Bitcoin Forum
July 05, 2025, 01:25:23 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 29.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Bitcoin / Bitcoin Technical Support / different connection limits on each connection type on: May 24, 2014, 07:23:59 PM
Hello,

at the moment I'm running (only) one dedecated full node. It's possible to connect via IPv4 and TOR (i know technically tor runs over ipv4... but thats not the point). When the node hase been restarted recently, there are some ipv4 connections and alot of tor connections. After a while when max connections are reached the ration between regular and tor connections changes more and more to the detriment of tor. Now I want to have different limits for each connection type.

The node, current bitcoind version, runs on debian. My linux skills are limited and I'd prefer a solution not bound directly to the os, at least a similar solution on different linux distributions. I plan to set up few more nodes later on different providers and location. My main intention is to have some full nodes around the world, used as fast gateway between regular net and tor so tor users can enjoy a very fast propagation as well.

Any help is welcome,

Evolyn
2  Local / Biete / [Biete] CoinSweeper - Virtual Mining Projekt - Anteile on: November 21, 2013, 11:32:47 AM
CoinSweeper - Virtual Mining Projekt
Das erste grüne Miningprojekt mit öko!

Ich stelle Euch nun mein Miningprojekt vor - CoinSweeper - und biete euch gleichzeitig Anteile zum Kauf Smiley Es handelt sich hierbei um ein virtuelles Miningprojekt mit dem mit virtueller Hardware sich reale Miningerträge erwirtschaften lassen.


Ein Anteil entspricht: 1 GH/s

Aktueller Preis für ein Anteil: 0,047 BTC1

Anteilspaket: Fusion (10 GH/s) für 0,466 BTC1

Anteilspaket: BigBang (50 GH/s) für 2,307 BTC1

Anteilspaket: Planck (100 GH/s) für 4,554 BTC1

Anteilspaket: NSA (1.000 GH/s) z. Z. nicht verfügbar


Derzeit verfügbare virtuelle Leistung: 500 GH/s


Ich nehme an, gerade schießt Euch die Frage durch den Kopf, wie soll man mit virtueller Hardware minen?

Die virtuelle Hardware ist nur eine Verwaltungsvereinfachung Smiley Die virtuelle Hardware is zum Teil mit realer Hashleistung gedeckelt, ihr braucht euch also keine Sorgen machen ob die Miningerträge überhautp real entstehen, sie tun es! Das schöne ist, der Verwaltungsaufwand, die Rumrechnerei und alles wird vereinfacht. Euer täglicher Miningertrag lässt sich jederzeit mit folgender Formel berechnen:

(Anzahl der Hashleistung in GH/s * 1000 * Blockreward / Difficulty) * (60 * 60 * 24 * 65535 * 10^6 / 2^48)

Für Mathefreaks, die Formel lässt sich aus folgenden Infos ableiten: https://en.bitcoin.it/wiki/Difficulty

Euren Ertrag werde ich mit der täglich niedrigeren Difficulty berechnen, d. h. wenn die Difficulty an einem Tag einen Sprung macht, nehme ich die für Euch bessere Difficulty an dem Tag zur Berechnung!


Vorteile:

Geringer Verwaltungsaufwand
Für mich ist es leicht zu errechnen wer wieviel bekommt, ich muss nicht Stromkosten usw usw berechnen.

Größere Transparenz
Gleichzeitig zum geringeren Verwaltungsaufwand für mich lässt sich für Euch alles bequem und EINFACH nachrechnen und überprüfen!

Keine Preoders
Es wird nur verkauft was tatsächlich SOFORT verfügbar ist.

Keine Lieferzeit
Bei mir geht das Minen direkt los! 2 Es gibt keine lästigen Lieferzeiten, Lieferverzögerungen, Lieferengpässe (siehe Vorteil keine Preoder) oder sonstiges.

Keine versteckten Kosten
Es fallen keine üblichen versteckten Kosten an wie z. B. Lieferkosten, Verpackungskosten, Zollgebühren, zusätzliche Hardwarekosten für Netzteil oder sonstige Kosten die man nachträglich noch zu den Investitionskosten hinzugezählt werden müssen.

Keine Stromkosten
Brutto- und Nettominingertrag sind gleich! Es fallen keine laufenden Kosten an. 100% der geminten Bitcoins 3 wandern in deine Tasche!

Umweltfreundlich!
Diese Art des Minens ist Umweltschonend. Es werden keine Co2-Emissionen erzeugt. Zum vergleich, aktuelle physische Konkurenzprodukte verbauchen 2,5 Watt pro GH/s. Bei aktuellen Geräten die z. B. 100 GH/s erbringen, entstehen pro Jahr 1292,1 kg durch Strom CO2-Emissionen! Mit virtualisierung 0,0 Gramm!

Keine Kühlung notwendig
Zusätzlich müssen hier keine Geräte gekült werden, welches normalerweilse mit weiteren Kosten (Kühlgeräte, Montage, Wartung, Betriebskosten) verbunden sind. Auch wirkt sich das weiter positiv auf die Umweltfreundlichkeit aus!

Keine Lärmemission
Es entsteht kein Geräusch! Durch die virtuelle Hardware wird kein Lärm produziert. Ein oft viel zu unterschätzter Punkt in der heutigen Welt.

Ausfallsicherheit
Es gibt keinen Hardwareausfall. Das Mining wird 24 Stunden pro Tag betrieben, 7 Tage die Woche, es wird keine einzige Sekunde vergeudet im Falle von Hardwareversagen!

Kein Beitrag zur Difficultyerhöhung
Vorsicht, jetzt wirds etwas schwierig, aber ich versuche es einfach zu erklären. Die Difficulty ergibt sich aus der Gesamtleistung des Netzes. Je mehr Leistung im Netz ist, umso höher steigt die Difficulty. Je höher die Difficulty ist, umso geringer sind die Miningerträge. Das heisst, im Normalfall, sobald jemand ein Gerät kauft und betreibt, erhöht er aktiv die Gesamtleistung des Netzes und verringert damit automatisch seine eigenen Einnahmen! (Bei Bedarf werde ich Zahlenbeispiele bringen) Bei der virtuellen Technik ist das anders! Es kann Leistung gekauft werden OHNE aktiv die Netzwerkleistung zu steigern und somit mehr Gewinn möglich!


Nachteile:

Keine Hardware zum Anfassen
Diejenigen, die gerne Dinge berühren und anfassen wollen werden hier keine Freude finden Sad

Keine Varianz
Eigentlich nicht wirklich ein Nachteil, aber damit es bei Nachteilen nicht so leer aussieht führe ich es hier mit auf. Reales Minen ist auch Glücksabhängig, es können gute Tage sowie schlechte Tage vorkommen, welche sich aber in der Summe gegenseitig aufheben. Diese Schwankungen gibt es hier nicht.


Literatur:

Wenn ihr Euch noch unschlüssig seid, ob Mining lohnt, ob dieses Projekt Scam ist, was auch immer, ein bisschen Literatur zu lesen:

Minen lohnt sich nicht, aber jeder machts!?
[SCAM] Bitcoin Offshore Quantum Mining and Trust. - Your daily golden shower.
Profitabilitätsberechnung Bitcoin-Mining

Werde demnächst noch weitere lesenswerte Threads und Artikel hinzufügen die als Entscheidungshilfen dienen können.


Mining- und Profitrechner:

http://www.evolyn.net/bitcoin/mining_calc.php
http://btcinvest.net/de/bitcoin-mining-profit-calculator.php
http://mining.thegenesisblock.com/

Es gibt noch viele weitere, einfach google.de und nach Begriffen wie "Bitcoin Mining Calculator" oder "Bitcoin Profit Calculator" suchen. Die Ergebnisse nähern sich i. d. R. bei identischen EingabeWerten.


Sonstiges:

Auszahlungszyklus:
Auszahlungen erfolgen etwa einmal wöchentlich. Nagelt mich bitte dazu auf keinen Wochentag fest, im Moment befindet sich alles noch im Aufbau.

Laufzeit:
Aktuell ist die Laufzeit eines Anteils auf ein Jahr ab Kaufdatum begrenzt. Geplant ist aber die Anteile über diesen Zeitraum hinaus arbeiten zu lassen. Hängt auch ein bisschen mit dem Erfolg dieses Projekts zusammen. Werde entsprechende Infos dazu wenn es soweit ist bekanntgeben.

Zahlungsarten:
Käufe, Auszahlungen und Rückerstattungen erfolgen ausschließlich in Bitcoins.

Handel mit Anteilen:
Es ist euch jederzeit gestattet Anteile weiterzuverkaufen. Dafür fallen keine weiteren Gebühren an. Ich behalte mir allerdings das Recht vor, mit einer Ankündigungsfrist von mind. 2 Wochen, sollte der Handel überhand nehmen und einen zu starken Verwaltungsaufwand nach sich ziehen, eine Gebühr auf Anteilshandel zu erheben.

Transparenz:
Ich werde hier in diesem Thread eine aktuelle Liste mit Anteilseignern usw. öffentlich machen damit ihr immer den aktuellen Status nachprüfen könnt. (Keine Sorge, ihr bleibt anonym wenn ihr wollt, ich werde lediglich eure BTC-Adresse und die Anzahl der Anteile veröffentlichen, zudem ist eine Webseite die alles automatisiert mit schönen Übersichten geplant)

Rückkaufgarantie:
Ich kaufe zu jedem Zeitpunkt Anteile zum Preis von 15 * des aktuell täglichen Miningertrags zurück.

Termination:
Sollte ich aus was für Gründen auch immer gezwungen sein das Projekt zu beenden, werde ich mit einer Vorlaufzeit von mind. 2 Wochen (ich benachrichtige euch mind. 2 Wochen vorher) alle Anteile entsprechend der doppelten Rückkaufgarantie (30 * aktuell täglicher Miningertrag) zurückkaufen.


FAQ:

Q: Wer garantiert das ich nicht mit der Kohle abhaue?
A: Niemand.

Q: Warum solltest du mir dann vertrauen?
A: Gibt keinen Grund.

Q: Ist das überhaupt ein ernst gemeintes Projekt?
A: Ja.

Q: Bekomme ich überhaupt eche Bitcoin zurück oder sind die nur virtuell?
A: Du bekommst so echte Bitcoin zurück, wie du sie für den Kauf der Anteile verwendest.

Q: Hä? Ist das Projekt etwas ähnliches wie cex.io?
A: Du scheinst klug zu sein. Ich würde dich gerne näher kennenlernen und mit dir ein Bier trinken.

Q: Ist das Projekt Betrug?
A: Ja.

Q: Und wenn ich dennoch einsteigen will?
A: Ich hab mein nötigstes getan um dich davon abzuhalten, wenn du noch immer einsteigen willst, in Ordnung.

Q: Wie kaufe ich denn nun einen oder merhere Anteile?
A: Schreib mir einfach einen PN (Private Nachricht) oder poste hier in diesen Thread, alle nötigen Infos und Daten werde ich dir dann zuschicken. Momentan werden Käufe noch manuell abgewickelt bis die Webseite dafür steht. Solltest du mit einem neuen Account mir eine PN schicken wollen, dann poste zuerst einmal hier in den Thread (oder auch anderswo), PN's sind in diesem Forum erst ab einem geposteten Beitrag möglich.

Q: Kann ich auch in Euro (oder einer anderen Währung) bezahlen?
A: Nein. Wir sind in Bitcoinland Smiley Es werde nur Bitcoin akzeptiert. Solltest du keine Bitcoins besitzen aber dennoch Anteile erwerben wollen, musst du trozdem zuerst Bitcoins erwerben. Dafür gibt es verschiedene Wege, ich empfehle z. B. eine Börse wie bitcoin.de, Kraken oder Bitstamp zu nutzen. Dies waren natürlich nur einige der vielen Börsen und Möglichkeiten die es gibt.

Q: Du bist so toll, ich will dir etwas spenden!
A: Danke! Spendenadresse einfach meiner Signatur entnehmen Smiley Werde bei Gelegenheit eine Spendenadresse einrichten deren Coins nur für das Projekt eingesetzt werden.

Q: Gibts einen Fanshop?
A: Noch nicht, ist aber in Planung. Es wird Tassen, T-Shirts und evtl. Popcorn mit entsrechendem Label zu kaufen geben.


Fußnoten:
1 Preise unterliegen teils starken Schwankungen, werde versuchen sie in dem Post so aktuell wie möglich zu halten. Fragt notfalls nach.
2 Aufgrund der täglichen Abrechnung werden nur volle Tage gezählt, Anteile beginnen effektiv um 0:00 Uhr des Tages nach dem Kauf zu minen
3 Es fallen maximal die Netzwerktransaktionskosten (0.0005 BTC) für Auszahlungen an. Für weitere Details oder Fragen dazu siehe https://bitcointalk.org/index.php?topic=341884.msg3669377#msg3669377


Notiz: Werde den Post mit der Zeit noch schöner gestalten und weiter ausbauen um den Mininginteressierten noch mehr Infos geben zu können.

Edit:
FAQ ergänzt und Abschnitt Zahlungsarten hinzugefügt.
3  Local / Projektentwicklung / Neue Vermögensbörse/Crowdfundingplatform? on: November 05, 2013, 08:06:19 AM
Hallo,

[Vorwort]

Zuerst Aus für btct.co, danach das Ende von bitfunder.com. Ehrlichgesagt habe ich mit Letzterem nicht gerechnet. Die Alternativen die es im Moment gibt sagen mir alle nicht zu. Angefangen von Börsen die wie von einem 12 Jährigen zusammengebastelt aussehen, über die klassische Methode des hide 'n seek mit dem Gesetz bis hin zu warum solls bei der Platform nicht auch bald zuende sein? Jede Schließung, warum auch immer, geht mit Unmut und Verlusten bei den Nutzern einher. Muss ja nicht sein, und zudem, wenn etwas ordentlich gemacht werden soll, dann machs selber, also hab ich mir nun einige Überlegungen gemacht.

[Die Idee selbst]

Die Idee an sich ist denkbar einfach: Eine seriöse, userfreundliche, vollstädnig legale welche nicht an Gesetzen herum schiffende Crowdfundingplatform mit Bitcoin, welche im Laufe der Zeit zu einer schönen Börse wächst.

[bla bla]

Der Grundgedanke mag zwar einach sein, aber in der Ausführung nicht ganz so einfach. Wenn ich mir überlege, direkt eine Börse "aufzumachen" - erscheint mir das als Unmöglichkeit. Große Banken, mit viel Kapital sitzen bereits Monate lang daran um eine Börse zu schaffen. Mit ein paar Leuten ohne wirklich viel Kapital etwas vergleichbares anstellen? Irgendwann wach sogar ich auf. Deswegen hab ich mir weiter Gedanken gemacht, wie könnte man soetwas klein anfangen?

[Ablauf]

Zuersteinmal dachte ich an eine kleine simple kickstarterähnliche Platform mit ein paar kleinen Unterschieden. Zudem, selbst ab diesem ersten Zeitpunkt mit rechtlichem Beistand, profesionellen Arbeitskräften (noch keine Festeinstellungen) usw. Da ich selbst nicht wirklich Ahnung habe was und wer alles genau von Nöten ist, welche Kosten damit schon verbunden sind schreibe ich das hier um mit euch zu Diskutieren und Infos zu sammeln. Ein paar Tausend Euro stelle ich mir vor das es zu diesem Zeitpunkt kostet. Beim Anwalt und Steuerberater sollte noch nicht so viel Honorar zusammen kommen, es geht zwar schon über die Erstberatung hinaus aber soviel stelle ich mir hier noch nicht vor. Teurer hingegen denke ich ist es die Platform an sich aufzusetzen. Angefangen von den Serverkosten (hier noch zwei bis dreistelliger Eurobereich pro Monat) bis hin zu Lizensen was weis ich für benötigte Software und/oder Entwickler (vierstelliger bis hoher vierstelliger Betrag).

Wenn das bisschen dann auf soliden Beinen steht kann es weitergehen mit dem Ausbau der Platform bis zu einem Funktionsumfang wie man ihn von btct.co kannte und mehr. Hab mir zum genaueren Ablauf zwar schon Gedanken gemacht, aber diese Beruhen nur auf vagen Annahmen.

Evtl. bin ich etwas Größenwahnsinnig, aber ich denke wenn man es richtig anstellt, vor allem jetzt hat man gute Chancen um später die Börse zu sein.

[Fragen]

Ab wann bereiten Gesetze/Lizenzen was auch immer soviele Schwierigkeiten? Wenn es um Dividenden geht? Schon beim Anteilsbesitz/-erwerb?

Mit welchen Gesetzen/Regulierungen/Behörden sollte ich mich schonmal auseinandersetzen?

Wie siehts mit Kunden/Nutzern aus anderen Ländern aus? Was muss hier alles beachtet werden?

Welche Parter braucht man/sind von Vorteil? Bank als Parter wichtig? Eigentlich soll kein Fiat angefasst werden, aber Börsenerfahrung? Wer hat das nötige technische (z. B. Sicherheit gegenüber Hackern oder Stabilität selbst bei Useransturm) oder rechtliche KnowHow?

Kosten? Ich hab keine Ahnung in welchem Umfang sich das schon anfänglich bewegt, meine grobe Schätzung sind ~10.000 für den Start.

Finanzierung? Würde es jetzt schon Interesse geben? ggf. mit welchen Kapital würdet ihr einsteigen? Optimal wäre sich selbst Crowdfunden ^.-

Generelles Interesse soetwas mit aufzubauen? Gewisses KnowHow und/oder Erfahrung vorausgesetzt! (Nicht böse sein, aber 'ne Homepage aufsetzen reicht hier nicht)

Name der Firma? ^.^

[unsortierte Gedanken]

Colored coins hin oder her, noch wirklich steht da nix. Viele reden darüber aber wirklich nutzbar sehe ich noch nichts. Vielleicht kann man später die Platform auf Colored Coins aufbauen/umstellen. Erlaubt dem User mehr Kontrolle und Sicherheit gegenüber der Platform.

Die Positiven Dinge/Ideen aus bisherigen gescheiterten Projekten aufnehmen und fortführen. z. B. die Gesamtliste wie bei BitFunder für mehr transparenz.

Ein so tolles Projekt auf die Beine stellen, das Mundpropaganda als Werbeform reicht Cheesy

Rechtsform, wird Anfangs auf eine Personengesellschaft hinauslaufen, angestrebt wird später eine Kapitalgesellschaft.

---

Ich hab hier nicht alles geschrieben was mir durch den Kopf geht, es wäre sonst ein unlesbares Stück irgendwas das niemand versteht. Ich glaube es ist jetzt schon zu viel Text. Ich will hier eine ernste Diskussion zu dem Thema, selbst wenn am Ende herauskommt, doch nicht machbar. Ich will im Vorfeld so viele Dinge wie möglich klären, um später falls das Projekt wirklich in die Tat umgesetzt wird kein Ende wie gewisse andere Börsen nimmt. Stellt auch ruhig dumme Fragen.

Mag sich evtl. teilweise schlecht durchtacht alles von mir anhören, aber darum gehts ja, ich habe im Prinzip absolut Null Ahnung und das soll sich hiermit ändern.

Und selbst wenn jemand sagt, er liest hier heimlich mit und zieht selbst dann soetwas auf, für mich auch ok und weniger Arbeit Cheesy ich will nur eine Platform auf der ich gemütlich handeln kann, bei der ich mir nicht jeden Tag die Frage stelle, gibts die morgen noch?
4  Local / Mining (Deutsch) / [Profitrechner] Und noch ein Mining Calculator on: August 31, 2013, 04:43:08 AM
Als ob es nicht schon genug Miningrechner geben würde, werfe ich hier auch noch einen in die Runde:

http://www.evolyn.net/bitcoin/mining_calc.php

ist zwar noch nicht ganz fertig das Teil und sieht etwas bescheiden aus, aber schon benutzbar und liefert die Basisdaten die die meisten anderen Rechner auch bieten.

Zusätzliche Features:
- (neu) Rewardhalving, einfach mal Berechnungsdauer auf 3+ Jahre setzen oder aktuelle Blockhöhe auf kurz vor 420.000 ^.^
- für Paranoide, Basics funktionieren ohne Javascript (weiß nicht ob es so bleibt, viel mehr außer Basics gibts atm ja noch nicht  Grin)
- Sprache engrisch
- direkt Hardware zum auswählen
- Auswahl wie lange und in welchen Zeiteinheiten gerechnet wird (ist mehr ein optisches Feature, ändert nichts an den Berechnungen)
- (nicht neu aber stand noch nicht da) fiat/btc Kursänderung über die Zeit
- reale difficulty-Berechnung, z.b. wenn dif um je 100% steigt, steigt sie entsprechend alle 7 Tage
- Ertrag wird mit neuer Dif gerechnet, wenn neue Dif tatsächlich eintritt

Letzten zwei Punkte vermisse ich bei den meisten Huh darum überhaupt das ganze. Wenn Prognosen eh schon schwer und ungenau zu machen sind, braucht man sie nicht künstlich noch ungenauer zu machen.

Geplante Features:
- lustig bunte Charts
- (viel) besseres Aussehen
- mehr Möglichkeiten was die difficulty-Prognose angeht, was eigentlich der Kernpunkt bei allen Miningberechnungen meiner Meinung nach ist
- bugfixes
- Support für andere Coins
- andere Kleinigkeiten (Sprachen, Tooltips, howto, $/€, usw)

Wenn ihr Fehler findet, Verbesserungsvorschläge habt oder mir einfach nur sagen wollt wie unnötig das ganze ist, nur zu. Jede Art von Feedback ist willkommen.

PS: Bei den vorgegebenen Hardwaredaten ist der Preis mit Vorsicht zu genießen (evtl. könnt ihr auch günstiger/teurer kaufen), Hashrate und Verbrauch sollte aber stimmen. War nur ne Spielerei auf die Schnelle, weiter Daten werden folgen.

Update 22.09.2013:
Hab das Ding nochmal neu geschrieben, jeder der selbst bisschen programmiert weiß wie Quelltexte aussehen, wenn sie nur für einen selbst auf die schnelle irgendwas machen sollen :x Jetzt gehts einfacher neue Features einzubauen wie z.B. Rewardhalving - ich weiß, auf solche Zeiträumen vorhersagen mache ist reines Glücksspiel, aber wenn die Zeit kommt ist es schon da und wird mit eingerechnet Smiley - oder mehr Möglichkeiten was die Difficultyprognose betrifft.
Neu ist noch nichts wirklich hinzugekommen (im Gegenteil, der eine Chart ist vorerst wieder weg), ändert sich aber die Tage nochmal Smiley Man denke kann aber sehen worauf es hinauslaufen wird. Genau, die Möglichkeit abschnittsweise die Difficultyänderungen einzustellen.

Den alten Calculator, falls ich im neuen irgendwelche Bugs eingebaut habe und er deswegen unbenutzbar ist, gibts weiterhin hier: click.
5  Local / Biete / Steam Summer Getaway Sale mit Bitcoin on: July 12, 2013, 08:28:49 AM
Steamliebhaber aufgepasst!

Wenn euch die Trading Cards egal sind, und ihr einfach ein Spiel gegen BTC kaufen wollt, biete ich während des Steam Summer Getaway Sales den Service, das ihr bei mir Steamgames gegen BTC kaufen könnt.

Ihr bezahlt mich mit BTC zum gewichteten Mt.Gox Kurs und ich gifte Euch dann die entsprechenden Spiele. Ich erfreue mich dann an den Tradingcards, ihr Euch hoffentlich am Spiel.

Formelles:
- Bei Spielen die Ihr von mir erhaltet gelten die deutschen Beschränkungen. D.h. ich werde Euch kein Dead Island und andere verkaufen können. Z.b. Left 4 Dead und ähnliches werde ich Euch nur gegen dringlichste Bedenken verkaufen, da die low violence Versionen teilweise extreme Verstümmelungen von Spielen sind die keinen Spaß machen.
- Escrow wird akzeptiert, sollte aber nicht nötig sein da nach 30 Sekunden googeln ihr meine Adresse dank meiner Selbstverliebtheit habt :x Escrowgebühren tragt ihr.
- Sollte mein Fiatkonto vorzeitig aufgebraucht sein wegen zu großen Ansturms (was ich bezweifle), wird dieser Service vorzeitig beendet.
- Auch sonst kann ich jederzeit ohne Grüne dieses Angebot zurückziehen.
- Falls es nicht ersichtlich war, mir geht es um die Tradingcards, diese gehören mir. (Es geht hier nur um die Tradingcards des Summer Getaway Sales die ich fürs Kaufen bekomme, dafür verlange ich keine zusätzliche Gebühr, die Tradingcards die ihr beim Spielen des Spiels erhaltet bleiben unberührt.)
- Es gibt keinen 24/7 Service, bin schließlich auch nur ein Mensch der Dinge abseits vom PC zu erledigen hat.

Sollte ich etwas vergessen haben oder es sind noch Fragen, nur zu.

Vorgehen:
1. Ihr schreibt hier, per Pm, kontaktiert mich in Steam oder schickt mir 'ne Brieftaube und wir unterhalten uns welche(s) Spiel(e) bla blub.
2. Wir adden uns in Steam.
3. Bezahlung an mich/Escrow.
4. Ich kaufe die Spiele und gifte sie Euch/Escrow.
5. Evtl. Smaltalk, ich lösche Euch wieder von der Freundesliste.
6. Ihr habt Spaß beim Zocken, ich hab Spaß mit den Tradingcards.
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!