Bitcoin Forum
June 21, 2024, 03:43:04 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 3 4 5 6 7 8 »  All
  Print  
Author Topic: 21 Millionen Bitcoins für 7 Milliarden Menschen  (Read 9253 times)
Cruncher (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 210
Merit: 100


View Profile
August 16, 2013, 05:34:52 AM
 #1

Zu ein paar Fragen, die sich mir stellen, würde ich gern mal ein paar Meinungen hören.

Nehmen wir mal als gegeben an, dass der Bitcoin als "die" weltweite digitale Währung bleibt und "in die Breite" wächst.
Irgendwann wird jeder Shop Bitcoins akzeptieren. Bitcoins werden so normal wie Dollar und Euro.

Unter diesen Grundvoraussetzungen:

Ist nicht jetzt schon klar, dass bei 21 Mio. maximal verfügbaren Bitcoins, von denen wir (die hier lesen) vermutlich nur 15 Mio erleben werden, jeder, der heute einen Bitcoin besitzt, zukünftig (Multi)Millionär ist?
Allein die Nachfrage, die durch potentiell 7 Milliarden Menschen (effektiv vielleicht 3 Milliarden, für die Geld eine Rolle spielt) entsteht, muss doch bei einer begrenzten Anzahl Coins für einen Wertanstieg ins Unermessliche sorgen, oder?

Ist es unter diesen Umständen nicht ebenso zu erwarten, dass die Regierungen dieser Welt den Bitcoin verbieten werden und er somit nur noch für Schwarzgeschäfte genutzt werden kann? Der Umtausch in Dollar und Euro erfolgt dann nur noch in dunklen Gassen mit Bargeld.

So oder so: die Anzahl der Menschen, die den Bitcoin nutzen wollen im Verhältnis zu der Anzahl der verfügbaren Bitcoins sorgt nach meiner Vorstellung für einen Wertanstieg des Bitcoin "in die Milliarden".

Bin über jede Meinung dankbar, die mir meine(n) eventuellen Denkfehler aufzeigt!

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 16, 2013, 06:21:24 AM
 #2

Das kann schon sein. Die spannende Frage ist, wieviele Menschen werden den Bitcoin in Zukunft nutzen? Natürlich können die Regierungen versuchen, den Bitcoin zu verbieten. Wenn er sich als nützlich erweist, wird die Umsetzung allerdings nicht ganz einfach. Ein Problem könnte sein, dass es jetzt schon Präzedenzfälle gibt in denen bestimmte Behörden den Bitcoin teilweise aktzeptieren und in die Regulierung aufnehmen wollen (Bafin). Da plötzlich zurückzurudern braucht schon gutes Marketing (Stichwort: "Bitcoin fördert den internationalen Terrorismus").

Ich habe meine paar Bitcoins gekauft und betreibe Bitcoin Infrastruktur, weil ich das System als nützlich und sinnvoll betrachte. Genau aus dem gleichen Grund habe ich nicht mal einen Bruchteil von einem der tausend Altcoins.
domob
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1135
Merit: 1166


View Profile WWW
August 16, 2013, 07:16:59 AM
 #3

Ich habe meine paar Bitcoins gekauft und betreibe Bitcoin Infrastruktur, weil ich das System als nützlich und sinnvoll betrachte. Genau aus dem gleichen Grund habe ich nicht mal einen Bruchteil von einem der tausend Altcoins.

Sorry für den Off-Topic Post, aber du könntest dir zumindest mal Namecoins anschauen.  IMHO ist zumindest das System auch nützlich und sinnvoll, und könnte Bitcoin sehr gut ergänzen um weitere dezentrale und zenurresistente Systeme aufzubauen.

Use your Namecoin identity as OpenID: https://nameid.org/
Donations: 1domobKsPZ5cWk2kXssD8p8ES1qffGUCm | NMC: NCdomobcmcmVdxC5yxMitojQ4tvAtv99pY
BM-GtQnWM3vcdorfqpKXsmfHQ4rVYPG5pKS | GPG 0xA7330737
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
August 16, 2013, 07:19:49 AM
 #4

Ich habe meine paar Bitcoins gekauft und betreibe Bitcoin Infrastruktur, weil ich das System als nützlich und sinnvoll betrachte. Genau aus dem gleichen Grund habe ich nicht mal einen Bruchteil von einem der tausend Altcoins.

Sorry für den Off-Topic Post, aber du könntest dir zumindest mal Namecoins anschauen.  IMHO ist zumindest das System auch nützlich und sinnvoll, und könnte Bitcoin sehr gut ergänzen um weitere dezentrale und zenurresistente Systeme aufzubauen.


namecoin ist tot und funktioniert nicht richtig.

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
mameise
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 561
Merit: 500


View Profile
August 16, 2013, 08:32:19 AM
 #5

Keine Ahnung ob tot oder nicht, ich sehe das Problem eher in der Bedienung.
Habe ein paar Namecoins aber hab noch nicht gerafft wie ich mir damit ne Domain sichern kann.. . Erscheint mit extrem kompliziert somit ist es kein Wunder das der Namecoin keinen Anklang findet... es muss einfach sein auch für Laien sonst wird es abgestossen und ein Randprodukt...
curiosity81
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1778
Merit: 1070



View Profile
August 16, 2013, 08:56:33 AM
 #6

Bitcoin wird nie die einzige Kryptowaehrung bleiben, genauso wie Europa nicht aus nur einer Nation besteht.

          ▄▄██▄▄
      ▄▄██████████▄▄
  ▄▄██████▀▀  ▀▀██████▄▄

███████▀          ▀███████
████       ▄▄▄▄     ▄█████
████     ███████▄▄██████▀
████     ██████████████
████     ████████▀██████▄
████       ▀▀▀▀     ▀█████
███████▄          ▄███████
  ▀▀██████▄▄  ▄▄██████▀▀
      ▀▀██████████▀▀
          ▀▀██▀▀
COINVEST
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
WEBSITE  ●  WHITEPAPER  ●  DEMO
ANN  ●  TELEGRAM  ●  BLOG

▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
       ▄▄█████████▄▄
    ▄██████▀▀▀▀▀██████▄
  ▄████▀▀         ▀▀████▄
 ▄████    ▄▄███▄▄    ████▄
▄████  ▄███▀▀ ▀▀███▄  ████▄
████   ██▌  ▄▄▄  ███   ████
████   ██▌ ▐███████    ████
████   ██▌  ▀▀▀  ███   ████
▀████  ▀███▄▄ ▄▄███▀  ████▀

 ▀████    ▀▀███▀▀    ████▀
  ▀████▄▄         ▄▄████▀

    ▀██████▄▄▄▄▄██████▀
       ▀▀█████████▀▀
COINTOKEN
Cruncher (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 210
Merit: 100


View Profile
August 16, 2013, 09:01:06 AM
 #7

Facebook ist auch nicht das einzige Soziale Netzwerk. Es ist jedoch das einzige, was von so gut wie allen genutzt wird. Das macht die anderen mehr oder weniger überflüssig. Trotz NSA-Skandal und Co ist das weiterhin so. Ich vermute, dass es mit Bitcoin ähnlich sein wird. Die Masse entscheidet, selbst wenn es bessere Alternativen geben sollte.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 16, 2013, 09:06:33 AM
 #8

Bitcoin ist schon lange nicht mehr die einzige Cryptowährung, es gibt inzwischen täglich X neue davon. Es ist allerdings die einzige die (für mich) relevant ist.  Grin

Eine Altcoin muss erst mal etwas grundlegend verbessern, damit ich die Nutzung in Betracht ziehe. Nur weil das Ding jetzt Cosbycoin oder Litecoin heisst und marginale Änderungen aufweist, halte ich das nicht für sinnvoll. Es kann jeder seine eigenen Altcoins bauen, aber nur wenige können mich zwingen oder werden mich überzeugen, diese auch zu nutzen.
domob
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1135
Merit: 1166


View Profile WWW
August 16, 2013, 09:46:44 AM
 #9

Keine Ahnung ob tot oder nicht, ich sehe das Problem eher in der Bedienung.
Habe ein paar Namecoins aber hab noch nicht gerafft wie ich mir damit ne Domain sichern kann.. . Erscheint mit extrem kompliziert somit ist es kein Wunder das der Namecoin keinen Anklang findet... es muss einfach sein auch für Laien sonst wird es abgestossen und ein Randprodukt...

Gerade über die letzten Wochen und Monate tut sich wieder ziemlich viel bei Namecoin - vorher war's tot, jetzt nicht mehr.  Zum Thema Bedienungsfreundlichkeit:  Stimmt, früher musste man alles über die Kommandozeile machen; ich bin's gewöhnt und verwende sie auch bei Bitcoin sehr gern, aber es ist natürlich nicht unbedingt für Leute geeignet, die Namecoin mal schnell ausprobieren wollen.  Inzwischen gibt es aber schon ein Qt UI, mit dem man recht einfach Domains und Namen allgemein registrieren kann.  (Das ist ein Teil von dem, was sich in letzter Zeit getan hat. Wink)

Use your Namecoin identity as OpenID: https://nameid.org/
Donations: 1domobKsPZ5cWk2kXssD8p8ES1qffGUCm | NMC: NCdomobcmcmVdxC5yxMitojQ4tvAtv99pY
BM-GtQnWM3vcdorfqpKXsmfHQ4rVYPG5pKS | GPG 0xA7330737
virtualmaster
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 504
Merit: 500



View Profile
August 16, 2013, 11:13:05 AM
 #10

namecoin ist tot und funktioniert nicht richtig.
Namecoin kann ziemlich alles was Bitcoin kann und darüber hinaus noch einiges und es werden immer mehr Funktionalitäten implementiert.
Diese innovative, neue Funktionalitäten sind nicht alle stabil am Anfang aber werden laufend verbessert.

Calendars for free to print: 2014 Calendar in JPG | 2014 Calendar in PDF Protect the Environment with Namecoin: 2014 Calendar in JPG | 2014 Calendar in PDF
Namecoinia.org  -  take the planet in your hands
BTC: 15KXVQv7UGtUoTe5VNWXT1bMz46MXuePba   |  NMC: NABFA31b3x7CvhKMxcipUqA3TnKsNfCC7S
klaus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
August 16, 2013, 06:37:27 PM
 #11


Cruncher, eine Bitcoin hat beliebig viele Dezimalstellen hinter dem Komma, derzeit sind es Acht. 0,00000001 = 1 Satoshi.
Sie ist also beliebig teilbar.

Jeder Mensch auf der Erde kann zwar rechnerisch keine ganze Bitcoin besitzen aber extrem viele Satoshis.

Falls das Thema mal akut wird hat die Welt jedoch sicher ernstere Probleme.

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
Lord F(r)og
Donator
Sr. Member
*
Offline Offline

Activity: 477
Merit: 250



View Profile
August 16, 2013, 06:48:00 PM
 #12

Keine Ahnung ob tot oder nicht, ich sehe das Problem eher in der Bedienung.
Habe ein paar Namecoins aber hab noch nicht gerafft wie ich mir damit ne Domain sichern kann.. . Erscheint mit extrem kompliziert somit ist es kein Wunder das der Namecoin keinen Anklang findet... es muss einfach sein auch für Laien sonst wird es abgestossen und ein Randprodukt...

check mal da: https://bitcointalk.org/index.php?topic=236375.0

einfacher geht's nicht mehr
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
August 16, 2013, 08:19:21 PM
 #13

namecoin ist tot und funktioniert nicht richtig.
Namecoin kann ziemlich alles was Bitcoin kann und darüber hinaus noch einiges und es werden immer mehr Funktionalitäten implementiert.
Diese innovative, neue Funktionalitäten sind nicht alle stabil am Anfang aber werden laufend verbessert.



Waaas? Namecoin ist tot, da iwrd gar nichts mehr für gemacht.  Lies mal die englishen Threads. Verdammt viele pool betreiber haben sich z.B. geweigert merged mining einzubauen, weil namecoin eh tot ist und nur irgendwelche "investoren" übern Tisch zieht.

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
bill86
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 159
Merit: 100



View Profile
August 16, 2013, 10:38:11 PM
 #14

@klaus

Cruncher, eine Bitcoin hat beliebig viele Dezimalstellen hinter dem Komma, derzeit sind es Acht. 0,00000001 = 1 Satoshi.
Sie ist also beliebig teilbar.

Jeder Mensch auf der Erde kann zwar rechnerisch keine ganze Bitcoin besitzen aber extrem viele Satoshis.

Falls das Thema mal akut wird hat die Welt jedoch sicher ernstere Probleme.
Bist du dir sicher, daß da beliebige Dezimalstellen generiert werden können (also z.B. auch 100)? IMHO ist bei acht Nachkommastellen einfach Schluss.

Ist ein Satoshi nicht die kleinste mögliche Einheit eines Bitcoins?

"Prognosen sind äußerst schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen."

-- Kurt Tucholsky (Oder Mark Twain? Oder Winston Churchill? Wer weiß das schon so genau?)
klaus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
August 17, 2013, 07:56:52 AM
Last edit: August 17, 2013, 01:41:36 PM by klaus
 #15



















Eight decimal places isn't enough...

Adding More Decimal Places To Bitcoin Would Not Be Printing More Money

The Bitcoin decimal issue

Shift the decimal point over?

Move the decimal point

Could decimal places become cumbersome?

Separators after the decimal place.

Possible solution to bitcoin decimal problem

Should the decimal place on bitcoins be shifted?

When to move the decimal points ?

The Bitcoin Decimal Problem

Move the decimal place! (Is it possible?)

When to move the decimal points

More divisibility required - move the decimal point

I was wondering, could the decimal place be moved?

Is the 21 million bitcoin limit unchangeable?

The problem of reaching 21 million Bitcoins

Mining after 21 million (What will block fee's be worth??)

The Big Question: 21 Million Coins (yes, I know its been asked before)

Can miners still mine Bitcoin after the 21 million Bitcoins have been mined?

Why a limit of 21 million bitcoins?

The myth of 21 million coins

How hard is the 21 million cap on bitcoin?

Why IS the bitcoin limited to 21 million?

Parts of the code related to the 21 million limit



bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
August 17, 2013, 08:02:55 AM
 #16

@klaus

Cruncher, eine Bitcoin hat beliebig viele Dezimalstellen hinter dem Komma, derzeit sind es Acht. 0,00000001 = 1 Satoshi.
Sie ist also beliebig teilbar.

Jeder Mensch auf der Erde kann zwar rechnerisch keine ganze Bitcoin besitzen aber extrem viele Satoshis.

Falls das Thema mal akut wird hat die Welt jedoch sicher ernstere Probleme.
Bist du dir sicher, daß da beliebige Dezimalstellen generiert werden können (also z.B. auch 100)? IMHO ist bei acht Nachkommastellen einfach Schluss.

Ist ein Satoshi nicht die kleinste mögliche Einheit eines Bitcoins?

Da hat jemand im Mathe Unterricht aber gar nicht aufgepasst. Die Zahl nach dem Komma ist immer unendlich! 1 Liter kann genauso gut 1,00000000000 Liter sein. Du hast dadurch nicht mehr

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
bill86
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 159
Merit: 100



View Profile
August 17, 2013, 09:11:53 AM
Last edit: August 17, 2013, 09:24:14 AM by bill86
 #17

@klaus
Von dir bin ich enttäuscht. Nach meiner PN an dich hätte ich erwartet, daß du mir mehr technisches Verständnis zutraust. Daß du aber direkt mit so einem Müll anrückst und persönlich wirst, ist ein Armutszeugnis für dich.
Mit dir will ich in Zukunft nichts mehr zu tun haben.

@candoo
@klaus

Cruncher, eine Bitcoin hat beliebig viele Dezimalstellen hinter dem Komma, derzeit sind es Acht. 0,00000001 = 1 Satoshi.
Sie ist also beliebig teilbar.

Jeder Mensch auf der Erde kann zwar rechnerisch keine ganze Bitcoin besitzen aber extrem viele Satoshis.

Falls das Thema mal akut wird hat die Welt jedoch sicher ernstere Probleme.
Bist du dir sicher, daß da beliebige Dezimalstellen generiert werden können (also z.B. auch 100)? IMHO ist bei acht Nachkommastellen einfach Schluss.

Ist ein Satoshi nicht die kleinste mögliche Einheit eines Bitcoins?

Da hat jemand im Mathe Unterricht aber gar nicht aufgepasst. Die Zahl nach dem Komma ist immer unendlich! 1 Liter kann genauso gut 1,00000000000 Liter sein. Du hast dadurch nicht mehr
Und du hast nicht kapiert, daß die Abbildung unendlich genauer Zahlen automatisch zu Rundungsfehlern führt (vgl. hierbei IEEE-754). Das ist genau der Unterschied zwischen der diskreten Darstellung von Werten und der fließenden Darstellung. Damit entstehen nämlich Fehler, die nur in der diskreten Darstellung vorhanden sind (weshalb auch die diskrete Mathematik ein eigenes Teilgebiet ist). Deshalb ist anzunehmen, daß dieses Problem umschifft wird, indem die Zahlbereiche eingeschränkt oder umkodiert werden.

Es gibt genau zwei Möglichkeiten, wie man das heutzutage löst: Eigene Zahldarstellung (z.B. EBCDIC) oder Bruchzahlen. Von Bruchzahlen sehe ich im Code jedoch nichts und ein spezieller Datentyp, der das leisten könnte, ist dort auch nicht definiert (was nicht weiter verwundert, denn rechnen mit z.B. EBCDIC führt zu einigen sehr unschönen Situationen). Da bleiben dann nur noch zwei Erklärungen, entweder die Implementierung ist Murks und wir können uns in Zukunft darauf einstellen, daß Coins "verschwinden" oder aus dem Nichts entstehen (Rundungsfehler) oder aber das Problem wurde designtechnisch durch Einschränkungen umgangen.

Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, würde ich dringend empfehlen, einfach mal den Rand zu halten. Aber du stapelst ja auch Avalons und gibst vor, daß du damit die Kühlprobleme löst. Die Elkos im Innenraum wird es freuen: Sinkt doch deren Lebenserwartung dadurch um gut den Faktor zehn bis hundert, wie man den einschlägigen Spezifikationen entnehmen kann. Auch wenn der Innenraum kühl ist, so können dennoch die Wände verflucht heiß werden und die sind nunmal in der Regel näher an der Platine dran, wegen der Stauhitze zwischen Rahmen und Platine (die im Allgemeinen nur ungenügend vom Luftstrom erfasst wird).

Du willst ernsthaft ein "Big Player" sein (oder werden)? Du bist momentan das Paradebeispiel des Kruger-Dunning-Effekts!

"Prognosen sind äußerst schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen."

-- Kurt Tucholsky (Oder Mark Twain? Oder Winston Churchill? Wer weiß das schon so genau?)
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
August 17, 2013, 09:18:01 AM
 #18

Quote
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, würde ich dringend empfehlen, einfach mal den Rand zu halten. Aber du stapelst ja auch Avalons und gibst vor, daß du damit die Kühlprobleme löst. Die Elkos im Innenraum wird es freuen: Sinkt doch deren Lebenserwartung dadurch um gut den Faktor zehn bis hundert, wie man den einschlägigen Spezifikationen entnehmen kann. Auch wenn der Innenraum kühl ist, so können dennoch die Wände verflucht heiß werden und die sind nunmal in der Regel näher an der Platine dran, wegen der Stauhitze zwischen Rahmen und Platine, die im Allgemeinen nur ungenügend vom Luftstrom erfasst wird.

Eventuell solltest du deine dummen Kommentare sparen. Du hast doch selber gar keine Ahnung und warscheinlich noch nie einen Avalon angefasst. Es laufen 2x Scythe Lüfter mit 5400 RPM und ~250m3/h je Lüfter.  Zudem gibt es diese wunderbare Erfindung mit dem Namen Laserthermometer.
Die Kondensatoren sind nicht sonderlich warm. Desweiteren können die meisten Kondensatoren sogar noch im Bereich von 125-150°C arbeiten. Glaubst du ernsthaft die gehen defekt, wenn sie beispielsweise 30 Grad warm werden?


Bill, die Diskussion mit den Nachkommastellen gab es jetzt schon ein dutzend mal im Forum. Poste DU doch mal im englischen Forum, dann werden die dich auslachen und es wiedereinmal erklären müssen

Wie gesagt. 1 Bitcoin = 1 Bitcoin. Egal wie viele Nachkommastellen. Dein Client kann dir auch 1.000 Bitcoin oder 1.000000000000000 Bitcoin anzeigen. Was soll das für ein Unterschied machen? Du besitzt dadurch auch nicht mehr Geld.  Nur kannst du bisher höchstens mit acht Nachkommastellen die Coins weiterschicken.

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
ulrich909
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2216
Merit: 1021


View Profile
August 17, 2013, 09:53:00 AM
 #19

1 Satoshi entspricht 0,00000001 Bitcoin. Bei einem Bitcoinwert von 1 Mio € wäre 1 Satoshi 1 Cent wert. Ich denke bis es soweit ist die Nachkommastellen zu erweitern wird noch etwas Zeit vergehen. Möglich wären dann z.B. 16 Nachkommastellen und die kleinste Einheit würde dann evtl. Nakamoto heissen. Aber noch reichen die 8 Nachkommastellen vollkommen aus
.

Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen.
Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist.
Traden ohne Gebühren  https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
Theradur
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 204
Merit: 100


View Profile
August 17, 2013, 09:58:17 AM
 #20

@klaus

Cruncher, eine Bitcoin hat beliebig viele Dezimalstellen hinter dem Komma, derzeit sind es Acht. 0,00000001 = 1 Satoshi.
Sie ist also beliebig teilbar.

Jeder Mensch auf der Erde kann zwar rechnerisch keine ganze Bitcoin besitzen aber extrem viele Satoshis.

Falls das Thema mal akut wird hat die Welt jedoch sicher ernstere Probleme.
Bist du dir sicher, daß da beliebige Dezimalstellen generiert werden können (also z.B. auch 100)? IMHO ist bei acht Nachkommastellen einfach Schluss.

Ist ein Satoshi nicht die kleinste mögliche Einheit eines Bitcoins?

Da hat jemand im Mathe Unterricht aber gar nicht aufgepasst. Die Zahl nach dem Komma ist immer unendlich! 1 Liter kann genauso gut 1,00000000000 Liter sein. Du hast dadurch nicht mehr

Wie bewegen uns hier in der digitalen Welt und nicht in der analogen. Der Zahlenraum ist da sehr wohl begrenzt.
Pages: [1] 2 3 4 5 6 7 8 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!