Bitcoin Forum
June 21, 2024, 02:22:33 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Verständnisfragen eines Anfängers  (Read 1034 times)
Phildak (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
March 30, 2013, 09:26:57 AM
 #1

Hallo,

verfolge das Thema jetzt seit einigen Tagen mit großen Interesse. Für mich stellen sich dabei einige Fragen.

1. Sind die Rechenoperationen welche zur Erstellung neuer BTC durchgeführt werden für irgendetwas gut ? Quasi ist es ein großer Rechenpool durch den dann Leute die nie über solche Rechenleistung verfügen würden Rechnungen durchführen ?

Ansonsten sind Bitcoins ja eigentlich ohne materiellen Wert und Leben nur davon dass sie gegen andere Waren tauschbar sind. Richtig ?


2. Wieso freuen sich eigentlich alle das die Miningkapazitäten immer größer werden ? (habe in anderen Threads nur gelesen jetzt 36 TH/S jetzt 55 TH/s WOW) 

Für leute die BITCOINS besitzen ist es ja eher vom Nachteil wenn das Angebot sich schnell ausweitet da ja dann normalerweise die Preise sinken.
Woher also diese Freude ?

Hoffe ihr könnt mir den Einstieg in die Bitcoinwelt etwas erleichten und freue mich über die Antworten

Bernd33-1
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 336
Merit: 250


View Profile
March 30, 2013, 09:39:42 AM
 #2

Hi,

zu Frage 1: Ja, diese "Rechenopperatioen" führen quasie die Buchhaltung, also das "große Bitcoin Sparbuch" in dem alles steht. Die Blockchain. Von diesen ganzen Rechenopperationen wird allerdings immer nur eine benötigt. Nämlich die für den nächsten Block.

zu Frage 2: Die Geräte, die so große Rechenleistung haben sind teuer. Also investieren diese Leute auch recht viel Geld  in den Bitcoin Markt.  Die Frage ist meines Erachtens aber nicht einfach zu beantworten. Denn im Prinzip ist deine Frage/Aussage aus 1) "Bitcoins sind ohne materiellen Gegenwert" schon richtig. Die Menschen glauben einfach an Bitcoins. Darum investieren sie ihre traditionellen Währungen (US$/Euro...) in Bitcoins. An Geld "muss man einfach glauben" Der Euro oder US$ ist so gesehen ja auch nur Papier. Jedes "Geld" ist einfach nur eine Vertrauenssache.

Ok, die Menschen auf Zypern haben den Glauben an Geld gerade eher verloren. Nein, falsch, den Glauben an ehrliche Menschen in den Banken haben sie verloren ;-)

Grüße, Bernd
Akka
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1001



View Profile
March 30, 2013, 09:47:55 AM
 #3

2. Wieso freuen sich eigentlich alle das die Miningkapazitäten immer größer werden ? (habe in anderen Threads nur gelesen jetzt 36 TH/S jetzt 55 TH/s WOW) 

Für leute die BITCOINS besitzen ist es ja eher vom Nachteil wenn das Angebot sich schnell ausweitet da ja dann normalerweise die Preise sinken.
Woher also diese Freude ?

Die Schwierigkeit neue Bitcoins zu finden passt sich automatisch an. Es werden immer gleich viele BTC erstellt egal wie viel Rechenpower darangesetzt wird neue zu finden.

Für die Menge der neuen Bitcoins ist es also egal ob nur eine Person auf ihrem Smartphone mined, oder alle Supercomputer der Welt.

Der Springende Punkt ist das Bitcoin Nodes immer die Längst Blockchain als valide betrachten.

Das bedeutet das ein Angreifer auf das Bitcoin Netzwerk mehr Rechenleistung besitzen muss als die kombinierte Rechenleistung aller ehrlichen Miner damit sein Angriff erfolgreich sein kann. Sprich, je höher die Rechenleistung der Miner, desto sicherer ist das Bitcoin Netzwerk / desto teurer wäre ein erfolgreicher Angriff.

All previous versions of currency will no longer be supported as of this update
Sukrim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1006


View Profile
March 30, 2013, 09:57:50 AM
 #4

1) Neue BTC werden nicht wirklich erstellt, man darf sich nur als Miner bis zu einer bestimmten Anzahl BTC aus dem Nichts an beliebige Addresse(n) senden, derzeit 25 BTC, früher mal 50. Die Berechnung dazu ist SHA256, eine Hashfunktion. Die ist an sich schon sinnvoll und wird in unterschiedlichen Bereichen angewandt. Sie ist aber nicht im Sinne von "kann man Bitcoin mining Software verwenden um Passwörter zu knacken?" nützlich, da Mining ein paar spezielle Eigenheiten hat (z.B. wird die Hashfunktion 2x angewandt und soll möglichst unter einem bestimmten Wert liegen) die sich nicht wirklich gut eignen um irgendwas anderes damit anzustellen.

Geld hat in der heutigen modernen Gesellschaft generell kaum "Wert" (es existieren weit mehr Euros und Dollars als es an Wirtschaftsleistung gibt), Bitcoin treibt das eben an die Spitze indem es einfach an Miner "verschenkt" wird und diese dann damit machen können was sie wollen. Je mehr Leute jedoch minen wollen, um auch BTC geschenkt zu bekommen, desto schwieriger wird es werden, diese auch tatsächlich zu bekommen und nach einiger Zeit kostet eben der Betrieb eines Miners auch ein paar Euro. Jetzt muss man sich dann eben überlegen, ob man das zum Spaß macht, oder ob man es irgendwie schafft z.B. ein bisschen dieses eigentlich wertlosen Geldes um EUR zu verkaufen um die Stromrechnung zu bezahlen... so entstehen dann erste Märkte etc.
Mit Monopolygeld funktioniert das z.B. im Großen nicht, da man nicht genau wissen kann, wieviel davon überhaupt vorhanden ist bzw. wer das eigentlich herstellt. Du kannst dir also nie sicher sein, dass nicht dein Gegenüber plötzlich ein Bündel an 50.000er Scheinen hervorzaubert und deine mühsam verdienten 100er quasi auf einen Schlag entwertet. Bei Bitcoin (weil es ein Algorithmus verspricht dass es nur 21 Millionen geben wird) und auch einigermaßen bei USD oder EUR (weil es eine Zentralbank verspricht, dass sie nur ~2-5% mehr Geld jedes Jahr ausgibt) wird das nicht so sehr der Fall sein, daher ist man dort eher auf der sicheren Seite, informationsmäßig gesehen.

Bitcoin ist generell als Geldsystem und Transaktionssystem designt worden, daher ist es recht einfach als Geld zu verwenden. Die gleiche Technologie (man hat einen Beweis der nicht rückgängig gemacht werden kann und der einmalig ist, dass etwas zu einem gewissen Zeitpunkt/vor einem anderen Event stattgefunden hat) kann auch z.B. für Wahlen verwendet werden oder auch für Sachen wie das Domain Name System (siehe Namecoin) wo man IP Addressen mit Zeichenketten einmalig verknüpft und auch darauf baut, dass wer zuerst kommt, zuerst "mahlt".

2. Das Angebot reguliert sich alle ~2 Wochen (alle 2016 Blöcke) selbst, indem die Difficulty hoch-/runtergesetzt wird. Bei genau 10 Minuten zwischen Blöcken, sollte ja genau 4 Jahre nach Start Anfang Jänner 2009 diese Umstellung von 50 auf 25 BTC Belohnung pro Block erfolgt sein. In der Realität (dadurch, dass immer schneller gearbeitet wurde) war das schon im November der Fall. Trotzdem kein allzu großer Unterschied, wenn man bedenkt dass da um einige Größenordnungen mehr Arbeit hineingesteckt wurde.
Je schwieriger es ist, Blöcke zu erzeugen, desto sicherer ist man vor Angreifern - die meisten bekannten Attacken (Bugs im Client mal außen vor gelassen) beruhen darauf, dass ein böser Miner schneller Blöcke erzeugen kann als der gesamte Rest des Netzwerks. Viele Leute unterschätzen das auch, z.B. ist das Mining mit GPUs oder CPUs schon so ineffizient im Vergleich, dass z.B. das Bitcoin Netzwerk schneller mining betreibt als vermutlich alle Supercomputer der Welt zusammengerechnet. Viele davon verwenden allerdings eben CPUs, die schon von GPUs abgehängt werden.

Je höher also die Hashrate, desto sicherer kann man sein, dass niemand plötzlich einen Supercomputer für ein paar Stunden mietet und eine Transaktion rückgängig macht.


https://www.coinlend.org <-- automated lending at various exchanges.
https://www.bitfinex.com <-- Trade BTC for other currencies and vice versa.
Phildak (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
March 30, 2013, 11:39:39 AM
 #5

Also erstmal vielen Dank, das hat nochmal einige Unklarheiten beseitigt und das Vertrauen gestärkt.

Eine Frage noch ? Wie kommt die Grenze von 21 Mil. Bitcoins zustande. Liegt da eine Funktion dahinter welche im Unendlichen gegen 21 Millionen läuft ? Ab diese Grenze würde es dann ja keinen Anreiz mehr zum Minen und Aufrechterhaltung des Systems geben. 

Ich habe gelesen das der Anreiz dann durch eine Transaktionsgebühr für die Miner weiterhin bestehen bleibt.

Um dann also das System mit 21 Millionen BTCs am laufen zu halten bedarf es dann einem riesigen Aufwand an Rechenleistung. Und die Leute die diesen Rechenaufwand betreiben zweigen sich ihre Gebühr ab. Dadurch verlier ich dann bei jeder Transaktion mit Bitcoins.

Akka
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1001



View Profile
March 30, 2013, 12:20:11 PM
 #6

Um dann also das System mit 21 Millionen BTCs am laufen zu halten bedarf es dann einem riesigen Aufwand an Rechenleistung. Und die Leute die diesen Rechenaufwand betreiben zweigen sich ihre Gebühr ab. Dadurch verlier ich dann bei jeder Transaktion mit Bitcoins.

Eine Kreditkartenzahlung kostet knapp 3% nur Zahlt diese halt der Empfänger, was indirekt auf die Preise umgesetzt wird.

Wenn Bitcoin groß genug wird und mit jedem Block Millionen an € Gegenwert transferiert werden, wäre sogar noch eine Transaktionsgebühr im 0,x% Bereich Lohnenswert für die Miner.

Für Internationalen Transfer Größerer Summen ist dass sogar noch extremer, Western Union verlangt zwar "nur" ca. 1% aber die Summen sind bei Bitcoin ja nicht Mengenabhängig. 1 Million € Gegenwert zu schicken kostet genauso viel wie 1 €.

Eine Frage noch ? Wie kommt die Grenze von 21 Mil. Bitcoins zustande. Liegt da eine Funktion dahinter welche im Unendlichen gegen 21 Millionen läuft ?

Nein, der Reward wird alle 210000 Blocks halbiert, also etwa alle 4 Jahre. Dieses Halbierung ist im Protokoll festgelegt, ab Block 420000 erklären alle Nodes einen Block mit mehr als 12.5 BTC Reward als invalid. Das ergibt dann die Gesamtsumme von ca. 21 Mil BTC.

All previous versions of currency will no longer be supported as of this update
Bernd33-1
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 336
Merit: 250


View Profile
March 30, 2013, 03:27:55 PM
 #7

Vielleicht um es nochmal klar zu stellen: Das minen hat eigentlich nicht den Sinn, die Bitcoins "ans Tageslicht" zu bringen. Das Minen ist eigentlich die Buchhaltung der ganzen Bitcoingeschichte. Minen ist meines Erachtens ein sehr unglücklicher Begriff.

Keiner würde seinen Storom/Rechenleistung aus Spaß an der Freunde zur Verfügung stellen. Von daher wird das buchhalten belohnt. Momentan mit den 25 Bitcoins pro Block und später mit den Transaktionsgebühren.

Grüße, Bernd

wuselking
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 3
Merit: 0


View Profile
April 03, 2013, 07:06:27 PM
 #8

Und womit wird "gemint"? Wo bekommt man die Software dafür?

Gruss
wuselking
Akka
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1001



View Profile
April 03, 2013, 07:08:55 PM
 #9

Und womit wird "gemint"? Wo bekommt man die Software dafür?

Gruss
wuselking

Hier gibt es ein ganzes Board nur zu diesem Thema. Augen auf!

https://bitcointalk.org/index.php?board=14.0

All previous versions of currency will no longer be supported as of this update
wuselking
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 3
Merit: 0


View Profile
April 03, 2013, 07:13:16 PM
 #10

Danke.
Ich nahm an, dass es auch im deutschen Teil des Forums dazu was gibt.
Akka
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1001



View Profile
April 03, 2013, 07:15:44 PM
 #11

Danke.
Ich nahm an, dass es auch im deutschen Teil des Forums dazu was gibt.

Im Prizip ist es Mitlerweile Super einfach:

GUI Miner Runterladen: http://guiminer.org/

An einem Pool anmelden und loslegen.

Erwarte aber nicht mehr als ein Paar Cent am Tag zu machen.

All previous versions of currency will no longer be supported as of this update
wuselking
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 3
Merit: 0


View Profile
April 03, 2013, 07:29:02 PM
 #12

Danke nochmals für die Info.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!