Bitcoin Forum
October 17, 2025, 08:30:04 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 30.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Indikatoren zur Markteinschätzung  (Read 194 times)
willi9974 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 3557



View Profile
July 17, 2025, 03:01:41 PM
Merited by 5tift (2)
 #1

Tach zusammen,

Sind die folgenden Indikatoren auf Coinglass gute Werkzeuge, um eine Überhitzung des Bitcoin-Marktes bzw. ein mögliches Top zu erkennen?

Ich bin auf der folgenden Seite von Coinglass gestoßen

https://www.coinglass.com/de/bull-market-peak-signals

Mich würde interessieren

Wie sinnvoll oder zuverlässig haltet ihr diese Indikatoren zur Einschätzung, ob der Markt überhitzt ist oder sich einem Bull-Market-Top nähert? Welche davon nutzt ihr selbst oder haltet ihr für besonders relevant und welche eher weniger?

Vielleicht sammeln wir hier die weiteren Infos dazu auch zu anderen Seiten und tauschen uns aus, auf was ihr euch noch so stützt.

Viele Grüße
Willi



willi9974 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 3557



View Profile
July 17, 2025, 03:05:47 PM
 #2

Reserviert für Indikatoren und deren Bewertung / Einschätzung


Indikator

Google Trends "Bitcoin" um zu sehen wie viel global nach dem Schlagwort Bitcoin suchen.

https://trends.google.com/trends/explore?date=today%205-y&q=bitcoin

Joperh sartchex
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 25
Merit: 14


View Profile
July 29, 2025, 03:42:09 PM
 #3

Tach zusammen,

Sind die folgenden Indikatoren auf Coinglass gute Werkzeuge, um eine Überhitzung des Bitcoin-Marktes bzw. ein mögliches Top zu erkennen?

Ich bin auf der folgenden Seite von Coinglass gestoßen

https://www.coinglass.com/de/bull-market-peak-signals

Mich würde interessieren

Wie sinnvoll oder zuverlässig haltet ihr diese Indikatoren zur Einschätzung, ob der Markt überhitzt ist oder sich einem Bull-Market-Top nähert? Welche davon nutzt ihr selbst oder haltet ihr für besonders relevant und welche eher weniger?

Vielleicht sammeln wir hier die weiteren Infos dazu auch zu anderen Seiten und tauschen uns aus, auf was ihr euch noch so stützt.

Viele Grüße
Willi




Ich schaue mir die Zuverlässigkeit von Indikatoren anhand von Ereignissen an und verlasse mich deshalb nicht nur auf einen einzigen Indikator.

Ich habe meine Strategie entwickelt und benutze Indikatoren, die gut zu meiner Handelsweise passen.
d5000
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4438
Merit: 9653


Decentralization Maximalist


View Profile
July 31, 2025, 05:03:05 PM
Merited by mole0815 (1)
 #4

Ich habe bisher keine dieser Indikatoren wirklich genutzt, aber da du noch gar keine Antwort bekommen hast, habe ich mir mal die drei am höchsten gerankten in deiner Liste angeschaut:

- Ahr 999: Vergleicht eine logarithmische Regression mit einem langen Moving Average (SMA200). Könnte man also ähnlich wie den Rainbow Chart ansehen. Grundsätzlich ist es schon eine sinnvolle Strategie. Wenn ich aber mir den Wert dieses Charts anschaue, dann werden die Peaks immer niedriger, d.h. der Index bildet meiner Meinung nach die Volatilitätsabschwächung nicht genügend ab.
- Pi Cycle Top: Hier wird ein kürzerer mit dem Multiplen eines längeren MAs verglichen. Das heißt, statt einer "theoretischen Kurve" wird da die reale Langzeit-Preisentwicklung als Trend genommen. Kurz gesagt "steigt der Preis auf das Doppelte des Langzeittrends, sollte man verkaufen". Auch hier denke ich aber, dass die Volatilitätsabschwächung den Indikator immer weniger brauchbar machen dürfte, denn das Doppelte des Langzeittrends wird wahrscheinlich immer seltener oder gar nicht erreicht.
- Puell Multiple. Der wird öfters in Analysen erwähnt und vergleicht die aktuellen Einkünfte der Miner mit vergangenen Einkünften. Er soll also besagen, wie wahrscheinlich es ist, dass Miner massiv gehaltene Coins abstoßen. Ich würde diesen Chart als Top-Indikator eher nicht so sinnvoll finden, da Miner inzwischen nicht mehr so relevante Marktteilnehmer sind wie früher, ihre Coins machen nur noch einen geringen Prozentsatz der Verkaufsorders aus.

Interessant fand ich dass die ETF to BTC Ratio als Indikator angegeben wird, der scheint schon recht nahe an einem Top zu sein. Ich vermute, dass damit die Zahl der BTC gemeint ist, die in ETFs gehalten sind, im Vergleich zur Gesamtmenge (der aktuelle Wert 4.98% deutet darauf hin). Leider gibt es da keinen richtigen Chart dazu und auch keine Erklärung warum das ein Cycle Top Indikator sein soll. Vielleicht ist damit gemeint, dass eine gewisse "Sättigung" erreicht werden kann, wenn zu viele ETFs gekauft werden? Das Dumme ist hier aber, dass man keinen Vergleich mit der Vergangenheit hat. 2021 gab es zwar außerhalb der USA ein paar ETFs, die waren aber kaum relevant.

Vielleicht schaue ich mir in den nächsten Tagen noch ein paar weitere an ..

mr.relax
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1648
Merit: 863



View Profile
October 05, 2025, 05:37:32 PM
 #5

So lange der altcoinrun noch nicht Mal bei eth wirklich zündet, ist noch Luft nach oben. Erst wenn danach die shitcoins rennen, heißt es aufpassen...
Jedenfalls so lange der Kurs nicht unter etwa 105k usd fällt, ist noch viel Optimismus vorhanden.
Was klar ist: die Geschichte wiederholt sich nicht 1:1
Gold und Aktien und gelddrucken läuft, dafür lief BTC bisher eher noch gebremst...

Trade across blockchains DECENTRAL : https://cutt.ly/rOSoDl
MinoRaiola
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2725



View Profile WWW
October 05, 2025, 07:11:17 PM
Last edit: October 13, 2025, 11:44:19 AM by MinoRaiola
 #6

So lange der altcoinrun noch nicht Mal bei eth wirklich zündet, ist noch Luft nach oben. Erst wenn danach die shitcoins rennen, heißt es aufpassen...
Jedenfalls so lange der Kurs nicht unter etwa 105k usd fällt, ist noch viel Optimismus vorhanden.
Was klar ist: die Geschichte wiederholt sich nicht 1:1
Gold und Aktien und gelddrucken läuft, dafür lief BTC bisher eher noch gebremst...
Hey. Welcome back zum ATH. Dieser wirkliche Run auf Shitcoins gab es wie in Vergangenheit irgendwie noch nicht. Vereinzelt haben schon ein paar Altcoins gut performt und ETH hat sich seit Juni 2025 fast verdoppelt. Als diese maximal grüne Welle über "allem" war nicht ganz da. Der Dollar hat seit Beginn diesen Jahres gegenüber dem Euro Wert verloren und ich kann mir gut vorstellen, dass viele neue Dollars gedruckt werden. Die Geldmenge steigt und steigt und es führt früher oder später zu neuen ATHs von Bitcoin.

Edit: Der Goldpreis steigt und steigt weiter und in Vergangenheit waren die Gründe dafür starke Unsicherheit in der Politik, Krieg, Inflation oder schwacher Dollar. Das könnte man auch als Indikator nutzen für Bitcoin.

█████████████████████████
██
█████▀▀███████▀▀███████
█████▀░░▄███████▄░░▀█████
██▀░░██████▀░▀████░░▀██
██▀░░▀▀▀████████████░░▀██
██░░█▄████▀▀███▀█████░░██
██░░███▄▄███████▀▀███░░██
██░░█████████████████░░██
██▄░░████▄▄██████▄▄█░░▄██
██▄░░██████▄░░████░░▄██
█████▄░░▀███▌░░▐▀░░▄█████
███████▄▄███████▄▄███████
█████████████████████████
.
.ROOBET 2.0..██████.IIIIIFASTER & SLEEKER.██████.
|

█▄█
▀█▀
████▄▄██████▄▄████
█▄███▀█░░█████░░█▀███▄█
▀█▄▄░▐█████████▌▄▄█▀
██▄▄█████████▄▄████▌
██████▄▄████████
█▀▀████████████████
██████
█████████████
██
█▀▀██████████████
▀▀▀███████████▀▀▀▀
|.
    PLAY NOW    
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!