Bitcoin Forum
June 24, 2024, 08:31:59 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 [364] 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 »
7261  Local / Deutsch (German) / Re: Russisch Roulette: Neue Ban-Welle gegen Plagiariser on: May 23, 2019, 09:53:31 PM
Wie stellst du dir so eine Art von Streik vor, dass wir einfach nicht mehr posten?
Genau.
Ein Wochenende lang kein Post mehr von deutschen Legendarys.
Die Idee an sich ist zwar ganz nett aber ob das wirklich effektiv sein wird, bezweifle ich. Es scheint ja auch keine besondere Dringlichkeit zu sein, phantastisch wieder zum Moderatur zu ernennen...
Da wird es dann eine Weile hier etwas leerer sein und danach wieder Business as usual (wenn die Accounts dann noch leben).

Wenn es wirklich einen halbwegs sichtbaren Streik geben sollte, dann müssten alle Ränge mitmachen und nicht nur im Deutschen Forum. Aber keine Garantie, ob sich dadurch was bewegt. Die Sache ist halt, dass ein Streik in einem Forum meiner Meinung nach recht wirkungslos ist anstelle eins Streiks, bei dem die Arbeitnehmer einfach ihrer Arbeit fern bleiben. Bei einem Forums-Streik müsste das über eine längere Zeit mit einer signifikanten Anzahl an Mitgliedern passieren.
Weiterhin gibt nach wie vor sehr viele "harte Hunde" und eine entsprechende Forderung, eine Null-Toleranz-Strategie für Plagiate zu verfolgen: Plagiarism should remain a zero-tolerance bannable offense. Was natürlich Käse ist.

bill gator wurde übrigens der Bann komplett erlassen, dafür hat er jetzt negativen Trust (wenn auch die Begründung des negativen Trusts fraglich ist).


Ich bin auch der Meinung , dass dieses Banndrama sich durchaus wenn es so weitergeht ziemlich schlecht aufs Forum auswirken wird.
Den einen oder anderen Kollateralschaden wird es denke ich geben und das ist sehr schade. Gestern und heute war es eher ruhig aber ich denke nicht, dass alle Accounts schon gecheckt wurden. Und bisher sind glaube ich bloß interne Quellen verwendet worde, also wenn der Post von jemandem aus dem Forum kopiert wurde, keine externen Quellen. Wenn es dafür auch mal einen Bot geben sollte, gibt es vermutlich eine noch deutlich größere Welle.
Sorry für das FUD  Tongue
7262  Other / Meta / Re: Improving the current ban situation on: May 23, 2019, 06:52:32 PM
I would, however, favour a one-warning system, not 10 points - those that plagiarized after they got the single warning, should only get less than a ban in very special occasions (e.g. if they really developed into a very valuable member, e.g. people posting good Bitcoin tutorials and participate in development). In this particular case I think a community vote could be part of the "recovery" process. But I would require at least 500 self-earned Merit points (so I would still not qualify, for example) for that, because it's a pretty labour-intensive task for moderators to evaluate these cases.
Sounds fair to introduce a one-time warning and if the user is caught doing that again he will receive his ban. And honestly, I wouldn't have a problem if someone gets banned like that because he was warned and totally aware that a repeated offense would result in a ban. The positive effect will be that plagiarizing for sigspam would be useless because they seem to do that regularly and normal users doing that by mistake will get a reminder to quote or like other sources.
Requirement to receive a warning should be at least Jr. Member rank that mods can still nuke spambots.

For the voting I can imagine that the user can add a poll to their ban appeal and the result of that poll will have an unofficial character, especially if the global moderators don't know much about the user because he was active in local boards.
Such polls can help to figure out if the user is useful for the community or not.

7263  Local / Deutsch (German) / Re: STUDIE: 18% Bitcoin Adoption in Deutschland! on: May 23, 2019, 06:29:19 PM
Interessante Studie, allerdings weiß ich ebenfalls nicht, ob die Ergebnisse wirklich repräsentativen Charakter haben. Wie kann man sowas im Internet sicherstellen? Vielleicht hat man als "Internetnutzer" auch zufällig in einem Bitcoin-Forum den Link verteilt und dann ist das Ergebnis wenig werthaltig.
Am besten ist der Teil:

Quote
A survey among 3,864 respondents that is representative of the adult Internet population in Germany allows deep and reliable insights into the adoption and usage of cryptocurrencies.
Quelle
Nunja...

Quote
87% of the population know about cryptocurrencies.
Quelle
Na, wenn man anhand dieser befragten Internetnutzer auf die Gesamtmenge an Leuten in der Bevölkerung schließen kann, die Kryptowährungen kennt, haben die Umfragenersteller wohl eine verlässliche neue Methode gefunden, das zu ermitteln.
Oder einfach falsch formuliert, dass es nur auf die befragten Internetnutzer bezogen ist.

Demnach hatten bereits 18.3% der Internetnutzer Kryptowährung(en) besessen (9.1%) oder besitzen nach wie vor welche (9.2%).
Eine viel höhere Zahl, als ich angenommen hätte. Das entspräche in Deutschland etwa 12 Millionen Menschen. Kann ich mir kaum vorstellen, andererseits ging die Studie über einen offiziellen Statistikanbieter.
12 Millionen wären wirklich etwas viel, halte selbst 1 Millionen noch für sehr optimistisch. Glaube aber eher, dass sich die 9,2% auf diese ominösen Internetnutzer bezieht, keine Ahnung wo die überall "umgefragt" haben im Internet.
Würde es wirklich 12 Millionen Bitcoinbesitzer in Deutschland geben, dann wären ca. knapp 70% aller Bitcoinbesitzer aus Deutschland:


https://bitinfocharts.com/de/top-100-richest-bitcoin-addresses.html

Angenommen, jede Bitcoin besitzende Person besitzt mindestens 1$ in Bitcoin auf einer Adresse, dann gibt es 18 Millionen Adressen mit mindestens einem Dollar in Bitcoin.  
In Wirklichkeit wird die Zahl an Bitcoin-Besitzern deutlich niedriger liegen, da eine Person die Bitcoins auf mehrere Adressen verteilt hat und daher mehrere Adressen in der Richlist auftauchen.
7264  Other / Beginners & Help / Re: [GUIDE] How To Create Vanity Address (Segwit) on: May 23, 2019, 05:46:42 PM
-snip-
So sad that I can't create bc1qmiau...  Cry
How about this: bc1qml4uujfkgcd7pfzvsukvs9v78l8jh8htea7pjj or bc1qmlauptfw2yhhzaj6pqr2dqt6g409g88x7ytt4a

use lowercase of (L)
Yes, looks like it's indeed possible. Lowercase L (l) seems to be allowed in native SegWit while it's not allowed in Legacy and nested SegWit addresses. I'm confused, it's quite easy to confuse an lowercase l and an uppercase I.  Cheesy


nice tutorial managed to create my first vanity segwit address Grin

Unfortunately could not get something close to my name because of the (Unreachable, 31h1 to 3R2c only)"

thought the restriction was for these characters>>" 0, O, I and l are not allowed"

Anyway, now just playing around with this trying to find me some cool address Grin
I guess you tried to create a nested SegWit address like 3roosbit or 3roos, right?
For nested SegWit your second character needs to be uppercase like 3Roosbit or 3Roos. If the second character after 3.. is lowercase the creation doesn't work.
7265  Local / Deutsch (German) / Re: Russisch Roulette: Neue Ban-Welle gegen Plagiariser on: May 22, 2019, 04:51:09 PM
es gibt neuigkeiten bei Acura3600, dass sein ban auf 60 tage reduziert worden ist und eine einjährige signatur kampagne sperre besteht.
dazu noch der post, für den er gebant worden ist...
+1
Na, das ist doch erfreulich.  Smiley

Wäre schön, wenn tyz auch einen Bann-Appell schreibt. Ich denke, dass seine Chancen sehr gut stehen und er als "nützlich" eingestuft wird:

Von allen gebannten Nutzern hat er die zweitmeiste Activity:

29 Banned users from 1000 with Most Activity > 

1   sidhujag
2   tyz
3   Pivo
...

und laut der Plattform BPIP ist er von allen gebannten Nutzern am zweitmeisten "Recognized"

33 of 1000 most BPIP recognized members banned >
1   tungfa
2   tyz
3   Acura3600
4   tvplus006
5   lovesmayfamilis
...
7266  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: welche bountys signaturen lohnen sich am meisten??? on: May 22, 2019, 04:21:48 PM
Na dann wollen wir mal hoffen, dass ihr

1. Schnell wieder was gutes für die Signatur findet, auch wenn der Wettbewerb da sicher jetzt sehr hoch sein wird
2. Die BTC Auszahlungen aus der Kampagne nicht ebenfalls irgendwie verdächtigt werden

Leider gibt es aktuell auch nicht wirklich vielversprechende Altcoin Signaturen...
7267  Local / Deutsch (German) / Re: Cobinhood und Exit-Scam ? Komische Meldung in der Cryptowelt on: May 22, 2019, 04:02:17 PM
Ich hatte mich da vor über einem Jahr ebenfalls angemeldet, aber nie was eingezahlt. Das Angebot mit null Gebühren fand ich auch etwas komisch aber theoretisch kann das funktionieren, wenn sie ihr Geld mit dem Listing neuer Projekte einnehmen sowie über Werbebanner. Letzteres habe ich dort allerdings nie gesehen, das wird dann wohl auch der Grund sein.

7268  Local / Deutsch (German) / Re: [Neue Auswertungen] Wir deutschsprachigen und die Merits ... on: May 22, 2019, 03:54:50 PM
Bei den Indonesiern gehts echt gut ab mit den Merits O_o.
Danke für das Update. Die hatten halt den Vorteil, dass ihre größte Merit-Quelle nicht wie qwk damals die Hälfte ihres Budgets gestrichen bekommen hatte. Das wären bei uns 300 Merit/Monat mehr und wenn das alle Leute verteilen sind das theoretisch nochmal 300. Also bis zu 600 im Monat Unterschied. Und seit tyz gebannt ist, der meines Wissens auch eine Merit Quelle war, wird das nicht besser.
Man muss aber auch sagen, dass einige Posts im Indonesischen Forum schon sehr gute Qualität haben.
7269  Local / Deutsch (German) / Re: BestMixer has been seized (BestMixer wurde beschlagnahmt) on: May 22, 2019, 03:41:55 PM
Ich quote das hier mal direkt rein:

Aber mal ganz ehrlich... das sieht doch schon eher so aus, als wäre die Seite gehackt worden - welche Behörde würde denn so einen Müll wie "YOU ARE NOT ANONYMOUS" auf die Website klatschen Tongue
Scheint echt zu sein, hier die Bestätigung auf der offiziellen Seite des FIOD: https://www.fiod.nl/the-fiod-and-the-public-prosecution-service-take-money-laundering-machine-for-cryptocurrencies-offline/
7270  Local / Anfänger und Hilfe / Re: So legt ihr euch eine persönliche Bitcoin-Adresse an on: May 21, 2019, 04:53:29 PM
merci, insb der Link im Link zum Artikel von Stanley-Adams. Für jemanden wie mich mit kaum Computerkenntnissen ist das also doch leider viel zu hoch. Wird das Taufgeschenk also doch nur eine 0815-Adresse (es kommt eh bloß auf den "Inhalt" an  Wink )
Da hast du recht Smiley
Was nützt eine Adresse mit einem schönen Präfix, wenn sie leer ist und keine Bitcoins enthält.
Vielleicht schaut ja noch ein mac-Nutzer vorbei, der sich damit auskennt.
7271  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Wann beginnt der BULLENMARKT – Bullish für 2019 !?! on: May 21, 2019, 04:04:25 PM
Es gibt keine festgelegten Zeiten für die Dauer eines Bärenmarktes, der Markt und die Situation/Zielgruppe ändert sich und ich glaube/hoffe, dass der Bärenmarkt hinter uns liegt und wir uns erholen und 2020 einen Bullen erleben Smiley
Ja, damit meinte ich eher gefühlt. Tendenziell sollte sich die Dauer der Zyklen laut diverser Grafiken glaube ich immer verdoppeln bis zum nächsten ATH aber danach sieht es aktuell nicht aus.
7272  Local / Deutsch (German) / Re: Russisch Roulette: Neue Ban-Welle gegen Plagiariser on: May 21, 2019, 03:59:12 PM
Man kann also sehen, daß der User thejaytiesto einmal einen kompletten Gedankengang eines anderen Users übernommen und dann als Post einen Monat später hier veröffentlicht hat.
Desweiteren hat dieser thejaytiesto den Beitrag eines Users auf reddit ebenfalls kopiert und dann auch wieder hier auf Bitcointalk als Post veröffentlicht und ohne Hinweis, daß das nicht auf seinem Mist gewachsen ist.
Ja genau sowas, der Nutzer ist jetzt kein Sigspammer. Trotzdem die Quelle vergessen, daher denke ich, dass ein 60-Tage Bann + Jahr Signatur Bann besser ist als ein Permabann. Wäre schön, wenn es für tyz ebenfalls solch eine Lösung gäbe anstatt eines Permabanns.
7273  Local / Deutsch (German) / Re: Russisch Roulette: Neue Ban-Welle gegen Plagiariser on: May 21, 2019, 03:33:19 PM
also alles schön und gut aber es wird wohl überhaupt nichts bringen, jetzt darüber zu schreiben... die bannwelle ist am rollen und wir können nichts und gar nichts machen. auch weil posts, die jahre zurückliegen, den grund für einen ban hergeben. es wird nichts bringen, jetzt alle regeln nochmal durchzugehen... wenn wir vor 3-4 jahren etwas kopiert haben, können wir diesen nicht mehr ändern... das einzige, was wir tun können, ist abwarten, wann es dann uns betrifft.
Man kann es ja mal probieren.  Wink
Auch wenn die Inhalte eher gemischt ankamen halte ich es für wichtig, das mal durchklingen zu lassen. Schadet dem Forum ja am Ende mehr, dass langjährige Mitglieder dem Forum den Rücken kehren (müssen) weil sie mal irgendwo einen Fehler gemacht haben.




Leute, machen wir uns nichts vor, die Ursache für diesen Mist sind Signaturkampagnen!

Signaturkampagne => netter Nebenverdienst mit Legendary- oder fast Legendary-Accounts =>

  • Hackwelle gegen das Forum um an solche Accounts zu kommen: War dem Seitenbetreiber ziemlich wurscht;
  • Bots um solche Accounts zu erzeugen durch Bullshitbeiträge: Meritsystem eingeführt, damit das Hochschreiben erschwert wird;
  • Plagiatbans: siehe Meritsystem.
Den Schluss Signaturkampagne = böse und gehört verboten halte ich für vorschnell und zu kurz gedacht. Einerseits stimmt es, dass das Spam- und Plagiatproblem damit unweigerlich zusammenhängt allerdings gäbe es ohne Signaturkampagnen diese Forum so bald nicht mehr.  

Ich denke, dass theymos eine Sache klar ist und das zog sich bisher immer durch seine Entscheidungen. Er weiß, dass die Signaturkampagnen Traffic fürs Forum generieren, enormen Traffic. Es hängt praktisch alles weitere daran:
Ohne Signaturkampagnen würde kein ICO / kein Service (Exchange, Mixer, Cloudminer etc. und keine Gambling-Seite) hier ihre Zeit investieren, entsprechend für sich zu werben, sei es in Form von ANNs oder Bountys. Für viele ICOs gibt es bereits jetzt unabhangige Bounty-Plattformen, die nicht auf Bitcointalk angewiesen sind und damit konkurrieren. Es ist ein riesen Geschäft, was damit verbunden ist, mitsamt Bounty-Manager, Signaturen-Designer und was weiß ich noch. Ein Großteil des Forums würde wegbrechen, der sich in den letzten Jahren etabliert hat. Theymos weiß das und daher waren seine Entscheidungen bisher immer sehr "milde", selbst wenn führende Nutzer gerne restriktivere Maßnahmen gehabt hätten. Jede weitere Regelverschärfung kostet das Forum weiter Einnahmen, da der Traffic sinkt.
Neue Projekte verzichten auf eine Bekanntmachung (ANN) ihrer Projekte hier, wenn es keinen Traffic gibt, vielleicht neue Projekte, die irgendwann mal sehr bekannt sein werden.

Es geht daher um nichts geringeres als die Marktführerposition aller Bitcoinforen. Die historischen Posts von Satoshi, der erstmals verkauften Pizza und HODL etc. werden auf lange Sicht nicht ausreichen, die Position als Bitcoinforum Nr. 1 zu garantieren. Andere Foren (z.B. Bitcoingarden und Altcoinstalks z.B.) rüsten aktuell schon auf und deren Betrieber würden es hart feiern, wenn Bitcointalk die Signaturen verbieten würde, dann würden sie um den Traffic kämpfen und ich weiß nicht ob Bitcointalk das gut tut. Die laufenden Kosten würden bei einbrechendem Traffic nur eine gewisse Zeit lang aus Reserven finanziert werden. Da hat Bitcointak einiges aber irgendwann ist das auch mal alle.

Das Forum, die Moderatoren und alles drum herum kostet viel Geld und muss finanziert werden. Es ist jetzt schon so, dass die neue Forums-Software irgendwie nicht fertig wird und wir keinen Moderator mehr bekommen obwohl theymos offenbar genug Geld für externe Firmen hat.  

Die einfachste, logischste und vernünftigste Methode, um das Forum wieder nutzbar zu machen, wäre, die Signaturkampagnen abzuschaffen!

Problem: Dann macht sowas ein anderes Forum. Problem: Das landet aber dann auch bei oberen drei Punkten.

Problem für bitcointalk.org: Die Nutzer laufen kurzfristig davon. Stellt sich die Frage, ob man diese Nutzer überhaupt braucht, welche hier nur posten, um an Kohle zu kommen.
Ich finde das Forum auch jetzt sehr gut nutzbar, Probleme sind vorhanden aber wenn es keine gäbe, wäre ja auch was faul.
Ziel sollte es nicht sein, den Problemen aus dem Weg zu gehen (Signaturkampagnen verbieten) sondern die Probleme zu lösen (Shitposting, Plagiate etc.). Da gibt es etliche Möglichkeiten und die aktuelle Situation ist nur so verfahren, weil teilweise intransparent gebannt wird. Man bekommt einfach eine standardisierte Nachricht, dass man gebannt ist und das wars. Keinen Link zum Post, keine Warnung vorher.
Ich sehe kein Problem darin, das ganze abzuändern und Warnungspunkte zu vergeben, das Forum würde dadurch keinen Schaden nehmen, vielmehr sogar verbessert. Die Leute, die das systematisch nur für Signaturkampagnen machen, fliegen raus, der Rest erhält eine Warnung und weiß dann bescheid. Wenn er es ab da wiederholt, kann meinetwegen auch gebannt werden.

Das Problem ist einfach, dass viele Leute alte Posts haben und nicht wussten, wie krass die Admins hier mal drauf sein werden. Stand jetzt würde wohl kaum einer mehr Plagiate begehen, nur Leute, die bewusst täuschen vielleicht. Mich wundert es eh, warum theymos so eine harte Strategie verfolgt. Vermutlich will er niemanden bevorzugt behandeln, weil es sonst Beschwerden gäbe ab wann jemand bevorzugt wird.

Wie gesagt gibt es etliche Möglichkeiten, das Shitposting einzudämmen (Merit wurde eingeführt, Accountverkäufe werden geahndet). Das sollte das Ziel sein, nicht irgendwelche Sachen zu verbieten, weil man auf das Problem keine Antwort hat.



Signaturkampagnen, das unsägliche Meritsystem und jetzt das Blockieren von Accounts, weil irgendjemand mal irgendwas kopiert hat, ist dieser Meinung alles andere zuträglich.
Warum sollte das Merit-System unsäglich sein? Dir ist schon klar, wie es hier ohne Merit-System aussehen würde? Schau mal da (Russisch Off-Topic)

https://bitcointalk.org/index.php?topic=3272345.msg39792010#msg39792010
https://bitcointalk.org/index.php?topic=2286780.msg39793390#msg39793390

So sähe das dort durchgehend aus, wenn das Merit-System nicht eingeführt worden wäre. Die Account-Verkäufe und das damit verbundene Shitposting und später das Shitposting von Shitposting-Büros wären ohnegleichen.

Das Forum wäre nahezu unbenutzbar, eine Einführung von Merit war überfällig und die logische Konsequenz. Einzing und allen die Ausführung, dass noch immer nicht genug Merit-Quellen vorhanden sind, wären für mich ein Kritikpunkt.
Das aktuelle Merit-System ist ein Garant für gute Posts und ohne es würde es viele qualitativ hochwertige Beiträge meiner Meinung nach nicht geben.
Und nein, ich halte Signaturkampagnen für eine gute Sache, insbesondere für Teilnehmer aus ärmeren Ländern, wenn sich die Teilnehmer an die Regeln halten. Das Einkommen aus solchen Signaturkampagnen kann dort ein Vielfaches über dem Standard liegen.



Eigentlich zeigt es nur, dass die Betreiber vom verantwortungsvollen Führen dieses Forums überfordert sind und dieses ihnen über den Kopf wächst. Oder sie sind nicht Willens, wobei ... man soll keine Boshaftigkeit unterstellen, wenn Dummheit bzw. Unfähigkeit als Erklärung ausreicht.
Da bin ich bei dir, manche Entscheidungen würde ich anders treffen. Aber ich habe auch nicht alle Hintergrundinformationen, was es bedarf, ein Forum dieser Größe als Marktführer wettbewerbsfähig zu halten.





ist dieses problem eigentlich häufig in lokalen foren anzutreffen? oder gibt es im globalen bereich auch schon gebannte? und, wird im globalen bereich auch schon über dieses thema diskutiert? da werden die forumszuständigen doch mitlesen - vielleicht sollten wir dort mal aktiv werden und unsere meinung samt lösungsvorschläge schreiben? in lokalen foren guckt ja sicher keiner rein - ausser wir lokalisten halt:)
Da gibt es einige, bisher 2.500 Accounts, die meisten allerdings Newbies, die nur zum Spammen (bezahltes Bumping) erstellt wurden. Hier eine (unvollständige) Liste mit Nutzern, die als bekannt gelten: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5144410.0
Fehlen aber einige.






Wem tut es denn wirklich weh, würde man Signaturkampagnen wieder abschaffen?


Du meinst, die (geschätzt) 90% weniger Website-Visits / -Posts und das findige Foren-Ersteller nur auf diesen Tag warten, die User zu übernehmen und das gleiche unter anderem Namen unter Einbeziehen aller gewonnen Foren-Erkenntnisse der letzten Jahre aufzuziehen?

Hmmm, keine Ahnung, wem das wehtun könnte.
So ist es.





Wem tut es denn wirklich weh, würde man Signaturkampagnen wieder abschaffen?


Du meinst, die (geschätzt) 90% weniger Website-Visits / -Posts und das findige Foren-Ersteller nur auf diesen Tag warten, die User zu übernehmen und das gleiche unter anderem Namen unter Einbeziehen aller gewonnen Foren-Erkenntnisse der letzten Jahre aufzuziehen?

Hmmm, keine Ahnung, wem das wehtun könnte.
Diese Seiten erben die gleichen Probleme, wie ich weiter oben schon schrieb.
Die Seitenbetreiber würden sich die Hände reiben, solche Probleme zu haben. Es geht um nichts geringeres als das bekannteste Forum über Bitcoin zu stellen, die damit verbundenen finanziellen Anreize sind enorm. Ich denke immer noch, dass wir hier am Anfang stehen und vielleicht hat Bitcointalk einmal das Potential zu einer Art Krypto-Ebay aufzusteigen - wenn man es richtig angeht. Der Marktplatz war jedenfalls schon immer sehr beliebt. Die Ausgangslage für Bitcointalk könnte besser nicht sein mit den historischen Posts und ich sehe keinen Grund, das leichtfertig zu verspielen. Andere Interessenten gäbe es mit Sicherheit.
7274  Local / Deutsch (German) / Re: Russisch Roulette: Neue Ban-Welle gegen Plagiariser on: May 20, 2019, 10:42:15 PM
Wie erkennt man einen gebannten account? Nur weil die SIG weg ist? Wenn ich tyz Account anklicke ist für mich ein Ban nicht offensichtlich?
Genau, die Signatur ist gelöscht und in BPIP wenn man ganz runterscrollt.


Wie erkennt man einen gebannten account? Nur weil die SIG weg ist? Wenn ich tyz Account anklicke ist für mich ein Ban nicht offensichtlich?

Einfach im BPIP nach dem jeweiligen usernamen suchen: https://bpip.org/profile.aspx?p=tyz
dann siehst du unten rechts im sogenannten "Meta- Log" die Details, in diesem Fall "autoban user"

TYZ hat es jetzt auch getroffen?
Also irgendwann ist das Forum so ausgedünnt, daß die andern User freiwillig gehen.
Dann bleiben die Sittenwächter unter sich.
Ja, hat es leider  Cry

Ich habe mal ein paar Vorschläge in Meta gemacht, um die Bestrafung für Plagiate ein bisschen zu differenzieren, da es jetzt doch einige Leute getroffen hat, bei denen ich die Auslegung von "Plagiarism" zu krass finde. Wenn das jemand mit Vorsatz macht, dann gerne Bann aber die aktuelle Situation ist irgendwie nicht zielführend.
Leider kommt meine Sichtweise eher bloß "gemischt" an: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5145434.0
7275  Other / Meta / Re: Improving the current ban situation on: May 20, 2019, 10:33:43 PM
1. That's been implemented via signature bans. Global mods can decide if they give a warning (sig ban) or not.
2. No. Spam is not a trust issue.
3. Meh. It's already quite meaningless without proper enforcement.
4. No. Enforcement of forum rules should not be subject to voting.

old members who are contributing good discussions are kicked because they forgot to post a link when BTC was around $200.
I don't think that's true.
Today tyz got banned, he was registered since 2013 and a very constructive poster. I haven't any infomation what he copied exactly but such cases are very irritating. I think he was a Merit source, too. We don't know who's next.  Cheesy
Same applies to bittawm, Acura3600 and cellard or some older cases like tvplus006 and RegulusHr. The list can maybe continued, some of them are mainly active in their local board and we won't notice it here that they are a loss.

About the rest: yes, currently no plagiarism is a forum rule and that's why it's not handled by the cummunity. In my impression for example a vote could help to judge for the global mods if a forum member is useful. They can still decide if they take the poll into account or not. Final decision would be up to them.



10 warning points is bit to much for copy and paste , would say 2 because wit should keep the rules in some way !
A very clear plagiarism post could result in several points. It's just to weight different "plagiarisms" with a different amount of plagiarism points.



Okay to jump on this bandwagon I got an email 5 minutes ago.

Here is a cut and paste of it.

"Bittawm's Bitcointalk Account
Monday, May 20, 2019 2:59 PM

....

Thanks for that, exactly such cases. It's hard for me to imagine that members like him did intentional plagiarism.


A warning system is/was useless for the spambots that copy/paste, use text spinners and used homograph attacks (this last one is no longer possible).
Spambots can be banned right away, I'm not a global moderator but I think there should be a difference to detect if the user is a spambot or not.



1. I think that signature bans is right punishment. I don't think we should tolerate copy-pasters up to certain level by giving them warning points.
In my opinion the general problem is that we merge shitposters and constructive users when we define plagiarism. There are different levels how useful the users are and the results are often the same for spambots and at least some halways decent posters. At least there are sigbans now even if that's still a big privilege.


However the suggestions are just what came into my mind when I thought about how to improve the current situation, I just wrote them down. It's clear to me that changes would take a long time if the forum administration consider them as useful.



Since we're discussing alternative to the current punishment I second this
(or deranking to Newbie) would be even better so that they would have to earn their way back.
this will reduce the rate of creation of alts by banned members
That's also a good solution, instead of a permanent ban we can delete all their Merits and they have to start again from 0. If they are constructive they can prove their value for the forum.
7276  Other / Meta / Improving the current ban situation on: May 20, 2019, 07:30:43 PM
We have seen over 2500 bans now since plagiarisers are spotted effectively. But in my impression the punishment is very hard for mistakes they’ve made in the past, some of the posts are over 4 years old and the punishment of a permanent ban is in my opinion too much for some cases where just a link is missing or a
Quote
wasn't added.
I think we should rather focus on those users doing that intentionally where's no doubt that their goal was to do a copy-pasta, like for sigspam.



Some different ideas:


1. Give out plagiarism warning points

Before a user is banned, he can receive plagiarism warning points and if he gets up to let's say 10 warning points his account will be permanently banned. Each plagiarism will be rated by mods with warning points depending how blatant it was and documented with a link to the post in the profile. If the account is performing paid bumping etc., he can be banned with a 10-point penalty for a single abuse.

Of course, that would be a bigger change and needs to be planned diligently.


2. Use negative trust instead of permanent bans

Many bans are controversial especially if the post is already very old or not intentional plagiarism to deceive the community. If we introduce negative trust for plagiarism, the community would decide if they want to exempt the user or punish him.
That would be similar how the forum is not moderating scams and leaving it up to the community how to decide.


3. The rule "ban evasion" is obsolete

Maybe the rule "ban evasion" was useful when we had no merit system and banned users just registered a new account and started spamming again to rank up. Now we have the merit system and all banned spammers / shitposters won't be able to rank up ever again to the rank of their banned account.
Paid shills will ignore this rule anyways, the only thing that can stop them is an evil IP.
So, my conclusion is that the rule "ban evasion" is outdated especially if there are users willing to learn from their mistakes. The only possibility for them is to come back and post constructive content. We should offer them a second chance.


4. Introduce a community voting to decide if banned users should be unbanned

A very interesting idea would also be to give the decision to the community if a banned user can come back. If there's a majority voting for that, the user could get unbanned.
If we are going to do that, I would only allow it to vote for people who have earned at least 25 or 50 Merit. Such votes can be held in each ban appeal of the user.



After all I think the current situation went a little bit out of hand. I support it completely to kick useless plagiarizers who are contributing exactly zero to the discussions but right now it seems that the overall situation is not very beneficial for the forum. New users are scared and old members who are contributing good discussions are kicked because they forgot to post a link when BTC was around $200.
Yes, all of them have made mistakes and I'm sure that the valuable members have learned their lesson for the future.

It's just a compilation of a few ideas and if you like / dislike some of my suggestions or have to add an idea feel free to discuss it here Smiley
7277  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: welche bountys signaturen lohnen sich am meisten??? on: May 20, 2019, 06:59:38 PM
Ich poste gleich mal was in Meta dazu. Permanenter Bann ist schon etwas krass und das mit 60 Tagen + 1-2 Jahre Signatur-Bann ist auch eher ein Privileg. Mehr als vorschlagen kann ich es nicht Smiley

Alles weitere dort oder hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5142306.0

Edit: Gerne könnt ihr kommentieren: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5145434.0
7278  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Bans oder Zensur on: May 20, 2019, 05:25:52 PM
Also ich finde, man sollte erst einmal wissen, um was es hier genau geht und was unter "Plagiat" fällt.

Oder sie sollten wenigstens die "inoffiziellen Regeln" (https://bitcointalk.org/index.php?topic=767079.0) als offizielle Regeln deklarieren.
Mittlerweile ist das Original still und leise auf offiziell geändert worden: https://bitcointalk.org/index.php?topic=703657.0
Bzw. scheint das die Übergangsphase zu sein.  Cheesy


Aber wenn man sich den englischen Altcoin- Bereich ansieht, musste irgendwas geschehen.
Will gar nicht wissen, wie viele copy- paste Beiträge sich dort finden lassen.
Genau und ich wäre wirklich nur dafür, 2 Fälle von Plagiarism zu bestrafen:
- Kopieren anderer Leute ihrer (Shit-)posts, um die eigene Post-Anzahl zu erhöhen, hauptsächlich für Signaturkampagnen.
- Kopieren von Inhalten aus dem Forum oder anderswo, um billig Merit abzugreifen, Grenzvarianten wären solche, wo es zwar einen Link gibt, der aber geschickt so angeordnet wird, dass der Beitrag den Eindruck erweckt, es wäre das Gedankengut des Autors, wie hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5144793.0 (einfach von wo anders kopiert, dauert keine 2 Minuten).

Allgemein fände ich dafür Warnpunkte ganz angebracht. Je nach Schweregrad gibt es x Punkte und bei 10 Punkten ist der Account futsch.

Aktuell gibt es ja sogar Shitpost-Verkäufer, die anderen Leuten Shitposts zum Kauf anbieten:

Yes I have seen people in fiverr offering all kind of shady services for bitcointalk from merit giving, post writing, improving your writing style and a lot of this shit for a really low amount of money.
The worst thing is they are medium-low energy shitposters at best and they charge a decent sum of money. The clients are people who can't write or formulate an original thought to save their lives who pay other people with 8th grade level English to talk to themselves.



Ich versteh hier ehrlich gesagt die Bewertung der Schwere von "Vergehen" nicht so ganz. Gut, wenn jemand Texte beinhart kopiert und als die seinigen ausgibt, oder noch schlimmer Postingbots benutzt um den Postcount oder die Signatur-Postings in die Höhe zu treiben, dann gehört das geregelt. Wobei ich auch hier einen Permaban sehr für überzogen halte, zumindest beim ersten Vergehen. Ich finds jedoch übertrieben, dass falsch gekennzeichnete kopierte Einzeiler wie bspw. bei Acura zum Ban führen, noch dazu wenns einmalige "Vergehen" sind und der Bot hier Postings x Jahre zurück auch noch auswertet.
Genau, also nur wenn eine Absicht besteht, damit gezielt zu betrügen. Im Forum kommt immer mehr an Textmaterial zusammen und dass da irgendwie mal die gleichen Sprachfetzen geschrieben werden, ist sehr wahrscheinlich.

Viel mehr gehören meiner Meinung nach Vergehen wie absichtliches Bewerben von Scams, Merit- und Accountverkäufe oder Blackmailing geahndet. Damit schadet man der Reputation des Forums wesentlich mehr als mit kopierten Texten. Auch wenn diese Vergehen oftmals zu negativem Trust führen und damit die Accounts zumindest für Signaturkampagnen quasi wertlos sind so werden diese oftmals nicht gebannt. Hier ist die Verhältnismäßigkeit einfach nicht gegeben ...
Theymos und die Forenadministration lässt das bewusst die Nutzer über DT entscheiden, ab wann etwas Merit-Abuse oder ein Scam etc. ist. Das liegt denke ich daran, dass man als Moderatoren da bewusst nicht eingreifen will, um z.B. keinen einseitigen Eindruck zu erzeugen, insbesondere durch Zensur. Theymos verweist dabei immer auf "Scams and DT are unmoderated". Finde ich auch gut. Vielleicht wäre so eine Lösung auch für Plagiate besser, das Plagiariser einfach "nur" negativen Trust bekommen.
Weil im aktuellen Fall mit den Plagiarisern sieht man, dass ein Eingriff durch Moderatoren eher nicht funktioniert.
7279  Economy / Web Wallets / Re: Don't use web wallet on: May 20, 2019, 04:51:57 PM
Maybe they have found a way to blacklist payments from Gambling wallets. Their terms don't allow such payments:



https://www.coinbase.com/legal/user_agreement

But I don't know if that's the reason. Normally, I guess they would just ban your account.
7280  Local / Anfänger und Hilfe / Re: So legt ihr euch eine persönliche Bitcoin-Adresse an on: May 20, 2019, 04:08:12 PM
Hallo,
gibt es auch eine Anleitung für die persönliche Adresse für mac-User (ohne Windows bzw Linux)?
LG
Mit Apple kenne ich mich leider nicht aus, vielleicht hilft dir das: https://bitcointalk.org/index.php?topic=1110394.0
Da hatte wer gefragt aber eine wirklich zufriedenstellende Lösung gab es nicht.

Und Obacht, ein Nutzer dort empfiehlt die Webseite bitcoinvanitygen. Bitte die Seite nicht nutzen, die ist SCAM. Die Seite speichert die private Keys und so wurden schon vielen Nutzern Bitcoins geklaut.
Pages: « 1 ... 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 [364] 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!