Bitcoin Forum
June 19, 2024, 06:20:56 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 4 »  All
  Print  
Author Topic: Ein paar Gedanken : Warum eure Altcoins keine Hotcoins sind...  (Read 4937 times)
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
October 23, 2015, 06:24:49 PM
 #21

"echtes Geld" ist da nochmal was anderes befürchte ich..

und genau darum gehts ja...wir brauchen dringend einen Geld Ersatz!

Echtes Geld ist etwas, sobald Dein Herr und Meister Dir sagt, dass es echtes Geld ist!
medusa13
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 453
Merit: 500

hello world


View Profile
October 23, 2015, 07:43:10 PM
 #22

Das ist so, zumindest bei Fiat.
"echtes Geld" in Form eines Coins wäre da schon konkurrenzfähig in meinen Augen, ohne Zwang, einfach nur bestückt mit Features zu gut um wahr zu sein Grin

XMR Monero
ulrich909
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2216
Merit: 1021


View Profile
October 23, 2015, 07:56:58 PM
 #23

"echtes Geld" ist da nochmal was anderes befürchte ich..

und genau darum gehts ja...wir brauchen dringend einen Geld Ersatz!

Echtes Geld ist etwas, sobald Dein Herr und Meister Dir sagt, dass es echtes Geld ist!

Gold ist auch kein echtes Geld, oder ein Auto ist auch kein Geld. Aber du kannst diese Dinge gegen etwas anderes tauschen. Diese Dinge haben einen Wert. Genauso hat jeder Coin gerade den Wert, den man bereit ist dafür einzutauschen. Und über den Wert von echtem (Fiat) Geld, welches einfach nachgedruckt werden kann will ich jetzt nicht reden.

Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen.
Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist.
Traden ohne Gebühren  https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
October 23, 2015, 09:41:34 PM
 #24

...
Jap, wenn man die Bonuse auf der CC mit rein nimmt (gibt ja auch Flugmeilen etc.) weiss ich nicht ob die wirklich teurer ist. Immer davon ausgegangen der BTC Preis bleibt vom Kauf bis zur Ausgabe konstant, die Volatilität (und sei es auch nur 1$) hat da schon Einfluss auf die totale Transaktionsgebühr.

...



Diese Boni erhälst du im Austausch für die Preisgabe deiner persönlichen Daten! Als wenn die Unternehmen was zu verschenken hätten.  Huh


medusa13
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 453
Merit: 500

hello world


View Profile
October 24, 2015, 10:46:20 AM
Last edit: October 24, 2015, 10:56:35 AM by medusa13
 #25

Joa das stimmt schon, doch mit Bitcoin stehen diese Daten für jeden lesbar im Internet(ohne irgendwelche Boni). Wenn sie jetzt noch nicht verwertbar sind dann garantiert in einigen Jahren und für jeden, da wird man von 99% der Adressen ganz genau wissen wem die gehören.

Bitcoin macht mir Angst. Die Vorstellung das es gehyped wird und die Breite, nicht auf Privacy sensibilisierte Masse das benutzt, ja das macht mir Angst. Wollt Ihr das wirklich? Oder seit Ihr sogar bereit darüber hinweg zusehen im Austausch für eine neue Preis Bubble? Das ist leider oft mein Eindruck, evt. ist dies der Grund warum die Meinungen da auseinander gehen. Ich bin definitiv nicht dazu bereit meine Ideale zu verkaufen.

Wenn du Bitcoin benutzt um weniger Daten zu hinterlassen solltest Du deine Taktik nochmals überdenken.

Der Netzwerkeffekt ist definitiv da für Bitcoin, doch auf dem würde ich mich nicht ausruhen wenn die Fundamental's nicht passen.

Klar sind wir auch alle hier um Kohle zu machen, doch nicht um jeden Preis (ich persönlich zumindest nicht)

Evt. müssen wir einige Schritte zurück, was ist überhaupt so ein Bitcoin? so was wie ein Auto das man tauscht?  Grin Klingt extrem mühsam, jedes Auto ist doch anders, je nachdem wem es vorher gehört hat, wer es gebaut hat, wie alt es schon ist, was es so erlebt hat, ob es geklaut wurde etc.


Evt stimmt der Vergleich mit dem Auto ja auch und ihr merkt warum ich da noch nicht ganz überzeugt bin  Wink

XMR Monero
Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
October 24, 2015, 01:19:27 PM
 #26

Joa das stimmt schon, doch mit Bitcoin stehen diese Daten für jeden lesbar im Internet(ohne irgendwelche Boni). Wenn sie jetzt noch nicht verwertbar sind dann garantiert in einigen Jahren und für jeden, da wird man von 99% der Adressen ganz genau wissen wem die gehören.

...

Wenn du Bitcoin benutzt um weniger Daten zu hinterlassen solltest Du deine Taktik nochmals überdenken.
...


Nein, meine persönlichen Daten werden nicht direkt in der Blockchain gespeichert.
Wenn man bei jeder Nutzung von Bitcoin eine neue Adresse verwendet sollte das schon enorm helfen gegen Big Data. Hardwarewallets wie TREZOR nehmen bei jedem Empfang von bitcoin automatisch immer eine neue Adresse. Wenn jetzt im Laufe der Zeit immer mehr Menschen dazu kommen wird die bitcoin nutzen wird die Zuordnung immer schwieriger. Ausserdem entwickelt sich bitcoin und inklusive der wallets ständig weiter...
Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
October 26, 2015, 07:45:00 AM
 #27

ich sehe das leider nochmals ganz anders.
die meisten jagen nicht ihren träumen nach, sondern nur dem simplen profit.

coins kaufen. und sobald wie möglich wieder verkaufen wenn der wert zugenommen hat.

also nichts von Wertveränderung-coin.

Wie kommst du zu dieser Aussage? Klar fördert die Verknappung der coins die Gier aber desswegen kann man das doch nicht verallgemeinern. Gerade die, die am meisten vom kursanstieg profitiert haben sind Early Adopter. Die sind durch Interesse an dem Thema zum bitcoin gekommen. Ich denke da zum Beispiel an SmokeTooMuch, mezzomix usw.
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
October 31, 2015, 04:18:13 PM
 #28

Ich denke das Problem der Altcoins ist dass sie einfach nur Anlage- und Spekulationsobjekt sind. Sie haben kaum Nutzen als Zahlungsmittel. Bzw haben sie es sehr schwer im etablierten Zahlungsmarkt. Selbst Bitcoin hat es ja schon schwer den Sprung zu schaffen. Altcoins haben da kaum eine Chance. Und wenn ein Zahlungsmittel nicht als Zahlungsmittel fungiert dann ist es nur ein Spekulationsobjekt. Und praktisch tot wenn niemand die Coin als Pump- and Dump entdeckt.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
iudica
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 704
Merit: 559


online justice


View Profile WWW
November 12, 2015, 09:34:01 AM
 #29

Das sehe ich ähnlich. Es hat noch nie gereicht, sich hinzustellen und zu sagen "getrockenete Katzenaugen" sind ab jetzt Zahlungsmittel. Meist war es eine Entwicklung, bei der aus einer ohnehin seltenen oder gefragten Ressource ein universelles Tauschmittel wurde. Metallbarren, Muschelschalen, Bernstein, Zigaretten wurden so zu Vor- oder Ersatzwährungen.

Daher reicht es heutzutage nicht mehr, eine noch so clevere Cryptowährung aufzubauen. Man muss auch die Infrastruktur (sprich Akzeptanzstellen) nennenswert anleiern.

Wenn man das hinbekommt, kann ein fortschrittlicherer Altcoin auch den BTC ein-/überholen.

ulrich909
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2216
Merit: 1021


View Profile
November 12, 2015, 11:14:30 AM
 #30

Das sehe ich ähnlich. Es hat noch nie gereicht, sich hinzustellen und zu sagen "getrockenete Katzenaugen" sind ab jetzt Zahlungsmittel.
Hmm, wie war das mit dem €? Den hat man uns doch irgendwie aufgezwungen.

Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen.
Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist.
Traden ohne Gebühren  https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
iudica
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 704
Merit: 559


online justice


View Profile WWW
November 12, 2015, 11:50:33 AM
 #31

Ja, wenn Du Regierung bist, kannst Du mit der Definition "Gesetzliches Zahlungsmittel" schon viel erreichen Grin

(Ich hab bis jetzt nur noch nicht gewusst, dass irgendeine Regierung mit Altcoins experimentiert.  Wink  )

ulrich909
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2216
Merit: 1021


View Profile
November 12, 2015, 12:05:06 PM
 #32

Ja, wenn Du Regierung bist, kannst Du mit der Definition "Gesetzliches Zahlungsmittel" schon viel erreichen Grin

(Ich hab bis jetzt nur noch nicht gewusst, dass irgendeine Regierung mit Altcoins experimentiert.  Wink  )
Ich hab auch nicht gewusst, dass Regierungen unfehlbar sind und dass man alles was die sagen glauben muss.

Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen.
Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist.
Traden ohne Gebühren  https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
November 12, 2015, 12:20:24 PM
 #33

... dass man alles was die sagen glauben muss.

Glauben kannst Du in der Kirche. Hier geht es um Befehl und Gehorsam.
ulrich909
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2216
Merit: 1021


View Profile
November 12, 2015, 12:22:37 PM
 #34

... dass man alles was die sagen glauben muss.

Glauben kannst Du in der Kirche. Hier geht es um Befehl und Gehorsam.

Ja Chef, mach ich sofort  Grin

Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen.
Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist.
Traden ohne Gebühren  https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
November 12, 2015, 01:28:51 PM
 #35

... dass man alles was die sagen glauben muss.
Glauben kannst Du in der Kirche. Hier geht es um Befehl und Gehorsam.
Ja Chef, mach ich sofort  Grin

Mir nicht - ich distanziere mich von denen.  Cool
Xeelee
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 165
Merit: 100



View Profile
November 13, 2015, 06:17:45 AM
 #36

Gibt es denn überhaupt noch interessante Altcoins?

NXT-Wallet: NXT-UBDL-3XU4-NQBZ-FT33G
iudica
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 704
Merit: 559


online justice


View Profile WWW
November 13, 2015, 07:52:45 AM
 #37

Ich hab auch nicht gewusst, dass Regierungen unfehlbar sind und dass man alles was die sagen glauben muss.

Das muss ich jetzt nicht verstehen. Wenn ich per Gesetz Menschen dazu verpflichten kann, eine bestimmte Währung anzunehmen, Steuern nur in einer bestimmten Währung akzeptiere und alle meine Vertragspartner, Beamten, Soldaten und Angestellen usw. in einer bestimmten Währung bezahle, müssen schon extreme Missstände vorliegen, als dass sich in meinem Land eine solche Währung nicht durchsetzt.

Das hat nichts mit "unfehlbar" und "glauben" zu tun.

Gibt es denn überhaupt noch interessante Altcoins?

Ich schaue mir im Moment https://fair.coop/de/faircoin/ sehr intensiv an. Im Gegensatz zu den meisten anderen Altcoins versucht dieser, seine coins gerade nicht auf einige wenige early adopter zu verteilen. Daher dürfte hier die Akzeptanz von "Nachzüglern" höher sein und somit leichter durchsetzen.

Darüber hinaus gibt es schon relative viele Akzeptanzstellen im RL, die mit dem Coin arbeiten wollen und sich nicht nur an ihm als Spekulationsobjekt interessieren.

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
November 13, 2015, 08:47:29 AM
 #38

Wenn ich ... alle meine ... Beamten, Soldaten in einer bestimmten Währung bezahle, ...

... sorgen diese Automatisch im eigenen Interesse für die Durchsetzung dieser Währung - notfalls mit Gewalt.
WorldCoiner
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1069
Merit: 682



View Profile WWW
November 13, 2015, 08:59:14 AM
 #39

Die Gründe für den schwachen Altcoinmarkt

Der Bitcoin zeigt aktuell wieder erfreuliche Lebenszeichen. Allerdings konnten die Altcoins davon nur unterproportional profitieren.  Es gibt meines Erachtens folgende Gründe für die Underperformance der Bitcoin-Alternativen:

-Gebrannte Kinder scheuen das Feuer:
Sehr viele Investoren betraten die Altcoinbühne während der Boom-Monate um den Jahreswechsel 2013/2014. Mit kindlicher Naivität und grosser Neugier wurden verschiedenste Investitionen ausprobiert. Und was passierte? Über 90% schrieben tiefrote Zahlen, verloren einen Grossteil ihrer Einsätze. Neben Kursverlusten setzen diesen Neueinsteigern auch viele Betrüger zu, so gab es haufenweise Scams, bei denen vor allem Neulinge um ihre Coins gebracht wurden. Fast jede Krypto-Aktie endete im Totalverlust, ganze Trading-Plattformen verschwanden vom Netz oder wurden gehackt. Diese Investoren sind grösstenteils für immer verloren und sind entsprechend schwer zu ersetzen.

-Sondersituation 2013: Der Boom vor 2 Jahren basierte nicht nur auf vielen Neulingen sondern auch auf Bitcoin-Veteranen, welche noch im Cent-Bereich Bitcoin erworben/gemint hatten. Diese „alten Wale“ hatten die Taschen voller Bitcoin im Marktwert von zehntausenden Dollar, welche sie erst einige Monate zuvor noch mit wenig Stromkosten selbst erzeugt hatten. Viele entschlossen sich einen Teil ihrer Gewinne am Altcoinmarkt zu investieren um zu diversifizieren oder um schlicht Spass zu haben. Da ihnen diese Gewinne buchstäblich in den Schoss fielen investierten sie entsprechend grosszügig und unterstützen auch obskurere Ideen. Sie verhielten sich buchstäblich wie die neureichen Öl-Scheichs mit Koffern voll Bargeld in den 80er Jahren. Diese Quelle ist nun versiegt, die alten Miner sind weg bzw. sie sind auf Grund von Verlusten selbst viel vorsichtiger geworden mangels Nachschub an selbst geminten Bitcoins.

-Mining ist tot: Während sich für Privatleute sich das Bitcoin-Minen bereits ab 2013 nicht mehr lohnte, konnte mit Scrypt-Minen (Litecoin + Klone davon) tatsächlich noch bis in das erste Halbjahr 2014 positive Erträge erwirtschaftet werden. Selbst mit einer 200 Euro Grafikkarte konnte man immer noch sehr gut mitmischen. Das Minen stellte auch ein sehr schönes „Männerspielzeug“ dar. Wenn die Grafikkarte aufdrehte und auf dem Monitor wie bei einem Auto-Tachometer die Hash Rate erschien, wenn der Tower nach kurzer Zeit eine grosse Hitze abstrahlte, das hatte schon etwas. Wenn es einem gelang sich bei einer neuen Coin frühzeitig an die Pools zu heften und die Coins förmlich in die Wallet sprudelten, dann waren das schöne Erfolgserlebnisse. Positive Miningerlebnisse führten auch tendenziell dazu, dass sich eine gute Community um die Coin bildete und man selbst mehr Interesse am Gelingen der Coin hatte. Dieser Spassfaktor, diese Motivationsgrundlage, gibt es heute nicht mehr.

-Tote Pferde wurden zu lange geritten: Selbst im Niedergang wurden noch hunderte neue Coins heraus gegeben. Es gab 2014 selbst im Abwärtstrend und nachdem das Minen durch die Scrypt ASIC Miner nahezu bedeutungslos geworden war, noch täglich neue Shitcoins, welche in den Markt gedrückt wurden. Das hat das vorhandene Investitionsvolumen noch weiter aufgesplittet, führte zu mehreren 100 Coins mit einer Marktkapitalisierung von unter 100‘000 Dollar und einem Tradingvolumen von wenigen Satoshi pro Tag. Das ist faktisch totes Kapital.

-Fehlender Praxisbezug von Bitcoin und Altcoins:
Generell hat sich zwar die Anzahl von Bitcoin-Akzeptanzstellen in den letzten zwei Jahren etwas verbessert, die hohen Erwartungen von vor zwei Jahren („2015 zahle ich mit Bitcoin im Aldi…“) wurden aber bei weitem nicht erreicht. Der Bitcoin ist immer noch ein absolutes Nischenthema. Altcoins blieben eine Nische in der Nische. Die Länder-Coins wie Auroracoin oder Germany-Coin sorgten nur für ein kurzes Strohfeuer, welches überhaupt nicht nachhaltig war. Altcoins blieben Spekulationsobjekte auf Kryptobörsen, wie sie es schon vorher waren. Ohne nachhaltigen praktischen Nutzen. In Deutschland ist die Altcoin-Community 2015 anstatt gewachsen eher geschrumpft, die Zahl der Akzeptanzstellen hat sich vermutlich sogar verringert.

-Zersplitterung der Konzepte: Bis zum dritten Quartal 2013 war der Markt konzeptionell sehr übersichtlich und leicht zu verstehen. Es gab den Bitcoin, sowie Litecoin mit entsprechenden Abwandlungen und Klonen. Da galt Sunnykings Peercoin mit einem Proof-of-Stake Verfahren noch als bahnbrechende Innovation. Jetzt wimmelt es am Markt von verschiedensten Coins, die oftmals sogar komplette Neuentwicklungen sind. Nehmen wir eine Etherium, Dash, Monero, Nxt, Qora, Crypti oder Nem. Und um jedes dieser neuen Konzepte werden oftmals zusätzliche Elemente aufgebaut wie Asset-Exchanges, Marktplätze und viele weitere Features. Es wird selbst für langjährige Kryptojünger extrem schwierig den Überblick zu behalten. Die Überkomplexität wirkt sehr abschreckend und baut grosse Einstiegshürden für Neulinge auf.

Fazit: Der Markt wird kurzfristig auf jeden Fall schwierig bleiben. Momentan gibt es im Altcoinmarkt eine Marktkapitalisierung von etwa 500 Millionen Dollar, die allenfalls innerhalb der Coins durch wechselnde Favoriten intern umverteilt werden. Spektakuläre Anstiege und Zusammenbrüche wird es natürlich weiterhin geben. Für eine nachhaltige Bewegung nach oben, wie wir sie vor zwei Jahren hatten, braucht es aber frisches Geld im Markt und dafür zusätzliche Impulse, wie zum Beispiel ein Wiederaufflammen des Medienhypes um Bitcoin, ein Zusammenbruch des Euros oder aber tatsächlich eine Nutzung von Altcoins in der Praxis.
iudica
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 704
Merit: 559


online justice


View Profile WWW
November 13, 2015, 10:21:15 AM
 #40

Man kann auf deinem Blog kein Kommentar abgeben. Ich denke der fehlende Praxisbezug ist das größte Manko für die meisten Altcoins.

Btw., welchen Altcoin teaserst Du gerade auf deinem Blog mit diesem Artikel an?

Pages: « 1 [2] 3 4 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!