Bitcoin Forum
June 15, 2024, 06:33:43 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Antwort von Satoshi Nakamoto  (Read 2447 times)
420moviez (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 728
Merit: 500


Open and Transparent Science Powered By Blockchain


View Profile
March 07, 2014, 04:28:17 PM
 #1

Hi.

Ich wollte einfach mal in die Runde fragen was Ihr von dem Post des ursprünglichen Satoshi Nakamoto haltet. Im p2pfoundation Forum gab es ein Kommentar auf seinen eigenen Bitcoin-Beitrag von 2009 mit dem Inhalt "I am not Dorian Nakamoto." um die aktuelle Pressemeldung über den angeblich gefundenen "Bitcoin-Erfinder" zu widerlegen.

Quelle: http://p2pfoundation.ning.com/m/discussion?id=2003008%3ATopic%3A9402

techcrunch.com hat bei ning.com wohl die Bestätigung erhalten, dass der Beitrag mit der gleichen E-Mail Adresse gemacht wurde.

Ich persönliche dachte ja nicht, nochmal was vom "echten" Satoshi zu lesen. Wie steht es mit euch? Ist es überhaupt der "echte"? Wink

minime
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 588
Merit: 500



View Profile
March 07, 2014, 04:44:55 PM
 #2

soweit ich das gelesen hab checken die gerade ob sein password kürzlich zurück gesetzt worden ist... abwarten...
wie viele menschen haben üblicherweise zugang zu deinem Email account?? ich gehe davon aus nur du selbst ausser wurdest gehackt o.ä
tyz
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3360
Merit: 1533



View Profile
March 07, 2014, 06:03:04 PM
 #3

Würde es gut finden, wenn der Satoshi Nakamoto den die Newsweek ausgemacht hat nicht der Richtige ist. Ich finde der Mythos bzw. das Geheimnis um die Person oder die Gruppe hinter Bitcoin sollte aufrechterhalten werden. Sonst würde dem Ganzen was fehlen. Mag sein das das ein wenig verträumt klingt aber hat doch was dieses geheimnisvolle  Grin
testbug
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 851
Merit: 556



View Profile
March 07, 2014, 06:20:20 PM
 #4

Würde es gut finden, wenn der Satoshi Nakamoto den die Newsweek ausgemacht hat nicht der Richtige ist. Ich finde der Mythos bzw. das Geheimnis um die Person oder die Gruppe hinter Bitcoin sollte aufrechterhalten werden. Sonst würde dem Ganzen was fehlen. Mag sein das das ein wenig verträumt klingt aber hat doch was dieses geheimnisvolle  Grin

Finde ich eigentlich auch besser, solange die Bitcoinleute oder der Bitcoinkerl nicht plötzlich 10% aller geminten Coins erhalten hat, sozusagen passiv und keiner hats gemerkt.

Weiß eigentlich jemand von euch, ob wirklich irgendwie z.B. von Transaktionsgebühren etwas an eine andere Adresse von z.B. dem Erfinder/-team geleitet wird?
criptix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2464
Merit: 1145


View Profile
March 07, 2014, 06:33:11 PM
 #5

Würde es gut finden, wenn der Satoshi Nakamoto den die Newsweek ausgemacht hat nicht der Richtige ist. Ich finde der Mythos bzw. das Geheimnis um die Person oder die Gruppe hinter Bitcoin sollte aufrechterhalten werden. Sonst würde dem Ganzen was fehlen. Mag sein das das ein wenig verträumt klingt aber hat doch was dieses geheimnisvolle  Grin

Finde ich eigentlich auch besser, solange die Bitcoinleute oder der Bitcoinkerl nicht plötzlich 10% aller geminten Coins erhalten hat, sozusagen passiv und keiner hats gemerkt.

Weiß eigentlich jemand von euch, ob wirklich irgendwie z.B. von Transaktionsgebühren etwas an eine andere Adresse von z.B. dem Erfinder/-team geleitet wird?

1.  satoshi besitzt wahrscheinlich 1 million bitcoins, das sind ~5-6% - zumindest im moment - aller jetzt und zukünftig existierenden bitcoins

2. transaktionsgebühren werden keine abgezweigt, außer an dem miner der die transaktion in seinem gefundenen block schreibt

                     █████
                    ██████
                   ██████
                  ██████
                 ██████
                ██████
               ██████
              ██████
             ██████
            ██████
           ██████
          ██████
         ██████
        ██████    ██████████████████▄
       ██████     ███████████████████
      ██████                   █████
     ██████                   █████
    ██████                   █████
   ██████                   █████
  ██████
 ███████████████████████████████████
██████████████████████████████████████
 ████████████████████████████████████

                      █████
                     ██████
                    ██████
                   ██████
                  ██████
                 ████████████████████
                 ▀██████████████████▀
.LATTICE - A New Paradigm of Decentralized Finance.

 

                   ▄▄████
              ▄▄████████▌
         ▄▄█████████▀███
    ▄▄██████████▀▀ ▄███▌
▄████████████▀▀  ▄█████
▀▀▀███████▀   ▄███████▌
      ██    ▄█████████
       █  ▄██████████▌
       █  ███████████
       █ ██▀ ▀██████▌
       ██▀     ▀████
                 ▀█▌
 

             ▄████▄▄   ▄
█▄          ██████████▀▄
███        ███████████▀
▐████▄     ██████████▌
▄▄██████▄▄▄▄█████████▌
▀████████████████████
  ▀█████████████████
  ▄▄███████████████
   ▀█████████████▀
    ▄▄█████████▀
▀▀██████████▀
    ▀▀▀▀▀
testbug
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 851
Merit: 556



View Profile
March 07, 2014, 06:35:46 PM
 #6

Würde es gut finden, wenn der Satoshi Nakamoto den die Newsweek ausgemacht hat nicht der Richtige ist. Ich finde der Mythos bzw. das Geheimnis um die Person oder die Gruppe hinter Bitcoin sollte aufrechterhalten werden. Sonst würde dem Ganzen was fehlen. Mag sein das das ein wenig verträumt klingt aber hat doch was dieses geheimnisvolle  Grin

Finde ich eigentlich auch besser, solange die Bitcoinleute oder der Bitcoinkerl nicht plötzlich 10% aller geminten Coins erhalten hat, sozusagen passiv und keiner hats gemerkt.

Weiß eigentlich jemand von euch, ob wirklich irgendwie z.B. von Transaktionsgebühren etwas an eine andere Adresse von z.B. dem Erfinder/-team geleitet wird?

1.  satoshi besitzt wahrscheinlich 1 million bitcoins, das sind ~5-6% - zumindest im moment - aller jetzt und zukünftig existierenden bitcoins

2. transaktionsgebühren werden keine abgezweigt, außer an dem miner der die transaktion in seinem gefundenen block schreibt

Ok danke :-)
minime
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 588
Merit: 500



View Profile
March 07, 2014, 06:49:02 PM
 #7

Würde es gut finden, wenn der Satoshi Nakamoto den die Newsweek ausgemacht hat nicht der Richtige ist. Ich finde der Mythos bzw. das Geheimnis um die Person oder die Gruppe hinter Bitcoin sollte aufrechterhalten werden. Sonst würde dem Ganzen was fehlen. Mag sein das das ein wenig verträumt klingt aber hat doch was dieses geheimnisvolle  Grin

Finde ich eigentlich auch besser, solange die Bitcoinleute oder der Bitcoinkerl nicht plötzlich 10% aller geminten Coins erhalten hat, sozusagen passiv und keiner hats gemerkt.

Weiß eigentlich jemand von euch, ob wirklich irgendwie z.B. von Transaktionsgebühren etwas an eine andere Adresse von z.B. dem Erfinder/-team geleitet wird?

1.  satoshi besitzt wahrscheinlich 1 million bitcoins, das sind ~5-6% - zumindest im moment - aller jetzt und zukünftig existierenden bitcoins

2. transaktionsgebühren werden keine abgezweigt, außer an dem miner der die transaktion in seinem gefundenen block schreibt
was läßt dich denke das satoshi soviele btc hat? er sagte einmal hier im forum jeder verlorene bitcoin wäre ein geschenk an die community... daher geht man ehr davon aus das er alle gelöscht hat... sonst hätte er sie ja schon genutzt... ausser er hat mehr als genug geld...
oder würdest du ca $400 mio einfach so rum liegen lassen??
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
March 07, 2014, 07:22:20 PM
 #8

Ich persönliche dachte ja nicht, nochmal was vom "echten" Satoshi zu lesen. Wie steht es mit euch? Ist es überhaupt der "echte"? Wink

Ich hätte das auch nicht erwartet. Letztendlich ist die tatsächliche Identität aber nur noch ein interessanter Nebenaspekt. Die tatsächliche(n) Identität(en) spielen aber keine grosse Rolle mehr für das Bitcoin-System. Toll wäre natürlich, wenn die Generation TX nicht mehr zugreifbar sind. Allerdings passt das nicht zum bisherigen Selbstverständnis von SN.

Das Interessante am vorliegenden Fall ist, dass der/die Gründer immer noch involviert sind, bzw. die Entwicklung verfolgen.
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
March 07, 2014, 07:27:35 PM
 #9

Würde es gut finden, wenn der Satoshi Nakamoto den die Newsweek ausgemacht hat nicht der Richtige ist. Ich finde der Mythos bzw. das Geheimnis um die Person oder die Gruppe hinter Bitcoin sollte aufrechterhalten werden. Sonst würde dem Ganzen was fehlen. Mag sein das das ein wenig verträumt klingt aber hat doch was dieses geheimnisvolle  Grin

so sehe ich das auch. ich glaube sowieso, dass es mehrere waren und nicht nur einer aber wer weiß  Wink

420moviez (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 728
Merit: 500


Open and Transparent Science Powered By Blockchain


View Profile
March 07, 2014, 09:19:09 PM
 #10

Das Interessante am vorliegenden Fall ist, dass der/die Gründer immer noch involviert sind, bzw. die Entwicklung verfolgen.

Das sage ich auch schon den ganzen Tag. Offiziell "involviert" ist er ja nicht, scheinbar schaut(en) er/sie nur zu Wink

Edit: Sehe ich auch so, die Idee hinter Bitcoin hält Niemand mehr auf und ist auch Unabhängig von einzelnen Namen oder Gruppen.

muto
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 457
Merit: 250


View Profile
March 07, 2014, 10:27:50 PM
 #11

Das sage ich auch schon den ganzen Tag. Offiziell "involviert" ist er ja nicht, scheinbar schaut(en) er/sie nur zu Wink

Wir wissen nur, dass er/sie/es nicht mehr unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto involviert ist.

Achtung Gotteslästerung: Ich habe von einem bekannten gehört, dass seine Schwester gesagt hat, dass es das Gerücht gibt, dass er unter dem Pseudonym MagicalTux weiter in der Community aktiv ist Grin
bitcasino
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 342
Merit: 250



View Profile
March 08, 2014, 04:14:40 PM
 #12

Das sage ich auch schon den ganzen Tag. Offiziell "involviert" ist er ja nicht, scheinbar schaut(en) er/sie nur zu Wink

Wir wissen nur, dass er/sie/es nicht mehr unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto involviert ist.

Achtung Gotteslästerung: Ich habe von einem bekannten gehört, dass seine Schwester gesagt hat, dass es das Gerücht gibt, dass er unter dem Pseudonym MagicalTux weiter in der Community aktiv ist Grin
ja, es ist wahr!
proll
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
March 09, 2014, 06:09:29 AM
 #13

Der Bitcoinerfinder sollte schön in Dunkeln bleiben und gewissermaßen der "Mythos des 21.Jahrhunderts"(frei nach Rosenberg) werden.

Quote
In Japanese, Satoshi means “clear-thinking” or “wise.”

Naka can mean “inside” or “relationship” and moto is used to describe “the origin” or “the foundation.”

Put it all together and you get “thinking clearly inside the foundation.”

http://motherboard.vice.com/blog/who-is-satoshi-nakamoto-the-creator-of-bitcoin

Kleiner Hinweis: seine erste Email-Adresse war satoshin@gmx.com
Mehr verrate ich aber nicht.

WhiteyZ
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 49
Merit: 0


View Profile WWW
March 10, 2014, 07:26:07 AM
 #14

oder würdest du ca $400 mio einfach so rum liegen lassen??

So kann man es ja nicht rechnen. Wenn er von seinen 1 millionen BTC sagen wir 100k verkauft hat, wird der aktuelle Marktwert ordentlich gedrückt. Jedenfalls wenn er über normale Börsen geht. Wenn er also versucht alle Bitcoins auf einmal unters Volk zu bringen, wird ihm vom derzeitigen Marktwert maximal 25% übrig bleiben. Was jetzt nun auch nicht unbedingt wenig ist Cheesy
minime
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 588
Merit: 500



View Profile
March 10, 2014, 07:44:34 AM
 #15

oder würdest du ca $400 mio einfach so rum liegen lassen??

So kann man es ja nicht rechnen. Wenn er von seinen 1 millionen BTC sagen wir 100k verkauft hat, wird der aktuelle Marktwert ordentlich gedrückt. Jedenfalls wenn er über normale Börsen geht. Wenn er also versucht alle Bitcoins auf einmal unters Volk zu bringen, wird ihm vom derzeitigen Marktwert maximal 25% übrig bleiben. Was jetzt nun auch nicht unbedingt wenig ist Cheesy
naja man wirft solche großen mengen ja nicht auf einmal auf den markt.... wie bei aktien wenn man sehr große packete hat... immer scheibchen weise... er wird sie aber wohl gelöscht haben... sonst wäre schon bekannt das satoshi seine btc moved... welches denke ich def als ein lebenszeichen bezeichnen könnte..
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
March 10, 2014, 09:55:23 AM
 #16

Wenn er von seinen 1 millionen BTC sagen wir 100k verkauft hat, wird der aktuelle Marktwert ordentlich gedrückt. Jedenfalls wenn er über normale Börsen geht. Wenn er also versucht alle Bitcoins auf einmal unters Volk zu bringen, wird ihm vom derzeitigen Marktwert maximal 25% übrig bleiben.

Da die alten Konten nie angerührt wurden, weiss man sehr genau, welche Konten dem/den Gründer(n) zuzuordnen sind. Sobald die ersten Transfers von diesen Konten getätigt werden, gehen alle Warnlampen an. Das könnte schon ausreichen um den Kurs zu beeinflussen (Satoshi bewegt die Coins ohne Erklärung -> Panik).
WhiteyZ
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 49
Merit: 0


View Profile WWW
March 10, 2014, 10:17:57 AM
 #17

Wenn er von seinen 1 millionen BTC sagen wir 100k verkauft hat, wird der aktuelle Marktwert ordentlich gedrückt. Jedenfalls wenn er über normale Börsen geht. Wenn er also versucht alle Bitcoins auf einmal unters Volk zu bringen, wird ihm vom derzeitigen Marktwert maximal 25% übrig bleiben.

Da die alten Konten nie angerührt wurden, weiss man sehr genau, welche Konten dem/den Gründer(n) zuzuordnen sind. Sobald die ersten Transfers von diesen Konten getätigt werden, gehen alle Warnlampen an. Das könnte schon ausreichen um den Kurs zu beeinflussen (Satoshi bewegt die Coins ohne Erklärung -> Panik).


Okay, aber das ist ja auch nur ein unterstützendes Argument dafür, dass er nicht 400m$ "rumliegen" hat...
klabaki
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100

Ƶ = µBTC


View Profile
March 14, 2014, 02:50:40 PM
 #18

Ich persönliche dachte ja nicht, nochmal was vom "echten" Satoshi zu lesen. Wie steht es mit euch? Ist es überhaupt der "echte"? Wink

Man kann davon ausgehen, dass das ein Fake war:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=506692.0

Der echte Satoshi würde uns nicht im unklaren lassen wollen. Wink

Ƶ = µBTC

Wer den Satoshi nicht ehrt, der ist den Ƶibcoin nicht wert.
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
March 14, 2014, 03:50:13 PM
 #19

Wenn er von seinen 1 millionen BTC sagen wir 100k verkauft hat, wird der aktuelle Marktwert ordentlich gedrückt. Jedenfalls wenn er über normale Börsen geht. Wenn er also versucht alle Bitcoins auf einmal unters Volk zu bringen, wird ihm vom derzeitigen Marktwert maximal 25% übrig bleiben.

Da die alten Konten nie angerührt wurden, weiss man sehr genau, welche Konten dem/den Gründer(n) zuzuordnen sind. Sobald die ersten Transfers von diesen Konten getätigt werden, gehen alle Warnlampen an. Das könnte schon ausreichen um den Kurs zu beeinflussen (Satoshi bewegt die Coins ohne Erklärung -> Panik).


das coolste (und weitsichtigste für das große ganze) wäre natürlich, wenn er die coins einfach "zerstört" hätte.

klabaki
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100

Ƶ = µBTC


View Profile
March 14, 2014, 05:41:00 PM
 #20

das coolste (und weitsichtigste für das große ganze) wäre natürlich, wenn er die coins einfach "zerstört" hätte.

Ich habe immernoch die Hoffnung, dass er das eines Tages noch macht. Smiley


Ich stelle mir manchmal vor, wenn ich an seiner Stelle wäre, wie ich das dann machen würde.

Da gibt es ja unterschiedliche Interessen, die man unter einen Hut bringen muss:
  • Sowohl im eigenen Interesse, als auch für das Projekt Bitcoin sollte Satoshi anonym bleiben. (Vergleichbar mit Gold: Da gibt es ja auch keinen bekannten Erfinder und das ist gut so.)
  • Die Zerstörung der eigenen Coins sollte möglichst klar kommuniziert werden, damit die Day-Trader nicht versehentlich aufs falsche Knöpfchen drücken.

Wenn ich Satoshi wäre, würde ich das so lösen, dass ich zuerst eine Reihe von signierten Transaktionen anfertige, die die ganzen geschürften Coins an OP_RETURN schicken, also (sauber) zerstören. Diese Transaktionen werden dann gut verpackt in eine verschlüsselte Archivdatei eingelagert, die unter Beachtung aller Regeln der Kunst völlig anonym auf diverse File-Hoster hochgeladen wird.
Danach würde ich noch etwas Zeit verstreichen lassen, nur um sicher zu gehen (die umfassendsten Log-Dateien von File-Hostern, etc. werden i.d.R. schnell gelöscht, um den Speicher frei zu machen); in der Zwischenzeit ein (signiertes) Schreiben aufsetzen, mit der Botschaft, dass ich weiterhin an die Zukunft des Bitcoin glaube und die Zerstörung als Spende an die Gemeinschaft zu verstehen ist. Der Link und das Passwort zur Archivdatei sind ebenfalls in der Botschaft.
Zuguterletzt könnte ich mir dann einen Tag aussuchen, an dem ich "die Bombe platzen lasse", d.h. die Botschaft absetze, natürlich weiterhin anonym/pseudonym.

Naja, so würde ich das machen. Wahrscheinlich kommt es doch ganz anders. Cheesy

Ƶ = µBTC

Wer den Satoshi nicht ehrt, der ist den Ƶibcoin nicht wert.
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!