Bitcoin Forum
June 22, 2024, 10:24:10 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: 2013-09-04 Gründerszene - Peter Thiel: „Bitcoin wird zu 80 Prozent scheitern“  (Read 2008 times)
herzmeister (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1007



View Profile WWW
September 05, 2013, 10:45:58 AM
 #1

http://www.gruenderszene.de/allgemein/peter-thiel-bitcoin

Quote
KURZNACHRICHT – Trotz eigenem Investment: Paypal-Gründer Peter Thiel glaubt eher nicht daran, dass sich Bitcoins als neue eWährung durchsetzen werden.

[...]

https://localbitcoins.com/?ch=80k | BTC: 1LJvmd1iLi199eY7EVKtNQRW3LqZi8ZmmB
mangox
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250



View Profile
September 05, 2013, 11:39:56 AM
 #2

Totgesagte leben länger  Smiley
Gordon Bleu
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 308
Merit: 250


verified ✔


View Profile WWW
September 05, 2013, 11:44:49 AM
 #3

Bitcoin ist ja auch seine direkte Konkurrenz, wohl eher sein Wunschdenken.
keine Transaktionsgebühren mehr für den "armen" Peter !

GAWMiners http://gawminers.com/ Gridseed ASICS in stock in USA
ONE YEAR FREE HOSTING AND ELECTRICITY WITH PURCHASE!






AROUSR.COM The Adult Chat Community (21+) We now accept BTCitcoins Smiley               |
Connect with hot girls for chat, talk, trade pics and more!➠Visit http://arousr.com (21+)|
mangox
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250



View Profile
September 05, 2013, 11:56:22 AM
 #4

Die Geschichte des Internets lässt sich in drei Phasen einteilen. In der Frühphase ab Mitte der 1960er Jahre wurden die Grundlagen gelegt, die Technik demonstriert und zur Anwendungsfähigkeit entwickelt. Gleichzeitig mit dem Wechsel von der militärischen zur akademischen Forschungsförderung, Ende der 1970er Jahre, begann das Wachstum und die internationale Ausbreitung des Internet. In dieser Zeit gedieh das, was gemeinhin mit der wilden Phase des ursprünglichen Internet assoziiert wird: eine Tauschökonomie für Software und Information, eine graswurzelbasierende Selbstorganisation, sich entwickelnde Communitys und der Hackergeist, der jede Schließung, jede Beschränkung des Zugangs und des freien Informationsflusses zu umgehen weiß.

1990 begann mit der Abschaltung des Arpanet die kommerzielle Phase des Internets. Es wird geschätzt, dass im Jahr 1993 das Internet lediglich 1 % der Informationsflüsse der weltweiten Telekommunikationsnetze ausmachte, während es im Jahr 2000 bereits die Mehrheit des technischen Informationsaustausches beherrschte (51 %) und im Jahr 2007 bereits klar dominierte (97 % der Bytes die weltweit ausgetauscht wurden)

Der vorherbestimmte Gang der Bitcoins ist, dass ihr Wert steigen wird. Es ist eine Währung, die nichts anderes tut, als zu deflationieren. Es gibt schließlich keinen Grund für Bitcoins, sich jemals auf irgendeinen Preis einzupendeln. Es ist ja fest definiert, wie viele Bitcoins es jemals geben wird, also wird der Preis für Bitcoins für immer steigen, wie der Wert eines Rembrandt-Gemäldes.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 05, 2013, 12:12:50 PM
 #5

Es ist ja fest definiert, wie viele Bitcoins es jemals geben wird, also wird der Preis für Bitcoins für immer steigen, wie der Wert eines Rembrandt-Gemäldes.

Das wird nur so lange passieren, solange genug Leute dem System einen Wert beimessen. Anonsten gehören BTC zu den vielen Dingen die zwar selten aber wertlos sind. Selten bedeutet nicht zwingend auch wertvoll.
Hermel
Member
**
Offline Offline

Activity: 67
Merit: 11



View Profile
September 05, 2013, 12:25:17 PM
 #6

Eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 20% recht gut. Wenn man berücksichtigt, dass im Erfolgsfall ein Bitcoin im Jahr 2020 etwa 2000€ wert sein könnte, dann ergibt sich immer noch ein Erwartungswert von 20% * 2000€ = 400€, das heisst eine Vervierfachung bis dann. Das wäre dann ein erwarteter Return von 22% im Jahr - bzw eine Verzwanzigfachung des eingesetzten Kapitals mit einer Wahrscheinlichkeit von 20%. Damit bin ich sehr zufrieden.
herzmeister (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1007



View Profile WWW
September 05, 2013, 12:40:49 PM
 #7

Bitcoin ist ja auch seine direkte Konkurrenz, wohl eher sein Wunschdenken.
keine Transaktionsgebühren mehr für den "armen" Peter !

Peter Thiel ist Libertärer und Ayn-Rand-Fanboy, und seine Vorstellung von PayPal war am Anfang schon in etwa so disruptiv wie heute Bitcoin. Aber leider kam es als eingetragenes Unternehmen (natürlich) nicht um die entsprechenden Regulatorien herum. Nicht zuletzt deshalb hat er PayPal dann abgegeben (natürlich nicht ohne entsprechende Entschädigung, die er heute in seine Sealand-Utopien steckt).

https://localbitcoins.com/?ch=80k | BTC: 1LJvmd1iLi199eY7EVKtNQRW3LqZi8ZmmB
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
September 05, 2013, 03:19:35 PM
 #8

in einem anderen thread steht folgendes zitat:

 “Ich glaube zu 20% dass Bitcoins ein riesiger, weltweiter Erfolg wird.”

das bedeutet, dass es zu 80% nur "erfolgreich" wird ;-)

aber im grunde ist es egal was der kerl sagt, er weiß es genauso wenig wie wir.

mangox
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250



View Profile
September 05, 2013, 05:47:12 PM
 #9

Es ist zu jederzeit wirtschaftlich rational in Bitcoins einzusteigen und es wird immer wirtschaftlich irrational sein, aus Bitcoins auszusteigen (sie also tatsächlich für Zahlungen zu verwenden). Damit sind Bitcoins der perfekte Geldstaubsauger. Sie werden eine ganze Menge Kapital aufsaugen und für eine unabsehbare Zeit binden.
Birdy
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250



View Profile
September 06, 2013, 02:33:05 PM
 #10

Damit sind Bitcoins der perfekte Geldstaubsauger. Sie werden eine ganze Menge Kapital aufsaugen und für eine unabsehbare Zeit binden.

Das Geld ist doch nicht einbetoniert wenn man damit Bitcoins gekauft hat, nach dem Kauf geht es wieder zurück in die Geldzirkulation.
Im Gegenteil, es könnte eher weniger Wert weden, weil mehr davon in die Zirkulation gelangt (aka Leute haben lieber Bitcoins als Euro).

Es sei denn natürlich man betrachtet die Bitcoins selbst als das Kapital, dann könnte man argumentieren, dass diese deflationär sind und daher eher gespart werden Smiley
mangox
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250



View Profile
September 06, 2013, 04:15:28 PM
 #11

EBTCin wichtiger Aspekt von Bitcoins sind die stabilen Rahmenbedingungen, die gegeben sind. Man weiß, mit welcher Rate neue bitcoins generiert werden und es gibt keinen politischen Einfluss oder Regulationen. Daher bietet sich hier für Volkswirte die einmalige Gelegenheit zu beobachten, wie sich ein politisch entkoppeltes Finanzsystem verhält und ob es einen stabilen Zustand erhalten kann. Allein aus diesen Aspekten heraus ist dies eine sehr interessante Angelegenheit.
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
September 06, 2013, 04:18:57 PM
 #12

EBTCin wichtiger Aspekt von Bitcoins sind die stabilen Rahmenbedingungen, die gegeben sind. Man weiß, mit welcher Rate neue bitcoins generiert werden und es gibt keinen politischen Einfluss oder Regulationen. Daher bietet sich hier für Volkswirte die einmalige Gelegenheit zu beobachten, wie sich ein politisch entkoppeltes Finanzsystem verhält und ob es einen stabilen Zustand erhalten kann. Allein aus diesen Aspekten heraus ist dies eine sehr interessante Angelegenheit.

Klar wissen wir das. 3600 Coins pro Tag. Durch die extrem steigende hashrate kann es mal etwas mehr sein, aber nicht viel.

Im August 2016 wird die Leistung auf 1800 neue Coins je Tag fallen. Oktover 2020 dann nur noch 900 neue Coins je Tag.

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
mangox
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250



View Profile
September 06, 2013, 04:47:16 PM
 #13

2017 BTC-Preis : 10000$?  Cool
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
September 06, 2013, 08:09:57 PM
 #14

2017 BTC-Preis : 10000$?  Cool

das kommt mir bekannt vor  Cheesy

mangox
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250



View Profile
September 07, 2013, 09:44:36 AM
 #15

https://sphotos-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/1835_464155803692233_1923019074_n.jpg Smiley
molecular
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2772
Merit: 1019



View Profile
September 16, 2013, 08:27:56 PM
 #16

Es ist zu jederzeit wirtschaftlich rational in Bitcoins einzusteigen und es wird immer wirtschaftlich irrational sein, aus Bitcoins auszusteigen (sie also tatsächlich für Zahlungen zu verwenden). Damit sind Bitcoins der perfekte Geldstaubsauger. Sie werden eine ganze Menge Kapital aufsaugen und für eine unabsehbare Zeit binden.

Das ist meiner Meinung nach Unsinn: Die Euros welche beim Kauf von Bitcoins ausgegeben werden verschwinden ja nicht, sondern wechseln nur den Besitzer, der sie höchstwahrscheinlich sogar noch eher in der "alten Wirtschaft" ausgibt als der Vorbesitzer.

PGP key molecular F9B70769 fingerprint 9CDD C0D3 20F8 279F 6BE0  3F39 FC49 2362 F9B7 0769
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
September 17, 2013, 03:40:08 PM
 #17

Es ist zu jederzeit wirtschaftlich rational in Bitcoins einzusteigen und es wird immer wirtschaftlich irrational sein, aus Bitcoins auszusteigen (sie also tatsächlich für Zahlungen zu verwenden). Damit sind Bitcoins der perfekte Geldstaubsauger. Sie werden eine ganze Menge Kapital aufsaugen und für eine unabsehbare Zeit binden.

Nehmen wir mal 10.000 Euro als Kurs an, was meinst du welches kapital sie dann binden könnten?

Wir haben im Moment ca 12 Millionen Coins, lass es bissle weniger oder mehr sein, egal. Bei 10.000 ergibt das gerade mal 10 Milliarden Euro. Das wäre der Cashflow EINES Automobilkonzerns, der damit abgebildet werden könnte. Horten? Sowas saugt apple als Kampfrücklage auf. Die haben irgendwas über 100 Milliarden.

Im Kleinen Rahmen kann Bitcoin hier und da mitspielen, um aber wirklich gewaltigen einfluss zu haben muss es erstmal auf 1 Million Euro/btc steigen. Das wird aber nur dann erreicht, wenn genug Menschen vertrauen in die Währung haben. Und das bekommen sie nur, wenn sie auch bitcoins ab bekommen. Verkaufen zuwenige ihre Coins, klappt das alles nicht.

Ich weeis nicht genau was du unter einer ganzen Menge verstehst, aber ich interpretiere sowas eher global und da sind 100 Milliarden nichts. Selbst fürs tägliche Brot(oder Lebensmittel allgemein) bräuchte man nur in deutschland einen Kurs weit über 100.000/btc. Den der Bauer verkauft sein Korn ja en Block und will da Geld sehen. Gerade an lebensmittel sieht man die lange Zykluszeit ganz gut.
molecular
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2772
Merit: 1019



View Profile
September 17, 2013, 04:33:00 PM
 #18

Wir haben im Moment ca 12 Millionen Coins, lass es bissle weniger oder mehr sein, egal. Bei 10.000 ergibt das gerade mal 10 Milliarden Euro. Das wäre der Cashflow EINES Automobilkonzerns, der damit abgebildet werden könnte. Horten? Sowas saugt apple als Kampfrücklage auf. Die haben irgendwas über 100 Milliarden.

hast 1 Zehnerpotenz verbockt:

10.000.000 * 10.000 = 100.000.000.000 (hundert milliarden)

Mangox hat trotzdem nicht recht

PGP key molecular F9B70769 fingerprint 9CDD C0D3 20F8 279F 6BE0  3F39 FC49 2362 F9B7 0769
mangox
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250



View Profile
September 17, 2013, 09:33:05 PM
 #19

http://falkvinge.net/2013/03/06/the-target-value-for-bitcoin-is-not-some-50-or-100-it-is-100000-to-1000000/


Quote
hast 1 Zehnerpotenz verbockt:

10.000.000 * 10.000 = 100.000.000.000 (hundert milliarden)

Mangox hat trotzdem nicht recht
molecular
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2772
Merit: 1019



View Profile
September 18, 2013, 12:38:01 PM
 #20

http://falkvinge.net/2013/03/06/the-target-value-for-bitcoin-is-not-some-50-or-100-it-is-100000-to-1000000/


Quote
hast 1 Zehnerpotenz verbockt:

10.000.000 * 10.000 = 100.000.000.000 (hundert milliarden)

Mangox hat trotzdem nicht recht

"Mangox hat nicht recht" war bezogen auf:

Es ist zu jederzeit wirtschaftlich rational in Bitcoins einzusteigen und es wird immer wirtschaftlich irrational sein, aus Bitcoins auszusteigen (sie also tatsächlich für Zahlungen zu verwenden). Damit sind Bitcoins der perfekte Geldstaubsauger. Sie werden eine ganze Menge Kapital aufsaugen und für eine unabsehbare Zeit binden.

Da saugt und bindet nix, dat Geld fliesst ja trotzdem weiter.

PGP key molecular F9B70769 fingerprint 9CDD C0D3 20F8 279F 6BE0  3F39 FC49 2362 F9B7 0769
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!