Bitcoin Forum
November 26, 2025, 04:26:59 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 30.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 »
  Print  
Author Topic: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht  (Read 8026 times)
Real-Duke
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3934
Merit: 3365



View Profile
January 23, 2025, 05:52:35 PM
Merited by Buchi-88 (1), unpainted (1)
 #101

Das sieht doch schon sehr vielversprechend aus, @Real-Duke! Das sollte funktionieren. Viel Erfolg! Und halte uns auf dem Laufenden.

Tadaaa, es ist geschafft Cool

Hatte heute Abend endlich ein bisschen Zeit und habe in Ruhe den OP Tisch vorbereitet. Im nachhinein hätte ich 50cm lange Dupont Kabel kaufen sollen, da ich mir ganz schön die Finger und Arme verbiegen musste um
A - Die Male Stecker leicht mit der linken Hand in den Löchern des Bords zu verkannten
B - Mit dem rechten Fuss die Steckdosenleiste für Strom einschalten
C - Mit der rechten Hand Reset Taster am Miner loslassen
D - Oberkörper drehen und mit der rechten Hand auf die Entertaste drücken um den Flash Vorgang zu starten

Zum Glück dauerte der Flashvorgang keine 5 Minuten, da ich hier schon die ganze Zeit völlig verkrampft saß, um ja die PINs nicht versehentlich aus den Löchern des Bords zu ziehen Wink

Aber nochmal vielen Dank an @unpainted Smiley
Jetzt hat mein LV07 endlich auch die rote Pille geschluckt und ist raus aus der Matrix!

Log vom Flashvorgang:

Code:
C:\Users\Real-Duke>bitaxetool -c config-lv07.cvs -f esp-miner-factory-lv07-v2.5.0_LV07-v1.0.bin
Flashing firmware: esp-miner-factory-lv07-v2.5.0_LV07-v1.0.bin
Flashing config: config-lv07.cvs
esptool.py v4.8.1
Found 2 serial ports
Serial port COM3
Connecting....
Detecting chip type... ESP32-S3
Chip is ESP32-S3 (QFN56) (revision v0.2)
Features: WiFi, BLE, Embedded PSRAM 8MB (AP_3v3)
Crystal is 40MHz
MAC: e4:b0:63:b4:XX:XX
Uploading stub...
Running stub...
Stub running...
Configuring flash size...
Flash will be erased from 0x00000000 to 0x00f11fff...
Compressed 15802368 bytes to 1582489...
Wrote 15802368 bytes (1582489 compressed) at 0x00000000 in 180.9 seconds (effective 698.8 kbit/s)...
Hash of data verified.

Leaving...
Hard resetting via RTS pin...

Creating NVS binary with version: V2 - Multipage Blob Support Enabled

Created NVS binary: ===> C:\Users\REAL-D~1\AppData\Local\Temp\bitaxe_config.bin
esptool.py v4.8.1
Found 2 serial ports
Serial port COM3
Connecting...
Detecting chip type... ESP32-S3
Chip is ESP32-S3 (QFN56) (revision v0.2)
Features: WiFi, BLE, Embedded PSRAM 8MB (AP_3v3)
Crystal is 40MHz
MAC: e4:b0:63:b4:XX:XX
Stub is already running. No upload is necessary.
Configuring flash size...
Flash will be erased from 0x00009000 to 0x0000efff...
Compressed 24576 bytes to 675...
Wrote 24576 bytes (675 compressed) at 0x00009000 in 0.4 seconds (effective 505.4 kbit/s)...
Hash of data verified.

Leaving...
Hard resetting via RTS pin...

C:\Users\Real-Duke>

Und so sieht er jetzt aus:



Kleine Frage am Rande: Ist es eigentlich ein "Feature" dass die Angaben auf dem Display jetzt um 180° gedreht angezeigt werden? Habe den Miner derzeit auf dem "Kopf" stehen, damit ich nicht immer einen Handstand vor dem Gerät machen muss, um mal schnell die Ausgaben auf dem Display zu checken Grin

Edit:
Ok jetzt weiß ich auch wofür das "Flip Screen" in den Settings steht....aua aua Cheesy Cheesy

Hier könnte deine Werbung stehen!
unpainted (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 188
Merit: 158


A voice for open source


View Profile WWW
January 23, 2025, 09:33:02 PM
 #102

Tadaaa, es ist geschafft Cool

...

Kleine Frage am Rande: Ist es eigentlich ein "Feature" dass die Angaben auf dem Display jetzt um 180° gedreht angezeigt werden? Habe den Miner derzeit auf dem "Kopf" stehen, damit ich nicht immer einen Handstand vor dem Gerät machen muss, um mal schnell die Ausgaben auf dem Display zu checken Grin

Edit:
Ok jetzt weiß ich auch wofür das "Flip Screen" in den Settings steht....aua aua Cheesy Cheesy

Grossartig! Gratuliere zur erfolgreichen Befreiung deines LV07!
Ich habe die Dupont-Kabel jeweils etwas gespannt, indem ich den verkabelten LV07 seitlich vom Laptop weggeschoben habe. Dann halten die Kabel von selbst und man hat die Hände frei für die Boot-Verbindung IO0-Grnd und den Resetknopf.

Danke noch für den Hinweis wegen dem OLED-Display, das auf dem Kopf steht. Ich habe das CVS-File https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/releases/download/v2.5.0_LV07-v1.0/config-lv07.cvs entsprechend angepasst, damit in Zukunft keine Turnübungen mehr nötig sind.

Open Source Firmware for the Lucky Miner LV07
https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/releases/tag/final
hawer357
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 504
Merit: 105

Coin, Coin, Bitcoin


View Profile
January 24, 2025, 09:13:57 AM
 #103

Das macht aus meiner Sicht den LV07 sehr interessant. Ich habe einen Blog-Artikel von Daniel Lautenbacher https://www.lautenbacher.io/crypto/der-lucky-miner-solo-miner-lv07-ist-elektroschrott/ gelesen, in dem er das Teil recht schlecht macht. Hier sind ja einige, die einen LV07 in Betrieb haben. Könnt Ihr bestätigen, was die Einschätzung von Daniel Lautenbacher angeht?

--== Monitor willi9974's Solo Pool Miner Race @ https://solorun.lima.zone/ ==--
unpainted (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 188
Merit: 158


A voice for open source


View Profile WWW
January 24, 2025, 09:23:18 AM
Merited by Buchi-88 (2)
 #104

Das macht aus meiner Sicht den LV07 sehr interessant. Ich habe einen Blog-Artikel von Daniel Lautenbacher https://www.lautenbacher.io/crypto/der-lucky-miner-solo-miner-lv07-ist-elektroschrott/ gelesen, in dem er das Teil recht schlecht macht. Hier sind ja einige, die einen LV07 in Betrieb haben. Könnt Ihr bestätigen, was die Einschätzung von Daniel Lautenbacher angeht?

Der Artikel wurde hier bereits diskutiert: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5507187.msg64843975#msg64843975

Der LV07 funktioniert mit der OpenSource-Firmware tadellos und ist grundsätzlich empfehlenswert. Einziger Nachteil ist, dass man damit einen dubiosen Hersteller (Lucky Miner) unterstützt, der sich nicht an die OpenSource-Regeln hält und sich damit bereichert. Und der Lüfter ist grausam. Den muss man mit etwas Leiserem ersetzen.

Open Source Firmware for the Lucky Miner LV07
https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/releases/tag/final
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4354
Merit: 3192


View Profile
January 24, 2025, 09:24:34 AM
 #105

Das macht aus meiner Sicht den LV07 sehr interessant. Ich habe einen Blog-Artikel von Daniel Lautenbacher https://www.lautenbacher.io/crypto/der-lucky-miner-solo-miner-lv07-ist-elektroschrott/ gelesen, in dem er das Teil recht schlecht macht. Hier sind ja einige, die einen LV07 in Betrieb haben. Könnt Ihr bestätigen, was die Einschätzung von Daniel Lautenbacher angeht?

Diesen Artikel haben wir schon kommentiert, er ist nicht nur schlecht recherchiert, sondern auch einfach ohne Grundkenntnis geschrieben.

Ab hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5507187.msg64843975#msg64843975

Meine persönliche Meinung dazu:

Wie meine Vorredner halte ich den Artikel für Humbug oder zeigt etwas von Unwissenheit oder gegen Lucky Miner, warum?

- Etliche von uns haben den Miner bereits offen gehabt, und es sind zwei Bitmain ASICs verbaut.
- Ob Nano 3 oder LVo7, ein Blockfund beruht eigentlich nur auf Glück.
- Was bei einem Pool ankommt, also die Shares zählen der Bestshare beruht wieder auf Glück bei dieser Hashrate.

Der LV07 kann maximal durch die Firmware beeinflusst werden aber nicht durch die verbauten ASICs, diese ASICs können auch nichts anderes als sha256, und das ist Fakt.

Der LV07 hat in der Auslieferung etliche schwächen (Lautstärke, WLP, Netzteil und Firmware), die mittlerweile hier im DE Forumsbereich, alle ausgemerzt wurden. Die letzte große Hürde ist die "closed" Firmware, mittlerweile auch Vergangenheit.
Real-Duke
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3934
Merit: 3365



View Profile
January 24, 2025, 10:28:41 AM
 #106

Grossartig! Gratuliere zur erfolgreichen Befreiung deines LV07!
Ich habe die Dupont-Kabel jeweils etwas gespannt, indem ich den verkabelten LV07 seitlich vom Laptop weggeschoben habe. Dann halten die Kabel von selbst und man hat die Hände frei für die Boot-Verbindung IO0-Grnd und den Resetknopf.


Wäre in der Tat besser gewesen das ganze lieber am Notebook zu machen, aber der PC im Midi Tower ja schon in den letzten Tagen darauf vorbereitet worden.
Ich hatte das Bord im entscheidenden Augenblick aus dem kleinen Gehäuse gehoben und und mit der linken Hand Bord gehalten und die Kabel leicht verkanntet...diese Haltung musste dann natürlich für die gesamte Zeit so bleiben (ich Trottel!) inklsive fette Abdrücke am kleinen Finger von der Platine Wink

Davon ab habe ich mir ein 40-teiliges Kabelset gekauft, die hätte ich auch leicht verlängern können....aber sei es eben drum, Hauptsache am Ziel! Cool

Danke noch für den Hinweis wegen dem OLED-Display, das auf dem Kopf steht. Ich habe das CVS-File https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/releases/download/v2.5.0_LV07-v1.0/config-lv07.cvs entsprechend angepasst, damit in Zukunft keine Turnübungen mehr nötig sind.

So schlimm war das auch wieder nicht. Man kann sich ja die neuen Einstellungen im Menue auch mal ansehen, bevor man den Deckel wieder zuschraubt. Evtl findet es ja auch jemand toll, wenn der Lüfter oben ist Smiley

Bisher läuft er seit 16 hours, 23 minutes, 20 seconds am gleiche Platz wo er vorher stand. Mal sehen, ob die häufigen Reboots mit der neuen Firmware bleiben.
Nebenbei konnte ich die manuelle Lüftergeschwindigkeit von 90% auf 68% reduzieren um die 50°C ASIC Temperatur zu halten. Da werkelt auch der Noctua gleich wieder etwas leiser.

Hier könnte deine Werbung stehen!
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4354
Merit: 3192


View Profile
January 25, 2025, 03:46:13 PM
Merited by Real-Duke (1)
 #107

Ich habe mich jetzt einmal in der Theorie vorgearbeitet um meinen LV07 über Windows 7 32Bit zu flashen und bin auch schon ein Stück gekommen, hier meine Arbeit bisher.

Habe alle Dateien auf einen USB Stick gespielt und dort mein Glück versucht, natürlich vorher python installiert:

Code:
E:\>cd lv07

E:\LV07>py -m ensurepip --upgrade
Looking in links: c:\Users\WERKST~1\AppData\Local\Temp\tmpy3ywe42i
Requirement already up-to-date: setuptools in c:\users\werkstatt\appdata\local\p
rograms\python\python38-32\lib\site-packages (49.2.1)
Requirement already up-to-date: pip in c:\users\werkstatt\appdata\local\programs
\python\python38-32\lib\site-packages (20.2.3)

E:\LV07>py get-pip.py
Collecting pip
  Downloading pip-24.3.1-py3-none-any.whl.metadata (3.7 kB)
Collecting wheel
  Downloading wheel-0.45.1-py3-none-any.whl.metadata (2.3 kB)
Downloading pip-24.3.1-py3-none-any.whl (1.8 MB)
   ---------------------------------------- 1.8/1.8 MB 704.3 kB/s eta 0:00:00
Downloading wheel-0.45.1-py3-none-any.whl (72 kB)
Installing collected packages: wheel, pip
  WARNING: The script wheel.exe is installed in 'C:\Users\Werkstatt\AppData\Loca
l\Programs\Python\Python38-32\Scripts' which is not on PATH.
  Consider adding this directory to PATH or, if you prefer to suppress this warn
ing, use --no-warn-script-location.
  Attempting uninstall: pip
    Found existing installation: pip 20.2.3
    Uninstalling pip-20.2.3:
      Successfully uninstalled pip-20.2.3
  WARNING: The scripts pip.exe, pip3.8.exe and pip3.exe are installed in 'C:\Use
rs\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\Scripts' which is not on
PATH.
  Consider adding this directory to PATH or, if you prefer to suppress this warn
ing, use --no-warn-script-location.
Successfully installed pip-24.3.1 wheel-0.45.1

E:\LV07>pip install --upgrade bitaxetool
Der Befehl "pip" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.

E:\LV07>pip install --upgrade bitaxetool
Der Befehl "pip" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.

E:\LV07>py -m ensurepip --upgrade
Looking in links: c:\Users\WERKST~1\AppData\Local\Temp\tmpy57zdrfs
Requirement already up-to-date: setuptools in c:\users\werkstatt\appdata\local\p
rograms\python\python38-32\lib\site-packages (49.2.1)
Requirement already up-to-date: pip in c:\users\werkstatt\appdata\local\programs
\python\python38-32\lib\site-packages (24.3.1)

E:\LV07>py get-pip.py
Collecting pip
  Using cached pip-24.3.1-py3-none-any.whl.metadata (3.7 kB)
Using cached pip-24.3.1-py3-none-any.whl (1.8 MB)
Installing collected packages: pip
  Attempting uninstall: pip
    Found existing installation: pip 24.3.1
    Uninstalling pip-24.3.1:
      Successfully uninstalled pip-24.3.1
  WARNING: The scripts pip.exe, pip3.8.exe and pip3.exe are installed in 'C:\Use
rs\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\Scripts' which is not on
PATH.
  Consider adding this directory to PATH or, if you prefer to suppress this warn
ing, use --no-warn-script-location.
Successfully installed pip-24.3.1

E:\LV07>pip.pyz install --upgrade bitaxetool
Collecting bitaxetool
  Downloading bitaxetool-0.6-py3-none-any.whl.metadata (352 bytes)
Collecting esptool (from bitaxetool)
  Downloading esptool-4.8.1.tar.gz (409 kB)
  Installing build dependencies ... done
  Getting requirements to build wheel ... done
  Preparing metadata (pyproject.toml) ... done
Collecting bitstring!=4.2.0,>=3.1.6 (from esptool->bitaxetool)
  Downloading bitstring-4.3.0-py3-none-any.whl.metadata (5.3 kB)
Collecting cryptography>=2.1.4 (from esptool->bitaxetool)
  Downloading cryptography-44.0.0-cp37-abi3-win32.whl.metadata (5.7 kB)
Collecting ecdsa>=0.16.0 (from esptool->bitaxetool)
  Downloading ecdsa-0.19.0-py2.py3-none-any.whl.metadata (29 kB)
Collecting pyserial>=3.3 (from esptool->bitaxetool)
  Downloading pyserial-3.5-py2.py3-none-any.whl.metadata (1.6 kB)
Collecting reedsolo<1.8,>=1.5.3 (from esptool->bitaxetool)
  Downloading reedsolo-1.7.0-py3-none-any.whl.metadata (23 kB)
Collecting PyYAML>=5.1 (from esptool->bitaxetool)
  Downloading PyYAML-6.0.2-cp38-cp38-win32.whl.metadata (2.1 kB)
Collecting intelhex (from esptool->bitaxetool)
  Downloading intelhex-2.3.0-py2.py3-none-any.whl.metadata (2.7 kB)
Collecting bitarray<3.1,>=3.0.0 (from bitstring!=4.2.0,>=3.1.6->esptool->bitaxet
ool)
  Downloading bitarray-3.0.0-cp38-cp38-win32.whl.metadata (33 kB)
Collecting cffi>=1.12 (from cryptography>=2.1.4->esptool->bitaxetool)
  Downloading cffi-1.17.1-cp38-cp38-win32.whl.metadata (1.6 kB)
Collecting six>=1.9.0 (from ecdsa>=0.16.0->esptool->bitaxetool)
  Downloading six-1.17.0-py2.py3-none-any.whl.metadata (1.7 kB)
Collecting pycparser (from cffi>=1.12->cryptography>=2.1.4->esptool->bitaxetool)

  Downloading pycparser-2.22-py3-none-any.whl.metadata (943 bytes)
Downloading bitaxetool-0.6-py3-none-any.whl (25 kB)
Downloading bitstring-4.3.0-py3-none-any.whl (71 kB)
Downloading cryptography-44.0.0-cp37-abi3-win32.whl (2.8 MB)
   ---------------------------------------- 2.8/2.8 MB 799.9 kB/s eta 0:00:00
Downloading ecdsa-0.19.0-py2.py3-none-any.whl (149 kB)
Downloading pyserial-3.5-py2.py3-none-any.whl (90 kB)
Downloading PyYAML-6.0.2-cp38-cp38-win32.whl (145 kB)
Downloading reedsolo-1.7.0-py3-none-any.whl (32 kB)
Downloading intelhex-2.3.0-py2.py3-none-any.whl (50 kB)
Downloading bitarray-3.0.0-cp38-cp38-win32.whl (114 kB)
Downloading cffi-1.17.1-cp38-cp38-win32.whl (171 kB)
Downloading six-1.17.0-py2.py3-none-any.whl (11 kB)
Downloading pycparser-2.22-py3-none-any.whl (117 kB)
Building wheels for collected packages: esptool
  Building wheel for esptool (pyproject.toml) ... done
  Created wheel for esptool: filename=esptool-4.8.1-py3-none-any.whl size=530931
 sha256=ebb37d3e11f5a60b65c88005571e28dac7f07ed62168e2324018dd7f1e0513b5
  Stored in directory: c:\users\werkstatt\appdata\local\pip\cache\wheels\60\2f\f
a\bb297a7ebd3b3eacae79ca584bae9f02b50c65524cffaff460
Successfully built esptool
Installing collected packages: reedsolo, pyserial, intelhex, bitarray, six, PyYA
ML, pycparser, bitstring, ecdsa, cffi, cryptography, esptool, bitaxetool
  WARNING: The scripts pyserial-miniterm.exe and pyserial-ports.exe are installe
d in 'C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\Scripts' whic
h is not on PATH.
  Consider adding this directory to PATH or, if you prefer to suppress this warn
ing, use --no-warn-script-location.
  WARNING: The scripts esp_rfc2217_server.exe, espefuse.exe, espsecure.exe and e
sptool.exe are installed in 'C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Py
thon38-32\Scripts' which is not on PATH.
  Consider adding this directory to PATH or, if you prefer to suppress this warn
ing, use --no-warn-script-location.
  WARNING: The script bitaxetool.exe is installed in 'C:\Users\Werkstatt\AppData
\Local\Programs\Python\Python38-32\Scripts' which is not on PATH.
  Consider adding this directory to PATH or, if you prefer to suppress this warn
ing, use --no-warn-script-location.
Successfully installed PyYAML-6.0.2 bitarray-3.0.0 bitaxetool-0.6 bitstring-4.3.
0 cffi-1.17.1 cryptography-44.0.0 ecdsa-0.19.0 esptool-4.8.1 intelhex-2.3.0 pycp
arser-2.22 pyserial-3.5 reedsolo-1.7.0 six-1.17.0

E:\LV07>bitaxetool -c config-lv07.cvs -f esp-miner-merged.bin
Der Befehl "bitaxetool" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.

E:\LV07>

Ich habe noch keinen COM Port eingetragen (wäre COM11 laut Geräte Manager), denke ich bin auf dem richtigen Weg aber eine Kleinigkeit fehlt noch??
Real-Duke
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3934
Merit: 3365



View Profile
January 25, 2025, 04:24:35 PM
Merited by Buchi-88 (2)
 #108

Ich habe mich jetzt einmal in der Theorie vorgearbeitet um meinen LV07 über Windows 7 32Bit zu flashen und bin auch schon ein Stück gekommen, hier meine Arbeit bisher.

Du bist schon ziemlich weit gekommen Cool

Ich habe noch keinen COM Port eingetragen (wäre COM11 laut Geräte Manager), denke ich bin auf dem richtigen Weg aber eine Kleinigkeit fehlt noch??

Einen Comport brauchst Du nicht anzugeben, den findet der Flasher allein. Du hast lt Log aber auch das "PATH" Problem, siehe auch hier bei mir unten die Lösung, müsstest nur deinen Benutzer Namen im Pfad entsprechend anpassen:

Wieder ein Problem gelöst...das PATH Problem.

Hier gibt es die Lösung: https://bobbyhadz.com/blog/python-the-script-is-installed-in-which-is-not-on-path
Musste nur unter "Umgebungsvariablen" die Pfade ergänzen:

C:\Users\Real-Duke\AppData\Local\Programs\Python\Python313
C:\Users\Real-Duke\AppData\Local\Programs\Python\Python313\Scripts

Danach ließ sich das Bitaxe Tool bei mir einwandfrei installieren und aufrufen.
Wenn das klappt, sollte das zu Beginn so im Log aussehen:

Code:
C:\Users\Real-Duke>bitaxetool -c config-lv07.cvs -f esp-miner-factory-lv07-v2.5.0_LV07-v1.0.bin
Flashing firmware: esp-miner-factory-lv07-v2.5.0_LV07-v1.0.bin
Flashing config: config-lv07.cvs
esptool.py v4.8.1
Found 2 serial ports
Serial port COM3
Connecting......................................

Danach kannst Du ernst machen!
Viel Spaß beim Flashen -> gib ihm die rote Pille! Grin

Hier könnte deine Werbung stehen!
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4354
Merit: 3192


View Profile
January 25, 2025, 06:56:09 PM
 #109

Du bist schon ziemlich weit gekommen Cool

Bin auf jeden Fall dem ganzen wieder einen Schritt näher gekommen, leider hat der Lösungsvorschlag von dir bei mir nicht geholfen, bin dann aber gleich direkt in das "Scripts" Verzeichnis gewechselt wo das bitaxetool liegt, aber da fehlt dann doch ncoh irgendwo eine Kleinigkeit...

Code:
C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\Scripts>bitaxetool
-c config-lv07.cvs -f esp-miner-merged.bin
The cryptography package is not installed.Please refer to the Get Started sectio
n of the ESP-IDF Programming Guide for setting up the required packages.
Traceback (most recent call last):
  File "C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\lib\runpy.p
y", line 194, in _run_module_as_main
    return _run_code(code, main_globals, None,
  File "C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\lib\runpy.p
y", line 87, in _run_code
    exec(code, run_globals)
  File "C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\Scripts\bit
axetool.exe\__main__.py", line 4, in <module>
  File "C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\lib\site-pa
ckages\bitaxetool\bitaxetool.py", line 8, in <module>
    from . import nvs_partition_gen, validation
  File "C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\lib\site-pa
ckages\bitaxetool\nvs_partition_gen.py", line 28, in <module>
    from cryptography.hazmat.primitives.ciphers import Cipher, algorithms, modes

  File "C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\lib\site-pa
ckages\cryptography\hazmat\primitives\ciphers\__init__.py", line 11, in <module>

    from cryptography.hazmat.primitives.ciphers.base import (
  File "C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\lib\site-pa
ckages\cryptography\hazmat\primitives\ciphers\base.py", line 10, in <module>
    from cryptography.hazmat.bindings._rust import openssl as rust_openssl
ImportError: DLL load failed while importing _rust: Die angegebene Prozedur wurd
e nicht gefunden.

C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\Scripts>


Aber kommen dem ganzen schon etwas näher...
Real-Duke
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3934
Merit: 3365



View Profile
January 25, 2025, 09:21:06 PM
 #110

Code:
C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\Scripts>bitaxetool
-c config-lv07.cvs -f esp-miner-merged.bin
The cryptography package is not installed.Please refer to the Get Started section of the ESP-IDF Programming Guide for setting up the required packages.

Versuch mal bitte dazu:

Code:
pip install cryptography

Er mault ja rum, das ihm das Paket noch fehlt.

Aber kommen dem ganzen schon etwas näher...

Ja der PATH Fehler ist behoben und jetzt gibts wieder etwas neues Wink
Du bist aber auch mit einem "alten Windows 7 32 Bit" unterwegs. Ich könnte so aus dem Stand nicht sagen, ob es damit klappen kann. Evtl müsste dazu noch jemand anderes weiterhelfen.

Hier könnte deine Werbung stehen!
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4354
Merit: 3192


View Profile
January 26, 2025, 05:50:06 PM
 #111

Versuch mal bitte dazu:

Code:
pip install cryptography

Er mault ja rum, das ihm das Paket noch fehlt.

Er mault da wegen dem und das rum  Cheesy Cheesy

Code:
C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\Scripts>pip install
 cryptography
Requirement already satisfied: cryptography in c:\users\werkstatt\appdata\local\
programs\python\python38-32\lib\site-packages (44.0.0)
Requirement already satisfied: cffi>=1.12 in c:\users\werkstatt\appdata\local\pr
ograms\python\python38-32\lib\site-packages (from cryptography) (1.17.1)
Requirement already satisfied: pycparser in c:\users\werkstatt\appdata\local\pro
grams\python\python38-32\lib\site-packages (from cffi>=1.12->cryptography) (2.22
)

C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\Scripts>bitaxetool
The cryptography package is not installed.Please refer to the Get Started sectio
n of the ESP-IDF Programming Guide for setting up the required packages.
Traceback (most recent call last):
  File "C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\lib\runpy.p
y", line 194, in _run_module_as_main
    return _run_code(code, main_globals, None,
  File "C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\lib\runpy.p
y", line 87, in _run_code
    exec(code, run_globals)
  File "C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\Scripts\bit
axetool.exe\__main__.py", line 4, in <module>
  File "C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\lib\site-pa
ckages\bitaxetool\bitaxetool.py", line 8, in <module>
    from . import nvs_partition_gen, validation
  File "C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\lib\site-pa
ckages\bitaxetool\nvs_partition_gen.py", line 28, in <module>
    from cryptography.hazmat.primitives.ciphers import Cipher, algorithms, modes

  File "C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\lib\site-pa
ckages\cryptography\hazmat\primitives\ciphers\__init__.py", line 11, in <module>

    from cryptography.hazmat.primitives.ciphers.base import (
  File "C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\lib\site-pa
ckages\cryptography\hazmat\primitives\ciphers\base.py", line 10, in <module>
    from cryptography.hazmat.bindings._rust import openssl as rust_openssl
ImportError: DLL load failed while importing _rust: Die angegebene Prozedur wurd
e nicht gefunden.

C:\Users\Werkstatt\AppData\Local\Programs\Python\Python38-32\Scripts>

Quote
Du bist aber auch mit einem "alten Windows 7 32 Bit" unterwegs. Ich könnte so aus dem Stand nicht sagen, ob es damit klappen kann. Evtl müsste dazu noch jemand anderes weiterhelfen.

Ist mein alter Werkstatt PC (also der Laptop ist gar nicht so alt), aber benötige da einfach ncoh ein Win32Bit System für das eine oder andere Programm, klingt komisch ist aber so.

Will eigentlich auf meinem Krypto Laptop, nicht mit Versuchen herum pfuschen, daher die Idee mit meinem alten Win32Bit System, muss ja auch eigentlich funktionieren. Und eine funktionierende Anleitung für Windows, daran haben sicher auch einige Interesse, daher werde ich jetzt auch einmal weiter machen.
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4354
Merit: 3192


View Profile
January 27, 2025, 01:14:44 PM
 #112

Habe es gewagt und meinen LV07 mit OpenSource-Firmware von https://github.com/bitaxeorg/esp-miner-multichip und https://github.com/TinyChipHub/ESP-Miner-TCH geflasht. Musste ein paar Anpassungen machen, wegen 2 statt 6 Chips wie beim Ultra-Hex. Der LV07 weist sich selber als Board 302 aus.
Das hat mit beiden Firmwares und dem bitaxetool soweit geklappt, als dass der LV07 online kam und ein Webportal zeigte. Leider stimmt da wohl was mit dem Spannungsregler TPS546 nicht, denn die ASIC-Chips springen nicht an und minen nicht.

Noch ein kleiner Gedankengang von mir, du hast ja den LV07 am Anfang geflashed und er konnte natürlich nicht starten wegen den Spannungswandlern, aber die Boardrevision 302 ist wichtig. Wird bei deinen neuen Versionen auch die csv noch benötigt, oder sind da jetzt alle Daten bereits der Firmware hinterlegt?

Wenn ja sollte es nicht auch so funktionieren oder wäre dieser Weg zu einfach?

- Bitaxe Web Flasher verwenden UltraHex und Board 302 auswählen mit Serial Converter CP2102 verbinden.
- UltraHex Firmware aufspielen (natürlcih funktioniert der Miner nicht, aber die Web Oberfläche sollte kommen)?
- Wenn die Web Oberfläche kommt, einfach deine neueste "esp-miner-factory-lv07-v2.5.0_LV07-v1.0.bin" per Webgui aufspielen.

Quote
1. Connect your BitAxe to your PC
If you don’t have a BitAxe with USB connectivity make sure to establish a serial connection with either a JTAG ESP-Prog device or a USB-to-UART bridge.

Theoretisch sollte diese ja so funktionieren, wenn die csv nciht mehr benötigt wird, oder ist da mein Gedankengang doch zu einfach?
unpainted (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 188
Merit: 158


A voice for open source


View Profile WWW
January 27, 2025, 02:35:36 PM
Merited by Buchi-88 (2)
 #113


Noch ein kleiner Gedankengang von mir, du hast ja den LV07 am Anfang geflashed und er konnte natürlich nicht starten wegen den Spannungswandlern, aber die Boardrevision 302 ist wichtig. Wird bei deinen neuen Versionen auch die csv noch benötigt, oder sind da jetzt alle Daten bereits der Firmware hinterlegt?

Wenn ja sollte es nicht auch so funktionieren oder wäre dieser Weg zu einfach?

- Bitaxe Web Flasher verwenden UltraHex und Board 302 auswählen mit Serial Converter CP2102 verbinden.
- UltraHex Firmware aufspielen (natürlcih funktioniert der Miner nicht, aber die Web Oberfläche sollte kommen)?
- Wenn die Web Oberfläche kommt, einfach deine neueste "esp-miner-factory-lv07-v2.5.0_LV07-v1.0.bin" per Webgui aufspielen.

Quote
1. Connect your BitAxe to your PC
If you don’t have a BitAxe with USB connectivity make sure to establish a serial connection with either a JTAG ESP-Prog device or a USB-to-UART bridge.

Theoretisch sollte diese ja so funktionieren, wenn die csv nciht mehr benötigt wird, oder ist da mein Gedankengang doch zu einfach?

Das wird leider so nicht funktionieren. Ich muss schauen, ob ich dir den Web-flasher einfach anpassen kann. Melde mich wieder.



Open Source Firmware for the Lucky Miner LV07
https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/releases/tag/final
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4354
Merit: 3192


View Profile
January 27, 2025, 02:45:42 PM
 #114

Das wird leider so nicht funktionieren. Ich muss schauen, ob ich dir den Web-flasher einfach anpassen kann. Melde mich wieder.

Habe ich mir auch so gedacht, aber war ja auch nur ein Gedankengang den ich hatte beim testen des Bitaxetools am Win7 Laptop. Wenn es irgendwie geht wäre es ja für viele eine große Erleichterung. Wenn ich es noch mit Win7 hin bekomme, werde ich natürlich auch noch eine ausführliche Anleitung schreiben, leider fehlt mir derzeit einfach bei vielen Sachen die Zeit.  Roll Eyes Roll Eyes
unpainted (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 188
Merit: 158


A voice for open source


View Profile WWW
January 27, 2025, 03:38:31 PM
Merited by Buchi-88 (2)
 #115

@Buchi-88: Habe dir den Web-Flasher angepasst. Der LV07 ist dort verfügbar. Leider kann ich es nicht testen, also bitte ausprobieren und Rückmeldung geben.

https://un-painted-org.github.io/bitaxe-web-flasher/

LV07 auswählen > Board 302 > Firmware 2.5.0

Open Source Firmware for the Lucky Miner LV07
https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/releases/tag/final
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4354
Merit: 3192


View Profile
January 27, 2025, 06:05:29 PM
 #116

@Buchi-88: Habe dir den Web-Flasher angepasst. Der LV07 ist dort verfügbar. Leider kann ich es nicht testen, also bitte ausprobieren und Rückmeldung geben.

https://un-painted-org.github.io/bitaxe-web-flasher/

LV07 auswählen > Board 302 > Firmware 2.5.0

Gerade versucht, meine ersten Tests waren jetzt nicht vom Erfolg gekrönt.

- Verbunden mit meinem USB CP2102
- Alles hergerichtet zum Flashen
- Reset Taste gedrückt halten
- Miner ans Stromnetz geben
- Reset loslassen und "Start Flashing"

Leider immer die Meldung "flashingFailed"...



unpainted (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 188
Merit: 158


A voice for open source


View Profile WWW
January 27, 2025, 08:53:19 PM
Merited by Buchi-88 (2)
 #117

Gerade versucht, meine ersten Tests waren jetzt nicht vom Erfolg gekrönt.

- Verbunden mit meinem USB CP2102
- Alles hergerichtet zum Flashen
- Reset Taste gedrückt halten
- Miner ans Stromnetz geben
- Reset loslassen und "Start Flashing"

Leider immer die Meldung "flashingFailed"...


Du bist dem Ziel sehr nahe!

Dein ESP32 muss im BOOT-Modus sein. Dafür muss während dem Reset der Pin IO0 mit Ground verbunden sein.

Zum Test, ob die drei Kabel zwischen USB-Adapter und LV07 richtig gelegt sind, kannst du auch im Web-Flasher auf „Start Logging“ klicken. Wenn das Log erscheint stimmen die Kabel.

Open Source Firmware for the Lucky Miner LV07
https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/releases/tag/final
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4354
Merit: 3192


View Profile
January 27, 2025, 09:22:16 PM
 #118

Du bist dem Ziel sehr nahe!

Dein ESP32 muss im BOOT-Modus sein. Dafür muss während dem Reset der Pin IO0 mit Ground verbunden sein.

Zum Test, ob die drei Kabel zwischen USB-Adapter und LV07 richtig gelegt sind, kannst du auch im Web-Flasher auf „Start Logging“ klicken. Wenn das Log erscheint stimmen die Kabel.

Schön langsam gehen mir die Hände aus...  Cheesy Cheesy Cheesy



- Ich habe jetzt GND und IOO gebrückt.
- Reset gedrückt (gehalten)
- Miner eingesteckt
- Reset losgelassen und Flash gestartet (IOO nach dem Start raus ziehen?)

Bei Log vor dem Start steht immer: "Serial logging started..."

Derzeit leider noch immer "Flashing failed".

Irgendwo ist da der Wurm drinnen... oder es liegt einfach an mir  Tongue

unpainted (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 188
Merit: 158


A voice for open source


View Profile WWW
January 27, 2025, 09:27:17 PM
Merited by Buchi-88 (10)
 #119

@Buchi-88

3V wegnehmen, den Strom erhält der ESP32 vom LV07. Dann musst du TX und RX kreuzen. Wie es in meinem Wiki steht.

https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/wiki/Anleitung-(German)

Open Source Firmware for the Lucky Miner LV07
https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/releases/tag/final
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4354
Merit: 3192


View Profile
January 27, 2025, 09:32:06 PM
Last edit: January 27, 2025, 09:42:34 PM by Buchi-88
Merited by unpainted (1)
 #120

@Buchi-88

3V wegnehmen, den Strom erhält der ESP32 vom LV07. Dann musst du TX und RX kreuzen. Wie es in meinem Wiki steht.

https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/wiki/Anleitung-(German)

Die Prozente gehen rauf, PERFEKT.

Werde dann gleich hier weiter editieren.

Edit:

Der erste LV07 ist jetzt jedenfalls befreit und kommt morgen Früh wieder an seinen Platz, und der zweite wird dann auch morgen Abend befreit.



Ich würde jetzt einmal sagen (wenn man nicht so dumm ist wie ich und die Beschreibung genauer gelesen hätte), mit dem Bitaxe Web Flasher Tool geht es jetzt noch etwas einfacher und schneller. TOP @unpainted
Pages: « 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!