Bitcoin Forum
June 25, 2024, 09:31:23 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 7 8 »  All
  Print  
Author Topic: Rechenzentrum für Miner  (Read 10036 times)
Mitarbeiter
Member
**
Offline Offline

Activity: 86
Merit: 10


View Profile
May 11, 2017, 09:06:46 PM
 #21

Kann ich nächste Woche mal Hochladen wenn ich den Keller endlich aufgeräumt habe
Cheesy ...in solchen Situationen bin ich dann doch ganz froh das ich keinen Keller habe,... da würd's dann bestimmt  auch ne Weile mit den Bilder dauern,....aber bin.scho. gespannt wie du das umgesetzt hast.

Ja wir sind im Dezember eingezogen und es sieht irgendwie immer noch aus wie sau -.- Weil man so froh ist endlich eingezogen zu sein Cheesy
Skylink
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 865
Merit: 283


View Profile
May 14, 2017, 12:20:27 AM
 #22

Gleich hinter Aachen
https://skylink-data-center.nl/?seite=minerhosting
EvilNievel
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 34
Merit: 1


View Profile
May 14, 2017, 07:32:55 AM
 #23

Hatte bei skylink meinen GPU miner auch stehen und der support war gut. Werde ihn jetzt bald auch wieder dahin bringen wenn er stabil läuft
belaweb2
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 490
Merit: 105


View Profile WWW
May 16, 2017, 11:30:02 PM
 #24

Hallo,

hat sonst noch jemand Erfahrungen mit Skylink gesammelt? Gibt es noch andere Ideen?

Es gibt noch bitclouder.io ... habe aber noch keinen Erfahrungsbericht dazu gesehen und das ganze ist noch weiter weg: Rumänien.

Grüße

-----
Mein 1. Post  :-p

If you don't believe me or don't get it, I don't have time to try to convince you, sorry.
CrownJewelsMining
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
May 21, 2017, 12:42:05 AM
 #25

Ihr vergesst immer im Bezug auf den s9  etwas...

Guckt bitte für was der s7 noch verkauft wurde letzten Monat. Teilweise für 700€ mit Profit 4€.

1. der Kurs wird noch steigen ( auf Dauer) wodurch du schneller im Profit bereich bist, als du gucken kannst. ->
2. Bevor du Riesen Verluste pro Tag einfängst, wird der s9 wieder in die Bucht gestellt. Du wirst ohne Probleme noch 1.000€ bekommen.
3. Je nach Batch wirst du bei uns den s9 mit 180Tagen Garantie inkl. Zoll ab 1800€ - 2000€ kaufen können.
4. Ich gehe davon aus, dass der Preis sogar nochmal anzieht für den s9, anstatt das er sinkt. Es wollen immer mehr LEute einsteigen durch die ganzen Meldungen, mit BTC records -->
heute haben wir 5 s7 verkauft über kleinanzeigen. vorher hat dort nie wer was gekauft.
mimk97
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


View Profile
May 21, 2017, 12:45:46 PM
 #26

Hallo,

hat sonst noch jemand Erfahrungen mit Skylink gesammelt? Gibt es noch andere Ideen?

Es gibt noch bitclouder.io ... habe aber noch keinen Erfahrungsbericht dazu gesehen und das ganze ist noch weiter weg: Rumänien.

Grüße

-----
Mein 1. Post  :-p

Hab 2 rigs seit ca. 2 Wochen dort stehen. Kumpel hat ein rig hingebracht.
Am Anfang liefen mein super. Dann ging irgendwann die rx rate (wir nutzen beide Ethos) hoch und ein rig hatte keine Verbindung mehr. Das rig vom Kumpel lief nur ca. 1 Tag.
Nach einem reboot ( zumindest wurde mir es so gesagt vom Support) liefen meine beiden wieder.
Nach ca. 3 Tagen ging die rx rate wieder auf 17.4
Seit Freitag Nacht laufen meine beiden nicht mehr. Vermute stark keine Internetverbindung.
Bei dem momentanen Ether Kurs regt mich das natürlich schon auf.
Laut einem der CEO's, Herr Edler, wird der der Server neu aufgesetzt und die Probleme sollten Anfang Juni behoben sein.

Hatte mir das besser vorgestellt!
CrownJewelsMining
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
May 21, 2017, 02:26:14 PM
 #27

Also in diesem Skylink Center ist auch jeder Schritt Extra berechnet oder? Ich blick da schon gar nicht mehr durch, was du effektiv bezahlen musst.
Falls man die Anruft, bezahlst du bestimmt auch schon wieder 10,99€ für eine Frage, die beantwortet wird? Grin
Skylink
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 865
Merit: 283


View Profile
May 21, 2017, 03:07:20 PM
 #28

Nein, das kostet nichts extra. Das selfmade miner nicht laufen wie sie sollen, dafür können wir nichts. Mit den fertigminern ala bitmain gibt's kaum Probleme. Aber mit den Selbstbau gpu rigs der Kunden sind wir ständig am rebooten, umbauen usw.
Und jetzt wo wir mal eine Woche nur notsupprt machen, also nur Server und keine miner in unserem Rechenzentrum neustarten, weil man sich mal erlaubt eine Woche Urlaub zu nehmen, steigen uns die Leute öffentlich gleich aufs Dach. Cheesy
Mimk, da können wir nichts dafür, wenn dein miner ständig aussteigt. Das sind nunmal selfmade miner und nicht für den dauerbetrieb optimiert.
mimk97
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


View Profile
May 21, 2017, 06:29:05 PM
 #29

Man zahlt nur den Strom. Das ist korrekt.
Deshalb ist ja das Angebot von Skylink so interessant

Hier ein paar Fakten zu den 2 Rigs.
Beide liefen ca. 2 Wochen bei mir durch ohne Fehler oder Hänger.
Beide basieren auf Linux und der Claymore Miner ist so eingestellt das er kein Neustart ausführt wenn eine Karte hängt oder Probleme macht.
D.h. ich müsste zumindest per Remote drauf kommen.
Da die Portweiterleitung im Kundencenter ja in letzter Zeit auch nicht funktionierte, gehe ich fest davon aus das es sich um ein Netzwerkproblem handelt.
Dafür spricht auch das beide Rigs in den letzten Tagen einen erhöhten RX Traffic aufwiesen.

Ich finde es nicht ok die Schuld komplett dem Minerinhaber in die Schuhe zu schieben.
Würde mir nur eben wünschen das man die Wahrheit sagt und nicht drum rum redet.
Ich denke mal das ihr in letzter Zeit vermehrt Miner bekommen habt und das ihr mit Sicherheit gerade am aufrüsten der Infrastruktur seid.

Dann sagt das doch einfach!

Wird jeder verstehen...

Wenn es sich um ein Netzwerkproblem handelt, wovon ich fest ausgehe, dann laufen die Rechner weiter im Idle. Das sind mit 6 Karten immerhin so um die 300W, welche natürlich dann auch berechnet werden.

Skylink
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 865
Merit: 283


View Profile
May 21, 2017, 09:27:59 PM
 #30

Hi, was für ein Netzwerkproblem?
Im gleichen Regal laufen bitmain miner und andere gpu miner, die keine Probleme haben. Ohne jetzt genau Ihre miner zu kennen, steckt meist ein Temperaturproblem dahinter. Es gibt warm und kaltgang.
Im kaltgang sind 20 Grad, im warmgang 40 Grad und mehr. Vielen gpu minern in den alu rigs fehlt es an gescheiten Lüftern, die entsprechend Luft von der einen Seite ansaugen und entsprechend über den miner verteilen. Geht auch schlecht bei den alu rigs, da ja kein geschlossenes Gehäuse ringsherum ist, wo die Luft in den Weg durch die Grafikkarten gezwungen wird.
Hierzu gibt es von uns auch in Zukunft gewisse bauliche regeln, um dies entsprechend zu verbessern.
Denn zu Hause, wo es ringsrum 22 Grad sind, fällt das nicht auf. Wenn die miner dann bei uns stehen und von der einen Seite 40 grad kommen, weil die Lüftung der miner nicht gut ist, gibt es halt Probleme.
Wie gesagt, Vermutung bei ihren minern. Der Techniker wird das aber Montag sehen und dann sehen wir weiter.
Skylink
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 865
Merit: 283


View Profile
May 21, 2017, 09:37:14 PM
 #31

Und ja, jede Woche kommen viele neue miner dazu.
Dann treten zum Beispiel solche Temperaturprobleme eher zu Tage, wo es wichtig ist, dass jeder gescheite Lüfter verbaut. Und wenn wir alle ehrlich sind, machen diese bitmain alle einen übelsten Lärm, ziehen zwar auch mehr Strom, aber haben im geschlossenen Gehäuse  einen wesentlich besseren luftfluss um die Chips herum, als diese selfmade alurigs.
Wie gesagt, Anfang Juni gibt's von uns eine Anleitung für den Bau eines gpu miners in einem 4HE Servergehäuse, damit zumindest Temperaturprobleme in Zukunft ausgeschlossen werden können. Kunden, die dies schon machen, haben zum Beispiel keine Probleme mehr.
mimk97
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


View Profile
May 21, 2017, 09:49:22 PM
 #32

na dann bin ich mal gespannt ob der Miner, welcher nächsten Freitag zu euch gebracht wird, durch läuft.
Dieser wurde in dem Intertech 4129 verbaut und hat vorne 3 120mm lüfter mit 3100rpm, sowie hinten 2 starke 80er Lüfter und einen 120er.

Komisch ist halt das beide Rigs zeitgleich ausgefallen sind. Das ist technisch unmöglich.
siehe auch hier: mimk97.ethosdistro.com
sky 1 und 2
Temps waren immer im grünen Bereich.
Skylink
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 865
Merit: 283


View Profile
May 21, 2017, 10:07:46 PM
 #33

Habe eben die Info von dem notfalltechniker bekommen, dass eine Sicherung geflogen ist.
Wo wir bei unserem nächsten Problem sind, dass die gpu je nach coinberechnung und Taktung völlig unterschiedlich Strom ziehen und es deshalb vorkommen kann, dass vorher viel Luft am stromfeed war und dann plötzlich zu viel Last drauf ist. Wink
Wird im Laufe des Tages auch behoben das Problem, in dem paar miner an andere feeds angeschlossen werden.
mimk97
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


View Profile
May 22, 2017, 04:56:52 AM
 #34

Das ist echt der Hammer.
Ihr macht sowas doch schon seit ein paar Jahren, oder?Huh

Um den maximalen Stromverbrauch pro Rechner zu schätzen, muss man doch nur auf das Netzteil schauen.
der Techniker hatte mich bei meinen 2 gefragt wie viel Leistung die benötigen. 3000W hatte ich Ihm gesagt. Es ist ein 1700W sowie ein 1000W Netzteil verbaut. Und trotzdem hängt Ihr die Geräte an einen Anschluss, welcher wohl weniger verkraftet?!

Und vom Techniker heißt es bei solchen Problemen dann immer nur: "Hab nur den Rechner rebootet, keine Ahnung an was es lag"
Mal ehrlich, wenn ihr nicht mal sowas dem Kunden mitteilt, sondern da schon Ausreden erfinden müsst (oder der sog. Techniker weiß es halt nicht anders), dann lasst es lieber....
Skylink
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 865
Merit: 283


View Profile
May 22, 2017, 05:11:51 AM
 #35

Es steht Ihnen frei woanders hinzugehen.
Und nein, die Leistung anhand der Netzteile zu schätzen ist totaler Quatsch. Da können 1700W drauf stehen, aber ihr miner könnte auch nur 300W verbrauchen.
Die Stromverteiler im Rechenzentrum sind teuer.
Bis aus 10000V Starkstrom mal die 230 volt mit 16A Absicherung werden, sind viele Zwischenschritte nötig und das kostet richtig Geld. 6 stelliger Euro Betrag  in unserem Fall, den wir im Frühjahr investiert haben, um demnächst weitere Kapazitäten zu haben.
Entsprechend logisch ist es, dass wir möglichst die Leitungen bestmöglich ausnutzen.
Bei den gpu minern nimmt nunmal jeder Kunde andere Karten, berechnen unterschiedliche coins usw
Da kann es zu solchen Problemen leicht kommen, obwohl wir das schon jahrelang machen.
Dennoch weiß man bei den fertigen bitcoin minern wie viel Strom sie ziehen und daran ändert sich auch nichts. Da war es in den Jahren zuvor bei diesem Punkt wesentlich einfacher.
Ob sie es nachvollziehen können oder nicht, bleibt Ihnen überlassen. So ein Rechenzentrum kann eben nicht jeder und wir versuchen es für alle Seiten bestmöglich umzusetzen.
mimk97
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


View Profile
May 22, 2017, 05:17:22 AM
 #36

Wie gesagt, ich hatte dem Techniker gesagt das meine 2 miner 3000w benötigen.
mimk97
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


View Profile
May 22, 2017, 03:49:17 PM
 #37

bis jetzt hat sich nichts getan...
Miner laufen noch nicht
mimk97
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


View Profile
May 23, 2017, 02:50:00 PM
 #38

immer noch nichts neues...

wenn man Aussagen trifft wie "Wird im Laufe des Tages auch behoben das Problem, in dem paar miner an andere feeds angeschlossen werden.", sollte man diese auch einhalten.
Wenn man dann zusätzlich keine Antwort erhält, weder per Mail noch per PM, dann sieht das Ganze unseriös aus!
mimk97
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


View Profile
May 24, 2017, 03:03:45 PM
 #39

Hier nochmals eine Zusammenfassung:

Hab 2 GPU Miner  hin gebracht. Am Anfang gab es keine Probleme.
Dann ging auf einmal die RX Rate nach oben und wenig später war ein Miner down. Nach knapp 2 Tagen lief er wieder.
Aussage vom Support: Er wurde nur neugestartet.

Nach ein paar Tagen liefen beide Miner nicht mehr (Freitag bis dato)
Support erreicht man nicht per Mail da der eine Techniker (es gibt wohl nur den einen und einen sog. Notfalltechniker) Urlaub hat.
Nachdem ich einen Beitrag in diesem Forum verfasst hatte, bekam ich als Antwort von einem Skylink Mitarbeiter das es mit den selbstgebastelten Rigs wohl öfters Problem gibt und Sie deshalb ab ca. Anfang Juni Vorgaben machen das man nur in Servergehäuse anliefern darf. Hätte ich vorher wissen müssen.
Aber trotzdem gab es in den 2 Wochen vorab, in welchen die beiden Miner bei mir liefen, keine Probleme mit den Temparaturen.

Eine spätere Antwort ergab dann das der Notfalltechniker festgestellt hat das eine Sicherung rausgeflogen ist und es sich am Montag drum gekümmert wird.

Montag hat sich nichts getan.
Dienstag um 17uhr bekam ich per Mail eine Antwort vom Support (wohl der Haupttechniker) das die Sicherung rausgeflogen ist und er sich darum kümmert.
HHm, eigentlich wollte man sich ja bereits am Montag darum kümmern.
Bis heute laufen die Miner nicht.
Heute morgen wurde mir vom Support mitgeteilt das die Sicherung nur ein Elektriker tauschen kann und dieser heute Mittag vorbei kommt.

Das war mir dann alles zu unseriös und ich habe beschlossen meine Miner von Skylink wieder zu holen und in einem anderen Rechenzentrum unter zu bringen.

Da ich bereits voller Zuversicht 300€ Stromkosten überwiesen hatte, bat ich darum mir den Differenzbetrag zu erstatten.
Aussage vom Support: Stromguthaben wird nicht erstattet, aber ich kann es gerne verbrauchen.

Fazit von mir: Wer es sich beim momentanen Etherkurs leisten kann das die Miner mehrere Tage nicht laufen, der kann seine Geräte gerne zu SkyLink Data Center bringen.
Ansonsten besser was anderes suchen!
Skylink
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 865
Merit: 283


View Profile
May 24, 2017, 03:42:33 PM
 #40

Danke fürs durch die Gegend ziehen und überall schlecht reden!
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 7 8 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!