Bitcoin Forum
June 15, 2024, 02:51:07 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Best Gtx 1070 fürs minen(kein eth)  (Read 741 times)
Mcdreami (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 3
Merit: 0


View Profile
November 10, 2017, 11:43:55 PM
 #1

Moin,
Wollte mir demnächst ein kleines rig bauen.
Hab soweit alles da bis auf die GPUs.
Nun bin ich am überlegen ob ich mir 3 Gtx 1070 hole oder lieber 5 1060 3gb.

Welche Karten sind zu empfehlen?
Preis Leistung sollte stimmen genau wie Leistung zu Verbrauch.

Hatte da an die Zotac Mini Reihe gedacht, Preis Leistung find ich dort sehr gut.


Freue mich auf eure Antworten

Gruß
aundroid
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1247



View Profile
November 11, 2017, 10:20:30 AM
 #2

Also ich würd persönlich immer zu den 1070 raten.
Die 1060 werden extrem heiß, vor allem bei Equihash.
Und wenn 1060, dann nimm lieber die 6gb, dann kannst auch dual- minen.
Die unterschiedlichen Hersteller geben sich alle nicht viel.

►►►     MY TOPICS     ◄◄◄
➤ Blockchain Basics - FAQ DE    ➤ [Guide] Protect your Crypto: Security tips for your home computer & network DE | EN    ➤ Crypto SCAM - HowTo protect yourself EN    ➤ [CHECKLISTE] zur Bewertung von ICOs  DE
➤ [Overview] Exchanges, IEOs and their ROIs DE | EN   ➤ [Howto] Use Ledger Nano as Security Key DE | EN    ➤ [OVERVIEW] Recommended Crypto Telegram Bots  DE | EN    ➤ [Overview] GUI Miner DE | EN
➤ Activity, Merit und Ranganforderungen im Forum DE    ➤ Alternativen zu Piggy's Notification Bot DE    ➤ [Howto] Give Bitcoin as a gift  DE | EN
willi9974
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3472
Merit: 2786


Escrow Service


View Profile
November 11, 2017, 06:21:55 PM
 #3

Machen AMD RX Karten noch Sinn?
Oder warum empfiehlst du NVIDIA ?

.
.BLACKJACK ♠ FUN.
█████████
██████████████
████████████
█████████████████
████████████████▄▄
░█████████████▀░▀▀
██████████████████
░██████████████
████████████████
░██████████████
████████████
███████████████░██
██████████
CRYPTO CASINO &
SPORTS BETTING
▄▄███████▄▄
▄███████████████▄
███████████████████
█████████████████████
███████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
███████████████████████
█████████████████████
███████████████████
▀███████████████▀
█████████
.
naviomg
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 55
Merit: 0


View Profile
November 11, 2017, 09:00:33 PM
 #4

Da du nicht vor hast mehr als 5 Karten zu holen, würde ich dir klar raten 1060er zu holen mit 3gb, da die Kosten für das System sowieso fast gleich sind. Auch rate ich dir davon ab die Minis zu holen, da sie bei voll Last sehr heiß werden. Die wird man später beim resellen auch schwieriger los als die normalen.

Die besten Erfahrungen bei NVIDIA hatte ich bisher mit Gigabyte Karten, die konnte man den Speicher immer 100-150 Mhz höher übertakten egal ob Hynix oder Samsung Speicher.

Was derzeit auch sehr lohnt sind die VEGA 56 in XMR nach dem Preisdrop.
aundroid
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1247



View Profile
November 14, 2017, 06:27:58 PM
 #5

Machen AMD RX Karten noch Sinn?
Oder warum empfiehlst du NVIDIA ?
Klar machen AMD Karten noch Sinn, hat aber nichts mit der Frage zu tun.
Er möchte wissen, ob 1060 oder 1070  Wink

Da du nicht vor hast mehr als 5 Karten zu holen, würde ich dir klar raten 1060er zu holen mit 3gb, da die Kosten für das System sowieso fast gleich sind. Auch rate ich dir davon ab die Minis zu holen, da sie bei voll Last sehr heiß werden. Die wird man später beim resellen auch schwieriger los als die normalen.

Die besten Erfahrungen bei NVIDIA hatte ich bisher mit Gigabyte Karten, die konnte man den Speicher immer 100-150 Mhz höher übertakten egal ob Hynix oder Samsung Speicher.

Was derzeit auch sehr lohnt sind die VEGA 56 in XMR nach dem Preisdrop.

Warum würdest du lieber die 1060 nehmen? Und dann auch noch 3gb?
Wiederverkaufswert is da schonmal sehr mies.
Stromverbrauch ist höher.
Sie werden extrem heiß, ergo muss der Lüfter extrem aufgedreht werden --> sehr laut
also meine Meinung: lieber 3x1070, dann hast noch Platz zum Aufrüsten und bist für die Zukunft besser gerüstet.

//und wie naviomg auch schon geschrieben hat, die vega 56 ist auch top! Glaub die schafft 2000H/s Monero und 40MH/s ETH

►►►     MY TOPICS     ◄◄◄
➤ Blockchain Basics - FAQ DE    ➤ [Guide] Protect your Crypto: Security tips for your home computer & network DE | EN    ➤ Crypto SCAM - HowTo protect yourself EN    ➤ [CHECKLISTE] zur Bewertung von ICOs  DE
➤ [Overview] Exchanges, IEOs and their ROIs DE | EN   ➤ [Howto] Use Ledger Nano as Security Key DE | EN    ➤ [OVERVIEW] Recommended Crypto Telegram Bots  DE | EN    ➤ [Overview] GUI Miner DE | EN
➤ Activity, Merit und Ranganforderungen im Forum DE    ➤ Alternativen zu Piggy's Notification Bot DE    ➤ [Howto] Give Bitcoin as a gift  DE | EN
belaweb2
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 490
Merit: 105


View Profile WWW
November 14, 2017, 06:34:10 PM
 #6

AFAIK haben 8x1060 und 6x1070 grob die gleiche Leistung... bei ähnlichem Verbrauch. Wegen der geringen Kosten würde ich persönlich 8x1060 fahren...

If you don't believe me or don't get it, I don't have time to try to convince you, sorry.
naviomg
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 55
Merit: 0


View Profile
November 15, 2017, 12:10:28 AM
 #7

1060 3gb vs 6gb macht in mining keinen großen unterschied. Die 6gb kosten aber ~50€ mehr.

Sagen wir die Karten werden später resellt mit der nächsten Generation, da könnte er theoretisch die 3gb Karten um 50€ günstiger verkaufen. Denke es gibt genug leute, die dann lieber 100€ für ne 3gb Karte zahlen statt 150€ für ne 6gb Karte. Größtenteils sind es eher Studenten oder Schüler, die so gebrauchte Karten kaufen und schauen auf jeden €.

thedue
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 662
Merit: 500



View Profile
November 16, 2017, 07:36:00 PM
 #8

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das 1070 einfach kühler und damit leiser laufen. Trotzdem habe ich einen Haufen 1060 ITX laufen und zwar 3GB. Warum? Bis ETH damit nicht mehr zu minen ist.. dauert und da kommt das Nächste. Außerdem mine ich eh kaum ETH aktuell damit.
Die 3GB sind deutlich günstiger und wenn man ordentliche Räumlichkeiten (Zuluft / Abluft) hat, dann laufen auch 1060 3GB ITX / Mini völlig entspannt auf 30% Fan o.ä.

Wer ein einzelnes Rig zuhause betreibt.. lieber mit 1x 1070 anfangen und damit erweitern, meine Meinung.
pizzacrypto
Member
**
Offline Offline

Activity: 151
Merit: 11


View Profile
November 17, 2017, 10:03:54 AM
 #9

Würde für den Anfang auch zur 1070 mit guter Kühllösung greifen, sind sehr flexible Karten(sehr gut in fast allen Algorithmen) und relativ stromsparend.

Bei 1060ern, besonders 3GB werden häufig Modelle mit Hynix Speicher verkauft, diese Karten sind dann unterdurchschnittlich für Ethash, aber gut für Equihash und andere Algos.

Auch AMD ist eine Alternative, RX570 4GB gibts wieder unter 250,- und sind sehr gut bei Cryptonight und Ethhash Algorithmen.
Kryptowolf512
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 420
Merit: 105

German Translator - Hire me on Bitcointalk!


View Profile WWW
November 20, 2017, 10:43:59 AM
 #10

Würde dir aber auch eher auf die GTX 1070 raten. Alleine schon wegen dem geringen Wattverbrauch und weil da nicht wirklich ein zu großer Preisunterschied ist.
StyleForceOne
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 304
Merit: 100



View Profile
November 21, 2017, 10:02:42 PM
 #11

naja die effizienz also watt / mhs ist bei den 1060ern wohl bisschen besser aber alles preisabhängig.. denke 1060er lassen sich später auch schlechter weiter verkaufen .. es kommt auf den preis an..

O W N R   W A L L E T      ❱      Create EOS accounts and manage EOS in an HD wallet      ❰      BTC, EOS & other coins
❱❱❱ ❱❱ ❱      Buy, send, receive and exchange crypto        VISA    mastercard   SPA    UnionPay      ❰ ❰❰ ❰❰❰
BLOG       TWITTER          App Store  ]          FULL EOS SUPPORT          [ Google Play ]          REDDIT   YOUTUBE
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!