Bitcoin Forum
June 22, 2024, 11:53:44 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 3 »  All
  Print  
Author Topic: Vorladung der Polizei wegen Verdachts auf Geldwäsche  (Read 4728 times)
Koszmann (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
October 06, 2017, 08:39:13 AM
 #1

Hallo,

ich wollte nur nachfragen, ob das sonst auch schon jemand von euch passiert ist und was ihr dann gemacht habt: Ich hatte vorige Woche ein Schreiben zwecks Vorladung der Polizei im Briefkasten wegen Verdachts auf Geldwäsche. Grund dafür war lt Schreiben eine Überweisung (ca 600 Euro) auf mein Konto bei der Fidor-Bank nach dem Verkauf von ca 0,5 Bitcoins über bitcoin.de. Ich nutze das Konto bei der Fidor-Bank ausschließlich zum Kauf und Verkauf von Bitcoins (ausschließlich kleine Beträge, selten mehr als 1 BTC). Anscheinend hat mich die Bank gemeldet oder angezeigt, da wie gesagt auf dem Konto nur Transaktionen aus Bitcoin Käufen und Verkäufen verzeichnet waren. Das Konto selbst wurde von der Bank im Juli gesperrt.
Danke!
TrueAnon
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1120
Merit: 1000


View Profile
October 06, 2017, 09:36:50 AM
 #2

Anwalt einschalten und fertig. (Damit meine ich, dass du zu sowas auf keinen Fall ohne Anwalt gehen sollst. Geldwäsche mag der Staat überhaupt nicht und damit versteht er auch keinen Spass)
Andernfalls: Abwarten und Tee trinken. Hingehen musst du nicht, wäre aber zu empfehlen.
MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
October 06, 2017, 10:32:40 AM
 #3

Zuerst um Entspannung sorgen, es handelt sich hier nur um eine kurze Klärung und hier sollst Du überlegen was zu sagen ist.

Hast keine Geldwäsche getrieben hast auch nichts zu befürchten.
BTC kaufen/verkaufen ist erlaubt also wo zu gleich einen Anwalt nehmen  Huh
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
October 06, 2017, 01:45:44 PM
 #4

Hast keine Geldwäsche getrieben hast auch nichts zu befürchten.

Das stimmt so natürlich nicht, sondern hängt von der Agenda der entsprechenden Behörde ab.
koeb88
Member
**
Offline Offline

Activity: 95
Merit: 10


View Profile
October 06, 2017, 01:54:42 PM
 #5

Komisch, dass du gleich bei solchen Beträgen gemeldet wirst. Darf ich fragen wo das passiert ist? Deutschland? Österreich?
Ich würde das ganz normal klären, dass du eben mit Btc handelst und das mit kleinen Beträgen, da kann nicht von Geldwäsche die Rede sein.
Lg
belaweb2
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 490
Merit: 105


View Profile WWW
October 06, 2017, 05:32:29 PM
 #6

0.5 BTC und 600 EUR passen irgendwie nicht zusammen...oder?

If you don't believe me or don't get it, I don't have time to try to convince you, sorry.
Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
October 06, 2017, 06:11:25 PM
 #7

Bist du sicher dass es um Geldwäsche geht, bzw DU beschuldigt wirst und nicht nur Zeuge oderso bist?

Aber ja, solche Vorladungen hagelt es für bitcoin.de User regelmäßig.
Mich und andere "heavy Trader" betrifft das 2-6 mal im Jahr (also dass wir wegen einer SEPA Überweisung vorgeladen werden), wobei es auch einige Fälle gibt, wo wir glücklicherweise schon nicht mehr vorgeladen werden, weils sich rumgesprochen hat, dass wir lediglich bitcoins traden.

Mal ist es Geldwäsche, mal Drogenhandel, mal Ebay Betrug, mal einfach nur Diebstahl der Identität usw usw...

Bisher hat es immer gereicht die Aussage zu machen, dass man lediglich auf bitcoin.de Bitcoins handelt und sonst damit nichts zu tun hat.
Wenn man ohne bitcoin.de einfach nur so Bitcoins gegen SEPA ankauft/verkauft, dann könnte man schon dueltich größere Probleme bekommen.



Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
Koszmann (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
October 06, 2017, 06:15:12 PM
 #8

0.5 BTC und 600 EUR passen irgendwie nicht zusammen...oder?

doch, paßt zusammen, da die besagte Transaktion schon im April getätigt wurde. Die Vorladung ist erst jetzt gekommen...
Koszmann (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
October 06, 2017, 10:14:04 PM
 #9

Bist du sicher dass es um Geldwäsche geht, bzw DU beschuldigt wirst und nicht nur Zeuge oderso bist?



ja, als Beschuldigter...
Torlan
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 339
Merit: 119



View Profile
October 07, 2017, 03:46:11 AM
 #10

Bist du sicher das es sich um die Bitcoin Geschichten handelt oder hast du auf eBay evtl. mal einen seeeeehr günstigen Game Pass für irgendein Spiel oder ähnliches gekauft?

Ich hatte ebenfalls vor 10 Jahren eine Vorladung bei der Polizei wegen Geldwäsche und konnte mir das nicht erklären.

Am Ende des Tages war es so, dass ich diesen Game Pass von jemandem gekauft hatte, der ei T-Online Konto einer Rentnerin gehackt hatte.
Über das T-Online Konto konnte man damals WoW Spielverlängerungen kaufen und dies wurde über die Telefonrechnung beglichen.

Die Gute Dame hatte dann am Ende eine über 1000,00 € hohe Telefonrechnung und noch nicht mal einen Internetzugang.
Nachdem ich der Polizei die Daten des Users (PayPal Konto, Kopie des Kontoauszuges mit dem entsprechendem Posten) zur Verfügung gestellt habe, wurde das Verfahren schnell eingestellt.

Evtl. mal in diese Richtung überlegen, der Vorgang kann auch schon länger her gewesen sein.

Die 600,00 € Bitcoin Kauf werden kaum dazu führen, dass gegen dich wegen Geldwäsche ermittelt wird.
Oder hast du ggfs. für einen Freund diese Überweisung getätigt der damit "andere" Sachen kaufen wollte?

Das sind die Dinge die mir dazu einfallen.

Als Beschuldigter musst du auch nicht zu dieser Vorladung gehen.
randombit
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1447
Merit: 1028



View Profile
October 08, 2017, 05:13:27 AM
 #11

Lächerlich, echt lächerlich...  hier sind Leute im Forum die mit weitaus höhreren Beträgen zu tun haben, und noch nie ein Problem mit der Fidor Bank hatten. Irgendwie erscheint mir das nicht plausible, da muss bei dir mehr in Hintergrund laufen.

MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
October 08, 2017, 09:21:37 AM
 #12

Lächerlich, echt lächerlich...  hier sind Leute im Forum die mit weitaus höhreren Beträgen zu tun haben, und noch nie ein Problem mit der Fidor Bank hatten. Irgendwie erscheint mir das nicht plausible, da muss bei dir mehr in Hintergrund laufen.
Ruhig Blut, bei der Vorladung geht bestimmt nicht um BTC Kauf/Verkauf ;(
erwinbit
Member
**
Offline Offline

Activity: 175
Merit: 23


View Profile
October 08, 2017, 12:08:30 PM
 #13

Da hat wohl bitcoin.de wieder ohne Richterbeschluss Daten weitergegeben.
AdventureCoin
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 252
Merit: 101


View Profile
October 08, 2017, 07:15:36 PM
 #14

Hallo,

ich wollte nur nachfragen, ob das sonst auch schon jemand von euch passiert ist und was ihr dann gemacht habt: Ich hatte vorige Woche ein Schreiben zwecks Vorladung der Polizei im Briefkasten wegen Verdachts auf Geldwäsche. Grund dafür war lt Schreiben eine Überweisung (ca 600 Euro) auf mein Konto bei der Fidor-Bank nach dem Verkauf von ca 0,5 Bitcoins über bitcoin.de. Ich nutze das Konto bei der Fidor-Bank ausschließlich zum Kauf und Verkauf von Bitcoins (ausschließlich kleine Beträge, selten mehr als 1 BTC). Anscheinend hat mich die Bank gemeldet oder angezeigt, da wie gesagt auf dem Konto nur Transaktionen aus Bitcoin Käufen und Verkäufen verzeichnet waren. Das Konto selbst wurde von der Bank im Juli gesperrt.
Danke!

Völliger Blödsinn!
Falls du von einer legitimen Bank auf dein Bank geld sendest es nicht über je nach Land vorgegebene Limit überschreitet wird sich niemand bei dir melden!
Wenn, es ist vollkommen auch - sofern du deine Einkünfte nachweisen kannst und auch bei der Steuererklärung abführst!
Thread kann geschlossen werden! - Panik macher hier!
Koszmann (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
October 08, 2017, 10:55:54 PM
 #15

Hallo,

ich wollte nur nachfragen, ob das sonst auch schon jemand von euch passiert ist und was ihr dann gemacht habt: Ich hatte vorige Woche ein Schreiben zwecks Vorladung der Polizei im Briefkasten wegen Verdachts auf Geldwäsche. Grund dafür war lt Schreiben eine Überweisung (ca 600 Euro) auf mein Konto bei der Fidor-Bank nach dem Verkauf von ca 0,5 Bitcoins über bitcoin.de. Ich nutze das Konto bei der Fidor-Bank ausschließlich zum Kauf und Verkauf von Bitcoins (ausschließlich kleine Beträge, selten mehr als 1 BTC). Anscheinend hat mich die Bank gemeldet oder angezeigt, da wie gesagt auf dem Konto nur Transaktionen aus Bitcoin Käufen und Verkäufen verzeichnet waren. Das Konto selbst wurde von der Bank im Juli gesperrt.
Danke!

Völliger Blödsinn!
Falls du von einer legitimen Bank auf dein Bank geld sendest es nicht über je nach Land vorgegebene Limit überschreitet wird sich niemand bei dir melden!
Wenn, es ist vollkommen auch - sofern du deine Einkünfte nachweisen kannst und auch bei der Steuererklärung abführst!
Thread kann geschlossen werden! - Panik macher hier!

ja, ich verstehe es auch nicht. Bank war die Fidor Bank und die Steuererklärung ist ja erst nächstes Jahr fällig...
Habe aber außer Bitcoins kaufen und wieder verkaufen keinerlei andere Transaktionen mit Bitcoins auf dem Fidor-Konto getätigt (und auch auf keinen anderen Konten). Kann es mir eigentlich nur so vorstellen, dass der an mich überwiesene Betrag für den Verkauf von den 0.5 BTC von einem gehackten Konto stammt, bzw über dieses Konto irgendwelche dubiosen Geschäfte abgewickelt wurden, und die Behörden jetzt sämtlichen Spuren nachgehen.
Egal, am Mittwoch werde ich mal zur Vorladung schauen, vielleicht weiß ich dann ja mehr...
husel2000
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 581
Merit: 504


View Profile
October 09, 2017, 08:28:11 AM
 #16

Hallo,

ich wollte nur nachfragen, ob das sonst auch schon jemand von euch passiert ist und was ihr dann gemacht habt: Ich hatte vorige Woche ein Schreiben zwecks Vorladung der Polizei im Briefkasten wegen Verdachts auf Geldwäsche. Grund dafür war lt Schreiben eine Überweisung (ca 600 Euro) auf mein Konto bei der Fidor-Bank nach dem Verkauf von ca 0,5 Bitcoins über bitcoin.de. Ich nutze das Konto bei der Fidor-Bank ausschließlich zum Kauf und Verkauf von Bitcoins (ausschließlich kleine Beträge, selten mehr als 1 BTC). Anscheinend hat mich die Bank gemeldet oder angezeigt, da wie gesagt auf dem Konto nur Transaktionen aus Bitcoin Käufen und Verkäufen verzeichnet waren. Das Konto selbst wurde von der Bank im Juli gesperrt.
Danke!

Völliger Blödsinn!
Falls du von einer legitimen Bank auf dein Bank geld sendest es nicht über je nach Land vorgegebene Limit überschreitet wird sich niemand bei dir melden!
Wenn, es ist vollkommen auch - sofern du deine Einkünfte nachweisen kannst und auch bei der Steuererklärung abführst!
Thread kann geschlossen werden! - Panik macher hier!
Zum Glück haben wir dich hier....  Roll Eyes
Du unterstellst dem Thread-Starter dass er lügt?!
MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
October 09, 2017, 08:44:31 AM
 #17

@Koszmann
entspannt bleiben, denn wenn so ist wie Du hier geäußert hast, ist ganz normale Befragung die keine weiteren negativen folgen für Dich hat.

Bitte teile uns mit wie es abgelaufen ist.

damit drücke ich für Dich die Daumen.
BitCharlie
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 424
Merit: 343


View Profile
October 09, 2017, 09:38:01 AM
 #18

Als Beschuldigter in einem Verfahren wäre ich ganz vorsichtig etwas zu sagen. Immerhin geht das zu Protokoll.
Der Termin vor Ort kann auch ganz entspannt klingen - was dabei aber rauskommt muss nicht so entspannt sein.

Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge!

ich würde nicht Hingehen, erst wenn der Staatsanwalt einlädt musst Du eine Aussage machen. Oft verlaufen Ermittlungen
auch im Sand und werden dann irgendwann eingestellt.
fraenky
Member
**
Offline Offline

Activity: 280
Merit: 21

ELYSIAN | Pre-TGE 5.21.2018 | TGE 6.04.2018


View Profile
October 09, 2017, 11:22:10 AM
 #19

An deiner stelle würde ich mir überlegen einen anwalt zu kontaktieren, nich das man dir irgendwas reindrückt

WakeboarderHD
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 15
Merit: 0


View Profile
October 09, 2017, 12:14:47 PM
 #20

Hallo,

ich wollte nur nachfragen, ob das sonst auch schon jemand von euch passiert ist und was ihr dann gemacht habt: Ich hatte vorige Woche ein Schreiben zwecks Vorladung der Polizei im Briefkasten wegen Verdachts auf Geldwäsche. Grund dafür war lt Schreiben eine Überweisung (ca 600 Euro) auf mein Konto bei der Fidor-Bank nach dem Verkauf von ca 0,5 Bitcoins über bitcoin.de. Ich nutze das Konto bei der Fidor-Bank ausschließlich zum Kauf und Verkauf von Bitcoins (ausschließlich kleine Beträge, selten mehr als 1 BTC). Anscheinend hat mich die Bank gemeldet oder angezeigt, da wie gesagt auf dem Konto nur Transaktionen aus Bitcoin Käufen und Verkäufen verzeichnet waren. Das Konto selbst wurde von der Bank im Juli gesperrt.
Danke!

Auf Ebene der Behörden ist die Nutzung von Bitcoin halt generell mal verdächtig.

Der Polizei geht es  hier auch nicht um die EUR 600,00.

Sondern darum, ob da noch mehr Bitcoins dahinter stecken, und welcher Art von Geschäften Du so nachgehst.

Vielleicht hast Du gewerbliches Mining betrieben ohne es zu wissen?
Pages: [1] 2 3 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!