Bitcoin Forum
June 28, 2024, 10:03:35 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Wallet und Mining...  (Read 713 times)
dingens (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 13
Merit: 0


View Profile
March 29, 2013, 11:23:31 AM
 #1

Moin,

ich bin absoluter Neuling und habe mir schon diverse Anleitungen durchgelesen. Folgendes habe ich daraus verstanden. Bitcoins ist eine digitale Währung, die anhand der Nummer in meinem Wallet bleibt, von mir irgendjemanden gesendet wird oder von mir empfangen. Ich habe auf meinem Androidhandy die Wallet App installiert und dort eine Nummer erhalten.
Das mit dieser Nummer hab ich mir so erklärt, dass es einfach eine anonyme Geldbörse/Kontonummer darstellt, dh ich kann unendliche Geldbörsen anlegen und haben, was natürlich umständlich ist und daher sicherlich in der Realität sich auf wenigige eigene Geldbörsen reduziert? Ist das richtig? Wie ist diese Börse eingentlich geschützt?

Dann habe ich mich mit dem Mining auseinandergesetzt und es so verstanden, dass es eine bestimmte Anzahl an Coins irgendwann geben soll. Es wird eine bestimmte Verschlüsselung oder ein Algorithmus zur "Erzeugung" verwendet. Diese Verschlüsslung wird von der Architektur einer GPU schneller erarbeitet als von einer CPU, darüber hinaus gibt es spezialisierte Systeme (BFL, Avalon). Ich verstehe jedoch nicht den Unterschied zwischen diesen spezialisierten Systemen und normalen Computern. Vorallem konnte ich keine Übersicht der speziellen Systeme finden und deren Aufbau/technischen Details. Gibt es sowas irgendwo?

Vielen Dank im voraus.
bluetowel
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 250
Merit: 250


Bitcoin Mining ____2011-2013


View Profile
March 29, 2013, 01:08:14 PM
 #2

Bitcoins ist eine digitale Währung, die anhand der Nummer in meinem Wallet bleibt, von mir irgendjemanden gesendet wird oder von mir empfangen. Ich habe auf meinem Androidhandy die Wallet App installiert und dort eine Nummer erhalten. Das mit dieser Nummer hab ich mir so erklärt, dass es einfach eine anonyme Geldbörse/Kontonummer darstellt, dh ich kann unendliche Geldbörsen anlegen und haben, was natürlich umständlich ist und daher sicherlich in der Realität sich auf wenigige eigene Geldbörsen reduziert? Ist das richtig?

Diese Nummer besteht aus einem Schlüsselpaar, einem öffentlichen & einem privaten Teil. Diese Schlüüsel als paar lassen dich Zugriff nehmen auf die Bitcoin's die mit dem Schlüssel verknüpft sind. Die Coins selber sind in der Blockkette des BTCnetzwerkes. So kannst du die Bitcoins an ein anderes Schlüsselpaar "senden", wovon du nur den öffentlichen Teil brauchst. Die Nummern die du in deiner app siehst ist also der öffentliche Teil deines Schlüsselpaares. Man kann den öffentlichen Teil des Schlüsselpaares auch Kontonummer nennen. Die "Gedlbörse" ist eine Datei auf deinem tablet, worin alle deine Schlüsselpaare gespeichert sind, und aber auch sich neue Schlüsselpaare generieren lassen. Verwende für das Empfangen von Bitcoins immer andere öffentliche Schlüssel, so kannst du die Überweisungen besser zuordnen.




always emwebe
dingens (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 13
Merit: 0


View Profile
March 29, 2013, 04:26:21 PM
 #3

Ok, das mit den zwei Schlüsseln ist mir noch nicht über den Weg gelaufen. Ich habe Bitcoin QT runtergeladen und das Programm lädt seit einigen Stunden Blöcke runter, ist das normal des es Stunden dauert?
bluetowel
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 250
Merit: 250


Bitcoin Mining ____2011-2013


View Profile
March 29, 2013, 07:06:13 PM
 #4

Ok, das mit den zwei Schlüsseln ist mir noch nicht über den Weg gelaufen. Ich habe Bitcoin QT runtergeladen und das Programm lädt seit einigen Stunden Blöcke runter, ist das normal des es Stunden dauert?

ja das ist normal. auf http://bitcoinwatch.com/ kannst du sehen wieviel blöcke die blockkette gerade hat. eben noch 228,634. da kannste dir jetzt ausrechnen wie lange das noch dauert.

always emwebe
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!