Bitcoin Forum
June 24, 2024, 08:17:47 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 [8]  All
  Print  
Author Topic: Abgeschlossen - Gruppenkauf - Quad FPGA, 850mh/s  (Read 6751 times)
puffmais (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 404
Merit: 250


View Profile
June 01, 2013, 11:08:46 PM
 #141

cgminer crashed bei mir leider auch, habe bis jetzt BTCminer genutzt.
Gerade habe ich bfgminer probiert, das funktioniert auch mit mehreren Boards und ist schön übersichtlich!
Sukki
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 358
Merit: 250



View Profile
June 02, 2013, 12:28:59 AM
 #142

cgminer crashed bei mir leider auch, habe bis jetzt BTCminer genutzt.
Gerade habe ich bfgminer probiert, das funktioniert auch mit mehreren Boards und ist schön übersichtlich!

Der funktioniert bei mir auch nicht so wirklich
Wie ist dein setup da? Welchen usb treiber?
puffmais (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 404
Merit: 250


View Profile
June 02, 2013, 12:36:23 AM
 #143

mit zadig winusb treiber für bfgminer, oder libusb für btcminer Wink
Sukki
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 358
Merit: 250



View Profile
June 02, 2013, 02:47:43 AM
 #144

mit zadig winusb treiber für bfgminer, oder libusb für btcminer Wink
Schon seltsam, bfg mag den winusb gar nicht. libusb is klar für btcminer.
Mit cgminer 3.2 gehts nun gar nicht mehr, sogar die lancelot nicht mehr. hab dann gelesen, dass die Com Port Emulierung nicht mehr gebraucht wird.
Nichts desto trotz stürtz cgminer trotzdem ab mit 2 ztex gleichzeitig.....
Silv0r
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 204
Merit: 100



View Profile
June 02, 2013, 05:49:29 AM
 #145

mit zadig winusb treiber für bfgminer, oder libusb für btcminer Wink
Schon seltsam, bfg mag den winusb gar nicht. libusb is klar für btcminer.
Mit cgminer 3.2 gehts nun gar nicht mehr, sogar die lancelot nicht mehr. hab dann gelesen, dass die Com Port Emulierung nicht mehr gebraucht wird.
Nichts desto trotz stürtz cgminer trotzdem ab mit 2 ztex gleichzeitig.....

Habe gelesen, dass cgminer wohl nur mit dem Befehl "-s noauto" (oder -s auto) läuft und mit dem cgminer 3.1 und nem 32bit System. Habe es unter Win7 64bit noch nicht hinbekommen.

Benutze aber zurzeit den BFGMiner, da der BTCMiner mMn zu viele Verbindungsprobleme hat und zu wenig Hashes übermittelt. Bei BTCMiner zeigt er "total hash rate 16 GH/s" und submitted nur 12 GH/s. Sieht man auch in der Übersicht vom Pool, dass nur so wenig ankommt. Problem besteht aber mit BFGMiner nicht.  Kann natürlich auch am Pool liegen (50BTC German)?!


Grüße Smiley

Menig
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 910
Merit: 1000


View Profile
June 02, 2013, 08:07:56 AM
 #146


hab meine 30 Boards alle mit CGminer laufen, ohne Probleme - Version 3.2.0
Empfinde BTCminer war mir einfach zu unübersichtlich, ich liebe die Übersicht von cgminer welche oben  immer die aktuell Mh/s der boards anzeigt Smiley

Mich würde mehr interessieren in welchem Pool ihr mined Wink
Sukki
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 358
Merit: 250



View Profile
June 02, 2013, 10:33:54 AM
 #147

mit zadig winusb treiber für bfgminer, oder libusb für btcminer Wink
Schon seltsam, bfg mag den winusb gar nicht. libusb is klar für btcminer.
Mit cgminer 3.2 gehts nun gar nicht mehr, sogar die lancelot nicht mehr. hab dann gelesen, dass die Com Port Emulierung nicht mehr gebraucht wird.
Nichts desto trotz stürtz cgminer trotzdem ab mit 2 ztex gleichzeitig.....

Habe gelesen, dass cgminer wohl nur mit dem Befehl "-s noauto" (oder -s auto) läuft und mit dem cgminer 3.1 und nem 32bit System. Habe es unter Win7 64bit noch nicht hinbekommen.

Benutze aber zurzeit den BFGMiner, da der BTCMiner mMn zu viele Verbindungsprobleme hat und zu wenig Hashes übermittelt. Bei BTCMiner zeigt er "total hash rate 16 GH/s" und submitted nur 12 GH/s. Sieht man auch in der Übersicht vom Pool, dass nur so wenig ankommt. Problem besteht aber mit BFGMiner nicht.  Kann natürlich auch am Pool liegen (50BTC German)?!


Grüße Smiley
Das mit -S noauto braucht man nicht. Es geht auch ohne mit cgminer. Es läuft ja auch, aber eben nicht mit 2 oder mehreren Boards gleichzeitig.
cgminer 3.2 läuft auch, aber eben nur einzeln. Bei dem nervt mich aber, das er jetzt ständig versucht meine 5 lancelots mit anzusprechen. Kanns nicht abstellen.

Ich mine bei btcmp.com.
Menig
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 910
Merit: 1000


View Profile
June 02, 2013, 11:26:55 AM
 #148


naja, bei mir rennt ctgminer stablil mit 30 Boards bzw. ca. 26Gh/s die Sekunde.
Also daran das es mehrere sind sollte es nicht liegen Wink Einzige Instabilität die ich ganz am Anfang hatte
war ein instabliles Billignetzteil.... hab jetzt Markennetzteile von "Leicke" dran - das waren 15€/Netzteil bei Amazon,
seitdem ist absolut Ruhe im Karton.


Gruß Menig
badalien
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 540
Merit: 250


BestRate.org


View Profile WWW
June 02, 2013, 02:14:12 PM
 #149

noch mal eine Frage von mir, nutzt ihr von der ATX PSU die 12Volt Schiene von den Graka Anschlüssen oder habt ihr alle 12V (gelb) zusammen geschlossen?
puffmais (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 404
Merit: 250


View Profile
June 02, 2013, 03:40:32 PM
 #150

meine Netzteile haben 4 12V Schienen, habe die Boards daran aufgeteilt..
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 [8]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!