Bitcoin Forum
May 30, 2024, 02:49:42 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Anfänger und Hilfe / Re: MultiBit Passwort falsch on: August 16, 2017, 08:16:39 PM
So Leute,

anbei die Antwort von KeepKey, die haben sich ja mächtig ins Zeug gelegt  Angry

 

Hi Philipp,

Multibit is no longer supported. Here are a few helpful links to export your wallet to Electrum:

 

You can download it here: https://electrum.org/#download

Here is a tutorial for the move: https://www.youtube.com/watch?v=E-KcY6KUVnY&t=28s

Multibit Classic to Electrum: https://youtu.be/LaijbTcxsv8

 

Warmest regards,

 

Jillian


Immerhin funzt Bread Wallet weiterhin gut...
2  Local / Anfänger und Hilfe / Re: MultiBit Passwort falsch on: August 14, 2017, 06:07:34 PM

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe mir nun zwischenzeitlich Breadwallet auf Android installiert. Dann habe ich die Seed dort eingelesen und es hat geklappt.
Nach längerem Warten sind nun alle Transaktionen und der korrekte Kontostand angegeben.

Das mit Electrum ist momentan ein Mysterium. Die normale WIn-Version als auch die portable Win-Version als auch die für Android wehren sich bei mir! :huh:

Ich habe im englischsprachigen Forum schon was gefunden zu dem Thema. Man muss wohl was am AppData-Pfad rumfummeln.
Das muss ich nochmal gucken.

Ich hatte übrigens KeepKey, die Entwickler von MultiBit HD mal angeschrieben zu dem Problem. Zumindest habe ich schon mal ein Ticket bekommen und es hieß, dass es ein paar Tage dauern würde.
Also wenn sich da nichst tut, dann wäre das echt arm. Dann können die sich ihr neues Cold Wallet-Hardware-Produkt sonst wo hinstecken.
Wäre extrem unseriös. Na, mal sehen.
LG
3  Local / Anfänger und Hilfe / Re: MultiBit Passwort falsch on: August 12, 2017, 09:46:17 PM

Keiner eine Idee?  Huh
4  Local / Anfänger und Hilfe / Re: MultiBit Passwort falsch on: August 08, 2017, 09:03:48 PM

Hallo Leute,

bei mir hat sich dieses Probelm auch gerade aufgetan und ich bin schier am Verzweifeln.
Ich habe den Seed und den Datumsstempel.

Habe alle Wiederherstellungs-Funktionalitäten von MultiBit Hd versucht.
Ich habe die Wallte nochmal neu installiert und auch noch mal auf einem anderen PC.
Wenn ich in der Eingabemaske den Seed, also diese Wörter eingebe, kommt immer ein Häkchen.
Allerdings stört sich die Software wieder am Passwort, sie will das Wallet nicht öffnen. Es liegt immer an dem Passwort.

Nun wäre die Frage, wie weiter vorzugehn ist. Erst durch dieses Problem habe ich festgestellt, dass der Support eingestellt wurde.
Werde aber in meinem brüchigen Englisch trotzdem mal eine Mail an den Anbieter hinschicken.

Was wäre die euer Meinung nach sicherste Lösung:

1. Ein anderes Wallet auf dem PC (Windows 10) installieren, welches diese Seed-Systhematik/-Phrase unterstützt.
    -> Welche Wallets wären das, habe leider nichts gefunden?
2. Einen Trezor (Hardware) auf gut Glück kaufen und versuchen, über diesen auf meine Bitcoin zuzugreifen?
3. Die Seed/Passphrase/Wallet Words in einen normalen Private Key konvertieren und diesen in z.B. Electrum importieren?
    3.1 Hierfür wird im Netz auf dieses Tool von Github verwiesen: https://iancoleman.github.io/bip39/
          -> Ist das denn überhaupt sicher? Man soll doch die Seed niemanden anderem nennen?
               Und falls das seriös ist, wo soll ich als Unbedarfter wo was eingeben, das wirkt auf mich alles sehr hyroglypisch.

Ich würde mich sehr über Hilfe, Ideen, Tipps uws. freuen.
Es ist ein nicht unwesentlicher Betrag drauf. Ich mache im Bekanntenkreis imm Werbung für Bitcoin & Co. und dann zerschießt es sich bei mir selber.

Danke!

Gruß

Phil
5  Local / Trading und Spekulation / Re: Crash?!?!?! on: May 28, 2017, 05:41:14 PM

Ich halte es mit meinen Bitcoins wie seinerzeit der gute alte Kostolany mit seinen Investments:
Kaufen, Schlaftabletten nehmen, einige Jahre schlafen und dann (wahrscheinlich) freuen.

Der Einbruch die letzten Tage hat mich nicht gekümmert. Ich hatte ggf. mit einem stärkeren und längeren Einbruch gerechnet; dann hätte ich nachgekauft.
Aber der BTC hat nach wie vor seinen Aufwärtstrend.
Ich rechne auch die nächsten Jahre mit einem Crash wie 2013. So what, wenn man sich den heutigen Stand anschaut.  Cool

Viele Grüße
6  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen zu MultiBit HD & Classic on: April 29, 2017, 10:14:16 AM
So, habe HD auf dem anderen PC installiert. Leider war die Anzeige dort auch mit "unbestätigt" erstmal wie gehabt.
Da beendet, wieder HD auf dem Hauptrechner gestartet. Wallet repariert und taaaraa: Alles bestätigt, alle Transaktionen mit abgeschlossenen Status (gesendet/empfangen).

OK, bin nun doch wieder etwas zuversichtlicher, was HD angeht. Transferiere gerade die letzten Coins von Classic auf HD (siehe Hinweis vom User "shorena").

Danke nochmal!  Smiley

LG

Phil
7  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen zu MultiBit HD & Classic on: April 27, 2017, 07:24:18 PM
Hast Du noch einen zweiten PC auf dem Du Multibit HD installieren kannst?
Ansonsten würde ich MB-HD einmal deinstallieren und anschließend wieder neu (den Seed hast Du ja hoffe ich?)
Ich bin im Februar selbst von Multibit Classic auf die HD umgestiegen und kenne das Problem, das hin und wieder Eingänge "unbestätigt" angezeigt wurden. Witzig nur, das es bei meiner weiteren Installation auf dem Notebook nicht so war... Roll Eyes

Letztendlich bin ich wieder umgestiegen, dieses mal auf Electrum. Läuft  Cool
Dafür hat MB-HD übrigens ein tolles Feature: "Brieftasche leeren"

Hi,

vielen Dank für Deinen Tipp. Ich würde das mal am Wochenende an dem anderen PC ausprobieren.
Mit "Seed" meinst Du bestimmt die Wallet words? Falls ja, habe ich!  Smiley

Blöde Frage... was passiert eigentlich, wenn ich MultiBit HD auf einem anderen PC installiere und mit den besagten Wallet Words einrichte.
Kann sich das irgendwie gegenseitig stören/kaputt machen (die beiden Installationen auf den unterschiedlichen PCs)?
Was passiert, wenn man die jeweils gleichzeitig startet?
Fragen über Fragen eines Unbedarften... Danke schon mal!  Cheesy

LG
8  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen zu MultiBit HD & Classic on: April 24, 2017, 07:22:01 PM

Und schon wieder ich... zu MultiBit HD...  Cheesy

Seit einiger Zeit steht bei meinem MultiBit HD oben auf der Statusleiste (da wo BTC bzw. mBTC und dazu der Dollarwert steht) rechts ein kleiner Beutrag als unbestätigt, links der überwiegend bestätigte Betrag. Sieht in etwa so aus:

BTC x,xxxx - $ x,xx                            +unbestätigt BTC x,xxxx - $ x,xx


Habe schon mehrmals die Reparaturfunktion angewendet, leider ohne Erfolg.

Dieser unbestätigte Betrag hat sich erst vor ein paar Wochen "abgekoppelt".

Es ist zwar umgerechnet ein Betrag, für den man ca. 2-3 EIskugeln kaufen kann, aber ich finde das schon ziemlich seltsam.  Huh

Hat da einer eine Idee hierzu? Danke!!  Grin
9  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen zu MultiBit HD & Classic on: April 24, 2017, 06:28:08 PM

OK, THX!  Smiley
10  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen zu MultiBit HD & Classic on: April 22, 2017, 09:06:47 PM
[Ganz schlechte Idee auf ne Wallet zu wechseln die nicht mehr maintained oder supported wird.

Dieses Wallet wirkt zwar weniger "schick", hat sich m.E. jedoch bisher immer als absolut zuverlässig und störungsfrei erwiesen.

LG

Phil  Cool

Wenn Du mit Bitcoin HD unzufrieden bist wechsel auf eine andere aktuelle Wallet und nicht auf Kram der vorgestern schon veraltet war. Ich bin mir ziemlich sicher das du spätestens mit dem nächsten Netzwerkwechsel mit Classic auf dem trockenen sitzt. Sei es nun SegWit oder ein Fork auf 2MB, soweit ich weiß ist Classic auf keine der Änderungen vorbereitet. Im schlimmsten Fall (hardfork) musst du dann tatsächlich mit den privaten Schlüsseln per Hand auf ne andere Wallet wechseln.
[/quote]

Oh, danke für den Hinweis. Dachte bisher, dass Classic weiterhin supported wird.

Welche Light Wallet würdet Du mir denn empfehlen? Viele schwören ja auf ELectrum. Leider bekomme ich das auf meinem PC (Win 10) nicht zum Laufen.
Danke!
11  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen zu MultiBit HD & Classic on: April 19, 2017, 06:20:31 PM

Vielen Dank! Das liest sich schon mal gut.  Smiley

Da jedoch in der letzten Zeit es immer mal die eine oder andere Unregelmäßigkeit mit HD gab (auf einmal werden Teilbeträge als unbestätigt angegeben, Reperatur hat auch nicht geholfen, alte bereits abgeschlossene Transaktionen werden mit Status "wird gesendet" bzw. " wird empfangen" angegeben  Roll Eyes etc.), werde ich zu Classic wechseln.

Dieses Wallet wirkt zwar weniger "schick", hat sich m.E. jedoch bisher immer als absolut zuverlässig und störungsfrei erwiesen.

LG

Phil  Cool
12  Local / Anfänger und Hilfe / Fragen zu MultiBit HD & Classic on: April 17, 2017, 06:19:06 PM
Guten Abend,

ich benutze auf dem Desktop PC hauptsächlich Mutibit HD als auch die Classic-Variante.
Das sind für mich praxistaugliche Alterntiven zu der Blockchain-Download-Orgie, die Core veranstaltet (das langwierige Herunterladen der Blockhain hat
einige BTC-Interessierte ziemlich abgesschreckt).  Sad

Bei MultiBit HD kann man im Gegensatz zur Classic-Variante nicht den privaten Schlüssel (private key) auslesen bzw. exportieren/speichern.
Das Programm bietet die alternative Lösung mittels der Wallet Words.
Das ist grundsätzlich gut gemacht. Aber macht man sich nicht dann zu sehr von einem Wallet-Anbieter abhängig?
Solltes es mal (mal rein hypothetisch betrachtet) grundsätzliche Problem mit MultiBit HD geben, könnte ich mich gar nicht zu einem anderen Wallet-Anbieter retten,
da dessen Applikation mit den Wallet Words nichts anfangen kann?

Für eure Meinungen wäre ich sehr dankbar, vielen Dank!  Smiley

Viele Grüße

Phil
13  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion von Bitcoin.de nach MultiBit HD - unverbrauchte Transaktion on: December 23, 2016, 11:57:23 AM
Nur Multibit Classic hat standardmäßig nur einen privaten Schlüssel.
MultiBit HD hat potentiell viele private Schlüssel, die aber alle aus der Wortliste abgeleitet werden können und das immer wieder aufs Neue. https://en.bitcoin.it/wiki/Deterministic_wallet

Diese Wortliste hast du dir hoffentlich mehrfach aufgeschrieben und an mehreren Orten katastrophensicher verwahrt.

Es kann sicher nicht schaden "C:\Users\user\AppData\Roaming\MultiBitHD" in der regelmäßigen Datensicherung mit drin zu haben.


Hi Coiner,

ah, jetzt komme ich langsam dahinter mit dem Unterschied zwischen HD und Classic. Ja klar, die Worliste ist top secret abgelegt.  Wink
An sich ist das Verfahren mit der Worliste von der Logik her sicherer und ein Unbedarfter kann den Key nicht expotieren und wo unachtsam ablegen.
Hmmh, allerdings macht man sich da ja wieder abhängig von einem Wallet-Anbieter.

Ich habe mir auch mal Classic runtergeladen zum Ausprobieren und Testen.
Habe auch mal versucht Electrum zu installieren. Leider läuft das auf meinem PC (Win 10, ie7) nicht bzw. startet nicht.  Sad

Hast mir gut weiter geholfen!  Grin

LG
14  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion von Bitcoin.de nach MultiBit HD - unverbrauchte Transaktion on: December 22, 2016, 10:31:16 AM

Dankeschön!

Ich habe hier über die Suchfunktion zu MultiBit zum Thema Back Up/Sicherung des privaten Schlüssels leider nichts so Detailiertes gefunden.

Ich habe die Version 0.4.1. Ich habe als Sicherungspfad bei der "Cloud Back Up-Ordner"-Einstellungen den Explorer-Pfad zu meinem Media Center bei GMX eingetragen.
Oder sollte man für eine Datensicherung auf einen externen Datenträger einfach alles auf "C:\Users\user\AppData\Roaming\MultiBitHD" kopieren?

Wie lese/exportiere ich meinen privaten Schlüssel raus (welchen ich den streng geheim woanders sichere  Wink)?

Sorry, viele Fragen eines praktisch noch seh Unerfahrenen.  Cheesy

LG
15  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion von Bitcoin.de nach MultiBit HD - unverbrauchte Transaktion on: December 22, 2016, 08:22:38 AM
Hi Shorena,

Danke für Deine Antwort. OK, das beruhigt.
Ich habe die Wallet reparieren lassen und nun ist die Angabe "unbestätigt" bei der Anzeige des Gesamtkontostandes verschwunden. Die Angabe "unverbraucht" auf Blockchain.info ist dann nicht so relevant?

Welche PC-Wallet benutzt Du?

LG

Phil
16  Local / Anfänger und Hilfe / Transaktion von Bitcoin.de nach MultiBit HD - unverbrauchte Transaktion on: December 21, 2016, 06:54:43 PM

Hallo und einen schönen guten Abend.

ich hatte im Juli diesen Jahres von meinem Konto auf Bitcoin.de eine Transaktion von ca. 2,62 BTC an mein Multibit HD-Wallet (PC) vorgenommen.
Der Empfang wurde nach nach einigen Bestätigungen als gebucht auf MultiBit HD angezeigt. Ebenfalls ist der Abgang auf Bitcoin.de dokumentiert.

Ich habe mich mit dem Thema Bitcoin dann erst wieder in den letzten Tagen beschäftigt.
Nachdem ich heute eine weitere Transaktion vorgenommen habe und mich mit dem Thema Datensicherung der Wallet befassen wollte, fiel mir Folgendes auf:

In der obersten Statusleiste war vor der Anzahl BTC und dem Betrag in Dollar die Angabe "+unberstätigt".
Da habe ich einen Schreck bekommen. Ich habe dann über "Brieftasche verwalten" den Befehl "Brieftasche reparieren" genutzt.
Nach der ersten Ausführung dieses Befehls ist dann die Angabe verschwunden. Diese kam nach dem Neustart der Wallet wieder.
Dann habe ich nochmal reparieren lassen, nun ist die Anzeige weg.

Allerdings ist in der Spalte zu der Transaktion keine Umrechnung in Dollar angegeben.
Die Gesamtsumme in der obersten Statusleiste stimmt aber.

Auf Blockchain.info ist zu der Transaktion rechts in grüner Schrift angegeben "unverbraucht":
https://blockchain.info/tx-index/ae35b177c5687278921a5a1fc09528d63b767a4ca2e3bdac7ffe5d2a697645ce


Mal ganz blöd in Anfängermanier gefragt, sind die Bitcoins bei mir nun "richtig angekommen"? Kann ich über diese normal verfügen?  Huh

Vielen Dank und viele Grüße

Phil
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!