Bitcoin Forum
June 24, 2024, 04:44:59 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 [392] 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 »
7821  Local / Anfänger und Hilfe / Re: So legt ihr euch eine persönliche Bitcoin-Adresse an on: January 14, 2019, 06:08:00 PM
--- für 1miau:
Ich werde den Text hier in diesem Post noch Verfeinern und wenn ich fertig bin kannst du es deinem Text hinzufügen wenn du möchtest (1.a WIN 1.b Linux z.b.).
Danke für die Mühe! Werde deinen Beitrag dann verlinken!  Smiley


wie angekündigt habe ich es heute versucht... und hat auch geklappt.
allerdings war es mit mole dank dem l nicht möglich.
Haha, ja stimmt, da war doch was... :/

1MOLE würde auch nicht gehen, wegen dem O, das einzige wäre 1MoLe. Kleines o und großes L funktioniert und sollte selbst bei [205.60 Kkey/s] schnell einen Treffer liefern

und für eine adresse mit 7 stellen nach der 1 läuft das teil mittlerweile seit 10 minuten und noch kein ende in sicht.
werde dann hier berichten wenn das fertig ist... oder mein PC explodiert ist Grin
//edit: bei diesen daten habe ich es aufgegeben.
"[205.60 Kkey/s][total 132010906][Prob 0.0%][50% in 5.5y]"
da explodiert wirklich die CPU bevor es zum ergebnis kommt... mit der GPU version sieht es etwas besser aus.
aber ich denke das projekt hebe ich mir auf bis ich bei einem leistungsstärkeren client sitze Grin
Ja, das macht dann wohl keinen Sinn. Welche Kombination war das denn? Wenn du interessante Kombinationen hast, kannst du bei LoyceV fragen, ob er sie in seine Liste aufnimmt. Die Wahrscheinlichkeit wird damit zwar nicht höher, aber immer wenn er was generiert laufen alle in der Liste aufgeführten Kombinationen mit, da es keinen Unterschied maht, wie viel man gleichzeitig sucht:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=25804.msg33155827#msg33155827
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5096373.msg49198674#msg49198674

Solche Adressen hat er da mit drin:

Code:
1Bitmover
1BitMover
1bitmover
1bitMover
1DarkStar
1Darkstar
1DARKSTAR
1darkstar
1darkStar

Aber das macht er nicht mehr oft...
Wahrscheinlichkeit ist wie gesagt überaus gering...

Habe mich damit eigentlich noch nie beschäftigt, das man die Keys importieren kann ist ja klar, aber kann ich die neue Adresse auch zu meiner bestehenden Wallet/Adressen hinzufügen/importieren?
Bin zwar kein Electrum Profi, aber der Import in eine bestehende wallet mit Seed dürfte meiner Meinung nach nicht gehen. Bzw. habe ich davon noch nichts gehört. Laut FAQ von Electrum geht es nicht:

Quote
In Electrum 2.0, you cannot import private keys in a wallet that has a seed. You should sweep them instead.
http://docs.electrum.org/en/latest/faq.html#can-i-import-private-keys-from-other-bitcoin-clients

Mehr Infos zu import / sweep gibt es hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5096100.0

Also mit sweep kann man Bitcoins auf eine wallet mit seed transferieren, aber damit wechseln nur die Bitcoins die Adresse. Die Adresse selbst, auf der Bitcoins vorher waren, ist damit nicht nach Electrum importiert worden.


7822  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: welche bountys signaturen lohnen sich am meisten??? on: January 13, 2019, 11:25:57 PM
So, bei IoTeX gibts Interesse und gefühlte Zustimmung für eine Signaturkampagne.  Grin

Das wäre mein Vorschlag ans Team. Gebt mir doch bitte mal Feedback dazu.
Wenn ihr nur eine Signaturkampagne plant, könnt ihr auch überlegen, ob ihr in ETH oder sogar BTC auszahlen lasst. Erfahrungsgemäß erzeugen solche Kampagnen eine deutlich höhere Resonanz, da dort eher die Teilnehmer mitmachen, die nicht gerade im Spam-Megathread im Altcoinbereich auf Seite 45 kommentieren wo es eh keiner liest, sondern in Bereichen, die öfter gesehen werden, auch von außerhalb (die per Google Suche im Bitcointalk landen).
Auszahlungen in ETH und BTC erübrigen zudem die Durchführung von KYC und das spart Zeit + Geld, die man sonst dafür bräuchte (sowie Unmut der Bounty-Teilnehmer) und es hat den Vorteil, dass die Token nicht direkt nach Listing gedumped werden.  
Dazu könnt ihr noch überlegen, ob ihr es Merit-basiert macht, um gute Kommentare zu fördern. Z.B. so:

Stakes calculation:

Jr. Member: 2 stakes per week
Member: 4 stakes per week
Full Member: 6 stakes per week
Sr Member: 8 stakes per week
Hero and Legendary: 10 stakes per week
Wearing our official Avatar and personal text: 2 stake per week

To reward good post quality, you’ll receive 1 extra stake per Merit you receive during the time wearing the signature. It doesn’t matter if you get the Merit for new posts or for posts you made before, but you have to wear IoTeX signature while receiving the Merit.

Buying Merits or sending Merits from your alts to your account for getting more stakes is not allowed and will lead to disqualification if detected.




Zudem gäbe es auch durchaus die Möglichkeit, von der normalen Stake-Zahlungsweise abzuweichen und pro Woche einen bestimmten Betrag in ETH oder BTC bereitzustellen. Ihr sagt z.B. es gibt 100 Plätze und pro Kommentar gibt es 0,00025BTC (kann je nach Rang natürlich variieren) und bis zu 10 Posts die Woche sind erlaubt. Wenn jemand z.B. pro Woche 10 Posts macht, bekommt er 0,0025BTC. Ausgezahlt wird am Ende der Kampagne. Solche Kampagnen sind sehr beliebt, man braucht dort ebenfalls kein KYC, die Belohnungen verfallen nicht wenn man auch mal nur 9 Posts pro Woche macht.
Die obige Variante würde IoTeX dann pro Woche bei voller Belegung 0,25 BTC kosten (ca. 750$), Zahlen könnten natürlich nach Bedarf angepasst werden.
Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt dazu durch den Bounty-Manager individiell, dass er nur Leute im Spreadsheet akzeptiert, wenn die Post-Qualität hoch genug ist, oder man sichert die Postqualität zusätzlich so:

Jr. Member: 0,00005BTC per comment (20 slots available)
Member: 0,0001BTC per comment (20 slots available)
Full Member: 0,00015BTC per comment (20 slots available)
Sr Member: 0,00025BTC per comment (20 slots available)
Hero and Legendary: 0,0004BTC per comment (20 slots available)
Wearing our official Avatar and personal text: 0,00005BTC per comment

To reward good post quality, you’ll receive 0,0005BTC per Merit you receive during the time wearing the signature....


Wäre mein Vorschlag an der Stelle, aber habe kein Plan, was IoTeX sich konkret vorstellt.

Habt ihr Tipps für Leute, die gute Signaturen entwerfen können?
Tipps nicht direkt, habe noch keine bestellt, aber hier ist eine Liste: https://bitcointalk.org/index.php?topic=1610428.0

Zwei soll sehr günstig sein mit $15.

7823  Other / Beginners & Help / Re: How to create your unique Bitcoin-Address – step by step on: January 13, 2019, 05:25:35 PM
Quote
Do you know which ones and why? I'll add it also to my OP.
I can't reproduce the details of "why", but you can quite easily test it: just take a prefix and change the first character.
Adding more "ones" (1111111) makes it much harder to find too.
Ok, nice to know, also added to my OP. And I've added some real addresses.

I read the OP, and will read it again carefully to comprehensively catch your ideas.
By now, I am curious that whether the approach will create higher secured address than others created in Blockchain.info's BTC wallets or not.
Would you mind clarifying a little  bit more about the most advantages of vanity address, please.

The split-key process and the guide to turn off Internet connection before creating vanity address, spliting keys are valuable one.
Security of your vanity address depends on how you create it. If you create it while your internet connection is active it might be insecure and I don't recommend it. Like LoyceV said, security is very important and it also depends on how much BTC you want to send to it.
If you import it in Electrum, it won't be safer than Electrum anyways...

Creating vanity addresses is normally not the first reason of getting an address, which is much safer than others. It's more a reason that you create an unique address and can use it for example for small payments. However, it's still possible to create very secure addresses with vanitygen but in my opinion the main reason vanity generators were developed for the ability to genereate customized addresses and add a prefix.
7824  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Palai - neues Konzept eines Krypto-Grundeinkommens aus Deutschland on: January 13, 2019, 04:48:03 PM
Apologies for posting english on this non-local thread.

I just notice palai on your profile before, but now you removed it. Do you have any update about it?
Hello!

Yes I removed it and replaced it by my guides about Bitcoin vanity addresses (English / German). I don't have an update about Palai, I wrote a mail a few weeks ago, the first one was answered but the second mail is still not answered. I know someone from the city where the project ist based (Leipzig) and he is also looking for updates but very busy right now.

If I get a response to my second mail I'll let everyone know, but unfortunately I don't have any updates yet, Devs seems to be very lazy (if they are even active anymore  Cheesy)


Hope you can also make a topic about palai and mannabase outside your local board, it'll be much better if you can share it to us too.
Right now, I'm not planning to do it, but if you want you can do a translation.
7825  Local / Deutsch (German) / Re: Trust System FAQ on: January 12, 2019, 09:28:58 PM
Ich selbst bin (Stand heute, 11.01.2019) in DefaultTrust, rechne aber nicht damit, dass das auch nur über die nächste Wahl (Montag, 14.01.2019) anhält. Damit dürfte dann wieder kein "Deutscher" in DT1 sein, was ich persönlich schade finde. Andererseits haben wir eine Menge Leute in DT2 (also eine Stufe weiter unten, was bei der voreingestellten Depth von 2 immer noch berücksichtigt wird), insofern ist es auch nicht weiter schlimm.
Also ich glaube schon, dass du bleibst. Viele haben dich in deiner Liste und das wurde seit dem letzten Update nicht weniger. Es sei denn, ich habe bei der neuen Kalkulation was falsch verstanden, die Anhebung der 100 auf 250 Merits dürfte da nicht viel dran ändern. Maximal einen Ausgleich, dass die Liste nicht übervoll wird, wenn viele eine Trust-Liste aufsetzen.
Solltest du allerdings bei DT1 abgewählt werden, würden auch viele unserer DT2-Positionen abgewählt werden, weil es ja maßgeblich drauf ankommt, wen jemand von DT1 in seiner Trust-Liste hat.

Meine vorzeitige Trust-Liste sieht so aus:

Code:
theymos
phantastisch
OgNasty
SebastianJu
qwk
Vod
fronti
~cryptohunter
DefaultTrust
allyouracid
hilariousandco
Avirunes
Buchi-88
cryptodevil
suchmoon
hodlcoins
yahoo62278
~Quickseller
bones261
LoyceV
The Pharmacist
DarkStar_
marlboroza
Lafu
Hhampuz
xtraelv
krogothmanhattan
Halab
coinlocket$
mole0815
Souri
asche
Alex_Sr
Coolcryptovator
ICOEthics
Letztes Mal editiert: 06.04.2019


das trust (und merit) system hier ist und bleibt, ein propagandawerkzeug der bitcoincentristen/maximalisten,

und so wird es auch verwendet, wer diesen schrott (trustsystem) ernst nimmt ist selberschuld, oder halt einer dieser bekloppten pow cultisten hier.

Das Trust System ist eigentlich so gedacht das die User die Bescheid wissen ihre eigene Liste erstellen. Mach das doch bitte anstatt so einen Schwachsinn hier zu verbreiten.
Ich glaube das ist brotlos... in etwa so wie cryptohunter in Meta.


Wen es interessiert:

In Meta wurde viele neue Beiträge über das Trust-System veröffentlich:

Customized Trust Network – Interactive tool to see who we trust/distrust von DdmrDdmr
The new DT system, updated 10 JaN 2019 von coinlocket$
A short introduction to the Trust System von qwk

Mal gespannt, wie sich die neue Liste am Montag zeigt. Dann kann man die Statistiken alle wieder überarbeiten.  Cheesy

Edit: vielleicht sollte man in dieses Chaos, wenn viele Nutzer in Meta sind, einmal den Vorschlag unterbreiten, dass wir einen zweiten Moderator bekommen, da phantastisch schon seit 2 Monaten nicht mehr aktiv war. Was meint ihr?
7826  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Übersetzungs-Spam gefunden? Hier könnt ihr ihn berichten on: January 12, 2019, 08:26:43 PM
Nach langer Zeit mal wieder ein Übersetzungs-Spam

Autor: GmdssCTRS
Beitrag: [ANN] [CTRS] Cryptomanate Cryptotraders Cash, Dezentralized Crypto, POW
Auffälliglkeiten:
Quote
CryptoTraders Cash, ein auf dem CryptoNight-Algorithmus basierender Vorschlag, der von Teilnehmern der CryptoTraders-Community verwendet wird, ist ein Benutzer, ein Bergmann, ein Händler oder eine Lehre.
Brieftasche Windows 64 Bits
Brieftasche aus Papier

Hat das in mehreren Sprachen gepostet (Deutsch, Kroatisch, Chinesisch, Spanisch): http://archive.is/c9eOY

Archiv: http://archive.is/LRNgd


Edit: vielen Dank @asche, mache ich auch gleich, bin jetzt ebenfalls DT2  Wink
Ich vermute, der macht damit noch weiter. Eben hat er gerade die Griechische und Hebräische Version gepostet: http://archive.is/0dvJU
7827  Other / Beginners & Help / Re: How to create your unique Bitcoin-Address – step by step on: January 12, 2019, 08:08:11 PM
Nice guide for beginners! Can I add some comments?
Yes, contributing comments are always welcome!

Maybe you have seen a Bitcoin address where the first letters are a word, similar like this:

1bitcoinFhq5qD3dDfHw6Lq4xdm81q15uT
1FUDfm8Fhq5qD3dDfHw6Lq4xdm81q15uT
1satoshi8Fhq5qD3dDfHw6Lq4xdm81q15uT
You probably know it already, but these are not valid Bitcoin addresses. Can you replace them by real examples (you can find some here)?

You are right, I just typed some random combinations to show what I mean. Tomorrow, I'll replace them and create real vanity addresses where the checksum will match. Prefix 1FUD, 1fomo or similar. I can also add some from the hall of fame or your special ones.

Quote
2. Turn off internet connection while generating your Bitcoin address

It’s also possible to create a vanity address when your internet connection is active, but for security reasons no internet connection is recommended. It would be even safer if you run the program on a computer that was never connected to the internet, but you can decide for yourself which security level is sufficient.
Unplugging your internet connection is not enough. Be paranoid and assume your PC is compromised with malware that patiently waits until you go online again. Even if it was never connected to the internet before, you shouldn't connect it afterwards either.
One option to work around this would be using a split key approach, in which the key is generated from an offline LIVE Linux system, and never touches your online PC.
Thanks, I'll add more text later to my OP and also link your comment here.

Quote
You can write it down on a sheet of paper, store it in a safe place and save it also on an USB stick that you only use for your private keys.
Make sure to TEST IT before funding the address. Don't end up like this case.
Good comment, it's always important to test if before someone plans to send a larger sum to it. I'll also add it to my OP.

Quote
There are other ways offered on websites to create a vanity address, but I don’t recommend creating such an address on a website. If you create your address by a third party (the website), there is a possibility that someone can get access to your private keys.
This warning can be a bit bigger: If someone knows your private key, you don't own it and it will get stolen! Any website that offers you vanity addresses without using split key is a SCAM.
Added

If you like, you can post your customized vanity address here (but please without private key if you are planning to use it.)
My best one:
1NewbornSeatQVC9vegVHnxVseNAhhxewb
Nice one, how long did it take?  Cheesy

But I think I will make one for me 1bitmover ...
On my hardware, 1Bitmover would take 2 months for 50% chance. The lower case 1bitmover is 58 times less likely.
That may be worth adding to the OP too: some starting characters are more likely than others.
Do you know which ones and why? I'll add it also to my OP.


That's a very nice guide indeed.

I never made one for me because I am too paranoid with security. I agree with Loycev,  turning off internet is not enough.

But I think I will make one for me 1bitmover .... Or a 3bitmover...

Sadly vanity gen doesn't work with segwit addresses
Nulius made this for generating a segwit vanity address. I never tested:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=2934774.0
I read from LoyceV that he has a list of seldom Bitcoin vanity addresses which he is still searching. Maybe he can include your 1bitmover / 1Bitmover /1BitMover because when he runs it, vanitygen will search all keys anyways.


7828  Other / Beginners & Help / Re: [GUIDES] on Bitcointalk. Index thread (until there is a dedicated subforum?) on: January 12, 2019, 05:04:11 PM
If you want you can add my guides about Bitcoin vanity addresses:

How to create your unique Bitcoin-Address – step by step
How to add a Bitcoin address to Electrum / difference sweep and import priv. key
7829  Other / Beginners & Help / How to add a Bitcoin address to Electrum / difference sweep and import priv. key on: January 12, 2019, 04:09:17 PM
How to add a Bitcoin address to Electrum / Difference between sweep and import private keys


This post is an additional post to this one, which explains how to create your own unique Bitcoin address (vanity address).

To use external bitcoin addresses (like a paperwallet) in Electrum, there are two functions: sweep and import. Both functions enable to access the balances of the Bitcoin addresses via Electrum. It is possible to import any wallets there, but you need to own the private key. This can be very helpful if you still have an old paperwallet and want to transfer the Bitcoins, an address that you are currently using in another client and would like to use in Electrum or to use your self-created vanity address.

Import

Import is useful to import a Bitcoin address as new wallet to Electrum. The Bitcoins will stay on this wallet and you can access this wallet after importing it to Electrum. It’s also important that this imported wallet will not have a seed and you can’t restore it from a seed because there is none. If you don’t lose the private key, you don’t need a seed either.


Sweep

In comparison, the sweep function transfers your bitcoins from your original wallet to a new one in Electrum. Since a Bitcoin transaction (from the old to the new wallet) will happen, sweep requires an internet connection and transaction costs.

In order to be able to use a previously created vanity address in Electrum, the function to be used is import.



It works like this:


1. Open Electrum

Open Electrum and go to File => New/Restore







2. Choose a name

Choose a name for your wallet which you want to import and click on Next







3. Choose Import Bitcoin addresses or private keys







4. Enter your private key to import the address

Now you can copy your private key from the .txt file and paste it into the window opening at Electrum. Theoretically, you could also import several private keys.






5. Select a password, write it down and click on Next





And finally, you have imported your 1test wallet successfully. You can now transfer BTC to your wallet or send BTC if you have sent BTC to it before.





Done Smiley



Update: if you want to import / sweep a SegWit address (prefix 3 / bc1q) you need to add the following lines in front of your private keys:


Nested SegWit adresses 3... (P2SH-P2WPKH)

Code:
p2wpkh-p2sh:Kpriv.key
or
Code:
p2wpkh-p2sh:Lpriv.key


Native SegWit bech32 addresses bc1q... (P2WPKH)

Code:
p2wpkh:Kpriv.key
or
Code:
p2wpkh:Lpriv.key

Source

Or just click "info" when you are importing Bitcoin addresses to see what exactly you have to add:



Done Smiley



Translations

Languagetranslated byTitle
_______________________________________________________________________________________________________________________
Română (Romanian)GazetaBitcoinCum se adaugă o adresă Bitcoin în Electrum / diferența dintre sweep și import
Deutsch (German)1miauWie füge ich eine bestehende Bitcoin-Adresse zu Electrum hinzu - sweep / import
Nigeria (Naija)sokaniHow 2 take add Bitcoin addrs. 4 Electrum/difference btw sweep & import pri. keys
PakistanCompromise meالیکٹرم / فرق سویپ میں بٹ کوائن ایڈریس کیسے ش

Reserving new translations is currently not available.
7830  Other / Beginners & Help / [Guide] How to create your customized Bitcoin-Address (vanitygen) – step by step on: January 12, 2019, 03:58:51 PM
Maybe you have seen a Bitcoin address where the first letters are a word, similar like this:

1fudCz15sHGR8L2YQnaG4JVMjMQpaDo37
1BTCTUnYLskK7N9nXb17wf6oVYMYrX5WHG
1DogemNVw8AZnMf3cB4L1wijGnr9DVKzia
1Fomo7V86nWrjdv6JzU7yavtp5hfzZWsZr
1NewbornSeatQVC9vegVHnxVseNAhhxewb(1)


Such addresses are vanity addresses and theoretically, it’s possible to generate every word with a few exceptions, but the number of the selected letters is limited. The reason is because you can use a tool and generate as many addresses as you like until you have found one with the desired combination of letters. The longer your prefix, the less likely a quick hit. Upper case letters are more likely to find than lower case letters. For example, the prefix 1Bitmover would take 2 months for 50% chance. The lower case 1bitmover is 58 times less likely. (2)
A few letters are excluded, because these are generally not part of Bitcoin addresses to avoid possible confusions:

l (letter lower L)
I (letter upper I)
O (letter upper O)
0 (number 0)

as well as all umlauts


There are several ways to generate a unique Bitcoin address. However, I recommend using the official version with vanitygen, uploaded by samr7 on Github. There are other ways offered on websites to create a vanity address, but I don’t recommend creating such an address on a website. If you create your address by a third party (the website), there is a possibility that someone can get access to your private keys. There have been problems in the past where bitcoins were stolen from such vanity addresses created on websites because if someone knows your private key he has a chance to steal your Bitcoins from your wallet.
Therefore, please make sure to use the original version, which can be found on Github and you can run it without internet connection. Every website offering a service to create a vanity addresses without split key is dangerous.




That's how it works:

1. Download vanitygen:

First you have to go to Github and download the original files from samr7, you can follow this link:

https://github.com/samr7/vanitygen


You can download the latest version:

vanitygen-0.22-win.zip

The latest version is available here: https://github.com/downloads/samr7/vanitygen/vanitygen-0.22-win.zip







2. Turn off internet connection while generating your Bitcoin address

It’s also possible to create a vanity address when your internet connection is active, but for security reasons no internet connection is recommended. It would be even safer if you run the program on a computer that was never connected to the internet, but you can decide for yourself which security level is sufficient. It's always recommend to prefer high security standards to avoid any problems resulted by hacks because it's always possible that your device is compromised.
If you want maximal security you can generate your vanity address via split-key.



3. Open the Command Prompt / PowerShell

You can start the Command Prompt by a right-click on the Windows icon in the lower left corner of your screen and select Command Prompt (Administrator) or simply using the key combination Windows + R

or

if you do it like that you can skip #4 if you open the Command Prompt directly from where your vanity files are stored:


1. Go to the folder where vanitygen/oclvanitygen is stored.
2. Using Command Prompt: Press CTRL+SHIFT+Right Click on an empty space within the folder (not on the executable/files), click "Open command window here". Now the Command Prompt opens. [1]
2. Using Power Shell: Press SHIFT+Right Click on an empty space within the folder (not on the executable/files), click "Open PowerShell window here". Now PowerShell (Command Prompt) opens. [2]
3. You can start directly to enter the details you want, like described in step 5.

(source: nc50lc [1], nc50lc [2])



4. Enter paths

This will open the Command Prompt window and start settings for the bitcoin address generation process.

The paths depend on where you have stored your vanitygen files. I have saved these on C:\ in the folder BTC, subfolder vgen. I have to enter the following code to find the vanitygen.exe file:

C:\WINDOWS\system32>cd/
C:\ >cd/BTC/vgen
C:\BTC\vgen>vanitygen.exe

Folder BTC
Subfolder vgen
File name vanitygen.exe

You can try vanitygen.exe or use the file oclvanitygen.exe, it’s up to you which one you prefer. The difference between them is that vanitygen is CPU-based and oclvanitygen GPU-based. For our 4-digit combination, don’t matter if case-sensitive or case-insensitive, vanitygen is sufficient on a normal PC, oclvanitygen tends to be faster, if it works. For the technical background you'll find more information in the original article from 2011: https://bitcointalk.org/index.php?topic=25804.0.

Now this should look like this (with the corresponding paths where you have saved your subfolders and files):





When you have entered the file name of the .exe file in the Command Prompt, press Enter.



5. Creation of the address

Now you see a list showing an overview of the available parameters to customize your address:





There are much more comments, if you have time you can try them but for our test a few commands are enough. As an example, I’ll show how to create a Bitcoin address with the first letters "test", everything written in lower case to generate a Bitcoin address that starts with 1test.

There are a few general things to keep in mind: the longer your prefix, the longer the search will take. This is not a problem with 4 digits, but it will take exponentially more time if there are more digits. In particular, if you want exactly the specified upper and lower case (case sensitive), the search takes longer than if upper and lower case would not matter (case insensitive).
If it’s ok for you to have mixed letters, both upper and lower case (TeSt, teST…), you can change it by adding the -i (case insensitive) command.

To create the 1test address, we need the following commands:

-o C:\BTC\vgen\test.txt  (saving the found private and public keys in a text file)
1test  (your selected prefix)

Your command should look like this now:

C:\BTC\vgen>vanitygen.exe -o C:\BTC\vgen\test.txt 1test





If you are ready and have done the steps above, press Enter.





Now, the tool is searching for a public key with corresponding prefix (rate: 1.17 million keys per second). 50% in 2.4 minutes means your probability is 50% to find a public key with 1test in the next 2.4 minutes. The 5.1% is the probability of having found a hit in the already calculated keys so far.

If there is a hit, it will be shown and the search will be stopped. For the next time you can also add the comment -k, to search for multiple hits until you close vanitygen.
Please also be careful and don't exaggerate it, if your PC or laptop may be overtaxed if the performance is not very high and may damage it. Our example of a 4-digit prefix should not be a problem, but with more digits difficulty will increase exponentially to find an address.





And surprise surprise, after a short time (around 2 minutes) vanitygen was successful and found an address:

1testgTQyiDMvtN67kj1w6R6J9dbo6bwd

and following associated private key:

5K9qCsz17Bd1UxtS7HQWc2rKz6ssNaBHMzK8pJvYiDGVYvUSEWg

The result is also stored as .txt file in our folder BTC:





Of course, I won’t use this 1test address because now everyone knows the private key and could steal Bitcoins from it. Therefore: don’t publish your private key anywhere.



6. Save your generated public and private key

Security is always very important when it comes to Bitcoin. Keep your generated private key very safe, because it’s like the password to your Bitcoins. You can write it down on a sheet of paper, store it in a safe place and save it also on an USB stick that you only use for your private keys.



7. Done!

Now, you have successfully created your own Bitcoin address. If you want to access it (like via Electrum) you can have a look here. Make sure to test your address before you send large sums of Bitcoin to it. There is no way to figure out your private key afterwards if you have made a mistake.

In addition, I have created another vanity address, but I don’t tell you the private key:

1miau7e4tFSAGR4TkAJ8n32UMm2yLB9EH

Wink

If you like, you can post your customized vanity address here (but please without private key if you are planning to use it).


© 1miau
11.01.2019


Additional links:

Security advice from LoyceV
Vanitygen: Vanity bitcoin address generator/miner release 2011 [v0.22]
Rare address hall of fame



(1) generated by LoyceV
(2) on hardware of LoyceV




Update 04/04/2019:

Member Jean_Luc has developed another vanity-address-generator and published it on GitHub: https://github.com/JeanLucPons/VanitySearch

It's much faster than vanitygen and supports besides P2PKH legacy addresses (1..) also SegWit addresses P2SH (3...) and bech32 (bc1q...).

You can check out his announcement on Bitcointalk here: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5112311.0.



Translations

Languagetranslated byTitle
_______________________________________________________________________________________________________________________
Română (Romanian)GazetaBitcoin[GHID] Cum îți creezi o adresă Bitcoin personalizată (vanitygen) – pas cu pas
Deutsch (German)1miauSo legt ihr euch eine persönliche Bitcoin-Adresse an (vanitygen)
中文 (Chinese)ericz一步步创建个性化BTC地址
PilipinasWintersoldier[Guide] Paaano bumuo ng customized Bitcoin-Address (vanitygen) – step by step
PolskiTytanowy Janusz[TUTORIAL] Spersonalizowany adres Bitcoina
العربية (Arabic)khaled0111كيفية الحصول على عنوان بيتكوين مميز
Nigeria (Naija)Chilwell[Guide]How you go create your customized Bitcoin-Address (vanitygen)–stepbystep

Reserving new translations is currently not available.

7831  Local / Anfänger und Hilfe / Re: So legt ihr euch eine persönliche Bitcoin-Adresse an on: January 11, 2019, 10:42:13 PM
Sehr cool danke Grin
Habe mir beim Beitrag im Adressverzeichnis schon gedacht dass da irgendwas besonderes im Spiel ist Grin

Muss ich demnächst auch durchführen... Danke nochmal.
Klappt mit mole bestimmt auch gut  Smiley

Und wie mache ich da Emojis Huh
Vielleicht findest du jemanden, der einen Fork macht: Bitcoin Emoji. Findet bestimmt sehr guten Absatz.  Wink
7832  Local / Anfänger und Hilfe / Wie füge ich eine bestehende Bitcoin-Adresse zu Electrum hinzu - sweep / import on: January 11, 2019, 07:59:51 PM
Wie füge ich eine bestehende Bitcoin-Adresse zu Electrum hinzu  
Unterschied sweep / import Private Keys


Solltet ihr Electrum noch nicht besitzen, könnt ihr es euch hier downloaden: https://electrum.org/#download



Dieser Beitrag ist eine Weiterführung von diesem hier, in dem erklärt wird, wie ihr eure eigene persönliche Bitcoin-Adresse (Vanity-Adresse) erstellt.

Um externe Bitcoin-Adressen (wie von einem Paperwallet) in Electrum verwenden zu können, gibt es dort zwei Funktionen: Sweep und Import. Durch beide ist es möglich, auf die Guthaben der Bitcoin-Adressen via Electrum zuzugreifen. Somit ist es erlaubt, dort beliebige Wallets zu importieren, solange ihr im Besitz der private Keys sein. Das kann vor allem hilfreich sein, wenn man noch ein altes Paperwallet hat und die Bitcoins transferieren möchte, eine Adresse, die ihr bisher in einem anderen Klienten nutzt und nun in Electrum nutzen möchtet oder um eine von euch selbst erstellte Vanity-Adresse zu nutzen.



Import

Mit der Funktion Import importiert ihr eine Bitcoin Adresse als neue wallet zu Electrum hinzu. Die Bitcoins verbleiben auf dieser wallet und ihr könnt nach dem Importieren über Electrum auf diese wallet zugreifen.
Wichtig dabei ist noch, dass diese importierte wallet keinen Seed haben wird, mit der man sie im Notfall widerherstellen könnte. Wenn man den private Key nicht verliert, braucht man jedoch auch keinen Seed.



Sweep

Mit der Funktion sweep werden hingegen die Bitcoins von der ursprünglichen wallet auf eine neue in Electrum verschoben. Da dabei eine Bitcoin-Transaktion (von der alten auf die neue wallet) stattfindet, benötigt man bei sweep eine Internetverbindung und es werden Transaktionskosten anfallen.
Bitte denkt daran, eure bestehende Adresse, von der ihr eure BTC "heruntergesweept" habt, aufzuheben. Für den Fall, dass ihr darauf noch einmal etwas BTC zu einem späteren Zeitpunkt gesendet bekommt, könnt ihr dann weiterhin auf diese Adresse zugreifen. Ansonsten würdet ihr nicht mehr an diese Bitcoins heran kommen, wenn ihr den private key wegwerft. Eine BTC Adresse wird durch einen sweep nicht ungültig, es werden lediglich die darauf befindlichen BTC auf eine andere Adresse verschoben.

Um eine zuvor selbst erstellte Vanity- Adresse in Electrum nutzen zu können, ist die anzuwendende Funktion also die Import-Funktion.




Und so klappt es:


1. Electrum öffnen und private keys importieren

Geht zu File => New/Restore







2. Wählt einen Namen für eure neu zu importierende Wallet und klickt auf Next.







3. Wählt Import Bitcoin addresses or private keys







4. Private Key einfügen

Nun könnt ihr euren private key aus dem .txt-file kopieren und in das sich bei Electrum öffnende Fenster kopieren. Theoretisch könntet ihr auch mehrere private keys importieren.









5. Passwort auswählen

Danach wählt ihr euch ein Passwort aus, notiert es und klickt auf Next.





Und schließlich habt ihr eure 1test wallet erfolgreich in Electrum importiert. Ihr könntet nun Bitcoins, die ihr bereits vorher zu dieser Adresse gesendet hättet, via Electrum weitertransferieren.





Fertig Smiley


7833  Local / Anfänger und Hilfe / So legt ihr euch eine persönliche Bitcoin-Adresse an (vanitygen) on: January 11, 2019, 07:49:41 PM
Bestimmt habt ihr schon einmal eine Bitcoin-Adresse gesehen, bei der die ersten Buchstaben ein Wort ergeben haben, in etwa so:

1fudCz15sHGR8L2YQnaG4JVMjMQpaDo37
1BTCTUnYLskK7N9nXb17wf6oVYMYrX5WHG
1DogemNVw8AZnMf3cB4L1wijGnr9DVKzia
1Fomo7V86nWrjdv6JzU7yavtp5hfzZWsZr

Solche Adressen werden Vanity-Adressen genannt und man kann damit theoretisch bis auf einige Ausnahmen jedes Wort erzeugen, wobei die Länge des ausgewählten Wortes begrenzt ist. Der Grund dafür ist, dass man mit einem entsprechenden Tool beliebig viele Adressen generiert, bis man eine mit der gewünschten Buchstabenkombination gefunden hat. Je länger das Wort, desto unwahrscheinlicher ist ein schneller Fund.
Ein paar Buchstaben sind ausgeschlossen, da diese z.B. wegen Verwechslungsgefahr in Bitcoin- Adressen nicht verwendet werden. Das sind:

l (Buchstabe kleines L)
I (Buchstabe großes I)
O (Buchstabe großes O)
0 (Zahl 0)

sowie alle Umlaute

Um diese Adressen zu generieren, gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich rate allerdings dazu, die offizielle Variante mit Vanitygen zu verwenden, hochgeladen von samr7 auf Github. Es gibt zwar auch noch andere Wege über Webseiten, die euch anbieten, eine Vanity-Adresse zu erstellen, aber davon rate ich generell ab. Wenn ihr euch die Adresse über einen Drittanbieter (also die Webseite) erstellt, besteht die Möglichkeit, dass eure private Keys dort abgegriffen werden. Es gab in der Vergangenheit schon Fälle, bei denen Bitcoins von solchen auf Webseiten erstellten Vanity-Adressen heruntertransferiert wurden.
Daher kann ich an dieser Stelle nur das Original empfehlen, welches ihr auf Github herunterladen und anschließend mit getrennter Internetverbindung ausführen könnt.




Und so geht‘s:

1. Herunterladen:

Als erstes müsst ihr auf Github gehen und euch dort das Original von samr7 herunterladen, hier findet ihr den entsprechenden Link:

https://github.com/samr7/vanitygen/downloads


Die neueste Version laden wir uns herunter:

vanitygen-0.22-win.zip





2. Internet während der Erzeugung der Bitcoin-Adresse abstellen

Es ist zwar möglich, eine Vanity Adresse auch zu erzeugen, wenn die Internetverbindung aktiv ist, aus Sicherheitsgründen ist eine getrennte Verbindung aber empfehlenswerter. Noch sicherer wäre es, wenn ihr das Programm auf einem Rechner ausführt, der nie mit dem Internet verbunden wird aber ihr könnt hier selbst entscheiden, welche Sicherheitsstufe ausreichend ist.  





3. Eingabeauffoderung aufrufen

Die Eingabeaufforderung könnt ihr starten, indem ihr einen Rechtsklick auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke eures Bildschirms ausführt und dann Eingabeaufforderung bzw. Eingabeaufforderung (Administrator) auswählt oder ihr verwendet einfach die Tastenkombination Windows-Taste + R.




4. Pfade eingeben

Damit öffnet sich das Fenster der Eingabeaufforderung und es kann damit begonnen werden, die Einstellungen für das Generieren der Bitcoin-Adresse festzulegen.

Bei den Pfaden kommt es darauf an, wo ihr eure vanitygen-Datei gespeichert habt. Ich habe diese im folgenden Beispiel auf dem Laufwerk C im Ordner BTC mit Unterordner vgen abgespeichert. Die Dinge, die dann eingegeben werden müssen, damit die Datei vanitygen.exe gefunden wird, sieht wie folgt aus:

C:\WINDOWS\system32>cd/
C:\ >cd/BTC/vgen
C:\BTC\vgen>vanitygen.exe

Ordner BTC
Unterordner vgen
Dateiname vanitygen.exe

Ihr könnt entweder die Datei vanitygen.exe oder die Datei oclvanitygen.exe verwenden, was bei euch besser funktioniert. Der Unterschied zwischen beiden ist, dass vanitygen CPU-basiert und oclvanitygen GPU-basiert ist. Für unsere 4-stellige Kombination egal ob mit Kleinbuchstaben oder ohne ist vanitygen auch auf einem normalen PC ausreichend, oclvanitygen ist tendenziell schneller, sofern es funktioniert. Für den technischen Hintergrund gibt es im originalen Beitrag aus 2011 mehr Informationen: https://bitcointalk.org/index.php?topic=25804.0

Nun sollte das bei euch in etwa so aussehen (mit den entsprechenden Pfaden, wo ihr eure Unterordner abgespeichert habt):




Wenn ihr den Dateinamen der Exe-Datei in die Eingabeaufforderung eingegeben habt, drückt ihr schließlich Enter.





5. So, nun geht es an die eigentliche Erstellung der Adresse


Auf der nun erschienenen Befehlsliste findet ihr eine Übersicht über die verfügbaren Parameter, die ihr für die Generierung eurer Wunsch-Adresse wählen könnt:  




Für unseren Test reichen jedoch wenige Befehle. Dabei habe ich als Beispiel eine einfache Adresse mit den Anfangsbuchstaben „test“ ausgewählt, alles klein geschrieben. Das heißt, in unserem Versuch generieren wir uns eine Bitcoin-Adresse, die mit 1test beginnt.

Dabei sollte man noch ein paar generelle Sachen bedenken: Je länger die gewünschte Buchstaben- und Zahlenkombination ist, desto länger wird die Suche dauern. Bei 4 Stellen ist das kein Problem, es wird aber rasch exponentiell mehr Zeit in Anspruch nehmen, wenn es mehr Stellen werden. Insbesondere, wenn man exakt die angegebene Groß- und Kleinschreibung wünscht (case sensitive), dauert die Suche länger, als wenn Groß- und Kleinschreibung egal wäre.
Ob man auch zufällig gemischte Groß- und Kleinschreibung haben möchte, kann man durch das Hinzufügen des Befehls -i (case insensitive) ändern. Also mit dem Befehl -i wird nach einem public key gesucht, bei dem die Groß- und Kleinschreibung der ausgewählten Kombination keine Rolle spielt, wie z.B. „tEsT“ oder „TesT“. Das geht dann schneller, ist aber auch nicht so schön.
Die 1 als Anfangsbuchstabe ist obligatorisch und erst danach beginnt eure ausgewählte Buchstaben- und Zahlenkombination.

Um die 1test Adresse zu erstellen, benötigen wir also die folgenden Befehle:

-o C:\BTC\vgen\test.txt  (Abspeichern der gefundenen private und public keys in einer Textdatei)
1test  (gewählte Buchstabenkombination)

Die eingegebene Zeile sollte dann so aussehen:

C:\BTC\vgen>vanitygen.exe -o C:\BTC\vgen\test.txt 1test





Wenn ihr dies getan habt, drückt ihr die Enter-Taste.





Nun wird nach einem public key mit entsprechenden Anfangsbuchstaben gesucht und zwar mit 1,17 Millionen keys pro Sekunde. Die 50% in 2,4 Minuten bedeutet, dass ihr mit 50% Wahrscheinlichkeit in den nächsten 2,4 Minuten einen Treffer erzielt. Die 5,1% sind die Wahrscheinlichkeit, in den bereits errechneten keys einen Treffer gefunden zu haben.

Wenn es einen Treffer gab, wir dieser angezeigt, einmal der public key (mit euren angepassten Anfangsbuchstaben) und der zugehörige private Key. Danach beendet vanitygen die Suche automatisch. Wenn ihr beim nächsten Mal den Befehl -k hinzufügt, wird nach dem ersten Ergebnis weitergesucht und mehrere Treffer gelistet, bis ihr vanitygen beendet.
Bitte achtet auch darauf, es dabei nicht zu übertreiben, da bei zu geringer Leistungsfähigkeit euer PC oder Laptop überfordert sein kann und es ihm möglicherweise schadet. Das oben angeführte Beispiel mit 4 Stellen sollte kein Problem sein, aber mit mehr Stellen wird es exponentiell schwieriger, eine Adresse zu finden.





Und tadaa, nach kurzer Zeit (bei mir ca. 2 Minuten) war vanitygen erfolgreich und hat eine Adresse gefunden:

1testgTQyiDMvtN67kj1w6R6J9dbo6bwd

Mit dem folgenden private key:

5K9qCsz17Bd1UxtS7HQWc2rKz6ssNaBHMzK8pJvYiDGVYvUSEWg

Und das Ergebnis wurde auch als Textdatei im Verzeichnis BTC abgespeichert:





Natürlich werde ich diese 1test Adresse nicht verwenden, da nun jeder den private key kennt und darauf befindliches Guthaben entwenden könnte. Daher: private key am besten nirgendwo publizieren.  



6. Sichern des public keys und des private keys

Wichtig ist, dass ihr euren generierten private key, also das Zugangspasswort zu euren Bitcoins, sicher aufbewahrt. Am besten notiert ihr ihn auf einem Blatt Papier, das ihr an einer sicheren Stelle lagert und speichert ihn noch zusätzlich auf einem USB-Stick, den ihr nur für eure private keys verwendet.



7. Fertig!

So, das war’s, nun habt ihr erfolgreich eure eigene Bitcoin-Adresse erstellt. Ihr könnt ab sofort nun Bitcoins darauf transferieren und senden. Wie ihr auf diese Adresse auch zugreifen könnt, also wieder Bitcoins davon versenden zu können, erfahrt ihr hier.

Zudem habe ich noch eine weitere Adresse erstellt, von der ich aber den private key nicht verrate:

1miau7e4tFSAGR4TkAJ8n32UMm2yLB9EH   Wink Wink

Gerne könnt ihr eure persönlich erstellte Buchstaben-/ Zahlenkombinationen hier posten, wenn ihr mögt.
Die Variante auf Englisch ist bald fertig, wahrscheinlich stelle ich sie noch heute oder morgen ein.


© 1miau
11.01.2019

7834  Local / Deutsch (German) / Re: Sicheres Adressverzeichnis on: January 11, 2019, 06:46:42 PM
So, wollte das ja die ganze Zeit schon machen, aber immer kam was dazwischen.


-----BEGIN BITCOIN SIGNED MESSAGE-----
Die Adresse 1miau7e4tFSAGR4TkAJ8n32UMm2yLB9EH wird von 1miau (bitcointalk.org) kontrolliert. 11.01.2019
-----BEGIN SIGNATURE-----
1miau7e4tFSAGR4TkAJ8n32UMm2yLB9EH
G3U9dAUvf6kO/LE/V2HcsqIHH3amo9D53k4hlf5YQZRLeiSXOkJK+FmLDv896U+JSrNS/jkOREAMMbzmnDRgMMA=
-----END BITCOIN SIGNED MESSAGE-----


Wäre schön, wenn ihr es verifizieren könnt. (ich hoffe, es klappt)
7835  Other / Meta / Re: DT1 just admitted he will red tag for providing factual evidence regarding scams on: January 11, 2019, 12:36:19 AM
What's with you and lauda and cats... dogs are loyal and smart.... oh yeah stick with cats actually better suited.
When a cat reads your comments:





7836  Local / Deutsch (German) / Re: Die Default Trust wurde geändert ! on: January 11, 2019, 12:13:05 AM
Hab dich aufjedenfall in meiner liste Smiley und andere auch !

Hab die liste schon länger von Anfang an geändert und nur Leute drin dennen ich soweit vertraue wie es möglich ist in diesem Forum !
Das ist sehr nett, danke! Du bist auch in meiner zukünftigen Trust-Liste, wie auch qwk. Die genaue Liste steht aber noch nicht fest, da ich auch noch im englischen Forumsteil schaue.

Bin daher DT2 gerutscht Smiley

Wenn ihr jemanden getaggt sehen möchtet könnt ihr mich gerne Highlighten (einfach meinen nick auf dem Forum posten, Piggy's bot sagt mir bescheid).

Ich werde mir den Fall dann angucken und eventuell Taggen.
Danke für das Angebot! Gerade beim Übersetzungs-Spam kann das sehr hilfreich sein. Oder wenn jemand ein offensichtliches Ponzi promotet wie hier. Dem habe ich am 12.12.2018 schon eine entsprechende Bewertung gegeben und seitdem sind noch welche von DT dazugekommen. Also wenn du Lust hast.
Lafu scheint ebenfalls nun DT2 zu sein.  Smiley

Es gibt einen "Trick", mit dem du das selbst nachschauen kannst, ist allerdings ein wenig mühsam:

Geh in deine Trust settings, trage dort den User in deine Trust List ein, dessen Liste du sehen möchtest, und klicke danach auf "Hierarchical view" (ganz unten).
Die Seite baut sich dann meist sehr langsam auf, aber du siehst genau, wie die Trust Listen der Leute in deiner Trust List aussehen.
"Depths" auf "1" stellen, sonst wird der Seitenaufbau endlos langsam Wink
Danke für den Tipp, probiere ich gleich mal aus.

Für mein Feedback schaue ich ebenfalls, wer im gesamten Forum für Ordnung sorgt und hilfreiche Bewertungen schreibt. Insbesondere solche mit guten Referenz-Links, die nachweislich die Bewertung begründen und nicht einfach "he is a scammer" als Feedback ohne Referenz-Link geben. Durch die große DT2-Liste wird es einiges an Beschwerden geben, auch wenn die Beschwerden wohl zumeist nicht gerechtferigt sein werden. Wenn man dann einen ausreichenden Beweis über die Richtigkeit des Vorwurfs hat, wird die Bewertung bestehen bleiben. Gerade das ist sehr wichtig, denn viele vergeben fragwürdiges Feedback ohne großen Beweis und wenn dann eine Beschwerde kommt, sieht es für die Person blöd aus, die sie vergeben hat.
Gut aufbereitete Beweise sind daher extrem wichtig, am besten archiviert oder der selbst geschriebene Bitcointalk-Beiträge. Bilder sind auch in Ordnung, könnten aber theoretisch manipuliert werden oder wenn die Hosting-Seite irgendwann nicht mehr existiert.

Hier eine kleine Liste von Leuten, die meiner Meinung nach sehr gute Arbeit machen (trotz dass ich sie nicht oder wenig kenne bzw. mit ihnen noch nicht gehandelt habe):

Account: coinlocket$
Trust: https://bitcointalk.org/index.php?action=trust;u=1339716

Betreibt einen riesen Aufwand, Alts zu suchen, die sich selbst Merit senden, gleichzeitig in der selben Bounty teilnehmen und sich dadurch einen Vorteil verschaffen oder sonst wie Leute scammen. Der Aufwand ist wirklich extrem, ich hatte das einmal für Kandidaten in der Jinbi-Bounty gemacht, da Sylon zu diesem Zeitpunkt noch Stakes dafür verteilt hat und der Arbeitsaufwand ist wirklich enorm. Leider gab es keine Token und kein DT hat sich dafür interessiert...
Nicht viele DT geben sich so eine Mühe wie coinlocket$, alle Beweise sorgfältig auszuarbeiten und abzuschätzen, ob eine negative Bewertung wirklich angebracht ist. coinlocket$ hat mittlerweile wirklich viel Erfahrung, wie man sucht und wo.
Bisher sind seine Bewertungen leider nicht für alle sichtbar gewesen, da er kein DT ist. Wäre schön, wenn sich das ändert.

Edit: hier hat er alle neueren Reports aufgelistet, damit er einen Überblick behält: https://bitcointalk.org/index.php?topic=4695194.0


Account: ICOethics
Trust: https://bitcointalk.org/index.php?action=trust;u=2204241

Sucht nach Scam-ICOs und bereitet sein Ergebnis auf, wenn er etwas Verdächtiges gefunden hat. Ebenfalls viel Aufwand und in Zeiten von ICO-Scams immer eine gute Wahl, bei entprechenden Projekten gewarnt zu sein. Die Beweise sind wirken für mich immer professionell, gut recherchiert und verständlich aufbereitet. Gehört meiner Meinung nach auch auf DT2.


Account: suchmoon
Trust: https://bitcointalk.org/index.php?action=trust;u=234771

Ist zwar schon DT1, aber generell ein schönes Beispiel, wie man gute Bewertungen vergeben kann. Immer einen Referenz-Link angegeben, damit jeder die Bewertung nachvollziehen und sich selbst ein Bild machen kann. Suchmoon verteilt für alle Vergehen Bewertungen, wie z.B. Spam, Trading- und ICO Scam, Merit Missbrauch und Accountverkäufe etc.


Wenn ihr noch interessante Vorschläge habt, könnt ihr gerne berichten. Meine Liste ist defininitiv noch nicht fertig und insgesamt rechne ich mit ca. 25-40 Einträgen.

7837  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Bitching zum qwk Merit Airdrop on: January 10, 2019, 10:42:32 PM
Ich werde voraussichtlich auch in den kommenden zwei, drei Monaten eher weniger da sein.
Und nein, es ist kein schlimmer Grund, sondern ganz einfach berufliche Auslastung Wink
Freut mich auch, dass du wieder da bist und es kein schlimmer Grund war. Wir haben uns schon ein wenig gewundert.  Cheesy



@aundroid

herzlichen Glückwunsch für den Sr. Member!  Smiley



@mole0815

Glückwünsche gibt es erst, wenn du auch die nötige Activity hast  Wink

weiterhin frohes Merit-Sammeln!
7838  Local / Deutsch (German) / Re: Die Default Trust wurde geändert ! on: January 10, 2019, 12:27:17 AM
Danke für die Übersetzung, Lafu.
Sieht ja auf den ersten Blick recht kompliziert aus mit den Merits und all den anderen Kriterien, aber im Grunde eine gute Idee, das Trust System zu überarbeiten. Viele DT1 waren inaktiv und neue DT2 konnten daher nur schwer neu aufgenommen werden. So ist es denke ich eine aktuellere Variante, bei der man leichter neue vertrauenswürdige Accounts hinzufügen kann. Und die bekannten Streitigkeiten, dass die Position im DT bloß davon abhängt, dass man früh im Forum aktiv war und in Stein gemeißelt ist, wird dadruch etwas abgeschwächt.

LoyceV hat schon ausgerechnet, dass es einen gehackten Legendary mit 200 sMerit braucht, um 10 Accounts ins DT zu bekommen, aber ich glaube das geht nicht, weil man zuvor einen Account in DT1 braucht. Aber die nächsten Tage / Wochen werden zeigen, wo die Schwachstellen liegen. Indem man die Merit-Anforderungen anhebt, kann man da bestimmt einiges an Missbrauch verhindern.
Ich hoffe, man macht das Zustandekommen der Listen transparent (wer wen nominiert bzw. ausgeschlossen hat) um etwaige Unstimmigkeiten aufklären zu können.

Und qwk ist nun DT1!  Wink

Über custom Trust Listen hatte ich bisher garnicht nachgedacht, werde die Tage mal etwas Zeit dafür reservieren und mir eine anlegen. Einerseits ist es immer gut, die Standardeinstellungen so zu sehen, wie sie die meisten sehen (DT Standard) aber eine persönliche Trust-Liste ist durchaus eine gute Idee. Denn nur so funktioniert das neues Trust System am besten, wenn man vertrauenswürdige Nutzer mit einschließt und nicht vertrauenswürdige ausschließt.

Bin auch gespannt, wie es sich entwickelt.  Smiley



Edit:
Hier kann man sehen, wer wen in der eigenen Trust Liste hinzugefügt bzw. entfernt hat: https://bitcointalk.org/index.php?action=trust;full
Beim Durchschalten der DT-Tiefe könnt ihr euch die Statistik auch für DT2 anzeigen lassen (Tiefe 2 zeigt DT1, Tiefe 3 zeigt DT 2).

7839  Economy / Reputation / Re: Ponzi Scheme promoter and multiple language writer. on: January 08, 2019, 09:34:06 PM
I can confirm his abuse on the German board and he is deleting Scam warnings of other Members. I left a comment there and it got deleted. It's Google Translate Spam and not allowed to post there. Reported for using Google Translate here:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=4415262.msg48541013#msg48541013

The replies are obviously bought shill comments to support his Ponzi and also done by automated translation tools. Unfortunately, the German mod isn't available and this Ponzi rubbish wasn't deleted yet. Maybe a global mod can look into it.

There is no doubt that his project is a blatant Ponzi and I think OP should receive at least a ton of negative trust. Someone else and I archived the German version sooner to track his mischief, here is an overview:

http://archive.vn/https://bitcointalk.org/index.php?topic=5082077.0

8 Dec 2018 20:52: http://archive.vn/xK0vw

10 Dec 2018 17:15: http://archive.vn/5IVeJ

5 Jan 2019 20:47: http://archive.vn/dHrjZ

And my archive from today: http://archive.vn/LIkAN (Scam warnings deleted)

Arguelles84 left also many retaliatory feedbacks to hodlcoins: https://bitcointalk.org/index.php?action=trust;u=311045 (untrusted feedback)


7840  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcointalk-Guide: FAQ & Foren-Etikette - 09/2018 on: January 08, 2019, 07:20:16 PM
Danke auch von mir für den Beitrag! Lohnt wirklich für jeden, sich alle Sachen einmal durchzulesen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Gerade der Teil mit den (inoffiziellen) Regeln, die aber de-facto offiziell sind.

Allerdings ist es auch so, dass diese Regeln unterschiedlich gewichtet werden und ein Verstoß dagegen unterschiedliche Folgen haben kann. Aktuell wird da viel geraten, wie die Regeln auszulegen sind und je nach DT gibt es da sehr unterschiedliche Antworten (was auch schon dazu geführt hat, dass Leute aus DT geflogen sind). Eine genaue Regelung kann aber nur von theymos und globalen Moderatoren getroffen werden, die es aktuell nicht gibt.
Z.B gibt es keine Sanktionen für die Punkte 1, 2, 3 und 32, während andere zum Ban führen können. Die Regeln sind schon eine Weile alt und ich würde es begrüßen, wenn man die Konsequenzen für den Verstoß gegen die Regeln mit auflistet, z.B.:

RegelKonsequenz bei Verstoß
______________________________________________________________________________________________________________________
1. Keine inhaltslosen, sinnlose oder uninteressante Posts, Threads oder Topics erstellen.Löschung des Posts, Threads oder Topics
33. Das Posten von Plagiaten ist nicht gestattet.Account wird gebannt

Das kann aber nur von theymos oder einem globalen Moderator festgelegt werden...


Quote
3. Kein Trollen!
Die Regel ist ziemlich schwammig. Da fallen definitiv viele Posts von King Scorpio darunter.  Wink

Quote
18. Der Besitz mehrfacher Accounts und Accountverkäufe sind erlaubt, von beidem wird jedoch abgeraten. [r]
          ACHTUNG: Der Besitz mehrerer Accounts oder der Handel mit selbigen wird regelmäßig mit negativem Trust bewertet (siehe Trust).
Sofern ich weiß, ist der Besitz mehrfacher Accounts erlaubt, z.B. wäre das eine Option, wenn man vorhat, Scams offenzulegen oder eine einzelne Person zu reporten, die mehrere Alts in der selben Signatur-Bounty hat. (mehrere Alts in der selben Signatur-Bounty sind verboten, um allen Teilnehmern die selben Chancen einzuräumen, um Token des Projekts zu sammeln.)
Es gibts nichts Gefährlicheres als einen gierigen Scammer zu enttarnen, der dann Rache will.  Cheesy
Manche Accounts, die gegen die Regeln verstoßende Accounts reporten, sind selbst Alts: https://bitcointalk.org/index.php?topic=2544574.0

Global Moderator hilariousandco hat mindestens einen weiteren Alt, nämlich hilariousetc.

Wichtig ist, was man mit den Alt Accounts macht. Wenn sich die Alts an die Regeln halten, ist alles in Ordnung. Nutzt man jedoch die Alts, um jemand anderen zu scammen, muss man mit negativem Trust rechnen.

Das Original aus dem englischen Forum:
18. Having multiple accounts and account sales are allowed, but account sales are discouraged.
Lediglich Accountverkäufe werden regelmäßig mit negativem Trust bewertet (früher war es sogar erlaubt). Verboten wurde es wahrscheinlich dadurch, dass ein regelrechtes Geschäft für Accountverkäufe entstanden ist, wo Leute ohne das Merit System hunderte von Accounts mit Shitposts auf hohe Ränge gepusht haben und diese dann an Bountyhunter verkauft wurden. Auch ein Grund, warum das Merit-System kam.

33. Das Posten von Plagiaten ist nicht gestattet.
     Es wird empfohlen die quote-Funktion des Forums zu nutzen oder mindestens die Quelle anzugeben. Bei Zuwiderhandlung kann es auch hier zu negativem Trust oder sogar zum Bann führen.
Definitiv gibt es einen Bann (Permabann). Bzw. kenne ich keinen Fall, bei dem es bei negativem Trust geblieben ist. Die Regel über Plagiate ist allerdings gerade in Diskussion, ob man damit nicht anders verfährt.


Pages: « 1 ... 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 [392] 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!