Bitcoin Forum
June 22, 2024, 01:01:20 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Steuerlast auf mehrere Leute aufteilen?  (Read 85 times)
leonardkrug (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 1
Merit: 0


View Profile
February 15, 2021, 08:03:37 PM
 #1

Hallo,

ich habe ein paar Fragen bezüglich Crypto und Steuern. Die Basics sind mir eigentlich bekannt, also dass der Handel in Deutschland als privates Veräußerungsgeschäft gilt und dass das der Verkauf unter einem Jahr mit den persönlichen Einkommenssteuersatz versteuert wird.

1. Da ich das Geld für mehrere Leute investiert habe (Eltern und Bruder) ist meine erste Frage ob die Steuerlast aufgeteilt werden kann, obwohl der Handel eigentlich in meinem Namen passiert und die Coins nicht in verschiedenen Wallets sind, sondern alle in einem Topf. Wenn nicht, kenn jemand eventuell andere Möglichkeiten z.B. meinen Eltern die Coins als Schenkung zu geben und damit die Steuer zu umgehen?

2. Zweite Frage: Ich habe den Fehler begangen, nach dem Kauf von Bitcoin auch andere Coins mit Bitcoin als Zahlungsmittel zu kaufen. Wenn ich das FIFO Prinzip zur Versteuerung wähle, verkaufe ich ja in dem Moment wo ich einen anderen Coin kaufe quasi die ersten Bitcoin Käufe die ich gemacht habe. Sagen wir der größte Teil von meinem BTC liegt auf einem Wallet, aber ich benutzte nur BTC von einem Exchange um bestimmte Coins zu kaufen. Könnte ich dann argumentieren, dass ich nur die BTC auf dem Exchanges benutzt habe und dann die Steuer für diese Verkäufe berechne?

3. Kann ich z.B. FIFO für BTC benutzen und LIFO für Ethereum? Nein oder?

4. Wenn ich bei einem Altcoin, den ich mit BTC gekauft habe, im Vergleich zu BTC Verluste gemacht habe, kann ich dass nicht als Verlust berechnen oder? Es muss immer der Euro Wert genommen werden, oder gibt es da andere Möglichkeiten?

Vielen Dank für eure Hilfe
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
February 15, 2021, 10:32:39 PM
 #2

Vielen Dank für eure Hilfe

Viele Antworten findest du in der Steuer-FAQ: https://bitcointalk.org/index.php?topic=1976285.new#new
Fehlende Antworten können dann dort erfragt werden.
Souri
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 360

You work in Insurance? Message me.


View Profile
February 16, 2021, 07:44:08 AM
 #3

Na ja die Steuer FAQ bezieht sich glaube ich meist nur auf private Steuer, aber das was OP in 1. beschreibt ist ja eine gewerbliche und erlaubnispflichtige Tätigkeit oder zumindest die Tätigkeit eines Investmentclubs, da gelten ja andere Regeln. (Also, wenn ich jetzt mal von der Rechtslage in Deutschland ausgehe)

All your drunken small talk ramblings
I collect random ETH-Tokens:
0x6157a793913D5CF59DA8859a41083c66619e4283
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
February 16, 2021, 11:36:16 AM
 #4

Na ja die Steuer FAQ bezieht sich glaube ich meist nur auf private Steuer, aber das was OP in 1. beschreibt ist ja eine gewerbliche und erlaubnispflichtige Tätigkeit oder zumindest die Tätigkeit eines Investmentclubs, da gelten ja andere Regeln.
"Eltern und Bruder" ist sicherlich weder gewerblich, noch ein Investmentclub.
Im engsten familiären Umfeld ist das ziemlich eindeutig erlaubnisfrei.

1. Da ich das Geld für mehrere Leute investiert habe (Eltern und Bruder) ist meine erste Frage ob die Steuerlast aufgeteilt werden kann, obwohl der Handel eigentlich in meinem Namen passiert und die Coins nicht in verschiedenen Wallets sind, sondern alle in einem Topf. Wenn nicht, kenn jemand eventuell andere Möglichkeiten z.B. meinen Eltern die Coins als Schenkung zu geben und damit die Steuer zu umgehen?
Die Steuerlast einfach "aufteilen" geht IMHO im Nachhinein eher schlecht als Recht.
Zwar darf jedes Familienmitglied grundsätzlich den eigenen "Anteil" selbst versteuern, aber es sollte schon solide dokumentiert sein, wann die Aufteilung wie vereinbart wurde.
Liegt bspw. eine Überweisung vom Bruder vor mit dem Verwendungszweck "bitte in Bitcoin anlegen", wäre das ein guter Nachweis.
Ohne einen solchen dürfte das Finanzamt (IMHO zu Recht) von einer nachträglichen, unzulässigen Steueroptimierung ausgehen.

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
Lucky50Euro
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 58
Merit: 7


View Profile
February 17, 2021, 04:11:54 PM
Last edit: April 12, 2021, 06:52:16 PM by Lucky50Euro
 #5

Sorry habe meinen Beitrag aus Datenschutzgründen wieder gelöscht.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!