Bitcoin Forum
June 08, 2024, 06:55:40 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Bitcoin Debitkarten  (Read 1785 times)
BitcoinArsenal (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 556


View Profile
May 10, 2017, 09:28:21 PM
 #1

Mir ist aufgefallen, dass es noch keinen Thread zu Bitcoin Debitkarten gibt.

Ich denke gerade darüber nach mir eine zuzulegen. Es gibt mittlerweile ein Reihe von Angeboten. Ich habe dazu noch ein paar Fragen und würde mich freuen wenn diese jemand mit Kenntnissen beantworten würde.

1) Wenn ich das richtig verstehe, sind Debitkarten (z.B. von CryptoPay in Kooperation mit VISA) nichts anderes als ein Art Prepaidkarte. Man legt einen Account an, bekommt ein Karte und kann über seinen Account Bitcoins aufladen, mit deren Fiat-Gegenwert man dann mit der Visa-Karte einkaufen oder Geldabheben kann (abzüglich der durchaus akzeptablen Gebühren). Ich hoffe soweit habe ich es richtig verstanden!?

2) Wenn 1) richtig ist, dann stellt sich mir die Frage wie denn das steuerlich zu betrachten ist. Viele Dienst werben damit, dass keine Personen-Verifizierung notwendig ist (wenn auch mit geringeren Tageslimits, die aber immer noch im mittleren dreistelligen Bereich liegen). Somit könnte man doch auch seine Bitcoins gegen Fiat eintauschen. Entweder direkt per Kauf oder durch Abheben an einem Automaten. Das ginge ja komplett am Fiskus vorbei oder? Sind solche Karten dann überhaupt in Deutschland erlaubt?

Ich hoffe es ergibt sich ein Diskussion darüber, da ich das Thema sehr spannend finde und bisher im deutschsprachigen Board kaum Beachtung fand.
BitcoinArsenal (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 556


View Profile
May 16, 2017, 05:06:47 PM
 #2

Da es bisher noch keine Antwort auf meine Frage gab, möchte ich den Thread mal pushen.

Mich würden abgesehen von den o.g. Fragen auch allgemeine Erfahrungen mit Debitkarten-Anbietern interessieren. Hat jemand schon welche gemacht und kann dies weiterempfehlen?
Haunebu
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 3080
Merit: 972


www.Crypto.Games: Multiple coins, multiple games


View Profile
May 16, 2017, 05:18:00 PM
 #3

Ich finde die Karte von AdvCash ganz gut.

Vor allem das Tagesabhebelimit von 3000€ ist ganz praktisch.
Monatlich 90.000€

Damit kann man was anfangen.

https://advcash.com/en/solutions/card/


Online beantragen. Verifizieren und ca. 7-12 Tage später ist die Karte da.

█████████████████████████
███████▄▄▀▀███▀▀▄▄███████
████████▄███▄████████
█████▄▄█▀▀███▀▀█▄▄█████
████▀▀██▀██████▀██▀▀████
████▄█████████████▄████
███████▀███████▀███████
████▀█████████████▀████
████▄▄██▄████▄██▄▄████
█████▀▀███▀▄████▀▀█████
████████▀███▀████████
███████▀▀▄▄███▄▄▀▀███████
█████████████████████████
.
 CRYPTOGAMES 
.
 Catch the winning spirit! 
█▄░▀███▌░▄
███▄░▀█░▐██▄
▀▀▀▀▀░░░▀▀▀▀▀
████▌░▐█████▀
████░░█████
███▌░▐███▀
███░░███
██▌░▐█▀
PROGRESSIVE
      JACKPOT      
██░░▄▄
▀▀░░████▄
▄▄▄▄██▀░░▄▄
░░░▀▀█░░▀██▄
███▄░░▀▄░█▀▀
█████░░█░░▄▄█
█████░░██████
█████░░█░░▀▀█
LOW HOUSE
         EDGE         
██▄
███░░░░░░░▄▄
█▀░░░░░░░████
█▄░░░░░░░░█▀
██▄░░░░░░▄█
███▄▄░░▄██▌
██████████
█████████▌
PREMIUM VIP
 MEMBERSHIP 
DICE   ROULETTE   BLACKJACK   KENO   MINESWEEPER   VIDEO POKER   PLINKO   SLOT   LOTTERY
BitcoinArsenal (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 556


View Profile
May 19, 2017, 07:07:53 PM
 #4

Darf ich fragen, ob du persönlich schon Erfahrungen mit der Karte gemacht hast und zufrieden bist? Darfst mir auch gern per PN schreiben.

Ich finde die Karte von AdvCash ganz gut.

Vor allem das Tagesabhebelimit von 3000€ ist ganz praktisch.
Monatlich 90.000€

Damit kann man was anfangen.

https://advcash.com/en/solutions/card/


Online beantragen. Verifizieren und ca. 7-12 Tage später ist die Karte da.
Dennoo
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 131
Merit: 100

-


View Profile
June 08, 2017, 11:13:47 AM
 #5

einer bei mir auf der Arbeit hat so eine Karte. Hatte ihn auch schon gefragt wie es dort steuerrechtlich aussieht. Er meinte es ist komplett anonym.
ZyTReX
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 881
Merit: 1006



View Profile
June 08, 2017, 11:37:08 AM
 #6

In den nächsten 2 Wochen geht die Karte von TenX (https://www.tenx.tech/) an den Start.
Ich war Beta User und bin von der Karte völlig überzeugt.

Vorteile gegenüber anderen Anbietern:
Die Bitcoins werden erst bei der def. Zahlung abgezogen.
Die Umrechungskurse von BTC in Fiat sind gut.
Es gibt keine Fremdwährungsgebühren

Zudem noch weitere Vorteile wie die Möglichkeit mit ETH zu bezahlen.
Schau sie dir mal an.
schnebihacked
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 317
Merit: 251


View Profile
June 08, 2017, 02:35:05 PM
 #7

Naja, anonym....? Man muss sich die Karte ja auch irgendwo hin schicken lassen...
BitcoinArsenal (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 556


View Profile
June 08, 2017, 04:02:09 PM
 #8

Ja, dass schon. Ich denke was er meint ist, dass keine Daten irgendwo weitergeleitet werden. Es gibt zum Beispiel Anbieter für Bitcoin Debitkarten die ihren Sitz in Gibraltar oder Malta haben und mit Visa oder Mastercard kooperieren ( wobei die Vertrauenswürdigkeit solcher Anbieter auch immer fraglich ist ). Da stellt sich schon die Frage, ob diese Anbieter Daten an irgendwelche Stellen in Deutschland melden.

Naja, anonym....? Man muss sich die Karte ja auch irgendwo hin schicken lassen...
Sandmannn
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 9
Merit: 0


View Profile
June 20, 2017, 08:22:22 AM
 #9

Ich habe die Crypto-Pay Kreditkarte einmal ausprobiert, ist im Prinzip das Selbe wie die Joker und Money2Go Karten an der Tankstelle, man hat sehr geringe Limits und muss sich anderenfalls mit Ausweis und allem verifizieren. Und ab dem Moment ist es dann auch vorbei mit der Anonymität. Wenn ich mich nicht täusche konnte ich bei Crypto-Pay "insgesamt" nur 1000,- abheben. Und es kamen recht hohe Gebühren dazu.. Lohnt sich also nicht.
BitcoinArsenal (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 556


View Profile
June 21, 2017, 08:33:17 PM
 #10

An den Start? Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es da erstmal ein ICO mit einem Token-Sale aus dem dann irgendwann der geplante Service entstehen soll mit der Debitkarte als ein Resultant. Daher wohl eher was für die Zukunft falls es sich als seriös erweist.

In den nächsten 2 Wochen geht die Karte von TenX (https://www.tenx.tech/) an den Start.
Ich war Beta User und bin von der Karte völlig überzeugt.

Vorteile gegenüber anderen Anbietern:
Die Bitcoins werden erst bei der def. Zahlung abgezogen.
Die Umrechungskurse von BTC in Fiat sind gut.
Es gibt keine Fremdwährungsgebühren

Zudem noch weitere Vorteile wie die Möglichkeit mit ETH zu bezahlen.
Schau sie dir mal an.

Ich habe Cryptopay nicht ausprobiert, aber laut Gebührentabelle kann man täglich bis zu 400€ am Automaten abheben, jedoch maximal 200€ pro Abhebung. Je Abhebung fallen 2,5€ Gebühren an, also 5€ bei 400€, was Gebühren von 1,25% sind. Durchaus im Rahmen wenn man schon mal im Ausland mit seiner EC-Karte Geld abgehoben hat  Cheesy

Ich habe die Crypto-Pay Kreditkarte einmal ausprobiert, ist im Prinzip das Selbe wie die Joker und Money2Go Karten an der Tankstelle, man hat sehr geringe Limits und muss sich anderenfalls mit Ausweis und allem verifizieren. Und ab dem Moment ist es dann auch vorbei mit der Anonymität. Wenn ich mich nicht täusche konnte ich bei Crypto-Pay "insgesamt" nur 1000,- abheben. Und es kamen recht hohe Gebühren dazu.. Lohnt sich also nicht.
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
June 22, 2017, 09:44:20 AM
 #11

Hmm, ok, aber so ganz verstehe ich den Sinn noch nicht.. Das läuft doch darauf hinaus, dass
ich so eine Karte immer mit BTC aufladen muss. Dann ist doch kaum ein Vorteil gegenüber Umtausch
BTC->Eur (und dann Benutzung normaler KKs) gegeben, oder übersehe ich was..  Huh
mufty
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
June 25, 2017, 06:37:23 PM
 #12

Ich möchte hier auch mal meinen "Senf" dazu geben.

Die hier beschriebene Annahme, dass Debit Karten, die via VISA laufen, anonym sein sollen,
halte ich für ein Gerücht. Alles was Anbieter, die ganz kleine Limits so graugrau anbieten,
ist, dass Ihr Eure BTCs auf deren Wallet schraubt.
Jeder, der noch Herr seiner Sinne ist, wird bestätigen können, dass auch coole und kreative
Start-Ups mal den Löffel abgeben können...und mit dem Löffel gehen dann auch Eure BTCs.

Ich habe eine Prepaid Karte (Xapo) und es hat mich irre viel Zeit und Nerven gekostet, da erstmal
die Limits auf ein normales Niveau zu bringen (was soll ich denn mit 100 USD/Tag???).

Die Sache ist zwar interessant für diejenigen, die laufend BTCs im Eingang haben...für alle anderen
ist es reinste und teure Spielerei.
Da gibts mittlerweile so viele Third-Party Firmen, die sich am Hype laben wollen...Gebühren abkassieren,
Hürden einbauen, um ans eigene geld zu kommen...alles eben basierend auf U.S.-amerikanischen
Gesetzen.

Es gibt mittlerweile Investmentbanken, die als Töchter riesiger Konzerne in den letzten Jahren, bevorzugt
in der Schweiz, Luxemburg oder Hong Kong herangezüchtet wurden und die mit ihren Kryptofonds schon
jetzt im sogenannten Graumarkt die Platzhirsche sind (bis wir in DE das bemerken und dann auch nutzen
können, werden wohl noch Jahre vergehen...). Diese Investmentfonds vermitteln gerne KOSTENLOSE
und wohlfunktionierende Debit Karten aller Coleur an ihre Kunden.

Solange sich die neuen, aktuellen Debit-Karten Anbieter untereinander nicht "grün" sind und den eigentlichen
Sinn von Kryptowuahrungen und natürlich der dezentralen Blockchain immer wieder nur in ihr eigenes
zentrales Geschäftsmodell pressen wollen...solange können wir deren karten zwar gerna mal ausprobieren,
es bringt nur keinen Vorteil.

Ich habe letztes jahr versucht mit einer Xapo Karte und 26 BTCs im Wallet Urlaub zu machen.
So ein Scheiss ist mir in sechs Jahren Bitcoin noch nie passiert...und ich bin gottfroh, dass ich noch verheiratet
bin  :-)
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!