Bitcoin Forum
June 16, 2024, 05:41:49 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
  Print  
Author Topic: Mein ETH Miner im Aufbau  (Read 33619 times)
Giulini
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 192
Merit: 100


View Profile
March 25, 2016, 06:30:27 PM
 #81

Thema Stromkosten in D (hast du schon eine Wirtschaftlichkeitsrechnung gemacht ?), wenn du von Profitgedanken gesteuert bist, dann wundere dich nicht, dass du keinen Profit machen wirst, sehe es als schönes Hobby, der ETH-Hype wird allein durch die Diff-Steigerungen schnell die Puste ausgehen, die extreme Hyperinflation (1 Block alle 12 Sekunden !) wird dem Kurs auch nicht gerade gut tun
HandGottes79
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 142
Merit: 101



View Profile
March 25, 2016, 06:34:31 PM
 #82

..kann vielleicht noch jemand die Aussage von HandGottes bzgl. Punkt-2 bestätigen, also ob ds auch bei nem PC funktioniert ?

und noch no ein schickes Teilchen Wink
https://youtu.be/WfqfEpanpig?t=140
Lyricz
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1455
Merit: 1033



View Profile
March 25, 2016, 06:58:39 PM
 #83

Thema Stromkosten in D (hast du schon eine Wirtschaftlichkeitsrechnung gemacht ?), wenn du von Profitgedanken gesteuert bist, dann wundere dich nicht, dass du keinen Profit machen wirst, sehe es als schönes Hobby, der ETH-Hype wird allein durch die Diff-Steigerungen schnell die Puste ausgehen, die extreme Hyperinflation (1 Block alle 12 Sekunden !) wird dem Kurs auch nicht gerade gut tun
Ich sehe das größten Teils als Hobby.
Es erinnert mich an die Zeiten als ich noch jung war und man sich nen aus den alten Rechnern 512kb-RAM Module zusammen auf ne Multiplatine gepact hat und dann auf einem Speicherslot 4x512KB (also ganze 2MB-RAM) einstecken konnte.

..ach das waren noch Zeiten,...da haben wir noch die Rechner und Monitore in den Schubkarren gepackt und sind durchs Dorf gelaufen um bei nem Freund ein Netzwerk auf zu bauen und DukeNukem oder Command&Conquer über ein serielles Kabel zu spielen Cheesy
..ich schwelge in Erinnerugen  Roll Eyes  .. back to topic,.... ich mache das nicht 100% aus Nostalgie,...ich hab Spass daran, und wenn am Ende des Tages was bei rum kommt ist gut,..wenn nicht auch nicht schlimm,..die Kohle für die Hardware ist für mich abgeschrieben,...wenn was bei rein kommt freu ich mich.

ps.: ich denke das der ETH-Kurs in den nächsten Monaten/Jahren noch nen geschmeidigen Sprung nach oben machen wird, Faktor 5-7  Wink ..ansonten mine ich andere Coin und hab ne Freunde daran das es im Bad immer schön war ist weil die 1kw-Heizung läuft  Grin
Termie
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 642
Merit: 292



View Profile
March 25, 2016, 08:13:00 PM
 #84

Thema Stromkosten in D (hast du schon eine Wirtschaftlichkeitsrechnung gemacht ?), wenn du von Profitgedanken gesteuert bist, dann wundere dich nicht, dass du keinen Profit machen wirst, sehe es als schönes Hobby, der ETH-Hype wird allein durch die Diff-Steigerungen schnell die Puste ausgehen, die extreme Hyperinflation (1 Block alle 12 Sekunden !) wird dem Kurs auch nicht gerade gut tun

Also ich bin ja noch absoluter Laie in der Hinsicht, von daher würde ich mich über ein bisschen Input freuen -> mit "Diff-Steigerungen" meinst du doch dass irgendwann der Punkt kommt, wo das Erzeugen mehr Energie frisst, als die erzeugten Ether einbringen oder? Von da an kann es aber doch auch keine "neuen Blöcke alle 12 Sekunden" mehr geben? Und ich meine, der Ether wurde ja nicht nur zum spekulieren geboren, er soll doch irgendwann zukünftig auch mal dem Zweck der Bezahlung von "programmierbaren Smart Contracts" dienen? Also müssten als Folge dann doch die immer schwieriger zu erzeugenden Ether von immer mehr Leuten/Institutionen etc. für diesen Zweck gebraucht/nachgefragt werden und dadurch (langfristig) nach oben gehen? Liege ich mit meinen laienhaften Schlußfolgerungen da völlig falsch?

HandGottes79
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 142
Merit: 101



View Profile
March 25, 2016, 08:36:12 PM
 #85

Thema Stromkosten in D (hast du schon eine Wirtschaftlichkeitsrechnung gemacht ?), wenn du von Profitgedanken gesteuert bist, dann wundere dich nicht, dass du keinen Profit machen wirst, sehe es als schönes Hobby, der ETH-Hype wird allein durch die Diff-Steigerungen schnell die Puste ausgehen, die extreme Hyperinflation (1 Block alle 12 Sekunden !) wird dem Kurs auch nicht gerade gut tun

Also ich bin ja noch absoluter Laie in der Hinsicht, von daher würde ich mich über ein bisschen Input freuen -> mit "Diff-Steigerungen" meinst du doch dass irgendwann der Punkt kommt, wo das Erzeugen mehr Energie frisst, als die erzeugten Ether einbringen oder? Von da an kann es aber doch auch keine "neuen Blöcke alle 12 Sekunden" mehr geben? Und ich meine, der Ether wurde ja nicht nur zum spekulieren geboren, er soll doch irgendwann zukünftig auch mal dem Zweck der Bezahlung von "programmierbaren Smart Contracts" dienen? Also müssten als Folge dann doch die immer schwieriger zu erzeugenden Ether von immer mehr Leuten/Institutionen etc. für diesen Zweck gebraucht/nachgefragt werden und dadurch (langfristig) nach oben gehen? Liege ich mit meinen laienhaften Schlußfolgerungen da völlig falsch?



beim BTC ist es so:
geplant wird durchschnittlich alle 10 Minuten ein Block gemined...
nehmen wir nur mal an, die Rechenleistung, die dafür benötigt wird, liefern 1000 Grafikkarten....
also, wenn 1000 GraKas rechnen, kommt im Schnitt alle 10 Minuten ein Block raus....
das wird alle 2048 Blocks überprüft und dann die Difficulty angepasst....
rechnen nach 2048 Blocks immer noch 1000 GraKas, dauert die Blockgenerierung immer noch 10 Minuten....

rechnen jetzt jedoch 2000 Grafikkarten, dauert die Blockgenerierung nur noch 5 Minuten (logisch, weil doppelte Rechenleistung zur Verfügung steht)...
das wird nach 2048 Blocks festgestellt, die Schwierigkeit (Difficulty) verdoppelt und es dauert wieder 10 Minuten, bis ein Block generiert wird...
das bedeutet aber auch, dass jede einzelne Graka doppelt so lange rechnen muss, um beispielsweise 1BTC rauszuwerfen, als wenn nur 1000 Grakas rechnen... ergo: es kommt nur noch die Hälfte raus....

und so ist es bei Ethereum auch... nur eben mit 12 Sekunden und 1000 Blocks Berechnungsgrundlage...
je mehr Leute anfangen zu minen, desto weniger gibts für die einzelne Karte pro Block zurück, desto länger dauert es, bis ein Ether (pro Karte) rausfällt...
es gibt also weiterhin alle 12 Sekunden Sekunde neue Ether, die sich aber mehr Miner untereinander teilen müssen....
cornlinger
Member
**
Offline Offline

Activity: 119
Merit: 45


View Profile
March 25, 2016, 10:11:58 PM
Last edit: August 11, 2016, 06:02:53 AM by cornlinger
 #86

Jetzt mal was anderes:

Ethereum wird Ende diesen Jahres / Anfang des nächsten Jahres von Proof of Work auf Proof of Stake umgestellt. Einer hat mal gemunkelt, dass dann Mining komplett verschwinden wird, aber aktuell steh ich etwas auf dem Schlauch, was damit wirklich gemeint ist. Kann mir wer den genauen Sachverhalt erklären?

ds06
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
March 26, 2016, 08:42:06 PM
 #87

Wieso kann man denn keinen Antminer dafür benutzen? Bitcoins wurden doch auch Anfangs mit GPU's gemint...

 
HandGottes79
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 142
Merit: 101



View Profile
March 26, 2016, 08:54:54 PM
Last edit: March 26, 2016, 09:25:13 PM by HandGottes79
 #88

Wieso kann man denn keinen Antminer dafür benutzen? Bitcoins wurden doch auch Anfangs mit GPU's gemint...

 

weil Antminer nur SHA256 rechnen kann...
es ist also ein anderer Algorithmus...

Bitcoin kannst Du auch mit ner CPU minen, nützt Dir aber nix, weil da so wenig rauskommt, dass man selbst nach Wochen nix sieht...

stell Dir vor: ne CPU kann alle mathematischen Operationen rechnen (+ - * / Wurzel Potenzen usw) ... dafür ist sie nicht sonderlich schnell...
eine GPU kann nur noch + - * / ... dafür aber x-mal schneller, weil sie darauf spezialisiert ist...

ein Asicminer kann nur noch eine Rechenoperation... also entweder + oder - oder * oder / .... dafür aber noch x-mal schneller als ne GPU

Bitcoins werden mit + errechnet, ETHs mit / .... funktioniert also nicht...

(alles nur bildlich geschrieben, aber ich hoffe, es ist verständlich)
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
March 26, 2016, 09:22:36 PM
 #89

Sehr anschaulich beschrieben!
Jetzt müsste nur AMD noch auf den Trichter kommen, ganz viele GPUs die "/" machen
auf einer Platine unter zu bringen und die in ein Gehäuse zu packen.

"AMD stellt Miner her" - Das wäre doch mal ne Überschrift Wert.

Andererseits kann man ja auch GPUs von AMD kaufen und sein eigens "Referenzdesign" herstellen.
Machen Sapphire, Gigabyte, etc. ja auch.
Wer da gutes Startkapital, Know How und verdammt großes Vertrauen in ETH hat, was derzeit ja am Besten läuft -
Der hat gute "Karten".

Hat Yesminers sowas nicht auch im Programm?  Wink Grin

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
HandGottes79
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 142
Merit: 101



View Profile
March 26, 2016, 09:37:41 PM
 #90

hmmm... Vitalik kann Asics aber offensichtlich nicht leiden und hat sich gedacht: wenn jemand ETH minen will, dann muss er in der Schule aufgepasst haben und +  - * und / können Wink

so gesehen stellt AMD schon Miner her
1337leet
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1308
Merit: 508



View Profile
March 26, 2016, 10:20:18 PM
 #91

Sehr anschaulich beschrieben!
Jetzt müsste nur AMD noch auf den Trichter kommen, ganz viele GPUs die "/" machen
auf einer Platine unter zu bringen und die in ein Gehäuse zu packen.

"AMD stellt Miner her" - Das wäre doch mal ne Überschrift Wert.

Andererseits kann man ja auch GPUs von AMD kaufen und sein eigens "Referenzdesign" herstellen.
Machen Sapphire, Gigabyte, etc. ja auch.
Wer da gutes Startkapital, Know How und verdammt großes Vertrauen in ETH hat, was derzeit ja am Besten läuft -
Der hat gute "Karten".

Hat Yesminers sowas nicht auch im Programm?  Wink Grin

Mich würde sowieso mal interessieren wie viel % vom Umsatz durch GPU's generiert wird die zum minen genutzt werden.
Ich persönlich kenne kaum jemanden der sich heute noch eine AMD GPU zum zocken kauft.... trotzdem läuft es bei AMD nicht all zu schlecht.
mamboOo
Member
**
Offline Offline

Activity: 76
Merit: 10


View Profile
March 28, 2016, 07:42:45 PM
 #92

Wie viele ETH generiert ein block? Wen man zum Beispiel solo mint?
HandGottes79
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 142
Merit: 101



View Profile
March 28, 2016, 07:49:34 PM
 #93

Wie viele ETH generiert ein block? Wen man zum Beispiel solo mint?

5 + Fees, falls in dem Block vorhanden
https://etherscan.io/blocks
mamboOo
Member
**
Offline Offline

Activity: 76
Merit: 10


View Profile
March 28, 2016, 08:04:59 PM
 #94

Und ein Txt = 1000 ETH oder wie? Auf die Seite ist nichz fixes. von 1Txt bis 20Txt

Ich dachte es währe etwas wie bei BTC. 25BTC + fee

edit: ah ok also minimum 5K ETH pro block
HandGottes79
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 142
Merit: 101



View Profile
March 28, 2016, 08:13:02 PM
 #95

min. 5 ETH (nicht 5K) pro Block und zusätzlich noch die Gebühren, die dieser Block enthält
mamboOo
Member
**
Offline Offline

Activity: 76
Merit: 10


View Profile
March 28, 2016, 08:28:04 PM
 #96

hehe Ich dachte mir gerade da lohnt sich eh solo mining, mit 100-150MH gegen ein Pool Mit 2TH (ich weiss Diff ist 22TH in moment..)
aber nur 5 ETH finde ich zu wenig..
HandGottes79
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 142
Merit: 101



View Profile
March 28, 2016, 08:34:34 PM
 #97

hehe Ich dachte mir gerade da lohnt sich eh solo mining, mit 100-150MH gegen ein Pool Mit 2TH (ich weiss Diff ist 22TH in moment..)
aber nur 5 ETH finde ich zu wenig..

mit 100MHs kommen im Pool pro Tag knapp 2 ETH (Tendenz wegen steigender Difficulty fallend)...
also wirst Du im Schnitt alle 2,5 Tage nen Block minen und 5 ETH bekommen....

mit 150 MHs sind es 3 ETH pro Tag bei Pool und damit alle 40 Stunden ein Block....

ob Du das machen, willst, musst Du selbst wissen... beim Solomining entfallen jedenfalls die Poolgebühren (die ich aber bei 1 oder 2 Prozent vernachlässigen würde)

 
FlensGold
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1405
Merit: 1001


View Profile
March 29, 2016, 02:20:20 PM
 #98

Hallo Willi,
habe hier auch eine Sapphire Radeopn R9 380X Nitro laufen. Under etHOS komme ich hier auf ca. 20 MH/s (1040/1500), die Temperatur bleibt ohne große Kühlung bei ca. 45°C.
Hast Du geschafft hier noch was rauszukitzeln? Temperaturtechnisch dürfte da ja noch Spielraum sein..
Grüße
willi9974 (OP)
Legendary
*
Online Online

Activity: 3472
Merit: 2787


Escrow Service


View Profile
March 29, 2016, 02:40:34 PM
 #99

Ich hab 21MHs bei Ca. 50-60 Grad geschafft

.
.BLACKJACK ♠ FUN.
█████████
██████████████
████████████
█████████████████
████████████████▄▄
░█████████████▀░▀▀
██████████████████
░██████████████
████████████████
░██████████████
████████████
███████████████░██
██████████
CRYPTO CASINO &
SPORTS BETTING
▄▄███████▄▄
▄███████████████▄
███████████████████
█████████████████████
███████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
███████████████████████
█████████████████████
███████████████████
▀███████████████▀
█████████
.
FlensGold
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1405
Merit: 1001


View Profile
March 29, 2016, 03:43:12 PM
 #100

Ich hab 21MHs bei Ca. 50-60 Grad geschafft
Welche Parameter nutzt Du? Hast Du am Takt geschraubt?
Grüße
Pages: « 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!