Bitcoin Forum
June 17, 2024, 08:56:31 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: gesucht: Script / Batch: "Automatische TX von A nach B"? *Hilfe*  (Read 646 times)
BlueBitAUT (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 122
Merit: 100


View Profile
May 11, 2014, 04:04:25 PM
 #1

Hallo zusammen,

ich brauche bitte Eure Hilfe.
Vorweg, ich bin leider kein Programmierer oder so...

Ich suche (inzwischen leicht verzweifelt) einen Weg etwas zu realisieren, von dem ich dachte,
es sei eigentlich eine logische "Grundfunktion" die etliche User regelmäßig brauchen *?!?*

Basierend auf Bitcoin-QT / Bitcoind (oder notfalls auch andere lokale Wallet):

Immer wenn meine Wallet, auf meinem WindowsPC,
eine neue Transaktion/Gutschrift empfängt,
soll dieser Betrag automatisch,
ASAP zb. nach 1 Confirmation,
an eine andere meiner Addressen gesendet/weitergeleitet werden
(und am besten noch die Transaktionsdetails in eine Logfile.txt schreiben)

Ich habe über walletnotify, sendtoaddress  in zahlreichen Threads gelesen,
die sagen das es ja total easy ist...
Ich scheitere aber kläglich  Roll Eyes  Tongue

Hat jemand z.B. sowas wie eine oder mehrere .bat-Datei(en) oder kann diese schreiben, in der ich sozusagen nur noch meine Adressdaten A und B eingeben brauch?
Bitte gerne auch um PM vorab, mit einem Angebot für die "Aufwandsentschädigung".

Kleine Spende auch gerne an denjenigen, der mich mit einer anderen Lösung
(die für mich, ohne große Programmierkenntnisse umsetzbar ist) unterstützen kann, oder darauf verweist.
Drittanbieter- oder ähnliche Services würde ich n.M. aber gerne außen vor lassen.

Danke!




BlueBitAUT (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 122
Merit: 100


View Profile
May 12, 2014, 09:27:39 PM
 #2

Entschuldigt, aber...

ist die Frage so absurd? Oder unverständlich formuliert?
Bin ich im falschem (Unter-)Forum oder auf den heiligen Gral des unrealisierbaren bei Bitcoins gestoßen?

Ich meine, wenn nach mehr als 24h - selbst unter Androhung von Bezahlung keinerlei Hinweise oder Hilfestellungen kommen?
Oder ist die Anforderung so trivial, dass die Experten sich damit nicht abgeben wollen!?

Die eine Seite der Medaille ist, dass ich möglicherweise nicht der einzige bin der keine Ahnung hat wie das zu lösen ist.
...und die andere, dass ich nun wohl oder übel anfangen darf mich nach Programmierern umzuschauen und diese engagieren darf,
obwohl die mit Bitcoin vermutlich bisher nicht vertraut sind.

Macht ja nix Wink
Ist ja Win-Win für Bitcoin und die Community...
/SCNR




Coiner.de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 773
Merit: 531



View Profile
May 12, 2014, 10:54:35 PM
 #3

Ja, das klingt etwas absurd. Welches Problem willst du denn eigentlich lösen?
Ich kann mir im Moment keine sinnvolle Anwendung vorstellen.

Windows und Batchprogramme im Dauerbetrieb klingt auch nicht unbedingt nach einer zuverlässigen Lösung.  Tongue
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
May 13, 2014, 07:37:37 AM
 #4

Ich find das nicht ganz so absurd, daher auch meine Antwort im englischen Thread. Ich verlager das jetzt aber mal hierher, da der auch relativ schlecht besucht ist und wir ja nicht alles doppelt posten müssen.

Wie dort geschrieben, nein ich hab das noch nicht probiert, aber es scheint auch nicht sonderlich kompliziert zu sein. Kann aber natürlich sein das sich diese Einstellung unterwegs ändert. Ich setze gerade einen Win7 Ultimate 64 Bit Rechner neu auf um mal ein paar Sachen auszuprobieren eh ich die auf meinem eigentlichen System zum laufen bringe. Wenn Du noch ein paar Tage warten kannst (muss nebenbei Arbeiten und mich um die Uni kümmern), kann ich Dir ein Schritt für Schritt how-to machen das von einem frisch installierten Win7 ausgeht. Falls Dir das dann geholfen hat, darfst Du natürlich auch gerne an die Adresse in meiner Signatur und den Entwickler von CoinRelay spenden (seine Adresse ist bei Github hinterlegt).


Edit: Und zum Thema .bat im Dauerbetrieb: Das Prinzip von walletnotify ist das es ein Programm (oder eine batch) startet. Die batch würde also nur für jede eingehende Transaktion "kurz" starten, in ne Log schreiben und eine neue Überweisung anstossen. Hab da auch Lösungen für gesehen, aber mir scheint das CoinRelay die elegantere Lösung ist.

Sinnvoll Anwendung: Bitcoin in Coldwallet übertragen und weiterhin für jede Überweisung eine neue Adresse zur Verfügung haben (die können ja über die Hotwallet ständig neu generiert werden). Da muss man dann maximal noch alle X Bitcoins eine neue Coldwalletadresse in das entsprechende Skript eintragen. Das ist so die naheliegende Anwendung die mir spontan einfällt.

Im not really here, its just your imagination.
BlueBitAUT (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 122
Merit: 100


View Profile
May 13, 2014, 08:14:20 AM
Last edit: May 13, 2014, 09:16:47 AM by BlueBitAUT
 #5

Hallo Shorena,

Danke für Deine ausführliche Antwort!
Das mit den mehreren Threads entstand aus der "Not"...

Danke auch für das Angebot, mit dem How-To.
Da Du gesagt hast, das Du sehr beschäftigt bist, werde ich heute erstmal selbst versuchen rauszufinden, wie ich "etwas in Python" geschriebenes zum laufen kriege.
Ich habe zwar fast die Befürchtung, dass das im Vergleich zu einer .bat-Datei wieder "mit Kanonen auf Spatzen" schießen ist, aber mal sehen.
Ehrlich gesagt, wäre es mir nämlich inzwischen lieber, das eher früher als später zu lösen.

EDIT:
Würde dann circa heute Nachmittag ein Statusupdate posten, okay?

Habe mir das nochmal etwas detaillierter angesehen und bin zu dem Schluß gekommen,
das ich mit Python (und dem verbundenen Aufwand ggü. einer .bat Datei) letzten Endes trotzdem jemanden brauche der mir das in CoinRelay scripted.
Das heißt, es wäre eigentlich ein weiterer Umweg.
Es mag durchaus der elegantere Weg sein - aber ich möchte es so simpel wie möglich und von Zusatzinstallationen etc. unabhängig halten.
Auch in Hinsicht darauf, letzten Endes diese .bat Datei für andere zugänglich zu machen.

Quote
Und zum Thema .bat im Dauerbetrieb: Das Prinzip von walletnotify ist das es ein Programm (oder eine batch) startet.
Die batch würde also nur für jede eingehende Transaktion "kurz" starten, in ne Log schreiben und eine neue Überweisung anstossen.
 Hab da auch Lösungen für gesehen, ...snip
Wo hast Du denn diese Lösungen gesehen? Kannst Du mir bitte einen Link zukommen lassen?

@Coiner.de Hier der eigentliche 1. Thread, vom 2. Mai
https://bitcointalk.org/index.php?topic=593123.msg6509582#msg6509582
Ich habe bisher alles lösen können, außer dem essentiellen Schritt die Coins sofort nach Empfang, automatisch, an die fix festgelegte Exchangeadresse weiter zuleiten.

Mir wurden sogar ganze "Rechenzentren inkl. supermegaichkannalles Software" für nur 12000 USD angeboten...  Roll Eyes
Was ich für eine "triviale Funktion", die bereits in BitcoinD enthalten ist und "nur noch" gescripted werden muss ...für ein wenig übertrieben halte Wink

Danke!
BlueBitAUT (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 122
Merit: 100


View Profile
May 13, 2014, 10:42:58 AM
 #6

So, das wird nun vermutlich etwas peinlich  Grin

Ich habe mal gänzlichst Laienhaft versucht, das grobe Gerüst dieser .bat-Datei zusammen zu frickeln.
Als Anhaltspunkt, sozusagen - und mit der Bitte, ob das jemand in verwendbare Syntax "übersetzen" kann.  Roll Eyes

Code:
@echo off

:top
REM check for balance on the wallet
"C:\YOURPATH\Bitcoind.exe" -rpcpassword=xxxxxx getbalance [account] [minconf=1]

IF balance > 0.000 goto fetchTXdetails

IF Balance = 0.000
timeout /t 120
goto top

:fetchTXdetails
REM write the Transactiondetails including the available %amount% into Logfile "Incoming"
"C:\YOURPATH\Bitcoind.exe" -rpcpassword=xxxxxx gettransaction <last tx>

echo %date% %time% %txid% %amount% >>logfileIncoming.txt

REM fetch the available %amount% from the Logfile "Incoming"
:_readfile logfileIncoming.txt %amount%
type %amount% to %availableamount%

REM and initiate a new Transaction
"C:\YOURPATH\Bitcoind.exe" -rpcpassword=xxxxxx sendtoaddress EXCHANGEADDRESS %availableAmount%

REM write the Transactiondetails into the Logfile "Outgoing"
echo %date% %time% %txid% %amount% >>logfileOutgoing.txt

timeout /t 120

goto top

shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
May 13, 2014, 05:20:49 PM
 #7

Hallo Shorena,

Danke für Deine ausführliche Antwort!
Das mit den mehreren Threads entstand aus der "Not"...

Habs mir gedacht Smiley

Danke auch für das Angebot, mit dem How-To.
Da Du gesagt hast, das Du sehr beschäftigt bist, werde ich heute erstmal selbst versuchen rauszufinden, wie ich "etwas in Python" geschriebenes zum laufen kriege.
Ich habe zwar fast die Befürchtung, dass das im Vergleich zu einer .bat-Datei wieder "mit Kanonen auf Spatzen" schießen ist, aber mal sehen.
Ehrlich gesagt, wäre es mir nämlich inzwischen lieber, das eher früher als später zu lösen.

EDIT:
Würde dann circa heute Nachmittag ein Statusupdate posten, okay?

Habe mir das nochmal etwas detaillierter angesehen und bin zu dem Schluß gekommen,
das ich mit Python (und dem verbundenen Aufwand ggü. einer .bat Datei) letzten Endes trotzdem jemanden brauche der mir das in CoinRelay scripted.

Hm, naja das "einfache" weiterleiten jeden Eingangs ist bereits fertig (Empfangsadresse ändern) als Beispiel angegeben bei Github.
Lesson 0 https://github.com/Steve132/CoinRelay/blob/master/doc/language.md

Das heißt, es wäre eigentlich ein weiterer Umweg.
Es mag durchaus der elegantere Weg sein - aber ich möchte es so simpel wie möglich und von Zusatzinstallationen etc. unabhängig halten.
Auch in Hinsicht darauf, letzten Endes diese .bat Datei für andere zugänglich zu machen.

Quote
Und zum Thema .bat im Dauerbetrieb: Das Prinzip von walletnotify ist das es ein Programm (oder eine batch) startet.
Die batch würde also nur für jede eingehende Transaktion "kurz" starten, in ne Log schreiben und eine neue Überweisung anstossen.
 Hab da auch Lösungen für gesehen, ...snip
Wo hast Du denn diese Lösungen gesehen? Kannst Du mir bitte einen Link zukommen lassen?

Hab nochmal gesucht (u.a. in meiner History) und find grad nur:

- https://bitcointalk.org/index.php?topic=203438.20 (betrifft PHP)

"Lösung" ist leider auch das falsche Wort. Ansätze trifft es eher. War auf jeden Fall hier im Forum. Ich weiß noch das ich drüber nachgedacht hab es Dir zu schicken, aber dann dachte es lohnt nicht, weil es eben nicht fertig war.

So, das wird nun vermutlich etwas peinlich  Grin

Ich habe mal gänzlichst Laienhaft versucht, das grobe Gerüst dieser .bat-Datei zusammen zu frickeln.
Als Anhaltspunkt, sozusagen - und mit der Bitte, ob das jemand in verwendbare Syntax "übersetzen" kann.  Roll Eyes

-snip-

Hmm der Ansatz über walletnotify ist eher das dein Script aufgerufen wird wenn was passiert und nicht das es ständig gucken muss.
siehe auch hier: https://bitcoin.stackexchange.com/questions/24457/how-do-i-use-walletnotify

Dabei wird dann die TXID als parameter mit übergeben und von dort muss das Skript dann alleine klar kommen bzw. wie bei Dir auch über bitcoind weiter machen. Du fängst also bei fetchTXdetails an.

Im not really here, its just your imagination.
BlueBitAUT (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 122
Merit: 100


View Profile
May 14, 2014, 12:38:20 PM
 #8

Hallo Shorena,

habe jetzt einen Programmierer aus meinem Bekanntenkreis gebeten, mir einen Kostenvoranschlag für so eine Batchdatei zu machen.
Die Herausforderung ist in diesem Szenario allerdings, das er von Bitcoin & co leider bisher keinerlei Ahnung hat.
Mal schauen.

Ich denke, bitcoind per walletnotify eine Batch anstoßen zu lassen die ein sendtoaddress ausführt,
ist der simpelste Weg, das lokal und ohne zusätzliche Abhängigkeiten oder Installationen zu realisieren.
Zumindest hab ich in den letzten Tagen keinen simpleren gefunden.

Aber wenn ich Pech hab, muss ich wohl oder übel doch eine Server/PHP-lösung in Betracht ziehen   Undecided

Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!