Bitcoin Forum

Local => Anfänger und Hilfe => Topic started by: metallstadl101.123 on February 22, 2015, 07:05:21 PM



Title: Mining
Post by: metallstadl101.123 on February 22, 2015, 07:05:21 PM
....


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on February 22, 2015, 07:17:50 PM
War da nicht mal was? Ah ja:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=667792.msg7547608#msg7547608 (https://bitcointalk.org/index.php?topic=667792.msg7547608#msg7547608)

Und es gibt viele weitere Hits bei der Suche.


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: metallstadl101.123 on February 22, 2015, 07:57:31 PM
Naja das ist ja interesant zu wissen.
Also waren eure Erfahrungen nicht viel besser.
Ich hoffe ich kann einige Leute von euch , vor diesen Ärger bewahren.

Mit freundlichen Grüßen
F.W


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: willi9974 on February 22, 2015, 09:37:49 PM
Also ich kann bis jetzt nichts negatives berichten. Habe meinen S5 Miner bei ihm untergestellt im Housing.
Bis jetzt läuft alles super!


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Buchi-88 on February 22, 2015, 10:11:57 PM
Darum bei Ebay wenn es geht immer per Paypal bezahlen, dann hast du das Geld schneller wieder als der Miner beim zurücksenden ankommt ;)


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: david123 on February 23, 2015, 01:20:41 AM
Darum bei Ebay wenn es geht immer per Paypal bezahlen, dann hast du das Geld schneller wieder als der Miner beim zurücksenden ankommt ;)
Genau, wir bitcoiner sollten eigentlich viel mehr paypal unterstützen  ::)


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on February 23, 2015, 06:11:50 AM
Darum bei Ebay wenn es geht immer per Paypal bezahlen, dann hast du das Geld schneller wieder als der Miner beim zurücksenden ankommt ;)
Genau, wir bitcoiner sollten eigentlich viel mehr paypal unterstützen  ::)

Nicht alle die hier ihr (un)wesen treiben, würde ich als Bitcoiner bezeichnen.  ;)


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Truman on February 23, 2015, 07:12:25 AM
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Leider geht hier und da einmal etwas schief.  :'(

Im Normalfall läuft aber alles super! Schau dir unsere eBay-Bewertungen (https://goo.gl/wgmTGA) oder Google-Rezessionen (https://goo.gl/maps/q1PbNyPCg9C2) an.  :)


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: shorena on February 23, 2015, 09:37:06 AM
-snip-
Ich werde mich hier im Thread dazu nicht weiter äußern.
-snip-

Schade eigentlich, aber vielleicht hält OP uns ja auf dem laufenden.


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: metallstadl101.123 on February 23, 2015, 10:48:03 AM
War da nicht mal was? Ah ja:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=667792.msg7547608#msg7547608 (https://bitcointalk.org/index.php?topic=667792.msg7547608#msg7547608)

Und es gibt viele weitere Hits bei der Suche.

Das auch du dich nun auf dieses untere Schiene begibst finde ich mehr als bedauerlich. Ich hatte dich bisher anders/positiver als z.B. eliteboob eingeschätzt. Schade drum...

Ihr wisst, wie das ist. Nur wenige Kunden mit positiven Erfahrungen berichten auch darüber. Die mit negativen Erfahrungen naturgemäß fast immer. Ich werde mich hier im Thread dazu nicht weiter äußern. Es sei nur soviel gesagt, dass hier ein paar Dinge schief gelaufen sind, wofür ich mich entschuldige. Bei eBay haben wir uns deshalb aber nicht abgemeldet, das hat andere Gründe.  :)

Daniel von ProTact


Guten Morgen,

Ich wärde euch natürlich auf denn laufenden halten.
Ich versteh zwar immer noch nicht warum Daniel sich nicht einfach melde und das alles klärt . 
Aber wie gesagt , Daniel bis 13:00 Uhr könntest du noch alles aus der Welt schaffen. Meine Handy Nummer hast du.
Wär vielleicht auch besser für deinen Image  im Forum und als Händler.

Mit freundlichen Grüßen
F.W





Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Buchi-88 on February 23, 2015, 03:03:15 PM
Darum bei Ebay wenn es geht immer per Paypal bezahlen, dann hast du das Geld schneller wieder als der Miner beim zurücksenden ankommt ;)
Genau, wir bitcoiner sollten eigentlich viel mehr paypal unterstützen  ::)

Ein Bitcoiner kauft auch keine Hardware bei Ebay, aber grundsätzlich sehe ich Paypal bei Ebay käufen als Positiv an...

Oder wie würdest du bei Ebay am "liebsten" bezahlen außer BTC (Ist auf Ebay ja auch nicht erlaubt)??


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: metallstadl101.123 on February 23, 2015, 04:20:10 PM
Habe dir ne E-Mail geschrieben.  :)

Du hast mir keine email geschrieben, es ist auch keine im Spam Or....
Dir ist das absolut egal und mein Geld willst du auch behalten!
Was unverschämtes.
Jungs ich sag euch das eine , ihr solltet euch das gut überlegen bei diesen Geschäftsmann was zu kaufen.
Ich werde euch zeigen was bei der Anzeige rausgekommen ist. Sobald ich die Unterlagen erhalte habe , Scan ich alles ein dann könnt ihr euch selber ein Bild machen   .

Buchi:
Natürlich ist paypal immer besser!
Aber warum sollte man bei einen Händler, der 700  pos. Bewertungen hat nichts in ebay kaufen?
Ich meine das war auch das letzte Mal, aber ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Probleme.
Es gibt einfach immer mehr betrüger ohne paypal wird es bald nicht mehr gehen!

Mit freundlichen Grüßen
Fredy


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: metallstadl101.123 on February 23, 2015, 05:14:58 PM
Naja gut , vielleicht braucht die email noch etwas , wie die Miner. :-)
So ein Gelaber hab ich mir jetzt schon über 2 Monate angehört .
Wenn das Geld wirklich kommen sollte  , dann werde ich die Anzeige zurückziehen.  

Mit freundlichen Grüßen
Fredy


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: tomxtc1979 on February 23, 2015, 05:16:17 PM
Anzeigen kann man nicht zurückziehen,...
Höchstens den Strafantrag...

Entscheiden tut das allerdings immer nen Staatsanwalt,
ob er Anklage erhebt, oder nicht...

Just my cents...

MFG Tom


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on February 24, 2015, 07:29:36 AM


So ich mach das Packet auf und stelle fest das Gerät ist nicht neu.
" Lüfter voller Staub, die Schrauben abgerundet und überall Kratzer.


Wie ich es in schon in anderem Post angedeutet habe.
laut seiner Signatur:
Quote
ProTact - geprüfte Bitcoin Miner von Profis. NEU! Extrem günstiges Hosting für alle!
Aktuell: AntMiner S4 mit 2 TH/s nur 749,- €! und AntMiner S5 mit 1155 GH/s ab 459,- €!

Das bedeutet:
Miner ausgepackt minen lassen bis die verkauft werden und als geprüfte Miner verkaufen
und so doppelt abkassieren.




Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on February 24, 2015, 08:41:04 AM
...räusper...


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: indomitable on February 24, 2015, 09:11:27 AM
So ich mach das Packet auf und stelle fest das Gerät ist nicht neu.
" Lüfter voller Staub, die Schrauben abgerundet und überall Kratzer.

Das bedeutet:
Miner ausgepackt minen lassen bis die verkauft werden und als geprüfte Miner verkaufen
und so doppelt abkassieren.

Da wäre ja noch interessant ob er die Miner auch als Neuware anpreist in seinem "Shop"

Aber natürlich testen wir jeden Miner ausgiebig, bevor wir diesen an unsere Kunden versenden. Und wenn wir einen Fehler feststellen (z.B. sehr oft falsch aufgetragene Wärmeleitpaste) dann beheben wir diesen natürlich. Das nenne ich Service und nicht abkassieren.  :)

Denn wenn es als Neuware verkauft wird und du die Geräte vorher testet und geöffnet hast bevor du sie weiter verkaufst als Neuware ist es keine Neuware mehr sondern aus 2. Hand

Und auch wenn DU sie auf Fehler überprüfst und dazu von der Herrstellerfirma nicht berechtigt bist verfällt meines wissens Grundsätzlich ein Garantieanspruch,wenn das Gerät dann mal kaputt geht kann der Käufer diese Garantie nicht mehr beim Hersteller einfordern,weil DU so sorgsam mit deinen Kunden umgehst.

Das hat nix mit Service zu tun,sondern mit Dummheit,die DU als Zwischenhändler eigendlich von vorne herein ausschließen solltest.Ich denke du fungierst als Zwischenhändler oder produzierst du die Geräte selber?

Sehr seriös wirkt das auf mich überhaupt nicht was du unter Service verstehst und ich hoffe das nie jemand mal die Garantie beim Hersteller in anspruch nehmen muss!


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on February 24, 2015, 10:01:33 AM
...räusper...

Yeah, jetzt betreiben nicht nur die ganzen Hersteller Pre-Mining, sondern auch noch die Zwischenhändler. Und da die BTC nur einmal vergeben werden gibt es am Ende als mehrfachen Verlierer - den Kunden.  ;D


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on February 24, 2015, 10:47:27 AM
@indomitable (und auch Bytekiller darf sich angesprochen fühlen)

Natürlich muss bzw kann ein Zwischenhändler Verpackung öffnen und Geräte kontrollieren. Und man hat seine Gewährleistung IMMER gegenüber dem Händler und nicht dem Hersteller. Garantie ist wiederum etwas anderes, das kann zusätzlich vom Hersteller kommen. Dieser wird es aber nicht dran festmachen, ob der Handel das Gerät nochmals geprüft hat.

Bleib also mal mit der Kirche im Dorf. Nicht jede Anschuldigung die ein Kunde lautstark vorträgt ist auch wirklich so, wie er es darstellt. Auch wenn ich Truman nicht jede Meinung abkaufe, sollte man auch nicht jedem Hanswurst glauben, der bashing betreibt.

Jeder Neuwagen hat einige km auf dem Tacho, weil der Hersteller ihn über den Hof gurkt, auf den Transporter drauf rangiert, wieder rumfährt beim Umladen(von Zug auf LKW zb), beim Händler im Hof rumfährt und eventuell der Händler auch noch eine Probefahrt macht. Audi der Klasse A6 aufwärts haben sogar weit über 100km drauf, die werden aus dem Werk Heilbronn über die Autobahn gejagt, dann Prüfbericht erstellt, nachgebessert wenn möglich. Die sind also schon weit über 100km auf normaler Strasse gefahren bevor der Kunde sie geliefert bekommt. Du kannst das gerne dir anschauen, stell dich ans Weinsberger Kreuz und zähle die Tagesproduktion nach.

Das sind aber alles weiterhin Neuwagen. Aber auch deine Waschmaschine oder Spülmaschine wurde im Werk getestet, jedenfalls bei Miele. Einmal Waschen mit Beladung(sauberes Geschirr) aber statt Spülpulver wird Farbpulver benutzt und geprüft ob alle Leitungen durchgängig sind .

Und genau solche Typen wie du sind es dann auch, die von nix ne Ahnung haben und dann rumnöllen und Händler den letzten Nerv rauben. Mein Chef hat da eine gute Methode für solche Leute: Arschlochzuschlag nennt er es. Entweder sie zahlen diesen Mehrpreis, dann erträgt er das oder er hat seine Ruhe.


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on February 24, 2015, 11:21:47 AM
@ Chefin:
ich sag ja nichts gegen auspacken und testen oder zum ausgiebigen Test 2-5 Tage durchlaufen lassen.
Aber so lange testen bis die Lüfter Staub ansetzten ist was anderes. Lüfter setzen keinen Staub an wenn man sie ein paar Tage laufen läst! Das passiert erst nach mehreren Wochen dauerbetrieb!

Wenn man das mit dem Auto vergleicht!

Dann müste dein "Neuwagen" mit 10.000 km ausgeliefert werden und die Reifen sind halb abgefahren.


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: indomitable on February 24, 2015, 11:44:56 AM
Quote
Bitte sei doch so nett und informiere dich doch erst einmal ausführlich, bevor du deinen Senf dazu gibst.  ;)

Solange es Meinungsfreiheiten gibt kann ich mein Senf zugeben wo ich möchte!

Quote
Der Hersteller selbst testet jedes Gerät ja bereits vor der Auslieferung. Wäre dies dann deiner Meinung nach auch schon "2. Hand"

Jepp,der Hersteller macht das damit er diese Ware Original verpackt im Neuzustand ausliefern kann und mit ruhigem Gewissen sagen kann das daran alles in Ordnung war sobald es den Hersteller verlässt.Das erlaubt dir aber als Zwischenhändler noch lange nicht,das selbe zu tun und dann zu behaupten das die Ware noch Neuware ist.Vergleich dich nicht immer mit dem Hersteller der Ware.

Quote
Selbst wenn du den Miner aufschraubst. Das ist im übrigen bei gekauften Komplett-PCs genau das gleiche. Wer da einen Prozessor oder den Arbeitsspeicher wechselt verliert auch nicht die Garantie
.

Und da kann ich dir mit Gewissheit sagen das genau das falsch ist.
1. Die Garantie ist meistens nur auf die ausgelieferte Waren im Originalzustand,wird Hardware gewechselt dann auf eigener Gefahr hin,so das die Garantie erlischt
2. Sollte man bei egal was auch immer den PC dann einsenden oder es von einem Händler machen lassen,der dann auch Gewährleistet das es ordentlich gemacht wurde
3. Solltest du wärend des einbauen des neuen Ram oder sonst irgend etwas aus unachtsamkeit was kaputt machen,erlischt auch hier sofort die Garantie,schon passiert
4. Natürlich kannst du dann hingehen und hoffen das es dem Händler/Hersteller nicht auffällt das du die alte Hardware wieder eingebaut hast und in versuchst zu verarschen

Quote
Des Weiteren sind wir als Verkäufer sogar verpflichtet zwei Jahre Gewährleistung auf die Miner zu geben

Das kann schon sein,aber wenn ich mir nun im MediaMarkt neben an ein PC kaufe,der Original verpackt ist,und der ist zuhause kapput,fahre ich zu Mediamarkt und reklamiere das.Je nachdem was daran kaputt ist wird er entweder vor Ort repariert (Gewährleistung) oder bei gröberen Fehlern vom Hersteller repariert (Garantie).
Auch Mediamarkt gibt mir eine Gewährleistung von 2 Jahren und der Hersteller vielleicht nur eine Garantie von 6 Monaten!
Mediamarkt ist aber genauso wie in deinem Fall nur ein Zwischenhändler.

Willst du mir nun sagen das Mediamarkt hinten im Lager extra eine Abteilung hat die den Original Karton vorrätig hat,weil sie ja jeden Pc der ankommt erst mal auspacken,10 Tage testen,in aufschrauben um rein zu schauen ob noch alles da ist,in wieder Verpacken und so tun als wäre nichts gewesen wenn er verkauft wird?

Man geht bei Original verpackter Ware davon aus das sie einwandfrei funktioniert!

Quote
im Gegensatz zu der mickrigen Garantie des Herstellers von nur drei Monaten

Diese Garantie ist aber für die ersten drei Monate wichtig falls da etwas kaputt geht.
Nehmen wir mal an,du hast nun Kunde xy einen Miner verkauft.Der Hersteller hat dir das Gerät geliefert ohne Fehler.Du hast daran erst mal rum gebastelt und etwas verändert,nun ist das Gerät so defekt das es wieder zum Hersteller muss um evntl. repariert zu werden.
Da es hier um Geräte geht die einiges mehr kosten als ein 200 Euro komplett PC schaut der Hersteller da mal genauer hin und sieht das an dem Gerät schon mal jemand rumgeschraubt hat oder was verändert hat.
Was denkst du ist nun mit der Garantie?
Wer kommt für den Schaden auf der evntl. durch deine manipulation entstanden ist?
Von wem bekommt der Kunde nun ein einwandfreies neues Gerät?


@indomitable (und auch Bytekiller darf sich angesprochen fühlen)
 .
Arschlochzuschlag nennt er es

Na dein Chef muss es ja gut gehen wenn er so mit Kunden umgehen kann und Preise nach Sympatie der Kunden festlegt :o


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Hermann1337 on February 24, 2015, 12:09:13 PM
http://www.gesetze-im-internet.de/prodhaftg/__4.html

Die (2) ist hierbei wichtig. Damit gilt protact als Hersteller und hat damit auch alle daraus entstehenden Pflichten zu erfüllen.
Also Garantie und Gewährleistung.


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Truman on February 24, 2015, 12:18:29 PM
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Leider geht hier und da einmal etwas schief.  :'(

Im Normalfall läuft aber alles super! Schau dir unsere eBay-Bewertungen (https://goo.gl/wgmTGA) oder Google-Rezessionen (https://goo.gl/maps/q1PbNyPCg9C2) an.  :)


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: cagrund on February 25, 2015, 02:00:41 PM

Punkt 1:
Natürlich verkaufen wir die Miner in unserem Shop als Neuware. Es ist schlichtweg Schwachsinn, die Geräte als "2. Hand" zu bezeichnen. Der Hersteller selbst testet jedes Gerät ja bereits vor der Auslieferung. Wäre dies dann deiner Meinung nach auch schon "2. Hand"? Wir müssen die Miner im übrigen sogar zumindest auspacken um diverse rechtliche Labels anzubringen.

Könntest Du bitte mal erklären welche "diverse rechtliche Labels" Ihr da anbringt? - Gehe ich hier recht in der Annahme das es sich z.B. um ein CE-Zeichen handelt?

Gruß Carsten.


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: metallstadl101.123 on February 26, 2015, 11:43:07 AM
Grüßt euch,

Nach 2 Monaten hin und her habe ich mein Geld von  protact zurück.
Ich glaube das sagt alles !
Nun so nebenbei, ich denke nicht das ich ein komplizierter Kunde bin.
Ich wollte diese Sache so schnell wie möglich kären und einfach nur mein Geld wider haben.
Keiner in diesen Forum hätte denn Miner so genommen und nach 1 Monat  Zahlreichen Anrufen und email ohne Rückmeldung einfach auf sein Geld verzichtet!
Für mich hat das alles nichts mehr mit Garantie oder Gewährleistung zu tuhen.
Für mich ist das be****!
Eine entschuldig wäre zwar angebracht gewesen , aber ich glaube Händler müssen das nicht !
Jeder sollte sich zu dieser Sache selber Gedanken machen !

Mit freundlichen Grüßen
Fredy


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on February 26, 2015, 12:30:39 PM
Hast Du zufällig Bilder davon gemacht?


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on February 26, 2015, 01:51:09 PM
Grüßt euch,

Nach 2 Monaten hin und her habe ich mein Geld von  protact zurück.
Ich glaube das sagt alles !
Nun so nebenbei, ich denke nicht das ich ein komplizierter Kunde bin.
Ich wollte diese Sache so schnell wie möglich kären und einfach nur mein Geld wider haben.
Keiner in diesen Forum hätte denn Miner so genommen und nach 1 Monat  Zahlreichen Anrufen und email ohne Rückmeldung einfach auf sein Geld verzichtet!
Für mich hat das alles nichts mehr mit Garantie oder Gewährleistung zu tuhen.
Für mich ist das betrug!
Eine entschuldig wäre zwar angebracht gewesen , aber ich glaube Händler müssen das nicht !
Jeder sollte sich zu dieser Sache selber Gedanken machen !

Mit freundlichen Grüßen
Fredy

Und genau diese Ansicht ist falsch. Händler hat im Zuge der Gewährleistung gegenüber einem Privatkunden das recht auf Nachbesserung. Erst dann kann über Rückerstattung diskuttiert werden. Ob er dieses Recht so in Anspruch nimmt oder sofort zurück erstattet ist Sache des Händlers. Allerdings sollte man dran denken, das Rückerstattung wenn Reparatur möglich ist vieleicht dazu führt, das man nun wieder längere Lieferzeiten für einen Ersatz und daraus Verluste hat. Daher ist Rückerstattung vieleicht nicht immer der kundenfreundliche Weg. Auch muss er nicht freundlich sein, wenn er sich vom Kunden dumm angemacht fühlt. Es ist zwar nicht geschäftsfördernd wenn man den Kunden nicht hoffiert, aber manche Kunden mäöchte man garnicht mehr haben. Da ist etwas Ablehnung ein diplomatischer Hinweis auf ein "Hau einfach ab"

Nichts desdo trotz bleiben da die gesetzlichen Vorgaben. Und wer sich innerhalb dieser Vorgaben bewegt, ist kein Betrüger. Und glaubs mir...du würdest morgen einen Brief meines Anwalts haben für dieses Posting und mir eine Unterlassungserklärung unterschreiben(oder dich vor Gericht mit mir treffen und den Betrug beweisen). Allerdings kann ich auch truman verstehen, wenn er dich einfach nur vom Hals haben will. Schade das man keine Kundenblacklistdatei publizieren darf. Du wärst dort jedenfalls sicher mit drin.

Ach egal, du hast dich ausgekotzt, truman hat dir das Geld zurück erstattet und nun lassen wir das ganze besser sterben. Betrug ist jedenfalls etwas anderes. Allenfalls war es undiplomatisch, aber das ist immer eine Sache die von zwei Seiten ausgeht.


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on February 26, 2015, 02:09:09 PM
Du hast es falsch geschrieben.
Du darfst nicht schreiben:
XYZ sind Betrüger (Das must du beweißen)
Du darfst aber schreiben:
ich fühle mich von XYZ betrogen (ist einfach eine Meinung)


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: willi9974 on February 26, 2015, 02:12:16 PM
Ich stimme den beitrag von "Chefin" VOLL ZU
Wäre cool wenn wir das nun damit stehen lassen und uns wichtigeren Dingen zuwenden


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on February 26, 2015, 02:23:07 PM
Du hast es falsch geschrieben.
Du darfst nicht schreiben:
XYZ sind Betrüger (Das must du beweißen)
Du darfst aber schreiben:
ich fühle mich von XYZ betrogen (ist einfach eine Meinung)

Lese einfach die Überschrift: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.

Und schon musst auch du zugeben, das er sich verdammt weit aus dem Fenster lehnt. Selbst nach deiner Definition hat er etwas gesagt, das er deiner Meinung nach nicht sagen darf.

Aber mir scheint lesen ist nicht wirklich deine Stärke, du bist er der Querulant und Stänkerer der sich an Stichworten aufhängt ohne den Sinn und Zusammenhang zu kapieren.


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: metallstadl101.123 on February 26, 2015, 03:09:23 PM
Du hast es falsch geschrieben.
Du darfst nicht schreiben:
XYZ sind Betrüger (Das must du beweißen)
Du darfst aber schreiben:
ich fühle mich von XYZ betrogen (ist einfach eine Meinung)

Lese einfach die Überschrift: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.

Und schon musst auch du zugeben, das er sich verdammt weit aus dem Fenster lehnt. Selbst nach deiner Definition hat er etwas gesagt, das er deiner Meinung nach nicht sagen darf.

Aber mir scheint lesen ist nicht wirklich deine Stärke, du bist er der Querulant und Stänkerer der sich an Stichworten aufhängt ohne den Sinn und Zusammenhang zu kapieren.

Genau so wenig kennst du denn genauen Verlauf.
Meine Sachlage war die , das ich keinen mehr in der Firma ereicht habe...
Über fast einen Monat !!!
Komm jetzt hör aber auf.
Ich  hab das hier in dem Forum gepostet das sich jemand wider bei mir meldet.
Mein Geld wolte ich die ersten Monat nicht zurück ... Ich wolte meine bezahlten Miner.
Wenn du alles besser weist , was hättest du gemacht ?
Mit freundlichen Grüßen
Fredy


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: metallstadl101.123 on February 26, 2015, 03:15:42 PM
Du hast es falsch geschrieben.
Du darfst nicht schreiben:
XYZ sind Betrüger (Das must du beweißen)
Du darfst aber schreiben:
ich fühle mich von XYZ betrogen (ist einfach eine Meinung)

Lese einfach die Überschrift: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.

Und schon musst auch du zugeben, das er sich verdammt weit aus dem Fenster lehnt. Selbst nach deiner Definition hat er etwas gesagt, das er deiner Meinung nach nicht sagen darf.

Aber mir scheint lesen ist nicht wirklich deine Stärke, du bist er der Querulant und Stänkerer der sich an Stichworten aufhängt ohne den Sinn und Zusammenhang zu kapieren.

Genau so wenig kennst du denn genauen Verlauf.
Meine Sachlage war die , das ich keinen mehr in der Firma ereicht habe...
Über fast einen Monat !!!
Komm jetzt hör aber auf. " Da hätte vielleicht jeder von und so ne Überschrift verwändet.
Ich  hab das hier im Forum gepostet,das sich jemand wider bei mir meldet.
Das  Geld wolte ich im ersten Monat nicht zurück ... Ich wolte meine bezahlten Miner.
Wenn du alles besser weist , was hättest du gemacht ?
Mit freundlichen Grüßen
Fredy


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Hermann1337 on February 26, 2015, 03:29:36 PM
eine angemessene frist zur nachbesserung ist auch garantiert kein monat!
ich steh da voll auf metallstadls seite... zum kotzen wie manche leute "geschäfte" machen


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on March 02, 2015, 10:25:38 AM
Einfach mal eine Camera bei Canon oder Sony kaufen, dann bekommst du ein gespür für Nachbesserungsfristen im allgemeinen.

Ja, ich hasse es auch das es so ist, aber da ich auch die andere Seite der Branche kenne, weis ich das wir beim Preisvergleich genau NULL drauf setzen wie der Service ist. Also nicht meckern, sozumal hier die 4 Wochen sich wohl auf den gesamten Vorgang beziehen und dann wohl mehrfachen Mailwechsel beinhalten, der immer auch Fristen hat. Nicht alle sitzen den ganzen Tag vor dem PC um auf Reklamationsmails mit 0,1sec Verzögerung zu antworten.

Aber sowas versteht der Schnäppchenjäger nicht.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: thandie on March 04, 2015, 01:58:54 PM
Nun wurde der Betrüger entfernt, der Rest geht aber absolut in Ordnung.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on March 04, 2015, 02:14:59 PM
Ich bin doch überrascht wie stark du pro Händler argumentierst, Chefin.
Denke du kennst die genauen Hintergründe auch nicht?

Vemutlich war die Intention auch nicht andere zu warnen, sondern öffentlich Druck aufzubauen um eine
Antwort zu erzwingen.

Fehler passieren überall, soweit kein Problem.
Die Frage ist immer nur wie damit umgegangen wird.

Und dass Protact dann einfach auf Tauchstation geht halte ich für inakzeptabel.
Ist ja jetzt auch nicht der erste Fall in dem Kunden sich gezwungen sehen öffentlich zu posten, da sie per mail, Tel.
keine Rückmeldung bekommen.

Genausowenig sind die Beschwerden über gebrauchte ausgiebig getestete Geräte neu.


Um mal bei deinem Neuwagen Bsp. zu bleiben...
Für mich hören sich die Schilderungen eher so an wie wenn der Wagen dann mal kurz 5000Km über die Bahn geprügelt wurde
oder die KM mit Probefahrten anderer Kunden auf die Uhr gekommen sind. Und dann nicht mal der Innenraum gesaugt wurde  ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on March 05, 2015, 10:33:06 AM
Ach weist, ich arbeite in einer kleineren Firma und bekomme da mit welchen Stress Kunden machen. Da sehe ich dann auch mal die Händlerseite(also unsere) und unsere Bemühungen. Ja, Fehler passieren.

Aber wer berechtigte Mängel hat, kann die jederzeit vor Gericht durchsetzen. Und Betrug würde ihn nichts kosten, das macht der Staatsanwalt auf Staatskosten. Schon an dem Punkt ist Betrug in einer Überschrift nur noch Rache durch übertreiben. Wäre es echter Betrug, wäre es leicht sich zurück zu lehnen.

Also bleibt am ende nur schlechter Service. Keine Frage...beim Service hat er sich nicht mit Ruhm bekleckert der truman. Und wäre da gestanden: Gute Preise aber scheiss Service, der Saftladen bringt es nicht fertig meine berechtigeten Mängel ohne Rechtstreit zu beseitigen....hätte ich ihm vieleicht sogar zugestimmt. Wäre sicherlich immer noch ein ziemliches negativ Image für truman.

Aber hier gings wohl nicht um das aufzeigen eines Mangels sondern um Rache, weil man sich schlecht behandelt fühlt. Service hat nunmal nur ein minimales gesetzlichen Level, wird das erfüllt, muss man damit leben, auch wenn es einem stinkt.

Zu Deutsch: mir hat die Wortwahl und das er keine wirklichen Argumente hat gestört. Den sein Teil funktioniert ja wohl, es war nur in seinen Augen gebraucht. Ob das auch real als Gebraucht angesehen wird ist eine andere Frage. Und da der Widerruf nach Prüfung inzwischen gesetzlich festgeschrieben wurde, haben Gerichte auch entschieden das Rückläufer aus solchen Widerrufen keine Gebrauchtwaren sind. Aber das kann auch heisen, das man Fingerabdrücke am Produkt sieht und die Verpackung nicht mehr 100% in Ordnung ist. Auch kann es da sein, das es Staub ansetzt. Dazu reichen schon einige Stunden Betrieb in einer Bude wo Sauberkeit nicht an erster Stelle steht.

Seine Argumente waren also mehr als Dünn, bei weitem nicht ausreichend um daraus diesen Aufriss hier zu machen.

Und auch wenn mich truman verwundert als seinen Verteidiger ansieht...Truman: man häts besser machen können, definitiv. Aber von Betrug ist das weit entfernt. Betrug ist keine Kleinigkeit mehr, das ist schon eine massive Anschuldigung. Auch wenn er das Wort nun entfernt hat. Das war der ganze Grund warum ich hier diese Meinung so vertrete. Und inzwischen hat Truman ja wohl auch den Preis erstattet und damit die Mängelrüge anerkannt(ob nur wegen des öffentlichen Druckes hier weis ich nicht, fehlen mir zuviele Infos zum beurteilen).


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: metallstadl101.123 on March 11, 2015, 06:57:24 AM
Chefin du hast es richtig erkannt. Du kennst die Geschichte nicht!
Also halt dich bitte einfach zurück mit denn was du denkst.

Ich hab auch jeden Tag mit Kunden zu tuhen, aber Reparaturen oder Reklamationen sind nichts ungewönliches.
Das Kunden sauer sind ist auch klar . Aber meine Kunden erfahren wie lange sie warten müssen oder was denn jetzt passiert.
Aber  hört man gar nichts mehr , könnte man denn Eindruck bekommen betrogen zu werden!

Nachbesserung hin oder her , damit wär ich zufrieden gewesen .
Truman hat mit nach der ersten email selbst bestätigt das das Gerät sehr stark Gebrauchspuren aufweist .
Danach versprach er mir das er am nächsten Morgen zwei neue s5 loszuschicken , da er keine neuen s4 mehr hätte.
Gut alles ok . Nach einer Woche schrieb ich ihn warum sie noch nicht angekommen sind.
Nichts , gar nicht . Keine Rückmeldung , keiner ging ans Telefon .... Das über 3 Wochen?
Ne is mir absolut egal was Seine Problem ist, hätte er einfach mal Angerufen oder ne Email geschrieben wär ja alles ok.  
Aber gar nichts mehr zu machen, ist hart an der Betrugs Grenze.
Ich meine , Chefin  versuchen kann man ja solche Sachen , wenn es kein Betrug ist ;-)

Mit freundlichen Grüßen
Fredy


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on March 12, 2015, 06:22:41 AM
Ja, ich sagte ja schon, das truman sein Verhalten nicht dem entspricht, was man gemeinhin erwarten kann.

Er ist nunmal jemand der seine Möglichkeiten bis an die zulässigen Grenzen zu seinem Vorteil ausnutzt. Aber genau diese Grenzen sind es nunmal die er nicht überschritten hat.

Ihr zwei seit euch übrigens nicht ganz unähnlich. Daher konnte das nicht so wirklich gut gehen. Auch truman droht immer gerne mit Anzeige. Dabei weis jeder wie lächerlich das ist, wenns um einen zivilrechtlichen Streit geht und man mit Polizei droht. Die Polizei schickt dich nach 2 Minuten weg zum Anwalt. Dort legst du erstmal Geld auf den Tisch, dann fängt der Anwalt überhaupt mal an zu reden.

Hättest du wirklich eine Anzeige erstattet wegen Betrug könntest du das nicht zurück nehmen. Betrug ist ein Offizialdelikt, der Staatsanwalt MUSS tätig werden wenn er davon erfährt. Er kann zwar im Ermessensspielraum das verfahren wegen Geringfügigkeit einstellen, aber das liegt ausschliesslich an ihm. Selbst wenn du hingehst und nun sagst: sorry da ist nichts, meine vorherige Aussage war absolut übertrieben, wird er ermitteln. Das könnte dann auch gegen dich gehen, wegen falscher Anschuldigung. Es gibt zwei Dinge die man im Leben nur einmal macht: sterben und den Staatsanwalt verarschen.

PS: ich muss nun nicht jedes Detail der Geschichte kennen, deine Art wie du emotional reagierst, zeigt recht gut wie es gelaufen ist und truman wird ganz sicher nicht diplomatisch zurück geschrieben haben. So geilt man sich völlig unnötig auf. Sachlich bleiben, Frist setzen, Rücktritt, Anwalt. So läuft der Hase und wenn einen der Frust übermannt in den Hof gehen und drei mal laut Scheisse brüllen. Alternativ zockst du mal ne Runde Doom2 im cheatmodus und wechselst die Sprite gegen trumans Gesicht aus. BOFH meinte das hilft gegen fast alles.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: metallstadl101.123 on March 12, 2015, 07:03:31 AM
Ja, ich sagte ja schon, das truman sein Verhalten nicht dem entspricht, was man gemeinhin erwarten kann.

Er ist nunmal jemand der seine Möglichkeiten bis an die zulässigen Grenzen zu seinem Vorteil ausnutzt. Aber genau diese Grenzen sind es nunmal die er nicht überschritten hat.

Ihr zwei seit euch übrigens nicht ganz unähnlich. Daher konnte das nicht so wirklich gut gehen. Auch truman droht immer gerne mit Anzeige. Dabei weis jeder wie lächerlich das ist, wenns um einen zivilrechtlichen Streit geht und man mit Polizei droht. Die Polizei schickt dich nach 2 Minuten weg zum Anwalt. Dort legst du erstmal Geld auf den Tisch, dann fängt der Anwalt überhaupt mal an zu reden.

Hättest du wirklich eine Anzeige erstattet wegen Betrug könntest du das nicht zurück nehmen. Betrug ist ein Offizialdelikt, der Staatsanwalt MUSS tätig werden wenn er davon erfährt. Er kann zwar im Ermessensspielraum das verfahren wegen Geringfügigkeit einstellen, aber das liegt ausschliesslich an ihm. Selbst wenn du hingehst und nun sagst: sorry da ist nichts, meine vorherige Aussage war absolut übertrieben, wird er ermitteln. Das könnte dann auch gegen dich gehen, wegen falscher Anschuldigung. Es gibt zwei Dinge die man im Leben nur einmal macht: sterben und den Staatsanwalt verarschen.

PS: ich muss nun nicht jedes Detail der Geschichte kennen, deine Art wie du emotional reagierst, zeigt recht gut wie es gelaufen ist und truman wird ganz sicher nicht diplomatisch zurück geschrieben haben. So geilt man sich völlig unnötig auf. Sachlich bleiben, Frist setzen, Rücktritt, Anwalt. So läuft der Hase und wenn einen der Frust übermannt in den Hof gehen und drei mal laut Scheisse brüllen. Alternativ zockst du mal ne Runde Doom2 im cheatmodus und wechselst die Sprite gegen trumans Gesicht aus. BOFH meinte das hilft gegen fast alles.


Guten Morgen,

Ja da muss ich dir natürlich recht geben, das ich etwas Sauer was... Aber das ist natürlich irgend wo auch normal!
Bezüglich der Anzeige , wusste ich natürlich auch das es wenig zweck hat eine zu erheben, aber das war nunmal mein letztes Mittel das ich hatte.
Das ich natürlich auch versucht habe nicht zu verwänden, wenn es eine andere Möglichkeit gibt truman zu erreichen .
Ich bin kein Freund von Anzeigen oder Anwälten , solang man so alles Klären kann ist die Sachen für mich immer besser und einfacher.

Das mit Doom sollte ich mal testen :-)
Aber eine Gute Sache ist aus der ganzen Problematik hervorgekommen. Ich habe diese Forum mit vielen Netten Leuten und Hilfestellungen für Miner gefunden!!!!

MGF
fredy


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: freesy on March 16, 2015, 09:22:43 AM
Guten Morgen,

vll könnt Ihr mir mit ein paar Tipps weiterhelfen mir ist da auch etwas passiert, habe anfang März einen S5 bestellt bei Protact.net und nach paar Tagen sprang uhrplötzlich die Verfügbarkeit auf ein paar Wochen und meine Bestellung wurde immer noch "In Bearbeitung" gelistet. Somit trat ich von dem Kauf zurück, der Herr Dietermann wollte mir dann die Bitcoins zurück transferieren aber es Kamm jeden Tag eine andere ausrede, warum es nicht geht, anscheinend geht meine Wallet Adresse nicht, was absoluter Blödsinn ist, auf die laufen heute noch Einzahlungen ein. Dann wollte er eine neue Einzahl Adresse, die dann auch nicht funktionierte. Und das zieht sich jetzt schon ewig hin, immer hin hat er sich einmal am Tag per Email gemeldet jetzt meldet er sich gar nicht mehr, und das Telefon was angegeben ist funktioniert Nie!!.

Kein Miner bekommen, Bitcoins für 500€ sind weg,.. daran hab ich jetzt 2 Monate geminert mit meinen S3  :(

Finger weg von dem Shop!!

mfg
freesy


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: minerpool-de on March 16, 2015, 10:19:54 AM
Oha, Du solltest dafür mal einen eigenen Thread aufmachen!


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: freesy on March 16, 2015, 11:02:54 AM
Das freut mich zu hören, aber warum antwortest du hier sofort ??? das hätte man auch besser lösen können wirklich z.b. ein simples Telefonat ;)

mfg
freesy


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Truman on March 16, 2015, 11:06:30 AM
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Leider geht hier und da einmal etwas schief.  :'(

Im Normalfall läuft aber alles super! Schau dir unsere eBay-Bewertungen (https://goo.gl/wgmTGA) oder Google-Rezessionen (https://goo.gl/maps/q1PbNyPCg9C2) an.  :)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on March 16, 2015, 03:05:50 PM
... habe anfang März einen S5 bestellt bei Protact.net und nach paar Tagen sprang uhrplötzlich die Verfügbarkeit auf ein paar Wochen und meine Bestellung wurde immer noch "In Bearbeitung" gelistet.....

Wurden da mal wieder Geräte als "auf Lager" gelistet, die gar nicht vorhanden waren?


Grippe und null Stimme, sorry! ^^

Gute Besserung
Geb deinen ganzen Mitarbeitern doch mal eine Telefonschulung


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: CryptoCoin2015 on March 16, 2015, 08:06:59 PM
Hallo Herr Dietermann,

da Sie ja hier, entgegen Ihrer Verfügbarkeit per Mail und/oder Telefon, schnell antworten: Bzgl. der Bestellung Nummer 30001161 erkläre ich den Widerruf.

Die 589,54 Euro überweisen Sie bitte in 48h zurück.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: minerpool-de on March 16, 2015, 11:30:58 PM
Ich verstehe Dein Anliegen, dennoch:

Ein Widerruf hat schriftlich zu erfolgen. Schriftlich : Der Schriftform genügend. => mind. per Telefax - besser per Post. Per Email etc ist ein Widerruf nicht sauber ;)
Wenn Du es also sauber haben willst > schnell ein Fax senden. Den Anhang 48 Stunden kannst Du weglassen. Das wird ohnehin nichts. Ist auch fast nicht durchführbar.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: CryptoCoin2015 on March 16, 2015, 11:36:49 PM
Ein Widerruf hat schriftlich zu erfolgen. Schriftlich : Der Schriftform genügend. => mind. per Telefax - besser per Post. Per Email etc ist ein Widerruf nicht sauber ;)
Wenn Du es also sauber haben willst > schnell ein Fax senden. Den Anhang 48 Stunden kannst Du weglassen. Das wird ohnehin nichts. Ist auch fast nicht durchführbar.

Eigentlich kann der Widerruf sogar nur erfolgen, wenn ich die Ware erhalten hätte ;) Denn die Frist beginnt erst ab Zugang, nicht ab Bestellung.

48h ist durchführbar und gerichtlich anerkannt. Er kann ja so wie ich, Sofortüberweisung machen ;)

Insofern reicht auch ein einfacher Rücktritt vom Vertrag.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: minerpool-de on March 17, 2015, 03:13:19 AM
Machs einfach schriftlich ;) Tust Dir einen Gefallen damit.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: hodlcoins on March 17, 2015, 07:31:30 AM
Ein Widerruf sollte schriftlich erfolgen.
Ein Widerruf per email ist nur deswegen problematisch, da man nicht nachweisen kann, das der Händler ihn erhalten hat, bei Brief wird das einfach nach 2 Tagen angenommen, bei Fax gibt es den Sendebericht.
Hier im Forum wurde schriftlich der Widerruf erklärt, das ist soweit gültig, und durch die Antwort wurde er sogar quittiert.

Man darf sogar telefonisch widerrufen, hat da allerdings das Problem, das der andere der Aufzeichnung zustimmen muss. Keine Zustimmung = keine Aufzeichung = keine sichere Zustellung.
Wenn der Händler den Kunden nicht verarschen will, reicht es aber, einfach am Telefon zu sagen "ich will nicht mehr"...


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on March 17, 2015, 07:53:11 AM
Wenn der Händler den Kunden nicht verarschen will, ...

Du hast den Knackpunkt deutlich erkannt.  ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: husel2000 on March 17, 2015, 08:28:47 AM
CryptoCoin2015: 48 Stunden? Dachte immer 14 Tage.

Wenn Offtopic, dann bitte löschen:
Bitmain AntMiner S5 Bitcoin Miner mit 1155 GH/s: Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Kann dazu jemand was sagen? Eventuell direkt angeschrieben? Oder der Händler kann sich mal kurz äußern, ob die Geräte tatsächlich auf Lager sind.
Bin drauf und dran, es zu "wagen". Soweit es im Thread zu lesen ist, hat jeder sein Geld wieder bekommen (auch wenn es gedauert hat). Und da wir ja wissen "in BTC nur Geld das 'übrig' ist", kann ich im Notfall auch ein paar Tage auf die € verzichten.



Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on March 17, 2015, 08:52:08 AM
Du hast das topic gelesen?
Oder hier? https://bitcointalk.org/index.php?topic=986564.0

Woher sollen die Geräte denn jetzt plötzlich kommen?


EDIT: Kannst ja per Nachnahme bestellen und es ausprobieren.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: husel2000 on March 17, 2015, 09:16:04 AM
Diesen Topic hier habe ich komplett gelesen - irgendeiner der bisher noch auf sein Geld / BTC wartet?
Der verlinkte: Dort steht eine Antwort noch aus, was mit den 0,606 BTC ist.

Zu den S5: Keine Ahnung wo die herkommen. Gestern und die letzten Tage stand noch was von "Im Zulauf" und seit gestern abend "Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage". Daher habe ich ja gefragt, ob eventuelle Pre-Orders die infos haben, dass versendet wurde...


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Hermann1337 on March 17, 2015, 10:01:43 AM

@husel2000 und den Rest: Miner sind auf Lager!  :)



heisst auf lager, dass sie fleissig am rechnen sind?


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: husel2000 on March 17, 2015, 10:14:19 AM

@husel2000 und den Rest: Miner sind auf Lager!  :)



heisst auf lager, dass sie fleissig am rechnen sind?
das ist mir egal... solange sie bei Bestelleingang verschickt werden, funktionieren und Optisch gut sind....


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on March 17, 2015, 11:00:27 AM
Ein Widerruf hat schriftlich zu erfolgen. Schriftlich : Der Schriftform genügend. => mind. per Telefax - besser per Post. Per Email etc ist ein Widerruf nicht sauber ;)
Wenn Du es also sauber haben willst > schnell ein Fax senden. Den Anhang 48 Stunden kannst Du weglassen. Das wird ohnehin nichts. Ist auch fast nicht durchführbar.

Eigentlich kann der Widerruf sogar nur erfolgen, wenn ich die Ware erhalten hätte ;) Denn die Frist beginnt erst ab Zugang, nicht ab Bestellung.

48h ist durchführbar und gerichtlich anerkannt. Er kann ja so wie ich, Sofortüberweisung machen ;)

Insofern reicht auch ein einfacher Rücktritt vom Vertrag.

Gerichtlich anerkannt ist es in bestimmten Fällen, nicht in allen. Welche das sind ist dir wohl bereits egal. Aber auch wenn dein Fall zutrifft(was er nicht tut) kannst du auch nur dumm kucken wenn er erst nach 2 Wochen zahlt. Den man kann zwar nun schreiben bis die Finger glühen, aber letztendlich wird man seine 500Euro maximal mit den üblichen Verzugszinsen belegen können. Das sind momentan keine 5% mehr. Für 12 Tage überfällig ergibt das 590*0,05/360*12=0,98 Euro. Mahnverfahren kannst du aber frühestens mit 5 Euro eröffnen, falls er dir das nicht zahlt. Erst dann kannst du Portokosten und Auslagen geltend machen.

Auf dem Papier hast du also recht, aber bekommen tust du nichts. Und sind wir mal ehrlich: über wen lacht man wohl mehr in diesem Fall? Truman oder Cryptocoin2015?

Ein Widerruf hier im Forum gilt auch nur dann, wenn der Vertrag hier übers Forum geschlossen wurde. Ebenfalls Widerruf per Email. Der Gerichtsbeschluss lautet: Schriftform mit der Massgabe das die selbe Schriftform wie bei der Bestellung verwendet werden darf. Hier darf sogar Fax unter Umständen ausgeschlossen werden, jedoch muss es fristwahrend anerkannt werden. Bedeutet...ich kann schnell noch um 23:50 ein Fax losschicken und dort vermerken, das man es ebenfalls nochmal als Brief nachschickt der Form halber. Alles andere geht nur, wenn auch der Vertrag auf diesem Weg geschlossen wurde, sonst gilt es nicht. Weil in diesem Fall truman einfach sagen könnte: ich schau hier nicht regelmässig ein, also nichts mitbekommen. Laufen aber Bestellungen ebenfalls hier, geht man davon aus DAS er regelmässig reinschaut.

Ansonsten...Ein scheiss Händler bleibt eben ein scheiss Händler, auch wenn die Scheisse legale Grauzone ist.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: oliver12 on March 17, 2015, 11:18:32 AM

Gerichtlich anerkannt ist es in bestimmten Fällen, nicht in allen. Welche das sind ist dir wohl bereits egal. Aber auch wenn dein Fall zutrifft(was er nicht tut) kannst du auch nur dumm kucken wenn er erst nach 2 Wochen zahlt. Den man kann zwar nun schreiben bis die Finger glühen, aber letztendlich wird man seine 500Euro maximal mit den üblichen Verzugszinsen belegen können. Das sind momentan keine 5% mehr. Für 12 Tage überfällig ergibt das 590*0,05/360*12=0,98 Euro. Mahnverfahren kannst du aber frühestens mit 5 Euro eröffnen, falls er dir das nicht zahlt. Erst dann kannst du Portokosten und Auslagen geltend machen.

Auf dem Papier hast du also recht, aber bekommen tust du nichts. Und sind wir mal ehrlich: über wen lacht man wohl mehr in diesem Fall? Truman oder Cryptocoin2015?

Ein Widerruf hier im Forum gilt auch nur dann, wenn der Vertrag hier übers Forum geschlossen wurde. Ebenfalls Widerruf per Email. Der Gerichtsbeschluss lautet: Schriftform mit der Massgabe das die selbe Schriftform wie bei der Bestellung verwendet werden darf. Hier darf sogar Fax unter Umständen ausgeschlossen werden, jedoch muss es fristwahrend anerkannt werden. Bedeutet...ich kann schnell noch um 23:50 ein Fax losschicken und dort vermerken, das man es ebenfalls nochmal als Brief nachschickt der Form halber. Alles andere geht nur, wenn auch der Vertrag auf diesem Weg geschlossen wurde, sonst gilt es nicht. Weil in diesem Fall truman einfach sagen könnte: ich schau hier nicht regelmässig ein, also nichts mitbekommen. Laufen aber Bestellungen ebenfalls hier, geht man davon aus DAS er regelmässig reinschaut.

Ansonsten...Ein scheiss Händler bleibt eben ein scheiss Händler, auch wenn die Scheisse legale Grauzone ist.

den Ausführungen kann ich nur zustimmen,
würde aber Truman dem Widerruf hier zustimmen, würde es als ordnungsgemäß zugestellt gelten.

Deswegen läuft mein Mahnverfahren gegen Truman direkt über Anwalt.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: CryptoCoin2015 on March 17, 2015, 08:29:58 PM
Kurzes Update: Der Händler hat meinen Bitmain nach gegenseitiger Absprache auf den Versandweg gebracht und einen Rabatt wegen Verspätung gewährt. Ist aus meiner Sicht ein zufriedenstellendes und entgegenkommendes Verhalten, dass ich hier nicht unterschlagen möchte.

Wenn das zufriedenstellend abgeschlossen wird, poste ich hier nochmal den finalen Ausgang.



Title: Re: Vorsicht www.protact.net Bestätige Unseriöser Händler
Post by: krauser on April 22, 2015, 10:40:42 PM
Hallo, hätte ich mich nur vorher über protact.net hir informiert,


Ich kann nur Bestätige das protact ein Unseriöser Händler ist.
Auzüge meiner bestellung / email verkehr:

(..kürzer zusammengefasst..)

Ich habe im shop bestellt (Bestellung Nummer: 30001189 ) am 10. Apr. mit Sofort-Überweisung bezahlt
habe keine kundenkonto auf shopseite einrichten können.

habe nach email kontakt folgende antwort bekommen :
-------------------------------------------------------------------------
 Daniel Dietermann <info@protact.net> 10. Apr.

Hallo Herr *****,

 die Bestellung ist auf jeden Fall bei uns angekommen und sobald die Sofort-Überweisung bestätigt worden ist geht der Miner in den Versand. (=

 Viele Grüße

 Daniel Dietermann

ProTact Team
--------------------------------------------------------------------------------------)

soweit ok nur kommisch das Sofort-Überweisung noch bestätigt werden mus, naja ok.

Am 14. April  habe ich dann nachfragt per email wie weit meine bestellung ist.

---------------------------------------------------------------------------------
Antwort am 15. April Daniel Dietermann <info@protact.net>

Guten Morgen,
Ihre Bestellung geht heute in den Versand. (=
Viele Grüße

Daniel Dietermann
ProTact Team
---------------------------------------------------------------------------------

Soweit ok

am 17. Apr. frug ich dann ob es zu meiner bestellung auch eine DHL sendeverfolgungsnummer Gibt.

soo nu... keine ANTWORT

Am  21. April um 11:49 habe ich dann nochmals geschrieben:

Hallo ich habe Mittlerweile vor 11 tage Bestellt und bis jetzt ist noch nichts bei mir angekommen, obwohl Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage im shop angegeben sind !! Habe mich mittlerweile auch im bitcointalk bitcoin Forum umgesehen,,,,  hoffe auf baldige Reaction !

MFG,, (Bestellung Nummer: 30001189 )

----------------------------------------------------------------------------------
Antwort von ProTact UG (haftungsbeschränkt) <info@protact.net> 21. April um 14:16

Betreff : Ihre Bestellung 40002246 wurde versendet                                  

Hallo Herr ********,

Ihre Bestellung vom 10.04.2015 mit der Bestellnummer 30001189 wurde am 21.04.2015 an Sie versendet.

Ihre Sendungsverfolgungsnummer von DHL ist *****************.

Viele Grüße

das ProTact-Team

---------------------------------------------------------------------------------
( An Dieser Email kommisch die falsche bestellnummer im Betreff Fehler oder absicht)

Angeblicher versendet am 15. April und jetzt am 21.April...

Nun an Sendungsverfolgung status :
Status vom Di, 21.04.2015 19:00 elektronisch an DHL übermittelt.
hat sich bis jetzt noch nichts getan, wie es aussieht wurde die sendung einfach noch nicht an dhl übergeben.
Habe wieder per email nachgefragt.
---------------------------------------------
Update 25.April : keinerlei Reaktion auf email
Sendungsverfolgung status : Di, 21.04.2015 19:00 Uhr    --    Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt.
Sa, 25.04.2015 11:28 Uhr    --    Die Sendung wurde vom Absender in der Filiale eingeliefert.
Sa, 25.04.2015 17:52 Uhr    Neuwied    Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet.

-------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------
Update 27.April Bestellung Endlich Erhalten . Ant Miner U3 sieht soweit Neu aus.
-------------------------------------------------------------------------------------------
-----------Kann Aber protact.net wegen Unseriösen Verhalten NICHT Empfehlen ! ------------
-------------------------------------------------------------------------------------------


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on April 22, 2015, 11:08:46 PM
Eigentlich hat er doch genügend Miner da die er verschicken kann....


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on April 23, 2015, 09:57:15 AM
Kann ich mich ja direkt von Seite 1 zitieren:

Wurden da mal wieder Geräte als "auf Lager" gelistet, die gar nicht vorhanden waren?

Welches Gerät hast du denn bestellt?
Kannst auch stornieren und bei uns bestellen, dann hast du es vermutlich schneller  ;)

@borf
Naja wenn er ein Neugerät bestellt hat...


@yxt: Ich wollte eigentlich nichts sagen, aber unterlässt du es bitte endlich zu jedem Post deinen Senf dabei zugeben? Bitte versuche doch endlich einmal über normalem Wege zu konkurrieren und nicht mit Abmahnungen und Negativposts etc. Ich wäre dir sehr verbunden.


Nö, ich poste wo ich möchte. Wenn es dir nicht passt, gibt es da eine ganz einfache Möglichkeit:
Verhalte dich einfach so dass deine Kunden sich nicht gezwungen sehen hier öffentlich zu posten.
Wir konkurrieren fair. Wenn du bei uns Bilder klaust und gesetzliche Auflagen nicht erfüllst, welche Kosten verursachen ist es nur legitim, wenn wir dich da zur Unterlassung auffordern.
Wie ich dir damals schon geschrieben hatte, habe ich damals noch meine schützende Hand über dich gehalten, mein Geschäftspartner hätte dir sonst direkt eine kostenpflichtige anwaltliche Abmahnung zukommen lassen.
Ist dies fair konkurriert? Können wir zukünftig dann gerne immer kostenpflichtig Abmahnen lassen, wenn du mir hier jetzt so kommst  ;)

http://abload.de/img/fairpvlf6.png


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: BittiNura on April 29, 2015, 03:46:28 PM
Cool Cool Cool, wenn ich so etwas lese denke ich einfach nur ich will auch ich will auch ;D.

Mal von Anfang. Zum Kauf selber ist vor allem für den Händler (Zwischenhändler, der nicht automatisch, auch wenn meiner Meinung nach ein Gesetz nett klingen mag, zum Hersteller wird!) und dem Käufer (meine Fresse kann man sich aufregen (nicht böse gemeint, wie alles was ich schreibe!), könnte selbst oft so sein)

Als Erstes möchte ich mich auf die Verträge von Euch stützen, die Ihr Beide durch die Kaufabwicklung geschlossen habt.

Werkvertrag, Dienstvertrag, Dauervertrag (oder Dauerschuldverhältnis), Mietvertrag usw... (Wir haben eine so tolle Rechtsordnung  ???)

Zwei von diesen möchte ich gerne Ansprechen denn, mitbekommen habe ich teilweise wie durch den Gesetzesauszug eines Herstellers, der nicht einen Zwischenhändler oder Dienstleister als Hersteller ersetzt denn dann gäbe, es diese Summa sumarum nicht mehr wirklich.

Der Werkvertrag (den Ihr nicht miteinander geschlossen habt) ist
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 631 Vertragstypische Pflichten beim Werkvertrag
(1) Durch den Werkvertrag wird der Unternehmer zur Herstellung des versprochenen Werkes, der Besteller zur Entrichtung der vereinbarten Vergütung verpflichtet.
(2) Gegenstand des Werkvertrags kann sowohl die Herstellung oder Veränderung einer Sache als auch ein anderer durch Arbeit oder Dienstleistung herbeizuführender Erfolg sein.

Trumen und diesen hast Du meines Wissens nach mit dem Hersteller geschlossen.

Der Werkbegriff beim Werkvertrag

Beim Werkvertrag schuldet der Werkunternehmer dem Werkbesteller die Herstellung eines Werkes (§ 631 Abs. 1 BGB), das heißt die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges tatsächlicher Natur und der Werkbesteller als Gegenleistung dem Werkunternehmer den vereinbarten Werklohn. Beim Werkvertrag ist die Herstellung eines Werkes die vertraglich geschuldete Leistung als Tatbestandsmerkmal. Daher genügt das Bemühen zur Herstellung eines Werkes für die Vertragserfüllung nicht, erforderlich ist ein konkreter Leistungserfolg [16]. Dabei ist es unerheblich, ob das Werk eine Sache oder ein unkörperliches Produkt von Arbeit (z. B. Computerprogramme) ist. Der rechtliche Werkbegriff in diesem Sinne umfasst materielle und immaterielle Sachen, wie auch Erfolgsergebnisse einer Arbeit oder Dienstleistung (vgl. § 631 Abs. 2 BGB).

Abzugrenzen ist der Werkvertrag insbesondere vom Dienst- und Kaufvertrag. Dabei ist beim Werkvertrag im Gegensatz zum Dienstvertrag ein bestimmter Erfolg geschuldet und nicht lediglich eine Tätigkeit oder Sorgfaltsverbindlichkeit. Beim Kaufvertrag ist nicht die Herstellung, sondern die Verschaffung der Sache Vertragsinhalt. Die Fälligkeit der Vergütung des Werkvertrags tritt mit der Abnahme des Werkes ein (§ 640, § 641 BGB). Damit tritt der Unternehmer mit der Erstellung des Werkes in Vorleistung, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Die Herstellung beweglicher Sachen unterliegt kaufrechtlichen Regeln (§ 651 BGB). Der früher in diesen Fällen einschlägige Werklieferungsvertrag wurde im Zuge der Schuldrechtsmodernisierung abgeschafft.

Somit unterliegen im Großen und Ganzen noch folgende Verträge dem Werkvertragsrecht:

  • Herstellung unbeweglicher Sachen (Bauwerke)
  • Herstellung von Sondermaschinen und Anlagen
  • Instandsetzungsverträge
  • Herstellung nichtkörperlicher Werke (z. B. Software, Bauplan, Gutachten)

Der Werkvertrag zielt auf ein festgelegtes Ergebnis, im Gegensatz etwa zum Dienstvertrag, der regelmäßige Erbringung zum Inhalt hat, und dem Kaufvertrag, der nicht auf einer vorher festgelegten Leistungsverpflichtung beruht. (siehe auch Auftrag.)

Gegenstand typischer Werkverträge sind Bauarbeiten, Reparaturarbeiten, handwerkliche Tätigkeiten (beispielsweise Möbelanfertigung, Installation, Tapezieren, Anfertigen eines Maßanzuges), Transportleistungen (beispielsweise Taxifahrt), Herstellung von künstlerischen Werken (z. B. Bilder, Skulpturen) oder die Erstellung von Gutachten und Plänen.
__________________________________________________________________________

Daher keine Pahnik denn wärst Du ein Hersteller laut Deinem Gesetz, welches bei Dir als Händler keine Anwendung findet
(Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsgesetz - ProdHaftG)
§ 4 Hersteller
(1) Hersteller im Sinne dieses Gesetzes ist, wer das Endprodukt, einen Grundstoff oder ein Teilprodukt hergestellt hat. Als Hersteller gilt auch jeder, der sich durch das Anbringen seines Namens, seiner Marke oder eines anderen unterscheidungskräftigen Kennzeichens als Hersteller ausgibt.
(2) Als Hersteller gilt ferner, wer ein Produkt zum Zweck des Verkaufs, der Vermietung, des Mietkaufs oder einer anderen Form des Vertriebs mit wirtschaftlichem Zweck im Rahmen seiner geschäftlichen Tätigkeit in den Geltungsbereich des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum einführt oder verbringt.
(3) Kann der Hersteller des Produkts nicht festgestellt werden, so gilt jeder Lieferant als dessen Hersteller, es sei denn, daß er dem Geschädigten innerhalb eines Monats, nachdem ihm dessen diesbezügliche Aufforderung zugegangen ist, den Hersteller oder diejenige Person benennt, die ihm das Produkt geliefert hat. Dies gilt auch für ein eingeführtes Produkt, wenn sich bei diesem die in Absatz 2 genannte Person nicht feststellen läßt, selbst wenn der Name des Herstellers bekannt ist. )

Hättest Du deine vertraglichen Pflichten nicht erfüllt (Angebotsbestätigung S5) ;). Und nein, ein Händler ist ein Händler und wird nicht automatisch durch Vertrieb einer Sache zu einem Hersteller, wer auch immer darauf gekommen ist.

Was Euch beide schon mal betrifft, ist der Kaufvertrag im rechtlichen Sinne sowie der Dienst- (Dienstleistungs) Vertrag, welcher wiederum wie folgt in Deutschland geregelt wird:

Dienstvertrag:
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 611 Vertragstypische Pflichten beim Dienstvertrag
(1) Durch den Dienstvertrag wird derjenige, welcher Dienste zusagt, zur Leistung der versprochenen Dienste, der andere Teil zur Gewährung der vereinbarten Vergütung verpflichtet.
(2) Gegenstand des Dienstvertrags können Dienste jeder Art sein.

Was bedeutet das? Grob und einfach gesprochen verpflichtet sich der Händler zum Erbringen eines Dienstes (in diesem Fall, die Beschaffung einer Sache) und der Schuldner (Käufer) zum Bezahlen einer Sache bzw. der Dienstleistung. Gibt der Käufer dem Händler ein Angebot, ist dieses nicht verbindlich und nicht zwingend zu erfüllen. Gibt der Händler dem Käufer ein Angebot, ist es erst einmal, abgesehen von besonderen Reglungen zu erbringen.

Ein Dienstvertrag liegt nach deutschem Recht vor, wenn sich eine Vertragspartei zur Leistung von bestimmten Diensten und der andere Teil zur Zahlung der vereinbarten Vergütung verpflichtet hat. Darunter fallen selbständige oder nichtselbständige; abhängige, eigenbestimmte oder fremdbestimmte Dienstleistungen.[1]

Ein typisches Beispiel für einen Dienstvertrag ist der Arbeitsvertrag. Im Gegensatz zum freien Dienstvertrag schuldet der Dienstverpflichtete beim Arbeitsvertrag nicht selbständige Dienste. Der Arbeitsvertrag unterscheidet sich vom „normalen“ Dienstvertrag auch dadurch, dass er tiefergehende gegenseitige Rechte und Pflichten (zum Beispiel Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nach § 3 EntgFG, Urlaubsanspruch, Weisungsabhängigkeit, Fürsorge- und Treuepflichten) enthält. Aber nicht nur das Arbeitsverhältnis, sondern grundsätzlich jede Dienstleistung wird in Deutschland vertraglich über den Dienstvertrag nach § 611 BGB behandelt.

Der Dienstvertrag ist ein gegenseitiger Vertrag, durch den der eine Teil zur Leistung der versprochenen Dienste und der andere Teil zur Entrichtung der vereinbarten Vergütung verpflichtet wird. Die Parteien des Vertrages heißen Dienstberechtigter (der Gläubiger der Dienstleistung) und Dienstverpflichteter (Schuldner). Beim Dienstvertrag schuldet der Dienstverpflichtete selbständige Dienste, also eine selbständige Tätigkeit.

In Abgrenzung zum Werkvertrag schuldet der Dienstverpflichtete eine Leistung (Bemühung), aber keinen Erfolg. Daneben grenzt sich der Dienstvertrag vom Werkvertrag durch die Gestaltung als Dauerschuldverhältnis ab. Soll der Dienstvertrag vor Erbringung der Leistung beendet werden, so ist die Beendigung über die Kündigung vorzunehmen. Durchaus schwieriger gestaltet sich aber die Abgrenzung bei der Beschäftigung von Scheinselbstständigen. Hier ist es auch möglich, unter den besonderen Voraussetzungen von § 7 SGB IV Personen mit einem Werkvertrag zu beschäftigen. Problematisch ist die Abgrenzung in der Regel auch zum Geschäftsbesorgungsvertrag (§ 675 BGB).

Neben dem Kauf-, dem Miet- und dem Werkvertrag ist der Dienstvertrag der häufigste schuldrechtliche Vertragstyp im Rechtsverkehr.

sowie...._____________

Kaufvertrag:
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 929 Einigung und Übergabe
Zur Übertragung des Eigentums an einer beweglichen Sache ist erforderlich, dass der Eigentümer die Sache dem Erwerber übergibt und beide darüber einig sind, dass das Eigentum übergehen soll. Ist der Erwerber im Besitz der Sache, so genügt die Einigung über den Übergang des Eigentums.

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 433 Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag
(1) Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu verschaffen. Der Verkäufer hat dem Käufer die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.
(2) Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen und die gekaufte Sache abzunehmen.

Der Kaufvertrag besteht nach deutschem Schuldrecht aus zwei aufeinander bezogenen, inhaltlich korrespondierenden Willenserklärungen (Angebot und Annahme), durch welche sich der Verkäufer zur Übereignung (vgl. § 929 BGB) der Kaufsache durch Einigung über den Eigentumsübergang und Übergabe der Kaufsache (auch „Lieferung“ genannt) und der Käufer zur Bezahlung des Kaufpreises („Kaufsumme“) und zur Abnahme der Kaufsache verpflichtet (vgl. § 433 BGB). Kaufverträge können Rücktrittsklauseln enthalten. Es ist möglich und in der Rechtspraxis häufig, einen Kaufvertrag über einen Gegenstand abzuschließen, den der Verkäufer erst noch beschaffen muss oder der noch hergestellt und damit (umgangssprachlich) noch „bestellt“ werden muss. (Beispiel: Der Kauf eines PKW, der erst in einigen Wochen oder Monaten geliefert wird.)

Also schon mal viel Input und ein harter Tobak. Nun gut, ja es kann auch einen Monat dauern das eine Sache erst noch beschafft bzw. eben hergestellt werden muss! Deshalb denke ich auch das eine solche Reaktion nicht angebracht ist. Wenn ich, und das machen die wenigsten da es in der Regel nicht so kompliziert über die Bühne geht eine Sache erwerbe, muss ich leider auch im Hinterkopf behalten, dass diese Regelungen Vertragsbestandteil sind, jedoch auch nicht mit Klauseln zum Nachteil des Schuldners geregelt werden dürfen.

__________________________________________________________________________

Weiter im Text. Kommen wir nun zur Gewährleistung, Garantie, Neuem- und Gebrauchtem-Zustand und dem Wiederruf bzw. dem Rücktritt vom Kaufvertrag.

Gaaaanz wichtig ersteinmal für beide die Gewährleistung die wie folgt geregelt wird (Jup ich sage ja, wir haben so viele tolle Sachen und Regelungen in Deutschland ;)):

Die Gewährleistung, Mängelhaftung oder Mängelbürgschaft bestimmt Rechtsfolgen und Ansprüche, die dem Käufer im Rahmen eines Kaufvertrags zustehen, bei dem der Verkäufer eine mangelhafte Ware oder Sache geliefert hat. Auch beim Werkvertrag gibt es eine Gewährleistung für Mängel des hergestellten Werks. Von der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung ist die Garantie zu unterscheiden; diese ist insofern freiwillig, als es keine gesetzliche Verpflichtung zur Abgabe eines Garantieversprechens gibt.

In der Europäischen Union bestimmt die Richtlinie 1999/44/EG Mindeststandards für die Gewährleistung beim gewerblichen Verkauf an private Endverbraucher. Insbesondere darf die Verjährungsfrist zwei Jahre ab Lieferung nicht unterschreiten und innerhalb der ersten sechs Monate muss die Beweislast in der Regel beim Verkäufer liegen. Die Gewährleistungsansprüche bestehen gegenüber dem Verkäufer, nicht dem Hersteller der Ware.



Im Rahmen der Schuldrechtsreform des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), die am 1. Januar 2002 in Kraft trat, wurde das Kaufvertragsrecht umfassend überarbeitet. Insbesondere die Regeln über das Mängelfolgenrecht wurden stark verändert.

Zuvor wurden diese Regelungen als Gewährleistung bezeichnet; der Sinn lag darin, mit der Bezeichnung klarzumachen, dass es sich um eine Regelung handelt, die vollständig vom allgemeinen Teil des Schuldrechts abgetrennt war. Das neue Regelungsregime hingegen hat diese Eigenschaft nicht mehr. Das Mängelrecht beim Kaufvertrag ist jetzt im Wesentlichen durch das allgemeine Schuldrecht bestimmt; dessen Regelungen werden nur in bestimmten Rahmen durch das Kaufvertragsrecht modifiziert, sind aber ansonsten anwendbar. Deshalb wird vielfach argumentiert, dass die Bezeichnung „Gewährleistung“ jetzt aufgegeben werden sollte. Da der Verkäufer nun prinzipiell nach den ganz normalen Regeln für Mängel, also auf seiner Seite eine Nichterfüllung seiner Pflichten, haften muss, solle jetzt besser von Mängelhaftung gesprochen werden. Das BGB verwendet den Begriff „Gewährleistung“ selbst nur am Rande (vgl. § 358, § 365 BGB) und spricht sonst von einzelnen Mängelansprüchen.

Im Kaufrecht in § 437 BGB und im Werkvertragsrecht in § 634 BGB werden die Rechte genannt, die dem Käufer beziehungsweise dem Besteller im Werkvertragsrecht bei Vorliegen eines Mangels zustehen. Die nähere Ausgestaltung der einzelnen Mängelansprüche ergibt sich aus den in § 437, § 634 BGB genannten einzelnen Vorschriften des Kauf- und Werkvertragsrechts, wobei zum Teil auf Vorschriften des Allgemeinen Schuldrechts verwiesen wird. Die Regelungstechnik des Gesetzes mit mehrfachen Verweisungen ist kompliziert und für Nichtjuristen daher nicht immer verständlich.

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 634 Rechte des Bestellers bei Mängeln
Ist das Werk mangelhaft, kann der Besteller, wenn die Voraussetzungen der folgenden Vorschriften vorliegen und soweit nicht ein anderes bestimmt ist,

  • 1. nach § 635 Nacherfüllung verlangen,
  • 2. nach § 637 den Mangel selbst beseitigen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen,
  • 3. nach den §§ 636, 323 und 326 Abs. 5 von dem Vertrag zurücktreten oder nach § 638 die Vergütung mindern und
  • 4. nach den §§ 636, 280, 281, 283 und 311a Schadensersatz oder nach § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.

Und jetzt wird es richtig bitter denn dazu sind folgende Regelungen, die sowohl das Mangelrecht im rechtlichen Sinne für den Schuldner als auch für den Händler betreffen getroffen worden:

Übersicht der Mängelrechte

Einzelne Mängelrechte sind nach deutschem Recht:
im Kaufrecht:

  • (zunächst nur) Anspruch auf Nacherfüllung (§ 439 BGB),
  • dann Rücktrittsrecht (§ 440, § 323, § 326 Abs. 5 BGB und die dort genannten Vorschriften),
    oder Minderung (§ 441 BGB),
  • Anspruch auf Schadensersatz (§ 437 Nr. 3 BGB und die dort genannten Vorschriften),
    Ersatz vergeblicher Aufwendungen (§ 284 BGB),

im Werkvertragsrecht:
  • (zunächst nur) Anspruch auf Nacherfüllung (§ 635 BGB),
  • dann Anspruch auf Ersatz der Aufwendungen und Vorschuss bei Selbstvornahme (§ 637 BGB)
  • oder Rücktrittsrecht (§ 634 Nr. 3 BGB und die dort genannten Vorschriften),
  • oder Minderung (§ 638 BGB),
  • Anspruch auf Schadensersatz (§ 634 Nr. 4 BGB und die dort genannten Vorschriften).

______ Hierzu das BGB ______

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 439 Nacherfüllung
(1) Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.
(2) Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.
(3) Der Verkäufer kann die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung unbeschadet des § 275 Abs. 2 und 3 verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Dabei sind insbesondere der Wert der Sache in mangelfreiem Zustand, die Bedeutung des Mangels und die Frage zu berücksichtigen, ob auf die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Käufer zurückgegriffen werden könnte. Der Anspruch des Käufers beschränkt sich in diesem Fall auf die andere Art der Nacherfüllung; das Recht des Verkäufers, auch diese unter den Voraussetzungen des Satzes 1 zu verweigern, bleibt unberührt.
(4) Liefert der Verkäufer zum Zwecke der Nacherfüllung eine mangelfreie Sache, so kann er vom Käufer Rückgewähr der mangelhaften Sache nach Maßgabe der §§ 346 bis 348 verlangen.

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 440 Besondere Bestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz
Außer in den Fällen des § 281 Abs. 2 und des § 323 Abs. 2 bedarf es der Fristsetzung auch dann nicht, wenn der Verkäufer beide Arten der Nacherfüllung gemäß § 439 Abs. 3 verweigert oder wenn die dem Käufer zustehende Art der Nacherfüllung fehlgeschlagen oder ihm unzumutbar ist. Eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt.

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 323 Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung
*)
(1) Erbringt bei einem gegenseitigen Vertrag der Schuldner eine fällige Leistung nicht oder nicht vertragsgemäß, so kann der Gläubiger, wenn er dem Schuldner erfolglos eine angemessene Frist zur Leistung oder Nacherfüllung bestimmt hat, vom Vertrag zurücktreten.
(2) Die Fristsetzung ist entbehrlich, wenn

  • 1. der Schuldner die Leistung ernsthaft und endgültig verweigert,
  • 2. der Schuldner die Leistung bis zu einem im Vertrag bestimmten Termin oder innerhalb einer im Vertrag bestimmten Frist nicht bewirkt, obwohl die termin- oder fristgerechte Leistung nach einer Mitteilung des Gläubigers an den Schuldner vor Vertragsschluss oder auf Grund anderer den Vertragsabschluss begleitenden Umstände für den Gläubiger wesentlich ist, oder
  • 3. im Falle einer nicht vertragsgemäß erbrachten Leistung besondere Umstände vorliegen, die unter Abwägung der beiderseitigen Interessen den sofortigen Rücktritt rechtfertigen.

(3) Kommt nach der Art der Pflichtverletzung eine Fristsetzung nicht in Betracht, so tritt an deren Stelle eine Abmahnung.
(4) Der Gläubiger kann bereits vor dem Eintritt der Fälligkeit der Leistung zurücktreten, wenn offensichtlich ist, dass die Voraussetzungen des Rücktritts eintreten werden.
(5) Hat der Schuldner eine Teilleistung bewirkt, so kann der Gläubiger vom ganzen Vertrag nur zurücktreten, wenn er an der Teilleistung kein Interesse hat. Hat der Schuldner die Leistung nicht vertragsgemäß bewirkt, so kann der Gläubiger vom Vertrag nicht zurücktreten, wenn die Pflichtverletzung unerheblich ist.
(6) Der Rücktritt ist ausgeschlossen, wenn der Gläubiger für den Umstand, der ihn zum Rücktritt berechtigen würde, allein oder weit überwiegend verantwortlich ist oder wenn der vom Schuldner nicht zu vertretende Umstand zu einer Zeit eintritt, zu welcher der Gläubiger im Verzug der Annahme ist.

*)Amtlicher Hinweis:
Diese Vorschrift dient auch der Umsetzung der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter (ABl. EG Nr. L 171 S. 12).

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 326 Befreiung von der Gegenleistung und Rücktritt beim Ausschluss der Leistungspflicht
*)
(1) Braucht der Schuldner nach § 275 Abs. 1 bis 3 nicht zu leisten, entfällt der Anspruch auf die Gegenleistung; bei einer Teilleistung findet § 441 Abs. 3 entsprechende Anwendung. Satz 1 gilt nicht, wenn der Schuldner im Falle der nicht vertragsgemäßen Leistung die Nacherfüllung nach § 275 Abs. 1 bis 3 nicht zu erbringen braucht.
(2) Ist der Gläubiger für den Umstand, auf Grund dessen der Schuldner nach § 275 Abs. 1 bis 3 nicht zu leisten braucht, allein oder weit überwiegend verantwortlich oder tritt dieser vom Schuldner nicht zu vertretende Umstand zu einer Zeit ein, zu welcher der Gläubiger im Verzug der Annahme ist, so behält der Schuldner den Anspruch auf die Gegenleistung. Er muss sich jedoch dasjenige anrechnen lassen, was er infolge der Befreiung von der Leistung erspart oder durch anderweitige Verwendung seiner Arbeitskraft erwirbt oder zu erwerben böswillig unterlässt.
(3) Verlangt der Gläubiger nach § 285 Herausgabe des für den geschuldeten Gegenstand erlangten Ersatzes oder Abtretung des Ersatzanspruchs, so bleibt er zur Gegenleistung verpflichtet. Diese mindert sich jedoch nach Maßgabe des § 441 Abs. 3 insoweit, als der Wert des Ersatzes oder des Ersatzanspruchs hinter dem Wert der geschuldeten Leistung zurückbleibt.
(4) Soweit die nach dieser Vorschrift nicht geschuldete Gegenleistung bewirkt ist, kann das Geleistete nach den §§ 346 bis 348 zurückgefordert werden.
(5) Braucht der Schuldner nach § 275 Abs. 1 bis 3 nicht zu leisten, kann der Gläubiger zurücktreten; auf den Rücktritt findet § 323 mit der Maßgabe entsprechende Anwendung, dass die Fristsetzung entbehrlich ist.

*)Amtlicher Hinweis:
Diese Vorschrift dient auch der Umsetzung der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter (ABl. EG Nr. L 171 S. 12).


Ich merke schon das Ihr kein Bock mehr darauf habt :D....

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 441 Minderung
(1) Statt zurückzutreten, kann der Käufer den Kaufpreis durch Erklärung gegenüber dem Verkäufer mindern. Der Ausschlussgrund des § 323 Abs. 5 Satz 2 findet keine Anwendung.
(2) Sind auf der Seite des Käufers oder auf der Seite des Verkäufers mehrere beteiligt, so kann die Minderung nur von allen oder gegen alle erklärt werden.
(3) Bei der Minderung ist der Kaufpreis in dem Verhältnis herabzusetzen, in welchem zur Zeit des Vertragsschlusses der Wert der Sache in mangelfreiem Zustand zu dem wirklichen Wert gestanden haben würde. Die Minderung ist, soweit erforderlich, durch Schätzung zu ermitteln.
(4) Hat der Käufer mehr als den geminderten Kaufpreis gezahlt, so ist der Mehrbetrag vom Verkäufer zu erstatten. § 346 Abs. 1 und § 347 Abs. 1 finden entsprechende Anwendung.

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 437 Rechte des Käufers bei Mängeln
Ist die Sache mangelhaft, kann der Käufer, wenn die Voraussetzungen der folgenden Vorschriften vorliegen und soweit nicht ein anderes bestimmt ist,

  • 1. nach § 439 Nacherfüllung verlangen,
  • 2. nach den §§ 440, 323 und 326 Abs. 5 von dem Vertrag zurücktreten oder nach § 441 den Kaufpreis mindern und
  • 3. nach den §§ 440, 280, 281, 283 und 311a Schadensersatz oder nach § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
Anstelle des Schadensersatzes statt der Leistung kann der Gläubiger Ersatz der Aufwendungen verlangen, die er im Vertrauen auf den Erhalt der Leistung gemacht hat und billigerweise machen durfte, es sei denn, deren Zweck wäre auch ohne die Pflichtverletzung des Schuldners nicht erreicht worden.

Und dann wie folgt für den Händler:

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 635 Nacherfüllung

(1) Verlangt der Besteller Nacherfüllung, so kann der Unternehmer nach seiner Wahl den Mangel beseitigen oder ein neues Werk herstellen.
(2) Der Unternehmer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.
(3) Der Unternehmer kann die Nacherfüllung unbeschadet des § 275 Abs. 2 und 3 verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
(4) Stellt der Unternehmer ein neues Werk her, so kann er vom Besteller Rückgewähr des mangelhaften Werkes nach Maßgabe der §§ 346 bis 348 verlangen.

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 637 Selbstvornahme
(1) Der Besteller kann wegen eines Mangels des Werkes nach erfolglosem Ablauf einer von ihm zur Nacherfüllung bestimmten angemessenen Frist den Mangel selbst beseitigen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen, wenn nicht der Unternehmer die Nacherfüllung zu Recht verweigert.
(2) § 323 Abs. 2 findet entsprechende Anwendung. Der Bestimmung einer Frist bedarf es auch dann nicht, wenn die Nacherfüllung fehlgeschlagen oder dem Besteller unzumutbar ist.
(3) Der Besteller kann von dem Unternehmer für die zur Beseitigung des Mangels erforderlichen Aufwendungen Vorschuss verlangen.

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 634 Rechte des Bestellers bei Mängeln
Ist das Werk mangelhaft, kann der Besteller, wenn die Voraussetzungen der folgenden Vorschriften vorliegen und soweit nicht ein anderes bestimmt ist,
  • 1. nach § 635 Nacherfüllung verlangen,
  • 2. nach § 637 den Mangel selbst beseitigen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen,
  • 3. nach den §§ 636, 323 und 326 Abs. 5 von dem Vertrag zurücktreten oder nach § 638 die Vergütung mindern und
  • 4. nach den §§ 636, 280, 281, 283 und 311a Schadensersatz oder nach § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 638 Minderung

(1) Statt zurückzutreten, kann der Besteller die Vergütung durch Erklärung gegenüber dem Unternehmer mindern. Der Ausschlussgrund des § 323 Abs. 5 Satz 2 findet keine Anwendung.
(2) Sind auf der Seite des Bestellers oder auf der Seite des Unternehmers mehrere beteiligt, so kann die Minderung nur von allen oder gegen alle erklärt werden.
(3) Bei der Minderung ist die Vergütung in dem Verhältnis herabzusetzen, in welchem zur Zeit des Vertragsschlusses der Wert des Werkes in mangelfreiem Zustand zu dem wirklichen Wert gestanden haben würde. Die Minderung ist, soweit erforderlich, durch Schätzung zu ermitteln.
(4) Hat der Besteller mehr als die geminderte Vergütung gezahlt, so ist der Mehrbetrag vom Unternehmer zu erstatten. § 346 Abs. 1 und § 347 Abs. 1 finden entsprechende Anwendung.

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 634 Rechte des Bestellers bei Mängeln
Ist das Werk mangelhaft, kann der Besteller, wenn die Voraussetzungen der folgenden Vorschriften vorliegen und soweit nicht ein anderes bestimmt ist,

  • 1. nach § 635 Nacherfüllung verlangen,
  • 2. nach § 637 den Mangel selbst beseitigen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen,
  • 3. nach den §§ 636, 323 und 326 Abs. 5 von dem Vertrag zurücktreten oder nach § 638 die Vergütung mindern und
  • 4. nach den §§ 636, 280, 281, 283 und 311a Schadensersatz oder nach § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.
__________________________________________________________________________

So. Also alles in allem ist festzuhalten, dass Ihr beide irgendwie net ganz zu wissen scheint, wo Rechte und Pflichten liegen (natürlich sind Verbesserungen oder Richtigstellungen erwünscht!).

Stellt Euch nun mal vor, was ein Anwalt für einen Spaß mit solchen Streitigkeiten hat.... (Siehe im Übrigen auch das HGB)

Händler:
Ich bin der Ansicht, dass es heutzutage nicht mehr unbedingt sein muss, dass ich eine bestellte Ware erst nach einem Monat oder Monaten erhalte. Wiederum muss man sagen, dass es eben so sein kann, weshalb ich den Käufer darüber in Kenntnis setzen sollte.
Wie bereits auch geschrieben, bist Du kein Hersteller, auch wenn ein Gesetz nett klingen mag und auch so klingen mag, dass es auf Dich Anwendung finden würde. Du kaufst Waren im Sinne des Händlers und nicht des Werkherstellers und das sollte Dir bewusst sein!

Käufer:
Gleich ins Forum zu flitzen und jemanden anzuprangern oder des Betruges zu bezichtigen ist ebenso der vollkommen falsche Schritt, denn wenn Du sagst, dass Du deinen Anwalt darüber in Kenntnis gesetzt hast, ist dieser Weg erst einmal jener, den Du gehen kannst und solltest.
Ein abschließendes Fazit wäre denke ich am angemessensten.

Zu mir:
Ich persönlich würde wohl auch vorab an Betrug denken nur wie gesagt muss man mit solchen Äußerungen Vorsicht üben denn,
wenn ich auf einer Internetplattform etwas erwerbe und sich der Händler ohne eine weiterführende Information bei dieser abmeldet bzw. mit vor allem keinerlei Antwort mehr gibt, kann man wirklich schnell denken (kommt ja auch hin und wieder vor), dass ein Betrugsfall vorliegt. Als ob, ich nehme Geld und hau ab...

Zum CE-Prüfsiegel und Anderen Kennzeichnungpflichten ist folgendes zu sagen...
Auskennen tu ich mich damit leider nicht wirklich, jedoch weiß ich, wer dafür zuständig ist. Der Hersteller ist in diesem Fall der Übeltäter, und auch wenn jetzt alle aufschreien, "ha ha also hat Truman gar keine Ahnung und kein Recht diese anzubringen". Aaaaber Vorsicht, it's cool man! Denn ja es ist richtig das der Hersteller in der Verantwortung und auch alleiniger Verantwortung steht, dass dieses Prüfkennzeichen an das in die EU einzuführende Gerät angebracht wird, jedoch auch eine vom Hersteller besondere prüfberechtigte Person kann dieses tun. Auch wenn der Hersteller immer noch in der Verantwortung dafür bleibt.

Wer muss eine CE-Kennzeichnung anbringen?

Verantwortlich für das ordnungsgemäße Durchführen des Verfahrens zur Konformitätsbewertung mit allen dazu gehörenden Pflichten wie Ermitteln von Risiken oder Erstellen einer Betriebsanleitung bis zur CE-Kennzeichnung ist der Hersteller. Befindet sich der Hersteller nicht in Europa, erfolgt dies durch einen Bevollmächtigten des Herstellers oder durch den Importeur. Importeur ist derjenige, der das Produkt innerhalb der EU in den Verkehr bringt.

Diese Verantwortung des Herstellers kann nicht ohne Weiteres auf eine dritte externe Person oder Stelle abgegeben / delegiert werden. Auch wenn es bei prüfpflichtigen Produktgruppen notwendig ist, eine neutrale Prüfstelle (sogenannte Benannte Stelle) am Verfahren zu beteiligen, bedeutet dies keine Verlagerung von Verantwortlichkeiten, sondern der Hersteller bleibt in voller Eigenverantwortung.

Und eben die dazugehörige Erlaubnis ist als Händler zertifizierbar, zum Bleistift:

Das ift ist bauaufsichtlich anerkannt zur Erteilung des Ü-Zeichens und ist eine der ersten notifizierten Stellen in der Branche, die für die Zertifizierung und Überwachung im Rahmen der CE-Kennzeichnung autorisiert ist. Die Leitung branchenwichtiger Normungsgremien sichert dem ift einen deutlichen Wissensvorsprung, der im Umgang und der Auslegung der Produktnormen sowie der europaweit vorgeschriebenen CE-Kennzeichnung den Unternehmen entscheidende Vorteile bietet.

Das bedeutet für mich sicherlich, dass Truman die Geräte mit dieser Zertifizierung und als Bevollmächtigter für die Vergabe des Zeichens im Sinne des Herstellers die damit verbundene Prüfung durchzuführen muss! Wie gesagt, wie lange diese Prüfung dauert, keine Ahnung. Aber natürlich sollte das Gerät dann in einem neuwertigen Zustand bleiben!

Jedoch ist es schön das Ihr eine Einigung und vor allem dadurch verständigte Rückerstattung geeinigt habt. Denn am Ende zählt wohl, dass der Wert wieder da ist.

Also an alle einen Dank für dieses nette Thema  :D

(Rechtschreibfehler sind gewollt und wer einen findet, darf diesen sammeln und tauschen!)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: david123 on April 29, 2015, 04:10:49 PM
Vielleicht ein tl,dr ??  ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: BittiNura on April 29, 2015, 04:28:51 PM
Vielleicht ein tl,dr ??  ;)

 :D Nein nicht wirklich. Aber das wäre ja mal was...  :D


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: cagrund on April 29, 2015, 04:29:46 PM
Ähm, 4384 Wörter in einem Post ... das schaffen manch andere nicht mit 100 Posts.

Anyway, ich glaube nicht das daß jetzt alles jemand liest, noch das es in der aktuellen Sache hilft.

Gleichwohl schön zu sehen, das auch von Newbies nicht nur immer dieselben Fragen kommen.


Gruß Carsten.



Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: cagrund on April 29, 2015, 04:32:16 PM
Vielleicht ein tl,dr ??  ;)

 :D Nein nicht wirklich. Aber das wäre ja mal was...  :D

Ähm mit tl;dr war eigentlich das hier gemeint --> LINK (http://de.urbandictionary.com/define.php?term=tl%3Bdr)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: BittiNura on April 29, 2015, 04:58:34 PM
Ähm, 4384 Wörter in einem Post ... das schaffen manch andere nicht mit 100 Posts.

Anyway, ich glaube nicht das daß jetzt alles jemand liest, noch das es in der aktuellen Sache hilft.

Gleichwohl schön zu sehen, das auch von Newbies nicht nur immer dieselben Fragen kommen.


Gruß Carsten.

Das stimmt wohl das ist echt mega viel Input und wird nicht jeden interessieren geschweige das es viele komplett lesen werden. Dabei kann man allerdings sehen, dass man als Händler viel viel wissen muss und Customer das gerne als selbstverständlich sehen.

Ich kann so direkt eben keine wirkliche Stellung beziehen, da ich beide Seiten verstehen kann. Ich finde besonders die Gesetze sind diesbezüglich echt interessant, weil man in diesem Wirrwarr schnell sieht, wie schnell da Missverständnisse entstehen können.

Als vermutlich einer der größten Noobs überhaupt, freue ich mich jedoch echt und bin gewillt zu Themen, sachlich beizutragen.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Hermann1337 on April 29, 2015, 05:10:27 PM
Zu dem Hersteller:

(2) Als Hersteller gilt ferner, wer ein Produkt zum Zweck des Verkaufs, der Vermietung, des Mietkaufs oder einer anderen Form des Vertriebs mit wirtschaftlichem Zweck im Rahmen seiner geschäftlichen Tätigkeit in den Geltungsbereich des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum einführt oder verbringt.

Wenn er aus China importiert hat, trifft das aber 100%-tig auf ihn zu!


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: BittiNura on April 29, 2015, 06:27:44 PM
Zu dem Hersteller:

(2) Als Hersteller gilt ferner, wer ein Produkt zum Zweck des Verkaufs, der Vermietung, des Mietkaufs oder einer anderen Form des Vertriebs mit wirtschaftlichem Zweck im Rahmen seiner geschäftlichen Tätigkeit in den Geltungsbereich des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum einführt oder verbringt.

Wenn er aus China importiert hat, trifft das aber 100%-tig auf ihn zu!

OLG Düsseldorf, 22.09.2000 - 22 U 208/99
Amtlicher Leitsatz:

1. Wer ein fertiges Produkt nur portioniert, ist nicht Hersteller im Sinne des § 4 ProdHaftG; zur Herstellung muß vielmehr in einer der Abgrenzung zwischen Händler und Hersteller in § 3 Abs. 3 ProdSG entsprechenden Weise auf das Produkt so eingewirkt werden, daß seine Sicherheitseigenschaften verändert werden.

2. Wer ihm geliefertes Seilmaterial in gebrauchsfähige Stücke teilt und diese mit einer Verkaufsverpackung versieht, die den Markennamen eines anderen Unternehmers trägt, ist nicht Hersteller im Sinne des § 4 ProdHaftG; dies ist vielmehr derjenige Unternehmer, der seine Marke auf der Verpackung anbringen läßt.

3. Eine Haftung anderer Lieferanten in der Handelskette nach §§ 1, 4 Abs. 3 ProdHaftG scheidet aus, wenn ein Lieferant als Quasi-Hersteller nach § 4 Abs. 1 S. 2 ProdHaftG feststeht.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: fr00p on June 02, 2015, 05:13:29 PM
Hi,

same here.

1-3 Werktage usw.

Ich hab vorab überwiesen, die haben ja Fidor jetzt, da weiss ich wie lang das dauern kann/sollte.

Erstmal keine Antwort, dann (ne Woche später) Miner is verschickt.

IMHO haben die nur online franktiert um eine Tracking-ID zu haben.

So, dann heisst es wir haben 100% verschickt, aber DHL streikt.

Bla, wir habens sicher abgeschickt.

Nix is abgeschickt, nur für 5 € eine Portomarke gedruckt....

Bestellt da jaaaaaa nicht!!!!

P.S.: ach ja die haben kein PayPal weil die (PP) kein BTC mögen. BLA


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: husel2000 on June 02, 2015, 08:12:18 PM
Mein S5 wurde nach 5 Tagen versendet... (nicht nur gedruckt)... zwar noch etwas zu langsam, aber trotzdme alles geklappt...


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: FlensGold on June 03, 2015, 07:16:36 AM
P.S.: ach ja die haben kein PayPal weil die (PP) kein BTC mögen. BLA

Das ist natürlich kompletter Unsinn. Ich vertreibe bekanntermaßen auch Miner und es gibt da gar kein Problem mit PayPal.
Ich hatte auch schon öfter Kontakt zu denen, es ist denen wirklich egal.

PayPal stellt für den Verkäufer aber natürlich etliche Nachteile dar:
1. Zahlung kommt z.T. stark verzögert an. Teilweise dauert es 1 Woche bis die Zahlung eines Kunden auf meinem Bankkonto ist.
2. Händler zahlt Gebühren (nicht zu knapp)
3. Das Risiko des Misbrauchs kann hoch sein, PayPal stellt sich tendenziell eher auf die Seite des Käufers

Das sind dann aber persönliche Gründe für die Ablehnung und hat nichts mit der Einstellung von PayPal gegenüber dem Bitcoin zu tun.
Dieselben Argumente würden gelten wenn ich Waschmaschinen verkaufe.

Generell scheinen sie den Bitcoin tendenziell ja auch eher zu unterstützen:
http://business.chip.de/news/PayPal-Haendler-duerfen-Bitcoin-akzeptieren_72907155.html


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: asicminer-shop.de on June 03, 2015, 08:56:40 AM
@fr00p
Lass dich doch nicht verarschen.
Stornieren, mit Frist für die Rückzahlung, falls die überschritten wird sofort Onlinemahnbescheid. Falls doch versendet wird einfach nicht annehmen.
Bestellst du bei einem seriösen Händler erneut hast du die Waren vermutlich schneller.


Mein S5 wurde nach 5 Tagen versendet... (nicht nur gedruckt)... zwar noch etwas zu langsam, aber trotzdme alles geklappt...
Wow, 5 Tage ist heute im Onlinehandel eigentlich nicht mehr tragbar.
Vor allem wenn mit "Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage" geworben wird.
Wir versenden normalerweise innerhalb von 24h nach Zahlungseingang.


zu PP und Miner:

Ist natürlich ausgemachter Schwachsinn!
PP hat, wie Flensgold schon schrieb, einige Nachteile für den Händler.
Was aber in dem Fall vermutlich der eigentliche Grund sein wird: Mit PayPal funktioniert die Masche "Geld kassieren, keine Gegenleistung und erst mal ewig nicht melden" nicht so gut.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: fr00p on June 03, 2015, 06:19:36 PM
Lass es doch ein einziges Mal, deinen Dünnpfiff dazu zu geben. Versuche doch endlich mal auf normale Art und Weise mit uns zu komkurrieren... Man du nervst einfach nur!  :D

er hat aber einfach nur die wahrheit gesagt.

das was ihr macht ist....

.. ihr wisst ja was ihr macht.

mein gewissen ist es nicht.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: wassup on June 12, 2015, 06:39:41 PM
Ich persönlich kann auch nur von dieser Firma abraten.

Warte seit dem Ende des Mining Angebotes auf die Rückzahlung der restlichen Mininglaufzeit und des Miners.
Auf Emails wird wenn überhaupt erst nach über einer Woche reagiert.
Auch auf PMs gibt es keine Antwort obwohl ich ja sehen kann wann die betreffende Person das letzte mal online war.

Werde das ganze jetzt nächste Woche leider einem Anwalt übergeben müssen.
Wäre froh gewesen wenn man es anders hätte klären können.
Aber so wie es des Anschein hat möchte die Firma es so haben....


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: eneloop on June 13, 2015, 07:42:21 AM
Der zivilrechtliche Weg (Anwalt) ist schon ok, insbesondere wenn ihr Rechtsschutz habt, aber ich würde immer auch den strafrechtlichen Weg gehen und einfach mal bei der Polizei eine Betrugsanzeige machen. Das kostet auch nichts. Empfehlenswert, wenn das gleiche mehrere Betroffene machen und ihr die Aktenzeichen jeweils austauscht und eurer örtlichen Polizeistation weitergebt.


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: dmasys on October 27, 2015, 08:53:11 PM
War da nicht mal was? Ah ja:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=667792.msg7547608#msg7547608 (https://bitcointalk.org/index.php?topic=667792.msg7547608#msg7547608)

Und es gibt viele weitere Hits bei der Suche.

Das auch du dich nun auf dieses untere Schiene begibst finde ich mehr als bedauerlich. Ich hatte dich bisher anders/positiver als z.B. eliteboob eingeschätzt. Schade drum...

Ihr wisst, wie das ist. Nur wenige Kunden mit positiven Erfahrungen berichten auch darüber. Die mit negativen Erfahrungen naturgemäß fast immer. Ich werde mich hier im Thread dazu nicht weiter äußern. Es sei nur soviel gesagt, dass hier ein paar Dinge schief gelaufen sind, wofür ich mich entschuldige. Bei eBay haben wir uns deshalb aber nicht abgemeldet, das hat andere Gründe.  :)

Daniel von ProTact

ach da fällt mir ein ...
auf meine 100 euro warte ich auch noch !

ist relativ einfach ... wo protact drauf steht klickt man am besten auf´s X ...
besser für die nerven !


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: lama-hunter on October 28, 2015, 09:41:11 AM
Sorry, aber du machst dich doch selber lächerlich...

E-Mail ging heute morgen raus:
http://www.nabu-donsbach.de/Unbenannt.png

Treib es also nicht zuweit. In alten Tagen hätte ich dir als "bitdaniel" schon lange mit einer Anzeige wegen Rufschädigung gedroht. Zum Glück bin ich erwachsen geworden.  :D
Du bekommst das Geld nun direkt zurück, dass ist die einfachste Lösung, da wir uns nicht einig werden.

Sei lieber froh das du der Firma xpl damals die Miner zugesandt hast. Bei sowas biste spitzu weilde weißt die bumbsen dich mit den Anwälten.. Du bist mit deiner kleinen äußerst lächerlichen UG eh bald vom Hocker.

!

regards
lama-hunter


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: husel2000 on October 28, 2015, 11:01:58 AM
Sorry, aber du machst dich doch selber lächerlich...

E-Mail ging heute morgen raus:
http://www.nabu-donsbach.de/Unbenannt.png

Treib es also nicht zuweit. In alten Tagen hätte ich dir als "bitdaniel" schon lange mit einer Anzeige wegen Rufschädigung gedroht. Zum Glück bin ich erwachsen geworden.  :D
Du bekommst das Geld nun direkt zurück, dass ist die einfachste Lösung, da wir uns nicht einig werden.

Sei lieber froh das du der Firma xpl damals die Miner zugesandt hast. Bei sowas biste spitzu weilde weißt die bumbsen dich mit den Anwälten.. Du bist mit deiner kleinen äußerst lächerlichen UG eh bald vom Hocker.

!

regards
lama-hunter
bei den Tippfehlern und der Wortwahl muss da aber einiges an persönlichem Empfinden dahinter liegen!


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: LiteCoinGuy on October 30, 2015, 06:12:51 PM
ein weiterer zufriedener kunde  ;D


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: FlensGold on October 30, 2015, 06:20:16 PM
ein weiterer zufriedener kunde  ;D

...dass sich auch immer diese pöbelnden 5% hier melden müssen (in Anspielung an die 95% zufriedenen Kunden)
;-)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 02, 2015, 08:58:34 AM
Hab 07.10.2015 den Fred https://bitcointalk.org/index.php?topic=1202817.0 erstellt und suchte 3x S7

Truman meldete sich mit der bemerkung er hätte noch Gutscheine für Batch 3.
Da die Geräte in seinem Onlineshop als sofort Lieferbar standen hab ich sein Angebot angenommen.
Er schickte mir am 09.10.2015 die passende Rechnung für 3x S7 mit 3,86 TH (Nicht Batch 3)
welche am gleichen Tag mit knapp über 50% angezahlt wurde.
Einen Tag später, am 10.10.2015 machte ich eine Bestellung bei Bitmain und bezahlte direkt mit BTC.
Diese Bestellung kam am 30.10.2015 bei mir an.

Von der Bestellung bei Protact noch keine Spur.
meine Antworten auf https://bitcointalk.org/index.php?topic=857333.msg12825178#msg12825178 wurden gelöscht

Hab ihm auch geschrieben das ich ab dem 05.11.1015 jeden Tag weitere Lieferverzögerung den Miningertrag von 0,1178 BTC abziehen werde.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: FlensGold on November 02, 2015, 09:58:52 AM
Meinen Kommentar dazu im Housing Thread hat er heute Morgen innerhalb von 1h gelöscht gehabt.

Kann das nämlich nur bestätigen, meine Geräte kamen letzte Woche. Kommenden Mittwoch erhalte ich noch ein paar letzte Geräte, von denen wenige (zum günstigeren Preis als Protact) noch zu haben sind :)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 02, 2015, 12:56:35 PM
Hatte ein kurzes gespräch mit meinem Lieblingsanwalt.
Seine Kurze meinung:
Wenn nicht anders angegeben gilt die aussage aus seinem Shop "Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage"
egal wie der Kauf zustande gekommen ist.
Truman ist ab dem 4ten Tag in Lieferverzug und Schadensersatztplichtig in höhe von täglich 0,5% des Kaufpreises.
Ab dem 14 Tag noch 0,4%.
Das mit dem Nutzungsausfall in höhe von 0,1178 BTC/Tag muss er erst noch nachschaun.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Truman on November 02, 2015, 01:57:51 PM
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Leider geht hier und da einmal etwas schief.  :'(

Im Normalfall läuft aber alles super! Schau dir unsere eBay-Bewertungen (https://goo.gl/wgmTGA) oder Google-Rezessionen (https://goo.gl/maps/q1PbNyPCg9C2) an.  :)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 02, 2015, 03:37:04 PM
Hatte ein kurzes gespräch mit meinem Lieblingsanwalt.
Seine Kurze meinung:
Wenn nicht anders angegeben gilt die aussage aus seinem Shop "Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage"
egal wie der Kauf zustande gekommen ist.
Truman ist ab dem 4ten Tag in Lieferverzug und Schadensersatztplichtig in höhe von täglich 0,5% des Kaufpreises.
Ab dem 14 Tag noch 0,4%.
Das mit dem Nutzungsausfall in höhe von 0,1178 BTC/Tag muss er erst noch nachschaun.


Da wir aber schriftlich besprochen haben, dass ich die Miner für dich bei Bitmain bestelle und dir diese nicht aus unserem Warenbestand verkaufe, ist dein Gebrabbel und das von deinem Anwalt absolut hinfällig.

aha und wieso ist dann meine btc bestellung die ich einen Tag später also am Samstag den 10.10. gemacht habe schon da?
Ich glaub mal nicht das meine mini bestellung bevorzugt gehandhabt wird.

hätte doch per $ in China bestellen sollen.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on November 02, 2015, 03:48:07 PM
der muss halt noch

Quote
nach Ankunft vom Hersteller ausgiebig geprüft und getestet

werden  ;)

Ist nur zu deinem Besten...


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on November 02, 2015, 03:58:48 PM
Das nenne ich ja mal.einen richtig netten Umgang mit Kunden.
Da wirst Du so schnell über den Tisch gezogen, dass Dir die Reibungsenergie auch noch als Nestwärme verkauft wird.
Nach all dem ganzen Mist zuletzt, nach all dem "Trumangebrabbel",und Du wirklich alles ignoriert hast noch die Reißleine zu ziehen...
Ich habe den Bezug "Händler" zu Dir jetzt völlig aufgegeben.i

Was Du machst ist nicht nur nicht fair gegenüber Kunden, es zeugt auch von Inkompetenz an vielen Ecken.
Bislang beobachte ich bei Dir nur noch das "einmal und nie wieder" Verhalten gegenüber Deinen Kunden.
Selbst die wie Willy, die sich bis zuletzt für Dich eingesetzt haben und noch dazu schrieben sind schon genötigt Dich üer ein fremdes Forum zu suchen.
Welche Philosophie verfolgst Du da eigentlich?
Ein letztes mitnehmen und nochmal Urlaub in Freiheit bevor....
Denk mal selber nach. Den Eindruck vermittelst Du hier nämlich zuletzt Mr. official Reseller.
Das mit der Schwägerin.. Ach völlig vergessen... Hälst Du uns für Blöd?

Deine Kunden und auch ich haben versucht Dir zu vermitteln, dass man sich irgendwann auch eingestehen muss zu blauäugig gewesen zu sein.
Aber Du hast gar nicht reagiert. Lässt weiter Kunden bewusst(!) in die Falle laufen.
Stattdessen lässt Du immer wieder rausblicken, wie sehr doch die 95% zufrieden sind.
Und die, denen Du einfach nicht mehr antwortest, die Dich hier suchen.. Was sagst Du denen?

Dein Verhalten gegenüber Bytekiller (Auf "kleinere" scheißt Du ja,bzw. Hast es nicht nötig)  ist mit Verlaub gesagt ein Ar...loc.verhalten.
Bei mir bis Du jetzt unten durch.
Dir glaube ich nicht mal mehr die Uhrzeit.
Du hostest alles selbst........ ? ;)
Dein Packteam, Dein Service, Deine Versprechen... Ich hab mit allem selbst.mehr als chaotische Erfahrungen gemacht...
Und ich mochte Dich echt mal. Aber verspielt hast Du es letztendlich.
Verhalt Dich Fair!
Nachdenken hilft manchmal...


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 02, 2015, 04:17:18 PM
der muss halt noch

Quote
nach Ankunft vom Hersteller ausgiebig geprüft und getestet

werden  ;)

Ist nur zu deinem Besten...

bei dem Kurs auch zum Besten von Protact vermutlich ;)

Hauptsache Bytekiller bestellt nicht auch noch bei Yesminers, nur weil sie so ein tolles Angebot machen  ;) ;D

ich glaub immer zuerst an das gute im Menschen. Bin aber nicht dumm und hab einen extremen Gerechtigkeitssinn.

Ich weiß das er Batch 3 mit Gutscheinen für mich bestellt hat aber wenn meine spätere bestellung die lieferung vor da ist und angeblich keine Sendungsnummer vorhanden ist geht mir die Hutkrempe hoch.



Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: FlensGold on November 02, 2015, 06:38:03 PM
Meine Order vom 24.10. ist jedenfalls bereits unterwegs und wird voraussichtlich am Mittwoch eintreffen.
Warum dann Bestellungen von vor dem 12.10. (zumindest sind da meine Gutscheine abgelaufen) noch nicht ausgeliefert wurden ist mir fraglich.
Im Nachhinein hätte ich mit dem Verkauf der Miner mehr verdienen können, aber wenn ich Kunden einen Preis zusage, dann halte ich diesen auch.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on November 03, 2015, 02:10:06 AM
Es gibt durchaus noch andere Fälle hier im Forum, welche keine Sendungsnummern bei Ihren Lieferungen von Bitmain bekommen haben...

Laut shop hast du ja 100 S7 auf Lager...
Da könntest du die Kunden ja ausnahmsweise aus dem Bestand bedienen  ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on November 03, 2015, 06:03:58 AM
Tja nun hat es mich aber doch interessiert

Wo stehen da 100 Geräte im Lagerbestand?

Naja...man könnte es natürlich so sehen. Da man bei der Bestellung 100St als maximum auswählen kann. Lustige Sache, nur kommt halt eine Bestellung erst zustande wenn der Händler sie bestätigt und dann darf er die Stückzahl korrigieren.

Allerdings ist ja Zalando gerade in den Arsch getreten worden, weil die Stückzahl nicht stimmt, wobei die aber Lagerbestand hinschreiben.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: willi9974 on November 05, 2015, 11:21:44 PM
Mal wieder was positives :-)
Minerbestellung hat nicht wie geplant geklappt, Lösung gefunden und Geld wird zurückerstattet, also alles in Butter.

Viele Grüße
Willi


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on November 05, 2015, 11:34:53 PM
Mal wieder was positives :-)
Minerbestellung hat nicht wie geplant geklappt, Lösung gefunden und Geld wird zurückerstattet, also alles in Butter.

Viele Grüße
Willi

Das liest sich aber eher wie:
Hat zwar nichts wie versprochen geklappt aber zumindest hast Du nicht noch draufbezahlt...

Ob das jetzt so positiv ist?
Du scheinst ein recht optimistischer und positiv lebender Mensch zu sein.  ;)
Nicht falsch verstehen!


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: willi9974 on November 05, 2015, 11:54:39 PM
Naja wenn man alles so verbittert sieht wie manche hier im Forum, dann braucht man sich nicht wundern warum so viele Leute schlecht drauf sind und sich wegen jeden mist gleich aufregen ohne ordentlich nach einer Lösung zu suchen!

Protact ist jetzt nicht Amerika (Service-Wunder-Land) aber ich bin zufrieden, das muss ich nochmal unterstreichen !!!

Viele Grüße
Willi


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: FlensGold on November 06, 2015, 05:31:28 AM
Es ist aber scheinbar Fakt, dass er seine Shopbestände nicht im Griff hat. Ob dies aus Absicht geschieht sei dahingestellt. Für Kunden ist es blöd, wenn diese die Wahl zwischen Shop A und B haben, sich festlegen und bestellen und dann keine Ware erhalten. Bis der Shopbetreiber dies mitteilt ist das Produkt auch in Shop B ausverkauft und der Kunde ist derjenige mit dem Schaden. Und nicht alle Kunden haben Lust diesen Schaden einzuklagen...und ich habe manchmal das Gefühl, dass bewusst mit diesem Umstand spekuliert wird.

Fakt ist: Ich kann nur das verkaufen, was ich auf Lager habe, in Ausnahmefällen auch bereits das, was bereits beim Lieferanten geordert wurde. Der Threadtitel scheint hier passend gewählt.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on November 06, 2015, 07:46:14 AM
Naja wenn man alles so verbittert sieht wie manche hier im Forum, dann braucht man sich nicht wundern warum so viele Leute schlecht drauf sind und sich wegen jeden mist gleich aufregen ohne ordentlich nach einer Lösung zu suchen!

Protact ist jetzt nicht Amerika (Service-Wunder-Land) aber ich bin zufrieden, das muss ich nochmal unterstreichen !!!

Viele Grüße
Willi

Du bist zufrieden wenn der Händler dich verarscht?
Den es ist doch so, das was du nicht erhalten hast, hat nur jemand anderes bekommen, der mehr als du zahlt. Es ist ja nicht so, das er garnicht liefern kann. Er weis das er 20 St bekommt, verkauft aber 20 und lässt sich das Vorschüssig bezahlen. Dann zahlt er seine Lieferanten, kann unter Umständen sogar ne Weile damit arbeiten, da Kunden wie du brav wie Schäfchen warten. Und wenn dann ein Hostingkunde kommt, kommt der ins Rechenzentrum, du bekommst deinen zinslosen Kredit zurück bezahlt und alle sind Glücklich.

Natürlich ist das nicht wirklich so, ich spekuliere nur mit den bekannten Fakten etwas rum. Beweisen kann das keiner, da truman wohl einen scheiss tut und Daten rausrückt die sowas untermauern. Blöd isser ja nicht, blöd sind aber Kunden die das so akzeptieren. Wenn ich etwas kaufe, bin ich an den Vertrag gebunden. Daniel wird einen Scheiss tun und mich aus dem Vertrag einfach so entlassen, weil ich es mir anders überlege. Er aber nimmt sich dieses Recht jederzeit raus. Sobald bezahlt wurde, ist das Gerät nicht mehr Seines, er kann nur raus aus dem Vertrag, wenn das Produkt nicht geliefert wird(höhere Gewalt, nicht in seiner Verantwortung).

Sollte ich mich täuschen und er wurde vom seinem Lieferanten verarscht, klär uns einfach auf, um was es sich handelt. Den immerhin reden wir von Bitcoin-Mining und da sind 2 Wochen Wartezeit richtig dicke Verluste...geld das du nicht verdient hast aber auch nicht verdienen konntest da dein Kapital für Daniel gearbeitet hat.

Übrigens hast du mit Bitcoin bezahlt? Was natürlich heist, das er jetzt schon 50% Spekulationsgewinn eingefahren hat gegenüber deiner damaligen Zahlung. Aber natürlich wird er dir sagen, das deine Zahlung sofort in Euro umgewandelt wurde und auf das Sparbuch gelegt. Dort liegt ja auch bestimmt Geld...nur war das nie deines. Und wäre der Kurs gefallen, hätte er dir deine Bitcoins zurück geschickt. So hat er das auch schon öfters abgezogen.

In dem Sinn: ein zufriedener Kunde mehr, das ist doch schön. So leicht geht das...und ich streng mich da immer so an, man bin ich blöd.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: willi9974 on November 06, 2015, 08:55:13 AM
Manche Reimen sich immer was zusammen, wo nix ist.
Ich kommentiere das nicht weiter, da es sonst zum PingPong wird.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Willi


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on November 06, 2015, 10:15:43 AM
naja...du wärst schon längst weg vom Fenster, wenn es nicht auch zufriedene Kunden gäbe, das ist schon klar.

Aber du reizt auch jede Möglichkeit aus, zu deinem Vorteil zu agieren. Dir sind Kunden egal, wenns Probleme gibt. Rechtlich nicht zu beanstanden, aber moralisch doch arg tief. Du weist, das ich es genauso wenig mag, wenn sinnlos rumgehackt wird. Aber an diesen Emotionen bist du selbst schuld.

Und aus dem Bauch raus: der Willi lobt mir einfach zuviel, das ist nicht mehr das normale menschliche Verhalten in einer solchen Situation. Das mag ein persönlicher Gefallen sein, der der Willi dir da gewährt oder eine Sockenpuppe oder eine gekaufte Stimme...mir eigentlich völlig egal, es entspricht nicht ganz der Realität dessen was du bisher vom Stapel gelassen hast. Ich will allerdings auch nicht ausschliessen, das du dich inzwischen etwas gebessert hast und meine Schlussfolgerungen noch auf älteren Erfahrungswerten basieren.

Was es auch ist, diese Lobhudelei eines Einzelnen hinterlässt einen faden Geschmack und sollte nicht als aktueller Zustand gesehen werden, sondern im Kontex deiner Vergangenheit.

PS: ruhiger bist ja geworden, früher hättest da 2 Seiten Gegenargumente abgelassen. Schauen wir mal...


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: willi9974 on November 06, 2015, 10:27:50 AM
Ich lach mich tot, das ist genau das was ich meine --> da ist ein zufriedener Kunde und dann kommen gleich wieder Unterstellungen "Kopfschüttel"

Dann such doch mal im Forum, ich habe selbst mindesten drei andere positive aussagen von Protact Kunden gesehen.
Fakt ist doch aber auch das nur die schreiben denen was nicht passt und auch nicht alle zufriedenen Protact Kunden hier im Forum sind.

Und ja kann bestätigen einen Gewinn gemacht zu haben und haben das kulant geregelt, daher kann ich deine Aussagen so wie oben getätigt nicht nachvollziehen. Und ob ich ein sockenpuppen Account bin, schaut doch mal auf meine Anzahl von Beiträgen und überlegt euch mal ob Protact soviel Zeit hätte "Kopfschüttel" aber egal jetzt kommt die Behauptung ich sei sein Bruder oder bin gekauft, Ihr seit doch alle krank.....

Ab jetzt hab ich nix mehr dazu zu sagen, alles weitere macht eh keinen Sinn

Viele Grüße und dennoch ein schönes Wochenende auch an alle Zweifler
Willi


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 07, 2015, 06:01:14 AM
von 3 bestellten Minern bekomm ich jetzt einen OVP und den rest der Vorausszahlung zurück.
Die Teil der Vorrauszahlung ist inzwischen angekommen von dem Miner weit und breit nichts zu sehn.

Meine bestellung die einen Tag später direkt an Bitmain ging läuft jetzt seit 8 Tagen!


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on November 07, 2015, 06:55:17 AM
Ich lach mich tot, das ist genau das was ich meine --> da ist ein zufriedener Kunde und dann kommen gleich wieder Unterstellungen "Kopfschüttel"


Ne...mach das nicht, sonst ist einer der wichtigsten zufriedenen Knden von Daniel weg, das drückt ihn emotional wieder runter. Das wollen wir nicht.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: kushtrim on November 09, 2015, 10:49:41 PM
protact btrügt auf jedenfall

zalando hat 100000 mal mehr Bestellungen und weniger schlechte feedbacks

er schuldet mir noch geld !! da er mir nicht alle miner gesendet...


jetzt gibt er mir mein rest geld ich und antwortet nicht


kauft auf jedefall nicht bei ihm

lieber auf alliexpress die liefern!!!




Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: LiteCoinGuy on November 10, 2015, 04:15:10 PM
konnte jemand die Miner in der zwischenzeit schon in augenschein nehmen?










(natürlich nicht, ist ne spaßfrage  ;D ! )


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 10, 2015, 04:36:16 PM
konnte jemand die Miner in der zwischenzeit schon in augenschein nehmen?










(natürlich nicht, ist ne spaßfrage  ;D ! )

von den Bestellten S7 hab noch nichts bekommen. Angeblich gestern losgeschickt.
Rückzahlung der Vorkasse ist bereits da. hat nur 3 oder 4 Tage gebraucht.

Oder meinst Du die Yesminer?

EDIT:

Miner angeblich am Montag (09.11.15) versendet und bis jetzt noch nichts eingetroffen
Weder Sendungsnummer noch sonst was.


EDIT:

Packet wurde erst heute (11.11.15) versendet.
Bin mal gespannt ob das Teil wirklich OVP ist. So wie er sagte. Oder ob das Ding schon 3 Wochen in benutzung war


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 12, 2015, 12:01:44 PM
miner von Protact ist angekommen.

Laut DHL Express aufkleber hat er ihn schon bereits am 16.10.2015 versendet
Das Teil ist zwar in OVP aber nicht mehr OVP es wurde bereits geöffnet. Ich schätze mal 4 Wochen lang getestet.

http://wern.dnsalias.com/bilder/fujh/1.jpg
http://wern.dnsalias.com/bilder/fujh/2.jpg
http://wern.dnsalias.com/bilder/fujh/3.jpg


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on November 12, 2015, 12:17:00 PM
Laut DHL Express aufkleber hat er ihn schon bereits am 16.10.2015 bekommen
Das Teil ist zwar in OVP aber nicht mehr OVP wurde bereits geöffnet. Ich schätze mal 4 Wochen lang getestet.

Die Geräte müssen natürlich ausgiebig getestet werden. Selbstverständlich ist das ein Vorteil für Dich, also freu Dich gefälligst darüber.  ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 12, 2015, 12:29:34 PM
Laut DHL Express aufkleber hat er ihn schon bereits am 16.10.2015 versendet
Das Teil ist zwar in OVP aber nicht mehr OVP wurde bereits geöffnet. Ich schätze mal 4 Wochen lang getestet.

Die Geräte müssen natürlich ausgiebig getestet werden. Selbstverständlich ist das ein Vorteil für Dich, also freu Dich gefälligst darüber.  ;)


Er hat doch neulich einen Mitarbeiter aus dem Lager entlassen.
Er sollte auch den Mitarbeiter aus der Buchhaltung entlassen. Nicht mal fähig eine richtig korrigierte Rechnung zu schicken.

Ursprüngliche Rechnung für 3x S7 5.772,00€ Brutto

2850€ hab ich angezahlt.
Nach etwas terz wollte ich das Geld zurück er machte mir ein gegenangebot das ich 1068 € zurückbekomme und er mir umgehend einen OVP S7 zuschickt.
Die 1068€ hab ich zurück bekommen und nach einer korregierten Rechnung gefragt.

Seine korregierte Rechung 1924,00 € brutto

Gestern nach einer berichtigen korregierten Rechnung angefragt.

Da er das Gerät (1/1) bereits am 16.10. verschickt wurde schätze ich mal das es 3-4 Tage später bei ihm eingetroffen ist.
Steht mir da ein Nutzungsausfall zu?


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: FlensGold on November 12, 2015, 12:44:51 PM
Da er die Geräte schon am 16.10. bekommen hat steht mir da Nutzungsausfall zu?

Beantwortet das nun zumindest den Verbleib deiner Geräte, nachdem alle um Dich herum (inkl. Dir selbst) bei Bitmain direkt bestellte Geräte schon erhalten hatten?


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 12, 2015, 12:49:34 PM
Da er die Geräte schon am 16.10. bekommen hat steht mir da Nutzungsausfall zu?

Beantwortet das nun zumindest den Verbleib deiner Geräte, nachdem alle um Dich herum (inkl. Dir selbst) bei Bitmain direkt bestellte Geräte schon erhalten hatten?
Das Packet wurde man 16.10. versendet

Anscheinend hat der da nur ein Gerät bestellt.

Bei meinen stand da 1/4 bis 4/4 drauf

http://wern.dnsalias.com/bilder/fujh/4.jpg

http://wern.dnsalias.com/bilder/fujh/6.jpg
meine waren ALLE mit einem mit einem klaren Packetband verschlossen
und falsch rum in der Verpackung war er auch drin.

Also das Gerät ist devinitiv Gebraucht der Lüfter hat schon eine leichte staubschicht.

http://wern.dnsalias.com/bilder/fujh/5.jpg

Dunkle stelle ist die stelle nach dem ich mit dem Finger drüber gefahren bin.





Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: qwk on November 12, 2015, 01:01:18 PM
Da er die Geräte schon am 16.10. bekommen hat steht mir da Nutzungsausfall zu?
Falls dir ein Liefertermin zugesichert wurde, kann ein Anspruch aus entgangener Nutzung entstehen.
Schwierig wird es, wenn er ein bestimmtes, für dich bestimmtes Gerät bestellt hat.
In dem Fall wäre er zur unverzüglichen Weiterversendung an dich verpflichtet (sofern nichts anderes vereinbart ist).
Aber die Beweislast, dass dieses Gerät tatsächlich für dich bestimmt war und er es dir vorenthalten hat, liegt zunächst einmal bei dir.
Der Aufkleber der Lieferung am 16.10. muss ja nichts heißen. Schließlich wurde die Verpackung zwischenzeitlich geöffnet, es könnte sich also genauso gut um die Verpackung eines anderen Geräts handeln, die er nur zufällig zum Versand an dich verwendet hat. So wird er sich zumindest verteidigen, wenn's drauf ankommt.
Du müsstest also jetzt z.B. vom Hersteller erfragen, ob das Gerät mit deiner Seriennummer in diesem Paket verschickt wurde.

Jetzt nehmen wir mal an, du könntest all das beweisen, was wäre dann dein Schaden?
Der errechnet sich normalerweise aus der ersatzweisen Beschaffung einer entsprechenden Leistung.
Das wären also mal ganz vereinfacht die Kosten für die entsprechende Hashleistung bei einem Cloud-Mining-Anbieter für die fragliche Zeit.
Wegen den paar Euro wirst du einen entsprechenden Prozess nicht führen wollen, der am Ende wahrscheinlich sowieso mit einem Vergleich endet, so dass du auf deinen Anwaltskosten sitzenbleibst. :(

TLDR; Truman wird dir wohl keine Entschädigung aus Kulanz zahlen, juristisch durchsetzen lohnt sich nicht. Genau davon profitiert er.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Truman on November 12, 2015, 01:01:57 PM
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Leider geht hier und da einmal etwas schief.  :'(

Im Normalfall läuft aber alles super! Schau dir unsere eBay-Bewertungen (https://goo.gl/wgmTGA) oder Google-Rezessionen (https://goo.gl/maps/q1PbNyPCg9C2) an.  :)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 12, 2015, 01:45:59 PM
war einfach mal so frei und hab den Lüfter abgeschraubt

tote Fliege?
http://wern.dnsalias.com/bilder/fujh/7.jpg

Flügel von toten Tieren
http://wern.dnsalias.com/bilder/fujh/11.jpg

Lüfter nach dem ausbau
http://wern.dnsalias.com/bilder/fujh/9.jpg

Lüfter nach dem drüberfahren mit dem finger
http://wern.dnsalias.com/bilder/fujh/10.jpg

Ich hab auch die direkt bei bitmain bestellten lüfter abmontiert da ich sehr neugierig bin.
die waren alle fabrik neu bzw so kurz gelaufen das sie noch nichts ansetzten konnten


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: 5tift on November 12, 2015, 01:57:58 PM
Ohne jetzt zu wissen ob ein Testlauf von Dir angegeben war/wurde.

"Schau dir den Miner doch mal an, der ist nagelneu."

Nicht das ich kleinlich bin, aber ich hatte noch keine nagelneue Hardware wo ein Staubkrümel dran war....


./5tift


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 12, 2015, 01:59:21 PM
Nein, du hast wirklich zu viel Zeit in deinem Leben. Ich beneide dich um ehrlich zu sein.
Anscheinend gibt es da wo du wohnst keine kleinen Tiere wie Fliegen...

Schicke uns den Miner zurück oder hör bitte endlich auf rumzunörgeln. Das machst du schon seit ich dir das spezielle Angebot unterbreitet habe.



Der war bei mir noch gar nicht in betrieb.
Ich hab keine Fliegen die sich kamikatze auf Kühlrippen stürzen.

Kühlrippen nachdem ich mit dem finger drüber gefahren bin

http://wern.dnsalias.com/bilder/fujh/12.jpg

wie schon geschrieben die direkt bestellten. Da war alles sauber.
Ich sag nichts gegen Auspacken 1/2 Tag testen einpacken -> verschicken.
selbst bei 1-2 Tage testen setzten Kühler normal keine so Staubschicht an. Außer man "testet" die auf der Baustelle


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on November 12, 2015, 01:59:34 PM
Na ja...
Ich glaub nicht, dass es darum geht, wo es überall Fliegen gibt.
Wenn er parallel bestellt. Bei Dir und bei Bitmain.
Die Lieferungen völlig unterschiedlich erhält, und die, die DIREKT vom Hersteller kommen Fabrikneu sind,
die die aber über den Zwischenhändler auch noch später und benutzt kommen... Dann fragt man sich ja schon wo das Problem in der Kette liegt.

Man könnte jetzt ein CSI Team beauftragen mit GEN tests die Fliegen zu analysieren ob es sich um eine Asiatische oder eine Euopäische Fliege handelt.
Aber ich glaube einfach, dass hier das Vertrauen Dir gegenüber in Frage gestellt wird. Sehe ich zumindest so.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Truman on November 12, 2015, 02:00:13 PM
Die Miner wurden natürlich sowohl bei Bitmain als auch bei uns getestet. Diese Diskussion hatten wir in einem anderen Thread schon einmal. Und das mal etwas Staub oder eine kleine Fliege dran kommt ist erstens möglich und zweitens alles andere als eine Bemerkung wert. Aber wer die Zeit hat...  ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on November 12, 2015, 02:01:18 PM
Einerseits fragst du jetzt nach, andererseits hakst Du es jetzt wieder ab.
Nimm Deinen Kunden doch mal ernst


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 12, 2015, 02:13:37 PM
Na ja...
Ich glaub nicht, dass es darum geht, wo es überall Fliegen gibt.
Wenn er parallel bestellt. Bei Dir und bei Bitmain.
Die Lieferungen völlig unterschiedlich erhält, und die, die DIREKT vom Hersteller kommen Fabrikneu sind,
die die aber über den Zwischenhändler auch noch später und benutzt kommen... Dann fragt man sich ja schon wo das Problem in der Kette liegt.

Man könnte jetzt ein CSI Team beauftragen mit GEN tests die Fliegen zu analysieren ob es sich um eine Asiatische oder eine Euopäische Fliege handelt.
Aber ich glaube einfach, dass hier das Vertrauen Dir gegenüber in Frage gestellt wird. Sehe ich zumindest so.

Richtig. Und das war von Anfang an seine Absicht. Das könnte ich anhand unserer Schriftverkehrs auch belegen. Aber dazu habe ich weder die Zeit noch die Lust. Entweder er gibt sich mit dem Miner zufrieden oder schickt ihn zurück.

Das war jetzt mein letzter Kommentar dazu. Sonst geht das wieder nur hin und her.  ;D

Wären sie nicht ausverkauft würd ich ihn zurückschicken!
Gebraucht- als Neuware verkaufen ist halt grrr... aber leider als neuware nicht mehr zu bestellen.

Ich brauch aber immer noch eine korrekte Rechnung über 1782€ brutto!


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on November 12, 2015, 02:29:17 PM
Warum hast du eigentlich nicht auf der Lieferung von drei Geräten bestanden?

Aber ich verstehe eh nicht warum du überhaupt mit ihm Geschäfte gemacht hast?! Du bist doch lange genug dabei?
Man kennt ihn ja zwischenzeitlich...


Schau dir den Miner doch mal an, der ist nagelneu. Wenn du auch nur eine Gebrauchsspur findest sage Bescheid...

Die Miner wurden natürlich sowohl bei Bitmain als auch bei uns getestet. Diese Diskussion hatten wir in einem anderen Thread schon einmal.

Wie lange werden die Geräte von den vielen professionellen Protact-Mitarbeitern getestet?
Ist es normal, dass der Kunde durch den Test wertvolle Tage verliert?


BTW: Die S7 die ich bekommen habe sahen defintiv nicht so aus

EDIT: Typo & und schon lustig wie schnell die Aussagen innerhalb 1h relativiert werden. Gerade waren sie noch nagelneu, dann glasklar und keiner Rede wert dass die schon bei ihm gelaufen sind.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 12, 2015, 02:30:53 PM
Er hätte nur nach meinen pooldaten fragen müssen zum testen.
Dann kann er testen so lange er will.

hab den miner jetzt angeschlossen

da war sogar noch eine mining adresse auf eligius drin


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 12, 2015, 03:03:20 PM
Warum hast du eigentlich nicht auf der Lieferung von drei Geräten bestanden?



wollte mir direkt welche bestellen.

Konnte die noch dem warenkorb hinzufügen. Beim bezahlen "sold out"  >:(
hab jetzt ca 6000W zur freien verfügung


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on November 12, 2015, 03:14:51 PM
Nein, du hattest mit Protact doch einen Vertrag über 3 Geräte, oder nicht?
Warum hast du ihn da einfach so aus der Lieferpflicht entlassen?


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 12, 2015, 03:26:29 PM
Nein, du hattest mit Protact doch einen Vertrag über 3 Geräte, oder nicht?
Warum hast du ihn da einfach so aus der Lieferpflicht entlassen?

ich wollte direkt bei bitmain bestellen was auch keine gute Idee war da jetzt ausverkauft


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on November 12, 2015, 03:51:02 PM
Ah jetzt hab ich es verstanden, also die 4,x6 gecancelt um die 4.05 direkt zu bestellen.
Aber die wären dann vom P/L Verhältniss vermutlich schlechter gewesen.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 12, 2015, 04:00:17 PM
Ah jetzt hab ich es verstanden, also die 4,x6 gecancelt um die 4.05 direkt zu bestellen.
Aber die wären dann vom P/L Verhältniss vermutlich schlechter gewesen.

die 4,05 kosteten incl. Versand netto 1330€


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: willi9974 on November 12, 2015, 05:15:48 PM
wennst einen S7 los haben willst, ich nehm ihn :-)

Testen auf die Pooldaten des Käufers, wäre ja eine feine Sachefast schon ein mega SERVICE, aber dann musst du die Hostinggebühren zahlen, also lieber auf die Protact Pooldaten, dann entstehen dir wenigstens keine Kosten  :D ;D :o ???


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on November 12, 2015, 05:28:25 PM
Falls die Qualität der Geräte tatsächlich so mies ist, dass man nennenswerten Ausschuss hat, reicht einstecken, testen und nach 5 min einpacken und dem Kunden schicken. Wenn sowieso kein Ersatz im Regal liegt hat der Zwischenhandel gar nicht zu testen, sondern OVP an den Kunden zu liefern. Den Ausfall durch DOA trägt sowieso der Kunde.

Ja ich weiss, dass die Lieferanten/Händler dieser Geräte keine Kunden haben sondern Opfer.  >:(


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on November 12, 2015, 05:56:34 PM
Jetzt verallgemeinere mal nicht so.  :(

DOA Quote ist bei mir bei ~1%


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on November 12, 2015, 06:42:01 PM
Wenn Du nicht tage-/wochenlang die Kundengeräte "testest", betrifft Dich das vielleicht nicht. Trotzdem tummelst Du Dich hier in einem Markt, der von kleinen und grossen Gaunern dominiert wird.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: fronti on November 12, 2015, 07:35:55 PM
Wenn Du nicht tage-/wochenlang die Kundengeräte "testest", betrifft Dich das vielleicht nicht. Trotzdem tummelst Du Dich hier in einem Markt, der von kleinen und grossen Gaunern dominiert wird.



wie bei fast jedem anderen Markt doch auch..


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on November 12, 2015, 08:27:16 PM
Nein, es gibt auch noch einige Bereiche, in denen die Händler zum überwiegenden Teil nicht auf ihre Kunden scheissen, bzw. sich das gar nicht leisten können.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Skylink on November 12, 2015, 09:29:09 PM
Kommt man per ssh auf die Geräte? Dann könnte man in die log files ( /var/log/messages) schauen und sehen wie lange er lief.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on November 12, 2015, 09:35:09 PM
root:admin


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 12, 2015, 10:17:13 PM
Kommt man per ssh auf die Geräte? Dann könnte man in die log files ( /var/log/messages) schauen und sehen wie lange er lief.

war das erste was ich nachschaute.
da gibts kein messages oder syslog



Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on November 13, 2015, 07:54:55 AM
wennst einen S7 los haben willst, ich nehm ihn :-)

Testen auf die Pooldaten des Käufers, wäre ja eine feine Sachefast schon ein mega SERVICE, aber dann musst du die Hostinggebühren zahlen, also lieber auf die Protact Pooldaten, dann entstehen dir wenigstens keine Kosten  :D ;D :o ???

Mining mit 0 Hardwarekosten ist eine feine sache.

Also findet sich jemand der mir 1-2 Monate seine Miner leiht?
Sollten min. 500 GHs haben!
Ich sende sie sogar gereinigt zurück.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on November 13, 2015, 08:12:17 AM
POPCORN, frisches POPCORN, heute im Angebot.

Sorry bytekiller, nicht persönlich nehmen...

POPCORN, frisches POPCORN, heute besonders lecker

Und ja, deine Bilder sprechen eine deutliche Sprache. Fliegen kleben nicht an Kühlern wenn nur 30 Minuten gelaufen. Es sei den Mann wohnt IM Sumpf. Könnte es sein, Daniel ist nur sein Künstlername und er heist eigentlich Shrek? Und der gefeuerte Mitarbeiter war ein Esel?

Egal....

POPCORN, frisches POPCORN, heute im Angebot.
- - Eine Tüte Pro Posting (digital delivery) - -


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: 5tift on November 13, 2015, 08:14:29 AM
POPCORN, frisches POPCORN, heute im Angebot.

Sorry bytekiller, nicht persönlich nehmen...

POPCORN, frisches POPCORN, heute besonders lecker

Und ja, deine Bilder sprechen eine deutliche Sprache. Fliegen kleben nicht an Kühlern wenn nur 30 Minuten gelaufen. Es sei den Mann wohnt IM Sumpf. Könnte es sein, Daniel ist nur sein Künstlername und er heist eigentlich Shrek? Und der gefeuerte Mitarbeiter war ein Esel?

Egal....

POPCORN, frisches POPCORN, heute im Angebot.
- - Eine Tüte Pro Posting (digital delivery) - -


 :D


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on November 13, 2015, 08:43:16 AM
Hauptsache die Kunden sind zufrieden. Sagen wir 95%.  8)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on November 13, 2015, 09:13:06 AM
POPCORN, frisches POPCORN, heute im Angebot.

Sorry bytekiller, nicht persönlich nehmen...

POPCORN, frisches POPCORN, heute besonders lecker

Und ja, deine Bilder sprechen eine deutliche Sprache. Fliegen kleben nicht an Kühlern wenn nur 30 Minuten gelaufen. Es sei den Mann wohnt IM Sumpf. Könnte es sein, Daniel ist nur sein Künstlername und er heist eigentlich Shrek? Und der gefeuerte Mitarbeiter war ein Esel?

Egal....

POPCORN, frisches POPCORN, heute im Angebot.
- - Eine Tüte Pro Posting (digital delivery) - -


 :D

http://blogforarizona.net/wp-content/uploads/2015/07/Popcorn.jpg

Hauptsache die Kunden sind zufrieden. Sagen wir 95%.  8)


http://blogforarizona.net/wp-content/uploads/2015/07/Popcorn.jpg


Delivered


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: hodlcoins on November 13, 2015, 09:58:58 AM
Wäre das nicht noch eine Geschäftsidee für Daniel?
Firmenname: ProTest ;)
Firmenzweck: Prüfung von Mininggeräten
Ablauf wäre dann: Man bestellt eine Prüfung, sendet den Miner hin und für 99€ plus 2x Porto überprüft er 4 Wochen lang, ob das Teil geht. Hinterher testet er auch gleich die Kompetenz seiner eigenen Mitarbeiter und die der Transportunternehmen, sowie die Geschwindigkeit der Zustellung.
Damit weiß man dann sicher, wie mit einem bestellten Yesminer alles werden wird.
Wäre doch ein Win/Win, oder?


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: ds06 on November 13, 2015, 10:17:09 AM
Wäre das nicht noch eine Geschäftsidee für Daniel?
Firmenname: ProTest ;)
Firmenzweck: Prüfung von Mininggeräten
Ablauf wäre dann: Man bestellt eine Prüfung, sendet den Miner hin und für 99€ plus 2x Porto überprüft er 4 Wochen lang, ob das Teil geht. Hinterher testet er auch gleich die Kompetenz seiner eigenen Mitarbeiter und die der Transportunternehmen, sowie die Geschwindigkeit der Zustellung.
Damit weiß man dann sicher, wie mit einem bestellten Yesminer alles werden wird.
Wäre doch ein Win/Win, oder?

 ;D ;D ;D


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on November 13, 2015, 10:19:10 AM
Hört sich gut an aber denke nicht dass er den Strom selber bezahlen will.
Also Testpauschale + Strom. Material für die Insektensammlung gibt es dagegen gratis.


EDIT: Aber irgendwie zu unverschämt um wirklich drüber lachen zu können.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: hodlcoins on November 13, 2015, 10:42:48 AM
Muss er ja nicht machen, war ja nur ein Vorschlag.
Es findet sich sicher ein Entrepreneur, der auch mal im Crypto-Business so richtig Asche machen will.
Und offensichtlich ist ja ein Markt da... Vielleicht kann derjenige auch ins TV, zur "Höhle der Löwen" und so einen reichen Geldrauswerfer mit ins Boot nehmen, der das mal so richtig groß aufzieht:
- Worldwide Services: Man kann die Dinger auch in China testen lassen, da ist der Strom billiger
- View-your-Miner: Eine Webcam, die die Insektensammlungden Miner für den Kunden jederzeit anschaubar macht.
- Mass Testing: Man kann ganze Wiederverkäufer-Mengen dort mit Rabatt testen lassen
- Shipment Fulfillment Services: Ein Testservice, der die Geräte auch intensiv länger "testet"länger aufbewahrt und dann direkt zum jeweiligen Endkunden schickt
- Certified Functionality: Jedes Gerät hat definitiv "bis zuletzt funktioniert". Da müsste man nur klären, ob man nicht ebays Markenrechte verletzt.
- Repackaging Services: Eine wichtige Sache, schließlich sind die Zusteller auch nicht doof. Wenn die einen Karton mit der Aufschrift "Yesminers M20" transportieren, ist der plötzlich leer. Die wissen ja das sie damit die Revolution der Miningindustrie in der Hand haben und wollen auch ihren Teil ab. Also werden die Geräte in unauffällige Kartons verpackt, z.B. mit der Aufschrift "Antminer S7", die sind ja wertlos wie Altpapier. Zumindest ab Januar. ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on November 13, 2015, 11:01:01 AM
Ich hatte mich immer gefragt, warum in aller Welt die Menschen so einen überteuerten Rechner kaufen, um dann mit überteuertem Strom dicke Verluste einzufahren. Nun stellt sich heraus, dass die geheime Agenda ein Insektenvernichter ist, der gleichzeitig einen Teil der Betriebskosten wieder in BTC einbringt. Die noch viel geheimere Agenda der Cloud-Mining Anteilskäufer habe ich allerdings immer noch nicht durchschaut.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: ulf1965 on December 07, 2015, 02:34:03 PM
Hallo,
ich habe einen S7 Miner bei Protact bestellt und bezahlt.
Ich versuche seit drei Wochen per Mail und per Telefon die Firma zu erreichen.
Keine Antwort per Mail oder Telefon.
Hat jemand Erfahrungen ?
Ich werde Ansonsten eine Anzeige machen.

Danke
Ulf


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on December 07, 2015, 02:49:56 PM
Warum überrascht mich das bloß nicht?

Ich vermute mal, Telefon hast Du schon versucht?

02771 819455
Montag bis Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr

Ansonsten ist Herr Dietermann von Protact hier im Forum als "Truman" unterwegs.
Link: https://bitcointalk.org/index.php?action=profile;u=166708

Bist aber nicht der erste, der Ihn hier übers Forum sucht.
Ich drück Dir die Daumen!

Immer diese 99% der zufriedenen Kunden aber auch....  ;)
(Ist ein running gag hier)

EDIT: Ich Depp... gerade gesehen mit Telefon. Dann würd ich Ihm mal übers Forum hier ne PM schreiben...




Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Hermann1337 on December 07, 2015, 02:51:40 PM
Dein Problem wird sich mit der Androhung einer Anzeige wahrscheinlich relativ zeitnah lösen.
Da reagiert der Vogel drauf.
Allerdings wäre es mal schön zu sehen, wie jemand den Weg bis zum Ende geht und ihn wirklich verklagt


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on December 07, 2015, 02:59:28 PM
https://www.online-mahnantrag.de

Verzugszinsen nicht vergessen.
Nicht auf irgendwelche Hinhaltespiele einlassen.
Die Kosten für den Mahnantrag sind nicht hoch und du bekommst sie zurück.

Am besten direkt ein Kreuzchen bei "bei Widerspruch automatisch Gerichtsverfahren eröffnen" machen.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: ulf1965 on December 07, 2015, 04:38:35 PM
ich werde Anzeige erstatten.
Habe schon Mitglieder die eine Sammelkalge anstreben.



Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Truman on December 07, 2015, 04:54:20 PM
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Leider geht hier und da einmal etwas schief.  :'(

Im Normalfall läuft aber alles super! Schau dir unsere eBay-Bewertungen (https://goo.gl/wgmTGA) oder Google-Rezessionen (https://goo.gl/maps/q1PbNyPCg9C2) an.  :)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: ulf1965 on December 07, 2015, 05:02:35 PM
40002412


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: ZyTReX on December 07, 2015, 05:25:47 PM
Hallo,
ich habe einen S7 Miner bei Protact bestellt und bezahlt.
Ich versuche seit drei Wochen per Mail und per Telefon die Firma zu erreichen.
Keine Antwort per Mail oder Telefon.
Hat jemand Erfahrungen ?
Ich werde Ansonsten eine Anzeige machen.

Danke
Ulf

Hallo Ulf,

hilfst du mir kurz mit einer Auftragsnummer weiter? Dann bekommen wir das schnell geklärt. (=

VG

Irgendwie lächerlich....


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: DeNoiser on December 07, 2015, 05:28:20 PM
Ich finde das lustig, muss ich glatt was zu Schreiben.

bla bla Problem....bla bla klage...

Bähm....schon ist er da, aber 3 Wochen nix  ;D

Nicht soweit kommen lassen ist/wäre die bessere Lösung.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on December 07, 2015, 05:33:44 PM
Oh Mann Daniel....
Du hattest hier echt mal ne Pole Position in grün.
Und auch wenn ich persönlich keine guten Erfahrungen mit Dir gemacht habe, hab ich immer gedacht, du bekommst die Kurve noch.
Ich meine... Du bist noch unter 30, hast noch viel Zeit und Schufa vor Dir..

Du hättest Dich hier mit Deinen selbst beworbenen Erfahrungen bezüglich Bitcoin wirklich einbringen und davon profitieren können.
Aber Du hast echt alles an Dir vorbeigleiten lassen, ziehst Kunden um Kunden in Deine (vermutlich bevorstehende) Insolvenz....

Und von Yesminers hast Du bestimmt selbst schon die Schnauze voll... Selbt Du hast doch noch nie so ein Ding gesehen - Die Schwägerin vielleicht...
Das war Dein Genickbruch als vertrauenswürdiger Händler und hat rein gar nichts mit 99% Zufriedenheit zu tun.
Wer sucht seinen Ansprechpartner schon in anderen Foren? Das eine Prozent? Kurzum... Du bist bereits unglaubwürdig.

Hast keine Notbremse gezogen, nichts getan... Dadurch... der letzte bringt den Müll raus...
Und was Dein Hosting Angebot angeht.... soll ich echt die Screenshots veröffentlichen von Mailverkehr, wo die Miner dann WIRKLICH stehen???
Gab ja damals schon massiv Ärger von Deinem "Hoster". Nicht Du....
Ich glaube, deswegen hast Du nie wirklich gegen mich gefeuert...

Krieg den Arsch mal hoch!
Im Februar gaubt Dir nicht mal jemand mehr die aktuelle Uhrzeit...

Warum ich das schreibe? Weil es sonst wohl auch keine vernünftige Alternative in DE gibt die wirklich was erreichen will. (Trotz Angebot).

Komm doch mal aus Deinem rosa Plüschsessel raus...




Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: o_solo_miner on December 07, 2015, 06:00:38 PM
Dieser Thread bekommt jetzt mal eben von mir das Prädikat:

https://i.imgur.com/ZmlUc8B.jpg


Unterhaltsam, Informativ, Traurig


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on December 07, 2015, 06:26:41 PM
Ich häng erneut den mit dran:

http://abload.de/img/popcorndtj89.jpg


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: ulf1965 on December 07, 2015, 06:50:57 PM
Lieferung bis Montag. Ansonsten Anzeige bei der Bundespolizei wegen Internetbetrug.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on December 07, 2015, 07:53:56 PM
Lieferung bis Montag. Ansonsten Anzeige bei der Bundespolizei wegen Internetbetrug.


Mal bissle Klugscheissen will (mir is gerade danach)

Bundespolizei ist der ehemalige Grenzschutz und für vieles Zuständig aber nicht für Betrug. Auch die Kriminalpolizei kannst du nicht besuchen und Anzeige erstatten(die zieht der Staatsanwalt hinzu wenn er es für richtig hält).

Du gehts einfach NUR zur Polizei, in dem Fall die örtliche Polizeibehörde, die Teil der Landespolizei ist.

Und dann stellst du eine Anzeige wegen Betrug. Internetbetrug gibt es nicht, da ein Betrug unabhängig von der Machart immer ein Betrug genannt wird und nicht mit irgendwelchen Zusätzen aufgepeppt.

Aber ich versteh deinen Ärger und das du die Drohkulisse möglichst brutal erscheinen lassen willst. Nichts desdo trotz wirkt es auf Leute die sich etwas auskennen affig, wenn man so mit Worten rumwirft die man wohl selbst nicht so richtig versteht oder gerade neu creiert.


Schreib einfach sachlich: Wenn bis montag den 14.12 keine Lieferung bei mir Angekommen ist erfolgt ohne weitere warnung eine Anzeige wegen Betrug.


Das sieht nicht übertrieben aus, bringt die Sache auf den Punkt und eine Betrugsanzeige + gutem Anwalt und die Konten werden erstmal eingefroren und die Bank darf nur noch Geld rausrücken, wenn der Staatsanwalt zustimmt. Der wird in jedemfall dann strittige Beträge zurück halten und nur den Rest freigeben. Sehr unangenehm für Händler und bei der nächsten Kreditaufnahme sicherlich kein Ruhmesblatt.

Aber nicht mit Internetbetrug und dann zum Bundesgrenzschutz rennen.

Und natürlich wünsche ich dir viel Erfolg mit deinem Business, egal ob du Geld oder Ware am Montag hast.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: ulf1965 on December 07, 2015, 08:26:08 PM
falsch
es gibt dort eine Behörde für Internetbetrug!
Habe heute mit der Bundespolizei gsprochen.
Ich gebe Protact bis Montag zur Lieferung Zeit, ansonsetn erfolgt eine Strafanzeige.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on December 07, 2015, 08:32:53 PM
Jo, wenn du meinst. Natürlich gibt es Fachabteilungen, aber nur weils eine Internetbetrugsabteilung gibt, gibts nicht auch gleich Internetbetrug. Aber wenn du das so nennen willst bitteschön.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: willi9974 on December 07, 2015, 08:35:13 PM
falsch
es gibt dort eine Behörde für Internetbetrug!
Habe heute mit der Bundespolizei gsprochen.
Ich gebe Protact bis Montag zur Lieferung Zeit, ansonsetn erfolgt eine Strafanzeige.


Also ich würde ja lieber Danke zu Chefin sagen als rechthaberisch zu antworten, er hat es wohl eher gut gemeint, nehme ich mal an 😜


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on December 07, 2015, 08:41:30 PM
Muss da Chefin zustimmen. (Ist doch eine Sie?)
Du magst recht haben, dass es derartige Stellen gibt.
Und selbstverständlich nehmen die auch dein Anliegen entgegen und leiten es weiter.
Aber der Ablauf wie Chefin ihn beschrieb ist der einfachere und direktere.
Klar... Beide führen zur Lösung.

Denke aber dran, dass eine Friststellung in einem Forum rechtlich nicht ausreicht.
Aber zu Fristen und Formulierungen weißt Du ja bestimmt ohnehin besser Bescheid.

Ansonsten, zum Grundsätzlichen und dem "miteinander" stimme ich hier Willis Beitrag zu


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: willi9974 on December 07, 2015, 08:57:21 PM
Sorry wenn sie dann eben Sie 😇👍 hatte ich garnicht drauf geachtet


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: lama-hunter on December 08, 2015, 04:56:44 AM
Das ist scho0n so ne Sache mit Protact. Kann gerne auch nochmal davon berichten:
Habe selbst einige Antmienr bei Truman bestellt und diese erst nach 2 Moanten (Geld war bereits eringegangen) nach Anrufen bei Ihm und dem drohen einer Anzeige bekommen ;)
Könnte also wirklich sein für den Fall das Yesminer doch wirklich geliefert hat das er die Miner bei sich im RZ stehen hat und die schon fleißig Coins verdienen :D:D:D:D

Naja, hoffen wir es zumindest für die die auf so ein Teil warten *g*

regards
lama-hunter


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on December 08, 2015, 05:01:39 AM
in meinem S7 waren folgende Pooldaten

http://eligius.st/~wizkid057/newstats/userstats.php/16ANDWVE8jNcKwFAzpP7PW8LUDpcmp1AhV


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on December 08, 2015, 08:01:26 AM
Das wird nächstes Jahr noch besser. Ich rate dazu, sich schonmal mit Popcornmais einzudecken.  ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on December 08, 2015, 08:38:41 AM
...
Ich gebe Protact bis Montag zur Lieferung Zeit, ansonsetn erfolgt eine Strafanzeige.

Warum so lange?
Soll er heute per Express senden, dann ist es morgen bei dir.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on December 08, 2015, 11:33:59 AM
Falls jemand noch Batch 8 bei protact / truman bestellt hat

ich hab eben die versandbestätigung incl sendungsnummer für eine Batch 8 bestellung bekommen.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on December 09, 2015, 07:28:18 AM
...
Ich gebe Protact bis Montag zur Lieferung Zeit, ansonsetn erfolgt eine Strafanzeige.
Warum so lange?
Soll er heute per Express senden, dann ist es morgen bei dir.

Weil die Staatsanwaltschaft nicht gewillt ist, einen Strafantrag zu bearbeiten, wenn man nicht gemahnt hat und dem Schuldner ausreichend Zeit gegeben hat. Deshalb übrigens Strafantrag. Bei der Strafanzeige ist meiner Erfahrung nach die Chance sehr hoch, dass der Staatsanwalt kein öffentliches Interesse hat und den Fall zu den Akten legt.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: LiteCoinGuy on December 09, 2015, 03:04:25 PM
Hallo Ulf,

eine Bestellung eines S7 kann ich von dir nicht feststellen. Zu deiner genannten Auftragsnummer findet sich die Bestellung eines anderen Kunde. Ich habe diesen angeschrieben, ob ich dir Auskunft über diese Bestellung geben darf.

Lieferung bis Montag. Ansonsten Anzeige bei der Bundespolizei wegen Internetbetrug.


Frag nochmal deine fette Tante, die hat die Bestellung sicher gefressen.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: flikflak on December 28, 2015, 04:25:27 PM
in meinem S7 waren folgende Pooldaten

http://eligius.st/~wizkid057/newstats/userstats.php/16ANDWVE8jNcKwFAzpP7PW8LUDpcmp1AhV
;D Bytekiller.
Die Adresse gehört ziemlich sicher Truman, die Adresse hat definitiv am 26.11 in den 2. Lottorun von Willi9974 eingezahlt.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on December 28, 2015, 05:24:23 PM
in meinem S7 waren folgende Pooldaten

http://eligius.st/~wizkid057/newstats/userstats.php/16ANDWVE8jNcKwFAzpP7PW8LUDpcmp1AhV
;D Bytekiller.
Die Adresse gehört ziemlich sicher Truman, die Adresse hat definitiv am 26.11 in den 2. Lottorun von Willi9974 eingezahlt.

Dann wird das nichts mehr mit einer Rückzahlung, da das Geld nun beim Spielen draufgegeangen ist.  ;D ;D ;D


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Buchi-88 on December 28, 2015, 05:30:17 PM
in meinem S7 waren folgende Pooldaten

http://eligius.st/~wizkid057/newstats/userstats.php/16ANDWVE8jNcKwFAzpP7PW8LUDpcmp1AhV
;D Bytekiller.
Die Adresse gehört ziemlich sicher Truman, die Adresse hat definitiv am 26.11 in den 2. Lottorun von Willi9974 eingezahlt.

 ;D

Quote
Wie jeder Miner wird auch der AntMiner S7 von uns nach Ankunft vom Hersteller ausgiebig geprüft und getestet, sodass wir dir versichern, dass er die volle Leistung bringt.



Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: fubaristyx on December 28, 2015, 07:35:37 PM
Wie sind eure Erfahrungen mit " protact " ?
 >:(

Bis heute keine Rechnung mit ausgwiesener MwSt erhalten von ihm obwohl es klar vereinbart war (Kaufdatum KNC Miner ca. Nov. 2013 :)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Truman on December 28, 2015, 09:49:38 PM
Gerne senden wir dir die Rechnung noch einmal zu, ich habe aber gerade keine Ahnung wer du bist. (=


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: fubaristyx on December 28, 2015, 10:41:42 PM
Gerne senden wir dir die Rechnung noch einmal zu, ich habe aber gerade keine Ahnung wer du bist. (=

das hast Du damals auch gesagt,  bei Abholung und Barzahlung hieß es dann plötzlich keine MwSt. ;) PM mit Details schicke ich alsbald


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on December 29, 2015, 05:13:28 AM
Gerne senden wir dir die Rechnung noch einmal zu, ich habe aber gerade keine Ahnung wer du bist. (=

das hast Du damals auch gesagt,  bei Abholung und Barzahlung hieß es dann plötzlich keine MwSt. ;) PM mit Details schicke ich alsbald

und dann keine angabe bei FA


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on December 29, 2015, 12:05:10 PM
Gerne senden wir dir die Rechnung noch einmal zu, ich habe aber gerade keine Ahnung wer du bist. (=
das hast Du damals auch gesagt,  bei Abholung und Barzahlung hieß es dann plötzlich keine MwSt. ;) PM mit Details schicke ich alsbald

Wurde das Gerät von der Protact UG gekauft oder von Truman privat? War das Gerät dann um 19% reduziert?


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: fubaristyx on December 29, 2015, 01:14:46 PM
Gerne senden wir dir die Rechnung noch einmal zu, ich habe aber gerade keine Ahnung wer du bist. (=
das hast Du damals auch gesagt,  bei Abholung und Barzahlung hieß es dann plötzlich keine MwSt. ;) PM mit Details schicke ich alsbald

Wurde das Gerät von der Protact UG gekauft oder von Truman privat? War das Gerät dann um 19% reduziert?


Von Protact und incl Rechnung. allerdings ohne ausgewiesene MwSt. wie vorab klar besprochen und nein, keine 19% Rabatt sonst hätte ich ja kein Problem damit :)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on December 29, 2015, 03:14:17 PM
Gerne senden wir dir die Rechnung noch einmal zu, ich habe aber gerade keine Ahnung wer du bist. (=
das hast Du damals auch gesagt,  bei Abholung und Barzahlung hieß es dann plötzlich keine MwSt. ;) PM mit Details schicke ich alsbald
Wurde das Gerät von der Protact UG gekauft oder von Truman privat? War das Gerät dann um 19% reduziert?
Von Protact und incl Rechnung. allerdings ohne ausgewiesene MwSt. wie vorab klar besprochen und nein, keine 19% Rabatt sonst hätte ich ja kein Problem damit :)

Warum in aller Welt lässt man sich in einen Umsatzsteuerbetrug mit hineinziehen, wenn es sich finanziell noch nicht mal rechnet?! Die Protact UG kann bzw. darf rein rechtlich gesehen nichts ohne Rechnung mit ausgewiesener MwSt verkaufen!


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: fubaristyx on December 29, 2015, 04:21:29 PM
Herrgott mezzomix du Nervbratze...

Und Herrgott fubar, schreib uns doch bitte einfach eine Mail mit deiner Bestellumnummer oder was auch immer und wir senden dir die Rechnung zu. Wo ist das Problem?  :D

Herrgott Truman, gar keins antworte doch nur auf die Fragen Du Profi. Nr ist gesendet PM


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Truman on December 29, 2015, 04:22:32 PM
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Leider geht hier und da einmal etwas schief.  :'(

Im Normalfall läuft aber alles super! Schau dir unsere eBay-Bewertungen (https://goo.gl/wgmTGA) oder Google-Rezessionen (https://goo.gl/maps/q1PbNyPCg9C2) an.  :)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: fubaristyx on December 29, 2015, 04:24:32 PM
Herrgott Truman, gar keins antworte doch nur auf die Fragen Du Profi. Nr ist gesendet PM
[/quote]
Du hast mir keine PM geschrieben...
[/quote]


(No subject)
« Sent to: Truman on: Today at 04:23:00 PM »
Reply with quoteQuote  ReplyReply  Remove this messageDelete  

Hier die Nr: XXXXXXXX (vom 02.11.13)

KNC Jupiter inkl Netzteil 6500 Eur.

schön, wie rasch die Dinge gehen sobald öffentlicher Druck besteht.

wünsche weiterhin gute Gaunergeschäfte Wink

Rechnung kannst an schicken an Gideon@bitcoin-treff.de


gruß


PS: Und spar Dir die Erläuterungen bzgl Differenzbesteuerung usw. Es war so nicht vereinbart das habe ich sogar schriftlich aber wie dem auch sei Du bist der Mühe nicht wert sorry


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: fubaristyx on December 29, 2015, 04:29:42 PM
Du hast die Nummer und damit anscheinend damit auch die Rechnung. Es wird keine MwSt. auf der Rechnung ausgewiesen, da wir für diesen Miner die Differenzbesteuerung angewendet haben.

war einfach anders vereinbart mehr sage ich gar nicht, scheinst Deine Geschäfte ja super zu machen. alles gute


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on December 29, 2015, 04:35:08 PM
Du hast die Nummer und damit anscheinend damit auch die Rechnung. Es wird keine MwSt. auf der Rechnung ausgewiesen, da wir für diesen Miner die Differenzbesteuerung angewendet haben.

Gewerblicher Kauf und Differenzbesteuerung?! Zum Glück hat das Finanzamt besseres zu tun und wenig Personal und setzt bei solchen Summen, die nicht 6-7 stellig sind, die Steuerfahnder erst gar nicht in Bewegung.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on December 29, 2015, 09:44:04 PM
Doch ich verstehe das schon. Immer so wie es gerade passt und Du kriegst als einziger Händler immer die Idioten unter den Kunden ab.  8)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: fubaristyx on December 29, 2015, 10:07:12 PM
Und Herrgott fubar, schreib uns doch bitte einfach eine Mail mit deiner Bestellumnummer oder was auch immer und wir senden dir die Rechnung zu. Wo ist das Problem?  :D
[/quote]

... kommt die Rechnungskorrektur mit ausgewiesener MwSt. jetzt noch oder nicht?


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: o_solo_miner on December 29, 2015, 10:27:06 PM
2 Jahre ist exakt die Zeit in der so etwas noch Reklamiert werden kann!
Genauso "vergessene" Rechnungen.
Der Gesetzgeber hat dafür genaue Richtlinien erlassen, hilfe diesbezüglich erteilt dir dein Steuerberater!

Und ja, ich weiß wovon ich rede.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: fubaristyx on December 29, 2015, 10:39:07 PM
... kommt die Rechnungskorrektur mit ausgewiesener MwSt. jetzt noch oder nicht?
[/quote]
Nein, die Steuer von 2013 ist längst durch und ich kann mich auch nicht erinnern, dass wir etwas anderes vereinbart hatten. Und meinst du nicht auch, dass 2 Jahre etwas lange sind um eine Rechnung zu reklamieren?
[/quote]

Du hast es mir doch angeboten und reklamiert habe ich damals bereits erfolglos :) die Kommunikation lief über Messenger, könnte also belegen, dass Du den preis inkl MwSt. angeboten hast, aber egal spare mir weitere Mühe mit solchen Wegelagerern (EDIT)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: fubaristyx on December 30, 2015, 01:39:29 AM
Bitte nehme das Kleinkriminelle zurück sonst gibts Ärger.
[/quote]

wow, große Worte!

Ich nehme das jetzt mal nicht als Drohung auf, sondern als billigen Themawechsel-Versuch
- Andernfalls denk daran, ich habe Dich persönlich getroffen und das Gerät bei Dir abgeholt, ich weiß mit wem ich es zu tun habe (von daher mache ich mir keine weiteren Gedanken:)

Für mich erweckst Du leider den Eindruck eines Abzockers, sorry, Du hast mich damals nachweislich (schriftlich im Chat und mündlich unter Zeugen) um die MwSt betrogen so einfach ist das und das weißt/ wusstest Du genau.. Es war die Mühe nicht wert und das bist Du heute noch nicht.


EDIT: Auszug des Chats von damals- soviel dazu :)

14. Nov, 15:48 - ‪+49 1512 XXXXXXX: Sorry, wird nix! Alles drunter und drüber...
14. Nov, 15:48 - gideon: Was genau?
14. Nov, 15:49 - gideon: Hab jetz auch schon jemandem zugesagt
14. Nov, 17:28 - gideon: ...?
14. Nov, 20:58 - gideon: Hey sorry aber was ist denn das Für eine komische Art geschäfte zu machen
15. Nov, 9:44 - gideon: Was is jetz?
15. Nov, 9:46 - ‪+49 1512 XXXXXXX: Ich kann keine Geschäfte ohne Geräte machen! (-;
15. Nov, 11:20 - gideon: Naja ist keine Art in meinen Augen. Etwas Zusagen, falsche Auskünfte erteilen und über das Gewerbe von jemand anderem als Vertreter handeln. Ausgewiesene MwSt zusichern und nicht einhalten (sogar im eBay angebot schriftlich). Ich habe Mit meinem Rechtsanwalt gesprochen, die Lage geschildert und erwarte Anfang nächster Woche ein Feedback, ob rechtliche Schritt eingeleitet werden. Es tut mir leid, aber habe nicht unerhebliche Verluste und Theater gehabt durch deinem durcheinander
15. Nov, 11:23 - ‪+49 1512 XXXXXXX‬: Ach komm mir doch nicht so! Kauf bei eBay und wenn wir wieder was haben und gut ist. Auf so ein Gelaber geh ich gar nicht drauf ein.
15. Nov, 11:32 - gideon: Ok. Ich erwarte bis Ende nächster Woche eine korrigierte Rechnung Mit ausgewiesenet MwSt Für den bereits gekauften miner. So wie zugesichert. Ansonsten nenn es gelaber oder wie du willst hab eine Rechtschutz und der Rest ist mir egal. Die Geschäftsleitung wird sich freuen ;) Auch kein bock auf solche Spielchen, aber sorry...
15. Nov, 11:32 - gideon: Mit der Rechnung betrachte ich die Sache als erledigt
15. Nov, 11:32 - ‪+49 1512 XXXXXXX: Artikelnummer bitte
15. Nov, 11:34 - gideon: <Medien weggelassen>
15. Nov, 16:57 - gideon: Korrektur gern per mail




wie dem auch sei ich denke das Fazit dieser Diskussion ist ja ziemlich eindeutig....
(kurzer Blick auf Bitcointalk Profil ;)

EDIT: das wird ja immer spannender: https://bitcointa.lk/threads/raub-bei-tauschaktion-cash-gegen-btc-user-tallos-ueberfallen.137428/page-12 aber spare mir weitere Recherche


Wünsche Dir für Dich und Deine Geschäfte einfach etwas mehr Rückgrat

bin jetz raus is ja alles gesagt.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on December 30, 2015, 10:32:11 AM
Vielleicht sollte man aus dem Kleinkriminellen einen grossen Kriminellen machen?!  ;D


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on January 02, 2016, 01:17:49 PM
Hat einer eine Anzeige gemacht? ...nein?
Wurde Daniel Verurteilt? ...nein?

Dann ist er selbst dann nicht kriminell wenn er wirklich betrogen hätte, immerhin halten hier genau die welche nun mit "Kriminell" rumwerfen die Unschldvermutung ganz ganz weit hoch (zumindest wenns um eigene Vorteile geht oder illegale Downloads).

Kriminell ist einer der verurteilt wurde. Jemanden der nicht verurteilt wurde kriminell zu bezeichnen ist Rufmord oder Beleidigung. Beides anzeigbare Straftaten. Unterm Strich geht dieser Schuss nach hinten los. Das Daniel im Rande der Legalität agiert bestreitet keiner, aber sich deswegen selbst strafbar machen und am Ende sogar ihm den Triumpf schenken wenn seine Beleidigungsanzeige durch geht ist contraproduktiv.

Aber auf der anderen Seite, es trifft ja wohl keine Armen wenn ich das so sehe, Anwälte wollen auch leben.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on January 02, 2016, 04:33:07 PM
Hat einer eine Anzeige gemacht? ...nein?
Wurde Daniel Verurteilt? ...nein?
Vermutung oder Wissen?

..Kriminell ist einer der verurteilt wurde...
Nö, dann ist er kriminell und verurteilt


Das Daniel im Rande der Legalität agiert bestreitet keiner...

Bedeutungsübersicht:
...
2. (umgangssprachlich) sich an der Grenze des Erlaubten bewegend; unverantwortlich, schlimm; rücksichtslos





Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: flikflak on January 02, 2016, 05:27:11 PM
Wenn fubaristyx das geschilderte tatsächlich so erlebt hat, und der Dialog mit truman deutet nunmal darauf hin, dann ist es kein Rufmord und keine Geschäftsschädigung mehr.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on January 02, 2016, 05:33:02 PM
@flikflak
Truman war hier schon mit diversen anderen Accounts unterwegs, die ebenfalls alle ein tiefrotes trustrating haben  ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on January 02, 2016, 05:45:34 PM
@yxt
Unschuldsvermutung

Solange irgendwelche Machenschaften nicht verurteilt sind, ist er nicht kriminell. Zivilprozesse zählen da aber nicht, da sie keinen Straftatbestand beurteilen. Und wenn er verurteilt wurde ist das zu beweisen. Ansonsten gilt er als unschuldig.

Ob du da nun Duden zitierst oder Ghandi spielt keine Rolle. Am Ende spielt ihr Truman zu, wenn er sich für die "Beleidigung" rächen kann indem er seinerseits Anzeige erstattet. So bringt das nichts. Man stellt sich dann sogar nur selbst in ein schlechtes Licht und die eigene Aussage wird weniger wert, wenn sie emotional überzogen ist. So wie wenn man im Eifer des gefechtes sagt: noch ein Ton dann bring ich dich um...zeigt doch eigentlich nur, das zwei Menschen total überzogen reagieren. Und ein dritter streicht dann bei beiden erstmal 50% weg bevor er drüber nachdenkt was er glauben soll.

Dabei sprechen die Fakten von Fubarystix eigentlich für sich. Er könnte sich als den "Kriminellen" sparen. Zumal es nicht kriminell ist etwas zu verkaufen OHNE MwSt auszuweisen, solange sie abgeführt wird. Sondern lediglich BGB-widrig, ein Ordnungsgeld maximal. So wie falsch Parken. Wer falsch parkt ist schliesslich auch kein Krimineller, egal ob er erwischt wird.

Kriminell ist nunmal ein feststehender Begriff im Rechtssystem, auch wenn er umgangssprachlich etwas weiter benutzt wird. Übrigens darf man es im Face to Face sagen, nur nicht öffentlich. Erst durchs Öffentliche wird eine Beleidigung draus. Aber genau das ist ja hier passiert. Lesen kann man das Forum ohne Account, also ist es keine geschlossene Gruppe sondern öffentlich.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on January 02, 2016, 07:35:12 PM
Bedeutungsübersicht:
...
2. (umgangssprachlich) sich an der Grenze des Erlaubten bewegend; unverantwortlich, schlimm; rücksichtslos

Ich denke das trifft es ganz gut.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: fubaristyx on January 08, 2016, 08:58:03 PM
wie dem auch sei, betrüger und zigeuner halten in der Regel nur kurz durch bei echten Geschäften. die Zeit wird es zeigen :)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: deadlock1 on January 09, 2016, 10:42:06 AM

Kommunikationsschwach aber grundsätzlich ehrlich, meine Einschätzung.

Habe auch erst nach mehrfachem Nachfragen das bekommen, was ich gekauft hatte. Das hat Wochen gedauert und in unserem Bereich sind diese Wartezeiten sehr schmerzhaft, da es oft sehr schnell gehen muss. Kein Weltuntergang, aber man wünscht sich doch schnellere Reaktionszeiten!

Ich würde mir wünschen, dass Protact seriöser auftritt, bessere Erreichbarkeit. Also ein Appell an mehr Professionalität, dann gäbe es diesen Thread auch nicht. Vielleicht ist es inzwischen auch besser geworden? Meine Bestellung ist schon eine ganze Weile her.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on January 09, 2016, 11:28:08 AM
mit der nicht erreichbarkeit wird geld ähm btc verdient
was gibt es besseres als kostenlose hardware zum minen?

hab insgesammt 15x S7 direkt bei bitmain bestelle -> alle waren sauber ohne staub und tote tiere


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on January 09, 2016, 01:24:20 PM
Bei einem Umsatz im 3-4 stelligen EUR/USD Bereich sollte 2min Zeit zum Abstauben auch drin sein.  ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on January 11, 2016, 01:51:54 PM
Ach, abstauben tut er doch genug.  ;)
Macht sich eigentlich keiner Gedanken was aus der Schwägerin geworden ist?


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on January 11, 2016, 02:10:50 PM
Die ist vermutlich mit einem YM Geschäftsführer durchgebrannt.  ;D


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on January 12, 2016, 11:42:39 AM

Kommunikationsschwach aber grundsätzlich ehrlich, meine Einschätzung.

Habe auch erst nach mehrfachem Nachfragen das bekommen, was ich gekauft hatte. Das hat Wochen gedauert und in unserem Bereich sind diese Wartezeiten sehr schmerzhaft, da es oft sehr schnell gehen muss. Kein Weltuntergang, aber man wünscht sich doch schnellere Reaktionszeiten!

Ich würde mir wünschen, dass Protact seriöser auftritt, bessere Erreichbarkeit. Also ein Appell an mehr Professionalität, dann gäbe es diesen Thread auch nicht. Vielleicht ist es inzwischen auch besser geworden? Meine Bestellung ist schon eine ganze Weile her.

Was denkst du für wen das Gerät in der Zeit gearbeitet hat?


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: yxt on January 12, 2016, 11:43:24 AM
Die ist vermutlich mit einem YM Geschäftsführer durchgebrannt.  ;D

Der war gut, des erklärt auch den Streit ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on May 19, 2016, 07:41:24 AM
hab gestern von Protact einen newsletter bekommen für werbung eines ETH Miners    ;D

https://www.protact.net/ethereum-miner/19/protact-ethereum-miner-rig-60-mh/s?c=15

Jetzt mach ich das ganze etwas madig
Ich schätze mal da sind entweder 3x R7 370 (120€ übertaktet) oder 3x R9 380 (180€) drin
Also Hard- und Software von ca 600-850€ für 1290€


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: FlensGold on May 19, 2016, 07:52:39 AM
Wenn Du vernünftige Hardware nimmst (das könnte hier aber vermutlich in der Tat das Problem sein), dann wirst Du mit 800 Euro bei 3 R9 380 kaum auskommen.
Im EK liegen diese 3 Karten bereits bei ca 600.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on May 19, 2016, 07:55:40 AM
ne r9 380 liegt bei unter 180€

http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1440_R9+380#xf_top

eine Win7 pro Lizenz die man auf Win10 updated kann, werden bei ebay für 10€ vertickt.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: FlensGold on May 19, 2016, 08:30:30 AM
Wie ich bereits sagte: Vernünftige Hardware

Natürlich kann man die billigsten Komponenten verbauen, als Endkunde beschwere ich mich dann beim Händler, wenn die GPU nach 5 Monaten Dauermining den Geist aufgibt. Als Händler versuche ich eine solche Situation zu vermeiden indem ich direkt vernünftige Hardware verbaue. Ist natürlich kein Garant, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit.
Ziel für mich als Händler ist es, dass die Hardware möglichst lange stabil läuft und nicht knapp nach Risikoumkehr (6 Monaten) den Geist aufgibt.

Natürlich kann man aktuell auch noch sparen indem man 2GB GPUs verbaut, sowas käme mir aber gar nicht in den Sinn.

Auch würde ich keine 10 Euro eBay Lizenzen verkaufen. Wenn Du das für Dich privat machst ist es deine Sache. Wenn ich die dann weiter verkaufe bin ich im Zweifel derjenige, der haftet. Lass mal lieber...


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on May 19, 2016, 08:42:42 AM
leider kann man im vorraus nicht sagen wie lange ein Bauteil läuft. Und Markenware ist inzwischen kein Garant dafür das es länger läuft.
Ich glaub jetzt nicht das da ein großer unterschied zwischen einer XFX R9 390 2 GB für 173 und einer Asus R390 4 GB für 200€ ist

Er schreibt ja, fürs ETH Mining optimierte Grafikkarten und da für ETM mining eine Graka mit 2 GB reicht macht es wenig oder gar keinen sinn ein 4 GB Model einzubauen.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: FlensGold on May 19, 2016, 08:57:54 AM
leider kann man im vorraus nicht sagen wie lange ein Bauteil läuft. Und Markenware ist inzwischen kein Garant dafür das es länger läuft.
Ich glaub jetzt nicht das da ein großer unterschied zwischen einer XFX R9 390 2 GB für 173 und einer Asus R390 4 GB für 200€ ist

Er schreibt ja, fürs ETH Mining optimierte Grafikkarten und da für ETM mining eine Graka mit 2 GB reicht macht es wenig oder gar keinen sinn ein 4 GB Model einzubauen.

Es gibt da schon Unterschiede. Es gibt Großhändler welche die Gewährleistung einschränken, wenn die Karten zum Mining genutzt werden. Zumindest einige Karten, da einige (meist billige) Karten leicht anders konzipiert zusein scheinen. Auch muss ich Dir mit den 2GB widersprechen. Das DAG File ist stark am wachsen, die 2GB sind abzusehen, allerdings nicht sichergestellt, dass die Umstellung auf POS rechtzeitig erfolgt. Ich persönlich möchte das Risiko nicht eingehen und den Kunden wenn es dumm läuft in ein paar Monaten erklären müssen, warum ihre Karten trotz POW nicht mehr sonderlich gut minen.

Aber um das nochmal Klarzustellen:
Ja, man kann einen billigen Etherminer produzieren (billigere GPUs mit 2GB, 10 Euro Windows usw) und man würde dann auch bei unter 800 Euro landen können. Wenn man allerdings etwas vernünftiges anbieten möchte, was auch längerfristig einen Nutzen hat (und man als Händler ruhig schlafen möchte), dann wird man preislich vermutlich darüber liegen.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on May 19, 2016, 09:23:54 AM
Ich sag nur Betreff:"Vorsicht  www.protact.net kein vertrauenswerter Händler."

klar kann man vernünftiges zusammen bauen und es kostet Geld, ist halt einfach so.
Wäre da wirklich was vernünftiges drin dann schreibt man es auch hin!

Ist da jetzt ein Noname 1000W Netzteil für 80€ drin oder ein vernünftiges für 140-150€?






Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: frelex on May 19, 2016, 02:13:41 PM
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Aber ich weiß, dass Bytekiller das schwer fällt.

"Das Rig baut auf hochwerigen Marken-Komponenten wie Mainboard, CPU und Arbeitsspeicher auf."

PS: jaja, hier ist der Dietermann, blablabla



Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: hodlcoins on May 19, 2016, 02:42:55 PM
Solange die Teile nicht beim Namen genannt werden, ist das eine Aussage wie bei Aldi "Riesengroße 1000GB-Festplatte mit superschnellen 7200 Umdrehungen pro Minute"... ::)
Natürlich ist da ein Mainboard, eine CPU und etwas RAM drin, aber da kann auch "Sheng-Fau" draufstehen, eine Marke ist es dann ja, und die Hochwertigkeit definiert sich am Aussehen, am Preis, am bunten Karton...


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on May 19, 2016, 02:58:39 PM
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Aber ich weiß, dass Bytekiller das schwer fällt.

"Das Rig baut auf hochwerigen Marken-Komponenten wie Mainboard, CPU und Arbeitsspeicher auf."

PS: jaja, hier ist der Dietermann, blablabla



ja diese "hochwerigen" Marken-Komponenten

http://wern.dnsalias.com/bilder/6/clipboard01.jpg

Jedes Bauteil hat irgendeinen Markennamen!
Die ganzen grottenschlechten Mainboards sind schon lange verschwunden.
ein 3-Way-CrossfireX Board kostet ca 120-130€ egal welche Marke (Asrock, Gigabyte, MSI, ASUS)
Man kann ein ASUS Z170-E für 130€ oder ein ASUS ROG Maximus VIII Extreme für 500€ einbauen. Ist beides Markenware.
Hochwertige Marken CPU? gibt nur zwei, Intel oder AMD. Cyrix ist in der bedeutungslosigkeit verschwunden. (eine Intel CPU mit Kühler kostet zwischen 45 und 1000€ und ich glaub jetzt nicht das da jetzt ein Octa-Core drin ist)
Marken Arbeitsspeicher hmm preisunterschied zwischen noname und Kingston liegen bei einem 4 GB Modul bei 2 €
ist da jetzt 1x 4 GB (15€) oder 4x 32 GB (400€ mit superduper overclocking und blinklichtern) drin?

Selbst wenn man nicht das absolute minimum einbaut hat man mit 1000€ brutto ein + gemacht.
Solange nichts dran steht, geht man vom minimum aus, was es auf dem Markt gibt!

das es darum geht die Leute übern Tisch zu ziehn, sieht man schon am unterschied zwischen dem 40 und 60 MHs Gerät.
300€ Aufpreis für eine 170€ Grafikkarte

Aktueller Preis für eine 2 GB R9 380 liegt bei 169€ ohne versandkosten.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: frelex on May 19, 2016, 06:14:04 PM
Du bist und bleibst ein stinkender Klugscheißer mit Null-Ahnung von der Materie.  ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on May 19, 2016, 07:46:49 PM
Du bist und bleibst ein stinkender Klugscheißer mit Null-Ahnung von der Materie.  ;)

mimimimi


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: husel2000 on May 20, 2016, 06:31:18 AM
Wenn ich ne Graka mehr rein stecke, brauch ich ggf auch ein Board, dass das Unterstützt?
Wäre so mein Gedanke...


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on May 20, 2016, 07:40:19 AM
Wenn ich ne Graka mehr rein stecke, brauch ich ggf auch ein Board, dass das Unterstützt?
Wäre so mein Gedanke...

bei 1000€ sind schon 3 Grafikkarten drin.

Ich frag mich gerade wie man in dem abgebildetem Gehäuse (AeroCool CS-101) überhaut 3 Grafikkarten ohne Wasserkühlung unterbringt.
Denn es ist ein µATX und kein Standard-ATX Gehäuse. Eine ATX-Version von dem Geäuse gibt es nicht.

http://geizhals.de/aerocool-cs-101-en55200-a1322122.html?hloc=at&hloc=de (http://geizhals.de/aerocool-cs-101-en55200-a1322122.html?hloc=at&hloc=de)

Wenn da eine Wasserkühlung drin ist dann ist der Preis von 1300€ gerechtfertigt und ich entschuldige mich. Allerdings wäre es von Vorteil hinzuschreiben das eine Wasserkühlung eingebaut ist.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: hodlcoins on May 20, 2016, 07:53:30 AM
Jede ernsthafte GraKa hat doch 2 Slots Breite, wie sollen 3 Stück in ein Gehäuse mit nur insgesamt 4 Slots passen?
Selbst 2 Karten säßen dicht an dicht, das ist an sich ja schon der garantierte Hitzetod.
Also:
- Entweder falsches Gehäuse abgebildet,
- Oder irgendwas mit PCIe-Verlängerungskabeln und selbstgebastelten Halterungen für min. 1 Karte im Laufwerksschacht gepfuscht.
- Alternative noch: Eine "Twin"-Karte die im Fall des Falles mit einer Single erweitert wird. "Gibts überhaupt eine passende Twinkarte" und "Passt die von der Länge her rein" sind dann noch zu klären.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on May 20, 2016, 10:00:46 AM
Wie wãre es denn zur Abwechslung mit einem Foto vom Inneren?
Bei Markenhardware ja kein Problem oder Geheimnis und man müsste nicht spekulieren.
Ich mein... Gehäuse hatten wir glaube ich hier echt schon genug gesehen.

Bei dem Gehäuse verstehe ich das Platztechnisch mit den 3 Karten um ehrlich zu sein auch nicht.
Ich denke, allein schon des Airflows wegen bei 24/7 Betrieb.
Der Sommer steht auch vor der Tür (fãllt dieses Jahr übrigens auf ein Wochenende).
Ohne Wasserkühlung mit externem Radiator könnt ich mir vorstellen dass es heiß hergeht.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: frelex on May 20, 2016, 10:04:17 AM
Abbildung symbolisch, habe das auch jetzt in der Artikelbeschreibung stehen.
Kauf dir doch ein Rig, dann kannst du es bewundern und auch von innen anschauen. (=


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on May 20, 2016, 10:08:09 AM
Du bist es wirklich...  :D
Diesen "Kundenservice" bietest wirklich nur Du.
Also nicht mal das Gehäuse stimmt...


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: hodlcoins on May 20, 2016, 10:21:57 AM
Abbildung symbolisch, habe das auch jetzt in der Artikelbeschreibung stehen.
Kauf dir doch ein Rig, dann kannst du es bewundern und auch von innen anschauen. (=
Autsch! ::)
Im englischen sagt man dazu "cringeworthy"...

Muss ja wahnsinnig gut laufen das Geschäft, wenn du es nichtmal hinbekommst für einen dreistelligen Eurobetrag Gewinn eine Kiste zusammenzuschrauben und ein Foto zu machen.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: frelex on May 20, 2016, 10:42:57 AM
Entschuldigung, ich bin ein Idiot! Ich vergaß, dass das Gehäuse DAS WICHTIGSTE beim Mining ist und nicht etwa die verbaute Hardware und die Hashleistung, die dabei rauskomm! Wie konnte ich mit meinem begrenzten Verstand eigentlich Deutschlands größter Verkäufer für Mining-Hardware werden? Ist mir ein Rätsel...

EDIT: Richtiges Gehäuse eingefügt für die Nörgler.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on May 20, 2016, 10:56:49 AM
Aber immerhin kam dann ja die Einsicht.  :D
Wollte schon sagen. Mit Deiner Erfahrung und Deiner Zugehörgigkeit zur Elite
würdest Du ja niemals nur Wert auf ein Gehäuse legen oder nur davon Bilder offerieren.
Hat der ETH Miner nicht auch noch Touchscreen?

EDIT: Räusper


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on May 20, 2016, 11:05:35 AM
Wie wãre es denn zur Abwechslung mit einem Foto vom Inneren?
Bei Markenhardware ja kein Problem oder Geheimnis und man müsste nicht spekulieren.
Ich mein... Gehäuse hatten wir glaube ich hier echt schon genug gesehen.

Bei dem Gehäuse verstehe ich das Platztechnisch mit den 3 Karten um ehrlich zu sein auch nicht.
Ich denke, allein schon des Airflows wegen bei 24/7 Betrieb.
Der Sommer steht auch vor der Tür (fãllt dieses Jahr übrigens auf ein Wochenende).
Ohne Wasserkühlung mit externem Radiator könnt ich mir vorstellen dass es heiß hergeht.


Bilder vom Inneren gibts nicht wegen Industriespionage


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: willi9974 on May 20, 2016, 11:43:20 AM
das neue Bild ist aber schon ein kleiner (signifikanter) unterschied zum ersten Bild...
Ich würde in meinem Shop nur anbieten was auch so und zwar genau so beim Kunden landet, sonst ist ärger vorprogrammiert

Nur so ein Tipp am Rande...

PS: warum hast du denn jetzt einen anderen Account im Forum, das verwirrt mich...

Gruß
Willi


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on May 20, 2016, 11:47:54 AM
wenn man Mist baut und nicht dazu steht macht man sich einfach einen neuen Account


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on May 20, 2016, 11:51:45 AM
Und wenn öfter dann mehrere... ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: hodlcoins on May 20, 2016, 01:01:40 PM
die verbaute Hardware
Na, das wäre doch geil gewesen, wenn von anfang an da gestanden hätte, was da drin ist ;)

Wie konnte ich mit meinem begrenzten Verstand eigentlich Deutschlands größter Verkäufer für Mining-Hardware werden? Ist mir ein Rätsel...
Das fragen sich sicher auch andere ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Buchi-88 on May 20, 2016, 03:40:06 PM
die verbaute Hardware
Na, das wäre doch geil gewesen, wenn von anfang an da gestanden hätte, was da drin ist ;)

Und wo stehen die Details der verbauten Hardware?


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bytekiller on May 22, 2016, 03:20:37 PM
ich glaub er hat einen reseller für seine überteuerten miner gefunden
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ethereum-miner-rig-60-mh-s-neu/469829002-225-9283

2600€


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Chefin on May 23, 2016, 06:55:05 AM
Die gewünschte Anzeige ist nicht mehr verfügbar...ja wie den :P

Naja...und das mit dem neuen Account ist ja auch nicht wirklich das erste mal.

Allerdings muss man bei einem angemeldeten Geschäft mehr als nur den EK abdrücken. 600Euro Graka, 150Euro, Gehäuse + Netzteil, 120Euro Board und drum herum, da bleibt nicht so wirklich viel über. 1 Std Arbeit hängt da allemal drin. Und 10% Aufschlag für Gewährleistung muss man vernüftigerweise kalkulieren. Das dann 100 Euro für Daniel über bleiben, mag ihm mancher nicht gönnen, ist aber eigentlich das was sein muss, wenn man das Risiko Selbstständig eingeht.

Wieso machen es nicht alle selbst, wenn das so easy ist, wie es hier hingestellt wird? Irgendeinen grund muss es ja wohl haben.

Naja...alles in allem ist Daniel wie eine Schachtel Pralinen, man weis nie was man bekommt.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Borpf on May 23, 2016, 10:43:28 AM
Quote
Naja...alles in allem ist Daniel wie eine Schachtel Pralinen, man weis nie was man bekommt.

Sehr schön gewählt die Beschreibung.  ;)
Hat was von Zartbitter. ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: United98 on May 24, 2016, 12:27:27 PM
Wenn ich den Thread hier schon sehe..  ;)

Hab letzte Woche nen S7 von Protact bekommen..  Der funzt nur leider nicht. Die Support Telefonnummer geht nicht. Mails keine Reaktion..  Wie kriegt man denn da mal jemanden? ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Milquetoast on May 24, 2016, 12:35:21 PM
Quote
Naja...alles in allem ist Daniel wie eine Schachtel Pralinen, man weis nie was man bekommt.

Sehr schön gewählt die Beschreibung.  ;)
Hat was von Zartbitter. ;)

Oder von Schokolade mit Chilli. Da beisst man einmal rein und nie wieder.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: LiteCoinGuy on May 26, 2016, 09:13:52 AM
Aber immerhin kam dann ja die Einsicht.  :D
Wollte schon sagen. Mit Deiner Erfahrung und Deiner Zugehörgigkeit zur Elite
würdest Du ja niemals nur Wert auf ein Gehäuse legen oder nur davon Bilder offerieren.
Hat der ETH Miner nicht auch noch Touchscreen?

EDIT: Räusper

Wir brauche nen DAO Miner! Das ist der heißeste Shit im wahrsten Sinne des Wortes.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Bitcoinware on May 31, 2016, 09:15:50 PM
Hallo User, bald starten wir www.allcoin.de Das Kleinanzeigenmarkt auf kryptische Art..
Die Website wird noch bearbeitet...
In der zeit könnt ihr ja hier vorbei schaun www.CarCoins.de hier könnt ihr Auto mit Bitcoins kaufen und verkaufen...

Gruß an alle


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: cisA on October 07, 2016, 03:34:39 PM

Naja...alles in allem ist Daniel wie eine Schachtel Pralinen, man weis nie was man bekommt.

Ich bestätige die Aktualität dieser Aussage  ;D
Ans Telephon kriegt man ihn auch nie. Nur Whatsapp oder Email.


Aber am Schluß wurde alles geregelt, auch wenn mit einigen stressinduzierten toten Nervenzellen...


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: TW28 on April 07, 2017, 08:09:21 PM
Kann ich nicht empfehlen, den Laden.
Als Ethereum-Miner komplett andere Maschine geliefert, als im Internet beschrieben.
Nach Auspacken ein Wrack vorgefunden, nicht funktionierend verkabelt, Betriebssystem mit mehrfach installierter und dadurch nicht aktivierbarer Lizenz, Motherboard mit Bruch in PCIe-Slot. Telefonischer Kontakt nicht möglich, per Email viel verständnisvolles Gesülze, keine praktikable Lösung.
Hab' das System kannibalisiert und die Erfahrung unter Lehrgeld abgebucht. Soll mir die paar Teuronen wert gewesen sein.

Für meinen Teil habe ich zwei Geschäfte mit Daniel gemacht: Das erste und das letzte.



Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Lincoln6Echo on April 07, 2017, 08:18:11 PM
Kann ich nicht empfehlen, den Laden.
Als Ethereum-Miner komplett andere Maschine geliefert, als im Internet beschrieben.
Nach Auspacken ein Wrack vorgefunden, nicht funktionierend verkabelt, Betriebssystem mit mehrfach installierter und dadurch nicht aktivierbarer Lizenz, Graphikkarte mit Bruch in PCIe-Slot. Telefonischer Kontakt nicht möglich, per Email viel verständnisvolles Gesülze, keine praktikable Lösung.
Hab' das System kannibalisiert und die Erfahrung unter Lehrgeld abgebucht. Soll mir die paar Teuronen wert gewesen sein.

Für meinen Teil habe ich zwei Geschäfte mit Daniel gemacht: Das erste und das letzte.



Das würde ich an deiner Stelle nicht als dein Lehrgeld verbuchen bzw. so eine Frechheit nicht auf mir sitzen lassen. Echt krass was sich manche trauen >:(


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: TW28 on April 07, 2017, 08:27:46 PM
Meine Zeit ist auch was wert. Und sie mit Streitereien zu verbringen, das muss sich lohnen. Und hier lohnt es nicht.

Aber es müssen ja nicht noch mehr Leute ähnliche Erfahrungen machen.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: david123 on April 07, 2017, 08:28:58 PM
Jaja, der Bitdaniel treibt also immer noch sein Unwesen  :D
Mein Tipp: Hartnäckig bleiben. Bei mir hat sich am Ende immer eine
zufriedenstellende Lösung gefunden. Aber der Weg war manchmal
etwas holprig.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Aswan on April 07, 2017, 08:47:38 PM
Meine Zeit ist auch was wert. Und sie mit Streitereien zu verbringen, das muss sich lohnen. Und hier lohnt es nicht.

Keine Ahnung was du pro Stunde verdienst aber einen Brief mit Nacherfüllungsverlangen und Frist aufzusetzen dauert nur 5 Minuten; 10 wenn man sehr langsam ist. Wenn man eh unterwegs ist das Ding beim vorbeikommen in nen Postkasten werfen kostet keine nennenswerte Zeit.
Ausflüchte vom Händler ignorieren kostet auch keine Zeit.
Das Ding Verpacken und verschicken braucht zwar etwas Zeit die ich nicht gut schätzen kann, weil ich nicht weiß, was da wie verpackt werden muss bzw. was teil der Lieferung war, aber auch das sollte sich in großzügig geschätzten 30 Minuten machen lassen. Versand dann wenn man eh unterwegs, spart noch mehr Zeit.
Neuer Gerät in geliefert bekommen und dafür evtl. bei der Post vorbei gehen um es abzuholen kostet etwas Zeit, sollte aber nicht mehr als 15 Minuten in Anspruch nehmen.

Falls er nicht antwortet bis Ablauf der Frist, Rücktritt vom Kaufvertrag und Zahlungsaufforderung mit Frist per Brief, wieder höchstens 10 Minuten. Zusätzlich Rücksendung der Ware und Verpacken - wieder großzügig geschätzte 30 Minuten.
Falls er dann nicht zahlt innerhalb der Frist, Gang zum Anwalt um weitere Zeit zu sparen - Einmalig ca 30 bis max. 40 minuten und auch nur, wenn der Anwalt ein Stück weg ist. Für sowas reicht ein 10 min Gespräch mit dem Anwalt.
Danach Geldeingang abwarten.

Dauert also knapp unter ner Stunde für Neulieferung und selbiges für Rücktritt bei Verstreichen der Frist. Sollte ein Anwalt nötig sein, dauerts halt nochmal ne Halbe Stunde länger.
Also knapp 1-1.5h.

Wie gesagt keine Ahnung was du gezahlt hast und was du pro Stunde verdienst, aber bei den üblichen Minerpreisen kommt es mit fast so vor als würde es sich lohnen das nicht auf sich sitzen zu lassen.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: david123 on April 07, 2017, 08:55:14 PM
Ich finde, irgendwo hat das ökonomische Denken auch seine grenzen. Wenn alle das so
akzeptieren, dann kommt Daniel damit ungestraft davon und verdient sich ne
goldene Nase. Ab und zu kann man auch mal etwas Zeit opfern und zum Wohle der
Allgemeinheit ein Zeichen setzen. ;)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: mezzomix on April 08, 2017, 01:39:13 PM
Ich finde, irgendwo hat das ökonomische Denken auch seine grenzen. Wenn alle das so
akzeptieren, dann kommt Daniel damit ungestraft davon und verdient sich ne
goldene Nase. Ab und zu kann man auch mal etwas Zeit opfern und zum Wohle der
Allgemeinheit ein Zeichen setzen. ;)

Da muss ich Dir absolut recht geben!

Nur weil (die meisten) Menschen alles mit sich machen lassen, können Gauner im privaten wie auch im öffentlichen Sektor immer wieder ihre krummen Dinger drehen und damit andere Menschen zu ihren eigenen Gunsten über den Tisch ziehen.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: DerMaechtige on May 27, 2017, 03:20:46 PM
Hallo,

ich habe auch eine schlechte Erfahrung mit ProTact UG gemacht. Habe am 22.05.2017 einen Ethereum Miner für 1290€ erworben und per sofort Überweisung gezahlt. habe auch danach gleich eine Mail geschrieben, damit der Miner gleich auf meine Wallet adresse eingerichtet wird. das einzige was kam war die automatische Bestellbestätigung per mail. am nächsten Tag schrieb ich wieder eine mail und versuchte anzurufen über die Hotline, keine Reaktion. Als Versandzeit war ist angegeben 1-3 Werktage, bis heute den 27.05.2017 nichts erhalten! Ich bat auch um eine tracking Nummer, keine Antwort. letztendlich habe ich heute den Kauf wiederrufen und ProTact aufgefordert den Betrag zurück zuzahlen, darauf auch keinerlei Reaktion. Wiederruf auch per Einschreiben raus und next week gehts dann zum Anwalt und zur Polizei. Absolute Betrüger in meinen Augen!!!


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: celeborne on May 27, 2017, 03:37:11 PM
ein bedauerlicher Einzelfall...


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: DerMaechtige on May 27, 2017, 03:39:36 PM
ich hoffe das wenigstens die Strafanzeige bei denen was bewirkt, denn damit werd ich bestimmt nicht der einzige sein und irgendwann wird der Richter die auch nich mehr ungescholten davon kommen lassen!


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: cryptonitro on September 14, 2017, 01:08:54 PM
i got ordered an L3+ item 2weeks ago , estimated send october , choose payement at reception , they just cancel my order with no warn , with excuse you cant pay at receipt for miners , (they sell miners only -_-)
and now guess what , i can only get one for november batch lol .... i feel fuck , for me proof of not serious website


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: frelex on September 14, 2017, 02:27:24 PM
Der Kunden wollte per Nachnahme bestellen, obwohl wir dies nicht anbieten für die Miner mit Vorbestellung. Im Shop ist dies auch klar ersichtlich.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Koal-84 on September 14, 2017, 04:31:51 PM
Der Kunden wollte per Nachnahme bestellen, obwohl wir dies nicht anbieten für die Miner mit Vorbestellung. Im Shop ist dies auch klar ersichtlich.

 ;D ;D :D :D


Quote
Versand und Zahlungsbedingungen

Am besten und schnellsten zahlst du bei uns natürlich direkt mit Bitcoins!

Wir akzeptieren aber auch Zahlungen per Überweisung, Sofortüberweisung, Nachnahme oder Barzahlung.

Unser Versand innerhalb Deutschland ist kostenlos. Per Nachnahme versenden wir bis zu einem Warenwert von 3.500 Euro.

Die jeweiligen Zahlungsmethoden und möglichen Versandarten sind abhängig von den bestellten Artikeln (Verfügbarkeit) und in der Kaufabwicklung ersichtlich.

https://www.protact.net/versand-und-zahlungsbedingungen

Eventuell bei der Bestellung,  sollte aber angeführt werden das bei PreOrder kein Nachnahme Versand möglich ist...

Und wenn die Bestellung durch gegangen ist, das du sie "canceln" musstest, ist das klar ein Fehler deines Shops...


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: frelex on September 14, 2017, 07:10:03 PM
Die Bestellung ist eben nicht als Nachnahme durchgegangen. Diese Option ist im Shop auch für die Artikel deaktiviert.  :)


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: david123 on September 16, 2017, 08:35:03 PM
Hier muss ich Daniel aber in Schutz nehmen. Dass Vorbestellungen nicht per
Nachname gehen ist klar und auch der Produktbeschreibung zu entnehmen.
Bei der Kaufabwicklung kann Nachname auch gar nicht ausgewählt werden
(grade getestet). Die Formulierung der Versand- und Zahlungsbedingungen
finde ich auch angemessen, s. letzter Satz.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: cryptonitro on September 17, 2017, 09:08:23 AM
it was not a pre order , i validate it , and the order as a number !
and all website is not translate in english , i try to do it cause not speaking deutsch

Der Kunden wollte per Nachnahme bestellen, obwohl wir dies nicht anbieten für die Miner mit Vorbestellung. Im Shop ist dies auch klar ersichtlich.

when you validate an order , you dont choose payment method directly ,it s away, the payment was choosen in account / payement method ... so dont have this option or get the choice at the end of ordering with the available option , and you could warn before close the order, you disrespect customer and sell my item to an other one ! you slit on me

thanks Koal-84 for this link .... https://www.protact.net/versand-und-zahlungsbedingungen again a proof they hit me, the prodcut cost less than 3500 , i think they just choose to get someone send btc directly , nice respect !


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: frelex on September 17, 2017, 11:15:19 AM
Ich denke hier ist eindeutig, dass der Kunde nicht Verstanden hat, was im Shop steht, da es auf deutsch ist.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: david123 on September 17, 2017, 11:49:53 AM
Ja aber dann nimm mal die Sprachauswahl bei deiner Page raus. Du kannst ja nicht eine englische
Version einstellen bei der 70 Prozent trotzdem auf deutsch sind. Bei diesem Vorgang kann ich jetzt auch
grossartige Schuld deinerseits sehen, wie gesagt, aber dann sollte auch klar sein dass man bei dir
nur mit Deutschkenntnissen bestellen kann.


Title: Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: Maxxxxxxxi on September 17, 2017, 12:19:47 PM
Ja aber dann nimm mal die Sprachauswahl bei deiner Page raus.

Also ich würde noch viel mehr rausnehmen



Title: Re: Mining
Post by: Roketier on November 17, 2017, 03:10:38 PM
Um dieses Thema mal wieder aufzugreifen und Erfahrungen zu teilen.

Im September bestellt und gezahlt.
Auslieferung in der Artikelbeschreibung ab 11.10. angekündigt.
Am 14.11. Versandmitteilung erhalten und Sendungsnummern übermittelt.
Bis heute keine Zustellung der Pakete und der Sendungsstatus ist seit 3 Tagen unverändert, dass die Pakete zum Paketzentrum gebracht werden.

Keine Rückmeldung auf Emailanfragen.
Keine der Telefonnummern ist erreichbar.

Das ist echt nicht professionell.


Title: Re: Mining
Post by: frelex on November 17, 2017, 04:59:39 PM
Hey,

hunderte von Paketen lassen sich leider nicht so schnell versenden. Zumal wir noch in der "normalen" Abholung von DHL sind und diese nur 100 Pakete pro Tag abholen.
Bitte teile mir deine Sendungsnummer mit, dann schaue ich mal nach. Heute wurde wieder ein Schwung abgeholt. (=


Title: Re: Mining
Post by: FlensGold on November 17, 2017, 09:08:27 PM
Vor  3 Tagen  (https://bitcointalk.org/index.php?topic=2339973.msg24553180#msg24553180)werfe erwähne ich die Google Trefferliste für Protact und jetzt ist einer der Top Hits bei Google plötzlich von "Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler" in "Mining" umbenannt worden und der Threadersteller hat seinen kompletten Post geleert? Was ist denn hier los?


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: willi9974 on November 17, 2017, 09:41:57 PM
Vielleicht hat er einen Miner umsonst bekommen :-)

Topic back to normal !!!


Title: Re: Vorsicht Betrüger www.protact.net kein vertrauenswerter Händler.
Post by: cisA on November 24, 2017, 02:33:51 AM
Vielleicht hat er einen Miner umsonst bekommen :-)

Topic back to normal !!!


Geht noch besser ->


Snapshot 27.02.2016

https://web.archive.org/web/20160127041011/https://bitcointalk.org/index.php?topic=964585.0