Bitcoin Forum
June 24, 2024, 09:47:24 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Steuergeldverschwendung - der Heuler des Tages  (Read 821 times)
weglaufbürger (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 394
Merit: 250


guckguck...hallöle


View Profile
June 24, 2014, 10:20:53 AM
Last edit: June 24, 2014, 12:36:21 PM by weglaufbürger
 #1

Durch immer mehr Leaks erfahren die Bürger Tag für Tag von unglaublichen Steuergeldverschwendungen, aber meistens verschwinden die Infos erst mal in einem "Schwarzbuch", welches danach dann in einem muffigen Kellerarchiv dem Verrottungsprozess zugeführt wird.

Regionale oder kommunale Vorfälle gelangen hierbei kaum an eine breite Öffentlichkeit, können aber in ihrer Summe die bereits publizierten Fälle übersteigen. Lasst uns hier bitte mal alles zusammen tragen, was euch im Alltag so begegnet:  

Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder unterbrechen, nennt man Diskussion.
weglaufbürger (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 394
Merit: 250


guckguck...hallöle


View Profile
June 24, 2014, 11:22:10 AM
Last edit: June 24, 2014, 01:59:45 PM by weglaufbürger
 #2

Alfredo Di Mauro hat die Brandschutzanlage im BER-Flughafenprojekt als Technikchef der Anlage 14 in ihrer vorliegenden Form geplant.


(Der Erfinder A.diMauro bei einem ersten
Probelauf seiner neuen Turbolüftung)  

April 2014: Der neue Technik-Chef Jochen Großmann, der im Rahmen des Sprint-Beschleunigungsprogramms von Flughafen Chef Alfred Mehdorn auf die Großbaustelle geholt wurde nennt die Anlage 14, „das Monster“: zu groß, zu komplex, nicht beherrschbar. Die Anlage sei „eine Fehlplanung, die niemals funktionstüchtig gewesen wäre“.

Mai 2014: Es wird bekannt, daß Jochen Großmann vermutlich korrupt ist und sich bei der Vergabe von Aufträgen hat schmieren lassen. Zusätzlich zu seinem Jahresgehalt von 170.000 Euro beanspruchte er Bestechungsgelder von ca. einer halben Million, alles natürlich zu Lasten der Steuerzahler (http://www.bild.de/regional/dresden/flughafen-berlin-brandenburg-international/der-windige-professor-vom-grossen-garten-36231486.bild.html). Die Politik ist alarmiert und will Klarheit über den Vorfall. Entlassener BER-Planer Di Mauro bietet Mehdorn seine Hilfe an.

Juni 2014: Es wird bekannt, daß Di Mauro kein Fachplaner ist, sondern ein Hochstapler mit Ausbildung zum technischen Zeichner. Abhilfe könnte nun der ehemalige technische Geschäftsführer Horst Amann schaffen, der vom Aufsichtsrat als Chef einer unbedeutenden Tochterfirma des Flughafens geparkt worden ist. Bei vollen Bezügen von mehr als 300.000 Euro im Jahr. Nach ZDF-Informationen ist Amann jedoch nicht im Büro. Bereits vor Monaten soll ihn Hartmut Mehdorn vom Dienst freigestellt haben.

Damit nichts Beunruhigendes beim Steuerzahler ankommt, haben die Verantwortlichen natürlich auch schon längst den grossen Staubsauger in Betrieb genommen. Schon im Mai wurden unerklärlicher Weise Unterlagen vom Alfredo vernichtet und nun stoßen auch schon die Berliner Entsorgungsbetriebe an ihre Grenzen. Erste verwaiste Umzugskartons mit Planungs- und Vergabedetails stehen auf der Baustelle rum.

Projektbeginn:  1996
Gesamtbauzeit bis Juni 2014:  18 Jahre
Zeitliche Überziehung des Flughafenprojekts:  2,5 Jahre
Derzeitig erkennbare Kosten:  deutlich über fünf Milliarden Euro







Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder unterbrechen, nennt man Diskussion.
minime
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 588
Merit: 500



View Profile
June 24, 2014, 11:23:24 AM
 #3

da herrscht die mentalität ist ja nicht mein geld bzw das geld fällt ja vom himmel
BlackFor3st
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 506


Betking.io - Best Bitcoin Casino


View Profile
June 24, 2014, 02:45:00 PM
 #4

Hier braucht man das verschwendete Geld dringen! (Sorry für OT)

Uni in Not
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/stuttgart/universitaet-stuttgart-forderung-mehr-geld-finanzierung/-/id=1592/did=13641796/nid=1592/1xgtp4b/

Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!