Bitcoin Forum
June 16, 2024, 07:17:28 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 »
  Print  
Author Topic: [bitcoinmuc] Mi 05.06: ₿🍻 Bitcoin Munich Stammtisch — Niederlassung  (Read 112366 times)
thepiwo
Member
**
Offline Offline

Activity: 78
Merit: 10


View Profile
June 17, 2014, 07:42:30 PM
 #561

Hallo,

wie schauts Morgen mit einem Zwischentreffen aus?
herzmeister
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1007



View Profile WWW
June 17, 2014, 09:08:43 PM
 #562

nüscht

Desweiteren findet bis auf weiteres der zusätzliche Zwischenstammtisch Mitte des Monats nicht mehr statt. Auf häufige Anfrage hin möchten wir stattdessen eher Vorträge und Workshops zu flexiblen Zeiten und Orten organisieren. Wer hierzu Ideen, geeignete Leute und Locations hat, darf sich gerne einbringen!


https://localbitcoins.com/?ch=80k | BTC: 1LJvmd1iLi199eY7EVKtNQRW3LqZi8ZmmB
zwickl
Member
**
Offline Offline

Activity: 64
Merit: 10

Experience is simply the name we give our mistakes


View Profile
June 27, 2014, 01:53:36 AM
 #563

Mit ein bisschen Hilfe Eurerseits könnten wir auch den Couchclub dazu bewegen Bitcoins anzunehmen

I am so clever that sometimes I don't understand a single word of what I am saying.
doolittle
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 340
Merit: 101


View Profile
July 17, 2014, 09:11:43 PM
 #564

War gestern ein Treffen?

Sagt mal, hättet ihr Lust ein Bitcoin Development Treffen in München zu veranstalten?
Ich als Nicht-Techie fände es super spannend, wenn mir jemand mal erklären könnte, wie ich mit Bitcoin programmiere:

  • Vorbereitung: Interpreter/Compiler, bitcoinj, python-bibliotheken, o.ä. installieren 
  • Bonus: Wie benutzt man Github? Wie kann man Bibliotheken kombinieren?
  • Raw Transaction mit Bitcoin Client über RPC
  • Das Gleiche mit Electrum über Python
  • Abrufen von aktuellen Kursen oder Zeitreihen oder Traden über die API bei Bitstamp, Havelockinvestments o.ä.

Es wäre wichtig, das Ganze gut vorzubereiten und pädagogisch vernünftig aufzubereiten.
Also statt alles zu erklären, ein paar Beispielprogramme, die man nachher selbst erweitern kann. Auflisten aller Resourcen (Bibliotheksdokumentationen, gute Webseiten mit Erklärungen, ...)

P.S. Ich habe auf Anfängerlevel schon viele Sachen programmiert. Auf dem Level von Visual Basic Programmen, die über mehrere Seiten gehen.
P.P.S. Wenn jemand einen guten Vortrag macht, könnte ich mir auch vorstellen, mir ein paar Nachhilfestunden zu kaufen.

Viele Grüße,
doolittle
anu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1218
Merit: 1001


RepuX - Enterprise Blockchain Protocol


View Profile
July 19, 2014, 07:24:03 PM
 #565

Ich als Nicht-Techie fände es super spannend, wenn mir jemand mal erklären könnte, wie ich mit Bitcoin programmiere:

  • Vorbereitung: Interpreter/Compiler, bitcoinj, python-bibliotheken, o.ä. installieren  
  • Bonus: Wie benutzt man Github? Wie kann man Bibliotheken kombinieren?
  • Raw Transaction mit Bitcoin Client über RPC
  • Das Gleiche mit Electrum über Python
  • Abrufen von aktuellen Kursen oder Zeitreihen oder Traden über die API bei Bitstamp, Havelockinvestments o.ä.


Das ist aber ganz schön anspruchsvoll für einen Nicht-Techie. Ich würde empfehlen, bei einer Sprache und einem einfachen Setup zu bleiben, z.B. Electrum / Python. Bei dem Setup ist aber das Problem, dass Du auf dem Prodnet bist. Da können solche Sachen passiere wie: Du schixt einen kleinen Betrag von einem grossen Output. Dann geht die Differenz an die Miner und Du bist die Kohle los - so geht das nämlich mit der Mining Fee. Das ist mir auch passiert, aber auf dem TestNet.

Lange Rede kurzer Sinn: Programmiere nichts mit Raw-TX auf dem Prodnet, solange du nicht den totalen Durchblick hast, was eine Mining-Fee ist.

▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄        ▄▄▄▄▄▄▄▄▄
███████████▄    ▄███████████
█████████████▄▄█████████████
████████████████████████████
████████████████████████████
▀█████████████████████████▀
  ▀█████████████████████▀
   ▄████████████████████▄
 ████████████████████████▄
████████████████████████████
████████████████████████████
█████████████▀▀█████████████
███████████▀    ▀███████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀        ▀▀▀▀▀▀▀▀▀
RepuX▄██▄
████
████
████
████
████
████
████
▀██▀
.Decentralized Data & Applications Protocol For SMEs.
.
▔▔▔▔  ●  Twitter  ●  Facebook  ●  Bitcointalk  ●  Reddit  ●  ▔▔▔▔
▄██▄
████
████
████
████
████
████
████
▀██▀
Enterprise Blockchain Protocol
.GET WHITELISTED.
Token Sale starts 6th of February 2018
doolittle
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 340
Merit: 101


View Profile
July 20, 2014, 02:48:38 AM
 #566

Stimmt. Also lassen wir die Raw-Transactions weg. Stattdessen etwas Einfacheres wie Abfragen der Public Keys eines Wallets ...
Nicht-Techie ist das falsche Wort. Kenne einfach die Bibliotheken nicht. Und wie das mit den Ports u.ä. geht.
Aber ist doch wirklich alles kein Hexenwerk. Ein Beispielprogram für jeden Fall schreiben und einfach den Hörer durchführen. Fertig.

Meine Frage nach den Bibliotheken. Tja, wäre schon interessant zu wissen, wie sich bitcoinj zu libbitcoin verhält und wie sich das zu dem Satoshi-Client verhält ...

Aber ich habe gerade diesen excellenten Artikel von Vitalik gefunden. Der erklärt alles sehr gut: http://bitcoinmagazine.com/9249/developers-introduction-bitcoin/ (Oder ich lese, was Andreas Anthonopoulos zu sagen hat: http://chimera.labs.oreilly.com/books/1234000001802/index.html)
Und hier wird erklärt, wie ich mit python programmiere in der read.me: https://github.com/vbuterin/pybitcointools

Gute Zusammenfassung von Vitalik:

Pybitcointools and SX are not the only tools out there; there are Bitcoin libraries in nearly every language. Here are a few:

    BitcoinJS (Javascript): Stefan Thomas’s original version, or my fork
    python-ecdsa (Python)
    Haskoin (Haskell)
    libbitcoin (C++)
    BitcoinJ (Java)
    btcd (Go)

Frage hier: Inwieweit, haben die Libraries die gleiche Funktionalität? BitcoinJ scheint ja super beliebt zu sein, libbitcoin und Pybitcointools allerdings nicht.

Muss ich nur noch herausfinden, wie ich mit wallets kommuniziere.
Eine Info die fehlt, ist wie man alles als Windows-User macht ...


anu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1218
Merit: 1001


RepuX - Enterprise Blockchain Protocol


View Profile
July 20, 2014, 06:53:48 AM
 #567

Frage hier: Inwieweit, haben die Libraries die gleiche Funktionalität? BitcoinJ scheint ja super beliebt zu sein, libbitcoin und Pybitcointools allerdings nicht.

Weiss nich - bitcoinj wird halt für ein paar beliebte apps verwendet, wie z.B. Mycelium. libbitcoin ist C++11. Da würde ich die Finger von lassen. Warum?
http://en.cppreference.com/w/cpp/utility/functional/bind
Wer das versteht, darf sich C++11 Programmierer nennen. Das Beispiel ist nicht zufällig - das musste verstehen um was mit libbitcoin anfangen zu können. Das ist ein Grund, warum libbitcoin unbeliebt ist.
/OT

▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄        ▄▄▄▄▄▄▄▄▄
███████████▄    ▄███████████
█████████████▄▄█████████████
████████████████████████████
████████████████████████████
▀█████████████████████████▀
  ▀█████████████████████▀
   ▄████████████████████▄
 ████████████████████████▄
████████████████████████████
████████████████████████████
█████████████▀▀█████████████
███████████▀    ▀███████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀        ▀▀▀▀▀▀▀▀▀
RepuX▄██▄
████
████
████
████
████
████
████
▀██▀
.Decentralized Data & Applications Protocol For SMEs.
.
▔▔▔▔  ●  Twitter  ●  Facebook  ●  Bitcointalk  ●  Reddit  ●  ▔▔▔▔
▄██▄
████
████
████
████
████
████
████
▀██▀
Enterprise Blockchain Protocol
.GET WHITELISTED.
Token Sale starts 6th of February 2018
doolittle
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 340
Merit: 101


View Profile
July 20, 2014, 12:28:33 PM
 #568

Ganz vergessen. Es gibt noch libcoin von Michael Gronager (Payward / Kraken)
herzmeister
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1007



View Profile WWW
July 21, 2014, 09:26:52 AM
 #569

schön, wir wollten und sollten ja eh auch mal vorträge und workshops veranstalten, das wär schon mal eins der themen; jetz fehlen nur noch vernünftige räumlichkeiten.

Mit ein bisschen Hilfe Eurerseits könnten wir auch den Couchclub dazu bewegen Bitcoins anzunehmen

ah so, der couchclub gehört anscheinend dem alex von der niederlassung, also kennt er bitcoin schon

https://localbitcoins.com/?ch=80k | BTC: 1LJvmd1iLi199eY7EVKtNQRW3LqZi8ZmmB
Bitcoin_Treffen_München (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 324
Merit: 128


View Profile
July 21, 2014, 09:28:25 AM
 #570

Nächstes Treffen: Mittwoch, 06. August 2014

Braunauer Hof, Frauenstr. 42, ab 18 Uhr
Niederlassung, Buttermelcherstr. 6, ab 20 Uhr
y6@i
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 42
Merit: 0


View Profile
July 22, 2014, 09:27:25 AM
 #571

Da ist Urlaub, werd versuchen endlich zu euch mal vorbeizuschauen Wink
herzmeister
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1007



View Profile WWW
August 05, 2014, 10:50:37 AM
 #572

morgen is wieder so weit... wer kommt von euch denn so in etwa?

https://localbitcoins.com/?ch=80k | BTC: 1LJvmd1iLi199eY7EVKtNQRW3LqZi8ZmmB
doolittle
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 340
Merit: 101


View Profile
August 07, 2014, 11:10:43 AM
Last edit: August 07, 2014, 07:07:36 PM by doolittle
 #573

Vielen Dank für das spannende Treffen gestern.
Hier noch einmal der Hinweis auf die Bitcoin Startups Munich Gruppe:

Liebe Bitcoin-Freunde aus München, ich habe in den letzten Woche mit einigen von euch gesprochen und jetzt steht es fest.

Es gibt definitiv Nachfrage nach einer Gruppe, die Business- und Technikthemen die zu Bitcoin gehören, in Form von Vorträgen und Workshops eingehender beleuchtet.

Ich habe mich deswegen dazu entschlossen, eine Bitcoin Startups Gruppe aufzusetzen.
Name: "Bitcoin Startups Munich"

http://www.meetup.com/Bitcoin-Startups-Munich/
https://bitcointalk.org/index.php?topic=712796

Mein Konzept - To be discussed
http://www.file-upload.net/download-9340617/BTCStartupsMUN.docx.html
doolittle
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 340
Merit: 101


View Profile
August 08, 2014, 12:17:59 AM
 #574

Gestern ging es auch um das Thema Gastronomie und Bitcoin. Hier ein Blogartikel dazu:
http://bitcoinblog.de/2014/07/31/die-gastronomie-kasse-auf-dem-tablet-mit-bitcoins/
Macno
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 984
Merit: 1000


View Profile
August 08, 2014, 09:43:28 AM
 #575

Ja, wir hatten ja auch das Thema Umsatzseteuer in dem Kontext und was eigtl ist, wenn man als Gastronom Bitpay nutzt.

Levin dazu:

"Diese Regelung greift aber nur, wenn der Händler die Bitcoins selbst entgegen nimmt. Wenn er zum Beispiel den amerikanischen Dienstleister Bitpay benutzt, dann bekommt er sofort den Gegenwert in Euro überwiesen. Er zahlt also nur einmal die Mehrwertsteuer. Alleine das zeigt schon, wie schlecht die Umsatzbesteuerung von verkauften Bitcoins wäre. Aber das BMF ist an die Gesetze gebunden, die in einer Zeit geschrieben wurden, als gerade das Fax modern war."

http://bitcoinage.de/index.php/die-umsatzsteuer-darf-nicht-kommen/
doolittle
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 340
Merit: 101


View Profile
August 10, 2014, 01:38:36 PM
 #576

hallo macno. Danke für die Info. Smiley
Kurzer Querverweis. Unser Treffen am Freitag lief sehr gut. Mehr Infos hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=712796.new#new
keeek
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 44
Merit: 6


View Profile
August 12, 2014, 02:50:47 PM
 #577

Hallo, liebe Mit-Münchner!

sry, dieser Post ist off-topic, aber ich wußte nicht, wie ich sonst die Münchner Bitcoin-Mitstreiter gut erreiche...

Ich betreibe eine kleine Mining-Farm mit SP10, Terraminer, Neptune,... und habe nun etwas Stress mit den Nachbarn.
Die Miner stehen mitten in München in einem geschlossenen Raum im Keller. Dieser ist von mir gemietet, kann auch nur von mir betreten werden und wird natürlich mit Strom versorgt, den ich bezahle.
Entlüftet wird der Raum über zwei größere Stand-Ventilatoren, die die warme Luft durch ein vergittertes, aber offenen Fenster in einen (Licht-)Schacht nach draußen blasen.

Insbesondere der SP10 und auch der TM4 sind recht laut und nun hat sich irgendjemand beschwert, dass man ein leichtes Surren Tag-und-Nacht hört.

Lange Rede, kurzer Sinn, mein Vermieter hat mir eine Frist gesetzt, die "selbstgebaute Abluftanlage" abzubauen und daher suche ich nach einer neuen Location für die Miner (falls mir nicht doch eine andere, leiser Lösung einfällt).

Gibt es in München andere Bitcoin-Miner, die eine ähnliche Mine betreiben und vor ähnlichen Problemen standen? Bzw. kennt jemand gute und zahlbare Colocation in München, die auch Miner nehmen?

Danke + Grüße,
Keek
Bitcoin_Treffen_München (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 324
Merit: 128


View Profile
August 13, 2014, 02:36:25 PM
 #578

Nächstes Treffen: Mittwoch, 03. September 2014

Braunauer Hof, Frauenstr. 42, ab 18 Uhr
Niederlassung, Buttermelcherstr. 6, ab 20 Uhr
doolittle
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 340
Merit: 101


View Profile
August 14, 2014, 10:57:26 PM
 #579

Like Smiley

Habe leider keine Lösung für das Mining-Problem.
zen2
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 155
Merit: 100



View Profile
August 18, 2014, 11:49:32 AM
 #580

Das klingt sehr gut da will ich mit dabei sein ...wie kann man mitmachen ???danke für die Info im Voraus Wink
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!