Bitcoin Forum
June 17, 2024, 06:22:26 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Verschiedene Coins sicher ein Jahr lang aufbewahren  (Read 187 times)
kevbitccoin (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 2
Merit: 0


View Profile
December 14, 2017, 07:38:43 AM
 #1

Hallo zusammen,

ich mache mir gerade Gedanken, wie ich meine gekauften Coins am sinnvollsten aufbewahre. Ich habe auf Coinbase Ether und Litecoin und auf Bitfinex Ripple, Bitcoin Cash und IOTA. Die vorhandenen Coins möchte ich für mindestens ein Jahr lang aufbewahren, ohne dran zu gehen. Wie geht ihr mit euren Coins um, die ihr für eine lange Zeit halten wollt?

Vielen Dank und ich freue mich auf eure Antworten.

Kevin
Castrosito
Member
**
Offline Offline

Activity: 196
Merit: 10

Formerly hard working Air Traffic Controller


View Profile
December 14, 2017, 07:49:46 AM
 #2

Die sichersten Variante wären:

Paper Wallet
Ledger Nano
Trezor

... wobei ein Paper Wallet die preisgünstigste Variante ist.
CryptoMarv
Member
**
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 22


View Profile
December 14, 2017, 08:13:22 AM
 #3

Denke auch bei den Coins wo es möglich ist bist Du mit einem PaperWallet gut aufgestellt. Kostet nix und Du kannst es z.B. im Bankschließfach verwahren. Wenn es große Summen sind evtl. den privaten Schlüssel nicht direkt zusammen mit der dazugehörigen Adresse aufbewahren.

Alternativ kannst Du Dir auch ein vercryptetes Laufwerk oder USB-Stick anlegen in dem alles abgelegt ist. Passwort dann nur im Kopf bzw. vielleicht auch im Schließfach. Hierbei bitte an das Backup denken, denn auch Festplatten/Sticks gehen gerne mal kaputt. Außerdem würde ich hierfür einen "sauberen" PC nehmen wo nicht noch Lebensgefährte oder Kinder drauf Zugriff haben und wer weiß was installieren können.

Wenn es größere Summen sind bedenke unabhängig von der Methode bitte was passiert wenn Du den Sittich machst.  Cool Es sollte also in irgendeiner Form für Deine Erben festgehalten sein wo sie was finden. Ich will nicht wissen wieviel Leute Millionär sein könnten wenn die Verstorbenen nicht vergessen hätten sich drum zu kümmern und die Coins für immer verloren sind.
kevbitccoin (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 2
Merit: 0


View Profile
December 14, 2017, 04:22:31 PM
 #4

Vielen Dank für eure Antworten. Habe auch über ein paper wallet nachgedacht und werde das so handhaben mit den Coins mit denen es geht. :-)
snodo
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 252
Merit: 108


View Profile
December 14, 2017, 10:37:33 PM
 #5

Denke auch bei den Coins wo es möglich ist bist Du mit einem PaperWallet gut aufgestellt. Kostet nix und Du kannst es z.B. im Bankschließfach verwahren. Wenn es große Summen sind evtl. den privaten Schlüssel nicht direkt zusammen mit der dazugehörigen Adresse aufbewahren.

Alternativ kannst Du Dir auch ein vercryptetes Laufwerk oder USB-Stick anlegen in dem alles abgelegt ist. Passwort dann nur im Kopf bzw. vielleicht auch im Schließfach. Hierbei bitte an das Backup denken, denn auch Festplatten/Sticks gehen gerne mal kaputt. Außerdem würde ich hierfür einen "sauberen" PC nehmen wo nicht noch Lebensgefährte oder Kinder drauf Zugriff haben und wer weiß was installieren können.

Wenn es größere Summen sind bedenke unabhängig von der Methode bitte was passiert wenn Du den Sittich machst.  Cool Es sollte also in irgendeiner Form für Deine Erben festgehalten sein wo sie was finden. Ich will nicht wissen wieviel Leute Millionär sein könnten wenn die Verstorbenen nicht vergessen hätten sich drum zu kümmern und die Coins für immer verloren sind.

Das ist unnütz - die Adresse lässt sich aus dem priv. Key errechnen.

Bei dem Rest kann ich aber nur voll und ganz zustimmen - gerade auch der Punkt mit dem Erbe ist so einer, den ich selbst noch nicht gelöst hab, aber auf meiner TODO Liste.
CryptoMarv
Member
**
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 22


View Profile
December 15, 2017, 11:45:42 AM
 #6

Denke auch bei den Coins wo es möglich ist bist Du mit einem PaperWallet gut aufgestellt. Kostet nix und Du kannst es z.B. im Bankschließfach verwahren. Wenn es große Summen sind evtl. den privaten Schlüssel nicht direkt zusammen mit der dazugehörigen Adresse aufbewahren.

Alternativ kannst Du Dir auch ein vercryptetes Laufwerk oder USB-Stick anlegen in dem alles abgelegt ist. Passwort dann nur im Kopf bzw. vielleicht auch im Schließfach. Hierbei bitte an das Backup denken, denn auch Festplatten/Sticks gehen gerne mal kaputt. Außerdem würde ich hierfür einen "sauberen" PC nehmen wo nicht noch Lebensgefährte oder Kinder drauf Zugriff haben und wer weiß was installieren können.

Wenn es größere Summen sind bedenke unabhängig von der Methode bitte was passiert wenn Du den Sittich machst.  Cool Es sollte also in irgendeiner Form für Deine Erben festgehalten sein wo sie was finden. Ich will nicht wissen wieviel Leute Millionär sein könnten wenn die Verstorbenen nicht vergessen hätten sich drum zu kümmern und die Coins für immer verloren sind.

Das ist unnütz - die Adresse lässt sich aus dem priv. Key errechnen.

Bei dem Rest kann ich aber nur voll und ganz zustimmen - gerade auch der Punkt mit dem Erbe ist so einer, den ich selbst noch nicht gelöst hab, aber auf meiner TODO Liste.

OK, danke für die Korrektur. Das war mir bislang nicht bekannt. Bzgl. des Erbens gibt es ja verschiedene Möglichkeiten, vielleicht auch immer etwas abhängig davon von welchen Werten wir sprechen. Eine Variante wäre ein Schriftstück beim Notar zu hinterlegen oder eben in einem Bankschließfach. Bedenken sollte man natürlich das auch dieses Schriftstück evtl. geklaut werden könnte auch wenn das im Bankschließfach eher unwahrscheinlich ist. Somit sollte nach Möglichkeit noch ein zweites "Puzzelteil" neben dem Schriftstück nötig sein, um den vollen Zugriff auf alles zu bekommen. Dies könnte der Erbe auch schon vorher in seinem Besitz haben wenn er denn alt genug ist.
TecScout
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 270
Merit: 5


View Profile
December 18, 2017, 09:05:27 AM
 #7

Hab ein Ledger Nano S gekauft und bin damit sehr zufrieden.

Ich denke mir das halt so, man investiert ja Geld dann sollte man schon einbsichen dafür sorgend das es nicht irgendwo rumliegt.

Bedienung und Einrichtung ist sehr einfach und ich denke die Coins sind sicher :-)

NEM habe ich auf dem PC und mach immer ein Backup
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!