Bitcoin Forum
June 14, 2024, 04:01:34 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 »
81  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Die Crypto-Generationen 1.0 oder 2.0 oder 3.0 oder x.0 on: July 28, 2016, 09:36:46 AM
Hier noch eine interessante Ansicht von Ötzi, aus dem selben Thread im Gelben-Forum:

Meiner Meinung nach sind aktuell im Cryptomarkt zu 25% Developper, zu 25% andere Nerds und zu 50% Investoren, die jedoch den Developpern und Nerds hinterherlaufen. Es gibt nun 3 Möglichkeiten, wass passieren wird:

Möglichkeit 1: Gar nichts geht Mainstream

Möglichkeit 2: Eine oder mehrere Anwendungen der Crypto 2.0/3.0/x.0 -Projekte gehen Mainstream; dann werden deine Ethers, Waves, Maidsafes, Synereros, Ripples usw. wertvoll, zumindest eines davon.

Möglichkeit 3: Es kommt im Zuge der niedrigeren Inflation bei Bitcoin und der kriselnden FIAT-Währungen zu einer Neuauflage der Blase von 2013. Die ganzen Crypto 2.0/3.0 Apologeten werden dann im Nachhinein alles nur nützliche Idioten gewesen sein, weil sie ja fast alle auch ein paar Bitcoins gekauft haben und dadurch den Bitcoin-Kurs zwischen den Blasen einigermaßen über Wasser gehalten haben. Wenn die Blase weniger steil ansteigt und abfällt als 2013 könnte man dann sogar sagen "Bitcoin goes Mainstream". Die Geldfunktion von Bitcoin ist dann doch die Killer-App. In dem Fall werden eher Litecoin und Dogecoin profitieren als die Anwendungscoins, denn die sind Mainstream-Usern zu kompliziert.
82  Local / Altcoins (Deutsch) / Die Crypto-Generationen 1.0 oder 2.0 oder 3.0 oder x.0 on: July 28, 2016, 09:36:06 AM
Hier ein interessanter Diskussionsansatz aus dem Gelben-Forum:
http://www.dasgelbeforum.net/board_entry.php?id=409818

Kurz der Eingangspost dazu von Onkel S.

Hallo zusammen,

nachdem ich vor ca. 3 Jahren auf Crypto-Währungen wie Bitcoin aufmerksam geworden bin, habe ich am Anfang versucht, mit bekannten Tradingstrategien die digitalen Währungen zu handeln, was Aufgrund der teilweise enormen Schwankungen aber nicht immer mit einem Gewinn endete.

Eher durch Zufall bin ich 2014 auf das Crowdfunding (ICO) von Ethereum gestoßen, welches sich bis heute zur zweitgrößten Cryptowährung hinter Bitcoin entwickelte. Parallel zu Ethereums Aufstieg wuchs auch die Angst, den Aufstieg von anderen Cryptotechnologien zu verpassen. Da ich In der Zwischenzeit ein Anhänger der passiven Anlagestrategie „Permanent Portfolio“ von Harry Brown geworden bin, habe ich einen passiven Investitionsansatz entwickelt, den ich im Folgenden beschreiben und zur Diskussion stellen will.

Thesen zu Cryptowährungen

Im Laufe der Zeit kam ich zu folgenden grundsätzlichen Überzeugungen

- Es ist Stand heute nicht möglich vorherzusagen, welche Cryptowährungen sich auf lange Sicht durchsetzen werden. Nochmal zur Erinnerung, es ist erst 5 Monate her, als Ethereum kometenhaft aufstieg, und als potentieller Bitcoin-Killer gehandelt wurde. Und dann kam plötzlich der Hack des „TheDAO“, der nun letzte Woche im Fork von Ethereum gegipfelt hat, und jetzt haben wir zwei parallele Ethereum-Blockchains. Diese externen Ereignisse sind nicht vorhersehbar.

- Man konnte über die Jahre auch beobachten, dass jede neue Cryptotechnologie mit einer relativ „kleinen“ Marktkapitalisierung startet. Beispielsweise startete STEEM im April mit einer Marktkapitalisierung von 3 Millionen Dollar, die sich inzwischen verhundertfacht hat. Bei Ethereum war es ähnlich, das Crowdfunding brachte ca. 18 Millionen Dollar ein, und inzwischen haben beide Ethereum-Blockchains zusammen eine Marktkapitalisierung von 1,2 Milliarden Dollar.

- Drittens bin ich überzeugt, daß langfristig nur wenige Coins überleben bzw. massiv im Wert steigen werden

Schlußfolgerungen

Basierend auf meinen eben formulierten Überzeugungen habe ich folgende Schlußfolgerungen für mich gezogen:

- Die Zukunft ist nicht vorhersehbar, also muß ich in allen großen Coins investiert sein.

- Da meine finanziellen Mittel begrenzt sind, fokusiere ich mich nur auf Cryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung größer als 10 Millionen USD. Dabei vertraue ich auch der geballten Intelligenz der Cryptoszene, daß sie betrügerische Projekte oder Schrotttechnologie erst gar nicht so weit nach oben kommen lassen.

- Da ich davon ausgehe, daß langfristig fast alle Blockchains absterben werden, brauche ich eine Strategie für einen stufenweisen Ausstieg. Auf die Idee hat mich unser Hasso gebracht, als er ein Jahr lang öffentlich die Verbund-Aktie gehandelt hat. Die Strategie soll sowohl den unwahrscheinlichen Fall abdecken, daß sich eine Coin mal zur neuen alternativen Weltwährung mit einer Marktkapitalisierung über einer Billionen Dollar durchsetzt, aber da fast alle Coins nicht so weit kommen werden, auch vorher schon Gewinne vom Tisch nehmen.

Der Einstieg

Sobald eine Cryptowährung eine Marktkapitalisierung von 10 Millionen Dollar erreicht, kauft das System für 1000 USD ein zehntausendstel aller Coins. Im Falle von ICOs, welche über 10 Millionen USD gehen, kauft man sich dann auch anteilsmäßig ein, solange man es sich leisten kann und es für sinnvoll gehalten wird.

Der Ausstieg

Für Verkäufe sieht das System 10 Stufen vor, wo jeweils 10% der Coins verkauft werden, die beim Einstieg erworben wurden. Die letzte Verkaufsstufe ist auf eine Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar gesetzt. Die Verkäufe dazwischen sind nicht linear, sondern exponentiell gestaffelt (jede Stufe ist das 3,162fache ihrer Vorgängerin (3,162 = Wurzel aus 10)). Die folgende Grafik zeigt die Verkaufsstufen auf der Skala an der linken Seite.
Sobald eine Stufe erreicht wird, verkauft das System 10% der Coins. Da die Coins unterschiedlich stark inflationieren, wird bei Coins mit hoher Inflation in der Regel weniger als 10% verkauft, um die auf der rechten Seite dargestellten Anteile am Gesamtangebot der Coin zu halten. Zum Beispiel hat STEEM aktuell eine Marktkapitalisierung von rund 300 Millionen Dollar, somit würde das System aktuell eine Investition in 8 Hundertaussendstel aller STEEM anstreben.

In der Mitte der Charts sind die größten Cryptowährungen entsprechend ihrer Marktkapitalisierung platziert. Die rote Linie ist die Investitionsbarriere, solange eine Coin darunter steckt, investiert das System nicht darin.

Optimierungen

Falls eine Coin stark fällt, erfolgen Rückkäufe. Falls beispielsweise STEEM unter 100 Millionen USD fällt, dann würde das System versuchen, auf 8/100.000 des STEEM-Angebots aufzustocken. Denn aktuell hält das SYSTEM nur 7/100.000, da STEEM bereits über 316 Millionen USD war und dort ein Verkaufssignal generiert wurde. Falls die Coin nur um eine Verkaufsmarke ossziliert, handelt das System nicht. Das System wird erst aktiv, wenn eine benachbarte Verkaufsstufe erreicht wird. Ist es die darunterliegende, so wird gekauft, ist es dagegen die darüberliegende, dann wird dort verkauft. Die folgende Grafit verdeutlicht das nochmal anhand von STEEM:
STEEM startet mit einer Marktkapitalisierung von 3 Millionen USD. Als STEEM über 10 Millionen USD stieg, hat das System ein Kaufsignal generiert. Es folgten 3 Verkaufssignale, als STEEM 31-, 100- sowie 316 Millionen USD Marktkapitalisierung erreichte. Aktuell ist Steem unter 300 Millionen USD, und da wir bisher 3 Verkaufssignale gesehen haben, strebt das System aktuell einen Anteil von 7/100.000 an. Falls STEEM jetzt auf eine Milliarde Dollar steigen würde, löst das System dort das vierte Verkaufssignal aus. Falls im Gegenzug zuerst die 100 Millionen Dollar Marke unterschritten wird, findet dort der erste Nachkauf statt, wobei das System dort 8/100.000 des STEEM-Angebots anstreben würde.

Anpassung der Strategie an Coins mit starker Inflation

Da STEEM eine sehr hohe Inflation aufweist, sind hier ein paar Anpassungen notwendig,
welche ich im Detail hier auf STEEMIT bespreche. #UpvotesWelcome

Vor- und Nachteile
Die Schwäche des Systems wird deutlich, falls eine Cryptowährung über 10 Millionen USD gepumpt wird und danach die Marktkapitalisierung in sich zusammenfällt. In dem Fall kauft sich das System ein, und hält die Token bis in alle Ewigkeit. Dieses Risiko ist aber verschmerzbar, da das System auf der anderen Seite garantiert, in jedem Fall frühzeitig genug bei der Zukunftstechnologie investiert zu sein, die sich unter Umständen mal durchsetzt.

Die Strategie ist auch sehr zeitsparend. In der Regel genügt ein kurzer Blick auf http://coinmarketcap.com pro Tag, um zu sehen, ob für das System Handlungsbedarf besteht oder nicht.

Soweit meine Gedanken, eine Diskussion ist sehr willkommen.

Grüße Onkel S.
83  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Projekt Ethereum on: July 27, 2016, 09:07:43 AM
... oder doch Ethereum Classic  Shocked

... auch wenn andere den quasi umsonst bekommen haben, müsste ich nun teuer nachkaufen, was mich natürlich ärgern würde ...
84  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Projekt Ethereum on: July 27, 2016, 09:05:59 AM
Nachdem ich aber schon ziemlich stark in NEM und auch in NXT investiert bin, bleibt nur WAVES oder LISK ...
85  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Projekt Ethereum on: July 27, 2016, 09:04:32 AM
Da ich nicht unbedingt in die Traufe will, wäre mir ein kleiner Tipp sehr recht ...

NEM wäre eine Alternative, oder WAVES und LISK ... ansonsten fällt mir bei besten Willen nichts Besseres ein ...  Roll Eyes
86  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Projekt Ethereum on: July 27, 2016, 08:44:42 AM
Wahrscheinlich ist es wirklich so ... ich hab das Abzocke-System von Ethereum nicht wirklich verstanden und bin dem Ethereum-Team auf den Leim gegangen ... Wer solche unfairen und untransparenten Dinge durchzieht, hat es eigentlich nicht verdient, auf Platz 2 zu stehen ... das Beste wird nun sein, alle meine ETHs zu verkaufen und in NXT zu stecken ...
87  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Projekt Ethereum on: July 27, 2016, 07:31:19 AM
Nachdem die Börse Bittrex nun auch ETC gelistet hat, würde mich mal interessieren, ob die auch 1 zu 1 gesplittet haben. Weiß da jemand Bescheid ?!
88  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Der aktuelle ETH Kursverlauf on: July 27, 2016, 06:02:19 AM
Poloniex hat mir heute geantwortet und leider bestätigt, dass ein nachträglicher Splitt von neu überwiesenen ETH in ETC bei Poloniex nicht mehr möglich ist. Laut deren Aussage sei das nur in einer persönliichen Wallet möglich. Kann das jemand bestätigen? Und wenn ja, welche Wallet nehme ich dafür am besten.

Die Ethereum-Wallet hat bei mir leider noch nie richtig funktioniert und die Mist-Wallet habe ich noch nicht ausprobiert, aber vielleicht geht es mit Mist ja gar nicht. Also bleibt nur die Ether-Wallet. Kann das jemand bestätigen, dass in einer Wallet der Umtausch bzw. Splitt der ETH in ETH+ETC noch möglich ist?
89  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Projekt Ethereum on: July 27, 2016, 06:00:57 AM
Poloniex hat mir heute geantwortet und leider bestätigt, dass ein nachträglicher Splitt von neu überwiesenen ETH in ETC bei Poloniex nicht mehr möglich ist. Laut deren Aussage sei das nur in einer persönliichen Wallet möglich. Kann das jemand bestätigen? Und wenn ja, welche Wallet nehme ich dafür am besten.

Die Ethereum-Wallet hat bei mir leider noch nie richtig funktioniert und die Mist-Wallet habe ich noch nicht ausprobiert, aber vielleicht geht es mit Mist ja gar nicht. Also bleibt nur die Ether-Wallet. Kann das jemand bestätigen, dass in einer Wallet der Umtausch bzw. Splitt der ETH in ETH+ETC noch möglich ist?
90  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: EtcTeam - Germany Ethereum Classic Pool on: July 27, 2016, 06:00:22 AM
Poloniex hat mir heute geantwortet und leider bestätigt, dass ein nachträglicher Splitt von neu überwiesenen ETH in ETC bei Poloniex nicht mehr möglich ist. Laut deren Aussage sei das nur in einer persönliichen Wallet möglich. Kann das jemand bestätigen? Und wenn ja, welche Wallet nehme ich dafür am besten.

Die Ethereum-Wallet hat bei mir leider noch nie richtig funktioniert und die Mist-Wallet habe ich noch nicht ausprobiert, aber vielleicht geht es mit Mist ja gar nicht. Also bleibt nur die Ether-Wallet. Kann das jemand bestätigen, dass in einer Wallet der Umtausch bzw. Splitt der ETH in ETH+ETC noch möglich ist?
91  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: EtcTeam - Germany Ethereum Classic Pool on: July 26, 2016, 07:34:27 PM
Ich hab für gar nix gestimmt und hab mein Geld sozusagen nur gutgläubig in ETH angelegt und wäre nun gern gleichberechtigt mit allen anderen ETH Besitzern auf Poloniex, so einfach ist das. Sprich wäre es fair, für 1 ETH auch 1 ETC zu bekommen, mehr nicht.
92  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: EtcTeam - Germany Ethereum Classic Pool on: July 26, 2016, 01:48:32 PM
Vor ein paar Monaten hatte ich noch alle meine ETH auf Poloniex, aber das wird mir nun rückwirkend nichts mehr bringen, denke ich. Vielleicht kann mir mal jemand eine verbindliche Aussage geben, ob eine Rückbuchung von Gatehub zu Poloniex was bringen würde, und ich dann meine 2.000 ETC bekommen könnte. Danke ...
93  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Etc Team - Germany Ethereum Classic Pool on: July 26, 2016, 01:34:16 PM
Ich hab einen größeren Teil meiner Bestände leider auf Gatehub rumliegen.

Jetzt hab ich gehört, dass man seine ETH nach Poloniex transferieren könnte und dafür nachträglich ETC gut geschrieben bekommt.

Kann das jemand bestätigen, dass dies so ist, wenn ich jetzt nach dem Hardfork meine ETH von Gatehub zurück zu Poloniex sende, dass ich dafür 1 zu 1 ETC bekomme?

Ich hatte nämlich gedacht, dass der 1 zu 1 ETC/ETH Umtausch nur für die Bestände gilt, die zum Zeitpunkt des Hardfork dort waren?

94  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Projekt Ethereum on: July 26, 2016, 12:18:53 PM
... mit ein paar mal hin und her könnte ich dann ja viel verdienen ;-) Ich hatte nämlich gedacht, dass der 1 zu 1 ETC/ETH Umtausch nur für die Bestände gilt, die zum Zeitpunkt des Hardfork dort waren?
95  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Projekt Ethereum on: July 26, 2016, 12:17:03 PM
Kann das jemand bestätigen, dass dies so ist ... wenn ich jetzt nach dem Hardfork meine ETH nochmal zu Poloniex sende, dass ich dafür 1 zu 1 ETC bekomme?
96  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Projekt Ethereum on: July 26, 2016, 10:44:55 AM
Ich hab einen Teil meiner Bestände auf Gatehub rumliegen, das wird dann wohl nix :-(
97  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Projekt Ethereum on: July 26, 2016, 10:44:15 AM
Heißt das, dass nachträglich auch noch umgetauscht wird oder schauen alle anderen in die Röhre ?!

98  Alternate cryptocurrencies / Altcoin Discussion / Get ETC for your ETH ... on: July 26, 2016, 10:35:26 AM
Only a question: I see the right that the Hardfork only the Mist-Wallet and Poloniex were considered in terms of the splitting of the ETH in ETC. Speak only there one scored at the end of ETC in the same amount as had ETH.

If you had your ETHs lying on ner different exchange, one is as it were left empty-handed ?! This is in my opinion very unfair, if not rogue explanatory, operation and are not just talking for the trustworthiness of ETH or ETC. If something pervades all investors and donors should be able to benefit from it, as it now makes NXT otherwise with ARDOR.

Personally, I had learned only after Hardfork that you could get for ETC ETH can. Nice for those who have knew it before. It has already previously not hung out loud, as it expires. All other investors were fucked by Ethereum including ETC speak. Or is there a way to make its stocks on other exchanges argued for ETC. I think not :-(

Perhaps someone has an answer ...

Thanks and Greetings
Mr.Dux
99  Alternate cryptocurrencies / Speculation (Altcoins) / Re: ETH Collapsing - ETC up! on: July 26, 2016, 10:33:28 AM
Only a question: I see the right that the Hardfork only the Mist-Wallet and Poloniex were considered in terms of the splitting of the ETH in ETC. Speak only there one scored at the end of ETC in the same amount as had ETH.

If you had your ETHs lying on ner different exchange, one is as it were left empty-handed ?! This is in my opinion very unfair, if not rogue explanatory, operation and are not just talking for the trustworthiness of ETH or ETC. If something pervades all investors and donors should be able to benefit from it, as it now makes NXT otherwise with ARDOR.

Personally, I had learned only after Hardfork that you could get for ETC ETH can. Nice for those who have knew it before. It has already previously not hung out loud, as it expires. All other investors were fucked by Ethereum including ETC speak. Or is there a way to make its stocks on other exchanges argued for ETC. I think not :-(

Perhaps someone has an answer ...

Thanks and Greetings
Mr.Dux
100  Local / Altcoins (Deutsch) / ETC-Verteilung für ETH-Bestände UNFAIR !!! on: July 26, 2016, 10:24:22 AM
Mal ne kurze Frage: Seh ich das richtig, dass beim Hardfork nur die Mist-Wallet und Poloniex berücksichtigt wurden, was die Splittung des ETH in ETC angeht. Sprich nur dort hat man am Ende ETC in der gleichen Menge bekommen, wie man ETH hatte.

Wenn man seine ETHs auf ner anderen Börse liegen hatte, ist man sozusagen leer ausgegangen?! Das ist meiner Meinung nach ein sehr untransparentes und unfaires, wenn nicht sogar gaunerhaftes, Unterfangen und spricht nicht gerade für die Vertrauenswürdigkeit von ETH oder ETC. Wenn man so etwas durchzieht, sollten alle Anleger und Geldgeber davon profitieren dürfen, so wie es in anderer Weise nun NXT mit ARDOR macht.

Ich persönlich hatte erst nach dem Hardfork erfahren, dass man ETC für ETH bekommen hätte können. Schön für die, die den Reibach damit gemacht haben und es vorher wussten. Es wurde ja vorher leider nicht an die große Glocke gehängt, wie es abläuft. Alle anderen Anleger wurden von Ethereum samt ETC sozusagen gefickt. Oder gibt es eine Möglichkeit, seine Bestände auf anderen Börsen auch für ETC geltend zu machen. Ich denke, leider nicht :-(

Vielleicht hat jemand ne Antwort ...

Danke und Grüße
Mr.Dux
Pages: « 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!