Bitcoin Forum
June 24, 2024, 03:01:24 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 41 »
701  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 11, 2018, 09:48:34 AM
Dann erklär mir mal wie du zb 2.5 Millionen Euro gut aufbewahren willst? Anstatt Styrodur unterm Estrich verlegen? (Würde dann eigentlich der Bodenwert steigen und die Grundsteuer erhöht werden? Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy)
Gold, Silber und Platin?

Ich: Bitcoin!  Cool

Problem Bitcoin akzeptiert keiner.Habe es immer wieder versucht.Hauskauf, Autokauf und Lebensmittel.Keiner akzeptierts.

Egal! Ein Bitcoin ist immer noch ein Bitcoin.

Das ist klar. Was nützt es mir aber wenn man es nicht nutzen kann. Kaufen konnte ich bis dato damit nichts und verkaufen erst recht nicht, da alle meinen der Kurs explodiert und es nur horten.
Alleine damit hat Bitcoin seine Funktion als Geld ersetzt verspielt.

Sagtest Du nicht, dass Du Deine Coins verscherbelt hast? Ergo ist "[...] und verkaufen erst recht nicht [...]" mal wieder eine dreiste Lüge deinerseits. Ist aber nicht anders von Dir zu erwarten.

Ich frage mich manchmal wirklich warum auch erfahrene Nutzer sich mit Deinen Lügengeschichten abgeben. Dabei wurden diese schon mehrfach als (schlechte) Manipulationsversuche von verschiedenster Seite entlarvt. Man muss das aber wohl pragmatisch sehen:

Du bist das perfekte Beispiel für jene Personen, auf die unerfahrenen Nutzer und stille Mitleser NICHT achten sollten!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich konnte keine Gegenstände gegen BTC vrkaufen.
Meine BTC sind verkauft, da hast Du recht. Unter 1000USD werde ich wieder einsteigen.

Nun möchtest Du also zu den Leuten gehören, welche Bitcoin einen Nutzwert zugestehen? Das ich nicht lache.

Vielleicht magst Du niemanden gefunden haben, der Deinen Kram kauft, schlicht weil Du nicht richtig gesucht hast bzw. suchen wolltest. Ansonsten hättest Du hier im Forum Dein (Ver)Kaufgesuch posten können.

Und dass man mit Bitcoin nichts kaufen kann ist schon wieder eine dreiste Lüge. Es gibt schon seit Ewigkeiten Debit-Karten, welche mit Bitcoin funktionieren. Die mögen aktuell nicht mehr funktionieren, weil die Kreditkartenunternehmen sich mit an den Haaren herbeigezogenen Gründen quer stellen. Aber spätestens seit Xapo seine Karte im Programm hat(te) hättest Du alles erwerben können was man auch mit einer VISA-Karte hätte erwerben können. Ausreichende Deckung der Karte vorausgesetzt. Und wenn Du soviele Bitcoins besessen hast, wie Du immer behauptest, dann hättest Du Dich auch mit Luxusgütern eindecken können.

Sich hinzustellen und zu behaupten, dass man mit Bitcoin nichts kaufen bzw. verkaufen kann, weil gerade beim Gegenstand von Interesse kein Verkäufer bzw. Käufer vorhanden ist, der Bitcoin akzeptiert ist billigstes Cherrypicking.

Und ja, ich habe ungenau gelesen, das macht Deine widerwärtigen Auswürfe aber nicht besser.
702  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 11, 2018, 06:59:10 AM
Dann erklär mir mal wie du zb 2.5 Millionen Euro gut aufbewahren willst? Anstatt Styrodur unterm Estrich verlegen? (Würde dann eigentlich der Bodenwert steigen und die Grundsteuer erhöht werden? Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy)
Gold, Silber und Platin?

Ich: Bitcoin!  Cool

Problem Bitcoin akzeptiert keiner.Habe es immer wieder versucht.Hauskauf, Autokauf und Lebensmittel.Keiner akzeptierts.

Egal! Ein Bitcoin ist immer noch ein Bitcoin.

Das ist klar. Was nützt es mir aber wenn man es nicht nutzen kann. Kaufen konnte ich bis dato damit nichts und verkaufen erst recht nicht, da alle meinen der Kurs explodiert und es nur horten.
Alleine damit hat Bitcoin seine Funktion als Geld ersetzt verspielt.

Sagtest Du nicht, dass Du Deine Coins verscherbelt hast? Ergo ist "[...] und verkaufen erst recht nicht [...]" mal wieder eine dreiste Lüge deinerseits. Ist aber nicht anders von Dir zu erwarten.

Ich frage mich manchmal wirklich warum auch erfahrene Nutzer sich mit Deinen Lügengeschichten abgeben. Dabei wurden diese schon mehrfach als (schlechte) Manipulationsversuche von verschiedenster Seite entlarvt. Man muss das aber wohl pragmatisch sehen:

Du bist das perfekte Beispiel für jene Personen, auf die unerfahrenen Nutzer und stille Mitleser NICHT achten sollten!
703  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Sammle merit,s für ein User !!! on: April 10, 2018, 05:51:02 PM
hey zusammen ich hab mir überlegt ich mach mal nen thread auf, in diesem ich merit,s sammeln möchte für den user : -doubleU-
weil er mir gehofen hatt oder eher auschlaggebender punkt war um mein gehackten account zurück zu bekommen.
https://bitcointalk.org/index.php?topic=3282592.0
der letzte beitrag is der user. 2 leute haben schon was gespendet, ich würde ihm gerne merit,s geben,aber der hacker hatt alle meine ausgegeben leider.
deshalb versuche ich ein parr zu sammeln oder euch zu bitten ihm ein paar zu spenden. Smiley

Was soll der Scheiss? Mein Account wurde auch gehackt. Ich konnte mich auch verifizieren. Es war aber eine Testnetzadresse bei mir, was jedoch keinen keinen Unterschied bei der Sicherheit macht. Trotzdem hat sich kein Admin mit den entsprechenden Möglichkeiten dazu herabgelassen auf meine PMs zu antworten geschweigen denn den Account wiederherzustellen. Trotzdem habe ich an all die Leute jeweils einen Merit verteilt, welche mir geholfen haben. Und das mit einem völlig neuen und leeren Account.

Wenn Deine Merits jetzt weg sind, dann sind sie jetzt weg. Merits gehören verdient und nicht erbettelt egal wie schwachsinnig das Konzept ist.

BTW, -doubleU- wird den Merit sicherlich verdient haben. Dann soll dieser aber möglichst von Dir kommen. Dafür einen Sammelthread aufzumachen ist mehr als übertrieben.
704  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [announce] Namecoin - a distributed naming system based on Bitcoin on: April 10, 2018, 07:00:40 AM
What about a corresponding project:

Development of some trustworthy browser-app for all major browsers

It should not be too hard to code this. Especially since there already exist code snippets one can use. However, I am not very experienced in app-development even though I think this is not hard to learn. Nevertheless, I would like to try my luck. But I want the community to be involved. That is, if you know about some existing and working broswer-app being open source, please post this here. d5000 already mentioned PeerName, but I am not sure if this project is open source.

Moreover, it would be nice if other people could join since my time is limited and I do not know when I can start such a project and when/if there will be some result.
705  Local / Trading und Spekulation / Re: Wann kommt der nächste Aufwärtstrend? on: April 10, 2018, 06:40:35 AM
Quote
Ausserdem sollte die Rechtsfrage entlich mal geklärt werden und das dürfte dauern.
Das sehe ich als eher nebensächlich an. Bitcoin ist eigentlich eine Alternative zum derzeitigen Geldsystem. Regulierungen und Verbote treffen ja vor allem die Integration mit der "Fiat-Welt" über Exchanges, Futures usw., diese sind aber eher etwas für die Übergangszeit oder Beta-Phase, in der wir ja noch verharren.

Sobald Bitcoin richtig genutzt wird (etwa wenn LN und ähnliche Technologien "marktreif" werden und damit Einkaufen mit BTC zum Volkssport wird), wird die Fiat-Integration zur Nebensache verkommen. Damit wird sich BTC von Regulierungen weitgehend abkoppeln können - die Staaten müssten sich dann schon trauen, in die Vertragsfreiheit einzugreifen und BTC ganz zu verbieten. Aber dazu wird es imho nur in Einzelfällen und in autoritären Ländern kommen.

Yep. Wenn LN angekommen ist, dann müssen sich die Kreditkartenunternehmen warm anziehen. Ich möchte nochmals betonten, dass LN mindestens so mächtig ist wie Kreditkartentechnologie. Mit Fiat kommt man dann praktisch gar nicht mehr in Kontakt. Ausser man muss Bitcoins nachkaufen um die eigenen Paymentchannels aufzuladen. Wer also an die Technologie glaubt, Fiat über und es nicht eilig hat, dem kann man empfehlen, nun monatlich einen festen Betrag in Bitcoin anzulegen.

Nebenbei, wer die Eclair-Mainnet-Wallet installiert hat, der lese bitte folgenden Artikel

https://cryptocurrencynews.com/daily-news/bitcoin-news/bitcoin-wallet-supporting-lightning-network-eclair/

D.h. NICHT, dass LN kaputt ist, aber bei der installierten App solltet ihr Vorsicht walten lassen. Wenn ihr einen Paymentchannel offen habt, dann schliesst diesen und wartet bis die Coins in der normalen Wallet auftauchen. Dann überweist ihr das auf eure Standardwallet und deinstalliert die App. Wenn ihr die Schliessung des Channels erzwingt, dann kann die ganze Sache aber ein Weilchen dauern, ich meine mich zu erinnern, dass das dann 1 oder 2 Wochen sind.

Kursverlauf: darf wich eentwickeln, ich erwarte, wie bereits geschrieben, erst Veränderungen, wenns dafür Anlässe gibt, z.B. dauerhafte Geldautomatensperrung in Greece, Italy und vielleicht in ein, zwei Jahren auch Germany? :-)))
Wenn Bitcoin nur dann erfolgreich sein to da moon gehen kann, wenn es irgend 'ne Wirtschaftskrise gibt, wäre das dann nicht irgendwie "schwach"?

Ich denke, Bitcoin sollte sich schon auch gegen "erfolgreiches" Fiat durchsetzen können. Fiat ist nämlich ziemlich hartnäckig und flexibel und ich gehe zumindest von keinem Total-Zusammenbruch mehr aus. Nicht mal in Griechenland. Deshalb erwarte ich nicht, dass Bitcoin irgendwann zu den "Zigarretten des 2. Weltkriegs" wird und dann durch die Decke geht.

Ich sehe das sogar noch extremer, kurz- und mittelfristig sind Kryptos und Fiat komplementär. Man wird immer das nutzen, was gerade am wenigsten Aufwand macht. Für Drogen und andere illegale Atkivitäten wird sich Bargeld anbieten, für den Einkauf bei einem Onlinehändler oder die Bezahlung eines bestimmten Onlineconents eine LN-Transaktion.
706  Local / Deutsch (German) / Re: Wann kommt das Lightning Network? on: April 10, 2018, 06:18:37 AM
Achtung bei der Eclair-Smartphone-Wallet!

ACINQ hat angeblich die Signingkeys für die Androidapp verloren und kann diese nicht mehr updaten. Deswegen wurde die App aus dem Playstore entfernt:

https://cryptocurrencynews.com/daily-news/bitcoin-news/bitcoin-wallet-supporting-lightning-network-eclair/

Eine neue Wallet soll irgendwann wieder online gestellt werden.

D.h. NICHT, dass LN kaputt ist, aber bei der installierten App solltet ihr Vorsicht walten lassen. Wenn ihr einen Paymentchannel offen habt, dann schliesst diesen und wartet bis die Coins in der normalen Wallet auftauchen. Dann überweist ihr das auf eure Standardwallet und deinstalliert die App. Wenn ihr die Schliessung des Channels erzwingt, dann kann die ganze Sache aber ein Weilchen dauern, ich meine mich zu erinnern, dass das dann 1 oder 2 Wochen sind.
707  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [announce] Namecoin - a distributed naming system based on Bitcoin on: April 09, 2018, 10:22:04 AM
It's a shame that Namecoin is so little used!

I think the practical value of Namecoin is not really promoted: freedom. I would like to use and browse bit-domains. However, it is quite complex to configure a browser correspondingly. There exist at least one browser addon, but as far as I remember, this is not working in my current browser.

Because of that, there should be an addon for all important browsers, which is maintained continously by the community.

If I am wrong, please correct me.
708  Local / Projektentwicklung / Re: Lightning Netzwerk - Eclair: Aufsetzen eines LN-Knoten im Testnetz on: April 08, 2018, 03:17:19 PM

Interessant finde ich den Ansatz mit nur ausgehenden Transaktionen, womit sich ein ausrauben nicht lohnt.

Genauso ist es. Warum das so ist, habe ich hier nochmal erklärt:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=2705677.msg34138195#msg34138195

Und mit Kreditkarten macht man auch nichts anderes als zu bezahlen. Im Extremfall ist dies das Ende der Kreditkartenunternehmen.
709  Local / Deutsch (German) / Re: Wann kommt das Lightning Network? on: April 07, 2018, 09:43:04 AM
Kann ich eigentlich dann bei jedem Händler bezahlen, der auch Bitcoin akzeptiert? Oder muss ich jetzt spezielle LN Händler suchen?

Nein. Denn dafür muss der Händler aktuell noch einen Full-LN-Node am Laufen haben. D.h. Du musst nach einem Händler suchen, der sowas schon aufgesetzt hat. Und die Menge solcher Händler ist doch recht überschaubar. Der bitcoinblog.de-Artikel enthält einen Link wo ein paar Dienstleistungen über LN bezahlbar sind.

Soweit ich weiss haben die Macher von Eclair ein Framework entwickelt, dass es Händlern erleichtert LN zu nutzen:

https://medium.com/@ACINQ/introducing-strike-a-stripe-like-api-for-lightning-c84762f4f634

Warum ist das Aufsetzen von LN für einen Händler so schwierig?

Nun, ich fange mal mit der Smartphone-Wallet an, welche nur bezahlen kann. Man erzeugt mit der Smartphone-Wallet z.B. einen Channel mit 0.01 BTC. Der Channel ist dann einseitig. D.h., die Gegenseite des Channels (kurz H) stellt keine Coins zur Verfügung. Dies hat für den Smartphone-Besitzer (kurz SB) folgende Vorteile. Da SB nur bezahlen möchte, so nimmt die Zahl an verfügbaren Coins bei SB durch jede Bezahlung ab und NIE zu. Jetzt gibt es im Allgemeinen folgendes Problem beim Schliessen eines Channels. Dies kann H oder SB iniziieren. Dabei wird, so mein Verständnis, der aktuelle Zustand des Channels in die Bitcoin-Blockchain geschrieben. Ist einer der beiden Teilnehmer nicht online, so kann prinzipiell betrogen werden in dem derjenige, welcher den Channel schliesst, einen alten Zustand dem Bitcoin-Netzwerk präsentiert. Das macht aber nur Sinn, wenn derjenige auch einen Vorteil davon hat! Deshalb muss ein beidseitiger Payment-Channel durchgehend von beiden Seiten beobachtet werden um solche Betrugsversuche zu unterbinden.
   Warum ist die Smartphone-Wallet nun risikolos nutzbar? Weil SB nicht bescheissen kann, da H einen Full-LN-Node am Laufen hat und jeglichen Betrug entdecken kann. Und H kann nicht bescheissen, da jeder ältere Zustand des Payment-Channels als der Aktuelle SB mehr Coins zugestehen würde, als dieser verdient. Denn es würde dann eine Zustand in die Blockchain geschrieben die m Zahlungen abbildet aber n Zahlungen getätigt wurden (mit m < n) und jede Zahlung ja bei SB Coins abzieht.

D.h. also, dass es nicht ganz trivial ist einen Full-LN-Node zu betreiben. Für den normalsterblichen Konsumenten ist LN aber risikolos zu nutzen.

(Falls die Erklärung nicht nachgefragt wurde, ich poste das auch um für mir selbst zu rekapitulieren was ich meine verstanden zu haben  Wink)
710  Local / Deutsch (German) / Re: Liste volkstümlicher Bitcoin Irrtümer - FAQ on: April 06, 2018, 08:55:25 AM
Christoph Bergmann hat auch nochmal das Thema Bitcoin und Quantencomputer zusammengefasst:

https://bitcoinblog.de/2018/03/28/die-wahrheit-ueber-bitcoin-und-quantencomputer/
711  Local / Trading und Spekulation / Re: Wann kommt der nächste Aufwärtstrend? on: April 06, 2018, 08:49:46 AM
Ich möchte an Nutzer wie Membercount+1 erinnern.

Dieser hat sein Coins letztes Jahr bei 3000$ geshortet. Seitdem hat man nichts mehr von ihm gehört. Es gibt sicherlich auch Leute die bei 1200$ vollständig raus sind, Leute die bei 260$ vollständig raus sind und welche die schon bei 30$ vollständig raus sind.

Heute gibt es Leute, die bei 15k-19k$ vollständig raus sind und sich als die grossen Spekulanten feiern ...
712  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 06, 2018, 06:58:47 AM
Habe hier noch eine kleine Umfrage zum Sentiment gestartet:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=3267568.0
713  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 06, 2018, 06:57:52 AM
Dann verstehe mal BTC + SW + LN + 2ndL...  da ist doch BCH viel leichter  Grin

Nun, Du kannst jeden Layer nacheinander abarbeiten. Noicht umsonst erwähnte ich den Begriff Bottum-Up-Ansatz.

Und jetzt versuche nur mal POS und alle seine Varianten und die entsprechenden Konsequenzen zu vestehen. Da schlackern Dir dann die Ohren.
714  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 06, 2018, 06:52:11 AM
Es geht schon lange nichtmehr darum Vermögenswerte von A nach B zu verschieben - es geht um viel mehr.

Deshalb gibts auch keine Bitcoin Enterprise Alliance, aber z.B. eine Ethereum Enterprise Alliance.
Dann darf ich sicher auch OT'en:

Ich bin wie gesagt offen für ETH und auch andere Blockchains. Aber bisher sehe ich bei Smart Contracts keine wirkliche Killer-App, bei der eine "turingmächtige Smart-Contract-Sprache" und eine dezentrale public Blockchain notwendig ist (Crowdfunding à la ERC20 geht schon seit Mastercoin).

Man könnte als böse Zunge behaupten: Die meisten dieser Technologien können genausogut zentralisiert als Client-Server-Modell realisiert werden. Wink

Es gibt einige Ausnahmen wie Maker (ähnlich Bitshares), die sich aber noch beweisen müssen.

Und ich glaube nicht, dass für eine Kryptowährung, die als einfaches Transaktionssystem gedacht ist - wie Bitcoin - turingvollständige Smart Contracts benötigt werden. Da gilt dann für mich das KISS-Prinzip.

Genauso ist es und nicht anders.

Selbst für andere Anwendungen als Wertransaktionen macht eine TV-Scriptsprache keine Sinn. Ich finde den Bottom-Up-Ansatz von Bitcoin viel vernünftiger und vorsichtiger als die triviale Holzhammermethode die Scriptsprache TV zu machen um jeglichen Schrott auf der Blockchain laufen zu lassen. Satoshi hat sich schon was dabei gedacht keine TV-Skriptsprache zu nutzen.

An Ethereum ist nichts, aber auch gar NICHTS Neues, denn alles ist aus anderen Projekten zusammengeklaubt. Und wer das KISS-Prinzip beherzigt, der sollte die Finger von überverkomplizierten Kryptoprojekten wie Ethereum oder IOTA lassen.

Investiere nur in ein (Krypto)Projekt, dessen Grundlagen Du auch verstehst.

Danach sollte man handeln. Und nicht nach dem besten, kurzfristigen ROI. Leider sind Ethereum und IOTA so schrottig und schlecht verständlich, dass wohl nur der Buterin und der Schiener wissen was sie da zusammenfrickeln. Und selbst da bin ich mir nicht sicher. Z.B. was die entsprechenden Mining/Miniting-Methoden angeht. Bitcoin ist relativ leicht zu verstehen. Wenn man sich aber die Grütze anguckt, welche der Buterin mit POW/POS vorhat, da kann einem wirklich nur noch Angst und Bange werden. Mit diesen Empfehlungen wird man aber bei den geldgierigen Geiern vom Format eines zidane und Co. auf Granit beissen.
715  Local / Trading und Spekulation / Wann kommt der nächste Aufwärtstrend? on: April 06, 2018, 06:34:05 AM
Hallo,

Leute extrapolieren ja oft von der Vergangenheit in die Zukunft. Ich mache das auch. Viele sehen jetzt eine mehrjährige Durststrecke vergleichbar mit dem Kursverlauf nach dem Gox-Debakel von Anfang 2014. Andere, so auch ich, sehe die Erholung früher kommen, so wie nach der Frühjahrsblase 2013.

Da die Meinungen auseinandergehen, wann der nächste Aufwärtstrend kommt, und es sicherlich noch Abstufungen bei den Meinungen gibt, so möchte ich obrige Umfrage starten. Vielleicht werde ich sogar die Umfrage monatlich wiederholen. Es ist doch schon recht mühselig sich ein Bild vom Sentiment im Kursverlaufsthread zu machen da man nicht jeden Post lesen kann.

Ich bin der Meinung, dass die fundamentalen Daten um einiges besser sind als Anfang 2014 (Lightning is coming bzw. is already here) und auch das Sentiment sollte nicht so krank wie damals sein, da (noch) keine Börse Fantastilliarden an Einlagen verspielt hat. Gut, es gibt jetzt die Futures, aber inzwischen bin ich der Meinung, dass deren Einfluss begrenzt ist und die scheinbare Wirkung schlicht auf geschicktes Handeln erfahrener Trader zurückgeht. Die Panik der Anfänger tut dann den Rest.

Gruss,
Trantüte
716  Local / Deutsch (German) / Re: Wann kommt das Lightning Network? on: April 06, 2018, 06:06:56 AM

So, ich habe gestern die App installiert, die Wallet aufgeladen und einen Paymentchannel, welcher ca. 10$ enthält, zu den Machern von Eclair aufgebaut. Da der Mempool schön leer ist, so kann man prinzipiell die Transaktionskosten für Onchain-Transaktionen auf das Minimum setzen. D.h., dass das Aufladen der Wallet und das Öffnen des Channels praktisch nichts kostet.

Man sollte sich aber klar sein, dass man mit der aktuellen Walletversion nur bezahlen kann! Das Empfangen von Transaktionen ist noch nicht vorgesehen. Das macht aber nichts, da man ja mit dem Smartphone was bezahlen möchte.

Einen ausführlichen Artikel zur Wallet gibt es hier:

https://bitcoinblog.de/2018/04/05/elcair-die-erste-lightning-wallet-fuer-android/

Nun stellt sich aber die Frage, was ich mit dem Channel bezahle! Ich werde wohl https://torguard.net/ ausprobieren und dann berichten. Ideal wäre ja wenn Lieferservice.de oder ähnlich das LN-Protokoll unterstützen würde. Man müsste die mit Anfragen bombardieren. Ich hätte nämlich mal wieder Bock auf eine Pizza.
717  Local / Deutsch (German) / Re: Wann kommt das Lightning Network? on: April 05, 2018, 10:20:22 AM
Erste (?) Smartphone-App mit LN-Support veröffentlicht:

718  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 05, 2018, 10:09:51 AM

Danke! Probiere das gerade aus.  Smiley
719  Local / Deutsch (German) / Re: Wann kommt das Lightning Network? on: April 03, 2018, 01:53:18 PM
So liebe Leute, gestern und heute konnten und können wir den ersten Meilenstein feiern:

Es werden inzwischen mehr als 10 BTC im LN-Mainnet genutzt!

https://p2sh.info/dashboard/db/lightning-network?orgId=1

Der nächste Meilenstein ist dann >=100 BTC.

 Smiley Smiley Smiley

REDDIT Kommentar:
Luke-jr und Gmaxwell verkünden gemeinsam sich in Zukunft für eine Einführung von 2mb Blöcken beim BTC einzusetzen.
Lightning Network funktioniert doch nicht wie erwartet.

Also schön vorsichtig/abwarten...
und eigentlich braucht kein Mensch, da irgendwas was sich täglich zwischen +/- 300-500 USD bewegt ist auch für jegliche Bezahlungen sinnlos  Cry

War das nicht am 1. April?

Du versucht wirklich alles. Ist Dir das nicht langsam peinlich?

jemand muss gegen FOMO Steuern, da es genauso gefährlich wie FUD ist

und wie gesagt keiner braucht es, BTC ist/wird auch kein Währung.

Begründung:
- keiner kauft heute ne Pizza da er hofft Morgen mit Lambo für fahren.
- genauso kein Händler verkauft heute eine Ware (ab 1k) da er nicht weiß ob morgen nicht wieder -10% geht    

Bullshit.

Du postest schlicht Unwahrheiten. Und selbst wenn diese urspünglich als Aprilscherz gedacht waren so unterschägst Du diesen Fakt.

Das macht Dich zu was? (Die Frage kann sich jeder selbst beantworten.)
720  Local / Deutsch (German) / Re: Wann kommt das Lightning Network? on: April 03, 2018, 12:17:51 PM
So liebe Leute, gestern und heute konnten und können wir den ersten Meilenstein feiern:

Es werden inzwischen mehr als 10 BTC im LN-Mainnet genutzt!

https://p2sh.info/dashboard/db/lightning-network?orgId=1

Der nächste Meilenstein ist dann >=100 BTC.

 Smiley Smiley Smiley

REDDIT Kommentar:
Luke-jr und Gmaxwell verkünden gemeinsam sich in Zukunft für eine Einführung von 2mb Blöcken beim BTC einzusetzen.
Lightning Network funktioniert doch nicht wie erwartet.

Also schön vorsichtig/abwarten...
und eigentlich braucht kein Mensch, da irgendwas was sich täglich zwischen +/- 300-500 USD bewegt ist auch für jegliche Bezahlungen sinnlos  Cry

War das nicht am 1. April?

Du versucht wirklich alles. Ist Dir das nicht langsam peinlich?
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 41 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!