Bitcoin Forum
June 25, 2024, 02:24:48 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 3 »  All
  Print  
Author Topic: Was passiert am 01.11. mit dem BTC?  (Read 3111 times)
werner52911 (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 457
Merit: 140



View Profile
September 05, 2017, 01:41:16 PM
 #1

da man derzeit überall nur widersprüchliche Aussagen findet, würde ich hier gerne darüber diskutieren was am 01.11.mit dem BTC passiert?

Wird es wie am 01.08 eine fork und damit einen neuen Altcoin geben? Oder wird es nur ein Update geben?

▐▐   ▬▬▬▬▬   DeepOnion   ▬▬▬▬▬   ▌▌
████    OWN ONION    TOR INTEGRATED    ████
▬▬▬▬   (✔) DeepVault Blockchain File Signatures  •  VoteCentral Your Vote Counts  •  deeponion.org   ▬▬▬▬
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 05, 2017, 04:23:41 PM
 #2

Das hängt nur von Dir (und allen anderen) ab.
Coiner.de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 773
Merit: 531



View Profile
September 05, 2017, 06:13:30 PM
 #3

Wo gab es denn widersprüchliche Aussagen?

Die segwit2x-Jungs wollen einen "Update" ohne fork.
Der Rest der Welt wird weiter die Bitcoin-Core-Knoten laufen lassen.

Was passieren wird werden wir dann sehen.

Am besten Weihnachtsgeschenke jetzt schon kaufen und ab 1.11. hodl. ( hodl = Bitcoins halten )
Egalite
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 139
Merit: 100


View Profile
September 05, 2017, 09:04:32 PM
 #4

Das kann man nie genau sagen, weil unterschiedliche Interessen am Werk sind. Daher ist die Frage, wer die größte Power hat...
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 05, 2017, 09:40:25 PM
 #5

Die segwit2x-Jungs wollen einen "Update" ohne fork.

Nein, die wollen einen Hard-Fork und alle sollen mitmachen. Machen nicht alle mit, dann gibt es einen neuen Fork-Coin - analog zu Cash.

Der Rest der Welt wird weiter die Bitcoin-Core-Knoten laufen lassen.

Da kein Konsens hergestellt wurde/wird, könnte das passieren.
Coiner.de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 773
Merit: 531



View Profile
September 05, 2017, 10:10:08 PM
 #6

Nein, die wollen einen Hard-Fork und alle sollen mitmachen. Machen nicht alle mit, dann gibt es einen neuen Fork-Coin - analog zu Cash.

Aus ihrer Sicht versucht aber einen Fork wer nicht mitmacht. "Versucht" deshalb weil diese Chain ihrer Ansicht nach mit 1% Hashpower sofort sterben geht.
"Analog zu Cash" sehe ich hier nichts. Das war ja eine halbwegs gut gemachte Schöpfung eines Altcoins.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 05, 2017, 10:56:45 PM
 #7

Aus ihrer Sicht versucht aber einen Fork wer nicht mitmacht.

Das ist unlogisch. Ein Fork ist eine Änderung des Protokolls. Eine Änderung ist aktiv (jemand macht/ändert etwas) und nicht passiv (jemand macht nichts).

Ich weiss, dass Neusprech gerade Hochkonjunktur hat. Trotzdem bzw. gerade deshalb sollte man es den Manipulatoren nicht durchgehen lassen.
ajas
Member
**
Offline Offline

Activity: 130
Merit: 58


View Profile
September 06, 2017, 12:00:37 AM
 #8


Das ist unlogisch. Ein Fork ist eine Änderung des Protokolls.

Das ist falsch !

Eine Fork ist eine Verzweigung oder Weggabelung.

Hier hervorgerufen dadurch, dass einige eine Protokolländerung wollen
und einige nicht.

Protokolländerungen bei Bitcoin sind möglich und es ist auch ein
Mechanismus vorgesehen sie herbeizuführen: Wenn eine übergroße
Mehrheit der Miner signalisiert dass sie eine Protokolländerung
möchte (und das sind derzeit 95 %) kann sie durchgeführt werden.
Das sollte in der Regel nicht mit einer 'fork', das heißt Aufspaltung der
Blockchain einhergehen.

Erst wenn die restlichen 5% nicht mitmachen gibt es eine Verzweigung.
Allerdings stirbt die 'schwächere' Kette dann möglicherweise aus, es sei
denn  sie implementiert ihrerseits Protokolländerungen (z.B. Reduzierung
der  Difficulty wie bei Bitcoin-Cash geschehen) die das verhindern.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 06, 2017, 08:01:46 PM
 #9

Genau: Eine Protokolländerung.

Wer eine Änderung haben möchte ist dafür verantowrtlich, einen Konsens darüber herzustellen. Ansonsten gibt es einen Fork. Die Verantowrtung dafür trägt selbstverständlich derjenige, der eine Änderung macht und es versäumt, den Konsens herzustellen. Wäre ja noch schöner, wenn alle Anderen die Verantwortung tragen, weil sie nicht folgen. War bei Cash so und im Augenblick sehe ich keinen Grund, warum es bei 2X anders sein sollte.
andreas911
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 896
Merit: 323



View Profile
September 06, 2017, 11:12:43 PM
 #10

Viele Experten, viele Meinungen.

@ coiner.de: z.B. nach deinem Post Wink

Ich habe bisher auch überhaupt keine Übersicht, was am 01.11. passieren soll. Ein Update, ja so viel habe ich verstanden. Aber was soll das bezwecken? Kann das bitte jemand kurz erklären?
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 07, 2017, 05:31:53 AM
 #11

Eine kleine Gruppe (20-40 Leute?), die sich anscheinend in New York zusammengesetzt hat (NYA Gruppe), hat entschieden, dass die Blockgrösse ungefähr am 1.11 verdoppelt wird. Da Bitcoin von allen Nutzern getragen wird, müss(t)en alle mitmachen. Passirt dies nicht, können diese 20-40 Leute ihren eigenen Coin abspalten und die anderen könn(t)en weiterarbeiten wie bisher.

Diese kleine Gruppe versucht nun schon mal im Vorfeld, alle die ihnen nicht bedingungslos folgen, als Abtrünnige zu bezeichnen, und ihnen schon mal die Verantwortung für einen möglichen Fork in die Schuhe zu schieben. Das nennt man Marketing/Politik oder (wenn man das Kind beim Namen nennt) auch Lügen/Betrügen.

Was wirklich passiert hängt aus den oben genannten Gründen von (allen!) Bitcoin Nutzern ab. Jihan Wu mit seiner Gruppe hat mit Cash hat schon mal eine Vorlage geliefert, wie so etwas ablaufen könnte. Witzigerweise gibt es starke personelle Überschneidungen der Jihan Wu Gruppe und der NYA Gruppe. Die Gruppe hat sich also bereits vor einigen Wochen selbst zerlegt. Andererseits könnte die Gruppe auch weiterhin am selben Strang ziehen und somit eine fortwährende Angriffsserie gegen Bitcoin führen. Das wird sich nach dem 01.11. zeigen, wenn weitere Hard-Forks ohne Konsens angeordnet werden und mit viel Brimborium (Marketing/Politik) durchgesetzt werden sollen.
Coiner.de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 773
Merit: 531



View Profile
September 07, 2017, 07:01:17 AM
 #12

@ coiner.de: z.B. nach deinem Post Wink

Ich habe bisher auch überhaupt keine Übersicht, was am 01.11. passieren soll. Ein Update, ja so viel habe ich verstanden. Aber was soll das bezwecken? Kann das bitte jemand kurz erklären?

Was passieren soll ist, daß ein Teil der Miner Blöcke nach neuen Regeln erzeugen wird. Ich hatte "Update" in Gänsefüßchen geschrieben, da die Bezeichnung Update wie mezzomix richtig bemerkte Neusprech der NYA-Gruppe ist. Ich würde es als Angriff auf Bitcoin bezeichnen.
Zweck kann ich nur vermuten. Bitcoin übernehmen, Bitcoin zerschlagen, Marktmanipulation. Such dir was aus.

Sobald ein Block erstellt wird, der von Bitcoin-Core-Knoten abgelehnt wird, gibt es diesen Fork der Blockchain. Ohne Maßnahmen zur Unterscheidung der beiden Zweige der Blockchain, wie sie bei Cash getroffen wurden, wird das meiner Meinung nach wesentlich ungemütlicher werden als die Abspaltung von Cash. Deshalb meine Empfehlung nach einem Fork erst mal keine Transaktionen zu machen ( hodl ).
werner52911 (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 457
Merit: 140



View Profile
September 07, 2017, 09:45:14 AM
 #13

Vielen Dank an mezzomix und coiner.de für Ihre letzten Beitäge. Das war das Ziel meiner Thread-Eröffnung, eine informative Diskussion zu starten und und etwas über die Hintergründe zum 01.11 zu erfahren. Ich vermute auch, dass dies Angriffe auf BTC und somit of eine dezentrale Welt sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Möglichkeiten der BTC Blockchain den Oligarchen ein Dorn im Auge ist, den sie mit allen Mitteln entfernen möchten.

Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit einer Fork und somit die Entstehung eines neuen Coins, kann man das einordnen?

▐▐   ▬▬▬▬▬   DeepOnion   ▬▬▬▬▬   ▌▌
████    OWN ONION    TOR INTEGRATED    ████
▬▬▬▬   (✔) DeepVault Blockchain File Signatures  •  VoteCentral Your Vote Counts  •  deeponion.org   ▬▬▬▬
Stelfox
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 22
Merit: 0


View Profile
September 07, 2017, 03:16:33 PM
 #14

Falls ein neuer Coin entsteht: Nach welchen Kriterien wird entschieden ob jemand dann Coin A oder Coin B besitzen wird? Oder hat man - so wie es bei BTC der Fall war - automatisch beide Coins in seiner Wallet bzw. im Börsen-Account?
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 07, 2017, 04:54:55 PM
 #15

Falls ein neuer Coin entsteht: Nach welchen Kriterien wird entschieden ob jemand dann Coin A oder Coin B besitzen wird?

Analog zu Cash:
Oder hat man - so wie es bei BTC der Fall war - automatisch beide Coins in seiner Wallet bzw. im Börsen-Account?
Coiner.de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 773
Merit: 531



View Profile
September 07, 2017, 09:05:20 PM
 #16

Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit einer Fork und somit die Entstehung eines neuen Coins, kann man das einordnen?

Das kommt halt darauf an wieviel Rechenleistung die Miner mit der anderen Software aufbringen können.
Das muß man echt abwarten.

Nach meinem letzten Stand wird an einem optionalen Replayschutz für die andere Software gearbeitet.
Da sehe ich schon drei Ketten auf uns zukommen: Big Block mit Replayschutz, Big Block ohne, Original.


Alle drei Coins automatisch im Börsen-Account? Ich glaub da nicht dran, aber ich habe mich bei Cash schon über die ganze Arbeit gewundert, die da reingesteckt wurde.
werner52911 (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 457
Merit: 140



View Profile
September 11, 2017, 09:53:12 AM
 #17

Danke coiner.de für deine Ausführungen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, kommt es darauf an, ob die 2 Gruppen neben dem Original die Software so programmieren können, dass sie fehlerfrei funktioniert. Demnach könnten am 1.11. sogar zwei neue Altcoins entstehen?

Der BCH wurde vor dem Fork richtig gehypt, so dass einige wichtige Börsen dem BCH sehr schnell aufgenommen haben. Dann ist es wahrscheinlich besser zum Fork Zeitpunkt 1.11. seinen BTC Bestand zum größten Teil auf einer Wallet zu halten, wo man im Besitz der private keys ist. Kannst du für diesen Fall eine Wallet empfehlen wo ich die neuen Coins besitze und darauf vollen Zugriff habe?

▐▐   ▬▬▬▬▬   DeepOnion   ▬▬▬▬▬   ▌▌
████    OWN ONION    TOR INTEGRATED    ████
▬▬▬▬   (✔) DeepVault Blockchain File Signatures  •  VoteCentral Your Vote Counts  •  deeponion.org   ▬▬▬▬
Coiner.de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 773
Merit: 531



View Profile
September 12, 2017, 06:11:04 PM
 #18

Wenn ich dich richtig verstanden habe, kommt es darauf an, ob die 2 Gruppen neben dem Original die Software so programmieren können, dass sie fehlerfrei funktioniert. Demnach könnten am 1.11. sogar zwei neue Altcoins entstehen?
Der Gedankensprung zu Softwarefehlern war mir jetzt zu weit. Zurück zum Anfang:

Die segwit2x-Software ist zur Zeit der Release vom 22. Juli (https://github.com/btc1/bitcoin/releases)
Ob es vor dem Stichblock ( 494784 ) noch zu einem neuen Release kommt ist unklar.
Bis jetzt geloben grob 97% der Hashrate die segwit2x-Software zu verwenden. Wieviel wirklich wird man dann sehen.

Von daher ist nur ein Altcoin anvisiert.

Der BCH wurde vor dem Fork richtig gehypt, so dass einige wichtige Börsen dem BCH sehr schnell aufgenommen haben. Dann ist es wahrscheinlich besser zum Fork Zeitpunkt 1.11. seinen BTC Bestand zum größten Teil auf einer Wallet zu halten, wo man im Besitz der private keys ist. Kannst du für diesen Fall eine Wallet empfehlen wo ich die neuen Coins besitze und darauf vollen Zugriff habe?
Jede Walletsoftware, die die privaten Schlüssel exportieren kann, ist in Ordnung denke ich.
Wenn das so ist würde ich erst mal weiter nichts tun.

Den sichersten und schnellsten Zugriff auf die neuen Coins hast du sicher, wenn du die oben erwähnte btc1-Software benutzt. Aber frag mich jetzt nicht, wie am besten. Ob und wie andere Wallets den Fork behandeln werden, da habe ich keinen Überblick.
werner52911 (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 457
Merit: 140



View Profile
September 26, 2017, 12:37:07 PM
 #19

Habe heute über unser debattiertes Thema in einem Video von Herrn Molt neue Infos erhalten. Seiner Meinung nach wird es eine neue Fork geben, aber keinen neuen Coin.  Hier der link zum Video wo Herr Molt dies ausführlich erklärt. Ab Minute 2:20 spricht er über das Thema

https://www.facebook.com/100011510088393/videos/471082516618747/

▐▐   ▬▬▬▬▬   DeepOnion   ▬▬▬▬▬   ▌▌
████    OWN ONION    TOR INTEGRATED    ████
▬▬▬▬   (✔) DeepVault Blockchain File Signatures  •  VoteCentral Your Vote Counts  •  deeponion.org   ▬▬▬▬
twbt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1098


An AA rated Bandoneonista


View Profile
September 26, 2017, 01:55:48 PM
 #20

Habe heute über unser debattiertes Thema in einem Video von Herrn Molt neue Infos erhalten. Seiner Meinung nach wird es eine neue Fork geben, aber keinen neuen Coin.  Hier der link zum Video wo Herr Molt dies ausführlich erklärt. Ab Minute 2:20 spricht er über das Thema

https://www.facebook.com/100011510088393/videos/471082516618747/

LOL. Chefesoteriker Molt erklärt völlig verpennt um 5 Uhr morgens im Zug, was eine "Replay-Attacke" ist. Da "verirren" sich also BCHs in der BTC-Blockchain und werden "vernichtet", weil die BCH-Blockchain nicht "SegWit-fähig" ist, in der BTC-Blockchain SegWit aber "Voraussetzung, dass man daran teilnehmen darf". So werden "BCH-Blöcke, die an die falsche Kette gehen", zerstört. Dann phantasiert er darüber, dass man nach einem Split "Blöcke aus der einen Kette rausnehmen und in die andere Kette reinsetzen kann" und damit seine "Vermögenswerte verdoppelt". Insgesamt sei eine "Replay-Attacke" dafür "verantwortlich", dass man "nach einem Split einen doppelten Betrag in seinem Wallet" hat. - Selten so gelacht. Die Esoterik ist tatsächlich in der Kryptowelt angekommen. Köstlich.

@Werner52911: Du solltest Dich besser nicht aus solchen dubiosen Quellen informieren. Was eine Replay-Attacke in Bezug auf Bitcoin ist, wird u.a. hier einigermaßen sinnvoll erläutert. Das Thema ist mit Blick auf einen evtl. kommenden Fork durchaus relevant, aber bitte nicht von diesem kenntnisfrei-esoterischen Gefasel von Molt dabei aufhalten lassen, es zu verstehen.

Pages: [1] 2 3 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!