Bitcoin Forum
June 23, 2024, 07:00:47 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 7 »  All
  Print  
Author Topic: Wette Bitfinex Ende 2016 noch aktiv  (Read 8135 times)
twbt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1098


An AA rated Bandoneonista


View Profile
August 03, 2016, 06:55:26 PM
 #21

Da wir uns hier ja auch immer um Weiterbildung bemühen, quote ich auch das noch aus dem Ursprungsthread:


Hab meinen Post (3er) wieder gelöscht weil ich mir nicht vorstellen kann wie dann die Auszahlung an 2 (Sieger und Dich) klappen kann.

Bei der 2er Wette brauchen wir niemanden und das macht es ja so verlockend.
Ausgang klar - Verlierer gibt mittels Privatekey das Geld für den Gewinner frei. Fertig.

ein mann, ein wort. macht das so!  Wink

Es gibt eine Reihe interessanter psychologischer Experimente zum Themenfeld: http://www.wissenschaft.de/archiv/-/journal_content/56/12054/1565427/DIE-WURZELN-VON-GEIZ-UND-GIER/ Je nach "Typus" kann eine 2er-Wette den Verlierer dazu verleiten, seinen PrivKey nicht rauszurücken, weil er es dem Gewinner nicht gönnt. Bei 2er-Multisig ohne Mediator besteht für den Gewinner also (zumindest theoretisch) das doppelte Risiko: Er kann zum Schluss auch seinen eigenen Einsatz verlieren. Das geht beim "guten alten Kaufmannshandschlag" nicht. - Das aber nur so am Rande. Weiter geht's dann im eigenen Thread.

Spielt hier keine Rolle, da wir uns offensichtlich vertrauen, aber ist durchaus überdenkenswert. Natürlich spricht gegen eine 2er-Multisig auch das Risiko des Ablebens einer der Privkey-Besitzer.

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 03, 2016, 07:02:23 PM
 #22


Ja, sieht gut aus und 0,0011 BTC sind mehr als genug Fee damit der Gewinner tatsächlich die 0,2 BTC erhält.

Jetzt müsst ihr nur noch - jeder für sich - die Private Keys für die Adressen 12s61JiELiKeepzkmfg9hFw8VJoMzdrX4h bzw. 1JmqMADqFYw4mB4zWk5acx3LZgFgStAaru gut sichern - am besten mit Backup. Sollte einer seinen Private Key verschlampen, dann sind die 0,2011 BTC weg (unzugreifbar)!

Ableben eines Wettpartners wäre natürlich auch ein Problem. Für eine ordentliche Absicherung müssten eigentlich die Erben einen Hinweis auf den Thread und den Private Key bekommen. Immerhin profitieren sie auch im Gewinnfall von der Gewinnsumme.
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
August 03, 2016, 07:03:28 PM
 #23

Ja.

Den Gedanken hatte ich auch schon das wir uns jetzt mittels PM und https://1ty.me oder  https://privnote.com oder so gegenseitig unsere Private-Keys schicken. http://lmgtfy.com/?q=one+time+message

Oder man schickt es an einen Treuhänder bei größeren Beträgen.



-> So so der so.  Ich werde jetzt öfter mal eine Wette vorschlagen. Keine Dampfplauderei mehr. 'Put your money where your mouth is'. Ist echt sehr einfach das ganze.

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
twbt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1098


An AA rated Bandoneonista


View Profile
August 03, 2016, 07:16:54 PM
 #24

Ja.

Den Gedanken hatte ich auch schon das wir uns jetzt mittels PM und https://1ty.me oder  https://privnote.com oder so gegenseitig unsere Private-Keys schicken. http://lmgtfy.com/?q=one+time+message

Oder man schickt es an einen Treuhänder bei größeren Beträgen.

Dann haben wir den ganzen Ansatz aber wieder untergraben, wenn wir unsere Privkeys austauschen. Dann hätten wir es auch mit Kaufmannshandschlag machen können bei 50 % theoretischem Risiko. Sinnvoll ist dann wohl tatsächlich, es (analog Bitfinex Cheesy) mit 3:2 zu machen. Also wir beide plus Mediator, zwei davon müssen signen. Wenn der Mediator keine Sockenpuppe von einem von uns beiden ist, dann hat das zumindest gegen die oben genannten beiden Fälle (Neid + Ableben) eine Absicherung.

-> So so der so.  Ich werde jetzt öfter mal eine Wette vorschlagen. Keine Dampfplauderei mehr. 'Put your money where your mouth is'. Ist echt sehr einfach das ganze.

+1

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 03, 2016, 07:21:54 PM
 #25

Falls jemand irgendwann mal einen Mediator/Treuhänder für eine Wette benötigt, gilt mein Multisig Escrow Angebot selbstverständlich auch dafür.
twbt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1098


An AA rated Bandoneonista


View Profile
August 03, 2016, 07:24:07 PM
 #26


Ja, sieht gut aus und 0,0011 BTC sind mehr als genug Fee damit der Gewinner tatsächlich die 0,2 BTC erhält.

Jetzt müsst ihr nur noch - jeder für sich - die Private Keys für die Adressen 12s61JiELiKeepzkmfg9hFw8VJoMzdrX4h bzw. 1JmqMADqFYw4mB4zWk5acx3LZgFgStAaru gut sichern - am besten mit Backup. Sollte einer seinen Private Key verschlampen, dann sind die 0,2011 BTC weg (unzugreifbar)!

Ableben eines Wettpartners wäre natürlich auch ein Problem. Für eine ordentliche Absicherung müssten eigentlich die Erben einen Hinweis auf den Thread und den Private Key bekommen. Immerhin profitieren sie auch im Gewinnfall von der Gewinnsumme.


Yep. Core-Wallet ist eh gesichert, aber ich zieh mir auch mal den Privkey raus. Ich werde mir auch noch etwas anschauen, ob man Trezor nicht doch nutzen kann. Ist eigentlich kacke, dass wir beide das mit Standardclients machen mussten. Bzgl. Ausfallsicherheit denke ich, der Mediator-Ansatz ist der bessere. Zumindest, wenn die Wette nur eine kurze Laufzeit hat.

p.s. Nochmal besten Dank für die spitzen Anleitung. Ist wirklich deutlich einfacher das alles, als ich zunächst dachte.

Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
August 03, 2016, 07:32:34 PM
 #27

Ja.

Den Gedanken hatte ich auch schon das wir uns jetzt mittels PM und https://1ty.me oder  https://privnote.com oder so gegenseitig unsere Private-Keys schicken. http://lmgtfy.com/?q=one+time+message

Oder man schickt es an einen Treuhänder bei größeren Beträgen.

Dann haben wir den ganzen Ansatz aber wieder untergraben, wenn wir unsere Privkeys austauschen. Dann hätten wir es auch mit Kaufmannshandschlag machen können bei 50 % theoretischem Risiko. Sinnvoll ist dann wohl tatsächlich, es (analog Bitfinex Cheesy) mit 3:2 zu machen. Also wir beide plus Mediator, zwei davon müssen signen. Wenn der Mediator keine Sockenpuppe von einem von uns beiden ist, dann hat das zumindest gegen die oben genannten beiden Fälle (Neid + Ableben) eine Absicherung.

-> So so der so.  Ich werde jetzt öfter mal eine Wette vorschlagen. Keine Dampfplauderei mehr. 'Put your money where your mouth is'. Ist echt sehr einfach das ganze.

+1

eben 2-of-3 multisig tx wäre besser gewesen. ich hätte auch keine fee dafür haben wollen.

2-of-3: Buyer-seller escrow: buyer commits money into a 2-of-3 transaction with the seller and a third-party arbitrator. If transaction goes smoothly, then both buyer and seller sign the transaction to forward the money to the seller. If something goes wrong, they can sign a transaction to refund the buyer. If they cannot agree, they both appeal to the third-party who will arbitrate and provide a second signature to the party that it deems deserves it.

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 03, 2016, 07:46:42 PM
 #28

Ich habe in meiner Anleitung versucht ein paar zusätzliche Erklärungen zusätzlich zu liefern, sodass von der Textmenge her der Eindruck entstehen könnte der Ablauf wäre kompliziert. Tatsächlich sind es nur wenige einfache Schritte.

Die Überweisungen an die Signaturadressen waren unnötig, wie ihr ja schon erkannt habt. Diese Adressen sind nur dazu da die Summe wieder von der Multisig-Adresse wegzubekommen.

Mit einer bebilderten schrittweisen Anleitung könnte man es sicher noch einsteigerfreundlicher machen. Mal schauen ob ich mich irgendwann hinsetze und sowas mache. Normalerweise arbeite ich persönlich gerne mit Text, weiss aber, dass viele Menschen besser mit Bildern zurechtkommen.

Ja, 2-aus-3 Multisig mit Treuhänder ist besser abgesichert. 2-aus-2 Multisig benötigt eher vertrauenswürdige und zuverlässige Geschäftspartner und es dürfen weniger unvorhergesehene Dinge dazwischenkommen.
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
August 03, 2016, 07:50:23 PM
 #29

eben 2-of-3 multisig tx wäre besser gewesen. ich hätte auch keine fee dafür haben wollen.

Zettel doch einfach bei nächster Dir passender Gelegenheit selbst eine Wette an.
Wir können es nur empfehlen, ist sehr einfach durchzuführen.

Das war jetzt unsere (deutsche) Wette #2.
Steigerungen wie 2-of-3 oder noch komplizierteren sehe ich jetzt gelassen entgegen.

Ziel sollte eine Gruppenwette werden -> 5 gegen 5 mit einer 6-of-10 multisig tx oder so...

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
August 03, 2016, 07:55:44 PM
 #30

eben 2-of-3 multisig tx wäre besser gewesen. ich hätte auch keine fee dafür haben wollen.

Zettel doch einfach bei nächster Dir passender Gelegenheit selbst eine Wette an.
Wir können es nur empfehlen, ist sehr einfach durchzuführen.

Das war jetzt unsere (deutsche) Wette #2.
Steigerungen wie 2-of-3 oder noch komplizierteren sehe ich jetzt gelassen entgegen.

Ziel sollte eine Gruppenwette werden -> 5 gegen 5 mit einer 6-of-10 multisig tx oder so...

ich mache lieber den mediator und verdiene risikofrei daran.  Tongue Wink

twbt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1098


An AA rated Bandoneonista


View Profile
August 03, 2016, 08:00:24 PM
 #31

Passt auch für mich jetzt in der bestehenden Form. Das 3:2-Ding schauen wir uns beim nächsten Mal an. Wird sicher noch weitere Gelegenheiten geben. Cryptoland bleibt absehbar spannend. Smiley

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 03, 2016, 08:03:08 PM
 #32

Ziel sollte eine Gruppenwette werden -> 5 gegen 5 mit einer 6-of-10 multisig tx oder so...

 Grin

Es wird aber nicht tatsächlich komplizierter. Der Ablauf ist immer gleich, es müssen bei 6-aus-10 Multisig nur mehr Public Keys (10 Stück) für die Multisig-Adresse eingesammelt werden und bei der Auszahlung muss die Transaktion mit mehr Signaturen (6 Stück) versehen werden.

eben 2-of-3 multisig tx wäre besser gewesen. ich hätte auch keine fee dafür haben wollen.
ich mache lieber den mediator und verdiene risikofrei daran.  Tongue Wink

Ohne Fee hättest Du als Mediator allerdings maximal Erfahrung gewonnen und dabei das Risiko getragen, Dir durch schlechte (Treuhand)Leistung Deinen Ruf zu versauen.
Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
August 03, 2016, 08:06:10 PM
 #33

eben 2-of-3 multisig tx wäre besser gewesen. ich hätte auch keine fee dafür haben wollen.
ich mache lieber den mediator und verdiene risikofrei daran.  Tongue Wink

Ohne Fee hättest Du als Mediator allerdings maximal Erfahrung gewonnen und dabei das Risiko getragen, Dir durch schlechte (Treuhand)Leistung Deinen Ruf zu versauen.


stimmt, da ich eigentlich immer mit dem geringstmöglichen aufwand den grösstmöglichen nutzen erzielen will hätte ich abgewartet ob die zwei sich einigen können und hätte nur im notfall mit dem gewinner die tx freigegeben.  Wink

klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
August 03, 2016, 08:07:56 PM
 #34

Ziel sollte eine Gruppenwette werden -> 5 gegen 5 mit einer 6-of-10 multisig tx oder so...

 Grin

Es wird aber nicht tatsächlich komplizierter. Der Ablauf ist immer gleich, es müssen bei 6-aus-10 Multisig nur mehr Public Keys (10 Stück) für die Multisig-Adresse eingesammelt werden und bei der Auszahlung muss die Transaktion mit mehr Signaturen (6 Stück) versehen werden.

Genau so hab ich es gemeint. 5 gegen 5 und bei Wettausgang reicht einer von der anderen Partei um das Geld freizugeben. Jetzt wo ich es verstanden habe ist es einfach.


eben 2-of-3 multisig tx wäre besser gewesen. ich hätte auch keine fee dafür haben wollen.
ich mache lieber den mediator und verdiene risikofrei daran.  Tongue Wink

Ohne Fee hättest Du als Mediator allerdings maximal Erfahrung gewonnen und dabei das Risiko getragen, Dir durch schlechte (Treuhand)Leistung Deinen Ruf zu versauen.

So ist es!
Gyrsur Du kannst ja auch um ein Bier, einen Gin-Tonic oder was auch immer wetten. 0.01 btc. Bleibt doch Dir überlassen.
Bei Reddit, die Trinkgeld-Tipps, finde ich immer witzig.

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
twbt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1098


An AA rated Bandoneonista


View Profile
August 03, 2016, 08:21:13 PM
 #35

There is no insurance fund for margin funding.
| Is the survival of the exchange still possible or is liquidation being considered right now?
We're looking at all of our options, that's really all i can say. We're focused on getting the site up so that users can check the state of their accounts. I'm sure we'll be have many more discussions about what our options moving forward are, but for now we're focused on the site.

twbt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1098


An AA rated Bandoneonista


View Profile
August 03, 2016, 11:04:29 PM
 #36

@Mezzo: Ich muss übrigens meine Position von neulich in Teilen revidieren: Multisig ist durchaus eine Art von (privatem) Vertrag, basiert aber deshalb auch auf (privatem) Vertrauen zu den konkret Beteiligten. Da bleibe ich bei meiner Position: Das ist damit kein smart contract, sondern ein small contract. Die fangen aber durchaus an, mir zu gefallen. Smiley

klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
August 04, 2016, 06:47:17 AM
 #37


Passt auch für mich jetzt in der bestehenden Form. Das 3:2-Ding schauen wir uns beim nächsten Mal an. Wird sicher noch weitere Gelegenheiten geben. Cryptoland bleibt absehbar spannend. Smiley

Für mich passt es hier auch, wollte primär das ganze mal wirklich machen (testen).

Bei wichtigen Sachen würde ich allerdings auch 3:2 wie mezzo sagt als Ratschlag geben.
Bei 4:2 mit 2 Treuhändern sind sogar diese nicht sooo in der Pflicht.

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 04, 2016, 07:43:48 AM
 #38

2-aus-4 macht es nicht unbedingt besser, da hier zwei Treuhänder komplett ohne die Geschäftspartner entscheiden können. Hundertprozentige Sicherheit ist sowieso nicht zu erreichen, aber die Multisig Anwendung übertrifft die bisher aktzeptierten und genutzten Verfahren bei weitem.

Wie man bei Bitfinex sieht, steigen aber so langsam auch die Gauner ein und nutzen Multisig als reines Marketing-Geschwätz um Sicherheit zu implizieren. Man wird also zukünftig zwischen echter Absicherung und Marketing-Geschwätz ohne echten Wert unterscheiden müssen. Irgendwann werden sicher auch die MLM Ponzis und andere Betrüger den Begriff in ihre Liste aufnehmen, um damit ihren Opfern eine Absicherung vorzugaukeln.
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
August 04, 2016, 09:41:58 AM
 #39


Klar, hast Recht.

3:2 mit 2 Treuhändern wobei die beiden Treuhänder den gleichen Schlüssel bekommen.

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 04, 2016, 10:02:04 AM
 #40

Nein, wenn dann 6-aus-10, wobei die Geschäftspartner jeweils 3 Schlüssel beisteuern und die Treuhänder jeweils 2 Schlüssel. Damit können beide Geschäftspartner gemeinsam über das Geld verfügen oder einer der beiden Geschäftspartner zusammen mit beiden Treuhändern.

Ich betrachte die Weitergabe eines Private Key als Warnsignal: Es gibt eventuell Fälle bei denen sowas sinnvoll sein könnte, im Allgemeinen ist es aber ein Hinweis auf ein mehr oder weniger ernsthaftes Designproblem.

Nachtrag: 4-aus-6 (Treuhänder jeweils 1 Schlüssel und Geschäftspartner jeweils 2 Schlüssel) würde auch funktionieren und ergibt eine kleinere Transaktion.
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 7 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!