien und Italien geschehen:


https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/wie-viele-menschen-sterben-an-corona/

Aber es ist ja bloß eine ganz normale Grippe...

Der verlinkte Artikel hat die Problematik ziemlich gut auf den Punkt gebracht.

Quote

Die Zahl der Todesfälle steigt. Aber gibt es wirklich mehr Tote als sonst? Viele behaupten: nein. Was die Daten wirklich zeigen – und was nicht.
...

Die Übersterblichkeit gibt Hinweise auf die Schwere einer Pandemie

...

Die Übersterblichkeit (“excess mortality“) ist ein Indikator für die Schwere eines Infektionsgeschehens. Sie bezeichnet die Anzahl an Todesfällen, die über einem historischen Mittel liegen. Über mehrere vergangene Jahre hinweg werden die durchschnittlichen Todesfälle pro Tag errechnet. Sterben beispielsweise durch eine heftige Grippesaison oder aber auch durch Katastrophen oder Kriege in diesem Zeitraum besonders viele Menschen, lässt sich das dort ablesen.

...

Die zusätzlichen Toten werden dann bestimmten Ereignissen, im Winter aber der saisonalen Grippe zugerechnet. Tatsächlich sind beispielsweise für die Grippesaison 2017/2018 nur 1674 Grippetote tatsächlich im Labor nachgewiesen. Die vermutete Zahl an Grippetoten übersteigt diesen Wert um das 15-Fache.

Und weiter:

Quote
Übrigens: Eine Übersterblichkeit durch das Coronavirus SARS-CoV-2 zeigt sich erst mit der Zeit. Anfangs stiegen die Todeszahlen nicht an, obwohl das Coronavirus bereits Zehntausende Europäer infiziert hatte. Viele Kritiker argumentierten anhand dieser Zahlen, ohne Übersterblichkeit und leere Intensivbetten bestünde kein Grund für die Kontaktbeschränkungen. Was sie nicht berücksichtigten: Patienten mit einem schweren Verlauf sterben im Schnitt erst etwa drei Wochen nach Beginn der Symptome, wie verschiedene Studien belegen konnten. Nach einigen Wochen gingen die Todeszahlen hoch.


Es ist sogar zu vermuten, dass in machen Situationen garnicht alle Corona-Toten erfasst wurden, vor allem zu Beginn:

Quote
Viele Covid-Tote wurden vermutlich gar nicht als solche registriert

Forschende nehmen an, dass das Virus viel mehr Menschen infiziert hat und dass diese ohne Nachweis des Coronavirus gestorben sind.

In Norditalien beispielsweise gab es Berichte, dass es zwischenzeitlich nicht mehr genügend Rettungswagen gab, um die Menschen mit Atemnot ins Krankenhaus zu bringen. Diese starben dann zu Hause, ohne getestet worden zu sein.  

Und ja, es trifft vermehrt ältere Menschen, hat das Virus so an sich. Warum sollte das aber ein Grund sein, es sich weiter ausbreiten zu lassen. Diese Denkweise entbehrt jedweder Logik.  Roll Eyes


4606  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcointalk Bundesliga Tippspiel 2020/2021 - sponsored by Bitcasino.io on: December 17, 2020, 12:54:31 AM
Echt schade, da wurden einige Tipps vergessen. Und es gab erneut Leute, die gegen eine Niederlage der Schlacker gestimmt haben! Dinge gibt's!
Ansonsten war der Tag heute viel ergiebiger als gestern:

4607  Economy / Reputation / Re: End of year awards on: December 16, 2020, 11:50:32 PM
1st Award ...
Who made the most bad decision this last year
?

2 days ago:
Hab meine bitcoins jetzt verkauft. Wird mir zu heiß das ganze. Jetzt warte ich ab was passiert.
Translation: "I've sold my Bitcoins now. It's getting too dangerous. I'm waiting now, what will happen."  Cheesy


2nd award ...
Who made the most trolling posts of the year
?
nullius
KingScorpio


3th award ...
Who made the most useful TA of the last year
?
As every year: GameKyuubi


4th award
Who was the most creative member of the last year
?
Huh


5th award
Who was the most useful new btctalk user of the last year, most incredible newbie (new guy)
?
bullrun2020bro (predicted bullrun 2020)  Wink


6th award
Who tried to made the biggest scam on BTCtalk
?
Tried or finished successfully?  Cheesy
asu

4608  Other / Meta / Re: List of Bitcointalk stats on: December 16, 2020, 10:52:27 PM
Hey @1miau!

I don't know whether my thread [CHARTS] Brief monthly overview of the local boards activity qualifies to be part of your list, but here it is.
Of course, it qualifies. I've included it in my list:

Forum stats


2020

TopicDateWritten bySectionMeritStatus
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
[CHARTS] Brief monthly overview of the local boards activityMarch 09, 2020RikafipMeta35+updated


Based on data from Bitcointalk Merit Dashboard, each month I compare local boards via easily understandable charts in regards to post and merit activity. If I remember correctly it was shared few times in German board (and few others) as well so I hope it is useful enough to find it's place on your list.
Yes, people often refer to it in our local German board and it's a very useful statistic. Totally deserving to be added to the list.  Wink
4609  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: NEW Metastable Consensus Protocol Family von Snowflake zu Avalanche on: December 16, 2020, 10:02:16 PM
Sehr wichtige Ankündigung, die zeigt, dass Avalanche gut ankommt.

Quote
And one of multiple TrueCurrencies built by TrustToken, which include TGBP, THKD, TCAD, and TAUD. Collectively, TrustToken currencies trade on over 100 exchanges and OTC desks, generating billions of dollars in monthly volume across more than 150 countries.

By launching on Avalanche, TrueUSD users will be able to send and receive the stablecoin with sub-second finality, and transaction fees that are just fractions of a cent. For the first time, stablecoins will be moving like cash, rather than waiting extended periods of time for block confirmations or paying exorbitant fees for USD-denominated transactions.
https://medium.com/avalabs/avalanche-expanding-liquidity-across-its-defi-ecosystem-with-upcoming-launch-of-first-usd-351ddf51c917

Das wird die Bekanntheit von Avalanche ebenfalls steigern.



Aber das zeigt auch, dass Projekte zunehmend Alternativen neben Ethereum suchen. Kann mir gut vorstellen, dass demnächst weitere, hochrangige Projekte Ethereum den Rücken kehren. Die Dynamik einer solchen Entwicklung sollte man nicht unterschätzen. Bis ETH 2.0 fertig ist, wird das für Ethereum zunehmend schwerer, seinen Platz zu verteidigen.
4610  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: December 16, 2020, 09:55:11 PM

Haha, na das passt wirklich vortrefflich.  Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy

Und als positiver Nebeneffekt bekommt Bitcoin nun wieder neue Aufmerksamkeit.  Smiley



Was diesmal grundlegend anders ist: diverse institutionelle Investoren sind dabei, die ein Interesse an steigenden Kursen haben dürften. Aus dieser Richtung ist somit positives Feedback sehr wahrscheinlich. Das sollte man nicht unterschätzen.  Smiley
Vor 3 Jahren gab es das noch nicht. Im Gegenteil waren die Kommentare sehr negativ. Viele der damals negativen Kommentatoren haben ihre Meinung mittlerweile komplett geändert.  Cheesy

Wie d5000 halte ich einen schwächeren Anstieg in diesem Zyklus jedoch für sehr wahrscheinlich. Der Platz für Transaktionen auf der Blockchain ist zwar seitdem verbessert worden aber es ist nach wie vor das begrenzende Element. Sollten hier die Transaktionskosten wieder deutlich steigen, wird das den Kurs ebenfalls bremsen.
4611  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 16, 2020, 08:56:47 PM
Deshalb müsste man um einen wirklich sinnvollen Vergleich herbeizuführen, einen Ort der Welt nehmen, an dem keine einschneidenden Coronamaßnahmen (also zumindest keine, die über die normalen einzelnen Schulschließungen bei schweren Grippewellen hinausgehen) ergriffen wurden. Ich meine, gelesen zu haben, das wäre in der brasilianischen Stadt Manaus der Fall gewesen, und dort wäre eine erhebliche Übersterblichkeit festgestellt worden. (Schweden zählt nicht, da dort durchaus erhebliche Maßnahmen - z.B. Veranstaltungsverbot über 50 Personen - ergriffen wurden.)

Dann müsste man noch das dortige Gesundheitssystem und die lokale Hygiene in Betracht ziehen. Ist also auch nicht vergleichbar.
Da man den selben Ort betrachtet, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten, ist der Vergleich sehr wohl geeignet, um herauszufinden, wie viel gefährlicher das Coronavirus als die normale Grippe ist. Das Gesundheitssystem wäre vor Ort nämlich zu beiden Vergleichszeiten (in Zeiten normaler Grippe als auch in Zeiten des Coronavirus) das selbe.
Was natürlich dann auch Rückschlüsse zulassen würde, falls in Mitteleuropa das Gesundheitssystem (nahezu) kollabieren würde.

4612  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 16, 2020, 01:24:27 AM
Nun, die Zahlen habe ich oben verlinkt. Fragt sich natürlich ob man lieber den Zahlen des Statistischen Bundesamt glaubt oder sich an die totale Kriegsrethorik hält.
Kriegsrhetorik?  Cheesy
Also sowas?



Würde ich von abraten.  Tongue



Am besten ist ja immer die Diskussion um Zahlen, die gerade deshalb nicht explodieren, eben weil entsprechend Maßnahmen ergriffen werden und man die Pandemie ernst nimmt.
4613  Local / Projektentwicklung / Re: Kleine Spendenkampagne [BTC] / Taifune in den Philippinen - Teil 2 on: December 16, 2020, 12:45:57 AM
Ja, wir hatten uns gestern schon gewundert bzw. war ich über die PM von 600watt überrascht gewesen.  Cheesy

Mit dem stolzen Betrag von 500$ ist natürlich direkt das Ziel erreicht und es kann sofort morgen früh angefangen werden, die Maschinen zu leihen (oder wie das gedacht war). Werde dann hier regelmäßig Bilder einstellen.

Und auch super von SiNeReiNZzz, nicht dass er wegscammt.  Cheesy



Nur bleibt dann noch die Frage, von wem dieses Bitcoin (2 mBTC) ist, welches ich irrtümlich 600watt zugeordnet hatte...
https://blockchair.com/bitcoin/transaction/03d41664c69f19811773bc5d4c6f4cef57dd2c0facef924849ef24fd8aefd3a5



Und ich sehe gerade, dass die Anzeige im ersten Beitrag nicht stimmt, offiziell hat die Adresse folgenden Wert:


4614  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 16, 2020, 12:24:51 AM
Andererseits verstehe ich aktuell die Bevölkerung aber nicht. Wenn man etwas sein Gehirn die letzten Wochen angeschaltet hat, dann war es doch klar, dass es zu einem Lockdown kommen muss.
Denken übernehmen bei manchen Kandidaten die Quacksalber Wodarg und Bhakdi. Da wird alles unhinterfragt geglaubt...

Spart eigene Recherche, spart Zeit.  Tongue
Und das bei manchen schon seit März (!).  Cheesy



4615  Local / Deutsch (German) / Re: [Abstimmung 2020 / von zasad@] Bestes Bitcointalk-Interview on: December 15, 2020, 11:45:23 PM
Heute ist der letzte Tag der Abstimmung!
Gerade noch geschafft, abzustimmen.  Tongue
Bin leider nicht dazu gekommen, mir alle Interviews durchzulesen aber mit dem Interview von gmaxwell ist eh klar, wer gewinnt.  Cheesy

Danke für die Idee mit den Interviews und dem Gewinnspiel auch wenn hier aus dem deutschsprachigen Lokalbereich leider nicht viel Interesse bestand. Undecided

Wenn ich die Zeit finde, lese ich die restlichen (halbwegs interessanten) Interviews noch durch.
4616  Economy / Games and rounds / Re: [Vote 2020] Best Bitcointalk Interview on: December 15, 2020, 11:32:11 PM
Voting also for gmaxwell, for his outstanding interview.

Code:
gmaxwell

But there were quite a few interviews deserving rank No. 2 like qwk or GazetaBitcoin


4617  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: December 15, 2020, 03:07:30 AM
mr tone vays ist wohl unter die proud boys gegangen. sollte ich jemals etwas positives über ihn geschrieben haben, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Trump-fan, covid Leugner und jetzt auch noch proud boy.

fefe hat ja schon mal geschrieben, man solle von bitcoin die finger lassen, denn damit mache man nur die rechten reich. das werden wir jetzt, dank solche vollidioten, noch öfter zu hören bekommen. bitcoiner sind alles drogenabhängige. und terroristen. und steuerhinterzieher. und jetzt auch noch nazis.

 Tongue
Und Kinderschänder

Code:
Bei Pornhub sind ab sofort nur noch Krypto-Zahlungen möglich

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/bei-pornhub-sind-ab-sofort-nur-noch-krypto-zahlungen-moeglich/

Und Spekulanten

JPMorgan Predicts $600 Billion Bitcoin Demand
https://www.financemagnates.com/cryptocurrency/news/jpmorgan-predicts-600-billion-bitcoin-demand/

Vor ein paar Jahren galt Bitcoin dort noch als "Fraud"...



Aktuell kann meine Frau noch nicht bei unserem Hundefrisör Gutscheine in BTC USD bezahlen...
Das klingt nach irgend so einem Stable-Shitcoin.  Tongue



Ich denke zudem das die Zeiten wo man einen ganzen Bitcoin besitzen kann gezählt sind, bis auf die Personen die schon länger dabei sind, so wie wir, werden sich das die wenigsten leisten können. Das Zeitalter der Satoshi-Einheit wird bald den Mainstream aufsuchen.
Wir sollten uns alle schon einmal überlegen, wann irgendwo die erste Bitcoin-Zitadelle errichtet wird.  Wink
4618  Local / Deutsch (German) / Re: Gewinnspiel: bester Beitrag im November on: December 15, 2020, 02:48:22 AM
Super, dass alle das wertvolle BTC aufbewahren wollen und nicht gegen Shitcoins tauschen oder verkaufen. =)

Bewahrt das wertvolle BTC gut auf.  Wink

Auch erhalten! Vielen Dank nochmal für das nette Gewinnspiel.  Smiley

Mal schauen entweder behalte ich den BTC oder tausche in AVAX. Das würde dir doch bestimmt auch gut gefallen.  Cheesy
Yess, wertvolles Avalanche ist nie verkehrt. Ist sogar gerade sehr günstig zu haben.
Für alle, denen Avalanche nicht viel sagt: https://bitcointalk.org/index.php?topic=4628943.0 (von nullCoiner)
 Wink
Dreiste Eigenwerbung
4619  Local / Projektentwicklung / Re: Kleine Spendenkampagne [BTC] / Taifune in den Philippinen - Teil 2 on: December 15, 2020, 02:43:42 AM
Vielen Dank an mole0815 und 5tift für die Spenden, ist notiert.

Und ja klar mit den Bildern, soll ja auch dokumentiert sein, dass dort was passiert und das Geld nicht versickert. Leider scheint das mit dem Strom ein größeres Probem zu sein, dass der immer nur stundenweise da ist und das natürlich fürs Handy aufladen oft nicht reicht, daher kommen die Infos + Bilder immer nur sehr lückenhaft. 
4620  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Avalanche startet große Community-Plattform on: December 14, 2020, 02:03:09 AM
Thx für die Infos 1miau!
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich schon lange nicht mehr in den Hub reingeschaut hab'. Die Zentralisierung der Aufgaben rund um Twitter mag zwar marketingtechnisch super für Avalanche super sein und mehr Werbeimpressionen bringen, für mich als Twitter-Nicht-Nutzer leider aber vollkommen uninteressant.
Naja, ich vermute sogar, dass diese Strategie, sich zu 90% auf Twitter zu konzentrieren und alle anderen Plattformen zu vernachlässigen, in Sachen Marketing sehr suboptimal ist. Dafür spricht die immer noch sehr geringe Bekanntheit von Avalanche. An sich muss die geringe Bekanntheit nicht zwingend schlecht sein, z.B. um weitere Updates wie Apricot erfolgreich abzuschließen aber bei so viel Konkurrenz benötigt man gewisse Aufmerksamkeit, um neue Projekte zu gewinnen, die Avalanche als Plattform nutzen.
Sollte Apricot abgeschlossen sein und alles rund laufen, wäre angemessenes Marketing sehr wünschenswert.


Aktuell fehlen mir auch "spannende" Aufgaben - abgesehen von der Übersetzung des AMAs mit 22 Seiten für dafür echt niedrig bezahlte 8000 Punkte. Vor allem technische Aufgaben gibt es einfach keine mehr, ich hoffe, da kommt noch was in die Richtung.
Das ist echt ziemlich heftig mit den 22 Seiten...
Hätte es lieber so gemacht, das aufzuteilen und dafür mehr zu bezahlen, z.B. in 4 Teile und dann jeweils 5.000 Avalanche Hub-Punkte pro Teil...
Pages: « 1 ... 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 [231] 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 ... 402 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!