Bitcoin Forum
June 30, 2024, 03:25:27 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Bitcoins via Paypal auf Ebay Verkaufen?  (Read 3232 times)
Gismo28 (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 100


View Profile
December 21, 2014, 12:11:00 AM
 #1

Moin

Ich möchte Fragen ob es Sinn macht Per Paypal seine Bitcoins auf Ebay zu verkaufen?

Viele verkaufen inzwischen die Bitcoins auf diese art.Private so wie auch Gewerbliche Ebay User.

Lässt sich auf die Art und Weise gutes Profit machen?

Die meisten verlangen rund 12-18Euro mehr pro 0,1 Bitcoin! Trotzdem gehen die weg wie nichts!

Jetzt weiss ich natürlich das Paypal nicht für Digitale waren aufkommt.

Aber viele sichern sich ab.In dem sie einfach eine Personalausweis Verifizierung von den käufern verlangen.

Sprich der käufer muss ein Selfie machen.Wo sein gesicht zu sehen ist.Zu dem muss er den Personalausweis in der Hand halten.

Ist man so einigermaßen abgesichert?oder sollte ich diese Geschäffts Niche mir wieder schnell aus dem Kopf schlagen. Grin

Hat jemand schon mal Bitcoins auf die Art und weise verkauft?und kann mir sagen ob alles erfolgreich verlaufen ist?

Am besten wäre vielleicht eine Statistik,wie viele Spassbieter oder Scammer darunter lauern.Also die zb den Bitcoin auf Ebay kaufen,aber dann doch abspringen weil sie sich verifizieren müssen.Oder wie viele einen bitcoin kaufen und auch bezahlen.

Aber dann einfach frech behaupten den Bitcoin nicht bekommen zu haben?
Wäre nett wenn mir jemand diesbezüglich weiterhelfen würde.

nette grüße Gismo
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
December 21, 2014, 12:42:08 AM
 #2

In den AGB von PayPal ist die Bezahlung von Kryptowährungen untersagt.
Auch wenn da ein Foto existiert verstößt es gegen deren AGB.
PayPal und Bitcoin verträgt sich einfach nicht.
Ich würde vom Verkauf von Bitcoins sehr vorsichtig sein.
Zur Not die 3 Monate Rückruffrist (Genaue Zeit weiß ich jetzt nicht) einhalten.
Aber das wäre im Grunde völliger Quatsch.
Dann verkaufe lieber bei z.B. Bitcoin.de via SEPA.
Ist für Dich als Verkäufer auch einfach sicherer.
Was bringen Dir ein paar PayPal Euro mehr die plötzlich nicht mehr existent sind?

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
December 21, 2014, 10:30:36 AM
 #3

Das geht meistens schief. Lass es lieber sein. Du überweist die BTC und plötzlich sagt der Käufer, er hätte nichts erhalten und bekommt sein Geld von Paypal zurück.
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
December 21, 2014, 11:11:44 AM
 #4

Das geht meistens schief. Lass es lieber sein. Du überweist die BTC und plötzlich sagt der Käufer, er hätte nichts erhalten und bekommt sein Geld von Paypal zurück.
Das hat aber nichts mit Bitcoins zu tun, genau die gleiche Masche funktioniert doch bei jedem
Artikel, der nicht versichert verschickt wird. Ich halte das Risiko für vertretbar, wenn man
beispielsweise den Käuferkreis einschränkt auf solche mit min. soundsovielen positiven
Bewertungen. Das ist doch möglich bei ebay, oder?
minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
December 21, 2014, 12:11:47 PM
 #5

Ach und Du meinst, das x positive Bewertungen vor Missbrauch schützen? Gut das da nicht gefakt wird. Wink
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
December 21, 2014, 12:20:29 PM
 #6

Nein, 100% schützen tut's sicher nicht.. Mit dem "Käuferschutz" ist man als Verkäufer ja im Zweifelsfall immer der Dumme.
Paypal ist halt der letzte *** und es ist einfach erschreckend wie es sich dank bescheuerter Werbung und Bequemlichkeit
der Käufer so weit durchsetzten konnte.
Wahrscheinlich würde ich zusätzlich zu den positiven Bewertungen noch auf SEPA bestehen und nur max. 0.1 BTC pro
Transaktion verkaufen. Weiss aber nicht ob das Geschäftsmodell dann überhaupt noch Sinn macht.
Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
December 21, 2014, 08:36:54 PM
 #7

im Thread im Coinforum wird darauf hingewiesen dass, gewerbliche Verkäufer keine negativen Bewertungen an Kunden vergeben können. -> sinnfrei und keine Aussagekraft ob ein Käufer 100% positiv hat.
https://www.coinforum.de/topic/3522-bitcoins-via-paypal-auf-ebay-verkaufen/

Wie sehen denn die Regeln von ebay und Paypal bezüglich bitcoin aus? Falls bitcoins nicht gehandelt/nicht mit Paypal bezahlt werden dürfen, dann wird dir paypal natürlich auch nicht beistehen, weil du eh was unrechtmäßiges getan hast. Womit es dann schon speziell auf bitcoins zutrifft.

Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
December 21, 2014, 09:45:38 PM
 #8

Mal so gesehen könnte ich mit meinen 100% positiven Bewertungen bei Dir
einen BTC per PayPal kaufen, dann bei PayPal melden Du hättest nicht bezahlt
und schon wird Dir Dein Konto auf Eis gelegt.
Und das Beste daran ist, dass ich zu 100% Recht bekomme, Du einen negativen
Eintrag bei ebay der Dein Verkäuferkonto einschränken kann, ich klopp Dir noch
eine negative Bewertung rein und Du kannst mich nur positiv bewerten.
Schreibst Du trotzdem einen negativen Text, kann ich Ihn durch ebay löschen lassen.

Das Ende vom Lied:
Du hast alles richtig gemacht, hast von paypal und ebay auf den Deckel bekommen,
Dein Konto wurde zeitweise eingefroren, Du hast 1 Bitcoin verloren und ich lache Dir
noch ins Gesicht und suche mir den nächsten.

Das ist natürlich fiktiv, denn dazu fehlt mir die kriminelle Energie und davor schützt
mich mein Rechtsempfinden.
Aber es ist in dieser anonymen Welt nicht unrealistisch und kostet Dein Geld und Deine Nerven.
Es steht halt dabei in keinem Gegenwert der das rechtfertigen würde.

Dann doch lieber hier im Forum mit bekannten Mitgliedern, persönlich oder über Escrow.
Mir wäre das den Stress nicht wert und ich wäre ungern die Beute.

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
December 21, 2014, 09:51:06 PM
 #9

@Serpens66
Bei ebay kann ein Verkäufer generell nicht nicht-positiv bewerten, egal ob privat oder gewerblich.

Außerdem war doch ein Virtuelle-Währungsverbot auch auf ebay, oder hab ich was verpasst?
Irgendwie gab es doch Ärger mit virtuellen Gegnständen, egal welcher Art.
Natürlich lässt ebay laufen, gibt ja schließlich Provision, aber wenn einer meldet wird ganz schnell geschlossen.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
Haunebu
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 3108
Merit: 972


www.Crypto.Games: Multiple coins, multiple games


View Profile
December 23, 2014, 10:38:59 AM
 #10

War das nicht so, dass paypal bei geschäften mit virtuellen währungen einen Käuferschutz ausschließt? Huh

Somit kann der Käufer sein Geld nicht wieder zurückholen nachdem er die bitcoins erhalten hat...

█████████████████████████
███████▄▄▀▀███▀▀▄▄███████
████████▄███▄████████
█████▄▄█▀▀███▀▀█▄▄█████
████▀▀██▀██████▀██▀▀████
████▄█████████████▄████
███████▀███████▀███████
████▀█████████████▀████
████▄▄██▄████▄██▄▄████
█████▀▀███▀▄████▀▀█████
████████▀███▀████████
███████▀▀▄▄███▄▄▀▀███████
█████████████████████████
.
 CRYPTOGAMES 
.
 Catch the winning spirit! 
█▄░▀███▌░▄
███▄░▀█░▐██▄
▀▀▀▀▀░░░▀▀▀▀▀
████▌░▐█████▀
████░░█████
███▌░▐███▀
███░░███
██▌░▐█▀
PROGRESSIVE
      JACKPOT      
██░░▄▄
▀▀░░████▄
▄▄▄▄██▀░░▄▄
░░░▀▀█░░▀██▄
███▄░░▀▄░█▀▀
█████░░█░░▄▄█
█████░░██████
█████░░█░░▀▀█
LOW HOUSE
         EDGE         
██▄
███░░░░░░░▄▄
█▀░░░░░░░████
█▄░░░░░░░░█▀
██▄░░░░░░▄█
███▄▄░░▄██▌
██████████
█████████▌
PREMIUM VIP
 MEMBERSHIP 
DICE   ROULETTE   BLACKJACK   KENO   MINESWEEPER   VIDEO POKER   PLINKO   SLOT   LOTTERY
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
December 23, 2014, 10:54:58 AM
 #11

War das nicht so, dass paypal bei geschäften mit virtuellen währungen einen Käuferschutz ausschließt? Huh

Somit kann der Käufer sein Geld nicht wieder zurückholen nachdem er die bitcoins erhalten hat...

Quote
Sie dürfen PayPal nicht für folgende Aktivitäten nutzen, die [...]
sich auf Transaktionen beziehen, die [...]
den Wechsel von Währungen[...]
beinhalten.

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/acceptableuse-full

ggf. können sie sich auch auf:

Quote
[...]bei denen Behörden vor einem hohen Betrugsrisiko warnen,[...]

berufen.

Im not really here, its just your imagination.
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
December 23, 2014, 02:06:26 PM
 #12

Zitat von den PayPal AGB:

Sie dürfen PayPal nicht für folgende Aktivitäten nutzen, die

Gesetze, Verordnungen, gesetzliche Bestimmungen, Regeln oder Bescheide verletzen,

mit Transaktionen bezüglich (a) Rauschmitteln, Steroiden, bestimmten kontrollierten Substanzen oder anderen Produkten, die ein Risiko für die Verbrauchersicherheit darstellen, (b) Drogenutensilien, (c) Artikeln, die Andere ermutigen, fördern, erleichtern oder anweisen, sich illegal zu betätigen, (d) gestohlenen Gütern einschließlich digitaler oder virtueller Güter, (e) Artikeln, die Hass, Gewalt oder die finanzielle Verwertung eines Verbrechens begünstigen, (f) Artikeln, die als obszön anzusehen sind, (g) Artikeln, die Urheberrechte, Markenrechte, Rechte auf Öffentlichkeit oder Privatsphäre oder andere Eigentumsrechte gemäß den Gesetzen jeder Rechtsprechung verletzen, (h) bestimmten sexuell orientierten Materialien oder Diensten, (i) bestimmten Schusswaffen, Teilen von Schusswaffen oder Zubehör, Munition, Waffen oder Messern zu tun haben,

sich auf Transaktionen beziehen, die (a) persönliche Daten Dritter entgegen gesetzlicher Bestimmungen zugänglich machen, (b) Pyramidenspiele oder ähnliche Programme unterstützen, die einen schnellen Geldgewinn versprechen, (c) in Verbindung mit dem Kauf von Renten- oder Lotterieverträgen oder vergleichbaren Programmen, die zur Finanzierung bzw. Refinanzierung von Kreditkartenschulden stehen, (d) zum Kauf von Ware dienen, über die der Verkäufer zu diesem Zeitpunkt noch nicht verfügt, (e) durch einen anderen Zahlungsanbieter im Namen des Verkäufers abgewickelt werden, (f) mit dem Verkauf von Reiseschecks oder Geldanweisungen in Verbindung stehen, (g) den Wechsel von Währungen oder die Einlösung von Schecks beinhalten, oder (h) zur Aufbesserung der Kreditwürdigkeit oder der Bereinigung von Schulden dienen oder Kredit- oder Versicherungstransaktionen beinhalten,

mit dem Verkauf von Produkten oder Angebot von Dienstleistungen verbunden sind, bei denen Behörden vor einem hohen Betrugsrisiko warnen,

anwendbare Gesetze oder Industrievorschriften bezüglich des Verkaufs von (a) Tabakwaren oder (b) verschreibungspflichtigen Drogen und Hilfsmitteln zu tun haben, verletzen,

Glücksspiel und/oder Spielaktivitäten, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Casinospiele, Sportwetten, Pferde- oder Windhundrennen, Lotteriescheine, Geschicklichkeitsspiele und andere Unternehmungen, die Glücksspiele, Geschicklichkeitsspiele (gleichgültig, ob rechtlich als Lotterie definiert) und Gewinnspiele ermöglichen, sofern der Betreiber keine vorherige schriftliche Genehmigung durch PayPal erhalten hat und sich der Betreiber und Kunden ausschließlich in Gerichtsbarkeiten befinden, in denen solche Glücksspielaktivitäten gesetzlich erlaubt sind.

Aktivitäten, die eine Genehmigung erfordern

Für die unter Punkt 6 sowie in der folgenden Liste aufgeführten Angebote ist eine Genehmigung durch PayPal im Voraus erforderlich.
Dienst, der Vorabgenehmigung erfordert   Kontaktinformationen
Fluggesellschaften und Betreiber Flugzeugcharter und Lufttaxi sowohl im Charter- als auch im Linienverkehr; Sammeln von Spenden im Rahmen einer wohltätigen oder karitativen Einrichtung; Handel von Edelsteinen und Edelmetallen; Anbieten von Zahlungsdienstleistungen oder Geldkarten; Verkauf von Aktien, Anleihen, Wertpapieren, Optionen, Termingeschäften (Forex) sowie Investitionen in Unternehmen oder Immobilien; Anbieten von Treuhanddiensten.   Bitte senden Sie Ihre Kontaktinformationen, Ihre Unternehmens-URL sowie eine Kurzbeschreibung Ihres Unternehmens an compliance@paypal.com
Angebot von Online-Partnervermittlungsdiensten; Angebot von Diensten zur gemeinsamen Nutzung von Dateien oder für den Zugriff auf Newsgroups oder Verkauf von alkoholischen Getränken.   Bitte senden Sie Ihre Kontaktinformationen, Ihre Unternehmens-URL sowie eine Kurzbeschreibung Ihres Unternehmens an aup@paypal.com
Weitere Informationen


Quelle: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/acceptableuse-full?locale.x=de_DE

Hihi... dann dürfte ich mir also auch keinen Pro Account für die Wetterkarte mit PayPal kaufen, da Glücksspiele mit Karten auch ausgeschlossen sind... Wink

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
December 23, 2014, 07:44:55 PM
 #13

-snip-
Hihi... dann dürfte ich mir also auch keinen Pro Account für die Wetterkarte mit PayPal kaufen, da Glücksspiele mit Karten auch ausgeschlossen sind... Wink

Du darfst vermutlich auch nichts bei Steam kaufen, da die Behörden (oder zumindest entsprechende Mitarbeiter bzw. Minister) gerne vor "Killerspielen" warnen. Wenn Du jetzt Dein Steam Guthaben auflädst könntest Du ja theoretisch ein Killerspiel kaufen.

Paypal is einfach fürn Arsch.

Im not really here, its just your imagination.
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
December 23, 2014, 10:18:34 PM
 #14

Spielecodes sind ohnehin nicht durch den PayPal Käuferschutz abgedeckt. Wink
Zählen auch als virtuelles Gut.

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
Gismo28 (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 100


View Profile
January 27, 2015, 12:27:32 AM
 #15

Hallo nochmal,
Also wenn der Käufer jetzt den Bitcoin via Paypal von mir erworben hat.Und plötzlich behauptet er hätte ihn nicht bekommen.
Kriegt der dann den Kaufpreis von Paypal überhaupt noch erstattet?weil auch er eigentlich durch den Kauf einer Digitalen Ware aus dem Käuferschutz purzeln müsste,so wie ich wiederrum als verkäufer aus dem Verkäuferschutz purzle?oder ist der Käufer trotzdem noch im schutz,und nur ich als Verkäufer des Bitcoines nicht?   Huh
minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
January 27, 2015, 09:14:09 AM
 #16

Du als VERKÄUFER hast immer das Nachsehen. Der Käufer bekommt sein Geld zurück und DU schaust in die Röhre! Lass es sein Wink Ist ein gut gemeinter Rat.
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
January 27, 2015, 10:32:51 AM
 #17

Du als VERKÄUFER hast immer das Nachsehen. Der Käufer bekommt sein Geld zurück und DU schaust in die Röhre! Lass es sein Wink Ist ein gut gemeinter Rat.

Zum einen das hier^.

Zum anderen, dazu:

-snip-
Und plötzlich behauptet er hätte ihn nicht bekommen.
-snip-

Die übliche Behauptung von Betrügern ist: War ich nicht! War mein(e) Bruder/Schwester/Hund/Katze oder böse Hacker. Für das "böse Hacker" Argument legt man sich vorher schön per VPN eine IP in Russland/Asien/weit weg zu und Paypal bucht schneller zurück als Du Einspruch sagen kannst.

Das gilt auch bei Geschenken etc. Paypal macht das ähnlich wie Kreditkartenunternehmen, wenn der Kauf nicht in Dein übliches Profil passt glauben die Dir sozusagen auf Zuruf das Du das nicht warst. Vorher aufs Konto auszaheln lassen Hilft auch nicht, im Gegenteil Paypal lässt Dir dann u.U. über Deine Bank das Konto sperren.

Da Du auf der anderen Seite keine Möglichkeit hast zurückzubuchen oder Einblick in das Paypal Profil des anderen zu nehmen gehst Du immer ein Risiko ein. Das heißt nicht das alle die Paypal benutzen Betrüger sind und die meisten sind vermutlich auch ehrliche Menschen, aber sicher sein kann man sich nicht.

Im not really here, its just your imagination.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
January 27, 2015, 10:57:35 AM
 #18

Da Du auf der anderen Seite keine Möglichkeit hast zurückzubuchen oder Einblick in das Paypal Profil des anderen zu nehmen gehst Du immer ein Risiko ein. Das heißt nicht das alle die Paypal benutzen Betrüger sind und die meisten sind vermutlich auch ehrliche Menschen, aber sicher sein kann man sich nicht.

Beim Warenverkauf ist das Risiko nicht ganz so hoch, da der Verkäufer immerhin eine Adresse hat, an die er sich wenden kann. Bei reinen Daten können die Betrüger bequem vor ihrem Rechner sitzen bleiben und laufen nicht mal in Gefahr, dass irgendwann ein wütender geprellter Verkäufer vor der Tür steht.
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
January 27, 2015, 10:59:21 AM
 #19

Da Du auf der anderen Seite keine Möglichkeit hast zurückzubuchen oder Einblick in das Paypal Profil des anderen zu nehmen gehst Du immer ein Risiko ein. Das heißt nicht das alle die Paypal benutzen Betrüger sind und die meisten sind vermutlich auch ehrliche Menschen, aber sicher sein kann man sich nicht.

Beim Warenverkauf ist das Risiko nicht ganz so hoch, da der Verkäufer immerhin eine Adresse hat, an die er sich wenden kann. Bei reinen Daten können die Betrüger bequem vor ihrem Rechner sitzen bleiben und laufen nicht mal in Gefahr, dass irgendwann ein wütender geprellter Verkäufer vor der Tür steht.


Richtig, ich geh von digital Gütern aus die nicht reversibel sind. Bitcoin, Steam items, Gutscheine sowas halt.

Im not really here, its just your imagination.
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3850
Merit: 2583



View Profile
January 27, 2015, 12:34:39 PM
 #20

Das geht meistens schief. Lass es lieber sein. Du überweist die BTC und plötzlich sagt der Käufer, er hätte nichts erhalten und bekommt sein Geld von Paypal zurück.

Genau das ist der springende Punkt, und eine Blockchain gilt bei Paypal NICHT als "versicherter/rückführbar" Versand. Und der Verkäuferschutz greift nur wenn der Artikel an die  Paypal hinterlegte Adresse gesendet wird...

 Da die AGB von Paypal BTC nicht als Zahlungsmittel etc. ansehen...

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!