Bitcoin Forum
June 01, 2024, 10:39:06 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 »  All
  Print  
Author Topic: Wie kriegt das Finanzamt raus, wo und ob ich Krypto Gewinne habe?  (Read 7748 times)
wuclx
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 447
Merit: 153


View Profile
December 19, 2017, 06:40:13 PM
 #61

@Acura: Spitzfindig, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Finanzamt auscashen über Kryptorubel als Erklärung für Zahlungseingänge auf dem Konto akzeptiert.
Acura3600
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2960
Merit: 1244



View Profile
December 19, 2017, 07:15:47 PM
 #62

Der Zahlungseingang würde dann von einer Staatlich legitimen Börsen kommen - Wüsste im groben nicht was daran falsch sein soll.
twbt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1098


An AA rated Bandoneonista


View Profile
December 19, 2017, 07:21:45 PM
 #63

Der Zahlungseingang würde dann von einer Staatlich legitimen Börsen kommen - Wüsste im groben nicht was daran falsch sein soll.

Und was hat das mit Deinen Steuern zu tun? Ein Doppelbesteuerungsabkommen befreit Dich nicht von Deiner Steuerpflicht in Deutschland, allenfalls würden die 13 %, die sich die Russen einsacken, Deine Einkommensteuer in Deutschland entsprechend reduzieren. Hinzu kommen die 13 % Umtauschgebühr, die im Artikel genannt sind, sowie die Gebühren für den Umtausch Rubel in Euro und Transfer nach Deutschland. Zum Schluss zahlst Du wahrscheinlich 60 %. Spitzfindig ist anders.

Acura3600
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2960
Merit: 1244



View Profile
December 19, 2017, 07:26:40 PM
 #64

Ich hab nix mit spitzfindig behauptet - das war jemand anderes ;-)

Und wie es am Ende dann aussehen wird, werden wir alle noch früher oder später erfahren..

Soweit ich mich recht erinnern kann gab es von der EU den Entwurf das alle Kryptobörsen bereits beim Verkauf von Krypto die Steuern bereits abziehen sollen .. hatte davon vor ca 3-4 Monaten mal gehört- wir warten mal ab.
twbt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1098


An AA rated Bandoneonista


View Profile
December 19, 2017, 07:43:33 PM
 #65

Soweit ich mich recht erinnern kann gab es von der EU den Entwurf das alle Kryptobörsen bereits beim Verkauf von Krypto die Steuern bereits abziehen sollen

Hören kann man ja viel, allerdings wüsste ich nicht, wie das gehen sollte. Zumindest in Deutschland unterliegen Kryptos ja dem persönlichen Einkommenssteuersatz, sofern sie nicht länger als ein Jahr gehalten wurden vor dem Verkauf. Wie soll da eine Börse automatisch Steuern einbehalten?

Acura3600
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2960
Merit: 1244



View Profile
December 19, 2017, 07:45:44 PM
 #66

Weiß auch nicht - driftet jedoch etwas vom Thema ab & ist auch nur ein „Entwurf“ von dem ich mal gehört hatte.
twbt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1098


An AA rated Bandoneonista


View Profile
December 19, 2017, 07:56:02 PM
 #67

Weiß auch nicht - driftet jedoch etwas vom Thema ab & ist auch nur ein „Entwurf“ von dem ich mal gehört hatte.

Stimmt. - Zurück zum Thema: am sichersten findet das Finanzamt raus, dass man Steuern hinterziehen will, wenn man irgendwelche windigen Konstruktionen sucht, um Steuern zu hinterziehen. Wink

KryptoPaul
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 8
Merit: 0


View Profile
December 25, 2017, 05:30:40 PM
 #68

Hi,
in deutschland gibt es die BaFin, die mit ihrer ständigen Kontenaufsicht gegen geldwäsche ankämpft. Falls bei dir häufiger höhere Einzahlungen auf dein Privatkonto geschehen, die bspw. nicht mit einem arbeitnehmerlohn in zusammenhang stehen, wird die bafin früher oder später auf dich aufmerksam und beobachtet dein Konto, ohne, dass deine bank davon überhaupt etwas mitbekommt. Falls ihnen deine kontobewegungen suspekt vorkommen, kann es schonmal sein, dass jemand zu dir nach hause vorgeschickt wird Cheesy aber bei monatlich - sagen wir mal 500€ einzahlung - sollte nichts passieren. Um wie viel gewinn geht es denn bei dir?
Mfg KryptoPaul
0Albert0
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 1
Merit: 0


View Profile
December 25, 2017, 06:29:47 PM
 #69

Falls bei dir häufiger höhere Einzahlungen auf dein Privatkonto geschehen, die bspw. nicht mit einem arbeitnehmerlohn in zusammenhang stehen, wird die bafin früher oder später auf dich aufmerksam und beobachtet dein Konto, ohne, dass deine bank davon überhaupt etwas mitbekommt. Falls ihnen deine kontobewegungen suspekt vorkommen, kann es schonmal sein, dass jemand zu dir nach hause vorgeschickt wird Cheesy
Mfg KryptoPaul

Weißt du das ganz sicher oder sind das nur deine persönlichen Vermutungen?
stfN2128
Member
**
Offline Offline

Activity: 882
Merit: 14


View Profile
December 25, 2017, 09:50:41 PM
 #70

Falls bei dir häufiger höhere Einzahlungen auf dein Privatkonto geschehen, die bspw. nicht mit einem arbeitnehmerlohn in zusammenhang stehen, wird die bafin früher oder später auf dich aufmerksam und beobachtet dein Konto, ohne, dass deine bank davon überhaupt etwas mitbekommt. Falls ihnen deine kontobewegungen suspekt vorkommen, kann es schonmal sein, dass jemand zu dir nach hause vorgeschickt wird Cheesy
Mfg KryptoPaul

Weißt du das ganz sicher oder sind das nur deine persönlichen Vermutungen?

Das ist nur die landläufige Meinung vieler, ganz so einfach ist es dann doch nicht. -> https://www.vlh.de/wissen-service/steuer-nachrichten/kontenabruf-durch-das-finanzamt.html

Auf Kontobewegungen, sprich Ein- und Auszahlungen haben die derzeit noch keinen Zugriff.
Und btw. sollte mal ein Abruf gestartet werden, gibt es Post von der Bafin, dass eben ein solcher Abruf durchgeführt wurde.
KryptoPaul
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 8
Merit: 0


View Profile
December 25, 2017, 11:14:13 PM
 #71

Falls bei dir häufiger höhere Einzahlungen auf dein Privatkonto geschehen, die bspw. nicht mit einem arbeitnehmerlohn in zusammenhang stehen, wird die bafin früher oder später auf dich aufmerksam und beobachtet dein Konto, ohne, dass deine bank davon überhaupt etwas mitbekommt. Falls ihnen deine kontobewegungen suspekt vorkommen, kann es schonmal sein, dass jemand zu dir nach hause vorgeschickt wird Cheesy
Mfg KryptoPaul

Weißt du das ganz sicher oder sind das nur deine persönlichen Vermutungen?
natürlich, zumindest ich lebe hier in DE, wer dort am schnellsten probleme mit dem Staat bekommen möchte, der betreibt geldwäsche....
Zizoo244
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 31
Merit: 0


View Profile
December 26, 2017, 02:08:48 AM
 #72

Falls bei dir häufiger höhere Einzahlungen auf dein Privatkonto geschehen, die bspw. nicht mit einem arbeitnehmerlohn in zusammenhang stehen, wird die bafin früher oder später auf dich aufmerksam und beobachtet dein Konto, ohne, dass deine bank davon überhaupt etwas mitbekommt. Falls ihnen deine kontobewegungen suspekt vorkommen, kann es schonmal sein, dass jemand zu dir nach hause vorgeschickt wird Cheesy
Mfg KryptoPaul

Weißt du das ganz sicher oder sind das nur deine persönlichen Vermutungen?
natürlich, zumindest ich lebe hier in DE, wer dort am schnellsten probleme mit dem Staat bekommen möchte, der betreibt geldwäsche....

sag das mal den ganzen spielcasinos, puffs oder tipico läden hier in stuttgart...da wechselt jede 14 tage der besitzer und die einrichtung. Jeder weiß was da abgeht und keiner "kann" was machen. In Deutschland ist es doch ehrlich gesagt nichtmal mehr unkorruptier wie von unseren Ausländischen nachbarn behauptet wird.
RockHenki
Member
**
Offline Offline

Activity: 238
Merit: 10


View Profile
December 28, 2017, 12:55:37 AM
 #73

Hi,
in deutschland gibt es die BaFin, die mit ihrer ständigen Kontenaufsicht gegen geldwäsche ankämpft. Falls bei dir häufiger höhere Einzahlungen auf dein Privatkonto geschehen, die bspw. nicht mit einem arbeitnehmerlohn in zusammenhang stehen, wird die bafin früher oder später auf dich aufmerksam und beobachtet dein Konto, ohne, dass deine bank davon überhaupt etwas mitbekommt. Falls ihnen deine kontobewegungen suspekt vorkommen, kann es schonmal sein, dass jemand zu dir nach hause vorgeschickt wird Cheesy aber bei monatlich - sagen wir mal 500€ einzahlung - sollte nichts passieren. Um wie viel gewinn geht es denn bei dir?
Mfg KryptoPaul
Bitcoin ist sehr anonym und hochsicher, man kann Transaktionen verfolgen, aber man kann seinen Besitzer nicht kennen, daher ist es schwierig, Bitcoin-Handel zu betreiben. Ich denke, die Regierungen sollten spezifischere Regeln für Bitcoin-Transaktionen haben.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 28, 2017, 10:28:26 AM
 #74

Auf Kontobewegungen, sprich Ein- und Auszahlungen haben die derzeit noch keinen Zugriff.
Und btw. sollte mal ein Abruf gestartet werden, gibt es Post von der Bafin, dass eben ein solcher Abruf durchgeführt wurde.

HAHAHA!

Nett, dass es noch Leute mit so festem Glauben gibt. Die Schnittstellen sind da und die Verwendung unterliegt reinen Vorgaben, die nicht oder nur nachlässig geprüft werden. Im übrigen ist bereits seit Jahren öffentlich bekannt, dass die Benachrichtigung der Zielperson - selbst nach offiziellen Abrufen - oft einfach "vergessen" wird.
detra
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 3
Merit: 1


View Profile
January 05, 2018, 11:21:21 PM
 #75

Ich habe da mal eine Steuerfrage!!

Bei jedem "trade" Muss dieser auch im nächsten Jahr versteuert werden.
Wenn man allerdings den Gewinn auf sein Konto überweisen lässt z.b 3x9.000 €. Ich normalerweise aber Otto Normalverdiener bin. Wird das Finanzamt oder die Bank sich dann bei mir melden?

Und wenn Ja.

Was wollen sie wissen? Als bsp. ich lasse mir das Geld im Jahr 2018 auf mein Konto auszahlen, bin aber erst im Jahr 2019 dafür Steuerpflichtig. Möchte das Finanzamt oder die Bank dann alle Vorgänge bzw. Unterlagen dafür SOFORT haben obwohl das Jahr noch läuft bzw. ja gerade erst begonnen hat oder reicht die Auskunft das man es bei der Steuererklärung 2019 angibt und die Aussage das es aus Kryptowährungen entstanden ist?

Die Frage stelle ich aus dem Grund weil ich "Cointracking" noch nicht vollständig mit meinen trades eingebettet habe. Und wenn das Finanzamt aufeinmal alles sofort haben will habe ich ein kleines problem. Die unterlagen sind zwar alle vorhanden nur wie differenziert man da.

Fragen sie einfach nur nach und wollen im Jahr 2019 dann dafür die Steuerklärung + Unterlagen oder sofort ?
mindphuq
Member
**
Offline Offline

Activity: 187
Merit: 20


View Profile
January 06, 2018, 11:46:48 PM
 #76

Jede Transaktion ist in der Blockchain gespeichert und damit endlos nachverfolgbar.

Sobald das Finanzamt mal die notwendige Expertise in dem Bereich hat und da mal Nachforschungen anstellt, wird die ganze Steuerthematik für sehr viele Leute in Deutschland richtig ungemütlich werden.

Kann nur empfehlen sich hier von Anfang an kompetent beraten zu lassen, dass spart gewaltig Stress - und Geld Wink

Das Finanzamt wird aber keine Blockchains durchwühlen um zu gucken, wo du welchen Coin her hast. Zumal BTC Transaktionen nicht wirklich so übersichtlich sind, wie ein Kontoauszug von der Bank ("Mutti hat dir 50 Euro überwiesen"), zumal wenn man Bitcoin benutzt, wie es eigentlich gedacht ist, also für jede Tx eine neue Adresse (Stichwort: https://en.bitcoin.it/wiki/Address_reuse).

Nein, es gibt hier eine Beweislastumkehr, dass heißt, du hast die Nachweise zu erbringen wo du dein Geld her hast, wenn auf einmal 20k auf deinem Giro landen. Wenn du nicht nachweisen kannst, (zB du hast die Coins mal auf einer Exchange gemacht, die es nicht mehr gibt) dann kannst du etwas ohne Nachweis behaupten, das FinAmt muss dir aber nicht glauben.
WhiteWalker1
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 66
Merit: 1


View Profile
January 07, 2018, 12:20:53 AM
 #77

Wenn du nicht nachweisen kannst, (zB du hast die Coins mal auf einer Exchange gemacht, die es nicht mehr gibt) dann kannst du etwas ohne Nachweis behaupten, das FinAmt muss dir aber nicht glauben.

Das ist schon übel. Es gibt mittlerweile so viele Börsen die einfach zu machen und sich nicht mehr melden. Ich frage mich immer wieder, wie man dann beweisen soll, dass es so eine Börse überhaupt gab.
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2632
Merit: 2223

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
January 08, 2018, 11:07:29 AM
 #78

Das Finanzamt wird aber keine Blockchains durchwühlen um zu gucken, wo du welchen Coin her hast.
Nö, aber die Software vom beauftragten Dienstleister.
Zumal BTC Transaktionen nicht wirklich so übersichtlich sind, wie ein Kontoauszug von der Bank ("Mutti hat dir 50 Euro überwiesen"), zumal wenn man Bitcoin benutzt, wie es eigentlich gedacht ist, also für jede Tx eine neue Adresse (Stichwort: https://en.bitcoin.it/wiki/Address_reuse).
FIAT -> Börse mit KYC -> BTC aufs Wallet und schon ist die Kette geschlossen.

Nein, es gibt hier eine Beweislastumkehr,
Nennt sich eher Darlegungspflicht


WhiteWalker1: Beweise durch Screenshots, *.csv-Exports, Blockchains.


ballexplorer
Member
**
Offline Offline

Activity: 201
Merit: 11


View Profile
January 10, 2018, 11:21:18 PM
 #79

Jeder Arbeiter zahlt seine Steuern, auch die Selbständigen müssen eine Steuererklärung abgeben. Wenn man Einkünfte erzielt, ist man nach den Regeln einer Gesellschaft eben verpflichtet Steuern zu zahlen.
Deshalb habe ich kein Problem Steuern zu bezahlen wenn ich Geld verdiene. Nur so funktioniert eben eine Gesellschaft. Aber das soll jeder mit seinem Gewissen ausmachen ob er Gewinne versteuert oder nicht.
Zocadas
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 909
Merit: 508


View Profile
January 12, 2018, 11:48:59 AM
 #80

Mir ist das ganze zu kompliziert, wie das offenbar von vielen gehandhabt wird. Ich klatsche jede Kryprowährung, mit der ich Waren eingekauft habe oder auszahlen habe lassen zur Einkommensteuer dazu. Ist zwar teurer, als wenn man akribisch jede Haltefrist aufschreibt, aber man spart sich Zeit und Nerven.
Pages: « 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!