Bitcoin Forum
June 21, 2024, 07:15:14 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 »  All
  Print  
Author Topic: Asic USB Miner - totaler Irrsinn?  (Read 48797 times)
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
July 19, 2013, 11:18:56 PM
 #81

PMB, der Bestellungen bei BFL aufgibt... Des kannst absolut nicht vergleichen.

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
elitenoob
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 728
Merit: 500



View Profile
July 19, 2013, 11:44:21 PM
 #82

Hmm naja stimmt auch wieder ^^
SCD
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 2
Merit: 0


View Profile
July 26, 2013, 06:45:33 AM
 #83

Hallo,

ich hänge mich auch mal rein. Interssiere mich für BTC Mining und habe mal durchgerechnet und etwas probiert:

Bei der BTC Guild bekomme ich
0,0000007398352239 BTC pro Share

Mit meiner Grafikkarte (63 MH/s) schaffe ich etwa alle 3 Minuten ein Share.

Macht also
0,0000002466117413 BTC pro Minute bzw. 0,000355120907472 BTC 24h pro Tag.

Mit ASIC USB bekomme ich 330 MH/s also 5.2 fache Geschwindigkeit = 0,00177560453736 BTC

also ein Jahr 0,6480956561364 BTC und damit hat sich der USB Miner immer noch nicht bezahlt gemacht
(selbst wenn ich die Stromkosten außen vor lasse).

Wo liegt mein Denkfehler oder ist es wirklich so ?
h2o@7970
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 280
Merit: 250


View Profile
July 26, 2013, 07:04:24 AM
 #84

Hallo,

ich hänge mich auch mal rein. Interssiere mich für BTC Mining und habe mal durchgerechnet und etwas probiert:

Bei der BTC Guild bekomme ich
0,0000007398352239 BTC pro Share

Mit meiner Grafikkarte (63 MH/s) schaffe ich etwa alle 3 Minuten ein Share.

Macht also
0,0000002466117413 BTC pro Minute bzw. 0,000355120907472 BTC 24h pro Tag.

Mit ASIC USB bekomme ich 330 MH/s also 5.2 fache Geschwindigkeit = 0,00177560453736 BTC

also ein Jahr 0,6480956561364 BTC und damit hat sich der USB Miner immer noch nicht bezahlt gemacht
(selbst wenn ich die Stromkosten außen vor lasse).

Wo liegt mein Denkfehler oder ist es wirklich so ?

richtig : 1 usb stick per tag am 25.07.13 -> 0,00636366 BTC

hier wird dir geholfen:  Wink

http://www.btcinvest.net/bitcoin-mining-profit-calculator.php?diff=31256960.727769&dcosts=96&diff_mincrease=30&blpbtc=25&dhsmhs=336&btcusd_mincrease=0&btcusd=90.39&dpowcon=2.5&dleadtime=0&pcost=0.345&calcweeks=52&action=calc#

http://www.alcula.com/calculators/finance/bitcoin-mining/
SCD
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 2
Merit: 0


View Profile
July 26, 2013, 08:24:49 AM
 #85

Also zahlt die BTC Guild zu wenig oder schaffe ich mehr Shares in der Zeit ?
usekevin
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 2240
Merit: 562


View Profile
July 26, 2013, 01:52:44 PM
 #86

Also zahlt die BTC Guild zu wenig oder schaffe ich mehr Shares in der Zeit ?

BTC Guild ist zu teuer, aber die UB Dinger bringen auch nicht die welt. Egal wo (Ich Mine bei Slush) Wink
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
July 26, 2013, 02:07:55 PM
 #87

Ich bin ein Neuling was Bitcoins betrifft und beschäftige mich erst ein paar Monate mit Cryptowährungen und dem Mining. Anfangs habe ich noch ein paar Bitcoins erzeugt mit meinen Grafikkarten, bin nun aber zu Litecoins gewechselt.

Ich frage mich ernsthaft, wer diese USB-Sticks kauft, die bei ebay zum Minen von Bitcoins angeboten werden?! Da geht ein einzelner Stick für 240 Euro weg. Man muss kein Rechenkünstler sein, um zu erkennen, dass diese Sticks sich NIEMALS rentieren. 300 MHash bedeuten momentan (bei 150 Thash) ungefähr 0,007 Bitcoins pro Tag. Macht bei einem Preis von derzeit 80 Euro pro Bitcoin ca. 420 Tage bis sich der Stick rentiert hat. ABER: die Difficulty wird noch massiv steigen. Selbst vorsichtige Schätzungen gehen davon aus, dass wir Ende des Jahres bei 100 Millionen sind. Damit sich also der Stick nach 420 Tagen rentiert hat, muss auch der Preis in gleichem Maße mitsteigen - also Ende des Jahres bei ca. 550 Euro liegen. Wer allerdings damit rechnet, sollte dann lieber die 240 Euro in Bitcoins stecken und nicht in einen USB-Stick...



mittlerweile ist der preis auch bei realistischeren 100 € angekommen. war sicherlich nur der anfangshype mit 240 € ...

amigaman
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
July 29, 2013, 08:29:41 AM
 #88

Mittlerweile kostet ein Stick nur noch 0,6BTC, das sind so ca. 50€.
Lohnt sich aber immer noch nicht...
numismatist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1245
Merit: 1004



View Profile
July 30, 2013, 02:44:40 PM
Last edit: July 30, 2013, 03:00:43 PM by numismatist
 #89


Hat jemand Zahlen zur Abweichung diverser Kalkulatoren hin zu Tageswerten die tatsächlich erminert wurden?

Die Preisvariabilität der Sticks hat mich auch überrascht. Da scheint jeder Preis möglich. Ich warte noch, wenn die vom Hersteller quersubventioniert werden, dann ist es am besten.
EDIT: Da gibt es Serienschwankungen mit der Fehlerrate, siehe "Asic USB Miner Fehlerquote", das erklärt eventuell die verschiedenen Angebote

Da eh nur 3 Pooladministratoren die Weltweite Hashrate > 51% zusammen kontrollieren ist mir Bitcoin im Augenblick zu Zentralistisch.

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 30, 2013, 03:03:50 PM
 #90

Was willst Du machen, wenn die ganzen ASIC Käufer ihre Rechenleistung den Minern für ein paar Kröten überlassen?! Die Bequemlichkeit siegt eben.
asor
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 809
Merit: 1008



View Profile
August 05, 2013, 07:15:08 PM
 #91

Wenns so weitergeht, dann werden auch die Avalons irgendwann unrentabel... wenn die Diffi wirklich auf 100 Mio am ende des Jahres steigen wird, dann bekommt man selbst mit einem Avalon "nur" noch 0.43 BTC pro Tag. Ich denke, dass der Preis für die Bitcoins dann aber stark steigen wird (muss), damit das Mining (selbst mit ASIC-Minern) profitabel bleibt... die Avalons werden ja zum Teil zwischen 15 und 20ooo€ bei eBay verkauft. Das dauert selbst mit 85 GHs und sagen wir 15ooo€, wenn man nicht direkt bei Avalon bestellt erstmal mindestens 4 Monate bei der aktuellen Diffi, bis die sich rechnen...
Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
August 05, 2013, 07:55:48 PM
 #92

wenn die Diffi wirklich auf 100 Mio am ende des Jahres steigen wird, ...

100 mio ist zu wenig für 12.2013. der future für september liegt ja schon bei 70 mio (https://icbit.se/DFU3).

wenn die alle liefern wie versprochen ab Ende August, September, Oktober dann werden es mindestens 200 mio sein, vermute ich.

asor
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 809
Merit: 1008



View Profile
August 05, 2013, 08:07:57 PM
 #93

Das befürchte ich auch... Zeit sich günstig noch ein paar BTCs zu kaufen oder aber auf ASIC-Nachfolger warten Grin
Vielleicht steigt der Kurs dann wieder so wie im März/April als die FPGAs langsam ihre Kosten-Nutzen-Grenze teilweise schon erreicht hatten... manche prophezeien $500 bis Ende 2014.
Weiß eigentlich jemand, ob irgendwie an sowas wie einem "ASIC-Nachfolger" gearbeitet wird oder irgendwelche Optimierungen im gange sind (50 GH/s = 2,5W Grin)
Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
August 05, 2013, 08:19:51 PM
 #94


Weiß eigentlich jemand, ob irgendwie an sowas wie einem "ASIC-Nachfolger" gearbeitet wird oder irgendwelche Optimierungen im gange sind (50 GH/s = 2,5W Grin)


KnC will im März 2014 die nächste Generation seiner Chips rausbringen --> https://www.kncminer.com/news/news-24 (etwas versteckt im text). ob die dann 2GH/W bringen weiss man nicht, das wird ein ehrgeiziges Ziel zumal KnC bei seiner ersten Generation "nur" 0,5GH/W erreicht. BitFurry hat 1GH/W (ist real bestätigt) und sie liefern ab Ende August. HashFast strebt 1GH/W an und wollen die Chips und ein Produkt Ende Oktober verfügbar haben.

asor
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 809
Merit: 1008



View Profile
August 05, 2013, 08:30:53 PM
 #95

Ah, danke... ich hatte mir die Mail, die ich von denen bekommen habe 3 mal durchgelesen, aber das Ganze irgendwie überlesen.
Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
August 05, 2013, 08:38:21 PM
Last edit: August 06, 2013, 06:34:46 AM by Gyrsur
 #96

Ah, danke... ich hatte mir die Mail, die ich von denen bekommen habe 3 mal durchgelesen, aber das Ganze irgendwie überlesen.

ja, leider ist ja der GH/W Aspekt bei uns in Deutschland der wichtigste noch vor dem device preis, wie ich finde. Deutschland hat die höchsten Stromkosten weltweit. wenn man dann die kiste 24/7 laufen lässt kann man sich schon mal auf eine zusätzliche Stromrechnung von 200-300 Euro pro Monat einstellen.  Sad

überlege schon mit solarstrom zu experimentieren aber muss man auch erstmal in die Hardware investieren und ist auch noch etwas Grauzone wenn man dann die Panels einfach über einen Wechselrichter in die steckdose steckt.

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 06, 2013, 06:17:07 AM
 #97

Solarstrom ist recht teuer, wenn man die Anschaffungskosten und die Wartung mit einbezieht. Man kann es drehen und wenden wie man will: Viel Geld wird man selbst mit 1-2 Gh/W hier nicht mehr verdienen können. Da die meisten sowieso kein Mining betreiben (wollen), ist es in meinen Augen unsinnig, dass soviele SHA2 ASICs gekauft werden.
Chefnet
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 686
Merit: 500


View Profile
August 06, 2013, 07:21:41 AM
 #98

absolut nicht unsinnig, auch wenn man nicht reich wird, so wird die verteilung gewährleistet. Wenn nur 3-4 die ganze Hashpower hätten wäre das fatal. Bleibt nur das Leute mit etwas power auch entweder kleine pools unterstützen oder Solomining machen.


trasla
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 707
Merit: 500



View Profile
August 06, 2013, 08:48:10 AM
 #99

absolut nicht unsinnig, auch wenn man nicht reich wird, so wird die verteilung gewährleistet. Wenn nur 3-4 die ganze Hashpower hätten wäre das fatal. Bleibt nur das Leute mit etwas power auch entweder kleine pools unterstützen oder Solomining machen.



Ach, wichtig ist erstmal, dass die Hardware verteilt ist.
Zum Einen sind die Möglichkeiten für die großen Poolbetreiber, selbst gemeinsam, irgendwelchen Unsinn zu machen ziemlich eingeschränkt.
Und wenn sie es doch tun kann von einem Tag auf den anderen die ganze Rechenleistung woanders arbeiten.

lame.duck
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1270
Merit: 1000


View Profile
August 06, 2013, 08:52:58 AM
 #100

absolut nicht unsinnig, auch wenn man nicht reich wird, so wird die verteilung gewährleistet. Wenn nur 3-4 die ganze Hashpower hätten wäre das fatal. Bleibt nur das Leute mit etwas power auch entweder kleine pools unterstützen oder Solomining machen.

Das sie es nicht tun zeigt doch eher das die Motivationslage eine andere ist. Und nein, '3 Hanseln' die Solo minen  zählen nicht.

Ausserdem wird diese ganze Hashpower Geschichte völlig überbewertet, es sind  noch eine ganze Menge anderer Angriffsszenarien denkbar. Auffinden der peers über IRC, wie wäre es damit das IRC-Netz zu stören. Oder  massenhaft große, aber leider ungüstige Transaktionen ins Netz blasen bei denen dann am Ende die signatur nicht stimmt. Oder das selektive und/oder verzögerte Weiterleiten verschiedener Transaktionen und Blöcke, letzteres wird zumindest als Ursache diskutiert das bei ASICMINER die Transaktionsgebühren pro Block deutlich  niedriger sind als der Durchschnitt.


KnC will im März 2014 die nächste Generation seiner Chips rausbringen --> https://www.kncminer.com/news/news-24 (etwas versteckt im text). ob die dann 2GH/W bringen weiss man nicht, das wird ein ehrgeiziges Ziel zumal KnC bei seiner ersten Generation "nur" 0,5GH/W erreicht.

Vielleicht die Meldung nochmal lesen?

Quote
We will ship no devices in December 2013, January 2014 or  February 2014. Meaning that once we have taken the difficulty up at the end of November we will not release any more hashing power for 3 months. We will then release our new generation of devices, which will begin shipping in March 2014. These devices will also have a much higher GH/$ rating than any of our current offerings.

Da steht nichts von neuen Chips, da steht nur neue generation von 'devices', was auch heißen kann das die Kisten einfach nur anders aussehen. Und billiger sind, das erreicht man aber auch dadurch das die Masken schon existieren und hier eine deutliche Kostenreduzierung möglich ist.

Quote
We would like to state that If any of our competitors continues to add large amounts of hashing power to the network during December, January or February. We will continue to release our devices as competitively priced as we can to protect our customers share of the network.

LOL - ziemlich sinnlos solange nicht alle Hersteller sich auf ein Moratorium einigen. Und ob für den Fall das der Kurs massiv steigt und es wieder Lieferengpässe gibt die Preise wirklich so substantiell sinken wird abzuwarten sein.
Pages: « 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!