Bitcoin Forum
June 24, 2024, 08:45:20 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 [3] 4 5 6 »  All
  Print  
Author Topic: Suche Mitstreiter für neues MAMMUT-Projekt  (Read 1028 times)
Spray.
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 592
Merit: 271


View Profile
January 20, 2019, 02:35:04 PM
 #41

Quote
Damit kein Dieb ein geklautes Smartphone und gephishtes Passwort nutzen kann wird auch ein sporadischer automatischer heimlicher Abgleich von Kamera, GPS, Fingerabdrücke und Stimme mit den hinterlegten Daten stattfinden, natürlich bleibt hier alles anonym.
Die Inforamtion ist nun öffentlich, also nicht mehr geheim.


Quote
Somit ist sogar die WLAN-Waschmaschine vor Diebstahl geschützt, sobald sie woanders im System auftaucht.
Das finde ich gut. Hatte schon oft das Problem, dass mein Trockner und die Waschmaschine gestohlen wurden.


Quote
Wird nun in sämtlichen Produkten Internetvoraussetzung integriert, damit sie funktionieren, so wird ein Nutzen nach Diebstahl unmöglich, sollte der eigentliche Inhaber den Diebstahl melden, macht aber die Benutzung in Gegenden ohne Internet oder bei Stromausfall unmöglich.
Dafür musst du noch ein Konzept erstellen, wie die Gegenstände eine Verbindung zum Internet erkennen sollen. Kannst du darüber noch etwas schreiben?
Riggie1000 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 73
Merit: 0


View Profile
January 20, 2019, 11:50:32 PM
 #42

Antworten:
- Der Usecase ist, dass Token in Geschäften gegen Güter getauscht werden können.
- Für einen Stablecoin wird eine dezentrale Börse eingerichtet.
- Dass bedingungsloses Grundeinkommen und Usecase vorhanden sind, steht der Registrierung entgegen.
- Die Registrierung wird in einer Blockchain-Cloud gespeichert, dort hast nur du und das Programm Zugriff auf die Daten, sonst niemand.

Probleme:
- Wie erreicht man, dass Geschäfte mitmachen?
- Wie steuert die Börse den Stablecoin?
- Die Registrierung benötigt eine Legitimierung.

Antworten:
- Wenn das BGE nur ausgeschüttet wird, solange man mindestens ein paar Token gegen Güter in Geschäften eintauscht, so gibt es anfangs viele Nutzer mit Token, die sie ausgeben wollen um weitere zu bekommen. Das wiederum lockt Geschäfte an, da eine hohe Käuferschaft vorhanden ist.
- Die Börse nimmt Safety (Gebühren) ein, die für Liquidität sorgt. Weiters können von der Börse die benötigten Kursdaten abgefragt werden. So bleibt sie dezentral und nicht angreifbar.
- Die anfallenden Daten der Legitimierung sind in der Cloud gespeichert. Damit jene Daten nicht gelöscht werden können, werden sie vielfach an mehreren Orten gespeichert. Für Unlesbarkeit sorgt die Verschlüsselung. Als weitere Sicherheit wird die Zerstückelung dafür sorgen, dass höchstens kleine Schnipsel bei Entschlüsselung sichtbar wären. Außerdem bekommt jeder Schnipsel einen neuen private Key zur Entschlüsselung. So wird zusätzlich dafür gesorgt, dass bei Sammeln aller Daten einer Person viele verschiedene Entschlüsselungen stattfinden müssen.
- Das Nichtgefallen von Registrierung wird dadurch relativiert, dass BGE und Usecase vorhanden sind.

Bald geht es weiter...
Riggie1000 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 73
Merit: 0


View Profile
January 21, 2019, 12:07:15 AM
 #43

Die Inforamtion ist nun öffentlich, also nicht mehr geheim.
Falsch verstanden. Der heimliche Abgleich findet durch das Programm statt, nicht durch eine Person.

Quote
Dafür musst du noch ein Konzept erstellen, wie die Gegenstände eine Verbindung zum Internet erkennen sollen. Kannst du darüber noch etwas schreiben?
Um es genau zu definieren, damit es auch alle verstehen: Damit sind sämtliche internetfähigen Geräte gemeint, in denen man Internetvoraussetzung installieren könnte.
Spray.
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 592
Merit: 271


View Profile
January 21, 2019, 11:42:35 AM
 #44

Die Inforamtion ist nun öffentlich, also nicht mehr geheim.
Falsch verstanden. Der heimliche Abgleich findet durch das Programm statt, nicht durch eine Person.

Falsch verstanden. Belanglos wer den Abgleich durchführt, dieser ist nicht mehr geheim, weil nun bekannt.
CryptoNeed
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 504
Merit: 137


Nope.


View Profile WWW
January 21, 2019, 11:49:02 AM
 #45

Die Inforamtion ist nun öffentlich, also nicht mehr geheim.
Falsch verstanden. Der heimliche Abgleich findet durch das Programm statt, nicht durch eine Person.

Falsch verstanden. Belanglos wer den Abgleich durchführt, dieser ist nicht mehr geheim, weil nun bekannt.

Erzähl es einfach niemanden. Das geht schon klar.  Grin

Great minds discuss ideas,
average minds discuss events,
small minds discuss people. (Eleanor Roosevelt)
Riggie1000 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 73
Merit: 0


View Profile
January 21, 2019, 11:35:15 PM
 #46

Falsch verstanden. Belanglos wer den Abgleich durchführt, dieser ist nicht mehr geheim, weil nun bekannt.
Falsch verstanden. Ich habe eingangs geschrieben, dass "Anonymität gegenüber anderen" Personen herrscht, nicht gegenüber allem. Wenn du damit nicht klarkommst, dann bist du in diesem Thread falsch.
Riggie1000 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 73
Merit: 0


View Profile
January 22, 2019, 12:01:51 AM
 #47

Antworten:
- Wenn das BGE nur ausgeschüttet wird, solange man mindestens ein paar Token gegen Güter in Geschäften eintauscht, so gibt es anfangs viele Nutzer mit Token, die sie ausgeben wollen um weitere zu bekommen. Das wiederum lockt Geschäfte an, da eine hohe Käuferschaft vorhanden ist.
- Die Börse nimmt Safety (Gebühren) ein, die für Liquidität sorgt. Weiters können von der Börse die benötigten Kursdaten abgefragt werden. So bleibt sie dezentral und nicht angreifbar.
- Die anfallenden Daten der Legitimierung sind in der Cloud gespeichert. Damit jene Daten nicht gelöscht werden können, werden sie vielfach an mehreren Orten gespeichert. Für Unlesbarkeit sorgt die Verschlüsselung. Als weitere Sicherheit wird die Zerstückelung dafür sorgen, dass höchstens kleine Schnipsel bei Entschlüsselung sichtbar wären. Außerdem bekommt jeder Schnipsel einen neuen private Key zur Entschlüsselung. So wird zusätzlich dafür gesorgt, dass bei Sammeln aller Daten einer Person viele verschiedene Entschlüsselungen stattfinden müssen.
- Das Nichtgefallen von Registrierung wird dadurch relativiert, dass BGE und Usecase vorhanden sind.

Probleme:
- Geschäftsführer arbeiten nur für mehr Token. Da hilft das BGE nicht weiter.
- Geschäftskonten können dann ungedeckelt Token sammeln, die der Geschäftsführer für sich nutzen kann.
- Es könnte passieren, dass irgendwann nicht mehr genügend Liquidität der Börse gegeben ist.
- Fiat kann nur gehandelt werden, wenn Bankkonten mit den Konten dieser Börse verknüpft werden und man wäre so nicht mehr vor Datensammlern geschützt.

Antworten:
- Damit Geschäftsführer mitmachen, bekommen sie eine leicht schnellere Ausschüttung des BGE. Jeder soll für seine Mühen entlohnt werden.
- Geschäftskonten unterliegen ebenfalls einer Deckelung. Darüber hinaus gehende Token werden ebenfalls in Trust umgewandelt. So erhalten auch Geschäfte Trust. Deren Deckelung unterliegt einer automatischen Anpassung, sodass laufende Kosten immer gedeckt werden können.
- Damit die Börse immer liquide bleibt, um den Stablecoin zu "füttern", kann sie bei Bedarf Verkäufe sperren. So wird direkt verhindert, dass der Kurs fallen kann, was wiederum dazu führt, dass kaum Kapital in den Coin gepumpt werden muss. Alternativ könnte die Börse einen Verkauf zu geringerem Betrag unmöglich machen, sodass ein Minimalbetrag vorgegeben ist, der dann niedrigster Verkaufswert sein kann.
- Die Börse bietet eine zusätzliche Plattform, auf der Fiat gegen Bargeld gehandelt werden kann. Da dem Programm bekannt ist, wo man wohnt, kann die Plattform in der Nähe liegende Personen vorschlagen, mit denen man sich dann persönlich treffen kann, um Bargeld weitergeben zu können.
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3664
Merit: 1453


View Profile
January 22, 2019, 09:01:08 AM
 #48

Alter,
mal ganz ehrlich und ohne scheiß,
je mehr Einblick Du uns hier in Deine "Pläne" gibst, desto gruseliger klingt das Ganze.
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
January 22, 2019, 10:16:12 AM
 #49

Ein BGE, das ungerecht verteilt wird? Nanü?
Eine Börse, die nach Gutdünken funktioniert? Sowas nennt man Stablecoin? Oder ist mit "Stable" der Stall gemeint, weil das alles Mist ist?

Junge, was immer du nimmst: die Dosierung muss dringend überprüft werden.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
Riggie1000 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 73
Merit: 0


View Profile
January 22, 2019, 09:21:39 PM
 #50

Antworten:
- Damit Geschäftsführer mitmachen, bekommen sie eine leicht schnellere Ausschüttung des BGE. Jeder soll für seine Mühen entlohnt werden.
- Geschäftskonten unterliegen ebenfalls einer Deckelung. Darüber hinaus gehende Token werden ebenfalls in Trust umgewandelt. So erhalten auch Geschäfte Trust. Deren Deckelung unterliegt einer automatischen Anpassung, sodass laufende Kosten immer gedeckt werden können.
- Damit die Börse immer liquide bleibt, um den Stablecoin zu "füttern", kann sie bei Bedarf Verkäufe sperren. So wird direkt verhindert, dass der Kurs fallen kann, was wiederum dazu führt, dass kaum Kapital in den Coin gepumpt werden muss. Alternativ könnte die Börse einen Verkauf zu geringerem Betrag unmöglich machen, sodass ein Minimalbetrag vorgegeben ist, der dann niedrigster Verkaufswert sein kann.
- Die Börse bietet eine zusätzliche Plattform, auf der Fiat gegen Bargeld gehandelt werden kann. Da dem Programm bekannt ist, wo man wohnt, kann die Plattform in der Nähe liegende Personen vorschlagen, mit denen man sich dann persönlich treffen kann, um Bargeld weitergeben zu können.
Probleme:
- Bei Deckelung von Geschäften kann ein Geschäft nicht erweitert werden.
- Werden Verkäufe des Stablecoin vorübergehend ausgesetzt, finden Nutzer das nicht toll, was zu weniger Akzeptanz führt.
- Handel gegen Bargeld bringt potenzielle Diebe mit sich.

Antworten:
- Der zusätzliche Trust, den ein Geschäft erntet, kann ebenfalls wie bei persönlichem Trust in Credit verwandelt werden. Hierbei werden sowohl Inhaber als auch Geschäft Trust entzogen, bis der Kredit abbezahlt ist. Sollte zwischenzeitlich festgestellt werden, dass der Inhaber Credit für sich nutzt, so wird der durch Credit entzogene Trust nicht später wieder gutgeschrieben und man bekommt zusätzlich negativen Trust.
- Da geringere Akzeptanz prinzipiell ungeeignet ist, ist die zweite Variante die eindeutig bessere.
- Um zu verhindern, dass Bargeld gestohlen wird, wird der Bargeldinhaber dringend aufgefordert, enge Freunde mitzunehmen. Außerdem muss der Kryptoinhaber seine Token als Sicherheit hinterlegen. Sollte ein Diebstahl / Raub dennoch geschehen, so wird dem Kryptoinhaber durch ein Veto Trust abgenommen, was zu einer Sperrung führen kann. Wenn beide Nutzer angeben, dass das Bargeld übergeben wurde, wird der ehemalige Bargeldinhaber die Token erhalten.
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3664
Merit: 1453


View Profile
January 22, 2019, 11:01:19 PM
Merited by CryptoNeed (1)
 #51

Wie bereits erwähnt,
je mehr Antworten Du gibst, desto absurder wird das ganze Projekt.


Um mal kurz ein paar interessante Punkte zusammenzufassen:
total anonymes und offenes Kryptowährungs-System,
bei dem man sich (vermutlich) durch DNA-Abgleich verifizieren/registrieren soll,
bei dem die Börse nach gutdünken entscheidet, ob und falls ja, zu welchen Konditionen man ver-/kaufen darf
und bei dem man jederzeit mit Sperrung rechnen muss, wenn man nicht genügend Credit besitzt und anderen die Nase nicht passt.

Sounds like a plan.



Ich weiß jetz echt nich, ob Du das wirklich ernst meinst, oder hier doch nur rumtrollst.
Falls letzteres, chapeau,
falls nicht, wechsel mal den Anästhesisten, Dein aktueller verkauft Dir echt mieses Zeug.
Riggie1000 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 73
Merit: 0


View Profile
January 23, 2019, 09:24:42 PM
Last edit: January 24, 2019, 08:16:52 AM by Riggie1000
 #52

Antworten:
- Der zusätzliche Trust, den ein Geschäft erntet, kann ebenfalls wie bei persönlichem Trust in Credit verwandelt werden. Hierbei werden sowohl Inhaber als auch Geschäft Trust entzogen, bis der Kredit abbezahlt ist. Sollte zwischenzeitlich festgestellt werden, dass der Inhaber Credit für sich nutzt, so wird der durch Credit entzogene Trust nicht später wieder gutgeschrieben und man bekommt zusätzlich negativen Trust.
- Da geringere Akzeptanz prinzipiell ungeeignet ist, ist die zweite Variante die eindeutig bessere.
- Um zu verhindern, dass Bargeld gestohlen wird, wird der Bargeldinhaber dringend aufgefordert, enge Freunde mitzunehmen. Außerdem muss der Kryptoinhaber seine Token als Sicherheit hinterlegen. Sollte ein Diebstahl / Raub dennoch geschehen, so wird dem Kryptoinhaber durch ein Veto Trust abgenommen, was zu einer Sperrung führen kann. Wenn beide Nutzer angeben, dass das Bargeld übergeben wurde, wird der ehemalige Bargeldinhaber die Token erhalten.
Probleme:
- Bei Uneinigkeiten zwischen Nutzern bezüglich Bargeldtausch kann das System nicht feststellen, wer von beiden lügt. So würden sowohl dem Kryptoinhaber seine Token abgezogen, dem Bargeldinhaber hingegen Trust. Das bedeutet, wenn einer lügt leiden beide.

Antworten:
- Um der Problematik mit Uneinigkeiten aus dem Weg zu gehen, werden vom System zufällig ausgewählte Personen, die für das System arbeiten, an den Übergabeort beordert, die alles beobachten. An dieser Stelle können Sie entscheiden, wer Wahrheit und wer Lügen erzählt. Gleichzeitig bieten sie einen Schutz vor Überfällen. Für die reine Anwesenheit werden sie entlohnt.
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
January 24, 2019, 08:13:42 AM
 #53

Sozusagen "Physical Escrow".
Kommt mir das nur so vor oder ist das das erste und einzige sinnvolle an dem ganzen Projekt?

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
Riggie1000 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 73
Merit: 0


View Profile
January 25, 2019, 02:55:32 AM
 #54

Antworten:
- Eine Deckelung des eigenen Kontos kann die Inflation zwar stark eindämmen, aber nicht völlig aufheben.
-> Bedarf weiterer Gegenargumente
Antwort:
- Durch entstehende Safety auf der Börse können Token zurückgekauft und auf eine Burnadresse geschickt werden. Das dämmt die Inflation weiter ein. Außerdem gibt die Börse an, dass kein niedrigerer Preis als die Vorgabe der Börse bei Verkauf akzeptiert wird.
mr.relax
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1651
Merit: 863



View Profile
January 25, 2019, 08:04:24 PM
 #55

Quote
Um der Problematik mit Uneinigkeiten aus dem Weg zu gehen, werden vom System zufällig ausgewählte Personen, die für das System arbeiten, an den Übergabeort beordert, die alles beobachten. An dieser Stelle können Sie entscheiden, wer Wahrheit und wer Lügen erzählt. Gleichzeitig bieten sie einen Schutz vor Überfällen. Für die reine Anwesenheit werden sie entlohnt.

Hmm, es soll also nicht nur ein Coin mit Blockchain kommen sondern eine komplette Handelsplattform mit Händchenhalten beim P2P-Handel.

Das ist so, als ob die Notenbank einen Beamten mitschickt beim Kauf einer Schachtel Zigaretten, der aufpasst, das einem der Kiosk nicht über den Tisch zieht und die falsche Menge centmünzen zurückgibt.

So etwas gibts nicht mal bei Localbitcoins. Wer Security braucht kann jederzeit einen Bodyguard anheuern.

So etwas kann doch nicht Aufgabe einer Blockchain zur Grundsicherung sein.

Ganz abgesehen davon gibt es Grundsicherung nur wenn es einen Wert der monatlichen Zahlung in Crypto gibt.
Das ist im begrenzten Sinn nur bei Stablecoins der Fall.

Oder gibt es keine monatliche Zahlung und der Wert des Coins steigt "natürlich"?
Dafür gibt es keine Garantie, das geht nur wenn der Coin erfolg hat, weil mehr und mehr ihn kaufen oder in ihn investieren.

Ein Coin, der KYC benötigt zum reinen Senden und empfangen ist ein zentraler Coin.
So etwas brauchen Banken(Ripple), aber nicht Cryptofans.

Das ist alles ein bischen sehr viel auf einmal. Hört sich nach Utopie an.

Trade across blockchains DECENTRAL : https://cutt.ly/rOSoDl
Riggie1000 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 73
Merit: 0


View Profile
January 26, 2019, 12:33:47 AM
 #56

So etwas gibts nicht mal bei Localbitcoins. Wer Security braucht kann jederzeit einen Bodyguard anheuern.
Es geht nicht um Security, sondern darum, dass das System nicht erkennen kann, wer von beiden nicht korrekt Feedback gegeben hat. Stimmen die Feedbacks beider nicht überein, so müsste das System beiden "eine Strafe" auferlegen. Das ist nicht gerecht. Aus diesem Grund sollen die unabhängigen Personen anwesend sein, dass sie die Sachlage klären können. Gibt es keine Klärung, bekäme keiner Token/Trust und dem ursprünglichen Bargeldinhaber würde Trust abgezogen. Die Security entsteht dabei automatisch.

Quote
So etwas kann doch nicht Aufgabe einer Blockchain zur Grundsicherung sein.
Es ist nicht nur eine Grundsicherung. Es ist ein komplett anderes System, dass neben dem heutigen Staatensystem vielleicht existieren könnte.

Quote
Ganz abgesehen davon gibt es Grundsicherung nur wenn es einen Wert der monatlichen Zahlung in Crypto gibt.
Das ist im begrenzten Sinn nur bei Stablecoins der Fall.
Das habe ich so einkalkuliert, falls du das in meinen vorherigen Posts noch nicht gelesen haben solltest.

Quote
Oder gibt es keine monatliche Zahlung und der Wert des Coins steigt "natürlich"?
Doch, regelmäßige Zahlung. Man kann sich das selbst einteilen, ob täglich, wöchentlich, monatlich, oder wie auch immer. Natürlich werden dabei dementsprechend weniger bzw. mehr Token ausgeschüttet.

Quote
Dafür gibt es keine Garantie, das geht nur wenn der Coin erfolg hat, weil mehr und mehr ihn kaufen oder in ihn investieren.
Eben deswegen habe ich den Stablecoin auf dem Plan, der letztlich den Wert der Token vorgibt. Er ist aber nicht wie andere zentral gehalten, sondern auf der dezentralen Börse handelbar. Somit steht hinter dem Stablecoin keine Zentralität. Er bildet den Durchschnitt aller auf der Börse gehandelten Coins und Fiat-Währungen ab. Um ihn stabil zu halten nimmt die Börse durch Handel "Safety" ein, mit der Kursausgleiche stattfinden können. Natürlich läuft das anfangs in ganz kleinem Rahmen ab und steigert sich langsam bei Akzeptanz.

Quote
Ein Coin, der KYC benötigt zum reinen Senden und empfangen ist ein zentraler Coin.
Eben nicht. Wie ich oben beschrieben habe, ist er nicht zentral. KYC wird AUSSCHLIEßLICH dafür benötigt, damit niemand mehrere Accounts für das BGE anlegt. Die Daten werden dezentral verschlüsselt in einer Cloud gespeichert.

Les dir bitte meine anderen Posts durch. Ich möchte nämlich nicht alles noch zig Mal erklären.

Danke.
Riggie1000 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 73
Merit: 0


View Profile
January 26, 2019, 12:43:18 AM
 #57

Die Tage habe ich noch ein Update "entwickelt".

Wer auf der Börse handelt, kann selbst entscheiden, ob er völlig anonym, gespeicherte Daten zuhause oder gespeicherte Daten dezentral sein/haben will. Dabei gilt:
- Anonym - Keine Teilnahme am BGE möglich, alle Daten werden immer wieder gelöscht.
- Daten zuhause - Keine Teilnahme am BGE möglich, Daten werden auf dem eigenen Gerät gespeichert, aber nicht weitergegeben, löschen möglich. So braucht man Daten nicht immer erneut eingeben.
- Daten dezentral - Teilnahme am BGE möglich, alle Daten bleiben dauerhaft in der verschlüsselten Cloud gespeichert, löschen unmöglich.

Das sollte helfen, etwas mehr Vertrauen in die Sache zu bringen und den Markt anzukurbeln.
Spray.
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 592
Merit: 271


View Profile
January 28, 2019, 07:16:20 PM
 #58

Die Tage habe ich noch ein Update "entwickelt".

Wird das noch in den Ablaufplan eingepflegt, sodass wir einen genaueren Überblick haben?

Danke
Riggie1000 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 73
Merit: 0


View Profile
January 28, 2019, 09:42:34 PM
 #59

Wird das noch in den Ablaufplan eingepflegt, sodass wir einen genaueren Überblick haben?
Wie gesagt, wer mir eine Anforderung schickt, der bekommt gerne eine Einladung in meine Telegram-Gruppe. Dort wird alles bisher vorhandene eingepflegt, doch bisher bin ich noch nicht dazu gekommen, das einzupflegen, wird aber noch passieren.
KingScorpio
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1470
Merit: 325



View Profile WWW
January 29, 2019, 08:25:03 AM
 #60

Wer es genau wissen will, der kann sich hier tief in die Materie einarbeiten und das Bild betrachten.

Konzept:
https://docs.google.com/document/d/1pJ5CYYStf25powPWLNIQO-84_cssSd80MwIw-53G4s4/edit?usp=sharing

Ablaufplan:
https://drive.google.com/file/d/1qFc3I-H8MtRFMbcZbuKtl7fyJCuRDVvr/view?usp=sharing


Ich hoffe, das beantwortet einige Fragen. Leider wird es viele neue aufwerfen.

richtig so!!!

die deutschen mit ihrer dauerklugscheiserei haben nichts anderes verdient als sowas. machst alles genau richtig tu die klugscheiser mit komplexen sachen zum schweigen bringen, die sie nicht verstehen, oder doch nur heimlich so tun als ob sie diese verstehen um nicht zugeben zu müssen das sie das nicht tun.

Pages: « 1 2 [3] 4 5 6 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!