Bitcoin Forum
June 21, 2024, 10:18:52 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: [2015-09-03] Capital: Blockchain mit Milliardenpotenzial  (Read 987 times)
tyz (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3360
Merit: 1533



View Profile
September 04, 2015, 04:45:48 PM
 #1

Die Blockchain-Technologie hat das Zeug für eine Revolution des Zahlungsverkehrs. Bis zum Durchbruch wird es aber noch dauern.

http://www.capital.de/meinungen/blockchain-mit-multimilliardenpotenzial.html
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
September 05, 2015, 07:38:59 AM
 #2

beim überfliegen des artikels ist mir nicht einmal das wort Bitcoin aufgefallen - sehr gut gemachte Zeitung, so verkauft man das!



Grin

b457
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 168
Merit: 100


BURSTcoin - Burst-team.us


View Profile
September 05, 2015, 08:02:05 AM
 #3

Die Banken haben von Bitcoin wohl weniger einen Nutzen als von der Blockchain.

Daher ziehen sie sich das beste raus (Blockchain) und lassen den Rest liegen.
Franciem
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 322
Merit: 250


Real power doesnt hit hard,but right to the target


View Profile
September 05, 2015, 08:04:18 AM
 #4

Im Grunde genommen funktioniert ein Smart Contract, die Wortschöpfung geht zurück auf Nick Szabo, wie ein ganz gewöhnlicher Programmcode in Form einer Wenn-Dann-Bedingung: Sobald ein Ereignis mit direktem Bezug zu einem Vertragsinhalt eingetreten ist, löst es die entsprechende Aktion aus, das heißt der Vertrag existiert in digitaler Form. Die Vertragspartner kommunizieren über die Blockchain direkt miteinander. Ein Vermittler, wie eine Bank oder ein Anwalt, wird nicht mehr benötigt. So werden sowohl die Objekte (Verträge, Vertragsinhalte) wie auch die Beziehungen der Vertragsparteien digitalisiert.”

 Cheesy

Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
September 05, 2015, 08:21:59 AM
 #5

beim überfliegen des artikels ist mir nicht einmal das wort Bitcoin aufgefallen - sehr gut gemachte Zeitung, so verkauft man das!



Grin

Das ist mir auch aufgefallen! Stellt sich nur die Frage welche Blockchain die Herrn denn dann nutzen werden? Cheesy

Ich würde nur die sicherste Blockchain dafür verwenden wollen. Welche das ist dürft klar sein.Wink

Bin mal gespannt wann es bei denen klingelt...
Teufelskreis
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 140
Merit: 100


View Profile
September 05, 2015, 12:02:28 PM
 #6

Im Grunde genommen funktioniert ein Smart Contract, die Wortschöpfung geht zurück auf Nick Szabo, wie ein ganz gewöhnlicher Programmcode in Form einer Wenn-Dann-Bedingung: Sobald ein Ereignis mit direktem Bezug zu einem Vertragsinhalt eingetreten ist, löst es die entsprechende Aktion aus, das heißt der Vertrag existiert in digitaler Form. Die Vertragspartner kommunizieren über die Blockchain direkt miteinander. Ein Vermittler, wie eine Bank oder ein Anwalt, wird nicht mehr benötigt. So werden sowohl die Objekte (Verträge, Vertragsinhalte) wie auch die Beziehungen der Vertragsparteien digitalisiert.”

 Cheesy

Ich kaufe am Kiosk ja auch schon ohne Vermittler wie Bank oder Anwalt Wink
Ansonsten sind Anwälte ja für den Inhalt von Verträgen verantwortlich (mehr oder weniger). Bei z. B. Immobilienverkauf mit Wegenutzungsrecht oder sonstigen Besonderheiten stelle ich mir das als eine lawineauslösende Codekonstruktion vor, die hoffentlich alle im Nachhinein noch zu Beteiligenden berücksichtigt.

Aber für solcherlei Gedanken ist's vielleicht noch zu früh - erstmal loslegen lassen. Die Stolpersteine kommen von ganz allein Wink
tyz (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3360
Merit: 1533



View Profile
September 05, 2015, 01:01:06 PM
 #7

Mal davon abgesehen, dass Banken Bitcoins nicht mögen, glaube ich auch, dass man bei solchen Zeitschriften eher vorsichtig ist Kryptowährungen zu nennen, solange diese - und insbesondere Bitcoin - noch nicht voll reguliert sind.

beim überfliegen des artikels ist mir nicht einmal das wort Bitcoin aufgefallen - sehr gut gemachte Zeitung, so verkauft man das!



Grin
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 05, 2015, 08:03:34 PM
 #8

Die Banken haben von Bitcoin wohl weniger einen Nutzen als von der Blockchain.

Daher ziehen sie sich das beste raus (Blockchain) und lassen den Rest liegen.

Was für einen Nutzen erwarten die von einer Blockchain?! Ein zentraler Service kann das effizienter Lösen und ein dezentrales System ist bei den zentralisierten Banken völlig unnötig.
Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
September 05, 2015, 09:52:12 PM
 #9

Die Banken haben von Bitcoin wohl weniger einen Nutzen als von der Blockchain.

Daher ziehen sie sich das beste raus (Blockchain) und lassen den Rest liegen.

Was für einen Nutzen erwarten die von einer Blockchain?! Ein zentraler Service kann das effizienter Lösen und ein dezentrales System ist bei den zentralisierten Banken völlig unnötig.


Pssst, verrate doch nicht gleich alles! Darauf sollen die selbst kommen. Grin
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 06, 2015, 10:30:51 AM
 #10

Die Banken sparen aber gerade kein Geld. Ein P2P System ist nie günstiger als ein zentrales. Die Vorteile liegen hier an anderer Stelle.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!