Bitcoin Forum
June 22, 2024, 12:33:33 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Stromkosten / Transaktion  (Read 503 times)
lolhonk2 (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 348
Merit: 15


View Profile
November 08, 2017, 11:48:43 PM
 #1

Hi,

Bitcoin hat seine Vorzüge, doch um welchen Preis? Wenn ich lese, dass eine einzige Transaktion bereits soviel Energie verbraucht wie eine ganze Familien pro Jahr benötigt, ist das doch einfach krank. Vor allem wird das Minen ja immer schwerer und noch mehr Energie wird benötigt. Wie seht ihr die Thematik?

LG
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3662
Merit: 1452


View Profile
November 09, 2017, 12:50:46 AM
 #2

Ja, wenn ich sowas lese, werd ich auch krank,
aber weniger, weil der Energieverbrauch pro Transaktion so unvorstellbar hoch ist,
sondern eher, weil der Autor solcher Zeilen Bitcoin nicht mal im Ansatz versteht.

Weder "Bitcoins", noch "Transaktionen" verbrauchen Energie.
Das Eine lebt von Luft und Liebe, dem Anderen reicht ein wenig Speicherplatz in einem Block.

Wer nichtmal weiß, wofür da eigentlich Energie verbraucht wird (geschweige denn, warum),
der sollte besser nicht darüber schreiben und wer dafür bezahlt wird, zu schreiben, der soll sich doch bitte vorher ein paar Informationen über das entsprechende Thema einholen.
Kryptowolf512
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 420
Merit: 105

German Translator - Hire me on Bitcointalk!


View Profile WWW
November 09, 2017, 08:45:44 AM
 #3

Wo hast du bitte das denn her? Eine Transaktion verbraucht so viel Energie? Glaubst du das wirklich?
MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
November 09, 2017, 09:29:34 AM
 #4

Ja, wenn ich sowas lese, werd ich auch krank,
aber weniger, weil der Energieverbrauch pro Transaktion so unvorstellbar hoch ist,
sondern eher, weil der Autor solcher Zeilen Bitcoin nicht mal im Ansatz versteht.

Weder "Bitcoins", noch "Transaktionen" verbrauchen Energie.
Das Eine lebt von Luft und Liebe, dem Anderen reicht ein wenig Speicherplatz in einem Block.

Wer nichtmal weiß, wofür da eigentlich Energie verbraucht wird (geschweige denn, warum),
der sollte besser nicht darüber schreiben und wer dafür bezahlt wird, zu schreiben, der soll sich doch bitte vorher ein paar Informationen über das entsprechende Thema einholen.


"und wer dafür bezahlt wird, zu schreiben, der soll sich doch bitte vorher ein paar Informationen über das entsprechende Thema einholen"

sehr Gut - Daumen Hoch für  Shocked
Shirosacid
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 12
Merit: 0


View Profile
November 11, 2017, 07:53:54 PM
 #5

Sein Post bezieht sich wahrscheinlich auf diverse Online Zeitungen wie (Manager Magazin ) " 2. Teil: Eine Transaktion verbraucht so viel Strom wie eine US-Familie pro Tag"
Ich weiss nicht ob ich die seiten verlinken darf, aber über Google stolpert man über diverse seiten die dies behaupten.

beste Grüsse
Shiro
Chris601
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 717
Merit: 581


View Profile
November 13, 2017, 12:39:35 AM
 #6

Diese Behauptung ist ja auch nicht aus der Luft gegriffen. Man schaut, wieviele Transaktion so cirka in einen Block passen und schaut dann, wie viel Energie weltweit für die Berechnung benötigt wurde.
Dann kommt schon ein "kranker Preis" pro Transaktion raus.
Je nachdem in welche Richtung der Artikel gehen soll, kann man dann diese Schätzung auslegen.
Man kann erwähnen, dass es theoretisch auch möglich wäre, das ganze lediglich mit weltweit 10 Laptops zu stemmen und damit praktisch ohne nennenswerten Energiekosten, aber man kann es auch weglassen, wenn man es anders darstellen möchte.
Aber natürlich, es ist eine falsche Darstellung und nicht die Transaktion kosten sondern das Netzwerk. Und Dass das Netzwerk kosten MUSS, ist Teil des Konzeptes.
Cryptotalker
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 378
Merit: 250



View Profile
November 13, 2017, 06:20:58 PM
 #7

Diese Behauptung ist ja auch nicht aus der Luft gegriffen. Man schaut, wieviele Transaktion so cirka in einen Block passen und schaut dann, wie viel Energie weltweit für die Berechnung benötigt wurde.
Dann kommt schon ein "kranker Preis" pro Transaktion raus.
Je nachdem in welche Richtung der Artikel gehen soll, kann man dann diese Schätzung auslegen.
Man kann erwähnen, dass es theoretisch auch möglich wäre, das ganze lediglich mit weltweit 10 Laptops zu stemmen und damit praktisch ohne nennenswerten Energiekosten, aber man kann es auch weglassen, wenn man es anders darstellen möchte.
Aber natürlich, es ist eine falsche Darstellung und nicht die Transaktion kosten sondern das Netzwerk. Und Dass das Netzwerk kosten MUSS, ist Teil des Konzeptes.

Das muss nicht geschätzt werden, man sieht ja öffentlich wie viele Transaktionen in einem gewissen Zeitraum passiert sind. Wie viele Transaktionen hineinpassen würden ist nicht relevant, denn für einen komplett gefüllten Block wurde genau soviel Energie verbraucht wie für einen fast leeren Block.

Schätzwert ist lediglich der Energierverbrauch der beteiligten Miner, da diese ja durchaus unterschiedliche Effizienz haben, aber hier kommt man auch bei optimistischen Schätzungen auf sehr hohe Werte.

Mit den 10 Laptops könnte man erwähnen, aber warum? Die Realität sieht halt anders aus. Theoretisch könnte Bitcoin auch mit PoS laufen, tut es aber nicht, muss man also nicht unbedingt extra erwähnen.
eneloop
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1513
Merit: 1040



View Profile
November 13, 2017, 06:40:31 PM
 #8

Quote
Theoretisch könnte Bitcoin auch mit PoS laufen, tut es aber nicht, muss man also nicht unbedingt extra erwähnen.
Wenn es hier grundsätzlich um das Thema Energieverbrauch in Zusammenhang mit Bitcoin geht, dann ist das schon erwähnenswert. Immerhin könnte Bitcoin genau so gut mit POS funktionieren, oder nicht? Das wird nur lange nicht der Fall sein, weil hier gewisse Interessen dahinter stecken. Man sehe sich die großen ASIC Hersteller an und welchen Einfluss sie haben (Stichwort Bitcoin Cash).
lolhonk2 (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 348
Merit: 15


View Profile
November 19, 2017, 09:56:07 PM
 #9

Bisher habe ich noch keine Erklärung gefunden, die meine Aussage, die ich aus den Artikeln zu diesem Thema abgeleitet habe, widersprechen oder sie sogar widerlegen würden.

Bitocin verbraucht Unmengen an Energie und wenn man das auf die Transaktionen umlegt ist es die pure Verschwendung an Ressourcen. Wie soll das also weiterhin funktionieren? Und ist es zum Fiat trotzdem von Vorteil.was die Bilanz angeht? Ich meine das normale Geld muss ja gedruckt, transportiert werden etc.

Gibt es Zahlen die eine Transaktion per Bitcoin mit einer konventionellen Zahlung vergleichen?

Lg
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!