Bitcoin Forum
June 16, 2024, 06:32:10 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
  Print  
Author Topic: Mein ETH Miner im Aufbau  (Read 33619 times)
zimbo123
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 223
Merit: 100


View Profile WWW
May 06, 2016, 08:09:04 AM
 #321

Hallo,

hat jemand von Euch schon mit einer R9 Nano geschürft?
Wie hoch sind die Hashrates? Habe Werte von 26 bis 31 MH/s gelesen.
Wie viel Strom verbraucht die Karte?

Danke.

Gruß

Zimbo

http://etc.Coin-mining.net
NEW CannabisCoin Pool !!!     http://cann.Coin-mining.net    NEW Pool !!!
UNB Pool !!!     http://unb.Coin-mining.net     !!!
cornlinger
Member
**
Offline Offline

Activity: 119
Merit: 45


View Profile
May 06, 2016, 08:55:03 AM
 #322

Ich hab mir ethOS auf eine SSD gepackt. Habe dazu die SSD in einen anderen Computer gepackt und das Image auf die SSD gespielt. Anschließend fährt das System (im ETH Miner) automatisch hoch und ist per SSH erreichbar. Einen Monitor braucht man nicht daran.
Prinzipiell gibt es da sicher auch Linuxvarianten, die man ähnlich auf eine SSD bringt und welche direkt per SSH erreichbar sind, dann erspart man sich die Lizenzkosten, muss aber ggf. selbst konfigurieren.

Stimmt, an SSH habe ich nicht gedacht, geht übrigens auch mit jeder normalen Linux-Distro. Allerdings ist Linux etwas schwieriger zu konfigurieren, kann man sich ja in meinem Tutorial ansehen. Werde da noch einen Part über SSH reinschreiben!

cornlinger
Member
**
Offline Offline

Activity: 119
Merit: 45


View Profile
May 06, 2016, 09:03:04 AM
 #323

Hallo,

hat jemand von Euch schon mit einer R9 Nano geschürft?
Wie hoch sind die Hashrates? Habe Werte von 26 bis 31 MH/s gelesen.
Wie viel Strom verbraucht die Karte?

Danke.

Gruß

Zimbo

Erfahrungen keine, aber die Kennwerte sind recht unterschiedlich. Manche berichten von 25 MH/s, bei wieder anderen sind es 35 MH/s, die Wahrheit liegt wahrscheinlich dazwischen. Die Effizienz der Karte ist allerdings sehr gut, der Stromverbrauch liegt laut offiziellen Angaben grad mal bei 175 Watt TDP, was für 28-32 MH/s sehr gut ist.

http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/36513-amd-radeon-r9-nano-im-test.html?start=6


Mein Tipp fürs Mining ist aktuell ein Rig aus R7 370 von MSI, das Preis-Leistungs-Verbrauchsverhältnis ist sehr gut. Meinen zweiten Miner baue ich jetzt mit diesen Karten.

zimbo123
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 223
Merit: 100


View Profile WWW
May 06, 2016, 09:09:15 AM
 #324

Danke für die Info, wie viel MH/s erzielst Du denn mit der R7 370?

http://etc.Coin-mining.net
NEW CannabisCoin Pool !!!     http://cann.Coin-mining.net    NEW Pool !!!
UNB Pool !!!     http://unb.Coin-mining.net     !!!
cornlinger
Member
**
Offline Offline

Activity: 119
Merit: 45


View Profile
May 06, 2016, 09:24:14 AM
 #325

Danke für die Info, wie viel MH/s erzielst Du denn mit der R7 370?

Mit der einen, die ich zum Testen aktuell betreibe (diese hier), erziele ich 16-17 MH/s bei 110 Watt Stromverbrauch, was einen Wert von 6,875 W/MH entspricht (zum Vergleich: Meine 7970er haben einen Wert von ca. 10 W/MH).


Lyricz
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1455
Merit: 1033



View Profile
May 14, 2016, 07:11:38 PM
 #326

Hallo,
ich hab gerade mein System konplett neu aufgesetzt (Win 7 Enterprise installiert)

..soweit so gut,...allerdings bekomme ich jetzt wenn ich Etherminer starte immer die Fehlermeldung “no GPU found“ ...das System läuft derzeit nur mit einer Grafikkarte um eventuelle Treiberprobleme aus zu schließen.

..im Internet hab ich auch keine Lösung gefunden Sad
1337leet
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1308
Merit: 508



View Profile
May 15, 2016, 03:52:25 PM
 #327

Weiß zufällig jemand was eine 280X Toxic oder 280X Vapor ca. an Hashleistung bringt wenn man sie übertaktet?
ds06
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
May 16, 2016, 10:47:10 AM
 #328

Guten Morgen,

da ich mir jetzt langsam auch mal einen Eth Miner zusammenbauen wollte ich mal fragen...

Reicht ein 1000 Watt Netzteil für 5 Graka's? auch beim übertakten?

Ein Jahr lang kann ich das noch minen?

Ich komme bei 120mhs auf einen Betrag von 350€ +-
abzgl Stromkosten.

Ausgaben belaufen sich auf 1200eur. Also ROI nach 4 Monaten. Ohne Strom gerechnet.




Bytekiller
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
May 16, 2016, 10:51:57 AM
Last edit: May 16, 2016, 11:03:37 AM by Bytekiller
 #329


Ausgaben belaufen sich auf 1200eur. Also ROI nach 4 Monaten. Ohne Strom gerechnet.


wie kommst Du auf 4 Monate?
vor 2 wochen machen meine miner noch über 3 ETH/Tag jetzt nur noch 2,5

https://etherscan.io/charts/difficulty

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
ds06
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
May 16, 2016, 11:19:33 AM
 #330


Ausgaben belaufen sich auf 1200eur. Also ROI nach 4 Monaten. Ohne Strom gerechnet.


wie kommst Du auf 4 Monate?
vor 2 wochen machen meine miner noch über 3 ETH/Tag jetzt nur noch 2,5

https://etherscan.io/charts/difficulty

Grob. Das ist jetzt nicht so wichtig. Monat hin oder her

Wenn der Preis bei Eth steigt gleicht es das wieder aus  Wink. Dann ist es egal ob es 2,5 oder 3 pro Tag sind.
ds06
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
May 16, 2016, 11:21:42 AM
 #331

Passt der auf das h61 btc?

http://www.amazon.de/Intel-BX80646G1840-Celeron-Prozessor-Sockel/dp/B00K5OJ0TS/ref=sr_1_fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1463397674&sr=8-1-fkmr1&keywords=Intel+Celeron+G470

ds06
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
May 16, 2016, 11:23:18 AM
 #332


Und das? passt das auch auf das board?

http://www.amazon.de/Thermaltake-Gravity-CPU-K%C3%BChler-schwarz-wei%C3%9F/dp/B00SFZ3P5Y/ref=pd_sim_147_12?ie=UTF8&dpID=51EEE1rfExL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=0PRYFC55DCESMCWMF92G
FlensGold
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1405
Merit: 1001


View Profile
May 16, 2016, 12:15:04 PM
 #333

Nein, das ist der falsche Sockel. Du brauchst dafür einen 1155er.
1337leet
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1308
Merit: 508



View Profile
May 16, 2016, 12:25:26 PM
 #334

Ich habe noch einen Celeron Prozessor für das H61 übrig + boxed kühler. Melde dich mal bei mir falls Interesse besteht.
cornlinger
Member
**
Offline Offline

Activity: 119
Merit: 45


View Profile
May 18, 2016, 05:48:53 AM
 #335



Ich mach jetzt mal ungeniert Werbung: www.coininfo.at/ethereum/miner.html

Da hast du eine ganze Anleitung.

1000 Watt für 5 GPUs ist ziemlich hart. Ich würde dir einen Linux-Aufbau mit 6x R7 370 empfehlen, die kannst du mit knappen 900 Watt betreiben, allerdings solltest du bei den Netzteilen immer Overpowern und die Finger von FSP, Rhombutech etc. lassen.

Ein H61 Pro BTC würde ich mir auch nicht zulegen, altes Mainboard und altes Chipset, eher ein H81 Pro BTC.

ds06
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
May 20, 2016, 07:20:54 PM
 #336



Ich mach jetzt mal ungeniert Werbung: www.coininfo.at/ethereum/miner.html

Da hast du eine ganze Anleitung.

1000 Watt für 5 GPUs ist ziemlich hart. Ich würde dir einen Linux-Aufbau mit 6x R7 370 empfehlen, die kannst du mit knappen 900 Watt betreiben, allerdings solltest du bei den Netzteilen immer Overpowern und die Finger von FSP, Rhombutech etc. lassen.

Ein H61 Pro BTC würde ich mir auch nicht zulegen, altes Mainboard und altes Chipset, eher ein H81 Pro BTC.

Ist auch ne gute Anleitung.

Die eBay & Amzn Links sind aber falsch gesetzt.

Kann man denn auch Teamviewer auf Ubuntu installieren?


zimbo123
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 223
Merit: 100


View Profile WWW
May 20, 2016, 07:40:01 PM
 #337

Console und dann Remote-Zugriff über ssh. Klappt sehr gut und sollte ausreichend sein. Habe ETHos im Einsatz, läuft ähnlich wie die Ubuntu-Lösung hier und greife über ssh auf den Rechner zu, klappt sehr gut.

Gruß

Zimbo

http://etc.Coin-mining.net
NEW CannabisCoin Pool !!!     http://cann.Coin-mining.net    NEW Pool !!!
UNB Pool !!!     http://unb.Coin-mining.net     !!!
ds06
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
May 20, 2016, 08:17:57 PM
 #338

Console und dann Remote-Zugriff über ssh. Klappt sehr gut und sollte ausreichend sein. Habe ETHos im Einsatz, läuft ähnlich wie die Ubuntu-Lösung hier und greife über ssh auf den Rechner zu, klappt sehr gut.

Gruß

Zimbo

Na dann ist das nichts für mich. Es muss einfach bedienbar sein. und aus dem Internet. Sonst kapiert meine Haushaltshilfe das nicht wenn ich ihr von unterwegs anrufe was sie zu tun hat...
allyouracid
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2320
Merit: 1292


Encrypted Money, Baby!


View Profile
May 20, 2016, 09:56:37 PM
Last edit: May 20, 2016, 10:16:35 PM by allyouracid
 #339

SSH ist perfekt für die Bedienung übers Internet Wink

Und Du könntest Dir sogar nen Terminal Emulator auf dem Telefon installieren, sodass Du von unterwegs aus drauf zugreifen kannst.
Allerdings muss man schon etwas Übung im Umgang mit der Shell haben. Bin zwar ein großer Befürworter selbiger, würde aber jemanden, der z.B. noch gar keine Erfahrungen damit hat, nicht unbedingt ins kalte Wasser schubsen und pauschal sagen "das ist gut".

TeamViewer gibt es auch für GNU/Linux.


.edit:
Ihr habt mich definitiv neugierig gemacht. Ich lese mich gerade intensiv in das Thema ein.
Kann man abschätzen, ob ETH Mining noch eine Weile profitabel bleibt? Also zum Beispiel, bleibt PoW noch ewig erhalten, oder gibt es sonstige Gründe (irgend jemand schafft es doch, eine Art ASIC für ETH zu bauen etc), weshalb man sich lieber beeilen sollte?

Das wäre immerhin eine Investition von ca 1000€, die ich nicht leichtfertig machen möchte. Auch wenn die Frage ein bisschen dumm ist. .. bear with me,  please :-)

Don't visit my shitcoin blog: OCOIN.DEV
Use cointracking.info for tax declaration & tracking of your trades!
1337leet
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1308
Merit: 508



View Profile
May 21, 2016, 12:00:29 AM
 #340

Um das Mining an sich mache ich mir keine Gedanken.
Nur um den Preis... der Preis ist m.M.n. aktuell nur wegen DAO so hoch.
Sehr viele Leute haben sich extra ETH gekauft um DAO-Tokens zu bekommen...

Wenn man sich etwas mit DAO beschäftigt sieht man aber dass nicht viel dahinter steckt und es völlig überbewertet wird.
Sobald die ganzen Investoren das merken (und das wird vermutlich nichtmehr lange dauern) werden sie ihre DAO-Tokens abstoßen und alle ETH verkaufen - so meine Einschätzung - und ich denke ich lehne mich damit nicht all zu weit aus dem Fenster.

D.h. der Preis wird ins bodenlose fallen - und dann ist die Frage ob sich mining noch lohnt.

Ich bin selbst vor ca. einer Woche ins ETH mining eingestiegen - allerdings hatte ich nur Investitionskosten von ~ 400 €. Da ich keinen Strom zahlen muss habe ich das nach ~ 4-6 Wochen wieder raus. Da ist das Risiko überschaubar.
Mit 1000€ Investitionskosten und Stromkosten würde ich zum aktuellen Zeitpunkt nichtmehr einsteigen.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!