Bitcoin Forum
June 19, 2024, 07:20:09 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
Author Topic: deleted  (Read 3416 times)
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
September 11, 2017, 06:30:28 AM
 #21

Man muss schon viel Vertrauen zu Unbekannten Menschen haben, wenn man mit diesen eine Geldübergabe macht.
Eigentlich kann der Threadersteller froh sein, dass er "nur Falschgeld" bekommen hat. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass bei größeren Geldbeträgen auch mal schnell jemand bedroht wird oder was auf den Kopf bekommt.

Robokon
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 873
Merit: 263


In every game there's always an opponent


View Profile WWW
September 15, 2017, 09:22:13 AM
 #22

Ich glaube es sind 8000€ die Einkommenssteuer frei sind.
Gemeldet werden müssen aber auch diese.

Bitter, da hast wurdest du betrogen. Das tut mir Leid. Ich hoffe für Dich, dass Du in Zukunft skeptischer bist, was solche deals betrifft?

Mich würde aber auch interessieren, wie der Kontakt überhaupt zustande gekommen ist.

Irgendwo auf diesem Forum nen Telegram Benutzernamen gefunden und angeschrieben

Es gibt auch Dienste, wie LocalBitcoin.com, zum Beispiel.

Treasure Hunter.“The only way to get smarter is by playing a smarter opponent.”
  ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ Discord Reddit Bitcointalk ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
.Join us
It's worth it
mr.relax
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1651
Merit: 863



View Profile
September 21, 2017, 06:24:19 AM
 #23

Ich verstehe aber auch nicht ganz,  warum du einen schein,  von dem du annimmst er sei falsch,  nicht selber aus dem verkehr ziehst und vernichtest.
Mit klarem Blick lässt sich falschgeld einfach und mit blossem auge erkennen,  vor allem wenn es nur ein schein ist.
Da muss ich dann nicht unbedingt zur bank laufen und mir ärger noch dazu aufladen.
Ein Feuerzeug und der schein wird thermisch verwertet. fertig.
Trotzdem ist das ärgerlich.
Habe auch schon mal ne blüte bekommen...

Trade across blockchains DECENTRAL : https://cutt.ly/rOSoDl
iudica
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 704
Merit: 559


online justice


View Profile WWW
September 21, 2017, 01:22:08 PM
 #24

Die Stifte sind nicht so sicher und gute Geldprüfgeräte sind nicht mobil.

Ich habe das Problem nicht, weil ich bisher nur BTC kaufe, aber es schon erlebt, dass jemand eine Geldzählmaschine in einem T4 hinten eingebaut hatte.

Das ist natürlich partiell sehr praktisch, birgt aber andere Hindernisse.

Viele meiner Tauschpartner haben schon mit Falschgeld Erfahrung gemacht. IdR. sehr kleine Summen (< 500) und immer 50er.

lpxcc
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 462
Merit: 105


View Profile
September 22, 2017, 04:42:36 AM
 #25

Das ist ja eine echt fiese Aktion gewesen, aber mit solchen Betrügern muss man leider immer rechnen. Wenn ich etwas persönlich verkaufe, dann am liebsten gegen vorab Überweisung oder das Geld direkt auf PayPal. Nur gut, dass dein Instinkt das mit dem Falschgeld gespürt hat, denn hättest du es in Umlauf gebracht, hättest du garantiert Probleme / Schwierigkeiten. Solche Betrüger kommen auch leider sehr oft ohne Strafe davon, aber die Gier ist viel zu groß und früher oder später wird jeder seine Strafe bekommen.

Der Lerneffekt bei solchen Aktionen ist sehr groß (nehme ich an) und in Zukunft kein Tausch mehr gegen Bargeld und gut ist
iudica
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 704
Merit: 559


online justice


View Profile WWW
September 22, 2017, 06:29:34 AM
 #26

@lpxcc: ein bisschen weltfremd diese Vorstellung. Nicht jeder akzeptiert/hat Paypal oder ein Bankkonto und ich hätte genauso Probleme, vorab Geld zu überweisen, damit mir jemand BTC gibt.

Ein EUR-Schein hat ca. 7 Möglichkeiten, seine Echtheit zu überprüfen. Wenn man die nicht nutzt, dann sollte man es besser lassen. Man kann mit etwas Übung und ggfs. einem Kontollschein die Echtheit auch ohne jegliches anderes Hilfsmittel überprüfen.

Oder man kann alternativ den Ladeninhaber, bei dem man gerade tauscht, fragen, ob er das Geld prüft. Ich hatte das mal in einem MCDoof, wo mein Handelspartner 10 lila Scheine durch das Prüfgerät hat jagen lassen. Geht also.


Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
September 22, 2017, 07:28:40 AM
 #27

Das ist ja eine echt fiese Aktion gewesen, aber mit solchen Betrügern muss man leider immer rechnen. Wenn ich etwas persönlich verkaufe, dann am liebsten gegen vorab Überweisung oder das Geld direkt auf PayPal. Nur gut, dass dein Instinkt das mit dem Falschgeld gespürt hat, denn hättest du es in Umlauf gebracht, hättest du garantiert Probleme / Schwierigkeiten. Solche Betrüger kommen auch leider sehr oft ohne Strafe davon, aber die Gier ist viel zu groß und früher oder später wird jeder seine Strafe bekommen.

Der Lerneffekt bei solchen Aktionen ist sehr groß (nehme ich an) und in Zukunft kein Tausch mehr gegen Bargeld und gut ist

Mit Paypal bekommst noch zusätzlich Ärger, weil die keine Bitcoin Geschäfte erlauben. Hier würde der Täter eher so vorgehen:

Geld transferieren, Bitcoin in Empfang nehmen, Käuferschutz bei Paypal anleiern, Bitcoin reinschreiben, Geld zurück bekommen.

Du hast dann eine Email-adresse die du verklagen kannst. Vieleicht einen verifizierten Account, der aber in einem anderen Land sitzt. Und als Beweis deiner Lieferung von Bitcoin hast du die Adresse wo die Coins hingegangen sind. Das ist leider kein Beweis, um einen bestimmte Person zu belasten. Es sind zwar Indizien, aber viel zu wackelig als das ein Staatsanwalt darauf ein Verfahren aufbaut. Nichtmal eine Hausdurchsuchung wird man so anleiern können, um am Handy oder PC die Wallet zu finden, auf der dann dieses Adresse hängt.

Ein möglicher Täter wird sagen, das du einfach nur selbst ein Betrüger bist. Du hast ihm trotz Vorkasse über Paypal keine Bitcoins zukommen lassen. Dieser andere Transfer sagt nichts aus, der könnte genauso von dir gefaked worden sein und auf eine eigene Adresse gehen. Nun steht Aussage gegen Aussage. Da ist nichts mehr zu machen, Verfahren eingestellt.

Paypal als Treuhänder ist mehr als Kacke. Dann bleib besser bei einer Bank.
puffmais
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 404
Merit: 250


View Profile
September 22, 2017, 08:12:21 AM
 #28

Vor 3 Jahren habe ich auch mal den Fehler mit Paypal gemacht.
Geld Weg und Coins weg.
Man lernt daraus Wink
lpxcc
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 462
Merit: 105


View Profile
September 22, 2017, 10:49:57 AM
 #29

Wow, okay. Ich muss zugeben, dass ich nicht mal dran gedacht habe, dass PayPal keine Cryptos akzeptiert. Gut, dann habe ich mich hiermit belehren lassen, danke dafür!
mr.relax
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1651
Merit: 863



View Profile
September 22, 2017, 12:10:49 PM
 #30

Und das Bankkonto von dem aus du die Überweisung für die Coins bekommst kann und ist nicht selten gehackt.
Das führt dazu das du sehr bald eine Strafanzeige wegen Geldwäsche und Internetbetrug am Hals hast.

Bargeld ist sehr sicher und beim Handel gegen Bitcoins ALLEN anderen Zahlungsmethoden überlegen.

Trade across blockchains DECENTRAL : https://cutt.ly/rOSoDl
lpxcc
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 462
Merit: 105


View Profile
September 22, 2017, 12:16:09 PM
 #31

Okay, also muss man das Geld vor Ort bestmöglich überprüfen, um keine "Blüten" zu erhalten. Ich habe zwar noch nie Coins gegen Bargeld (im Austausch vor Ort) gekauft, wird wohl dabei auch bleiben.
puffmais
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 404
Merit: 250


View Profile
September 23, 2017, 11:54:51 AM
 #32

ein guter treffpunkt für so einen tausch, bargeld gegen coins, ist eine bankfiliale mit einem einzahlungsautomat. dort kannst du das geld am automaten prüfen lassen. selbst wenn du es nicht auf dein konto einzahlen möchtest, brichst du den vorgang einfach ab Wink
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
September 23, 2017, 12:07:04 PM
 #33

ein guter treffpunkt für so einen tausch, bargeld gegen coins, ist eine bankfiliale mit einem einzahlungsautomat. dort kannst du das geld am automaten prüfen lassen. selbst wenn du es nicht auf dein konto einzahlen möchtest, brichst du den vorgang einfach ab Wink
Du bist dann halt auf Video und deine EC-Karte hast du in den Automaten gesteckt.
Wahrscheinlich ist das nicht unbedingt das, was die meisten Leute wollen, die Bitcoin gegen Bargeld tauschen.
Aber vergleichsweise sicher ist es in jedem Fall.

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
puffmais
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 404
Merit: 250


View Profile
September 23, 2017, 12:16:00 PM
 #34

gut, darüber sollte man sich dann im klaren sein.

meinst du das wird im system irgendwo gespeichert, wenn der Einzahlungsvorgang abgebrochen wird?
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
September 23, 2017, 02:18:20 PM
 #35

meinst du das wird im system irgendwo gespeichert, wenn der Einzahlungsvorgang abgebrochen wird?
Davon gehe ich aus.

Abgesehen davon, mal ganz ehrlich, ich habe früher immer als Paranoiker gegolten, wenn ich Leuten davon erzählt habe, dass die NSA auf irgendwelche privaten Daten zugreifen kann o.ä.
Dann kam Edward Snowden.
Seither weiß ich, dass ich bei weitem nicht "paranoid" genug war.

In diesem Sinne gehe ich heute vorsichtshalber davon aus, dass irgendeine Organisation kennt:
- den Standort meines Handys (auch ohne GPS, zumindest Sendermastengenau)
- jede Nutzung meiner Kredit- oder EC-Karten
- jedes Telefonat, jede Email (mindestens die Metadaten)
- zumindest einen Teil aller öffentlich oder institutionell gemachten Videoaufnahmen
- etc. pp.
Wahrscheinlich bin ich wieder zu paranoid, aber es bereitet mir ja keine schlaflosen Nächte. Ich will einfach nur nicht hinterher wieder doof dastehen und erkennen, dass ich den "Feind" unterschätzt habe Grin

Letztlich geht es mir darum, dass die Illusion von Privatsphäre genau das ist, eine Illusion.
Es bringt nichts, sich eine anonyme Sim-Karte für's Handy zu besorgen. Man wird anhand seines Bewegungsprofils dennoch identifiziert.

Ich bin sozusagen Privatsphäre-Defätist. Cool

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 23, 2017, 03:27:10 PM
 #36

Die meisten dieser Dinge sind doch sowieso bekannt, dafür braucht es keine Vermutung mehr. Interessant ist nur noch, wer Zugang zu den Daten hat und ob sie über das Big Data Mining schon effektiv gefunden werden.
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
September 23, 2017, 03:50:57 PM
 #37

Die meisten dieser Dinge sind doch sowieso bekannt, dafür braucht es keine Vermutung mehr.
Mich interessiert eigentlich am meisten, ob die Geldautomaten einen kleinen Scanner eingebaut haben, der die Seriennummern der Geldscheine erkennt und an die NSA weiterleitet. Damit wäre Bargeld faktisch genauso nachverfolgbar wie Banküberweisungen. Cool

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 23, 2017, 03:59:36 PM
 #38

Die Nummern werden definitiv (bei der Ausgabe und auch bei eingehenden Beträgen) gescannt. Über die SINA Zugänge sind die entsprechenden Daten auch den Behörden verfügbare (falls das nicht in den letzten 10 Jahren wieder rückgängig gemacht wurde. Vielleicht gibt es inzwischen auch schon einen Nachfolger, ich habe schon seit längerem kein Projekt mehr in diesem Bereich gehabt). Ob die NSA aktiv diese Daten bekommt oder nicht spielt vermutlich keine grosse Rolle mehr. Ich gehe davon aus, dass zumindest inoffiziell auch an die US Stellen ausgeleitet wird.
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
September 23, 2017, 04:52:58 PM
 #39

Die Nummern werden definitiv (bei der Ausgabe und auch bei eingehenden Beträgen) gescannt. Über die SINA Zugänge sind die entsprechenden Daten auch den Behörden verfügbare (falls das nicht in den letzten 10 Jahren wieder rückgängig gemacht wurde. Vielleicht gibt es inzwischen auch schon einen Nachfolger, ich habe schon seit längerem kein Projekt mehr in diesem Bereich gehabt). Ob die NSA aktiv diese Daten bekommt oder nicht spielt vermutlich keine grosse Rolle mehr. Ich gehe davon aus, dass zumindest inoffiziell auch an die US Stellen ausgeleitet wird.
Cool. Dann gibt es ja wirklich keinen Grund mehr, Bargeld zu benutzen Roll Eyes
Ich glaub, ich hol mir endlich 'ne Payback-Karte Tongue

Im Ernst, wenn die Seriennummern der Scheine abgegriffen werden, mein Handy mittels Sendemast-Meldung einen Bewegungs-Fingerprint erzeugt und meine Kartenzahlungen mich eindeutig identifizieren, ist Privatsphäre faktisch nicht existent.
Na wenigstens habe ich dann recht. Cool

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
September 23, 2017, 08:39:34 PM
 #40

Im Ernst, wenn die Seriennummern der Scheine abgegriffen werden
Ich ziehe mir am Automaten in Glücksburg 10 Scheine, dadurch sind die Seriennummern mit mir verknüpft. Ich gebe die Scheine im Supermarkt in Flensburg aus, dann kriegt sie jemand anderes wieder. Diese Person bezahlt mit den Scheinen wieder woanders und so geht es dann weiter.....bis mal jemand Skiurlaub in Sonthofen macht, zwei von den Scheinen ausgibt und die dann bei der Bank in Sonthofen landen. Zwei Scheine haben eine schöne Reise von oben nach unten durch Deutschland gemacht. Und die anderen 8 landen sicherlich auch nicht wieder in Glücksburg bei meiner Bank......
Warum ist das problematisch?
Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!