Bitcoin Forum
June 22, 2024, 11:59:53 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 »
  Print  
Author Topic: Projekt Ethereum  (Read 73205 times)
Christ0ph
Member
**
Offline Offline

Activity: 64
Merit: 10


View Profile
February 12, 2016, 01:01:01 PM
 #361

Die explodiert ja Huh Roll Eyes Grin

Man denkt jeden Moment crasht das ... das dachte ich aber schon bei 3,50€ ...  Embarrassed
ImI
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1946
Merit: 1019



View Profile
February 12, 2016, 01:28:09 PM
 #362


BTC kommt langsam in Bewegung nach oben. Sollte BTC auf 400$ gehen, gibts ne deutliche Korrektur bei den Altcoins.
tempus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1960
Merit: 1128


View Profile
February 12, 2016, 02:51:02 PM
 #363


Wann (oder ob) ein Dump kommt mag ich nicht abschätzen.

Die transparenten Orderbücher sind eine Cryptocurrency-Krankheit und null Aussagekräftig meiner Meinung nach.

Ich stimme Dir absolut zu dass man nie sicher sein kann wann der Dump kommt (das er kommt ist m.A.n. sicher), aber ich denke schon das die Orderbücher eine gewisse Aussagekraft haben. Wenn die dünner werden und immer mehr potentielle Käufer zurückhaltend werden weil der Anstieg steil ist und eben nicht mehr soviel an Buy-support da ist... fällt ein Kurs. Ich will damit nicht sagen dass das jetzt schon der Fall sein muss, aber ich halte es für sicher das der Kurs sich nicht einfach auf hohem Niveau stabilisieren wird. 

Das kann sehr trügerisch sein, angenommen jemand (Gruppe) manipuliert den Preis so kontinuierlich nach oben, dass sich viele dazu entschliessen, die Buy-Seite zu kräftigen.
Sind nun genug (meine Schätzung 6000-7000 BTC bei 0.01) im Orderbook zu sehen, wird gedumpt und das mit einem Schlag.

Gerade wenn manipuliert wird sieht man (teilweise) viel am Orderbook, weil dann die Buywalls vor dem Dump rausgezogen werden oder wenn sich die Gruppe hat auskaufen lassen (auf dem Weg nach oben). Ist bei ETH aktuell aber nicht der Fall (Ich mache immer wieder Screenshots und vergleiche dann wie sich ein Orderbook entwickelt)


Das ist was ich meinte, Zitat aus der Polo-Trollbox:

"where eth buy orders are going ? yesterday there was more than 10.000 btc, now it's only 5100 btc !!"

Zum Teil sind natürlich jetzt weniger da weil hineinverkauft wurde. Es wurden aber auch viele zurückgezogen. Ist nicht beweisbar, aber ich bin nach wie vor der Ansicht dass da schon auch Manipulationen gelaufen sind und der Kurs jetzt erst mal wieder sich selbst überlassen wird.
allyouracid
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2320
Merit: 1292


Encrypted Money, Baby!


View Profile
February 12, 2016, 05:58:41 PM
 #364

Da wird schon kräftig manipuliert. Ich vermag das allerdings irgendwie überhaupt nicht zu durchschauen. Während z.B. Decred so eine Art "Reunion of Pumpers" ist, habe ich das Gefühl, dass die für ETH allesamt zu klein sind. Scheiße, nicht einmal David Pate könnte diese Art von Pump über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten. Ich habe das Gefühl, dass hier schon mehr Kohle verbrannt wurde als beim Litecoin Rise bis 45$.

Das sind - meine Vermutung - ganz andere Leute, die da gerade am Werk sind, und ich vermute, dass die in der Cryptoszene hier weitgehend unbekannt sind.

Was meint ihr?

Don't visit my shitcoin blog: OCOIN.DEV
Use cointracking.info for tax declaration & tracking of your trades!
tempus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1960
Merit: 1128


View Profile
February 12, 2016, 06:19:54 PM
 #365

Da wird schon kräftig manipuliert. Ich vermag das allerdings irgendwie überhaupt nicht zu durchschauen. Während z.B. Decred so eine Art "Reunion of Pumpers" ist, habe ich das Gefühl, dass die für ETH allesamt zu klein sind. Scheiße, nicht einmal David Pate könnte diese Art von Pump über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten. Ich habe das Gefühl, dass hier schon mehr Kohle verbrannt wurde als beim Litecoin Rise bis 45$.

Das sind - meine Vermutung - ganz andere Leute, die da gerade am Werk sind, und ich vermute, dass die in der Cryptoszene hier weitgehend unbekannt sind.

Was meint ihr?

Es ist nur ein Gerücht und ich bin da zwiegespalten, aber manche glauben das es die Ethereum-Mannschaft selbst ist. Sie haben genug Bitcoin, sie haben genug ETH und sie haben Finanz-Probleme. Und sie hätten auch genug Know-How, auch Spieltheorie etc. betreffend, um so etwas wirklich professionell zu machen und ohne dass es auffällt. Denn es wäre riskant. Sollte ETH in 2 Jahren echt groß sein und dann würden Marktmanipulationen auffliegen, wäre das sicher nicht so gut. Ist anders als bei nem kleinen 100k-Marketcap-Projekt.

Gleichzeitig muss man fairerweise sagen: Das Volumen in ETH war eigentlich konstant relativ hoch. Nie so hoch wie die letzten Tage aber meines Wissens gab es auf Polo nur einen Tag unter 100 BTC pro Tag, und sehr oft deutlich über 1000 BTC. Es ist also sicherlich auch genug natürliche Nachfrage da. Trotzdem ist mir persönlich schleierhaft wie die paar tausend User, die jeweils aktiv sind (Users currently online: 4243 - kann man ganz unten auf der Poloniex-Seite sehen) ein derartiges Volumen aufrechterhalten sollen. Und wie gesagt: Accounts gibt es 113122. Aber selbst wenn 30k davon in ETH mitmischen sollten, werden es immer nur die Schwergewichte sein die das Volumen erstens derart hochziehen und dann auch oben halten.

Ist schwer zu sagen und bleibt alles sehr spekulativ, aber ich persönlich glaube nicht dass das ein natürlicher Markt ist. Preis mag okay sein, aber das Volumen ist echt extrem. 90% des Handels läuft auf nur zwei Börsen: Polo und Kraken. Und trotzdem hat ETH fast halb soviel Volumen wie Bitcoin. 

ETH: $ 30,482,100   
BTC: $ 76,953,100 (allerdings sind die chinesischen no-fee-exchanges rausgerechnet)
sn@tch (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 725
Merit: 500



View Profile
February 12, 2016, 07:28:02 PM
 #366

Da wird schon kräftig manipuliert. Ich vermag das allerdings irgendwie überhaupt nicht zu durchschauen. Während z.B. Decred so eine Art "Reunion of Pumpers" ist, habe ich das Gefühl, dass die für ETH allesamt zu klein sind. Scheiße, nicht einmal David Pate könnte diese Art von Pump über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten. Ich habe das Gefühl, dass hier schon mehr Kohle verbrannt wurde als beim Litecoin Rise bis 45$.

Das sind - meine Vermutung - ganz andere Leute, die da gerade am Werk sind, und ich vermute, dass die in der Cryptoszene hier weitgehend unbekannt sind.

Was meint ihr?

Es ist nur ein Gerücht und ich bin da zwiegespalten, aber manche glauben das es die Ethereum-Mannschaft selbst ist. Sie haben genug Bitcoin, sie haben genug ETH und sie haben Finanz-Probleme. Und sie hätten auch genug Know-How, auch Spieltheorie etc. betreffend, um so etwas wirklich professionell zu machen und ohne dass es auffällt. Denn es wäre riskant. Sollte ETH in 2 Jahren echt groß sein und dann würden Marktmanipulationen auffliegen, wäre das sicher nicht so gut. Ist anders als bei nem kleinen 100k-Marketcap-Projekt.

Gleichzeitig muss man fairerweise sagen: Das Volumen in ETH war eigentlich konstant relativ hoch. Nie so hoch wie die letzten Tage aber meines Wissens gab es auf Polo nur einen Tag unter 100 BTC pro Tag, und sehr oft deutlich über 1000 BTC. Es ist also sicherlich auch genug natürliche Nachfrage da. Trotzdem ist mir persönlich schleierhaft wie die paar tausend User, die jeweils aktiv sind (Users currently online: 4243 - kann man ganz unten auf der Poloniex-Seite sehen) ein derartiges Volumen aufrechterhalten sollen. Und wie gesagt: Accounts gibt es 113122. Aber selbst wenn 30k davon in ETH mitmischen sollten, werden es immer nur die Schwergewichte sein die das Volumen erstens derart hochziehen und dann auch oben halten.

Ist schwer zu sagen und bleibt alles sehr spekulativ, aber ich persönlich glaube nicht dass das ein natürlicher Markt ist. Preis mag okay sein, aber das Volumen ist echt extrem. 90% des Handels läuft auf nur zwei Börsen: Polo und Kraken. Und trotzdem hat ETH fast halb soviel Volumen wie Bitcoin. 

ETH: $ 30,482,100   
BTC: $ 76,953,100 (allerdings sind die chinesischen no-fee-exchanges rausgerechnet)

Ehrlich gesagt ist mir das scho ein paar mal durch den Kopf, wenn jemand den Kurs beeinflussen kann, dann die Devs, Liquide mit ETH und BTC sind sie ja genug




Wenn ich einen Beweis dafür hätte, würde ich es aber nicht preisgeben, schaden würde ich ja nur mir selber. Ich erfreue mich dem Kurs und der Idee dahinter Grin


also in dem Sinne lebe lang und in frieden




KKopf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 797
Merit: 506


View Profile
February 12, 2016, 07:29:30 PM
 #367

irgendwie sehen alle russen wie russen aus.
sn@tch (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 725
Merit: 500



View Profile
February 12, 2016, 07:39:07 PM
 #368

irgendwie sehen alle russen wie russen aus.

ne, der Vitalik hat schon was eigenes an sich





 Cheesy Cheesy Cheesy
randombit
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1447
Merit: 1028



View Profile
February 12, 2016, 07:40:29 PM
 #369

irgendwie sehen alle russen wie russen aus.

ja und chinesen wie chinesen  Grin

tempus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1960
Merit: 1128


View Profile
February 12, 2016, 08:07:08 PM
 #370

Da wird schon kräftig manipuliert. Ich vermag das allerdings irgendwie überhaupt nicht zu durchschauen. Während z.B. Decred so eine Art "Reunion of Pumpers" ist, habe ich das Gefühl, dass die für ETH allesamt zu klein sind. Scheiße, nicht einmal David Pate könnte diese Art von Pump über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten. Ich habe das Gefühl, dass hier schon mehr Kohle verbrannt wurde als beim Litecoin Rise bis 45$.

Das sind - meine Vermutung - ganz andere Leute, die da gerade am Werk sind, und ich vermute, dass die in der Cryptoszene hier weitgehend unbekannt sind.

Was meint ihr?

Es ist nur ein Gerücht und ich bin da zwiegespalten, aber manche glauben das es die Ethereum-Mannschaft selbst ist. Sie haben genug Bitcoin, sie haben genug ETH und sie haben Finanz-Probleme. Und sie hätten auch genug Know-How, auch Spieltheorie etc. betreffend, um so etwas wirklich professionell zu machen und ohne dass es auffällt. Denn es wäre riskant. Sollte ETH in 2 Jahren echt groß sein und dann würden Marktmanipulationen auffliegen, wäre das sicher nicht so gut. Ist anders als bei nem kleinen 100k-Marketcap-Projekt.

Gleichzeitig muss man fairerweise sagen: Das Volumen in ETH war eigentlich konstant relativ hoch. Nie so hoch wie die letzten Tage aber meines Wissens gab es auf Polo nur einen Tag unter 100 BTC pro Tag, und sehr oft deutlich über 1000 BTC. Es ist also sicherlich auch genug natürliche Nachfrage da. Trotzdem ist mir persönlich schleierhaft wie die paar tausend User, die jeweils aktiv sind (Users currently online: 4243 - kann man ganz unten auf der Poloniex-Seite sehen) ein derartiges Volumen aufrechterhalten sollen. Und wie gesagt: Accounts gibt es 113122. Aber selbst wenn 30k davon in ETH mitmischen sollten, werden es immer nur die Schwergewichte sein die das Volumen erstens derart hochziehen und dann auch oben halten.

Ist schwer zu sagen und bleibt alles sehr spekulativ, aber ich persönlich glaube nicht dass das ein natürlicher Markt ist. Preis mag okay sein, aber das Volumen ist echt extrem. 90% des Handels läuft auf nur zwei Börsen: Polo und Kraken. Und trotzdem hat ETH fast halb soviel Volumen wie Bitcoin. 

ETH: $ 30,482,100   
BTC: $ 76,953,100 (allerdings sind die chinesischen no-fee-exchanges rausgerechnet)

Ehrlich gesagt ist mir das scho ein paar mal durch den Kopf, wenn jemand den Kurs beeinflussen kann, dann die Devs, Liquide mit ETH und BTC sind sie ja genug

(...)

Gibt noch ne andere Möglichkeit: Die Börse(n) selbst. Die haben ebenfalls Kapital, zahlen keine Fee und v.a.: Sie haben einen riesen Wissensvorsprung. Stell Dir vor was Du (selbst mit wenig Kohle) daraus machen könntest wenn Du jederzeit wüsstest wieviel auf der Börse ist, wie es verteilt ist, wann User in einem Projekt vermehrt aktiv sind, wann Buy oder Sellorders eingestellt werden, wann viel transferiert wird usw. Das was Börsen wissen können bringt einen gewaltigen Vorteil.

Ich will damit nicht sagen das ich glaube das Poloniex großflächig manipuliert aber wird Insiderwissen grundsätzlich genutzt? Sicher. Würde ich da arbeiten und hätte das alles im Blick würde ich auch versuchen nen möglichst sicheres System zu entwickeln um Tips nach außen zu geben an irgendnen Partner. Und je nachdem ist es eben auch nicht gerade unmöglich das manche Börsen wirklich krass manipulieren.

Ich beobachte z.B. Factom sehr genau und interessanterweise hat die chinesische Börse yuanbaohui viel weniger(!) Site-Views als Poloniex, gleichzeitig ist das FCT-Volumen in der Regel deutlich höher, aber mit weniger Trades. Heißt: Da spielen weniger Personen mit viel mehr Geld und Poloniex folgt an normalen Tagen (momentan ist Neujahrs-Fest in China, daher ist das Volumen nicht so hoch). Und da habe ich mehrere Theorien was da los sein könnte, aber wirklich natürlich sieht auch das nicht aus. Eine ist: Die Börse spielt mit dem Kurs und verdient Kohle auf Polo, weil Polo immer schön folgt. Aber..... auch das ist spekulativ und mir ehrlich gesagt egal. Hilft dem Kurs sogar wenn ich Recht habe.
sn@tch (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 725
Merit: 500



View Profile
February 12, 2016, 08:24:45 PM
 #371

Da wird schon kräftig manipuliert. Ich vermag das allerdings irgendwie überhaupt nicht zu durchschauen. Während z.B. Decred so eine Art "Reunion of Pumpers" ist, habe ich das Gefühl, dass die für ETH allesamt zu klein sind. Scheiße, nicht einmal David Pate könnte diese Art von Pump über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten. Ich habe das Gefühl, dass hier schon mehr Kohle verbrannt wurde als beim Litecoin Rise bis 45$.

Das sind - meine Vermutung - ganz andere Leute, die da gerade am Werk sind, und ich vermute, dass die in der Cryptoszene hier weitgehend unbekannt sind.

Was meint ihr?

Es ist nur ein Gerücht und ich bin da zwiegespalten, aber manche glauben das es die Ethereum-Mannschaft selbst ist. Sie haben genug Bitcoin, sie haben genug ETH und sie haben Finanz-Probleme. Und sie hätten auch genug Know-How, auch Spieltheorie etc. betreffend, um so etwas wirklich professionell zu machen und ohne dass es auffällt. Denn es wäre riskant. Sollte ETH in 2 Jahren echt groß sein und dann würden Marktmanipulationen auffliegen, wäre das sicher nicht so gut. Ist anders als bei nem kleinen 100k-Marketcap-Projekt.

Gleichzeitig muss man fairerweise sagen: Das Volumen in ETH war eigentlich konstant relativ hoch. Nie so hoch wie die letzten Tage aber meines Wissens gab es auf Polo nur einen Tag unter 100 BTC pro Tag, und sehr oft deutlich über 1000 BTC. Es ist also sicherlich auch genug natürliche Nachfrage da. Trotzdem ist mir persönlich schleierhaft wie die paar tausend User, die jeweils aktiv sind (Users currently online: 4243 - kann man ganz unten auf der Poloniex-Seite sehen) ein derartiges Volumen aufrechterhalten sollen. Und wie gesagt: Accounts gibt es 113122. Aber selbst wenn 30k davon in ETH mitmischen sollten, werden es immer nur die Schwergewichte sein die das Volumen erstens derart hochziehen und dann auch oben halten.

Ist schwer zu sagen und bleibt alles sehr spekulativ, aber ich persönlich glaube nicht dass das ein natürlicher Markt ist. Preis mag okay sein, aber das Volumen ist echt extrem. 90% des Handels läuft auf nur zwei Börsen: Polo und Kraken. Und trotzdem hat ETH fast halb soviel Volumen wie Bitcoin. 

ETH: $ 30,482,100   
BTC: $ 76,953,100 (allerdings sind die chinesischen no-fee-exchanges rausgerechnet)

Ehrlich gesagt ist mir das scho ein paar mal durch den Kopf, wenn jemand den Kurs beeinflussen kann, dann die Devs, Liquide mit ETH und BTC sind sie ja genug

(...)

Gibt noch ne andere Möglichkeit: Die Börse(n) selbst. Die haben ebenfalls Kapital, zahlen keine Fee und v.a.: Sie haben einen riesen Wissensvorsprung. Stell Dir vor was Du (selbst mit wenig Kohle) daraus machen könntest wenn Du jederzeit wüsstest wieviel auf der Börse ist, wie es verteilt ist, wann User in einem Projekt vermehrt aktiv sind, wann Buy oder Sellorders eingestellt werden, wann viel transferiert wird usw. Das was Börsen wissen können bringt einen gewaltigen Vorteil.

Ich will damit nicht sagen das ich glaube das Poloniex großflächig manipuliert aber wird Insiderwissen grundsätzlich genutzt? Sicher. Würde ich da arbeiten und hätte das alles im Blick würde ich auch versuchen nen möglichst sicheres System zu entwickeln um Tips nach außen zu geben an irgendnen Partner. Und je nachdem ist es eben auch nicht gerade unmöglich das manche Börsen wirklich krass manipulieren.

Ich beobachte z.B. Factom sehr genau und interessanterweise hat die chinesische Börse yuanbaohui viel weniger(!) Site-Views als Poloniex, gleichzeitig ist das FCT-Volumen in der Regel deutlich höher, aber mit weniger Trades. Heißt: Da spielen weniger Personen mit viel mehr Geld und Poloniex folgt an normalen Tagen (momentan ist Neujahrs-Fest in China, daher ist das Volumen nicht so hoch). Und da habe ich mehrere Theorien was da los sein könnte, aber wirklich natürlich sieht auch das nicht aus. Eine ist: Die Börse spielt mit dem Kurs und verdient Kohle auf Polo, weil Polo immer schön folgt. Aber..... auch das ist spekulativ und mir ehrlich gesagt egal. Hilft dem Kurs sogar wenn ich Recht habe.


schlussendlich bleibt das alles Spekulation, vielleicht ist es auch der gute Klaus, der wohl auch in ETH investiert ist Wink

Polo hat sich alleine in den letzten Tagen eine goldene Nase verdient mit den Fees, wenn ich könnte würde ich, die Gier des Menschen ist unersättlich. siehe Gox, der Karpeles hat vielen geschädigt. Die Kryptowelt ist der reine wilde Westen, jeder ist der Gier verfallen, hier gibt es nichts sicheres, ich habe den grössten Teil meiner ETH`s verteilt auf Wallets die angeboten werden, somit sinkt auch die Relation auf den Verlust. In dieser Kryptowelt gibt es einfach noch nichts sicheres, ist halt anfällig. Ich habe mich, so gut es geht, abgesichert. Schon Morgen könnte alles wieder zusammensacken und man hat nichts davon
tempus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1960
Merit: 1128


View Profile
February 12, 2016, 08:33:24 PM
 #372

Da wird schon kräftig manipuliert. Ich vermag das allerdings irgendwie überhaupt nicht zu durchschauen. Während z.B. Decred so eine Art "Reunion of Pumpers" ist, habe ich das Gefühl, dass die für ETH allesamt zu klein sind. Scheiße, nicht einmal David Pate könnte diese Art von Pump über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten. Ich habe das Gefühl, dass hier schon mehr Kohle verbrannt wurde als beim Litecoin Rise bis 45$.

Das sind - meine Vermutung - ganz andere Leute, die da gerade am Werk sind, und ich vermute, dass die in der Cryptoszene hier weitgehend unbekannt sind.

Was meint ihr?

Es ist nur ein Gerücht und ich bin da zwiegespalten, aber manche glauben das es die Ethereum-Mannschaft selbst ist. Sie haben genug Bitcoin, sie haben genug ETH und sie haben Finanz-Probleme. Und sie hätten auch genug Know-How, auch Spieltheorie etc. betreffend, um so etwas wirklich professionell zu machen und ohne dass es auffällt. Denn es wäre riskant. Sollte ETH in 2 Jahren echt groß sein und dann würden Marktmanipulationen auffliegen, wäre das sicher nicht so gut. Ist anders als bei nem kleinen 100k-Marketcap-Projekt.

Gleichzeitig muss man fairerweise sagen: Das Volumen in ETH war eigentlich konstant relativ hoch. Nie so hoch wie die letzten Tage aber meines Wissens gab es auf Polo nur einen Tag unter 100 BTC pro Tag, und sehr oft deutlich über 1000 BTC. Es ist also sicherlich auch genug natürliche Nachfrage da. Trotzdem ist mir persönlich schleierhaft wie die paar tausend User, die jeweils aktiv sind (Users currently online: 4243 - kann man ganz unten auf der Poloniex-Seite sehen) ein derartiges Volumen aufrechterhalten sollen. Und wie gesagt: Accounts gibt es 113122. Aber selbst wenn 30k davon in ETH mitmischen sollten, werden es immer nur die Schwergewichte sein die das Volumen erstens derart hochziehen und dann auch oben halten.

Ist schwer zu sagen und bleibt alles sehr spekulativ, aber ich persönlich glaube nicht dass das ein natürlicher Markt ist. Preis mag okay sein, aber das Volumen ist echt extrem. 90% des Handels läuft auf nur zwei Börsen: Polo und Kraken. Und trotzdem hat ETH fast halb soviel Volumen wie Bitcoin. 

ETH: $ 30,482,100   
BTC: $ 76,953,100 (allerdings sind die chinesischen no-fee-exchanges rausgerechnet)

Ehrlich gesagt ist mir das scho ein paar mal durch den Kopf, wenn jemand den Kurs beeinflussen kann, dann die Devs, Liquide mit ETH und BTC sind sie ja genug

(...)

Gibt noch ne andere Möglichkeit: Die Börse(n) selbst. Die haben ebenfalls Kapital, zahlen keine Fee und v.a.: Sie haben einen riesen Wissensvorsprung. Stell Dir vor was Du (selbst mit wenig Kohle) daraus machen könntest wenn Du jederzeit wüsstest wieviel auf der Börse ist, wie es verteilt ist, wann User in einem Projekt vermehrt aktiv sind, wann Buy oder Sellorders eingestellt werden, wann viel transferiert wird usw. Das was Börsen wissen können bringt einen gewaltigen Vorteil.

Ich will damit nicht sagen das ich glaube das Poloniex großflächig manipuliert aber wird Insiderwissen grundsätzlich genutzt? Sicher. Würde ich da arbeiten und hätte das alles im Blick würde ich auch versuchen nen möglichst sicheres System zu entwickeln um Tips nach außen zu geben an irgendnen Partner. Und je nachdem ist es eben auch nicht gerade unmöglich das manche Börsen wirklich krass manipulieren.

Ich beobachte z.B. Factom sehr genau und interessanterweise hat die chinesische Börse yuanbaohui viel weniger(!) Site-Views als Poloniex, gleichzeitig ist das FCT-Volumen in der Regel deutlich höher, aber mit weniger Trades. Heißt: Da spielen weniger Personen mit viel mehr Geld und Poloniex folgt an normalen Tagen (momentan ist Neujahrs-Fest in China, daher ist das Volumen nicht so hoch). Und da habe ich mehrere Theorien was da los sein könnte, aber wirklich natürlich sieht auch das nicht aus. Eine ist: Die Börse spielt mit dem Kurs und verdient Kohle auf Polo, weil Polo immer schön folgt. Aber..... auch das ist spekulativ und mir ehrlich gesagt egal. Hilft dem Kurs sogar wenn ich Recht habe.


schlussendlich bleibt das alles Spekulation, vielleicht ist es auch der gute Klaus, der wohl auch in ETH investiert ist Wink

Polo hat sich alleine in den letzten Tagen eine goldene Nase verdient mit den Fees, wenn ich könnte würde ich, die Gier des Menschen ist unersättlich. siehe Gox, der Karpeles hat vielen geschädigt. Die Kryptowelt ist der reine wilde Westen, jeder ist der Gier verfallen, hier gibt es nichts sicheres, ich habe den grössten Teil meiner ETH`s verteilt auf Wallets die angeboten werden, somit sinkt auch die Relation auf den Verlust. In dieser Kryptowelt gibt es einfach noch nichts sicheres, ist halt anfällig. Ich habe mich, so gut es geht, abgesichert. Schon Morgen könnte alles wieder zusammensacken und man hat nichts davon

Ja, ich sehe das sehr ähnlich. Allerdings möchte ich noch hinzufügen: Die vermeintlich seriösere Finanzwelt ist kein Stück besser. Anders gesagt: Was wir in Crypto hautnah miterleben und was auch oft genug dann wirklich offensichtlich wird weil es entweder schief läuft und/oder weil Crypto natürlich schon auch transparenter ist, läuft in der Finanzwelt auch - nur eben viel viel größer. Interessanterweise läuft es aber genau genommen nicht mal unbedingt immer professioneller. Bei vielem was da so aufgeflogen ist wundert man sich wie verrückt diese Welt ist.

Übrigens ist ein interessanter Aspekt wenn es darum geht auch das Thema Zentralität und Dezentralität. Bitcoin hat eine technische Grundlage für letzteres geschaffen. Aber zum einen zentralisiert sich eine Ökonomie bis zu einem gewissen Teil dann selbst (in Bitcoin kann man das an den Mining-Pools sehen) und v.a.: Es ist persönliche Macht die zentral wirkt und sich dann bis zu einem gewissen Punkt auch erst mal weiter zentralisiert. Und das Problem kriegt man aus keinem System raus an dem Menschen beteiligt sind.
sn@tch (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 725
Merit: 500



View Profile
February 12, 2016, 08:49:51 PM
 #373

Da wird schon kräftig manipuliert. Ich vermag das allerdings irgendwie überhaupt nicht zu durchschauen. Während z.B. Decred so eine Art "Reunion of Pumpers" ist, habe ich das Gefühl, dass die für ETH allesamt zu klein sind. Scheiße, nicht einmal David Pate könnte diese Art von Pump über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten. Ich habe das Gefühl, dass hier schon mehr Kohle verbrannt wurde als beim Litecoin Rise bis 45$.

Das sind - meine Vermutung - ganz andere Leute, die da gerade am Werk sind, und ich vermute, dass die in der Cryptoszene hier weitgehend unbekannt sind.

Was meint ihr?

Es ist nur ein Gerücht und ich bin da zwiegespalten, aber manche glauben das es die Ethereum-Mannschaft selbst ist. Sie haben genug Bitcoin, sie haben genug ETH und sie haben Finanz-Probleme. Und sie hätten auch genug Know-How, auch Spieltheorie etc. betreffend, um so etwas wirklich professionell zu machen und ohne dass es auffällt. Denn es wäre riskant. Sollte ETH in 2 Jahren echt groß sein und dann würden Marktmanipulationen auffliegen, wäre das sicher nicht so gut. Ist anders als bei nem kleinen 100k-Marketcap-Projekt.

Gleichzeitig muss man fairerweise sagen: Das Volumen in ETH war eigentlich konstant relativ hoch. Nie so hoch wie die letzten Tage aber meines Wissens gab es auf Polo nur einen Tag unter 100 BTC pro Tag, und sehr oft deutlich über 1000 BTC. Es ist also sicherlich auch genug natürliche Nachfrage da. Trotzdem ist mir persönlich schleierhaft wie die paar tausend User, die jeweils aktiv sind (Users currently online: 4243 - kann man ganz unten auf der Poloniex-Seite sehen) ein derartiges Volumen aufrechterhalten sollen. Und wie gesagt: Accounts gibt es 113122. Aber selbst wenn 30k davon in ETH mitmischen sollten, werden es immer nur die Schwergewichte sein die das Volumen erstens derart hochziehen und dann auch oben halten.

Ist schwer zu sagen und bleibt alles sehr spekulativ, aber ich persönlich glaube nicht dass das ein natürlicher Markt ist. Preis mag okay sein, aber das Volumen ist echt extrem. 90% des Handels läuft auf nur zwei Börsen: Polo und Kraken. Und trotzdem hat ETH fast halb soviel Volumen wie Bitcoin. 

ETH: $ 30,482,100   
BTC: $ 76,953,100 (allerdings sind die chinesischen no-fee-exchanges rausgerechnet)

Ehrlich gesagt ist mir das scho ein paar mal durch den Kopf, wenn jemand den Kurs beeinflussen kann, dann die Devs, Liquide mit ETH und BTC sind sie ja genug

(...)

Gibt noch ne andere Möglichkeit: Die Börse(n) selbst. Die haben ebenfalls Kapital, zahlen keine Fee und v.a.: Sie haben einen riesen Wissensvorsprung. Stell Dir vor was Du (selbst mit wenig Kohle) daraus machen könntest wenn Du jederzeit wüsstest wieviel auf der Börse ist, wie es verteilt ist, wann User in einem Projekt vermehrt aktiv sind, wann Buy oder Sellorders eingestellt werden, wann viel transferiert wird usw. Das was Börsen wissen können bringt einen gewaltigen Vorteil.

Ich will damit nicht sagen das ich glaube das Poloniex großflächig manipuliert aber wird Insiderwissen grundsätzlich genutzt? Sicher. Würde ich da arbeiten und hätte das alles im Blick würde ich auch versuchen nen möglichst sicheres System zu entwickeln um Tips nach außen zu geben an irgendnen Partner. Und je nachdem ist es eben auch nicht gerade unmöglich das manche Börsen wirklich krass manipulieren.

Ich beobachte z.B. Factom sehr genau und interessanterweise hat die chinesische Börse yuanbaohui viel weniger(!) Site-Views als Poloniex, gleichzeitig ist das FCT-Volumen in der Regel deutlich höher, aber mit weniger Trades. Heißt: Da spielen weniger Personen mit viel mehr Geld und Poloniex folgt an normalen Tagen (momentan ist Neujahrs-Fest in China, daher ist das Volumen nicht so hoch). Und da habe ich mehrere Theorien was da los sein könnte, aber wirklich natürlich sieht auch das nicht aus. Eine ist: Die Börse spielt mit dem Kurs und verdient Kohle auf Polo, weil Polo immer schön folgt. Aber..... auch das ist spekulativ und mir ehrlich gesagt egal. Hilft dem Kurs sogar wenn ich Recht habe.


schlussendlich bleibt das alles Spekulation, vielleicht ist es auch der gute Klaus, der wohl auch in ETH investiert ist Wink

Polo hat sich alleine in den letzten Tagen eine goldene Nase verdient mit den Fees, wenn ich könnte würde ich, die Gier des Menschen ist unersättlich. siehe Gox, der Karpeles hat vielen geschädigt. Die Kryptowelt ist der reine wilde Westen, jeder ist der Gier verfallen, hier gibt es nichts sicheres, ich habe den grössten Teil meiner ETH`s verteilt auf Wallets die angeboten werden, somit sinkt auch die Relation auf den Verlust. In dieser Kryptowelt gibt es einfach noch nichts sicheres, ist halt anfällig. Ich habe mich, so gut es geht, abgesichert. Schon Morgen könnte alles wieder zusammensacken und man hat nichts davon

Ja, ich sehe das sehr ähnlich. Allerdings möchte ich noch hinzufügen: Die vermeintlich seriösere Finanzwelt ist kein Stück besser. Anders gesagt: Was wir in Crypto hautnah miterleben und was auch oft genug dann wirklich offensichtlich wird weil es entweder schief läuft und/oder weil Crypto natürlich schon auch transparenter ist, läuft in der Finanzwelt auch - nur eben viel viel größer. Interessanterweise läuft es aber genau genommen nicht mal unbedingt immer professioneller. Bei vielem was da so aufgeflogen ist wundert man sich wie verrückt diese Welt ist.

Übrigens ist ein interessanter Aspekt wenn es darum geht auch das Thema Zentralität und Dezentralität. Bitcoin hat eine technische Grundlage für letzteres geschaffen. Aber zum einen zentralisiert sich eine Ökonomie bis zu einem gewissen Teil dann selbst (in Bitcoin kann man das an den Mining-Pools sehen) und v.a.: Es ist persönliche Macht die zentral wirkt und sich dann bis zu einem gewissen Punkt auch erst mal weiter zentralisiert. Und das Problem kriegt man aus keinem System raus an dem Menschen beteiligt sind.

Dezentalität wird wohl immer utopisch bleiben, bei Krypto ist es eine anarchistische Zentralität, möge der stärkere gewinnen! aber was mich immer wieder begeistert ist der Gedanke der kompletten Demokratie durch Smart Contracts, einen Staat ohne Regierung, wäre ja in der Theorie möglich, hätten wir dies, hätten wir keine Kriege mehr, Banken ausschalten und das übel der Menschen wäre vorbei....der Wein spricht wohl langsam aus mir Cheesy Cheesy
tempus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1960
Merit: 1128


View Profile
February 12, 2016, 09:36:56 PM
 #374

Da wird schon kräftig manipuliert. Ich vermag das allerdings irgendwie überhaupt nicht zu durchschauen. Während z.B. Decred so eine Art "Reunion of Pumpers" ist, habe ich das Gefühl, dass die für ETH allesamt zu klein sind. Scheiße, nicht einmal David Pate könnte diese Art von Pump über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten. Ich habe das Gefühl, dass hier schon mehr Kohle verbrannt wurde als beim Litecoin Rise bis 45$.

Das sind - meine Vermutung - ganz andere Leute, die da gerade am Werk sind, und ich vermute, dass die in der Cryptoszene hier weitgehend unbekannt sind.

Was meint ihr?

Es ist nur ein Gerücht und ich bin da zwiegespalten, aber manche glauben das es die Ethereum-Mannschaft selbst ist. Sie haben genug Bitcoin, sie haben genug ETH und sie haben Finanz-Probleme. Und sie hätten auch genug Know-How, auch Spieltheorie etc. betreffend, um so etwas wirklich professionell zu machen und ohne dass es auffällt. Denn es wäre riskant. Sollte ETH in 2 Jahren echt groß sein und dann würden Marktmanipulationen auffliegen, wäre das sicher nicht so gut. Ist anders als bei nem kleinen 100k-Marketcap-Projekt.

Gleichzeitig muss man fairerweise sagen: Das Volumen in ETH war eigentlich konstant relativ hoch. Nie so hoch wie die letzten Tage aber meines Wissens gab es auf Polo nur einen Tag unter 100 BTC pro Tag, und sehr oft deutlich über 1000 BTC. Es ist also sicherlich auch genug natürliche Nachfrage da. Trotzdem ist mir persönlich schleierhaft wie die paar tausend User, die jeweils aktiv sind (Users currently online: 4243 - kann man ganz unten auf der Poloniex-Seite sehen) ein derartiges Volumen aufrechterhalten sollen. Und wie gesagt: Accounts gibt es 113122. Aber selbst wenn 30k davon in ETH mitmischen sollten, werden es immer nur die Schwergewichte sein die das Volumen erstens derart hochziehen und dann auch oben halten.

Ist schwer zu sagen und bleibt alles sehr spekulativ, aber ich persönlich glaube nicht dass das ein natürlicher Markt ist. Preis mag okay sein, aber das Volumen ist echt extrem. 90% des Handels läuft auf nur zwei Börsen: Polo und Kraken. Und trotzdem hat ETH fast halb soviel Volumen wie Bitcoin. 

ETH: $ 30,482,100   
BTC: $ 76,953,100 (allerdings sind die chinesischen no-fee-exchanges rausgerechnet)

Ehrlich gesagt ist mir das scho ein paar mal durch den Kopf, wenn jemand den Kurs beeinflussen kann, dann die Devs, Liquide mit ETH und BTC sind sie ja genug

(...)

Gibt noch ne andere Möglichkeit: Die Börse(n) selbst. Die haben ebenfalls Kapital, zahlen keine Fee und v.a.: Sie haben einen riesen Wissensvorsprung. Stell Dir vor was Du (selbst mit wenig Kohle) daraus machen könntest wenn Du jederzeit wüsstest wieviel auf der Börse ist, wie es verteilt ist, wann User in einem Projekt vermehrt aktiv sind, wann Buy oder Sellorders eingestellt werden, wann viel transferiert wird usw. Das was Börsen wissen können bringt einen gewaltigen Vorteil.

Ich will damit nicht sagen das ich glaube das Poloniex großflächig manipuliert aber wird Insiderwissen grundsätzlich genutzt? Sicher. Würde ich da arbeiten und hätte das alles im Blick würde ich auch versuchen nen möglichst sicheres System zu entwickeln um Tips nach außen zu geben an irgendnen Partner. Und je nachdem ist es eben auch nicht gerade unmöglich das manche Börsen wirklich krass manipulieren.

Ich beobachte z.B. Factom sehr genau und interessanterweise hat die chinesische Börse yuanbaohui viel weniger(!) Site-Views als Poloniex, gleichzeitig ist das FCT-Volumen in der Regel deutlich höher, aber mit weniger Trades. Heißt: Da spielen weniger Personen mit viel mehr Geld und Poloniex folgt an normalen Tagen (momentan ist Neujahrs-Fest in China, daher ist das Volumen nicht so hoch). Und da habe ich mehrere Theorien was da los sein könnte, aber wirklich natürlich sieht auch das nicht aus. Eine ist: Die Börse spielt mit dem Kurs und verdient Kohle auf Polo, weil Polo immer schön folgt. Aber..... auch das ist spekulativ und mir ehrlich gesagt egal. Hilft dem Kurs sogar wenn ich Recht habe.


schlussendlich bleibt das alles Spekulation, vielleicht ist es auch der gute Klaus, der wohl auch in ETH investiert ist Wink

Polo hat sich alleine in den letzten Tagen eine goldene Nase verdient mit den Fees, wenn ich könnte würde ich, die Gier des Menschen ist unersättlich. siehe Gox, der Karpeles hat vielen geschädigt. Die Kryptowelt ist der reine wilde Westen, jeder ist der Gier verfallen, hier gibt es nichts sicheres, ich habe den grössten Teil meiner ETH`s verteilt auf Wallets die angeboten werden, somit sinkt auch die Relation auf den Verlust. In dieser Kryptowelt gibt es einfach noch nichts sicheres, ist halt anfällig. Ich habe mich, so gut es geht, abgesichert. Schon Morgen könnte alles wieder zusammensacken und man hat nichts davon

Ja, ich sehe das sehr ähnlich. Allerdings möchte ich noch hinzufügen: Die vermeintlich seriösere Finanzwelt ist kein Stück besser. Anders gesagt: Was wir in Crypto hautnah miterleben und was auch oft genug dann wirklich offensichtlich wird weil es entweder schief läuft und/oder weil Crypto natürlich schon auch transparenter ist, läuft in der Finanzwelt auch - nur eben viel viel größer. Interessanterweise läuft es aber genau genommen nicht mal unbedingt immer professioneller. Bei vielem was da so aufgeflogen ist wundert man sich wie verrückt diese Welt ist.

Übrigens ist ein interessanter Aspekt wenn es darum geht auch das Thema Zentralität und Dezentralität. Bitcoin hat eine technische Grundlage für letzteres geschaffen. Aber zum einen zentralisiert sich eine Ökonomie bis zu einem gewissen Teil dann selbst (in Bitcoin kann man das an den Mining-Pools sehen) und v.a.: Es ist persönliche Macht die zentral wirkt und sich dann bis zu einem gewissen Punkt auch erst mal weiter zentralisiert. Und das Problem kriegt man aus keinem System raus an dem Menschen beteiligt sind.

Dezentalität wird wohl immer utopisch bleiben, bei Krypto ist es eine anarchistische Zentralität, möge der stärkere gewinnen! aber was mich immer wieder begeistert ist der Gedanke der kompletten Demokratie durch Smart Contracts, einen Staat ohne Regierung, wäre ja in der Theorie möglich, hätten wir dies, hätten wir keine Kriege mehr, Banken ausschalten und das übel der Menschen wäre vorbei....der Wein spricht wohl langsam aus mir Cheesy Cheesy

Was ist das für Wein. Will den auch! Cheesy

Aber ernsthaft: Ich sehe das nicht ganz so idealistisch. Wir sehen in Crypto puren Kapitalismus. Zum Teil eine wirklich gute Seite des Kapitalismus: Innovation und ein unglaubliches Innovations-Tempo, unglaublich schnelles Lernen - nicht nur technisch, sondern auch wie der gesamte Markt funktioniert usw. Aber wir sehen eben auch echt üble Sachen, von krasser Inkompetenz bis zu krankhafteste Gier die zum Teil in einer Art des Betrugs gipfelt der letztlich oft genug total irrational ist (Paycoin ist so ein Beispiel, Cryptsy auch irgendwie, Gox ebenfalls).

Anders gesagt: Crypto ist einfach auch nur ein Spiegel dessen wie wir als Kollektiv funktionieren, aber beschleunigt. Und sicher, es gibt geniale Ansätze und eben auch vieles das positive Wirkung entfalten kann und mindestens teilweise auch wird. Aber ohne Kriege wirds auch in Zukunft nicht laufen. Ohne Regierungen auch nicht. Und die Banken werden sich verändern und auch neue Formen von Banken entstehen. Online-Wallet-Anbieter sind ja im Grunde so etwas wie Banken, teilweise auch Börsen etc.

Aber, ganz sicher ist: Es bleibt spannend und echt interessant! ;-) 
klaus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
February 12, 2016, 10:06:26 PM
 #375



Aber ernsthaft: Ich sehe das nicht ganz so idealistisch. Wir sehen in Crypto puren Kapitalismus. Zum Teil eine wirklich gute Seite des Kapitalismus: Innovation und ein unglaubliches Innovations-Tempo, unglaublich schnelles Lernen - nicht nur technisch, sondern auch wie der gesamte Markt funktioniert usw. Aber wir sehen eben auch echt üble Sachen, von krasser Inkompetenz bis zu krankhafteste Gier die zum Teil in einer Art des Betrugs gipfelt der letztlich oft genug total irrational ist (Paycoin ist so ein Beispiel, Cryptsy auch irgendwie, Gox ebenfalls).

Anders gesagt: Crypto ist einfach auch nur ein Spiegel dessen wie wir als Kollektiv funktionieren, aber beschleunigt. Und sicher, es gibt geniale Ansätze und eben auch vieles das positive Wirkung entfalten kann und mindestens teilweise auch wird. Aber ohne Kriege wirds auch in Zukunft nicht laufen. Ohne Regierungen auch nicht. Und die Banken werden sich verändern und auch neue Formen von Banken entstehen. Online-Wallet-Anbieter sind ja im Grunde so etwas wie Banken, teilweise auch Börsen etc.

Aber, ganz sicher ist: Es bleibt spannend und echt interessant! ;-) 


1+
hätte ich nicht besser sagen können.


Die Ursprünge von Bitcoin hoffen jedoch auf eine bessere (fairere) (Finanz)Welt durch Bitcoin.
 



bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
tempus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1960
Merit: 1128


View Profile
February 13, 2016, 11:27:49 AM
 #376



Aber ernsthaft: Ich sehe das nicht ganz so idealistisch. Wir sehen in Crypto puren Kapitalismus. Zum Teil eine wirklich gute Seite des Kapitalismus: Innovation und ein unglaubliches Innovations-Tempo, unglaublich schnelles Lernen - nicht nur technisch, sondern auch wie der gesamte Markt funktioniert usw. Aber wir sehen eben auch echt üble Sachen, von krasser Inkompetenz bis zu krankhafteste Gier die zum Teil in einer Art des Betrugs gipfelt der letztlich oft genug total irrational ist (Paycoin ist so ein Beispiel, Cryptsy auch irgendwie, Gox ebenfalls).

Anders gesagt: Crypto ist einfach auch nur ein Spiegel dessen wie wir als Kollektiv funktionieren, aber beschleunigt. Und sicher, es gibt geniale Ansätze und eben auch vieles das positive Wirkung entfalten kann und mindestens teilweise auch wird. Aber ohne Kriege wirds auch in Zukunft nicht laufen. Ohne Regierungen auch nicht. Und die Banken werden sich verändern und auch neue Formen von Banken entstehen. Online-Wallet-Anbieter sind ja im Grunde so etwas wie Banken, teilweise auch Börsen etc.

Aber, ganz sicher ist: Es bleibt spannend und echt interessant! ;-) 


1+
hätte ich nicht besser sagen können.


Die Ursprünge von Bitcoin hoffen jedoch auf eine bessere (fairere) (Finanz)Welt durch Bitcoin.
 





Ja, ich glaube sogar dass das zumindest teilweise möglich sein wird. Aber Bitcoin sehe ich da eigentlich ein bisschen mehr als "Wirkung" in dem Sinne das wir ja in einer Zeit leben in der sich Macht und Einfluss und Vermögen immer extremer zentralisieren. Das führt in Eskalationen und immer mehr Menschen begreifen die grundlegenden Probleme dahinter (eines ist ja Zentralisierung, ein anderes ist Mangel an Transparenz der Mächtigen bei gleichzeitiger Überwachung von uns allen etc.). Bitcoin ist eine von mehreren Antworten darauf. Wikileaks z.B. ist eine andere. Die Occupy-Bewegung ist eine, Anonymous ist eine usw.

Und Bitcoin betreffend: Ich halte es durchaus für möglich dass sich dadurch viel verändern wird und einiges hoffentlich auch zum Besseren. Aber gleichzeitig wird die ursprüngliche Idee natürlich auch ein bisschen korrumpiert, was ich nicht mal kritisch meine weil es m.A.n. natürlich ist. Bzw. meine ich es schon kritisch aber da muss man wohl in den Spiegel schauen und akzeptieren das wir sind wie wir sind.
sofu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1890
Merit: 1085

Degenerate Crypto Gambler


View Profile
February 15, 2016, 08:49:06 AM
 #377

Der von vielen erwartete Dump wurde vorerst abgewendet. Genauso wie beim letzten mal (Dreieck). Wenns jetzt paar Tage stabil bleibt, könnte ein neuer Run einsetzen. Natürlich sehr spekulativ. Shorten würde ich auf jeden Fall nicht  Smiley


KKopf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 797
Merit: 506


View Profile
February 15, 2016, 05:56:33 PM
 #378

shorten bei ETH ist tödlich. das lohnt nur, wenn man mio dollar hat und visuell massiv den preis manipulieren kann, so das andere panik bekommen. shorten lohnt sich nur, wenn ETH irgendwann im letzten drittel seines max. möglichen marktwertes landet. im moment sind wir noch nicht mal bei 10%.
tyz
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3360
Merit: 1533



View Profile
February 15, 2016, 06:05:58 PM
Last edit: February 15, 2016, 07:01:40 PM by tyz
 #379

$400 erreicht, aber noch keine Korrektur in Sicht. Ich denke, Ethereum wird sicher in nächster Zeit irgendwo zwischen $4-5 einpendeln. Langfristig wird bei der enormen Inflation am Anfang wohl der Preis wieder Richtung $2-$3 gehen.


BTC kommt langsam in Bewegung nach oben. Sollte BTC auf 400$ gehen, gibts ne deutliche Korrektur bei den Altcoins.
Christ0ph
Member
**
Offline Offline

Activity: 64
Merit: 10


View Profile
February 15, 2016, 09:13:45 PM
 #380

$400 erreicht, aber noch keine Korrektur in Sicht. Ich denke, Ethereum wird sicher in nächster Zeit irgendwo zwischen $4-5 einpendeln. Langfristig wird bei der enormen Inflation am Anfang wohl der Preis wieder Richtung $2-$3 gehen.


BTC kommt langsam in Bewegung nach oben. Sollte BTC auf 400$ gehen, gibts ne deutliche Korrektur bei den Altcoins.
Warum überhaupt eine deutliche Korrektur? Wie hängt das zusammen?


Hab nochmal ETH nachgekauft ...
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!