Bitcoin Forum
June 30, 2024, 02:26:33 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 [234] 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 ... 402 »
4661  Other / Archival / Re: 7 Most Popular Psychological Investing Mistakes on: December 05, 2020, 01:36:01 AM
I don't know if that really is a bias but for my impression it is somehow similar:

Regional / National Bias

When a certain project (altcoin) is launched in your region / country, I see many people are acting biased and it's much more likely that they'll buy even if the conditions are very bad. We had this in 2017 when many (shitty) altcoin ICO projects were launched in Germany and nobody really cared that their ideas were extremely flawed.
I can only guess why people bought it but most likely a large part was bias:
- they are people from my country, I like them...
- I can understand what they say in my language...
- In our country, fails / scams won't happen...

All of these projects failed ofcourse.  Cheesy
4662  Local / Projektentwicklung / Re: Kleine Spendenkampagne [BTC] / Taifune in den Philippinen on: December 05, 2020, 12:43:11 AM
Auf Wunsch von MishaMuc, habe ich seinen Gewinn aus meinem Gewinnspiel KOMPLETT an diese Kampagne geschickt!  Smiley



03d41664c69f19811773bc5d4c6f4cef57dd2c0facef924849ef24fd8aefd3a5
Ja super, vielen Dank an SiNeReiNZzz und MishaMuc.



Wie viel fehlt denn für die Reparatur der Mühle?
Wieviel ist da kaputt?
Kann ich gerne fragen. Was er heute gemeint hatte, wäre das Nachbarfeld, das sieht jedoch ziemlich wüst aus. Vom dem aktuellen Feld habe ich zwar kein Bild, wie es vorher aussah aber dort ist der Reis jetzt gepflanzt, Bild schicke ich morgen.
Für das Nachbarfeld brauchen sie anscheinend Maschinen, die ein paar Tage geliehen werden müssten, Kosten ca. 150$. Das Feld sieht zumindest stellenweise so aus, als wäre es länger nicht bewirtschaftet worden. Aber dazu frage ich morgen detailliert nach.


Könnte dein Bekannter dann seine Reispflanzen selbst weiterverarbeiten? Oder wozu wird die genutzt?
Haha, ein Bekannter ist es nicht aber ich werde ihn mal fragen, wie er das verkauft bzw. wie er den Reis verarbeitet bekommt.
4663  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion on: December 05, 2020, 12:07:32 AM
Ich verstehe nicht wieso alle Altcoins so sehr an den BTC Kurs gekoppelt sind, insbesondere Eth mit seinen Fortschritten? Geht der BTC hoch steigen die Alts auch, geht er runter dann gehen die Alts runter und da würde ich mir endlich von ein paar etabilierten Alts wünschen, dass sie sich nicht so sehr von anderen Kursverläufen beeinflussen lassen... wird das wohl jemals der Fall sein?
Würd mir auch wünschen, dass Eth mal ne Move gegen Bitcoin macht! Bisschen Stärke und Unabhängigkeit zeigen!
Ist doch passiert.
Während Bitcoin bereits wieder beim Allzeithoch steht, hat Ethereum nicht mal 50% seines alten Allzeithochs erreicht.  Tongue



ich wollte jetzt kein extra thread für mein problem aufmachen, da es sich aber um ETH handelt, finde ich dass es hier hin gehört Grin
und zwar wollte ich seit sehr langem wieder über meinen browser auf meine MEW wallet zugreifen
aber nachdem ich mein private key eingebe, werde ich eingeloggt aber die maske verändert sich nicht und ich kann nirgends keine option finden, die mir meine ganzen tokens anzeigt

gabs da irgendwelche updates Huh Roll Eyes
MEW oder Metamask?

Weil bei MEW war es eigentlich schon immer so, dass man die ERC-20 Coins manuell hizufügen muss, damit sie angezeigt werden. Aber in letzter Zeit habe ich keine ERC-20 Token versendet, daher gut möglich, dass es jetzt anders ist. Mit dem Update vor gut einem Jahr wurde sowieso vieles verschlimmbessert...
4664  Local / Trading und Spekulation / Re: Bitcoin vs. Alts on: December 04, 2020, 11:41:31 PM
So, mit etwas Verspätung ist nun die Auswertung fertig:



Referenz für die anfängliche Aufteilung:





Hier das Ergebnis für den Monat November 2020:




Den Monat November 2020 hat Stellar mit 153,52% Zuwachs in Fiat gewonnen, vor Ethereum und ARRR.
Die schlechtesten Werte verzeichnet erneut ETHBear mit einem Minus von 81,58% in Fiat vor CHX und BNB.
Der Bitcoin hat im Vergleich zum Vormonat 40,40% gewonnen und in der Addition wurde der Bitcoin diesen Monat von unserem Paket aus 15 Altcoins um 16,18% ausperformt.


Seit Beginn der Aufzeichnungen hat Kusama mit 978,40% Zuwachs in Fiat gewonnen, vor ARRR und Cardano.
Die schlechtesten Werte verzeichnet weiterhin ETHBear mit einem Minus von 99,52% in Fiat vor CHX und Tezos.
Der Bitcoin konnte seit Beginn der Aufzeichnungen um 120,67% zulegen und in der Addition wurde er durch unser Paket aus 15 Altcoins um 15,14% ausperformt.
Unsere 15.000$ in Bitcoin wären nun 33.100,25$ wert, unser Altcoin-Paket 38.112,04$. Das wären 1,9604 BTC.
4665  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion on: December 04, 2020, 02:03:00 AM
Vitalik hat also sein Versprechen gehalten, dass Phase 0 noch heuer startet. Ich persönlich habe mir das "man kann staken" damals etwas anders vorgestellt, muss aber auch zu meiner Schande gestehen, dass ich damals noch viel zu wenig darüber gewusst habe, wie ETH 2.0 tatsächlich funktionieren wird. Aber ja, ChefImGartenPavillion hat meiner Meinung nach die Wette klar gewonnen, soon (tm) hat hier komplett versagt Cheesy

Woooooooooo. Und 0,25Eth sind mittlerweile auch gut was wert geworden Cool
Oh, na dann werde ich schleunigst zusehen, dass ich etwas Ethereum beschaffe und es versende. Spätestens Sonntag sollte es da sein. Bräuchte dafür aber noch eine Ethereum-Adresse entweder hier oder per PM, wo ich die hinschicken kann.


Vitalik hat auch eine aktualisierte Roadmap mit "Statusanzeige" geposted. Darin sieht man, wie weit wir leider noch von einer kompletten Umstellung entfernt sind:

...

Laut dieser Roadmap ist noch nicht mal klar, wie ETH 1 -> ETH 2 ablaufen wird (die Spezifikation). Da wird wohl noch einige Zeit vergehen bis man seine Coins aus dem ETH 2.0 Contract wieder zurückbekommt.
Das hört sich insgesamt doch sehr planlos an.  Cheesy
Die besten Renditen gibt es ja bekanntlich beim größten Risiko.  Wink



OK. Heute wurde als Test mal ein ETH verkauft. Kraken hat angeschlagen und mein erster Verkauf seit langer Zeit ist geschehen.
Du wirst es bereuen, oh nein.  Cry
Ethereum bei 600$ zu verkaufen, ist wie Bitcoin bei 3.000$ zu verkaufen.  Tongue
4666  Local / Projektentwicklung / Re: Kleine Spendenkampagne [BTC] / Taifune in den Philippinen on: December 03, 2020, 08:00:12 PM
Finde ich gut. Hab mich mal beteiligt.
Vielen Dank für die großzügige Spende.  Smiley



Aktuell ist in den Philippinen gerade Nacht aber ich hatte ihm das heute Mittag schon geschrieben. Aktuell sind für 200$ Reispflanzen bestellt, die noch voll bezahlt werden müssen (passiert dann morgen) und wenn das passiert ist, können sie zur Farm transportiert werden.
Sobald es davon neue Bilder gibt, stelle ich das hier rein.




schöne Aktion, weiter so!  Smiley
Gerne doch.  Smiley



Dank der großzügigen Spenden konnte nun der Kauf der Reispflanzen abgeschlossen werden und diese wurden zur Farm transportiert:



Da noch etwas Geld über ist, ich ebenfalls noch einmal spenden werde und SiNeReiNZzz ein Gewinnspiel veranstaltet, von dem etwas gespendet wird, gäbe es noch die Möglichkeit, ein weiteres Feld zu erneuern oder Reparaturmaßnahmen an der Mühle zu tätigen. Wenn es dazu etwas neues gibt, gebe ich es bekannt.  Smiley
4667  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcointalk Bundesliga Tippspiel 2020/2021 - sponsored by Bitcasino.io on: December 03, 2020, 07:37:32 PM
aber da beide User regelmäßig ihre Tipps abgeben gehe ich Mal nicht von verschollen aus Tongue
kicktipp hat die Funktion die Tipps eines Accounts spielrundenübergreifend zu übernehmen. Dh die Tipps in einer Tipprunde zB unter Arbeitskollegen/Freunden werden auch automatisch in unsre btbulitippspiel Runde mitübernommen. Deswegen lässt sich daraus noch keine aktive Teilnahme schließen.
Wusste garnicht, dass es so eine Funktion gibt.  Cheesy
Also standardmäßig ist sie ausgeschaltet (ich wurde parallel zu einer anderen Tipprunde eingeladen aber da führe ich, trotz dass ich die Tipps öfter vergesse, einzutragen).  Wink
Beim Bitcasino Account würde ich vermuten, dass er bei mehreren Tippspielen mitmacht und es daher an hat, bei Scheede eher weniger.

Stellt sich aber die Frage ob bei Verwendung dieser Option nicht alle kommenden Spiele unter https://www.kicktipp.de/btbulitippspiel/tippuebersicht mit -:- versehen wären.
Also falls die Tipps für unser Tippspiel von einer anderen Tipprunde übernommen werden (wo sie schon längst vorab hinterlegt sind). Fragen über Fragen Cool
Kommt darauf an, ob sie bei den anderen Tippspielen auch so kurzfristig tippen, wenn sie überhaupt wo anders teilnehmen.
4668  Local / Deutsch (German) / Re: [INFO/Diskussion Gewinnspiel] Danksagungen und Glückwünsche = Low Quality Posts? on: December 03, 2020, 07:31:14 PM
Quote
Hat Mitchell (ein globaler Moderator) ebenfalls noch einmal bestätigt.
Ich bin einen Patroller, kein globaler Moderator Wink
Sorry, obviously I didn't look up that properly.  Cheesy
4669  Local / Deutsch (German) / Re: Aktuelle Gewinnspiele im Forum on: December 03, 2020, 07:22:57 PM
Oder direkt hier:

Link: [GEWINNSPIEL]ᗌ ☘ Bitcoin ᗏᗌ Block-Lotto ᗏ ☘ ᗌ 2mBTC* ᗏᗌ #2 ☘ ᗏ
Veranstalter: SiNeReiNZzz
Gewinn: 2 mBTC, von denen einer gespendet wird.
Aufgabe: Um dort zu gewinnen, muss man die letzte Zahl / den letzten Buchstaben des Hashs des Bitcoinblocks erraten, den SiNeReiNZzz vor dessen Mining bekanntgibt.
Teilnahmeschluss: Wenn alle Plätze voll sind (spätestens 16.12.2020).

 Smiley Smiley Smiley Smiley
4670  Local / Presse / CEO von BlackRock (Larry Fink) preist Bitcoin on: December 03, 2020, 07:05:32 PM
Nachdem bereits vor ein paar Wochen der Chief Investment Officer (CIO) Rick Rieder von BlackRock auf CNBC Bitcoin gepriesen hatte:

Quote
"Do I think it's a durable mechanism that could take the place of gold to a large extent? Yeah, I do, because it's so much more functional than passing a bar of gold around,"
https://www.msn.com/en-us/money/markets/bitcoin-soars-again-after-blackrock-says-it-could-replace-gold/ar-BB1bcRtj


hat nun auch der CEO von BlackRock, Larry Fink, ebenfalls positiv über Bitcoin gesprochen:

Quote
Larry Fink ist der Chef von Blackrock, der größten Fondsgesellschaft der Welt. Seiner Meinung nach könnte sich der Bitcoin zu einem globalen Player entwickeln. Auswirkungen auf den Dollar sieht er schon.

Fink sprach am Dienstag vor einem US-Thinktank für auswärtige Beziehungen. Bei dieser Gelegenheit erwähnte der Blackrock-CEO, der Bitcoin habe die Aufmerksamkeit und Fantasie vieler Menschen erregt. Das berichtet CNBC. Er sei zwar immer noch ziemlich klein im Vergleich zu anderen Märkten, könne sich aber möglicherweise zu einem globalen Markt entwickeln.

Hier der Artikel: https://t3n.de/news/bitcoin-blackrock-kryptowaehrung-1342408/

Gut möglich, dass BlackRock seine Kapazitäten dahingehend erweitert.  Smiley
4671  Local / Anfänger und Hilfe / Re: So wählt ihr die passende Gebühr für Bitcoin-Transaktionen on: December 03, 2020, 03:15:30 AM
Was passiert mit Transaktionen dir zu wenig Gebühren haben? Z.b statt 22$ nur 5$?
Und wenn du "RBF" (Replace by Fee) aktiviert hast, kannst du sogar die Gebühren nachträglich erhöhen, falls es dir zu lange dauert oder wenn das Transaktionsaufkommen plötzlich stark ansteigt.
4672  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Diskussion Airdrops on: December 03, 2020, 02:58:04 AM
Der XRP-Kurs wird bis zum Airdrop vermutlich auch noch anziehen, das gratis Geld werden sich vermutlich viele nicht entgehen lassen wollen.

Hat sich jemand mit dem Spark-Projekt befasst? Ich bin am überlegen, ob ich mich vorm Airdrop noch von meinen Ripple trenne oder den Airdrop mitnehme und auf das große Bullerjahr warte und beide ordentlich steigen....
Ich wollte dazu in den nächsten Tagen einen Text schreiben aber ob die Zeit dafür ausreicht ist eine andere Frage.  Cheesy
~snip

Okay, viel Text mit viel persönlicher Meinung.   Cheesy
Naja, also Meinung ist daran 5%, die restlichen 95% sind Fakten.  Wink

Meinung ist lediglich das fett gedruckte:

Ich wollte dazu in den nächsten Tagen einen Text schreiben aber ob die Zeit dafür ausreicht ist eine andere Frage.  Cheesy

Kurz gesagt: nachdem es Brad Garlinghouse von Ripple Labs gelungen ist, die Leute mit ihrem zentralisierten Zahlungsnetzwerk und dem dort verwendeten Shitcoin XRP so dreist hereinzulegen, plant er jetzt noch einen drauf zu setzen. Es klappt ja bekanntlich so gut.
Darum geht Ripple Labs her und veranstaltet ein großes Bohei, mit dem sie auf allen Kanälen werben. Man kann davon ausgehen, dass Gelder für dieses Marketing aus den regelmäßigen Dumps auf den Rücken aller XRP-Besitzer stammen. Dafür habe ich zwar keinen Beweis aber es gab auch lange Zeit bis vor kurzem keinen Beweis für die massive Markt + soziale Medienmanipulation seitens Ripple Labs, um die Shitcoins zu einem höheren Preis dumpen zu können, da Ripple Labs es damit gelingt, mehr Leute mit ihrer breit angelegten Manipulation zu blenden. Ripple Labs besitzt ja immerhin 50% davon, die Schritt für Schritt gedumpt werden.

Um den Preis von XRP nun weiter zu pushen, legen sie einen Shitcoin namens "Spark" auf. Darin kopieren sie alles, was halbwegs nützlich und nicht bei drei auf dem Baum ist, weil was können Shitcoins besser als etwas zu kopieren, ihm einen anderen Namen zu geben und es als "innovativ" zu bezeichnen? So auch das "Flare Network" mit dem Shitcoin "Spark". Der essentielle Teil des Flare Networks ist der Avalanche Consensus, ursprüglich publiziert vom pseudonymen "Team Rocket" 2018 in Zusammenarbeit mit Maofan Yin, Kevin Sekniqi, Robbert van Renesse und Emin Gün Sirer von der Cornell Universität (hier das original Whitepaper):  

Bild
https://files.avalabs.org/papers/consensus.pdf

Dieses Whitepaper ist Grundlage der gleichnamigen Avalanche-Plattform, die Mitte 2020 von Emin Gün Sirer, Maofan Yin, Kevin Sekniqi, und Team gestartet wurde. Hier die technischen Details, von denen Ripple Labs so viel kopiert hat, in vereinfachter Darstellung aufgelistet: https://medium.com/avalabs/avalanche-101-an-overview-of-the-internet-of-finance-7cdc5a2bee46

Nun geht Ripple Labs her und macht das, was wertlose Shitcoins immer machen: sie kopieren sich den Kram zusammen, nennen ihn um und verkaufen ihn als eigenes Produkt. Das präsentiert man dann als "Flare consensus protocol" garniert mit dem Spruch "Kombiniert das beste aus Ethereum und Ripple" (das Beste aus Ripple ist, dass es irgendwann überflüssig ist). Den Zusatz "aus Avalanche" lässt man gerne weg, weil sonst merken vielleicht ein paar Leute, was das Original ist (Avalanche).

Durch den großen Bekanntheitsgrad versucht Ripple Labs also durch billige Kopien seine Position zu stärken, obwohl man garnichts kopieren braucht. All das, was Ripple mit Flare anbieten möchte, macht Avalanche, also das Original, bereits seit Sommer 2020.
Es ist bis heute nicht mal klar, ob Flare den gleichen Grad an Dezentralität erreicht, wie das Avalanche kann, weil die Devs von Ripple Labs halt nur kopieren können, dass dann aber auch noch schlecht.

Wenn diese parasitären Shitcoins mit ihrem bewusst falschen Marketing nicht wären, wäre vieles um einiges einfacher...

Bild





Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt das ganze Forum gegen mich aufbringe, möchte ich Ripple mal von MEINER Seite aus beschreiben.
Na dazu ist ein Forum ja auch da, insbesondere da wir uns hier im Shitcoin-Bereich befinden. Und egal ob die Shitcoins BSV, BCash, IOTA oder XRP heißen, sie alle werden hier nach Strich und Faden zerlegt.  Smiley



Ich mochte Ripple sehr! Wir haben damals, als die ersten Airdrops hier im Forum verteilt wurden (das waren anfangs 50 000 Ripple, wenn ich mich recht erinnere pro User) lange herumgerätselt, wie und für was die zu verwenden werden sollen. Es gab unter der Kotrolle von Ripple-Labs eine großartige Wallet. sie war einfach und zweckmäßig. Man konnte jeglichen Coin, der durch irgend ein Gateway zur Verfügung stand, jedes Asset und jeden Coin in jedes andere verwandeln. Wenn man 1 BTC an eine andere Adresse schicken wollte, braucht man das nur einfach so einzugeben und es wurden automatisch die Assets, die in der Wallet waren, in 1 BTC umgewandelt und verschickt. Oder man konnte alle seine Assets und Coins handeln.
Das ist halt der Vorteil eines zentralisierten Shitcoins, deren Technik solche Dinge zulässt* aber darüber hinaus nichts weiteres anbietet, was Bitcoin so sehr ausmacht. Es gibt auch diverse Nutzer, denen PayPal genügt, die wollen nur im Internet etwas bezahlen und das war es. Der Rest drumherum ist da nicht relevant. Und dann passiert es halt, dass solche "Bitcoin-ETFs" beliebt werden, wie sie PayPal derzeit anbietet. Mit Bitcoin zu tun hat das jedoch nichts und es wird den Nutzern in irgend einer Form später auf die Füße fallen.

*für den Endverbraucher entstehen in Bezug auf Nutzerfreundlichkeit ebenfalls Nachteile wie z.B. die zwangsweise abgeführte Menge an XRP, die in der Wallet verbleibt. Je nach Standpunkt kann man das schon als (technisch notwendigen) Betrug bezeichnen, denn dies trifft vor allem die Nutzer, die XRP wenig nutzen oder wenig davon besitzen bzw. generell nicht viel Geld haben und für die ist die Menge an eingefrorenem XRP sicher ein schmerzlicher Verlust

Leider kamen dann die üblichen Regulierer und Ripple musste dann KYC einführen und ich beschäftigte mich dann nicht mehr mit Ripple. Ich weiß nicht, ob es eine entsprechende Wallet, wie damals die eigene von Ripple heute gibt...
Genau das, irgendwann fällt einem der Müll kräftig auf die Füße.  Cheesy
Das ist halt der Nachteil eines zentalisierten Shitcoins, bei dem im Falle von XRP der Konzern Ripple Labs dahinter steht. Es ist nicht möglich, damit eine dezentrale Infrastruktur zu bilden, die gegen solche Dinge zensurresistent wäre. Diese Dinge werden aber von Ripple Labs bewusst verschwiegen, irgendwann holen sie einen ein.
Z.B. passiert es auch, dass die SEC XRP als Wertpapier einstuft. Das könnte noch ziemlich Ärger geben. Vielleicht nutzt Ripple Labs aber auch seine großen Taschen an ge pre-mintem XRP, um hier zu einer guten Einigung zu kommen. ^^



Noch ein paar Gedanken zu den Dingen, die hier immer gegen Ripple angeführt werden. Ja, Ripple ist zentral! Aber dezentral ist nicht automatisch gut und zentral nicht automatisch schlecht!
Wenn ein "Coin" das in Anspruch nimmt, sollte sich dieser "Coin" ernsthaft fragen, ob er eine Dasinsberechtigung hat (wertloser Shitcoin). Meist existiert diese Kategorie an Shitcoin nur, damit der Herausgeber sagenhafte Gewinne machen kann. Und für solche Coins wäre eine zentrale Datenbank ohne Coin ideal. Aber damit machen Shitcoin-Scammer keine sagenhaften Gewinne...
Bitcoin wurde im Zuge der Finanzkrise als ein Gegenmodell aufgelegt und hat seitdem eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen geschrieben. Dass in Bitcoin's Fahrwasser massenweise nutzlose und/oder betrügerische Shitcoins zu finden sind, die nur dazu aufgelegt wurden, um den Profit und/oder die Macht der Entwickler zu mehren, ist schlimm genug. Dass diese aber durch ihre Struktur (ge pre-mint etc.) darauf optimiert sind, in (teilweise überaus fragwürdiges) Marketing zu investieren und selbst mit diesen groß angelegten Manipulationen kein Land sehen, kommt nicht von ungefähr.



Wir haben inzwischen Tausende von dezentralen Coins - braucht man die alle?
Das ist in der Tat ein Problem, zu dem Ripple aber auch seinen Teil beiträgt.  Tongue



Es ist auch von Vorteil, dass man bei einem zentralen Coin einen Ansprechpartner hat, was bei dezentralen naturgegeben nicht der Fall ist.
Ist auch nicht der Anspruch eines dezentralen Coins.
Wer hingegen einen Ansprechpartner möchte, nutzt am besten eine zentrale Datenbank, dazu braucht es keinen Coin. Ich frage mich bis heute, warum man zwanghaft immer versucht, einen Coin aufzulegen und das mit irgendwelchen Marketingsprüchen zu rechtfertigen versucht. In den meisten Fällen wird ein "Coin" nur aufgelegt, um dem Herausgeber eine Möglichkeit zu bescheren, diese Teile zu dumpen und Profit zu machen - so wie das Ripple ebenfalls tut.



Damit kann auch ein solch zentraler Coin in die bestehende Bankenstruktur leichter eingebunden werden, was wohl noch eine größere Rolle spielen wird - denn ich bezweifle nicht, dass wir es in Zukunft wohl hauptsächlich mit digitalem Geld (E-Dollar, E-Euro usw.) zu tun haben werden - ob wir wollen oder nicht.
Naja, es ist ja nicht besonders schwierig zu schlussfolgern, dass Ripple mit ihrer größten Nebelkerze "die Banken werden XRP allesamt nutzen" irgendwann vor einem Scherbenhaufen stehen wird. Warum sollten die großen Banken irgendeinen Shitcoin nutzen, von dem sich rauhe Mengen in Besitz von ein paar Shitcoin-Scammern befinden?
Warum sollte man die Shitcoin-Klitsche Ripple Labs stark machen, wenn man auch selbst einen Coin auflegen kann und selbst Ripple Labs spielen kann (wenn auch vermutlich nur neben Coins anderer Banken). Genau das hat JP Morgan ja schon vorgemacht.
Es gibt schlicht keinen Grund für die Banken, XRP zu nutzen, wenn man etwas Vergleichbares selbst betreiben kann. Die Banken sind nicht dumm und haben sehr viel Geld. So naiv schätze ich selbst Brad Garlinghouse nicht ein.



Und ja, Ripple hält einen Großteil seiner Coins, das muss es wohl auch, wenn es die Kontrolle behalten will. Aber ist es nicht bei allen Coins (auch den dezentralen) so, dass wenige Menschen den Hauptteil der Coins haben - und das, ohne jegliche Verantwortung für den jeweiligen Coin. Sie haben keinerlei Interesse daran, dass sich der Coin weiterentwickelt und sich durchsetzt - wenn der Wert fällt,   gehen sie einfach raus und kaufen einen anderen Coin.
Das ist generell ein Problem bei diversen Coins aber es ist für die Zeit, die Ripple bereits auf dem Markt ist, sehr beschämend.
Es ist sehr beschämend, dass es von vornherein so ausgelegt wurde und es ist beschämend, dass ein Großteil dieser Erlöse zu Marktmanipulation via Falschaussagen verwendet werden. Das würde hier im Forum negativen Trust geben, dass es sich gewaschen hat.
Siehe dazu auch: PoW vs. PoS – was verhindert Akkumulation vieler Coins bei reichen Besitzern?



Und zu guter letzt, in einem offenen Markt, wo keiner gezwungen ist, eine bestimmte Währung zu nutzen, regelt der Markt die Dinge selbst! Das heißt, wenn Ripple die Nutzer verprellt, suchen sie sich einen anderen Coin! Und das ist schließlich dann doch DEZENTRAL!
Ja, ich denke ebenfalls, dass die Nutzer mit ihrer Unterstützung für unterschiedliche Coins den Markt beeinflussen können. Umso wichtiger ist es, den (gefährlichen) Shitcoins klar die Rote Karte zu zeigen, bevor sich diese festsetzen und durch ihre Struktur (pre-mine, zentralisiertes Marketing mit Falschaussagen etc.) weiteren Schaden anrichten können, so wie Ripple Labs das perfektioniert hat.
Vor ein paar Tagen hatte ich dazu eine Antwort geschrieben. Man sollte nicht bloß darauf achten, den größtmöglichen Gewinn für sich selbst zu sichern, sondern sich für das zu entscheiden, was das Ökosystem nicht bedroht:

Einen Aspekt, der vielleicht am stärksten unterbewertet wird, ist die "Philosophie" eines Coins. Denn mit jedem Kauf eines Coins unterstützt man in gewisser Weise eine "Philosophie", die den jeweiligen Coin ausmacht.
Das kommt bei aller Profitgier leider oft zu kurz mit gegebenenfalls weitreichenden Folgen für das Ökosystem.

  • Z.B. unterstützt man mit dem Kauf von Bitcoin die Grundprinzipien einer demokratisch-freiheitlichen Kryptowährung, die als verteiltes Peer-to-Peer Zahlungssystem so revolutionär ist.
  • Kauft man jetzt Bitcoin SV, unterstützt man den Scammer Craig Steven Wright (auch Faketoshi genannt), in seiner Agenda, Lügen zu verbreiten. Sollten mehr Leute Bitcoin SV kaufen, würde das die Grundwerte des echten Bitcoins (BTC) und die gesamte Integrität des Kryptomarktes erschüttern.
  • Oder beim Kauf des Shitcoins Ripple (XRP) aus dem Hause Ripple Labs würde man die Hersteller in ihrer Agenda unterstützen, das zentralisierte Zahlungssystem des Konzerns Ripple Labs zu etablieren, das der Grundidee des Bitcoins feindlich gegenübersteht. Man würde damit auch die betrügerischen Aktivitäten von Ripple Labs in Form von Fake-Accounts auf Twitter unterstützen, um unerfahrene Nutzer dazu zu bringen, XRP zu kaufen und die Devs so eine Möglichkeit haben, die rauen Mengen an XRP, die sie für sich selbst gepremined haben, auf den Markt zu werfen. Mit dieser fiesen Strategie hat es Ripple Labs auf Platz 3 nach Coinmarketcap geschafft.
  • Ein Kauf des zentralisierten Shitcoins Tron wäre eine Unterstützung des übertriebenen Marktingansatzes des Schlangenölverkäufers Justin Sun, der Hype vor Fakten stellt und damit seinen Shitcoin tatsächlich auf Platz 17 nach Coinmarketcap bringen konnte.

Natürlich gibt es hier auch gute Beispiele, wie das Unterstützen von Privacy Coins (gibt aber auch Leute, die das als negativ ansehen)  Tongue


Damit haben die Nutzer prinzipiell eine sehr gute Möglichkeit, die Coins bekannter zu machen, die funktionieren, nützlich und fair sind, während sie die manipulativen Scam- und Shitcoins in die Wüste schicken könn(t)en.  Smiley



Was den freien Markt angeht, der alles regelt, so glaube ich an dieses Märchen bei Coins genau wie im echten Leben nicht. Man sieht es jetzt schon, dass sich Macht und Geld stets zentralisieren und ihre Position immer mehr zur eigenen Stärkung nutzen, bestes Beispiel Binance, die alles nach und nach aufkaufen und kontrollieren. Diese Tendenzen werden in Zukunft sicher nicht weniger...
Wer nicht für Dezentralität einsteht, wird am Ende den gleichen zentralen Brei serviert bekommen, der bekanntermaßen zu all den Problemen geführt hat, durch die Bitcoin erst entstanden und groß geworden ist.
4673  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion on: December 03, 2020, 01:46:16 AM
Ist Ethereum 2.0 jetzt tatsächlich gestartet? Man hört irgendwie kaum was in den einschlägigen Shitcoin-Medien.
Wenn es gestartet ist und Lakai01 als Schiedsrichter die Situation bewerten mag, würde ich 0,25 ETH an den Chef aus dem Gartenpavillion senden.
Schade, dass "soon" genau dann, wenn man es einmal benötigt, versagt.

Ich hab noch 0,25 Eth auf ner Wallet liegen. Die würde ich in Ring werfen.
Nun, da lasse ich mich nicht lumpen und bin dabei.
Wenn es dir recht wäre, würde ich Lakai01 als Schiedsrichter vorschlagen, falls wir uns uneinig sind, was nun konkret "jetzt kann man es staken" bedeutet.
Sofern natürlich auch Lakai01 einverstanden ist.

Wahrscheinlich dümpelt das mit ETH 2.0 die nächsten Jahre vor sich hin und es gibt ordentlich "soon" - dann wenn man es nicht braucht.  Roll Eyes

 Cheesy Cheesy
4674  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Avalanche startet große Community-Plattform on: December 03, 2020, 01:36:26 AM
- Für das KYC gibt es statt vorher 4 Stufen nur noch 2 Stufen:
Na sehr gut, wenn sie jetzt auch noch die Regeln dazuschreiben würden ab wann welche KYC-Stufe zu absolvieren ist wärs noch besser und transparenter Cheesy
Ja, das wäre echt ein Fortschritt. Zufälligerweise habe ich folgendes im Telegram entdeckt:



Wenn das auf das Limit für Stufe 2 bezogen ist, hieße das, dass man mit Level 1 bis zu 250$ generieren kann statt bisher nur 50$. =)



Ich muss auch gestehen, dass ich schon länger keinen Blick mehr ins Portal geworfen hatte. Einerseits fehlt mir gerade etwas die Zeit um Aufgaben zu erledigen, andererseits auch die Motivation. Man bekommt ja bei den neuen Aufgaben nur mehr einen Bruchteil an Punkten von "früher", um da an nennenswerte AVAX-Beträge zu kommen muss man schon recht lange zusammensparen Smiley  
Ja, geht mir auch so. Aktuell kommen aber wieder ein paar Aufgaben rein, z.B. bekommt man 20 Avalanche Hub Punkte, wenn man für die besten Gifs und Videos aus dem damaligen Wettbewerb stimmt, der vor ein paar Wochen durchgeführt wurde und man kann bis zu 300 Avalanche Hub Punkte bekommen, indem man Apps vorschlägt, die Avalanche implementieren könnten.
4675  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: NEW Metastable Consensus Protocol Family von Snowflake zu Avalanche on: December 03, 2020, 01:31:26 AM
Wird einer von euch teilnehmen?
Ich schaue auf jeden Fall mal rein und werde versuchen, ein paar schlaue Fragen zu stellen. Im Avalanche Hub gibt es nämlich eine Aufgabe, bei der man pro Frage 200 Avalanche Hub Punkte gewinnen kann. Das wären immerhin 2$ pro Frage =)

11 AM in New York ist bei uns 17:00, oder? Sagt zumindest der Rechner im Internet...

Hoffentlich sagt Avalanche von sich aus was spannendes, die wollen doch schon seit Wochen ein großes Projekt nennen, das etwas mit Avalanche entwickelt.  Cheesy
4676  Local / Deutsch (German) / Re: [GEWINNSPIEL]ᗌ ☘ Bitcoin ᗏᗌ Block-Lotto ᗏ ☘ ᗌ 2mBTC* ᗏᗌ #2 ☘ ᗏ on: December 03, 2020, 01:04:41 AM
Na das ist aber sehr nice!  Smiley

Die "Aufgabe" fällt hier heute mehr oder weniger weg.
In dieser Runde wird dem Sieger allerdings nur die Hälfte des Gewinnes,
sprich 1mBTCTC auf eine BTCTC-Adresse seiner Wahl geschickt.
Die verbleibenden 1mBTCTC werden von mir, im Namen des Siegers gespendet. (Natürlich mit Nachweis)
Und zwar an die folgende, von 1miau ins Leben gerufene, Hilfskampagne:

Kleine Spendenkampagne BTC / Taifune in den Philippinen
Danke dafür, das Ziel der Kampagne ist zwar schon erreicht und sie konnten jetzt die komplette Farm mit neuem Reis bepflanzen (Bilder stelle ich morgen im Beitrag ein) aber für die zusätzlichen Spenden finden sie bestimmt Verwendung.
Sollte ich gewinnen, würde ebenfalls alles BTC an die Kampagne gegen und ich wollte sowieso noch etwas BTC spenden.

1 - 1miau

Bitte nicht unbedingt weiter sagen oder posten, jeder darf selbst hierher finden!

Darf ich es zu den Gewinnspielen mit aufnehmen?

4677  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcointalk Bundesliga Tippspiel 2020/2021 - sponsored by Bitcasino.io on: December 03, 2020, 12:56:32 AM
Also der bitcasino Account ist seit 11.11 nicht mehr Aktiv gewesen, Freispiele habe ich für die letzte Woche nicht erhalten. Haben sie das Sponsoring aufgegeben?  Cheesy
Hmmm, wenn weiterhin nichts passiert, vielleicht mal den Account Bitcasino.io Support anschreiben, der war gerade gestern aktiv und hat auch für den ersten Beitrag hier zu Beginn Merit gegeben.
Aber ob der konkret in Sachen Sponsoring weiterhelfen kann, dürfte eher fraglich sein...
4678  Local / Deutsch (German) / Re: [INFO/Diskussion Gewinnspiel] Danksagungen und Glückwünsche = Low Quality Posts? on: December 03, 2020, 12:49:36 AM
Nochmal zum Verständnis, weil das glaube ich etwas untergegangen ist (hatte das auch erst falsch verstanden): Es ist kein Bot, der die Posts automatisch löscht, mprep schaut sich die Beiträge final alle an und entscheidet dann, ob sie gegen die Regeln verstoßen.
Hat Mitchell (ein globaler Moderator) ebenfalls noch einmal bestätigt.
4679  Other / Meta / Re: 4 posts deleted - THANKYOU ??? on: December 02, 2020, 02:20:32 AM
It seems like the actual problem here would be solved, like many of the forums problems, by eliminating signatures.  No signatures, greatly reduced incentive to spam, no need to have bots deleting suspected spam.

Or, even better,

- ban any member participating in a signature campaign (and delete all his post history)
- ban any member which participated in the past in a signature campaign (and delete all his post history)
- ban any member which ever wrote "thank you" or similar words (and delete all those posts, but to be sure you teach him a good lesson, better delete his entire post history as well)
- enforce other gulag rules each possible time, in order to make sure that nobody ever dares to break the rules.

BAN, right away




I'm not a friend of deleting per bot, it should be decided manually by a moderator but I can understand the mods here, in some way giveaway congratulations could really get the new "Good project, Sir! When exchange Listing? / When Binance? / When Moon?". If someone really wants to congratulate, sending a PM would be ideal. Just imagine if everyone from a 100 spot giveaway would congratulate the winner and thank the OP for starting his giveaway.  Cheesy Cheesy
Best solution would be Bounty Managers rejecting such posts and most likely the problem would get better.

Obviously, I don't have any insight if / how bad this problem has become, I'm not a moderator, so I'm trusting the mods here.   



It seems like the actual problem here would be solved, like many of the forums problems, by eliminating signatures.  No signatures, greatly reduced incentive to spam, no need to have bots deleting suspected spam.
I don't think so. Most of the campaign managers (at least nowadays) have a minimum post character requirement and stuff like "Thank You", "Thank you for organizing this " doesn't get paid for.
Most people would just add fluff to reach the number of characters:

"Thank you very much for this giveaway. I'm looking forward to your next great giveaway where I'm hopefully participating again.(+and winning (+this time))" - 107 characters +10 +8
"Congratulations to xy (winner). Even despite the fact that I didn't won this time it was a pleasure to participate in your free giveaway (+of a xy coin)." - 106 characters +9
"Congratulations to xy (winner) for winning the giveaway. And many thanks to OP for starting this giveaway, it was a very valuable price (+users could have won here)." - 114 characters +21
...
 Cheesy

Bounty Managers should review each post which was made every week and reject those with congratulations + fluff to reach 75 / 100 / 150 characters. But of course, most Bounty managers won't care.  Undecided
4680  Local / Deutsch (German) / Re: [INFO/Diskussion Gewinnspiel] Danksagungen und Glückwünsche = Low Quality Posts? on: December 02, 2020, 01:26:35 AM
Haha, interessantes Thema.  Cheesy Cheesy

mprep äußerte sich im Meta dazu auch selbst

I was the one who deleted the "thank you" posts. I use a tool that scans new posts for low value content. I go through the results periodically and manually delete any posts that violate rule 1 from https://bitcointalk.org/index.php?topic=703657.0 or any other rule.

My guess is this:
1. No zero or low value, pointless or uninteresting posts or threads. [1][e]
....
Da kann ich die Argumentation von mprep schon nachvollziehen, man stelle sich mal vor bei einem 100er Gewinnspiel gratuliert jeder dem Gewinner.  Roll Eyes
Der Spam würde dann 5 ganze Seiten füllen.  Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy
Löschen würde ich es als Moderator trotzdem nicht, vermutlich machen das die meisten bloß wegen der Signaturkampagnen. Aber da ich kein Moderator bin, kann ich das nicht einschätzen, gut möglich, dass solche "Shitposts" mittlerweile überhand nehmen.
Gratulieren zum Gewinnspiel-Gewinn ist halt das neue "Good project, Sir! When exchange Listing? / When Binance? / When Moon?"
Als Bounty-Manager würde ich solche Beiträge einfach nicht werten, dann nimmt das auch wieder ab.



Genau genommen wäre sogar das posten der Teilnehmernummer und nickname eher als low quality Post zu sehen, da der Wert des Posts ja erst entsteht wenn die gewählte Nummer gewonnen hat  Grin
Naja, eine Zahl muss ja gewählt werden, sonst kann das Gewinnspiel nicht durchgeführt werden, während hingegen Danksagungen der Durchführung des Gewinnspiels im Beitrag nicht zuträglich sind. Die Leute könnten ja auch eine PM schreiben aber dann gäbe es keinen Post, der für Signaturkampagnen gezählt wird.  Wink

Dass die Aussortierung mittels Bot passiert ist nicht so toll. Natürlich fehlen mir da die Einblicke, wie das konkret abläuft aber ein Moderator sollte das immer von Fall zu Fall entscheiden. Dafür wird er ja auch bezahlt. Genauso ein Mist wie die Autobann-Funktion. Da hatten wir auch viel Ärger mit...

Aber interessant zu wissen, dass Moderatoren pro Aktion bezahlt werden, wie minerjones sagt.  Cheesy

Pages: « 1 ... 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 [234] 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 ... 402 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!