Bitcoin Forum
June 21, 2024, 05:19:43 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
Author Topic: Bitcoins und die Offline Welt!?  (Read 2411 times)
thaayb (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 216
Merit: 104


🥇🥉🎖


View Profile
June 21, 2013, 01:00:52 PM
 #21

Im Kölner Raum können wir schon am nächsten Donnerstag damit anfangen.
Bei der Bitcoin Konferenz im Startplatz wird es eine Trading-Ecke geben, in der die Teilnehmer untereinander handeln können.

Hier gehts zur Veranstaltung: http://www.startplatz.de/event/2-bitcoin-konferenz/

Wieviele Leute kommen denn? Thread Lesezahlen hatten ein erstes Plateau bei 150, ist jetzt bei 198.

Multipliziert mit Berlin, Hamburg, München ergibt das knapp 800 Bitcoiner in der Republik.

Preorderlisten von Asics haben ähnliche Größenordnungen. Da müsste ein Roter Anhänger oder ein Grüner Anhänger schon minimalst drei Achsen haben, bis mir sowas im Straßenverkehr als Bitcointrader auffallen würde

Haha ja das mit den Anhängern war ja nur mal so ein Vorschlag....

Welche anderen kontzepte könnte man noch zum Offlinetraden umsetzen!?

Ich zerbrech mir schon Seit einigen Wochen den Kopf.

numismatist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1245
Merit: 1004



View Profile
June 22, 2013, 12:58:13 AM
 #22

Der "Knacki" Deuser hat sich für seine Comedy Veranstaltung "Nightwash" einfach eine Lokation gebucht, die halt verfügbar war.

Genau so geht es. Ort vereinbaren, Erkennungszeichen, treffen.

Guajiro
Member
**
Offline Offline

Activity: 104
Merit: 10



View Profile
June 22, 2013, 08:02:56 AM
 #23

Ich möchte hier nochmal auf https://localbitcoins.com/ hinweisen,
klar das ist keine "Offline-Welt", ist aber gut geeignet um sich ein
Offline Netzwerk aufzubauen, da man sich in der realen Welt trifft.

Meine Praxis: Wenn ich jemanden Bitcoins verkaufe der ehrlich und überzeugend
rüberkommt, tausche ich auch eMail und/oder Handy Nr aus, so habe ich nun etliche
Kontakte aus meiner Umgebung mit denen ich traden kann ohne die LB- Plattform zu benutzen.

Zur Erkennung hab ich diesen "Hut" gekauft: http://www.btcgear.com/bitcoin-hat-black,
den setze ich einfach auf wenn ich zu irgendwelchen Veranstaltungen oder sonst wohin gehe,
und jeder der das BTC- Zeichen kennt kann mich darauf ansprechen.

BTC-Kleidung ganz allgemein ist denke ich geeignet um zu in Kontakt zu kommen,
kaufen oder verkaufen oder einfach nur quatschen ergibt sich dann im Gespräch,
mit farbigen Buttons an Kappe oder Shirt könnte man natürlich auch arbeiten.



db1tau
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 52
Merit: 0


View Profile WWW
June 22, 2013, 10:03:30 AM
 #24

Gibts diese Pimp-Dollar-Goldketten statt mit "$" nicht auch mit Bitcoin Zeichen?  Grin Grin
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
June 22, 2013, 12:26:32 PM
 #25

100 tolle ideen für ein Problem, das sich garnicht lösen lässt.

Bitcons funktionieren nicht offline. Also muss ich auch keine Offline-Tauschbörse etablieren. Ausdrucken? Und jeder den dann euer treudoofes Gesicht sieht, weis das ihr ihn nicht betrügt. Und wenn ihr mit Smartphone und Wallet rumrennt, wo ist das dann offline? Wieso muss man sich persönlich treffen um etwas zu machen, das man viel einfacher übers Netz selbst machen kann.

Natürlich könnte es ein Grund sein, das man Schwarzgeld hat und nicht unbedingt eine Bank darauf aufmerksam machen will...bzw das Finanzamt. Da ist es natürlich logisch, wenn sich alle Betrüger einmal wöchentlich zentral treffen. Das schont die Steuerzahler, weil man jetzt die unehrlichen Menschen viel leichter von den Ehrlichen trennen kann. Und natürlich alles schön öffentlich publizieren, das die Behörden nicht lange suchen müssen.

Ne...echt, ihr habt manchmal eine derart schräges Weltbild, wie schön waren die Zeiten als solche Menschen nur im Schulhof ihre Parolen abgelassen haben. Also denkt einfach nochmal drüber nach und entwickelt ein Onlinekonzept um die Situation bzgl. MtGox zu entspannen. Aber nicht den apfellosen Apfelkuchen backen... Tongue
herzmeister
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1007



View Profile WWW
June 22, 2013, 01:30:32 PM
 #26

zum Glück geht's ja nich immer nach unserer offiziellen Reichsbedenkenträgerin hier, denn ansonsten gäb's Bitcoin wohl von vornherein nicht ("Eine dezentrale Krypto-Währung? Wie soll sowas funktionieren? Geld muss doch von einem vernünftigen Staat herausgegeben werden! Und wer braucht sowas überhaupt? Da kann ich meinen Met ja gleich gegen Muscheln verkaufen.")

https://localbitcoins.com/?ch=80k | BTC: 1LJvmd1iLi199eY7EVKtNQRW3LqZi8ZmmB
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
June 22, 2013, 02:43:25 PM
 #27

leg mal die Esotherikbrille weg und vergleiche mal ganz real und unvoreingenommen

Warum funktioniert eine Währung?

Weil Menschen dieser Währung vertrauen. Hier sind Euro und Bitcoin erstmal gleich, sie funktionieren nur wenn man ihnen traut. Den hinter beiden Währungen steht sonst kein realer wert mehr

Wer bestimmt den Kurs?

Die welche das Geld haben. Und komm mir nicht mit unserer Regierung, hätte die noch Kontrolle über den Euro, würden die Banken und Spekulanten nicht das System so gnadenlos ausnutzen. Das selbe passiert bei Bitcoin und Euro. Die Großinvestoren bestimmen den Weg. Wenn die mit einsteigen, es als Handelswährung nutzen wird der Kurs davon jagen. Wenn die aussteigen, können wir Kleinanleger es nicht rausreisen.
 
Wie die Zukunft ausieht wissen wir so oder so nicht. Keiner kann dir wirklich sagen ob die Deckelung des Bestandes besser ist wie ein Anwachsen des Volumen. Den eines ist sicher: die Welt wächst, die Anzahl an Menschen sowie die Werte die wir besitzen. Und die müssen über ein Zahlungsmittel repräsentiert werden. Es muss sich dann zeigen, ob man mit fester Anzahl an Einheiten die man aber beliebig weit teilen kann besser fährt als begrenzte Teilbarkeit mit anwachsendem Volumen.

Ich habe nichts gegen Kryptowährung, aber ich seh das ganze ohne esotherischen Touch sondern nur die nakten Fakten. Und da momentan die Zahl derer die Bitcoin trauen zunimmt(was gleichbedeutend mit einer Abnahme der Euro und Dollaranhänger ist) bin ich auch mit dabei ein bischen Handel zu betreiben und Spekulation. Aber ich verliere nie die Fakten aus den Augen und werde mir ganz sicher nicht von goldigen Ideen die Sicht vernebeln lassen.
db1tau
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 52
Merit: 0


View Profile WWW
June 22, 2013, 03:58:52 PM
 #28

Natuerlich waere es weit besser, alles online zu loesen. Der Zwang zum Offline-Treffen ist auch nicht dem Bitcoin geschuldet, ganz im Gegenteil. Es ist deswegen noetig, weil es keine stornofreie und anonyme Methode gibt, um Geld online zu transferieren - ausser Bitcoin natuerlich.

Die, die sich treffen sind naemlich nicht die Betrueger, sondern diejenigen die nicht betrogen werden wollen. Sie wollen ihr Fiat-Geld nicht durch Kreditkartenstornos, Ueberweisungsbetrug, gesperrte Tauschboersenaccounts und beschlagnahmte Bankkonten verlieren. Deswegen Offlinezwang!
Polarstorm
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
June 22, 2013, 04:26:59 PM
 #29

...(was gleichbedeutend mit einer Abnahme der Euro und Dollaranhänger ist)...


Nur eine kurze Anmerkung dazu.

Das ist so nicht richtig. Denn es ist keine "entweder oder" ,sondern kann auch eine "sowohls als auch" Entscheidung sein.

Auszug aus der Falltime Datenbank, eintrag Keule: Primitiv, aber effektiv. Alles was es braucht um diese, wieder in Mode gekommene, Waffe herzustellen sind ein paar rostige Nägel, ein gutes Stück Holz und der unbedingte Wille anderen den Schädel einzuschlagen.
numismatist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1245
Merit: 1004



View Profile
June 23, 2013, 01:56:29 AM
 #30

Quote
Laut den Dokumenten rühmt sich der britische Dingens damit, unter den "Five Eyes", einer Verbindung der Dingens der USA, Großbritanniens, Kanada, Neuseelands und Australiens, den umfangreichsten Zugriff aufs Netz zu haben.

Offline ist gar nicht mal so schlecht.

Die "sowohl, als auch" Idee war gut. Eine Beweiskette aus ungleich geschmiedeten Gliedern mag zwar schnell reißen, aber das ist mir persöhnlich doch eher etwas mehr egal.

BeeCoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 308
Merit: 250


View Profile
June 24, 2013, 09:53:27 AM
 #31

Gibts diese Pimp-Dollar-Goldketten statt mit "$" nicht auch mit Bitcoin Zeichen?  Grin Grin

Ja, ich sehe schon die neue Generation an Bitcoin-Gangster-Rappern in unseren Städten... Wink

Im ernst: kann man die Bitcoin Mützen auch in Deutschland kaufen?
Finde ich cool...

thaayb (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 216
Merit: 104


🥇🥉🎖


View Profile
July 02, 2013, 09:22:49 AM
 #32

Da mich dieses Thema noch immer beschäftigt hole ich es mal wider hervor.

Zephir
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 533
Merit: 539



View Profile
July 02, 2013, 10:29:16 AM
 #33

...oder nach Vorbild von Satoshi Square

Müsste dann halt irgendwo sein, wo genügend Interessenten sind.  Wenn ich wieder zurück in Graz bin, wäre ich mir wohl nicht sicher, ob ich so sinnvoll Bitcoins kaufen könnte (zumindest noch).

Zum Link: Google lässt mich kein Tor verwenden, deshalb würde ich DuckDuckGo oder einen anderen Anbieter, der Tor nicht blockt, lieber sehen. Wink

Bin auch ein Grazer.
Sind gar nicht so wenige bitcoiner aus Graz.
Kenne ein paar und in meinem Freundeskreis sind auch noch welche.
Würden uns mit den roten und grünen Anhängern, aber entweder nie begegnen oder wir hätten dann, zur selben Zeit, die selben Farben (abgesehen davon, würde ich nie mit so einem Anhänger herumlaufen).

Am ehesten wäre eine Smartphone-App geeignet, die mithilfe von Bluetooth,NFC,etc. darüber informiert, dass sich ein Käufer/Verkäufer in der Nähe befindet.

Wenn man sich in Graz auf der TU oder anderen Unis umsieht(Flugzettel aushängen), findet man am ehesten noch andere Bitcoiner.
Ich persönlich aber glaube, wenn das Netzwerk zu schnell wächst, ist es für den btc, insgesamt, nicht gut.
Je größer das Netzwerk wird, umso mehr Probleme treten auf, die davor noch keine Relevanz hatten.
Die Steigerung vom letzten Jahr, auf dieses Jahr, ist groß genug gewesen, das muss sich erst mal setzen, die Infrastruktur zieht so langsam nach.

Signatures lead to paid signature programs which leads to spam!

Clearly we must eliminate the signatures... or ban the paid sig programs
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!