Bitcoin Forum
June 23, 2024, 04:11:49 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
Author Topic: Auto gegen Bitcoin  (Read 362 times)
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
September 19, 2018, 02:16:04 PM
 #21

@alabasta
Ich hab den Twizy genommen, weil ich einen Aygo fahre, da kenn ich die Zahlen, und ein "Ökobekannter" hat sich dieses Dings gekauft, weil Stromautos ja so Öko sind. Daher kenn ich auch da die Zahlen.
Und achja: Meine Zahlen sind komplett. Ich habe vorher schon einen der ersten Aygos gefahren, beinah 11 Jahre, und da komm ich auf insgesamt 2500€ für Wartung und Reparaturen, was nicht Unfällen geschuldet war. Also Wartung, Wischer, Kerzen, Öl, Bremsen. Reifen nicht, da die ja in beiden Fällen anfallen. Mehr war nicht. in über 150k km übrigens. Für ein billig-Kleinstauto nicht schlecht, finde ich.
Was am Twizy anfällt an Wartung weiß ich noch nicht, weil noch kein halbes Jahr da, aber selbst jetzt ist zu sehen das es zumindest finanziell nicht auskommt, und das trotz das dieses Dings ein extrem schlechter Tausch beim Komfort war.
Man kann halt besser damit protzen, weil es super auffällig ist, und ein Stromauto ist ja voll Umweltfreundlich, also ist für Gesprächsstoff gesorgt.

Das muss also schon extrem öko sein, und das kann ich mir kaum vorstellen, mit den Batterien (Schwermetalle usw.), den seltenen Erden, dem Arsch voll Elektronik selbst schon in dieser Karre, und natürlich dem Strom (aus der Steckdose Wink )
Für das beim Spritty gesparte Geld kann man locker genug Grünzeug anbauen um das CO2 auszugleichen.

Bei anderen E-Autos kenne ich keine Werte, aber das die sooo viel besser abschneiden kann ich mir kaum vorstellen.
Rechne mal über einen Tesla drüber her. Aber bitte inklusive aller Kosten. Nicht wie beim BTC-Mining in Euros und mit Kursgewinn rechnen, wie 95% aller BTC-Normalos.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
aldente
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
September 20, 2018, 09:56:03 PM
 #22

warum nehmt Ihr für den Vergleich den Renault Twizzy her? Das kann man ja kaum Auto nennen. Die Tesla-Aktion mit dem kostenlosen Supercharging läuft in der Tat in diesen Tagen aus. Dann gibt es nur noch ein Jahr kostenloses Laden. Aber die Aktion galt nicht nur für den Erstbesitzer, sondern für das Auto lebenslang. Du könntest Dir also einen gebrauchten Tesla kaufen und kannst damit kostenlos durch ganz Europa fahren. Auf Youtube gibt es jede Menge Erfahrungsberichte für Langstreckenfahrten, wie beispielsweise hier: https://www.youtube.com/watch?v=QVWlas3jYJ4. Die Frau in dem Video, die eingefleischter Verbrennerfahrer war, hat sich inzwischen auch einen gebrauchten Tesla mit über 300 000 km und kostenlosem Supercharging gekauft. Und dann muss man ja auch noch die sonstigen Wartungskosten berücksichtigen. Bei einem E-Auto brauchst Du nicht ständig einen neuen Auspuff, Zündkerzen oder Ölwechsel. Selbst die Bremsen reichen für 300 000 km, weil das Auto die Bremsenergie in Strom umwandelt. Ich habe mir jedenfalls auch das neue Tesla Model 3 bestellt und freue mich schon, wenn er nächstes Jahr kommt.

Ach das Model 3 kommt jetzt doch noch?! Ich dachte da wäre erst Auslieferungsstopp/-panne der Batterien eines Zulieferers, und derweil Komplettabsage an alle Vorbesteller?
Magst du verraten was du bezahlt hast (bzw dich verpflichtet hast demnächst zu zahlen)?   Roll Eyes

Bezüglich der Wirtschaftlichkeit stimme ich hodlcoins und mezzomix zu. Elektroautos im Neukauf scheinen mir auch keine glorreiche Rechnung zu sein. Ich denke momentan ist Elektromobilität eher so ein Statussymbol als "Renaissance-Mensch". Ob man das dann als Möchtegern-Status deklariert bleibt wohl jedem selbst überlassen.
Fakt ist aber: Solange bis das Model 3 mal wirklich auf den Straßen rollt, bleibt Tesla leider ein Autobauer, der Spielzeug für Reiche baut  Smiley
Alabasta
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 540
Merit: 234


View Profile
September 21, 2018, 11:48:55 AM
 #23

Fakt ist aber: Solange bis das Model 3 mal wirklich auf den Straßen rollt, bleibt Tesla leider ein Autobauer, der Spielzeug für Reiche baut  Smiley
vom Tesla Model 3 werden zur Zeit in Amerika mehr Autos verkauft als von BMW (alle Modelle zusammengerechnet), siehe https://www.youtube.com/watch?v=nCyAWBiUAyY. Die Auslieferung in Deutschland wird in den nächsten Monaten erwartet. Das Model 3 ist kein Spielzeug für Reiche, sondern ein Auto für Leute, die mit spitzem Bleistift rechnen. Billiger kann man mit keinem anderen Auto fahren.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 21, 2018, 12:20:46 PM
 #24

Das Model 3 ist kein Spielzeug für Reiche, sondern ein Auto für Leute, die mit spitzem Bleistift rechnen. Billiger kann man mit keinem anderen Auto fahren. Billiger kann man mit keinem anderen Auto fahren.

Falsch, ich fahre um Grössenordnungen billiger. Weiter oben habe ich sogar die Zahlen dargelegt, damit jeder meine Argumentation nachprüfen kann.
Alabasta
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 540
Merit: 234


View Profile
September 21, 2018, 02:51:40 PM
 #25

manche Leute brauchen einfach etwas länger, um die Zusammenhänge zu verstehen: https://www.youtube.com/watch?v=eZ4yZf89QKo
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!