Bitcoin Forum
June 21, 2024, 11:24:24 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 3 »  All
  Print  
Author Topic: Strafanzeige wegen versuchten Betrugs gestellt, jetzt der Geldwäsche beschuldigt  (Read 3420 times)
St_K (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 1
Merit: 0


View Profile
July 19, 2017, 07:47:51 AM
 #1

Hallo allerseites,

Ich habe im Frühjahr meine Bitcoins gegen SEPA-Überweisung getauscht. 2 Tage später versuchte mein Gegenüber die Überweisung mit dem Verweis auf Betrug zurückzurufen.
Meine Bank hätte dem auch stattgegeben, wenn ich das Geld nicht vorher auf mein zweites Konto (andere Bank) überwiesen hätte.

Daraufhin habe ich sofort Strafanzeige gestellt und dem lokalen Beamten Chat-, Überweisungs- und Blockchainprotokolle, sowie die Ausweiskopie und Emailadresse des Betrügers zur Verfügung gestellt.

Wie sich herausstellte war der Ausweis gefälscht (ID ungültig). Weiteres aus der Ermittlung weiß ich nicht. Der Beamte versuchte wohl sein Glück bei der Einsicht in die Bankunterlagen.


Jetzt bin ich offenbar Beschuldigter in einem Verfahren wegen Geldwäsche. Als ich meinen Vorladungstermin beim Kommissar absagte um mich anwaltlich beraten zu lassen, erwähnte dieser den Vorwurf ich hätte mein Konto zur Verschleierung von Geldern zur Verfügung gestellt. Außerdem käme dieses Verfahren aus einem anderen Bundesland.

Scheint so als wurde noch keine Verbindung zwischen den beiden Fällen hergestellt, obwohl beide auf den gleichen Tag +-1 datiert sein müssten.

Ich sollte wohl wirklich die Sache zum Anwalt geben oder? Was meint ihr?
Eigentlich habe ich das Gefühl ich hätte schon genug(oder zuviel?) zur Aufklärung beigetragen.
CryptoNeed
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 504
Merit: 137


Nope.


View Profile WWW
July 19, 2017, 09:29:26 AM
 #2

Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen dass du "reaktiv" handeln solltest. So etwas ähnliches habe ich vor ein paar Jahren auch mal durchgemacht.
Lass dich anwältlich beraten und halte alle erdenken Infos und Unterlagen (Transaktionen, Interaktionen, etc ...) bereit. Unter Herausgabe zu viele Infos auf einmal könntest du diese "Nicht in Krypto involvierten" nur noch mehr verunsichern. Die Ermittler müssen das erstmal selbst verstehen. Und das erreichst du in dem du stets auf ihre Fragen antwortest - und zwar belegbar.

Mein Vorgehen war/ist immer stets die passende Antwort/Beleg auf etwaige Anschuldigungen zu haben. Durch dieses reaktive Handeln kam ich glatt aus der Sache heraus. Aber das wird von Fall zu Fall und wahrscheinlich auch von Land zu Land unterschiedlich sein.

GL

Great minds discuss ideas,
average minds discuss events,
small minds discuss people. (Eleanor Roosevelt)
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
July 19, 2017, 08:18:16 PM
 #3

Als ich meinen Vorladungstermin beim Kommissar absagte um mich anwaltlich beraten zu lassen

Da würde ich sagen hast du alles richtig gemacht. Ob du jetzt tatsächlich zum Anwalt gehst oder wartest, ob da überhaupt noch was kommt, kannst du dir ja noch überlegen. Wenn da nichts mehr kommt, dann kannst du dir die Kosten für den Anwalt ja auch sparen.
Bierchen
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 684
Merit: 173


View Profile
July 19, 2017, 08:37:29 PM
 #4

Hier steht eigentlich alles: https://www.anwalt.de/rechtstipps/ich-habe-eine-vorladung-zur-polizei-erhalten-was-muss-ich-tun_110193.html
Wichtig ist, Akteneinsicht zu bekommen. Wer weiß an was die den Vorwurf festmachen... hast Du vielleicht in der Vergangenheit größere Summen über die Wallet-ID transferiert? Es ist auch möglich, dass die sich schon Dein Bankkonto haben zeigen lassen, wer mit Bitcoin handelt, ist ja per Default anfangsverdächtig...
Cezka
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 28
Merit: 0


View Profile
July 23, 2017, 09:28:34 PM
 #5

Haben die eigentlich das ganze ans Finanzamt weitergeleitet?
Alabasta
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 540
Merit: 234


View Profile
July 24, 2017, 11:30:59 AM
 #6

Haben die eigentlich das ganze ans Finanzamt weitergeleitet?
das Finanzamt hat sowieso Einblick in jedes Konto. Es gibt in Deutschland kein Bankgeheimnis mehr.
Cezka
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 28
Merit: 0


View Profile
July 25, 2017, 05:43:29 AM
 #7

Haben die eigentlich das ganze ans Finanzamt weitergeleitet?
das Finanzamt hat sowieso Einblick in jedes Konto. Es gibt in Deutschland kein Bankgeheimnis mehr.

Naja normalerweise gibt deine Bank deine Daten nicht einfach so weiter.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 25, 2017, 06:12:45 AM
Last edit: July 25, 2017, 08:54:48 AM by mezzomix
 #8

Naja normalerweise gibt deine Bank deine Daten nicht einfach so weiter.

Nicht wenn es Dir helfen könnte. Ich wurde mal betrogen und die Bank hat den Betrüger noch Monate nach der Anzeige und entsprechenden Hinweisen die Gelder abheben lassen. Regel: Wäre die Abfrage der Bankdaten zu Deinem Vorteil, dann steht der Datenschutz über allem. Ist die Abfrage der Bankdaten zu Deinem Nachteil, dann geht das in Sekunden. Das ändert sich erst, wenn Du ein "ehrenwertes" Mitglied der kriminellen Bande wirst.

Ürigens muss die Bank die Daten nicht weitergeben. Die Behörden haben schon seit vielen Jahren Zugangsboxen dort stehen, die so eingebunden sind, dass die Abfragen von den Bankmitarbeitern nicht einsehbar (also geheim) sind.
e-coinomist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2380
Merit: 1085


Money often costs too much.


View Profile
July 25, 2017, 08:25:18 AM
 #9

Deutsche Beamte !!
Alabasta
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 540
Merit: 234


View Profile
July 28, 2017, 04:55:01 PM
 #10

Naja normalerweise gibt deine Bank deine Daten nicht einfach so weiter.
das Finanzamt kann Deine Kontodaten abfragen, ohne dass Du oder die Bank etwas davon erfährt.
Bytekiller
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
July 31, 2017, 04:55:33 AM
 #11

Deutsche Beamte !!

Wenn man es genau nimmt gibt es seit 1945 in Deutschland keine Beamte mehr

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 31, 2017, 05:49:05 AM
 #12

Deutsche Beamte !!
Wenn man es genau nimmt gibt es seit 1945 in Deutschland keine Beamte mehr

Wenn man es ganz genau nimmt, dann haben gerade eben die oberen Gerichte fest-/klargestellt, dass es in Deutschland kein gültiges Gesetz gibt. Damit wird die Frage nach Beamten irrelevant, da es so etwas sowieso nur auf Basis eines Rechtsstaates geben könnte.
frelex
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 426
Merit: 250


View Profile
July 31, 2017, 08:20:06 AM
 #13

Ihr bedepperten Reichsbürger!  Cheesy
Bytekiller
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
July 31, 2017, 11:44:31 AM
 #14

Deutsche Beamte !!
Wenn man es genau nimmt gibt es seit 1945 in Deutschland keine Beamte mehr

Wenn man es ganz genau nimmt, dann haben gerade eben die oberen Gerichte fest-/klargestellt, dass es in Deutschland kein gültiges Gesetz gibt. Damit wird die Frage nach Beamten irrelevant, da es so etwas sowieso nur auf Basis eines Rechtsstaates geben könnte.


irgendwelche gesetze müsten hier doch gelten?
die amerikanischen? Denn das Gebiet des 3. Reiches wurde ja von dem Amerikanern beschlagnamt und die Deutschen haben laut Grundgesetz (Artikel 120) die besatzungskosten zu zahlen.

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 31, 2017, 12:09:02 PM
 #15

Deutsche Beamte !!
Wenn man es genau nimmt gibt es seit 1945 in Deutschland keine Beamte mehr
Wenn man es ganz genau nimmt, dann haben gerade eben die oberen Gerichte fest-/klargestellt, dass es in Deutschland kein gültiges Gesetz gibt. Damit wird die Frage nach Beamten irrelevant, da es so etwas sowieso nur auf Basis eines Rechtsstaates geben könnte.
irgendwelche gesetze müsten hier doch gelten?

Wenn Gesetze gelten würden (es sich also um einen Rechtsstaat handeln würde), dann müssten sich diese Gesetze vor einem Gericht oder eine ähnlichen Institution durchsetzen lassen. Da dies nachweislich (z.B. Bargeld: eigene Erfahrung, siehe Thread gesetzliche Zahlungsmittel, alternativ Norbert Härings Blog, alternativ Raimund Brichtas Blog) nicht der Fall ist, kann es sich folgerichtig nicht um einen Rechtsstaat handeln. Ein anderes Beispiel wäre der kürzlich erfolgte Landesverrat durch ausgewählte Personen.

Übrigens kann selbst eine Diktatur ein Rechtsstaat sein, solange z.B. der Diktator dort die Gesetze durchsetzt. Wichtig ist nur, dass diese Gesetze eine gewisse Persistenz haben und sich nicht ständig, vor allem nicht rückwirkend, ändern. Selbst diese Minimalanforderung wird auf dem Gebiet der BRD nicht eingehalten. Da auch keine anderen Gesetze in diesem Sinne hier durchgesetzt werden, kann nur das Recht des Stärkeren gelten.

die amerikanischen? Denn das Gebiet des 3. Reiches wurde ja von dem Amerikanern beschlagnamt und die Deutschen haben laut Grundgesetz (Artikel 120) die besatzungskosten zu zahlen.

Da Du nicht (erfolgreich) vor einem US Gericht klagen kannst, gelten offensichtlich nicht die amerikanischen Gesetze. Allerdings widerspricht Deine Aussage nicht meiner Schlussfolgerung. Die USA sind militärisch, finanziell und geheimdienstlich die Stärkeren. Damit bestimmen sie einfach ohne Gesetze, wo es aktuell gerade lang geht. Das kann sich von Fall zu Fall ändern. Auch das spricht für das Recht des Stärkeren.

Es ist also sinnvoll, zu einer guten Einschätzung bezüglich der relativen Stärke zu gelangen und das eigene Vorgehen daran auszurichten. Daneben beachte ich persönlich soziale Komponenten im Umgang mit anderen Menschen - zumindest solange sie im eigenen Interesse und nicht zugunsten eines Stärkeren handeln. Erfahrungsgemäss führt das zu einer problemlosen Kooperation. Dies ändert sich meistens dramatisch, sobald die (Macht)Interessen eines Dritten ins Spiel kommen. Dann bin ich gegen meinen Willen (leider) ebenfalls gezwungen, die Kooperation aufzugeben. Die einzige Alternative wäre sonst nur noch die Flucht oder die freiwillige und völlige Unterwerfung (als Slave).
Bytekiller
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
July 31, 2017, 01:27:32 PM
 #16

Deutsche Beamte !!
Wenn man es genau nimmt gibt es seit 1945 in Deutschland keine Beamte mehr
Wenn man es ganz genau nimmt, dann haben gerade eben die oberen Gerichte fest-/klargestellt, dass es in Deutschland kein gültiges Gesetz gibt. Damit wird die Frage nach Beamten irrelevant, da es so etwas sowieso nur auf Basis eines Rechtsstaates geben könnte.
irgendwelche gesetze müsten hier doch gelten?

Wenn Gesetze gelten würden (es sich also um einen Rechtsstaat handeln würde), dann müssten sich diese Gesetze vor einem Gericht oder eine ähnlichen Institution durchsetzen lassen. Da dies nachweislich (z.B. Bargeld: eigene Erfahrung, siehe Thread gesetzliche Zahlungsmittel, alternativ Norbert Härings Blog, alternativ Raimund Brichtas Blog) nicht der Fall ist, kann es sich folgerichtig nicht um einen Rechtsstaat handeln. Ein anderes Beispiel wäre der kürzlich erfolgte Landesverrat durch ausgewählte Personen.

Übrigens kann selbst eine Diktatur ein Rechtsstaat sein, solange z.B. der Diktator dort die Gesetze durchsetzt. Wichtig ist nur, dass diese Gesetze eine gewisse Persistenz haben und sich nicht ständig, vor allem nicht rückwirkend, ändern. Selbst diese Minimalanforderung wird auf dem Gebiet der BRD nicht eingehalten. Da auch keine anderen Gesetze in diesem Sinne hier durchgesetzt werden, kann nur das Recht des Stärkeren gelten.

die amerikanischen? Denn das Gebiet des 3. Reiches wurde ja von dem Amerikanern beschlagnamt und die Deutschen haben laut Grundgesetz (Artikel 120) die besatzungskosten zu zahlen.

Da Du nicht (erfolgreich) vor einem US Gericht klagen kannst, gelten offensichtlich nicht die amerikanischen Gesetze. Allerdings widerspricht Deine Aussage nicht meiner Schlussfolgerung. Die USA sind militärisch, finanziell und geheimdienstlich die Stärkeren. Damit bestimmen sie einfach ohne Gesetze, wo es aktuell gerade lang geht. Das kann sich von Fall zu Fall ändern. Auch das spricht für das Recht des Stärkeren.

Es ist also sinnvoll, zu einer guten Einschätzung bezüglich der relativen Stärke zu gelangen und das eigene Vorgehen daran auszurichten. Daneben beachte ich persönlich soziale Komponenten im Umgang mit anderen Menschen - zumindest solange sie im eigenen Interesse und nicht zugunsten eines Stärkeren handeln. Erfahrungsgemäss führt das zu einer problemlosen Kooperation. Dies ändert sich meistens dramatisch, sobald die (Macht)Interessen eines Dritten ins Spiel kommen. Dann bin ich gegen meinen Willen (leider) ebenfalls gezwungen, die Kooperation aufzugeben. Die einzige Alternative wäre sonst nur noch die Flucht oder die freiwillige und völlige Unterwerfung (als Slave).


Na toll dann sind wir ja hier voll im Arsch

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 31, 2017, 02:21:16 PM
 #17

Es ist also sinnvoll, zu einer guten Einschätzung bezüglich der eigenen relativen Stärke zu gelangen und das eigene Vorgehen daran auszurichten.
Na toll dann sind wir ja hier voll im Arsch

Niemals aufgeben! Ich habe oben noch ein Wort eingefügt, dann wird es klarer.

Das Recht des stärkeren bietet auch Chancen. Es heisst beispielsweise nicht, dass Du nachher auf die Strasse gehst und solange Deine Nachbarn erschiesst, bis sich einer von ihnen als stärker erweist. Das wäre nämlich nur dumm und nicht stark. Es heisst aber, dass Du Dir weniger Gedanken über die unzähligen Gesetze machen musst und Dich dafür mit den herrschenden(sic) Strukturen beschäftigen kannst. Dort wo dich kein Stärkerer bremst kannst Du Dich in Zukunft frei über alle Regeln hinwegsetzen, sofern sie Deinen eigenen Vorstellungen einer Gesellschaft nicht entsprechen. Du verlierst also das gesetzliche Korsett, gewinnst aber im Gegenzug zusätzliche Freiheit. Wie Du diese nutzt bleibt Dir überlassen. Ob das für Dich persönlich gut oder schlecht ist, musst Du selbst entscheiden.

Daneben hast Du immer noch die Möglichkeit, Dich einer starken Hand unterzuordnen und als Sklave zu leben. Du kannst Dich dann, wie unser lieber Daniel oben demonstriert hat, in vorauseilendem Gehorsam für Deine Herren und Meister aufopfern und Deinen Leben ganz nach ihren (vermeintlichen) Vostellungen ausrichten. Deine Wahl!
frelex
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 426
Merit: 250


View Profile
July 31, 2017, 06:13:43 PM
 #18

Bin ich hier der einzige, der diese beiden für absolute Trottel hält?
Ich bin kein Roboter.
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 2
Merit: 0


View Profile
August 02, 2017, 08:29:34 AM
 #19

Das mit dem Recht kommt aufs Bundesland an. Die vom römischen Reich von besetzten linksrheinischen deutschen Provinzen Germania inferior und Germania superior unterliegen dem römischen Recht, während rechtsrheinisch das alte germanische Stammesrecht gilt. Alle nachfolgenden politischen Einheiten sind reine Besatzungsmächte und nicht geschäftsfähig.

Beim römischen Recht wäre das Ius civile zielführend, wenn beide Vertragspartner Römer sind, beim geschäftlichen Verkehr zwischen Nichtrömern dann eher Ius gentium. Und sind sogenannte Kommissare bloße Rechtskonstrukte privater Anbieter und müssen nicht ernst genommen werden, nur der örtliche Centurio oder gegebenfalls ein Priester deiner Wahl wäre der richtige Ansprechpartner.

Wenn man es ganz genau nimmt, dann haben gerade eben die oberen Gerichte fest-/klargestellt, dass es in Deutschland kein gültiges Gesetz gibt.
Verrätst du uns andächtig lauschenden Zuhörern noch, welche Entscheidung das gleich war?
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 02, 2017, 12:47:36 PM
 #20

Ist kürzlich durch die Presse gegangen: OVG Münster 2 A 1351/16 und OLG Stuttgart 19 VA 17/16. Beide Beschlüsse unanfechtbar!
Pages: [1] 2 3 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!