Bitcoin Forum
June 23, 2024, 01:17:09 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
Author Topic: Federal Reserve: 25 Fakten über die größte Zentralbank der Welt  (Read 2467 times)
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
September 19, 2013, 03:06:33 PM
 #21

Wow, das gehört mal in meine Liste der 25 schlechtesten TOP-25-Listen  Grin


1. Die besten Wirtschaftswachstumsraten der US-Geschichte wurden verzeichnet, als es keine Zentralbank gab.
Non sequitur - In der Zeit vor 1913 hatten die USA ein "Goldenes Zeitalter". Eisenbahnbau, Elektrifizierung, ganz allgemein die industrielle Revolution haben ihren Beitrag dazu geleistet. Auch andere Länder hatten entsprechende Entwicklungen. Mit der Abwesenheit der Federal Reserve hatte das nichts zu tun.


2. Die Vereinigten Staaten hatten nie mit einem anhaltenden Inflationsproblem zu kämpfen, solange es die US-Notenbank noch nicht gab. In den 100 Jahren, die der Schaffung der Federal Reserve vorausgingen, lag die jährliche Inflationsrate im Schnitt bei 0,5%. In den 100 Jahren nach der Schaffung der Federal Reserve lag die Inflationsrate im Schnitt bei 3,5% pro Jahr – und sie läge sogar noch höher, würden die Inflationszahlen nicht massiv geschönt werden.
Schlichtweg falsch - Die USA hatten vor 1913 mit riesigen Finanzmarktproplemen zu kämpfen, u.a. auch mit Phasen rasender Inflation.
Ende des 19. Jahrhunderts erlebte die amerikanische Wirtschaft eine der schlimmsten Finanzkrisen, durch Bankzusammenbrüche und mehrfache Geldsystemschwankungen.[4] Um 1900 wurden die Grundlagen für die Errichtung einer privaten Notenbank in den USA geschaffen. Jacob Schiff, Vertreter der Bank Kuhn, Loeb & Co., ließ die New Yorker Handelskammer bei einer Rede 1907 wissen: „Wenn wir keine Zentralbank mit einer ausreichenden Kontrolle über die Kreditbeschaffung bekommen, dann wird dieses Land die schärfste und tiefgreifendste Geldpanik seiner Geschichte erleben.“


3. Und selbst wenn wir die offiziellen Inflationszahlen nutzen, ist der Wert des US-Dollar seit der Schaffung der US-Notenbank vor fast 100 Jahren um über 95% zurückgegangen.
Tja, das klingt dramatisch, ist in Anbetracht von 100 Jahren relativer Geldwertstabilität mit moderater Inflation aber nicht ungewöhnlich.
Die von der Deutschen Bundesbank angepeilte Zielinflationsrate um 2% bewirkt auf 100 Jahre gerechnet einen Wertverfall um 86,20%. Dies gilt als Geldwertstabilität.


4. An dem geheimen Treffen im November 1910 auf Jekyll Island im US-Bundesstaat Georgia, wo der Plan für die Federal Reserve ausgeheckt wurde, nahmen U.S. Senator Nelson W. Aldrich, der stellvertretende US-Finanzminister A. P. Andrews und eine ganze Reihe an Vertretern des Wall Street Banken-Establishments teil.
Interessantes Faktum. Was soll uns das wohl sagen?
Im November 1910 fand im Clubhaus ein Geheimtreffen zur Planung des Federal Reserve Systems statt, das 1913 weitgehend entsprechend verabschiedet wurde (Federal Reserve Act - dt. Zentralbankgesetz). Unter falschen Namen und als Jäger für die Entenjagd angemeldet, trafen sich die sechs Hauptakteure zur Beratung über ein Zentralbank-System: US-Senator Nelson W. Aldrich, Abram Andrew (Ass. Bundesminister der Finanzen und Berater in der National Monetary Commission), Henry Pomeroy Davison (Partner im Bankhaus J. P. Morgan), Benjamin Strong (Vize-Präsident der Banker's Trust Company), Frank A. Vanderlip (Präsident der National City Bank), und Paul Warburg (Partner des Bankhauses Kuhn, Loeb, and Company).
[...]
Am 25. Januar 1915 tätigte der Präsident der AT&T Telefongesellschaft, Theodore Newton Vail, von seinem Haus auf Jekyll Island das erste Ferngespräch nach San Francisco.
Ah, jetzt hab ich's. AT&T wollte die Einführung des Telefons mit Hilfe der Federal Reserve bewirken?


5. 1913 versprach der US-Kongress, dass der Wirtschaftszyklus durch die Verabschiedung des Federal Reserve Act ausgelöscht würde.
Ohne Quelle und ohne Kontext. Bzw. die angegebene Quelle gibt das nicht her. Nett.


6. Das Folgende stammt direkt aus einer Erklärung der Federal Reserve, in der sie ihre Mission beschreibt: „Um der Nation ein sichereres, flexibleres und stabileres Geld- und Finanzsystem zur Verfügung zu stellen. Im Laufe der Jahre ist ihre Rolle im Bankwesen und der Wirtschaft erweitert worden.“
Ja.


7. Es war kein Zufall, dass auch die Einkommenssteuer in genau demselben Jahr ins Leben gerufen wurde wie das Federal Reserve System. Die ganze Idee basiert ja darauf, das Vermögen aus der Tasche der Bevölkerung in die Säckel der US-Bundesregierung und von da aus dann weiter an die Banker zu transferieren.
Non sequitur - und ganz abgesehen davon kein Faktum über die FED.


8. Innerhalb von 20 Jahren nach Schaffung der US-Notenbank stürzte die US-Wirtschaft in die Große Depression.
Innerhalb von 21 Jahren nach Erfindung der Schallplatte kam es zum ersten Weltkrieg. Schuld war offensichtlich die massenhafte Verbreitung von Marschmusik. Roll Eyes


9. Unglaublich: Seit 1950 haben die USA 10 verschiedene Wirtschaftsrezessionen erlebt. Die US-Notenbank hat die „Dot.com-Blase“ geschaffen, die US-Notenbank hat die „Eigenheimblase“ geschaffen und jetzt hat sich auch noch die größte Anleiheblase in der Geschichte des Planeten geschaffen.
Unglaublich: vor Einführung der Federal Reserve haben die USA ebenfalls Wirtschaftsrezessionen erlebt.
Noch unglaublicher: die Dot-com-Blase wurde am Aktienmarkt geschaffen.
Noch viel unglaublicher: die Subprime-Blase wurde von Immobilienfinanzierern geschaffen.
Die FED finanziert keine Immobilien.


10. Laut einem offiziellen Regierungsbericht hat die Federal Reserve den Großbanken während der letzten Finanzkrise USD 16,1 Billionen an Geheimkrediten zur Verfügung gestellt. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Kreditempfänger, die direkt von Seite 131 des Berichts stammt:
Diese TAF-Kredite (auf diese bezieht sich Seite 131) waren nicht geheim.
The Term Auction Facility (TAF) is a temporary program managed by the United States Federal Reserve designed to "address elevated pressures in short-term funding markets."[1] Under the program the Fed auctions collateralized loans with terms of 28 and 84 days to depository institutions that are "in generally sound financial condition" and "are expected to remain so over the terms of TAF loans." Eligible collateral is the same as that accepted for discount window loans and includes a wide range of financial assets.[2] The program was instituted in December 2007 in response to problems associated with the subprime mortgage crisis and was motivated by a desire to address a widening spread between interest rates on overnight and term (longer than overnight) interbank lending, indicating a retreat from risk-taking by banks.[3] The action was in coordination with simultaneous and similar initiatives undertaken by the Bank of Canada,[4] the Bank of England,[5] the European Central Bank[6] and the Swiss National Bank.[7]


11. Darüber hinaus zahlte die US-Notenbank den Großbanken USD 695,4 Millionen an Gebühren, um all diese Geheimkredite zu vergeben und zu verwalten.
Ohne vernünftige Quellenangabe.


12. Die US-Notenbank hat ungefähr USD 2,75 Billionen aus dem Nichts geschaffen und innerhalb der letzten 5 Jahre ins Finanzsystem injiziert. Das trug dazu bei, dass der Aktienmarkt auf beispiellose Hochs schoss, aber es trug auch dazu bei, dass unser Finanzsystem extrem instabil geworden ist.
Banken schaffen kein Geld aus dem Nichts. Die Geldschöpfung ist ein gut verstandener Prozess. Eine Zentralbank kann einen Teil dazu beitragen, muss aber nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geldschöpfung


13. Uns wurde erklärt, dass der Sinn und Zweck der quantitativen Lockerung darin bestünde, „die Wirtschaft anzukurbeln“ – in Wirklichkeit zahlt die US-Notenbank den Großbanken derzeit aber sogar Geld dafür, dass sie keine Kredite vergeben und USD 1,8 Billionen an „überschüssigen Reserven“ bei der Fed parken.
Kein Faktum, lediglich eine Meinung.


14. Die quantitative Lockerung hat in extremem Maße all jenen geholfen, die Aktien und andere Finanzinvestments halten. Mit anderen Worten: Durch die quantitative Lockerung werden die Vermögenden extrem bevorteilt. Selbst Barack Obama musste einräumen, dass seit Beginn seiner Amtszeit 95% aller realen Einkommenszuwächse an die obersten 1% aller Einkommensbezieher gingen.
Ebenfalls kein Faktum. Bzw. im zweiten Satz ein Faktum, allerdings nicht zur FED.


15. Die Kluft zwischen den oberen 1% und dem Rest des Landes ist so groß wie seit den 1920er Jahren nicht mehr.
Auch ohne nachzuschlagen, gehe ich davon aus, dass das stimmt. Es ist aber ebenfalls kein Faktum zur FED.


16. Die US-Notenbank hat vor US-Bundesgerichten immer wieder vehement behauptet, dass sie „keine Behörde“ der US-Bundesregierung sei und daher auch nicht dem Informationsfreiheitsgesetz unterliege.
"Immer wieder" ist durch Quellen nicht gestützt. Allerdings wohl zutreffend. Ebenso zutreffend allerdings ist die Tatsache, dass die FED eben keine Behörde der US-Bundesregierung ist.


17. Die Federal Reserve räumt öffentlich ein, dass die 12 regionalen Federal Reserve Banken „im Grunde wie Privatunternehmen“ organsiert sind.
Ja.


18. Die regionalen Federal Reserve Banken geben an ihre „Mitgliedsbanken“ – die die Eigentümer dieser Federal Reserve Banken sind – Aktienanteile aus.
Ja.


19. Das Federal Reserve System bevorteilt Großbanken in extremem Maße. 1970 hielten die fünf größten US-Banken 17% aller US-amerikanischen Bankvermögenswerte. Heute halten die fünf größten US-Banken 52% aller US-amerikanischen Bankvermögenswerte.
Non sequitur - in einem freien Markt werden große Marktteilnehmer häufig größer, während kleinere verschwinden. Mit der FED hat dieses "Faktum" übrigens wieder einmal nichts zu tun.


20. Die US-Notenbank ist angeblich dafür da, die Großbanken „zu regulieren“, aber sie hat rein gar nichts getan, um die USD 441 Billionen schwere Zinsderivateblase – die unser gesamtes Finanzsystem verheeren könnte – davon abzuhalten, immer größer zu werden.
Nun, die FED hat sicherlich nicht "rein gar nichts getan", aber sie war offensichtlich nicht besonders erfolgreich, zugegeben.
Es ist übrigens nicht Aufgabe der FED, lediglich die "Großbanken" "zu regulieren", sondern das gesamte Banksystem.
Sie hat übrigens noch ein paar andere, teilweise nicht immer leicht unter einen Hut zu bringende Aufgaben:
Die Hauptaufgaben der Federal Reserve sind:
Überwachung und Regulierung des Bankwesens
Umsetzung der Geldpolitik durch Offenmarktgeschäfte, Anpassung des Diskontsatzes und Änderung der Mindestreserve
Aufrechterhaltung eines funktionierenden Zahlungssystems
Überwachung der Geldmenge, die täglich hergestellt und zerstört wird (in Zusammenarbeit mit dem Münzamt United States Mint und dem Amt für Prägung und Druck)
Veröffentlichung des Konjunkturberichts „Beige Book“.


21. Die US-Notenbank wurde so designt, dass es eine fortwährende Schuldenmaschine ist. Die Banker, die die Federal Reserve schufen, beabsichtigten, die US-Regierung in eine Falle zu locken; in eine fortwährende Schuldenspirale, aus der sie sich unmöglich wieder befreiten könnte. Seit der Gründung der Federal Reserve vor fast 100 Jahren ist die US-Staatsverschuldung um mehr als das 5.000-fache gestiegen.
Fakten? Behauptungen und Meinungen. Verschwörungstheorie.
Und ein sicherlich interessantes Faktum über die US-Staatsverschuldung, für die übrigens nicht die FED, sondern die jeweiligen Finanzminister verantwortlich sind.


22. Die US-Regierung wird auf ihre Staatsschulden allein in diesem Jahr über USD 400 Milliarden an Zinsen zahlen.
Kein Faktum über die FED, sondern über die US-Regierung.


23. Würde der durchschnittliche Zins auf US-Staatsschulden auf gerade einmal 6% steigen – und die Zinsen lagen in der Vergangenheit auch schon wesentlich höher –, würde die US-Regierung jährlich mehr als USD 1 Billion nur an Zinszahlungen leisten müssen.
Nettes Gedankenspiel. Ein Faktum? Über die FED?


24. Laut Artikel 1, Abschnitt 8 der US-Verfassung verfügt nur der US-Kongress über die Macht „Münzen zu prägen, ihren und den Wert ausländischer Münzen festzulegen und die Gewichts- und Maßstandards zu regeln.“ Und warum macht das jetzt die Federal Reserve?
Weil die Senatoren & Representatives im Kongress keine Münzpräge haben? Seit wann ist eine Frage ein Faktum? Und warum werden Geldscheine für zahlreiche Länder z.B. bei Giesecke & Devrient in München gedruckt? Stecken die Bayerischen Illuminati hinter der FED?


25. Es gibt eine Vielzahl an möglichen, alternativen Finanzsystemen, aber zum jetzigen Zeitpunkt haben alle 187 Länder, die dem Internationalen Währungsfonds angehören, eine Zentralbank. Sollen wir glauben, dass es sich dabei nur um eine Art von bizarrem Zufall handelt?
Es gibt eine Vielzahl an möglichen, alternativen Himmelskörpern im Sonnensystem, aber zum jetzigen Zeitpunkt haben alle 187 Länder, die dem Internationalen Währungsfond angehören, ihren Sitz auf der Erde. Sollen wir glauben, dass es sich dabei nur um eine Art von bizarrem Zufall handelt?



q.e.d. ■

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
September 25, 2013, 08:52:14 AM
 #22

coole Geschichte:

Somebody Stole 7 Milliseconds From the Federal Reserve

Last Wednesday, the Fed announced that it would not be tapering its bond buying program.
This news was released at precisely 2 pm in Washington "as measured by the national atomic clock."
It takes 7 milliseconds for this information to get to Chicago.

However, several huge orders that were based on the Fed's decision were placed on Chicago exchanges 2-3 milliseconds after 2 pm.

How did this happen?

http://www.motherjones.com/kevin-drum/2013/09/somebody-stole-7-milliseconds-federal-reserve

"Either someone broke the speed of light or the federal reserve has been hacked or compromised.
4 to 5 milliseconds before the fed moved interest rates, billions of dollars of trades were input that took advantage of the changed rates, reaping huge profits."

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
October 09, 2013, 05:31:56 PM
 #23



Ganz großes Kino.

Janet Yellen, die neue Chefin der Fed will noch mehr US$ drucken als Ben & Alan.


http://blogs.telegraph.co.uk/finance/ambroseevans-pritchard/100025713/rejoice-the-yellen-fed-will-print-money-forever-to-create-jobs/


Ich schmeiß mich weg'

Lauf Forrest, Lauf !

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
weaknesswaran
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 963
Merit: 509


View Profile
October 09, 2013, 07:02:24 PM
 #24

China freut sich dass die schönen gesammelten Dollars jetzt immer weniger wert werden...
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
October 11, 2013, 06:48:23 AM
 #25


http://www.welt.de/finanzen/article120798781/Der-Fluch-der-Fed-laesst-die-Finanzmaerkte-erzittern.html

Klasse:




Weiter so! Lauf Forrest, lauf !

Negative Zinsen ... geile Idee. Gabs das schon mal (also weltweit, jemals) oder wäre das eine Premiere?
Egal - wenn es soweit ist wird es sicher viele Berichte und Fakten dazu geben. Freu mich heute schon darauf.
Wird dann sicher die Bitcoinblase 3.0

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
October 11, 2013, 07:06:40 AM
 #26

Negative Zinsen ... geile Idee. Gabs das schon mal (also weltweit, jemals) oder wäre das eine Premiere?
Morgens, halb zehn in Deutschland
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/anleihenmarkt-deutschland-leiht-sich-geld-zu-negativen-zinsen-11598427.html

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
herzmeister
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1007



View Profile WWW
October 11, 2013, 08:16:14 AM
 #27

ist das nicht das, was diese Freigeld-Gesellianer immer wollten.  Cheesy


https://localbitcoins.com/?ch=80k | BTC: 1LJvmd1iLi199eY7EVKtNQRW3LqZi8ZmmB
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
October 11, 2013, 08:17:07 AM
 #28


Stimmt, ich erinnere mich. Guter Titel 'Morgens, halb zehn in Deutschland' !

Aber da gehts ja um Dollar, also eine Währung nicht Staatsanleihen.

Gabs das schon mal bei einer Währung?

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
October 11, 2013, 08:17:59 AM
 #29

ist das nicht das, was diese Freigeld-Gesellianer immer wollten.  Cheesy

Stimmt, dann kommt vielleicht endlich unser Seeder zurück.

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
October 11, 2013, 08:28:54 AM
 #30

Gabs das schon mal bei einer Währung?
Im Sinne eines negativen Leitzinses? Nicht, dass ich wüsste.

Letztlich besteht aber kein allzu großer Unterschied zwischen negativem Leitzins und niedrigen Leitzinsen + quantitativer Lockerung.

Ein negativer Leitzins stellt allerdings eine direkte Subventionierung von Banken durch die Zentralbank dar, ist also eine Maßnahme, die nicht unbedingt unproblematisch ist. In anderer Form gab es natürlich schon entsprechende Subventionen, wir erinnern uns Wink

In der Praxis für "Otto Normalanleger" gab es negative Zinsen z.B. bei Schweizer Konten schon lange.

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
February 27, 2014, 06:56:51 PM
 #31



YELLEN: Fed Has No Authority To Regulate Bitcoin


Quote
"Bitcoin is a payment innovation that's taking place outside the banking industry. To the best of my knowledge there's no intersection at all, in any way, between Bitcoin and banks that the Federal Reserve has the ability to supervise and regulate. So the fed doesn't have authority to supervise or regulate Bitcoin in anyway."

She continued: "One concern with Bitcoin is the potential for money laundering. [FinCen] has indicated their money laundering statutes are adequate to meet enforcement needs."

Manchin asked whether U.S. was "behind the curve" among countries issuing warnings on or regulating Bitcoin:

"The Fed doesn't have authority with respect to Bitcoin," she responded. "But certainly it would be appropriate for Congress to ask questions about what the right legal structure would be for digital currencies...My understanding is Bitcoin doesn't touch [U.S.] banks."




http://www.businessinsider.com/yellen-on-bitcoin-2014-2






bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
f4tal1ty
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 716
Merit: 500


View Profile WWW
February 27, 2014, 07:13:07 PM
Last edit: February 28, 2014, 02:20:25 AM by f4tal1ty
 #32

Das ist mal eine sehr positive Aussage zu Bitcoin von der frisch gekürten FED-Chefin Yellen.

http://www.coindesk.com/federal-reserve-chair-us-central-bank-cant-regulate-bitcoin/

Komplettes Statment von Yellen im Senat: http://www.zerohedge.com/news/2014-02-27/yellen-testifies-senate-live-stream

███               ███                ███               ██████████████████▄     ██████████████████▄       ▄███████████████▄     ███▄              ███
███               ███               █████              ███▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀███    ███▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀███     ███▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀███    █████▄            ███
███               ███              ███████             ███               ███   ███               ███   ███               ███   ██████▄           ███
███               ███             ████ ████            ███               ███   ███               ███   ███               ███   ███▀████▄         ███
███               ███            ████   ████           ███               ███   ███               ███   ███               ███   ███  ▀███▄        ███
███▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄███           ████     ████          ███               ███   ███▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄███    ███               ███   ███    ████▄      ███
█████████████████████          ████       ████         ███               ███   ██████████████████▀     ███               ███   ███     ▀███▄     ███
███               ███         ████         ████        ███               ███   ███        ▀███         ███               ███   ███       ████▄   ███
███               ███        ████           ████       ███               ███   ███         ▀███        ███               ███   ███        ▀███▄  ███
███               ███       ████             ████      ███               ███   ███          ▀███       ███               ███   ███          ████▄███
███               ███      ████               ████     ███               ███   ███           ▀███      ███               ███   ███           ▀██████
███               ███     ████                 ████    ███▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄███    ███            ▀███      ███▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄███    ███             █████
███               ███    ████                   ████   ██████████████████▀     ███             ▀███      ▀████████████████▀    ███              ▀███

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Website ANN Thread White Paper
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!