Bitcoin Forum
June 17, 2024, 09:39:56 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 »  All
  Print  
Author Topic: [Info] AntMiner S1 & U1  (Read 36086 times)
showtime94
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 2
Merit: 0


View Profile
January 25, 2014, 05:49:14 PM
 #361

Guten Abend zusammen,

vorweg ich bin noch relativ neu was das mining angeht. Jedoch hab ich auch gleich schon die erste Frage/Problem bei der ich nicht so richtig weiter komme.

Und zwar habe ich 3 Antminer und 3 BlockErupter zusammen an einem Pi hängen. Laut Pi sollten die Antminer ~1900 MH/s leisten.

Der errechnete Wert bei meinem Pool liegt jedoch weit davon entfernt. Auch wenn ich die Taktung der Antminer im Startbefehl unter Minepeon ändere. Sie bleiben auf 1900 MH/s.

Wie kann ich die Taktung der Antminer anderweitig ändern?


Danke (:
MansenP
Member
**
Offline Offline

Activity: 74
Merit: 10


View Profile
January 25, 2014, 07:05:35 PM
 #362

Welche Miner-SW nutzt du, welche Version?

showtime94
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 2
Merit: 0


View Profile
January 25, 2014, 10:08:19 PM
 #363

Minepeon 0.2.4.3

bfgminer 3.9.0

angepasst mit dieser Version:

Code:
git clone -b feature\/antminer-u1-support https://github.com/nwoolls/bfgminer.git bfgminer
cd bfgminer
./autogen.sh
./configure
make
mv /opt/minepeon/bin/bfgminer /opt/minepeon/bin/bfgminerOLD
mv bfgminer /opt/minepeon/bin/bfgminer
sudo reboot

Unter Minepeon > Settings > Startup  sieht es im Moment wie folgt aus:
Hierbei ist es vollkommen egal was ich für einen HEX Wert angebe. Die Antminer laufen laut Minepeon immer auf 1950 MH/s 
Jedoch sagt mir BTC Guild 1600 MH/s an...

Code:
#!/bin/bash
usr/bin/screen -dmS miner /opt/minepeon/bin/bfgminer -S antminer:all -S erupter:all --set-device antminer:clock=x0981 -S all --http-port 8330 -c /opt/minepeon/etc/miner.conf
MansenP
Member
**
Offline Offline

Activity: 74
Merit: 10


View Profile
January 25, 2014, 10:28:35 PM
 #364

Schau dir mal bitte mit "screen -r" den BFGMiner über die Shell an. Dann starte den BGFMiner über das Web-Interface neu. Kann sein das er antminer:clock nicht kennt dann mal "antminer:freq=0981" versuchen. Bei der aktuellen Version von nwool 3.9.0 ist es antminer:clock, bei den ersten 3.9.0 war es antminer:freq.

Aber es wird wohl immer zu Abweichungen kommen das liegt wohl daran das der Pool die Hashrate an den Shares fest macht.

BtcTrees
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 1
Merit: 0


View Profile
January 26, 2014, 03:43:29 PM
 #365

verkaufe 5 Antminer, sind bei Interesse sofort Abholbereit
Praios
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 18
Merit: 0


View Profile
January 26, 2014, 03:53:28 PM
 #366

Preis und Standort würden deinen Verkauf sehr zum Vorteil gereichen.
Atomar
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 280
Merit: 250


View Profile
January 29, 2014, 07:27:02 AM
 #367

Hat hier schon jemand mal mit den Wiederständen R1 & R2 "gespielt" um zu übertakten ??
Ich sollte nächste Woche 2 U1 bekommen, und würde die gerne ein wenig "tunen" ;-)

Soll ja (theoretisch) bis 4Gh/s machbar sein.
deagel
Member
**
Offline Offline

Activity: 67
Merit: 10


View Profile
January 29, 2014, 07:56:36 AM
 #368

Hat hier schon jemand mal mit den Wiederständen R1 & R2 "gespielt" um zu übertakten ??
Ich sollte nächste Woche 2 U1 bekommen, und würde die gerne ein wenig "tunen" ;-)

Soll ja (theoretisch) bis 4Gh/s machbar sein.

Schau  mal hier:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=424379.0
Atomar
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 280
Merit: 250


View Profile
January 29, 2014, 08:13:24 AM
 #369

OK. Danke!
Mal schauen, ob ich die auch umbaue.

Bei meinen TwinFury hat es auf jedenfall super funktioniert ;-)
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3836
Merit: 2578



View Profile
January 29, 2014, 08:41:05 AM
 #370

4 GH/s ist eventuell etwas übertrieben aber bei sehr guter Kühlung (nicht mehr standart Kühlkörper) und entsprechender Stromversorgung sollten 2,5 bis 3 drinnen sein!

mfg

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
Atomar
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 280
Merit: 250


View Profile
January 29, 2014, 11:54:26 AM
 #371

Gemäss diesem User-guid sollte! es gehen:
https://github.com/AntMiner/AntGen1/blob/master/manual/AntMiner-U1%20user%20guide.pdf?raw=true
1am3r
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 40
Merit: 0


View Profile
January 29, 2014, 12:27:10 PM
 #372


Das sind die theoretischen Wert, bzw. die Erklärung der Einstellungen. Ich bezweifle das man weit über 400MHz gehen kann. Selbst im S1 steigen die Fehlerraten ab dem Bereich an. Auf dem U1 wird irgendwann entweder der USB Port oder der Spannungswandler nachgeben.
Ich verweise mal auf MansenP's Versuche weiter oben (https://bitcointalk.org/index.php?topic=384807.msg4685009#msg4685009) und behaupte das das für die meisten die Obergrenze des machbaren darstellt.
muto
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 457
Merit: 250


View Profile
January 30, 2014, 07:18:16 PM
 #373

Habe meine U1 mittlerweile alle auf 375 Mhz / 3,0 Ghash (sind tatsächlich nur etwa 2,9 Ghash) @ 1,088V laufen.

Hardware Fehler bringen sie alle nicht, einer scheint aber irgendwie auf 1,6 Ghash fest zu hängen. So viel ich weiß ist es garnicht möglich, die antminer unterschiedlich anzusteuern. Ich habe ihn dann mal zusammen mit einem anderen (funktionierenden) U1 an mein Notebook bzw einen aktiven USB-Hub geklemmt. Selbes Ergebnis:



Wie kann das sein?

Code:
bfgminer.exe -o ppc.fixx.ru:8437 -S antminer:all -u user -p password  --set-device antminer:clock=x4E81
MansenP
Member
**
Offline Offline

Activity: 74
Merit: 10


View Profile
January 30, 2014, 08:38:59 PM
 #374

Schaut so aus als wenn er den vorgegebenen Takt nicht übernimmt, evtl eine defekt der Ameise an sich.

Hektek
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 329
Merit: 250


View Profile
January 30, 2014, 09:13:41 PM
 #375

Hallo muto,

wie kühlst du deine Miner mit 3 ghz ?

mfg

Hektek

muto
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 457
Merit: 250


View Profile
January 30, 2014, 09:21:58 PM
 #376

Hmm hat aber ursprünglich mal funktioniert. Lief jetzt 2-3 Wochen mit 2 Ghash. Erst seit dem ein Kollege die Widerstände getauscht hat funktioniert es nicht mehr. Vielleicht ist dabei ja was kaputt gegangen?

@Hektek: 3Ghz hab ich nicht Wink 3Ghash aber  Grin

Ich habe von alten Mainboards und (kleinen) Grafikkarten die Kühlkörper entfernt. Etwas Wärmeleitpaste dazwischen und mit Kabelbindern auf die Ameisen gespannt. Außerdem habe ich die Minikühler von Mansen auf die "DC-DC"-Konverter geklebt. Letzteres ist denke ich nicht unbedingt nötig. Zusätzlich sorgt ein 12V Lüfter, den ich über 5V USB versorge, für etwas frische Luft.

Resultat: Gefühlt unter 30° C bei 3Ghash @ 1,088V. Der leicht defekte mit 1,6Ghash @1,088V wird so überhaupt nicht warm


MansenP
Member
**
Offline Offline

Activity: 74
Merit: 10


View Profile
January 30, 2014, 09:58:39 PM
 #377

Falls du mit deinen anderen zufrieden sein solltest, kannst mir den einen ja auch noch schicken und ich schaue mal was ich machen kann.

candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
January 30, 2014, 11:50:59 PM
 #378

Etwas Wärmeleitpaste dazwischen und mit Kabelbindern auf die Ameisen gespannt.


Wärmeleitpaste mit ganz ganz wenig Sekundenkleber mischen tuts auch. Die Paste überträgt die Wärme dann noch genauso gut Wink

Viele Grüße
-Christian

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
muto
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 457
Merit: 250


View Profile
January 31, 2014, 05:07:18 AM
 #379

Danke, werde ich testen.

@Mansen. Können wir machen, werde aber erstmal selbst noch versuchen etwas zu finden Wink
acidfox
Member
**
Offline Offline

Activity: 86
Merit: 10


View Profile
February 01, 2014, 01:59:58 PM
 #380

Wie kann man die Lüftergeschwindigkeit des S1 manuell auf das Maximum setzen?

Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!