Show Posts
|
Pages: [1]
|
Im Gegensatz zu Savedroid hat Herr Hellinger noch eine Chance seine Reputation wiederherzustellen, und dafür macht er jetzt auch etwas für die Community. Da seitens Coinschmelze weiterhin inhaltslos Worthülsen und nur geflame kommt, welcome to my ignore list, und viel Spass beim nächsten gemeinsamen Grillen wir verarschen alle, weil wir die weltbesten sind. Kann gar nicht sagen, wie sehr ich bedauere, dass die Staatsanwaltschaft damals die Ermittlungen einstellen musste, aber vielleicht gibt's ja zivilrechtlich doch noch etwas Gerechtigkeit. @iudica ganz klar s(h)ockpuppet  Bingo. Der einzige, der hier einen Vorteil hat. Der die Idee geklaut hat und sich auf Kosten anderer versucht wichtig zu machen. Das Grillen war übrigens toll! Gut zu wissen mit der Strafanzeige. Wegen was hast Du Anzeige gestellt? Das würde mich wirklich interessieren. Ich habe mich nicht getraut. Ich fand es irgendwie zu riskant für meine Position. Nachher verbaut mir das den Weg zur Gerechtigkeit.
|
|
|
So etwas gibt es auch nur in Deutschland. Finde ich sehr gut. Falls es wirklich zu einer Rückabwicklung kommen sollte und es dazu ein Urteil gibt... ohja, es werden einige folgen. So etwas spricht sich sehr zügig in der Szene rum und in Deutschland ist man organisiert und ordentlich. Ob es das Ende von Savedroid ist, kann ich nicht einschätzen... es würde aber mal wieder extrem negative PR im Umlauf sein.
Edit: Noch negativer geht fast nicht mehr.
Finde ich gut wenn die in Konkurs gehen, schreckt eventuell weitere Scamer ab!! Das mal in Zahlen ausgedrückt: Preis für einen SVD Token $0,000374 USD. Also ca. -95% ROI... und ein 24h Volumen von 0,19 BTC, welches zu +81% auf der Börse HitBTC passiert (die Insolvent ist?). Ich sag mal vorsichtig, der weg einer Rückabwicklung ist aktuell der Beste, den man mit diesem Projekt hier gehen kann. Große Problem wird sein, was ist noch wirklich da von den Einnahmen dieser Partygriller Crew, mehr habe sie bis jetzt noch nicht zusammen gebracht? "Partygriller Crew"  ! Das Geld sollte doch alles noch bei der Bank Frick gebunkert sein. Oder weiß jemand mehr? Und das war mein Grund, mich anzumelden. Diese Frage. Wo ist das Geld der Investoren? Hilft doch allen, oder? Meine Güte, alle kennen den Artikel und nur einer baut seine Widerrufs-GmbH...
|
|
|
@allIch verstehe nicht, wie ein Rechtsanwalt sich so widersprechen kann. Ich sehe es so. Es ist exakt, wie er es neulich gesagt hat: Er handelt im "berechtigten Interesse" von savedroid. Ich kenne im weiteren Nahfeld von savedroid nur zwei Personen, die so wirr argumentieren. Das hier ist also kein Zufall. "coinschmelze" ist wahrscheinlich eine Sockenpuppe. Bei einer dieser beiden wirren Personen hat man ständig den Eindruck, als hätte sie das dazu Geschriebene gar nicht gelesen. Daher ist meiner Meinung nach "coinschmelze" nicht aus dem Lager von savedroid. Coinschmelze hat sich am 01.06. extra hier angemeldet. Sein/Ihr erster Post lautete: Wenn Sie schon den Widerruf gemacht haben und der abgeschmettert wurde, ist er doch zugegangen. Fragen Sie sie doch mal konkret wegen Erhebung einer Klage für Sie an...
Nach den Telegram-Chats dürfte keiner die Terms oder Widerrufsbelehrung bekommen haben, die hätten übersandt werden müssen. Es wurden sogar Leute für die Nachfrage gesperrt. Also beste Chancen auf Rückabwicklung und Geld zurück. Liebe Leute: widerruft. Werdet aktiv und lasst Euch nicht weiter was erzählen.
(Hervorhebung von mir) Fragt euch: - Wieso meldet sich jemand extra in einem Forum an, um zu einer Klageerhebung aufzufordern?
- Für wen ist es von Interesse, wenn coinschmelze souri auffordert, die zuvor zitierte Rechtsanwältin Otto konkret wegen einer Erhebung einer Klage anzufragen.
- "Liebe Leute:" ist eine mir bekannte Formulierung.
- Wer siezt hier im Forum?
- Bisher hat coinschmelze nur im savedroid thread und nur zur Widerrufserklärung gepostet.
- Für wen außer savedroid ist es von Interesse, dass ihr das onlinetool nicht verwendet?
- Wieso gibt coinschmelze vor ein "normaler Verbraucher" zu sein, kommt aber immer mit juristischem (Halb-)Wissen um die Ecke
Das sind etwas zu viel Indizien in so kurzer Zeit. @coinschmelze: Schämen Sie sich! Statt gemeinsam zu helfen, dass die aktuelle Situation für alle (!) Beteiligten zu einem gerechten Ergebnis kommt, sind Sie nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht. @allWeswegen Herr iudica das Widerrufs-Tool gleich mal gebaut hat, nachdem die Rechtsanwältin alle Investoren kostenfrei in einem Gründerszene-Artikel auf das Widerrufsrecht hingewiesen hat... 
|
|
|
Ich versteh das alles nicht.
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Da Du ja anscheinend so bewandert mit Gesetz und dem Savedroid Thema bist und es ja ohnehin selbst in die Hand nehmen möchtest, würde ich dich doch bitte uns Unwissenden und Unbelehrbaren deine Vorlage hier offen kund zu tun und deinen Beistand unentgeltlich anzubieten. Der erste Schritt wäre vielleicht auch mal das Visier runter zu lassen, statt nur zu trollen. Das die Grilltruppe so ne Scheiße abzieht konnte niemand wissen, weder die Investoren, zu denen Du ja wohl auch gehörst, noch die Geschäftspartner von SVD. Ich verstehe nicht, wie ein Rechtsanwalt sich so widersprechen kann. Ich sehe es so. Es ist exakt, wie er es neulich gesagt hat: Er handelt im "berechtigten Interesse" von savedroid. Was ist savedroids Interesse? Alle freuen sich über 5 gesparte Euro und verlieren ihr Widerrufsrecht. Glaubt Ihr wirklich, jemand verschenkt 9999x5 Euro? Und steckt 25K in eine Widerrufs-GmbH, die er heute für eine Strohpuppe verlassen hat? Das sind fast 75.000 Euro! Das macht niemand "pro bono". Sondern allenfalls, damit die Millionen bleiben können, wo sie sind. Du selbst hast gesagt, das "fühlt sich komisch an", dass er die "Seiten gewechselt hat". Warum hörst Du nicht auf Dein Gefühl? Irgendjemand hat da offensichtlich auf die Bremse getreten und Stress gemacht. Sonst würde er nicht versuchen, von der Bildfläche zu verschwinden. Und wieder Widersprüche klopfen. Das passt doch alles nicht zusammen, was er da sagt.
|
|
|
Da dachte ich gestern, da macht jemand was Gescheites und dann guck ich jetzt auf die Seite und sehe: der Herr iudica hat kalte Füße gekriegt und ist nur noch ausgeschiedener "Ideengeber"?! Das ich den Geschäftsführer mache, war eine Notlösung, weil niemand sonst Bock hatte, unentgeltlich diese Anlaufstelle anzuleiern (und auch finanziell mit 25k EUR in Vorleistung zu gehen) Da das Projekt jetzt steht und die rechtliche Beratung ohnehin an eine spezialisierte Wirtschaftskanzlei in Frankfurt ausgelagert ist, spricht nichts dagegen, wenn ich nach einem halben Jahr "an der Front" auch mal nicht in der direkten Schusslinie stehe. Hat Dich die savedroid-Grilltruppe an ihre berechtigten Interessen erinnert? Savedroid hat sich erstaunlicherweise noch nicht gerührt. Nein, es gibt jemanden der denkt, er sei "Mitbwerber" und läuft jetzt etwas Amok. Wir wollten eigentlich erst das externe Rechtsgutachten abwarten, aber ich habe keine Zeit mich mit profilierungssüchtigen oder futterneidischen Kollegen rumzuschlagen. Zumal ich das hier alles pro bono für die Community mache. Daher haben wir den Geschäftsführerwechsel vorgezogen. Ich stehe hinter dieser Entscheidung. Die neue Geschäftsführerin ist von Anfang an dabei und erprobt. Das rechtliche Knowhow ist -- wie oben schon geschrieben -- ohnehin zu Anfang direkt an einen Experten outgesourced worden. Daher alles im grünen Bereich. P.S.: @coinschmelze, bitte schalte einen Gang runter. Das Online-Tool ist ein add-on. Selbst auf dem Tool findest du einen Link sowohl zu der Widerrufserklärung von savedroid als auch der Mustererklärung des BMJV. Nutze das, nutze es richtig und gut ist. Es wird aber genug Teilnehmer geben, welche keine 5,50 EUR investieren und zu Post gehen wollen, des Deutschen nicht mächtig sind oder kein Einschreiben aus dem Ausland schicken können. Für mich hört sich das alles nach kalte Füße an. Nach Angst vor Repressalien. Und ein "Rechtsgutachten" macht man doch vor Rechtsberatung, nicht danach. Wenn das rechtlich alles kein Hand und Fuß hat, betrifft das alle. Welche Kanzlei ist das, von der Du sprichst? Ich würde da gerne mal Termin machen. Will einfach alle Möglichkeiten checken. Kann ich aber fragen, wieso Du neulich noch gesagt hast, Du hättest den Widerruf nicht abschließend geprüft? Und jetzt war alles ausgelagert? Ich versteh das alles nicht. Und wenn ich im Webarchive die Webadresse von iudica angebe, steht da schon im Screenshot vom 25. Februar 2017: Angaben gemäß § 5 TMG: Iudica | Inh. Axel Hellinger Rechtsanwalt/ Steuerberater/ Fachanwalt f. SteuerR (auch Controller) gleichzeitige Verantwortlicher für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV Rosenstrasse 35 53111 Bonn Tel: +49 228 639 989 Fax: +49 228 360 256 32 E-Mail: info(at)iudica.me Im Notfall: +49 176 20929856 Rechtsform Einzelunternehmen Berufsbezeichnung und zuständige Kammern Der Inhaber ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Straße 30, 50668 Köln (Tel. 0221 / 973010-0). Kannst Du das erklären?
|
|
|
Mahlzeit zusammen!
Da dachte ich gestern, da macht jemand was Gescheites und dann guck ich jetzt auf die Seite und sehe: der Herr iudica hat kalte Füße gekriegt und ist nur noch ausgeschiedener "Ideengeber"?!
Willst Du uns verscheißern? Hat Dich die savedroid-Grilltruppe an ihre berechtigten Interessen erinnert?
Was stänkerst du eigentlich ständig gegen Axel? Es kann dir doch egal sein wer direkt verantwortlich ist. Es ist der Ideengeber und Initiator. Sei froh ist jemand da der dir die Möglichkeit eines Widerrufes so einfach macht. Du kannst ja selbst einen Prozess gegenSavedroid anstreben.  Ich suche die richtige Lösung für mich. Aber das hier - mal im Ernst. Ich will klagen, aber das soll rechtlich save sein! Herr iudica macht ja dasselbe wie die Griller. Denkt doch mal nach! Melde mich gerne ab, Lösungen sind hier nicht zu finden. Viel Erfolg Euch! Keiner hindert dich an einer Klage. Wenn du sicher bist betrogen worden zu sein, kannst du ja locker ein paar tausender investieren. Ich bin sicher es gibt genug Anwälte die dich entsprechend beraten werden. Wenn diese einfache Möglichkeit des Widerrufs, ohne Kosten, nicht genügt, können wir ohne weiteres auf deine Kommentare verzichten. Wünsche dir ebenfalls viel Erfolg und tschüss. Herr iudica, äh Hellinger? Was ist das für eine Werbe-Antwort? Ein Widerruf kostet auch ohne das hier nix. Alles BS und FUD hier. Ich mach den lieber selbst nach der gesetzlichen Vorlage. Das Tool ist für die, denen selbst das zu schwer ist. Und wahrscheinlich schon morgen viel Spam kriegen wollen. Ciao.
|
|
|
Mahlzeit zusammen!
Da dachte ich gestern, da macht jemand was Gescheites und dann guck ich jetzt auf die Seite und sehe: der Herr iudica hat kalte Füße gekriegt und ist nur noch ausgeschiedener "Ideengeber"?!
Willst Du uns verscheißern? Hat Dich die savedroid-Grilltruppe an ihre berechtigten Interessen erinnert?
Was stänkerst du eigentlich ständig gegen Axel? Es kann dir doch egal sein wer direkt verantwortlich ist. Es ist der Ideengeber und Initiator. Sei froh ist jemand da der dir die Möglichkeit eines Widerrufes so einfach macht. Du kannst ja selbst einen Prozess gegenSavedroid anstreben.  Ich suche die richtige Lösung für mich. Aber das hier - mal im Ernst. Ich will klagen, aber das soll rechtlich save sein! Herr iudica macht ja dasselbe wie die Griller. Denkt doch mal nach! Melde mich gerne ab, Lösungen sind hier nicht zu finden. Viel Erfolg Euch!
|
|
|
Mahlzeit zusammen!
Da dachte ich gestern, da macht jemand was Gescheites und dann guck ich jetzt auf die Seite und sehe: der Herr iudica hat kalte Füße gekriegt und ist nur noch ausgeschiedener "Ideengeber"?!
Willst Du uns verscheißern? Hat Dich die savedroid-Grilltruppe an ihre berechtigten Interessen erinnert?
|
|
|
Mahlzeit und sorry, das war nicht böse gemeint! Mich irritiert die Doppelrolle. Da kann ich die Aussagen schwer einordnen. Und bei der vielen Falschinformation im Orbit bin ich einfach extrem skeptisch.
Wären die berechtigten Interessen der Investoren nicht genug bzw. nicht genug gewesen, bei savedroid darum zu bitten, dass diese richtige Informationen bekommen? Und überhaupt einen Vertrag? Sie, sehr geehrter iudica, stehen doch auch irgendwie mit Ihrem Namen für den ICO. Ich verstehe Sie wirklich nicht. Auch nicht, warum die Frick-Bank Token halten sollte. Ich habe von Geldern der Investoren gesprochen. Auch die Bank Frick in der Meldung. Ich habe mich deshalb erkundigt, ob jemand etwas Neues weiß.
Das Impressum und die Terms für eine App gelten aber nicht für den Kaufvertrag zu den SVDs... Ich habe das nicht durcheinandergeworfen. Savedroid hat die Token Sale Terms jetzt online gestellt. Da steht klar drin: die AG. Auch wenn die Eschersheimer Landstraße 121 nicht mehr stimmt.
|
|
|
Das war vor ca. einem Jahr. Woher schließt du "noch gebunkert". Das macht wenig Sinn, denn womit sollte SVD 2018 überlebt haben? Ich kenne die Escrowregelung von Bank Frick nicht, aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass die noch nicht angefangen haben, die Gelder auszukehren. Wo genau ist savedroid aus der Schusslinie? Gründerzene liest sich da ganz anders. Lies bitte genau, was ich geschrieben habe. Im Zusammenhang mit der Klage hat SVD sein Impressum auf der Seite geändert. Jetzt steht das die SVD FL GmbH aus Liechtenstein. Wer jetzt nicht genau aufpasst, widerruft bei dem Falschen. Das meine ich mit "etwas aus der Schusslinie genommen". Warum reden Sie eigentlich den Widerruf klein? Im Gegenteil, ich finde die Umsetzung nur mangelhaft, weil man die Supporter alleine lässt. Sind Sie savedroid-Freund, oder wie dürfen wir Ihr Statement verstehen? Ich versuche aufgrund meiner Stellung neutral zu bleiben. Aber ich nehme die Verantwortung, die ich gegenüber den Teilnehmern der ICO habe sehr ernst. Das zeigt Dir ein Blick in die Blockchain. Im Gegensatz zur besagter Rechtsanwältin kann ich nicht einfach einen Mandanten rauspicken und Klage einreichen (was nicht absolut nicht abwertend gemeint ist). Ich kann daher nicht einfach einen "Groß"investor vertreten, sondern muss sowohl die Interessen "meiner" 15k Teilnehmer wahren, als auch die berechtigten Interessen von SVD. Berechtigte Interessen von SVD sind z.B. dass ich erst einmal weniger schädliche Mittel anwende, als direkt eine Pressemitteilung herauszuhauen, ohne das wirklich feststeht, ob etwas fehlerhaft war oder nicht. Erst, wenn solche Mittel fruchtlos sind, ist es vertretbar, die Sache eskalieren zu lassen. Sie sollten echt mit den Vermutungen aufhören. Für einen Rechtsanwalt erzählen Sie hier auch ziemlich viel Mist zugunsten von savedroid. Das mit dem geänderten Impressum ist Quatsch. Das betrifft eine andere Seite. Lesen: savedroid.de und da Impressum. Tiramisu hat die Niddastraße am Wochenende auch noch im Telegram-Chat als "ladungsfähige Anschrift" der AG angegeben. Wieso erzählen SIE etwas Falsches, was den Leuten schaden kann? Wollen Sie nur "besagter Rechtsanwältin" eins reinwürgen oder uns von unseren Rechten abbringen?
|
|
|
Das Geld sollte doch alles noch bei der Bank Frick gebunkert sein. Oder weiß jemand mehr?
Wieso sollte das Geld bei der Frick Bank gebunkert sein. Dort gab es kein Escrow. Ich vermute, von dort gab es einen stetigen Geldzufluß. Von irgendwas mussten die Würstchen ja gekauft werden. Meiner Einschätzung nach, war SVD Anfang 2018 überschuldet (das habe ich leider erst Ende 2018 erfahren). SVD hatte in 2017 ca. 100k EUR mtl. Brand gemacht. Mit dem vielen Geld im Rücken, Kosten für die ICO und den Spielchen in Vaduz könnte es in 2018 wohl 200k EUR mtl. gewesen sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass SVD wirklich 40 MIO eingenommen hat. Das sehen andere auch so https://www.finanz-szene.de/fintech/die-savedroid-analyse-teil-ii-ist-das-noch-krypto-oder-ist-das-schon-gaga-2/. Ich würde auf 10-20 Mio tippen. Aber, wenn sie derart heftig gegen alles vorgehen was auch nur damit zu tun hat, dann ist das durchaus eine Info. Anders gesagt: Hätten sie Null Probleme mit dieser Klage wäre es nicht nur unnötig Leute zu sperren, von denen manche als Reaktion z.B. hier noch öffentlicher darüber schreiben, es wäre sogar klug dem Thema möglichst offensiv (öffentlich/transparent) den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Was auch bedacht werden sollte: Den Status Quo kann man als "unsicher" beschreiben, im Sinne von "niemand weiß worauf das hinausläuft". Die Klage könnte irgendwie abgewiesen werden oder wie auch immer im Sande verlaufen, oder auch wirklich greifen und Savedroid theoretisch in die Knie zwingen - finanziell mehr als nur beschädigen. Aus Investor-Perspektive bedeutet das: (Noch) höheres Risiko. Mich wundert auch, dass ich in den Channels nichts lese. Allerdings kann ich es mehrfach verstehen. Die Minderheit der ICO Supporter sind hier aktiv. D.h., die sind von dieser Info abgeschnitten. Und ich müsste schon sehr gute Karten haben, dass ich offensiv an das Thema rangehe. Aktuell hat svd sich ja ein bisschen aus der Schusslinie geholt und nach einem Jahr haben ohnehin sehr viele SVD abgeschrieben oder investieren die 5EUR/Gang zur Post einfach nicht mehr. Guckst du hier: https://www.bankfrick.li/de/ueber-bank-frick/medien/statement-zu-savedroid. Warum reden die sonst von "Escrow"? Wo genau ist savedroid aus der Schusslinie? Gründerzene liest sich da ganz anders. Warum reden Sie eigentlich den Widerruf klein? Sind Sie savedroid-Freund, oder wie dürfen wir Ihr Statement verstehen?
|
|
|
Die Gründerszene hat einen neuen Bericht zu dem aktuell laufenden Verfahren gegen Savedroid: https://www.gruenderszene.de/fintech/savedroid-klageInteressant wird bestimmt zu sehen sein wie viele Leute jetzt wirklich Wiederspruch einlegen und wie dann der Prozess schlussendlich für Savedroid ausgeht. Danke für die Info Souri! Von Frau Otto habe ich bislang leider keine Antwort erhalten, aber gut, warten wir mal ab wie es weiter geht. Meine Aufforderung auf Rückabwicklung haben sie damals abgeschmettert, weil sie weit nach den 14 Tagen der Token Übermittlung war, allerdings kann man sicher auch da argumentieren, ab wann, wenn denn überhaupt die Widerspruchsfrist begonnen hat. Wenn Sie schon den Widerruf gemacht haben und der abgeschmettert wurde, ist er doch zugegangen. Fragen Sie sie doch mal konkret wegen Erhebung einer Klage für Sie an... Nach den Telegram-Chats dürfte keiner die Terms oder Widerrufsbelehrung bekommen haben, die hätten übersandt werden müssen. Es wurden sogar Leute für die Nachfrage gesperrt. Also beste Chancen auf Rückabwicklung und Geld zurück. Liebe Leute: widerruft. Werdet aktiv und lasst Euch nicht weiter was erzählen. Wow, das klingt ernster bzw. vielversprechender (je nach Perspektive) als ich Anfangs gedacht habe. Gibts irgendeine Reaktion vom Team? Scheint als wird jeder im Telegram Chat sofort ausgeschaltet und die Hinweise auf den Artikel in gründerszene gelöscht. Zensurdroid  Gut zu wissen das sie einen Sinn dafür haben "konstant" zu handeln. Immerhin bin ich da schon vor über einem Jahr rausgeflogen  Aber, wenn sie derart heftig gegen alles vorgehen was auch nur damit zu tun hat, dann ist das durchaus eine Info. Anders gesagt: Hätten sie Null Probleme mit dieser Klage wäre es nicht nur unnötig Leute zu sperren, von denen manche als Reaktion z.B. hier noch öffentlicher darüber schreiben, es wäre sogar klug dem Thema möglichst offensiv (öffentlich/transparent) den Wind aus den Segeln zu nehmen. Was auch bedacht werden sollte: Den Status Quo kann man als "unsicher" beschreiben, im Sinne von "niemand weiß worauf das hinausläuft". Die Klage könnte irgendwie abgewiesen werden oder wie auch immer im Sande verlaufen, oder auch wirklich greifen und Savedroid theoretisch in die Knie zwingen - finanziell mehr als nur beschädigen. Aus Investor-Perspektive bedeutet das: (Noch) höheres Risiko. Wenn wir jetzt von rationalen Marktteilnehmern ausgehen (ich weiß, ist bisschen schwer das bei Savedroid anzunehmen) müsste das den Kurs zunehmend belasten. Einige oder auch viele die über die Situation nachdenken könnten zur Überzeugung kommen lieber aussteigen zu wollen, während jene die über Kauf nachdenken sich wohl eher zurückhalten werden. Wie gesagt, das wäre rationales Verhalten von informierten Teilnehmern. Savedroid war noch nie ein gutes Investment aber es wird anscheinend immer noch schlechter. Der Kurs dürfte unter den gegenwärtigen Umständen, solange keine Klarheit im Sinne von Savedroid herrscht, kaum eine Chance haben. Alter Verwalter, vor > 1 Jahr!?! Jeder muss für sich entscheiden, was er möchte. Hat ja keiner seine Seele an die Grilltruppe verkauft...
|
|
|
Die Gründerszene hat einen neuen Bericht zu dem aktuell laufenden Verfahren gegen Savedroid: https://www.gruenderszene.de/fintech/savedroid-klageInteressant wird bestimmt zu sehen sein wie viele Leute jetzt wirklich Wiederspruch einlegen und wie dann der Prozess schlussendlich für Savedroid ausgeht. Danke für die Info Souri! Von Frau Otto habe ich bislang leider keine Antwort erhalten, aber gut, warten wir mal ab wie es weiter geht. Meine Aufforderung auf Rückabwicklung haben sie damals abgeschmettert, weil sie weit nach den 14 Tagen der Token Übermittlung war, allerdings kann man sicher auch da argumentieren, ab wann, wenn denn überhaupt die Widerspruchsfrist begonnen hat. Wenn Sie schon den Widerruf gemacht haben und der abgeschmettert wurde, ist er doch zugegangen. Fragen Sie sie doch mal konkret wegen Erhebung einer Klage für Sie an... Nach den Telegram-Chats dürfte keiner die Terms oder Widerrufsbelehrung bekommen haben, die hätten übersandt werden müssen. Es wurden sogar Leute für die Nachfrage gesperrt. Also beste Chancen auf Rückabwicklung und Geld zurück. Liebe Leute: widerruft. Werdet aktiv und lasst Euch nicht weiter was erzählen. Wow, das klingt ernster bzw. vielversprechender (je nach Perspektive) als ich Anfangs gedacht habe. Gibts irgendeine Reaktion vom Team? Scheint als wird jeder im Telegram Chat sofort ausgeschaltet und die Hinweise auf den Artikel in gründerszene gelöscht. Zensurdroid 
|
|
|
So etwas gibt es auch nur in Deutschland. Finde ich sehr gut. Falls es wirklich zu einer Rückabwicklung kommen sollte und es dazu ein Urteil gibt... ohja, es werden einige folgen. So etwas spricht sich sehr zügig in der Szene rum und in Deutschland ist man organisiert und ordentlich. Ob es das Ende von Savedroid ist, kann ich nicht einschätzen... es würde aber mal wieder extrem negative PR im Umlauf sein.
Edit: Noch negativer geht fast nicht mehr.
Finde ich gut wenn die in Konkurs gehen, schreckt eventuell weitere Scamer ab!! Das mal in Zahlen ausgedrückt: Preis für einen SVD Token $0,000374 USD. Also ca. -95% ROI... und ein 24h Volumen von 0,19 BTC, welches zu +81% auf der Börse HitBTC passiert (die Insolvent ist?). Ich sag mal vorsichtig, der weg einer Rückabwicklung ist aktuell der Beste, den man mit diesem Projekt hier gehen kann. Große Problem wird sein, was ist noch wirklich da von den Einnahmen dieser Partygriller Crew, mehr habe sie bis jetzt noch nicht zusammen gebracht? "Partygriller Crew"  ! Das Geld sollte doch alles noch bei der Bank Frick gebunkert sein. Oder weiß jemand mehr?
|
|
|
Die Gründerszene hat einen neuen Bericht zu dem aktuell laufenden Verfahren gegen Savedroid: https://www.gruenderszene.de/fintech/savedroid-klageInteressant wird bestimmt zu sehen sein wie viele Leute jetzt wirklich Wiederspruch einlegen und wie dann der Prozess schlussendlich für Savedroid ausgeht. Danke für die Info Souri! Von Frau Otto habe ich bislang leider keine Antwort erhalten, aber gut, warten wir mal ab wie es weiter geht. Meine Aufforderung auf Rückabwicklung haben sie damals abgeschmettert, weil sie weit nach den 14 Tagen der Token Übermittlung war, allerdings kann man sicher auch da argumentieren, ab wann, wenn denn überhaupt die Widerspruchsfrist begonnen hat. Wenn Sie schon den Widerruf gemacht haben und der abgeschmettert wurde, ist er doch zugegangen. Fragen Sie sie doch mal konkret wegen Erhebung einer Klage für Sie an... Nach den Telegram-Chats dürfte keiner die Terms oder Widerrufsbelehrung bekommen haben, die hätten übersandt werden müssen. Es wurden sogar Leute für die Nachfrage gesperrt. Also beste Chancen auf Rückabwicklung und Geld zurück. Liebe Leute: widerruft. Werdet aktiv und lasst Euch nicht weiter was erzählen.
|
|
|
|