Show Posts
|
Pages: [1]
|
Heut kam per email Newsletter die Info das vom Binance Team Deutschland ein kleines Treffen am 09.11.2022 von 17:00-20:00 Uhr im Augustiner Keller in München veranstaltet wird. Snacks und Getränke werden bis zu 20 EUR übernommen, also für ein kleines Bier in gemütlicher Runde ist auch gesorgt. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich und auf 150 Teilnehmer begrenzt -> https://www.binance.com/en/event/MunichMeetupVielleicht hat ja jemand Zeit und Lust dort vorbei zu schauen, für mich ist die Anfahrt für diese 3h leider zu weit.
|
|
|
https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-05-21/lagarde-says-crypto-is-worth-nothing-and-should-be-regulatedEZB-Präsidentin Lagarde hat sich bei einem Interview mit einem holländischen TV Sender deutlich zu Kryptowährungen geäußert und hält diese für völlig Wertlos und zu Risikoreich. Ihrer Meinung nach sind „Krypto-Währungen wertlos und sollten reguliert werden, damit die Bürger davor beschützt werden, mit ihrer Altersvorsorge damit zu spekulieren.“
Lagarde ist beunruhigt, da die Bürger ihrer Meinung nach „kein Verständnis für die Risiken haben und alles verlieren und schrecklich enttäuscht werden.“ Deshalb sollte man den Markt unbedingt regulieren, so die EZB -Chefin. Quelle: https://finanzmarktwelt.de/ezb-praesidentin-lagarde-ueber-bitcoin-co-krypto-is-worth-nothing-235149/Gleichzeitig wirbt sie aber auch wieder für den digitalen EUR, welcher in ca. 4 Jahren Marktreif sein soll, da bei diesem der Wert durch die Zentralbank gesichert sei. Dabei blendet Sie aber die derzeit herrschende Inflation und den damit täglichen Wertverlust des EUR aus  Ihr Sohn scheint es etwas anders zu sehen und ist entgegen des Rates seiner Mutter in Kryptowährungen investiert. Ich lehne mich mal ein wenig aus dem Fenster... eines Tages wird Sie von Ihm den Satz hören "Habe ich dir doch damals gleich gesagt, das Kryprowährungen die Zukunft sind" 
|
|
|
Und wieder hat es eine DeFi Plattform erwischt... Anders als bei bisherigen Hacks war diesmal aber nicht eine Sicherheitslücke schuld, sondern es wurde von den Dieben lediglich eine vorgesehene Funktion ausgenutzt, über welche die User über Änderungen am Code abstimmen können sollten. Die Stimmrechte zu diesen Änderungen wurden proportional zum jeweiligen Anteil an Plattformtoken vergeben und die Diebe kauften sich einfach die benötigte Mehrheit um den Code zu ändern und sich 180 Millionen US$ überwiesen. Damit wurden die Kosten für vorher aufgenommene Flash Kredite im Wert von ~1 Milliarde US$ beglichen, so das am Ende nach wenigen Sekunden ca. 80 Millionen US$ übrig geblieben sein dürften. Eigentlich wars ja noch nicht mal ein "Hack", sondern nur eine clevere Investition. Ob das Beanstalk-Team da überhaupt eine rechtliche Handhabe hat? Sehr Bitter für die Kunden der Plattform und zeigt wie wenig man den immer wieder neu auftauchenden Defi Plattformen trauen sollte, denn oft ist vieles mit der heißen Nadel gestrickt und nicht vollumfänglich auf Sicherheitslücken geprüft oder jedes mögliche Szenario durchdacht. https://www.heise.de/news/We-are-fucked-Kryptogeldplattform-Beanstalk-verliert-180-Millionen-US-Dollar-6739166.html
|
|
|
 Wie oft haben wir schon Warnungen von der BaFin zum Thema Bitcoin gelesen... Crypto ist kein Geld, keine seriöse Investitionsform, Totalerlust droht ! Aber diesmal ist es anders, als die Überschrift im ersten Moment erwarten lässt. Die BaFin warnt Privatanleger vor Risiken und Anlagetipps in sozialen Medien wie Youtube, Instagram, Facebook und Twitter. Nicht ganz zu unrecht, wie ich finde, denn auf diesen Kanälen werden natürlich auch Sachen überschwänglich angepriesen damit die Kanalbetreiber durch Kursverläufe oder Ref-Codes verdienen können, ohne das es sich um eine seriöse Beratung handelt. „Influencer, die sich zu Finanzprodukten äußern, kennen sich häufig selbst nicht wirklich gut genug damit aus“, erläuterte der BaFin-Exekutivdirektor. „Sie suggerieren aber ihren Followern das Gegenteil und setzen auch auf deren Angst, möglicherweise einen Trend zu verpassen.“ Häufig legten sie auch nicht offen, dass sie selbst von den Käufen ihrer Follower profitierten. „Hinzu kommt, dass die sozialen Medien auch von Betrügern genutzt werden, um Falschinformationen zu verbreiten.“ Quelle: https://www.deraktionaer.de/artikel/maerkte-forex-zinsen/bitcoin-co-neue-warnung-von-der-bafin-20245238.htmlDie Bafin verteufelt Kryptoassets diesmal also nicht, sondern rät nur dazu sich umfassend zu informieren, also zu einer der sowieso wichtigsten Regeln - Do Your Own Researchhttps://www.bafin.de/DE/Verbraucher/Aktuelles/verbraucher_soziale_medien.html?nn=7846988Aber die Bafin macht natürlich auch nochmal die allgemeinen hohen Risiken in einem zweiten Schreiben deutlich https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/Aktuelles/verbraucher_kryptowerte.html?nn=7846988
|
|
|
⛄☘ X-mas Bitcoin Block Lotto ☘⛄ Das Jahr geht bereits mit riesigen Schritten dem Ende entgegen und überall leuchtet und glänzt es Weihnachtlich. Letztens leuchteten mich aus einem Brief, welchen ich nach einem netten Deal von andulolika erhielt, 2 BTC Münzen für meine Sammlung an. Aber Heh.. warum 2 Stk? Ein Coin von jeder Sorte reicht ja für die Sammlung, also vergewinnspielen wir heut einfach den anderen.
Weihnachten ist das Fest der Familie und daher ist dies gleichzeitig nochmals ein Dankeschön für unsere deutschsprachige Community welche sich trotz der ganzen Anonymität ein bisschen wie Familie anfühlt, wie es letztens mal von Real-Duke so treffend gesagt geschrieben wurde. Als Gewinn gibt es heut, wie bereits hier angekündigt, einen 2019er DIY Bitcoin Penny (AMD)
Den Original Thread zur 2019 Bitcoin Penny Edition findet Ihr hier -> https://bitcointalk.org/index.php?topic=5126406.msg50386928#msg50386928 Da inzwischen wohl auch bereits einige Pennys hier in unserem Bereich Ihren Besitzer gefunden haben, könnte man allerdings auch überlegen ob wir einen eigenen Thread für diese Coins machen, da auch gerade bei den DIY Coins sich immer wieder die Frage stellt wie man am besten den priv. Key darunter sichert, da die Coins ja wirklich klein sind. Bilder von User BitcoinPenny
♛ Gewinn ♛ 1x Bitcoin Penny™ Mini Physicals DIY Coin 2019 (AMD) (siehe Bilder oben) Legierung: 97% reines Kupfer Durchmesser: 0.900" Sicherheit: 2x Hologramm Sticker zum selbst anbringen. Coins kommen ohne Adresse/Key!
⛳ Eine Lieferung des Gewinnes kann nicht rechtzeitig zum Weihnachtsfest garantiert werden.
⚠ Regeln ⚠ ᗌ Mindestens 10 gesammelte Merits. ᗌ Mindestens 30 Aktivität und mind. 10 Posts (außer OT-Subboard) in den letzten 60 Tagen ᗌ Die Teilnahme hier ist für User der D-A-CH Region komplett kostenfrei! ᗌ Die Versandkosten in der D-A-CH Region übernehme ich, ein eventueller Sendungsverlust oder Diebstahl wird nicht von mir ersetzt. ᗌ Eine Teilnahme aus anderen Ländern ist möglich, jedoch trage ich aus Kostengründen keine Versandkosten in andere Länder. ᗌ Registrierung vor dem 30. August 2021 und kein begründeter negativer Trusteintrag. ᗌ Ich kann jederzeit einzelne Member bei der Verlosung ausschließen (natürlich nur unter Vorbehalt). ᗌ Ihr erhaltet eine physische Bitcoin Münze. Keinen echten Bitcoin. ᗌ Die Daten des Gewinners werden nicht aufbewahrt oder geteilt und direkt nach dem Versand vernichtet. ᗌ Wir spielen die klassische 16 Slot Variante. ᗌ Beiträge zur Tippabgabe dürfen nicht editiert werden!
ᗌ Ziehung: Der Gewinner wird anhand einer, von mir festgelegten Blockhöhe ausgelost. Der Gewinnerblock wird hier im Thread bekannt gegeben wenn alle 16 Slots vergeben sind.
Der Tip erfolgt im Format [0-9/a-f] - Username ᗌ Auslosung: Wenn alle Slots vergeben sind, entscheidet der von mir festgelegte Block in der BTC Chain über den Gewinner. Der letzte Wert vom "Hashwert" des Blockes entscheidet!
Der Gewinner sendet mir seine Daten bitte per PN zu, am besten als Privnote
⛳ WICHTIG: Achtet bitte auf den Abschnitt "Aufgabe" ein Stück weiter unten 
⛄ Teilnehmer ⛄
☞ Aufgabe ☜ In der stressigen Vorweihnachtszeit erspare ich euch diesmal eine Aufgabe. Nutzt eure Zeit für die Vorbereitung des Festes und besinnliche Momente mit euren Lieben.
Aber gern könnt Ihr hier ein weihnachtliches Gif posten, damit wir alle in Festtagsstimmung kommen Und damit meine ich keine roten Kerzen aus dem Chart 
☘ Viel Glück allen Teilnehmern ☘
|
|
|
Am Dienstagnachmittag ereignete sich im Zentrum der spanischen Hauptstadt Madrid ein brutaler Überfall. Vier bis fünf vermummten Personen klingelten an der Wohnungstür des in Spanien wohnenden US-Amerikaners, welcher arglos öffnete. Anschliesend wurde er über mehrere Stunden brutal gefoltert und zur herrausgabe seiner Passwörter gezwungen. Das noch 2 andere Personen in der Wohnung anwesend waren, störte die Täter, wahrscheinlich eine Bande aus Osteuropa, nicht. Auch diese wurden geknebelt und gefesselt. Laptops, Tablets und Handys nahmen die Täter inklusive "mehreren Dutzend Millionen Euro in Bitcoin" mit. https://t3n.de/news/millionen-beute-bitcoin-brutalem-1424070/War die Wahl des Opfers Zufall, war es eine Ahnung/Insiderwissen das der Internet-Unternehmer Kryptos besitzt oder sehen wir hier gar eine extreme Auswirkung des Ledger Adressen Leak?
|
|
|
Die Regulierungen von Kryptos nehmen in vielen Ländern immer mehr zu und oftmals wird versucht dies mit seit vielen Jahren bestehenden Regelungen von nicht digitalen Vermögenswerten anzupassen. Dies ist nicht der Optimale Ansatz. Auch Coinbase ist diese Meinung und fordert eine neue Kryptobehörde in den USA und hat in einem Bericht den Vorschlag von vier regulatorische Säulen aufgestellt. Coinbase fordert vier regulatorische Säulen
Die Kryptobörse hat in Ihrem Vorschlag insgesamt vier regulatorische Säulen benannt, die man sich für eine regulierte Zukunft in der Kryptowährungsbranche wünsche.
1. „Regulieren Sie digitale Assets in einem separaten Rahmen“
Coinbase erklärt, dass eine so junge Branche wie der Kryptowährungssektor nicht an die traditionellen Gesetze angepasst werden dürfe. Die Börse fordert die US-Regierung auf, an einer spezifischen Rechtsgrundlage für Kryptowährungen zu arbeiten. Generell soll der Kryptowährungssektor von den bereits bestehenden Märkten getrennt werden.
2. „Benennen Sie eine Regulierungsbehörde für die Märkte für digitale Vermögenswerte“
Der zweite Punkt verfolgt einen ähnlichen Ansatz wie die erste Säule. Anstatt an einer Synergie zwischen verschiedenen Institutionen zu arbeiten, sollte man sich um die Gründung einer eigenen Organisation kümmern, die für die Regulierung der Kryptowährungsbranche zuständig ist.
3. „Schützen und stärken Sie die Inhaber digitaler Assets“
Die dritte Säule spricht einen Punkt an, den viele Behörden bereits seit Jahren im Blick haben: den Schutz der Anleger. Coinbase behauptet, dass die Regierung zusätzlich zur Regulierung von Krypto Mechanismen schaffen sollte, um die Sicherheit und das Vertrauen der Benutzer dezentraler Produkte zu erhöhen.
4. „Förderung der Interoperabilität und des fairen Wettbewerbs“
Coinbase ist der Ansicht, dass MDAs mit Produkten und Dienstleistungen in der gesamten Branche interoperabel sein müssen, um das volle Potenzial digitaler Assets ausschöpfen zu können.
Insgesamt geht es Coinbase um eine große Reform in der Kryptowährungsbranche. Dennoch gilt es als unwahrscheinlich, dass eine so umfangreiche Reform für die US-Regierung überhaupt infrage kommt. Nach über zehn Jahren ist der Kryptomarkt noch immer nicht komplett reguliert. Dies führt vor allem in Staaten zu Schwierigkeiten, in denen Gesetze zu Kryptowährungen bis heute komplett fehlen. Quelle: https://t3n.de/news/vier-regulatorische-saeulen-usa-1417485/
|
|
|
Eine Umfrage im Vereinigten Königreich zeigt das noch sehr viele Unsicherheiten im Wissen rund um Kryptowährungen in der Bevölkerung bestehen. Grundlegend hat man gemerkt das Kryptowährungen immer mehr in der breiten Masse ankommen, aber bei konkreten Nachfragen gab es teilweise ganz witzige Antworten. 31 Prozent der Befragten konnten Ethereum überhaupt nicht zuordnen, rund drei Prozent hielten die zweitwichtigste Krypto-Währung der Welt für eine Droge oder ein Metall, vier Prozent für ein Gas. https://t3n.de/news/ethereum-droge-cardano-kaese-1413001/
|
|
|
Auf blocktrainer.de gab es den Hinweis das in der Zeit vom 16. - 18. November 2021 die erste Bitcoin Konferenz in El Salvador statt finden wird. Ticketpreise liegen bei schneller Buchung (bis 30.09.) bei 150$ und steigen dann bis kurz vor dem Konferenztermin auf 300$ Also schnell sein, falls dieses Jahr noch ein kleiner Bitcoinurlaub in Mittelamerika geplant ist. Die Tickets können nur über das Lightning Netzwerk mit Bitcoin erworben werden, was ja sehr gut zur Location passt. Alle Einahmen der Konferenz werden zur Weiterentwicklung des Lightning Netzwerks gespendet. https://www.blocktrainer.de/adopting-bitcoin-el-salvador/
|
|
|
Vom günen Gras - zum grünen Strom - zum grünen Krypto Mining  Seit dem Jahr 2011 entstanden in England viele Biogasanlagen, da die britische Regierung den Betreibern das Einspeisen der Energie sehr gut vergütete. Da die Subventionierung aber in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen ist, musste sich der britische Landwirt Philip Hughes nach Alternativen umsehen um die Rentabilität seiner Biogas-Anlage zu erhalten, welche er mit den Ausscheidungen seiner Kühe betreibt. Rund ein Drittel des erzeugten Stromes speist er nun in eine Mining-Farm ein, welche zum Teil aus eigenen Mining-Rigs für Ethereum besteht, aber auch in Kooperation mit einem Unternehmen Easy Crypto Hunter anderen Interessierten zur Verfügung steht. https://www.golem.de/news/nachhaltiges-krypto-mining-britischer-bauer-schuerft-ethereum-mit-kuhdung-2106-157207.html
|
|
|
Wie im anderen Münz-Thread bereits angemerkt, hat der Zahlungsdienstleister Bitpay, welcher sich aus regulatorischen Gründen bereits 2019 wieder vom deutschen Markt zurückgezogen hat, eine Kooperation mit dem US Edelmetallhändler APMEX. Dies betrifft hauptsächlich die Zahlungsabwicklungen, aber es ist auch ein exklusives Produkt aus dieser Kooperation entstanden. Eine 1oz Silbermünze mit Bitcoinlogo und Bitpay Schriftzug. Zusätzlich ziert eine BTC Mining Gestaltung die Vorderseite.  Der Preis ist auch relativ Fair und hat nicht solch einen riesigen Premium Aufschlag wie bei anderen BTC Silbermünzen. Leider ist mir noch kein anderer Anbieter dieser Münze bekannt, so das es wohl schwer werden wird diese Münze hier in Europa zu bekommen. APMEX liefert jedoch auch international und daher auch nach Deutschland, allerdings erst ab einem Bestellvolumen von 250$ und mit zusätzlichen Gewichtsabhängigen Frachtkosten von mind. 49$ wie aus der Übersichtsseite für den Versand nach Deutschland ersichtlich ist. Einfuhrumsatzsteuer/Zoll dürften nochmals für einen weiteren kleinen Aufschlag sorgen. Da der Grundpreis dieser Münzen jedoch nicht übertrieben ist, könnte sich eventuell eine Sammelbestellung lohnen, falls sich hier genügend Interessenten für diese Münze finden. Was haltet Ihr davon? Kennt sich jemand aus, ob beim Import von Edelmetallen irgendwelche besonderen Bedingungen beachtet werden müssen?
Edit: Da scheinbar (abhängig vom Preis) Interesse besteht, eine erste Übersicht zur Bedarfsermittlung Vorläufige Interessenbekundung User | Stückzahl | _________________ | _________ | -doubleU- | 2 | MishaMuc | 2 | 5tift | 2
| Toralf | 2 | willi9974 | 2 | Souri | 2 | Lakai01 | 3 | seek3r | 2 | fornit | 5 | sam00 | 1 | _________________ | _________ | Gesamt | 21 |
|
|
|
Elon Musk hat in der jüngsten Vergangenheit ja den Dogecoin Kurs mit seinen Tweets angeheizt und nicht zuletzt auch beim Bitcoin für einen guten Kursschub gesorgt mit seinem kleinen Einkauf  Danach kamen noch Tweets wie Bought some Dogecoin for lil X, so he can be a toddler hodler wo er seinen Sohn zum jüngsten Doge-Hodler erklärte. Gestern änderte er sein Profilbild zu einer Straße mit einer Gabel  und es gab Tweets Just some used Antminer L3+ rigs bought off eBay. Not really economic, but it was a fun family project. https://twitter.com/elonmusk/status/1363067491673468932Heard a rumor some crypto coin was pegging the dollar https://twitter.com/elonmusk/status/1363230177002622976Or did they say pegged to the dollar? Something like that … https://twitter.com/elonmusk/status/1363233627601989633Was kommt jetzt als nächstes? Ein Fork von Dogecoin? Ein ganz neuer Elon Coin?  Wie schätzt Ihr seine Twitterbotschaften ein? Macht es Ihm nur Spaß etwas für Verwirrung zu sorgen oder ist da ein nachhaltiger Plan dahinter?
|
|
|
☘ Bitcoin Block Lotto ☘ Kopf ᗏᗌ Zahl ☘ #01/2021 Da es hier im deutschsprachigen Bereich das letzte Gewinnspiel letztes Jahr gab, möchte ich heute einfach mal das erste Gewinnspiel 2021 hier starten. Dies soll gleichzeitig nochmals ein kleines Dankeschön für alle hier sein, die mich so schnell zum Sr. Member hochgepusht haben. Dies hatte ich ja so auch schon mal angedeutet. Als Gewinn gibt es heut ein Stück Zeitgeschichte der BTC-Ära Viele waren bereits beim letzten "Höhenflug" des Bitcoin im Jahr 2017 hier dabei oder sind dadurch zum Thema Bitcoin gekommen. Damals standen die European Central Bank (ECB) und auch die Deutsche Bundesbank sehr kritisch den Kryptowährungen gegenüber und es gab deutliche Warnungen aus dieser Richtung nicht in Bitcoin zu investieren.
Die Staatliche Münzprägeanstalt Berlin hatte dies damals zum Anlass genommen eine ganz spezielle BTC Münze zu prägen und in Umlauf zu bringen.
Dazu gab es folgende Information:Schaffen Sie sich ein einzigartiges Erlebnis mit der Bitcoin der Münzprägestätte der Hauptstadt. Mit dieser Bitcoin können Sie alles, außer Einkaufen. Die Bitcoins der Münze Berlin sind kein Geld und haben damit fast genauso wenige Zahlungsmittelfunktionen wie digitale Bitcoins. Laut Deutscher Bundesbank handelt es sich bei Bitcoins mehr um ein Spekulationsobjekt als um ein Zahlungsmittel.
Die Bitcoins der Münze Berlin sind auch umweltfreundlicher als die digitale Version. Nach aktuellen Schätzungen liegt der Stromverbrauch des gesamten Bitcoin-Netzwerkes bei einem jährlichen Verbrauch von etwa 28,5 Terawattstunden (TWh) Strom. Das ist mehr als doppelt so viel wie Berlin mit seinen 3,5 Millionen Einwohnern 2014 verbraucht hat.
Die Bitcoins der Münze Berlin haben eine längere Lebensdauer als die digitale Version. Münzen erreichen mühelos ein Alter von mehreren tausenden Jahren. Das Internet ist noch nicht einmal 50 Jahre alt. Das Fazit der Münze Berlin lautet daher: KNETE IS KNORKE und IN ECB WE TRUST Später kamen noch 3 weitere Bitcoin Münzen dazu, welche die Computerpioniere Konrad Zuse, Heinz Nixdorf und Ada Lovelace jeweils auf der Rückseit der Münze ehrten. Zusätzlich wurde immer das PDF Kryptowährung Bitcoin: Währungs-wettbewerb oder Spekulationsobjekt: Welche Konsequenzen sind für das aktuelle Geldsystem zu erwarten? verlinkt.
♛ Gewinn ♛ 1x BTC Münze "Knete is Knorke / IN ECB WE TRUST" Serie I (siehe Bilder oben) Legierung: Nordic Gold Durchmesser: 35 mm Gewicht: 16 g Auslieferung in Kunststoffkapsel
⚠ Regeln ⚠ ᗌ Mindestens 10 gesammelte Merits ᗌ Mindestens 30 Aktivität ᗌ Die Teilnahme hier ist für User der D-A-CH Region komplett kostenfrei! ᗌ Die Versandkosten in der D-A-CH Region übernehme ich, ein eventueller Sendungsverlust oder Diebstahl wird nicht von mir ersetzt. ᗌ Eine Teilnahme aus anderen Ländern ist möglich, jedoch trage ich aus Kostengründen keine Versandkosten in andere Länder. ᗌ Registrierung vor dem 30. August 2020 und kein begründeter negativer Trusteintrag. ᗌ Ich kann jederzeit einzelne Member bei der Verlosung ausschließen (natürlich nur unter Vorbehalt). ᗌ Ihr erhaltet eine physische Bitcoin Münze. Keinen echten Bitcoin. ᗌ Die Daten des Gewinners werden nicht aufbewahrt oder geteilt und direkt nach dem Versand vernichtet. ᗌ Wir spielen Kopf oder Zahl. ᗌ Beiträge zur Tippabgabe dürfen nicht editiert werden!
ᗌ Ziehung: Der Gewinner wird anhand einer, vorher von mir festgelegten Blockhöhe ausgelost. Wobei die letzte Zahl vom "Hashwert" des Blockes entscheidet! 0-7 = Kopf / 8-F = Zahl Der Tip erfolgt im Format Kopf/Zahl - Username ᗌ Auslosung: Sobald der Coundown abgelaufen ist wird ein Block für die erste Runde festgelegt. Die Gewinner haben nach der Bekanntgabe max. 48h Zeit Ihren Tip für die nächste Runde abzugeben!
Der Gewinner sendet mir seine Daten bitte per PN zu, am besten als Privnote
⛳ WICHTIG: Achtet bitte auf den Abschnitt "Aufgabe" ein Stück weiter unten 
⛄ Teilnehmer ⛄ Anmeldungen sind bis zum Sonntag den 14.02.2021 18:00 Uhr möglich. ⛳ Sollten sich nicht mind. 16 Teilnehmer bis zu dieser Frist anmelden, behalte ich mir eine Verlängerung der Anmeldefrist vor.
☞ Aufgabe ☜ Stellt euren Lieblings Sammlerartikel mit Bitcoinbezug vor und falls ihr wollt, könnt ihr gern verraten ob Ihr diesen schon besitzt oder warum er unerreichbar für euch ist. Dies gilt für die 1. Runde, weitere Aufgaben könnten in den anderen Runden noch folgen 
☘ Viel Glück allen Teilnehmern ☘
|
|
|
Wichtige info für alle User, welche mit den alten Moon Faucets Coins geclaimt haben.CoinPot and partner faucets are closing down!Posted: 2021-01-15 08:00 UTC
We are sad to announce that CoinPot and our 7 partner faucets will be closing down over the next few months. This decision has been made with a heavy heart for the reasons that we have detailed below. As always we are fully committed to our loyal and fantastic users and we will ensure that you have enough time to make final faucet claims and withdraw any remaining balances. Further details about this and timelines are also set out below. Which web sites does this affect?
CoinPot coinpot.com Moon Bitcoin moonbit.co.in Moon Dogecoin moondoge.co.in Moon Litecoin moonliteco.in Moon Dash moondash.co.in Moon Cash moonbitcoin.cash BitFun bitfun.co Bonus Bitcoin bonusbitcoin.co
When will this happen?
These are the important dates that you need to be aware of... 31st January 2021
At midnight on the 31st January 2021 the following will happen...
All 7 faucets will cease to operate. No further faucet claims will be possible after this time and each faucet will be replaced by a holding page advising of the closure. The following functions of CoinPot will cease...
Registration (no new users will be able to register)
Lottery
Multiplier
Challenges
VIP Rewards
Mining
The following functions of CoinPot will continue to be available...
Sign In/Out
Conversion
Withdrawals 28th February 2021
4 weeks later at midnight on the 28th February 2021 the following will happen...
The remaining functions of CoinPot will cease...
Sign In/Out
Conversion
Withdrawals
CoinPot will be replaced by a holding page advising of the closure. All private user data, email addresses, security credentials etc will be removed from our servers for all 8 web sites
Why are we closing down?
The quick answer to this is that we no longer have the time or resources to maintain the faucets at the quality level you have become used to.
The longer answer...
The faucets and CoinPot have always really been run as a hobby, something we do for fun and learning outside our families and day jobs. We have always tried to earn enough from advertising revenue that we could pay for the servers and hosting costs and then pay out everything else to you as faucet claims and referral commission. This policy meant that our faucets gained a reputation as the highest paying faucets around and grew very quickly.
Added to this, the success of CoinPot with its games/mining/challenges/VIP etc meant that we were spending more and more of our spare time improving/fixing things. Unfortunately the biggest time drain has become fighting fraud and identifying cheaters. This is neccesary as otherwise our extremely small profit margins would be wiped out overnight!
During the last few years we have built an incrediby complex and successful fraud engine that analyses users claiming patterns and looks for fraud/bot usage. This grows constantly with new techniques to fight the bad guys! We are extremely proud of how this fraud fighting works - and it is this part of the CoinPot system that will live on in the future...
Starting from next month we are embarking on a major new project which we cannot reveal too much information about right now. It is within the crypto world but totally unrelated to faucets, and it will be built around the CoinPot fraud engine and all the knowledge we have accumulated from this over the years.
This means however that we just cannot justify the time we spend on CoinPot and the faucets any more. They will be closed down completely by the end of February as we have detailed above.
We will remain big believers in cryptocurrency and will continue to closely follow the faucet world. And we hope we can stay friends with everyone that we have met on this amazing journey since 2014!
Best of luck
The CoinPot team
Da dies sehr alte Faucets sind, welche sicher der ein oder andere hier auch genutzt hat in den letzten Jahren, schaut in eurem Account nach ob noch irgendwelche Guthaben vorhanden sind und versucht euch diese auszuzahlen. Notfalls alles duch den internen Swap in eine Währung umwandeln um die Mindestauszahlung zu erreichen. Da es hin und wieder auch Scamvorwürfe gegen diese Seite gab, bleibt zu hoffen das die Auszahlungen nun noch reibungslos durchgehen. Vergesst nicht die Auszahlungen bzw. eure Accounthistory noch mittels Screenshots zu sichern, falls Ihr in der Zukunft irgendwann nachweisen müsst wo die Coins her stammen. Leider gibt es keine richtige Übersichtsseite wo alles detailliert aufgelistet ist. Schade das solche alten Seiten, welche zur Geschichte des BTC dazugehören, nun verschwinden. Aber durch die gestiegenen Kurse und die immer kleiner werdenden Claimbeträge war dies leider abzusehen.
|
|
|
Im Collectible Bereich bin ich heute auf einen Hinweis von minerjones gestoßen, das durch den Global-Mod "mprep" mittels eines Tools/Bot Danksagungen und Glückwünsche herraus gefiltert und gelöscht werden wenn der Dank nicht vom Gewinner des Gewinnspiels stammt. mprep äußerte sich im Meta dazu auch selbst I was the one who deleted the "thank you" posts. I use a tool that scans new posts for low value content. I go through the results periodically and manually delete any posts that violate rule 1 from https://bitcointalk.org/index.php?topic=703657.0 or any other rule. My guess is this: 1. No zero or low value, pointless or uninteresting posts or threads. [1][e]
I would say that forum moderation tends to be quite strict in terms of posts that doesn't really add to the discussion (I know there isn't a lot of discussion in the collectibles anyways). It would be quite detrimental to the forum if all the account botters flocks to collectibles and starts spamming useless posts. I don't think it's particularly fair to remove posts that express gratitude but perhaps giving a merit would be better. Right on the money. You are free to thank people in posts that contain other constructive content. If you don't have anything to add, you can also just thank the person via PM. Saying thank you for (free) raffles and congratulating people in said raffles (or even auctions) should not be counted as "zero or low value, pointless or uninteresting posts". Those kinds of posts are usually only deleted if the poster wears a signature campaign. You do not, you just promote a fellow cryptocurrency collectible creator. Plus, you are an active part of the collectors community.
If it was a random newbie (or someone with a signature campaign), I might understand, but I fully understand why you're pissed and, in my opinion, you have good reasons to be pissed.
I try to apply the rules consistently and unless there are exceptional circumstances, I'd rather not give select communities a pass "just because". AFAIK I haven't deleted a single "thank you" post from a raffle winner and have skipped over numerous others since while they were borderline, they did contain something more constructive than "congrats and thank you". Er nimmt dabei verständlicherweise Bezug auf die Regel 1 der Forenrichtlinien 1. Keine inhaltslosen, sinnlose oder uninteressante Postings oder Threads/Topics. [1][e] Jetzt haben wir ja auch hier im deutschen Bereich hin und wieder öfters mal ein schönes Gewinnspiel und auch bei uns gibt es Posts welche dem Gewinnspielveranstalter danken oder dem Sieger gratulieren. Dies empfinde ich persönlich nicht als low quality Post sondern eher als Wertschätzung von Mitgliedern der Community. Ein "Dankeschön!" hat in meinen Augen durchaus einen Wert. Genau genommen wäre sogar das posten der Teilnehmernummer und nickname eher als low quality Post zu sehen, da der Wert des Posts ja erst entsteht wenn die gewählte Nummer gewonnen hat  Ein simples "thank you for the project" in einem Vorstellungsthread eines neuen Shittokens ist dagegen durchaus Wert gefiltert und gelöscht zu werden. Ein Bot kann dies natürlich nur schwer unterscheiden, so das hier ein glückliches Händchen des Moderators gefragt ist. @mole0815 Wie siehst du diese Angelegenheit und gibt es eine generelle Anweisung an das Mod Team wie mit solchen Posts zu verfahren ist? Bisher scheint der Bot ja noch nicht auf deutschsprachige Danksagungen anzuspringen. Ich hoffe es bleibt hier weiterhin erlaubt Wertschätzungen an andere Communitymitglieder kund zu tun. Sollte dies in Zukunft nicht mehr erwünscht sein, um die Forenqualität nicht zu verwässern, wäre ein offizielles Statement hierzu sicherlich sinnvoll. Nichts wäre schlimmer, als das aus einer nett gemeinte Geste ein Account Ban resultiert, weil es als permanentes spammen angesehen wird.
|
|
|
Today i see a Posting from this Account https://bitcointalk.org/index.php?action=profile;u=258817Can any one me explain this? Newbie +10 Post +10 Activity and +100 Merit What is wrong with the System? I can not see this guy merit history and for his 10 Postings he get no Merit reward from other Users Is the Merit System buggy or have newbie with old register age will have merits, that will be very unfair for the newcomers Newbie/Jr. Member/Member. So this User can rank up very fast with low quality post only with activity to Full Member. I'm confused! I think this is not this what theymos want...
|
|
|
|