Bitcoin Forum
June 16, 2024, 10:51:46 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 [99] 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 ... 517 »
1961  Local / Trading und Spekulation / Re: Bitcoin vs. Segwit2X Hard-Fork on: November 14, 2017, 12:44:08 PM
ETC und seine diversen Hard Forks gibt es schon länger. Daneben sind die Ethereums in allen Forks keine Konkurrenz zu Bitcoin. Die diversen Ethereums sind Smart Contracts und Bitcoin ist Geld. Ganz anderes Anwendungsgebiet. Nebenbei kann man mit den meisten Ethereum Forks heute nicht mal mehr einen Full bzw. Archive Node betreiben, weil ein paar bösartige Scripte / Contracts den Weg blockieren. Wenn man dann auch noch Pre-Mining in Betracht zieht und die Weiterentwicklung per privater Agenda dann frage ich mich ...

... gibt es nur noch Idioten auf dieser Welt? (Nein natürlich nicht, aber die Idioten können sich leider nicht zurückhalten und geben sich damit den Anschein einer überwältigenden Übermacht).
1962  Local / Deutsch (German) / Re: Bitclub Network on: November 14, 2017, 12:27:48 PM
-> gegebenenfalls möchte da ja jemand mal nen Thread aufmachen und zur Sammelklage aufrufen. Bitcoins erhalten wir bestimmt nicht zurück, aber vielleicht erzielt man ja ein Verbot, was schon mal viel "stupid money" vor dem Mist bewahrt. 

Man hat es den Menschen damals gesagt und sie wollten es nicht hören, man sagt es den Menschen heute und sie wollen es nicht hören und man wird es den Menschen in Zukunft sagen und sie wollen es nicht hören.

Verbotsbestrebungen in dieser Sache sehe ich als einen Wettlauf um den den Titel des dümmsten Idioten an.
1963  Local / Deutsch (German) / Re: 10.000 Bitcoins - Gefunden - Versteuern? on: November 14, 2017, 12:22:47 PM
Ah, das mit den schweizer Banken war mir nicht klar. Ich frage mich dann trotzdem, ob die damit das uralte Vertragsrecht (pacta sunt servanda) kurz mal informell ausgehebelt haben, oder ob es dafür in der Schweiz ein eigenes höherrangiges Gesetz gibt, welches die Verträge mit den Banken auf diese Weise einschränkt. Ansonsten dürfte es für täglich verfügbares Guthaben keinerlei Barauszahlungsgrenzen seitens der Banken geben, ohne die Verträge mit den Kunden zu brechen.
1964  Local / Trading und Spekulation / Re: Bitcoin vs. Segwit2X Hard-Fork on: November 14, 2017, 09:24:56 AM
Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass wir auf lange sicht so viele Coins/Forks/ICOs mit einer Nennenswerten MarketCap haben werden, wie jetzt.

Wie auch. Willst Du tatsächlich 1000 Währungen für Deine Waren und Dienstleistungen aktzeptieren, oder doch nur eine?

Eine freie Währung besitzt einen unschätzbar grossen Wert, viele davon sind absolut wertlos.
(Hinweis: Der Wert ist in diesem Fall Abstrakt und hat nicht zwingend etwas mit dem aktuellen Kurs oder der aktuellen Kaufkraft zu tun)
1965  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 14, 2017, 09:15:18 AM
EDIT: wollen die jetzt die ganzen Altcoins töten mit unendlichen Bitcoinvariationen?  Grin

Hatte ich doch schon im August prognostiziert. Jetzt kommen die Ratten aus ihren Löchern und kotzen einen sinnlosen Fork nach dem anderen auf den Tisch.

Durch die hirnlosen Spekulanten-Zombies wird das nicht ohne kurzfristige Auswirkung auf den Kurs bleiben. Langfristig bin ich immer noch zuversichtlich, dass es (durch mangelnden Fokus der Zombies) nicht zur Zombie-Apokalypse kommt.  Wink

Und wie man oben sieht, tragen die Drama-Queens auch mit vollen Einsatz etwas dazu bei.  Cool

Lustige Sache, aber Schuld sind natürlich immer die Anderen.
1966  Local / Deutsch (German) / Re: 10.000 Bitcoins - Gefunden - Versteuern? on: November 14, 2017, 09:00:09 AM
Lustig, noch 1 1/2 Monate. Zumal die Banken dazu übergehen, aktuell keine Barabhebungen im größeren Rahmen zuzulassen.

Vor einigen Wochen habe ich (mit einer Wartezeit / Cool Down Phase von 30min) noch etwas über 30k EUR in Bar bekommen. Der Mitarbeiter wollte mir aber keine belastbare Aussage geben, ob eine Auszahlung in beliebiger Höhe - natürlich abhängig vom Kontostand - aktzeptiert worden wäre. Freunde hatten da mit ihren Banken weitaus grössere Probleme.

Wenn man sich die langjährige Entwicklung anschaut, dann muss man von einem (nicht erklärten) Krieg gegen das Bargeld sprechen. Oder, um dem aktuellen Trend zu folgen, von Terrorismus. Da diese Vorgänge nicht durch die grundlegenden Gesetze gedeckt sind, von behördlichen Organisationen initiiert / gedeckt werden und den Vereinbarungen (Verträgen) widersprechen, könnte man das Kind auch einfach beim Namen nennen: Organisierte Kriminalität.
1967  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 13, 2017, 12:10:27 PM
Der Mempool wird doch extra zugemacht damit die Preise steigen, ...

Der Mempool hat gar nichts zu sagen. Die Transaktionen im Block bestimmen den Preis, solange die Miner wirtschaftlich arbeiten. Der Mempool taugt nur als Argument für Idioten.

Wie man am Kursverlauf sehen kann gibt es die in ausreichender Zahl. Wobei so ein 2014er Kursverlauf ein ganz anderes Kaliber war, als die aktuellen Schwankungen - Faktoren statt Prozenten!
1968  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Begeisterter Neuling - - ABER... on: November 13, 2017, 09:49:04 AM
Durch Altcoins wird nichts abgelöst. Diese sind entweder dumme Kopien, die sich erst noch exakt den gleichen Herausforderungen stellen müssen, oder aber sie sind im Versuchsstadium. Gegenüber Bitcoin haben sie aber nicht mehr die Zeit zu reifen, da sie sofort durch irgendwelche Börsen getrieben werden. Damit werden sie zum reinen Spekulationsobjekt und die die technische Entwicklung bleibt auf der Strecke. In der Folge sterben die Ansätze, bevor sie eine aktzeptable technsiche Reife erreicht haben. Nicht umsonst war Bitcoin am Anfang nichts wert und auch an keiner Börse gelistet.
1969  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wie geht das mit Privat Key on: November 13, 2017, 09:44:14 AM
Wenn man keine deterministische Key Chain hat (HD Wallet), dann hat man unabhängige Keys. Diese muss man tatsächlich einzeln behandeln. Das ist normalerweise die Aufgabe der Wallet.
1970  Local / Trading und Spekulation / Re: MtGox geht in Konkurs on: November 12, 2017, 08:35:12 PM
Es hat sich halt niemand vorstellen können, dass der Kurs in so kurzer Zeit nochmal so einen Sprung macht. Daher haben die meisten Gläubiger das damals so akzeptiert.

Ich wurde gar nicht erst gefragt und habe oft genug hier im Forum kundgetan, dass ich BTC und keine JPY/EUR/USD für meine BTC haben möchte. Alleine aus diesem Grund habe ich mich bei Kraken angemeldet. Dies war die einzige Option, BTC zu bekommen.

Die Entscheidung über die Umrechnung hat nach meinen Informationen alleine der Insolvenzverwalter getroffen. Die Gläubiger hatten (und haben) dabei nichts zu melden.
1971  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: November 12, 2017, 07:50:46 PM
Wenn du aber signifikante Hashpower hast oder dir kaufen kannst, kannst du so mit relativ überschaubarem Aufwand einen DOS machen... aber ja - ist wohl nichts neues.

Nein, SPV Mining ist ja ebenfalls so ein DoS. Das ist übrigens problematischer als die Mempools. Allerdings gibt es dafür keine "schöne" Lösung (einen Hack schon: Die Knoten könnten leere Blöcke bei vollem Mempool verzögern).
1972  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Begeisterter Neuling - - ABER... on: November 12, 2017, 07:46:06 PM
Beispielsweise andere Chains, die auf der aktuellen Blockchain aufsetzen (Sub Chain, Side Chain, Extension Blocks etc.), oder aber Off Chain Transaktionen (z.B. Lightning Network). Der Sammelbegriff ist Second Layer. Geht alles ohne Hard Fork. Hard Forks sind hauptsächlich ein politisches Spielzeug (Macht und Einfluss), solange kein echter technischer Bedarf (z.B. ECDSA oder SHA angreifbar) vorhanden ist.
1973  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: November 12, 2017, 07:36:07 PM
Ja, wird es. Um einen Einfluss auf den Preis zu haben muss die TX auch in die Blöcke kommen und dort andere (billigere) TX verdrängen. Das geht jedoch nur indem man die Fee auch tatsächlich zahlt. Also wird es teuer.

Ich spiele jetzt mal den Angreifer, damit das deutlicher wird. Ich stelle 100 tausend Transaktionen und mehr ein, mit hohen verteilten Gebühren. Ich spekuliere darauf, dass sich bei den gewöhnlichen Teilnehmern ein Notstand einstellt, und diese sich vor meine Transaktionen stellen. Außerdem erhoffe ich mir, dass die Transaktionen anderer Teilnehmer nicht durchkommen, sondern bevorzugt nur meine eigenen. Damit will ich Marktpreise zu meinen Gunsten verzerren.

Einige meiner gefakten Transaktionen werden natürlich bestätigt, die Fees dafür muss und kann ich zahlen. Ich will meine Manipulation jetzt beenden. Die Frage ist, kann ich die große Masse gefakter Transaktionen vor der ersten Bestätigung noch stornieren, damit ich nicht für alle die Fees zu bezahlen habe?

Wird es jetzt klar?
Würde das wie folgt angehen - keine Ahnung, ob es so gemacht wird.

Sagen wir ich hab 10BTC zum verballern auf einer Adresse, momentan geht nix unter 0,001 durch

Ich überweise also 10 / 0,0005= 20 000 mal einen Satishi auf eine andere Adresse, die ich kontrolliere (das geht nicht durch weil nur 1/2 realistische TX fee)

Bevor die Gefahr besteht, dass diese Transaktionen durchgehen überweise ich 9 Bitcoin von dieser Adresse auf die Andere und hänge 1 BTC TX fee dran. Das geht durch, negiert also die anderen TX's als double spend und kostet mich "nur" einen BTC

Das sollte gehen, wenn man irgendwie auf nennenswerte Hashpower zugreifen kann oder drauf vertraut, dass irgendein pool ab einer gewissen TX fee schwach wird und die TX reinnimmt
Herzlichen Dank, das ist leicht zu verstehen. Wenn das tatsächlich so einfach ist, bleibt wohl noch einiges an Optimierungspotential für den Bitcoin.

Warum sollte es? Der Double Spend wird üblicherweise von den Knotenbetreibern abgelehnt (lokale Regelung, das kann jeder Betreiber machen wie er will), ausser es ist RBF gesetzt. Im Falle von RBF muss die Transaktion durch eine Passende (also nicht irgend ein anderes Ziel) mit höherer Fee ersetzt werden.

Transaktionen einzustellen ist kein Angriff, sondern eine ganz normale Funktion. Wer viel Geld hat, der kann sich die Ressourcen erkaufen. Das ist übrigens in vielen Bereichen der Gesellschaft der Fall. Ich wüsste nicht, wie man das System ohne unerwünschte Nebenwirkungen einfach verbessern kann. Die Abschaffung von Eigentum wäre eine Möglichkeit.
1974  Local / Trading und Spekulation / Re: sehe ich da was falsch?? on: November 11, 2017, 10:01:26 PM
ich sag ja auch nur FIAT-Geld ist immer noch besser gedeckt als Bitcoin. Bei Bitcoin steht niemand dahinter der verspricht diesen gegen irgendwas einzulösen.

Bitcoin ist durch nichts gedeckt, genausowenig wie auch Fiat. Die Deckung ist bei beiden NULL!

Niemand verspricht ernsthaft (also mit einer absolut immer einlösbaren Garantie), 1 EUR bzw. 1 BTC zu einem zukünftigen Zeitpunkt gegen eine bereits heute schon definierte Leistung einzutauschen.

Gold und andere materielle oder digitale Dinge wie Software Musik ebooks etc. haben einen Wert dadurch das es was ist was man gebrauchen kann oder eine Dienstleistung dafür erhält die man gebrauchen kann.

Und nun zerstöre ich Dein naives Weltbild endgültig: Eine solche Garantie gibt es auch für 1g Gold nicht. Der tatsächliche Tauschwert eines Universaltauschmittels (Geld), bzw. sogar ganz allgemein einer Leistung, ist immer von der Zeit und den beteiligten Personen abhängig. Immer.

... ohne zu denken.

Da gebe ich Dir recht. Logisches denken würde helfen, diese einfachen Tatsachen zu erkennen.
1975  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: November 11, 2017, 09:53:25 PM
Ich wage die Prognose, dass einer der beiden Wege nicht zu einer nachhaltigen Werthaltigkeit führen wird.
1976  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: November 11, 2017, 07:58:50 AM
Naja, wenn zwei Personen unterschiedliche Wege gehen, dann nenne ich das nicht Konsens.
1977  Local / Trading und Spekulation / Re: sehe ich da was falsch?? on: November 10, 2017, 11:15:06 PM
Ohje, ich glaube Du wirfts hier (mal wieder) Fiat Geld mit Giralgeld in einen Topf. Fiat Geld, also der Euroschein in Deiner Hand, verpflichtet niemanden zur Herausgabe eines Gegenwerts und kann daher keine Schuld darstellen. Es gibt auf dem Papier (Gesetz) noch eine Annahmepflicht von Euro Scheinen für auf Euro lautende Forderungen (gesetzliches Zahlungsmittel). Diesee Gesetze wurden allerdings vor kurzem von diversen Gerichten faktisch für ungültig erklärt, wodurch die Basis für die restliche Finanzgesetzgebung und in der Folge die Legitimation für einen grossen Teil der restlichen Gesetzge fehlt.

Fiat Geld ist durch nichts gedeckt als durch Deinen Glauben, dass Du morgen dafür einen Gegenwert bekommen wirst. Darin unterscheidet sich Fiat Geld nicht von Bitcoin.

Beim Giralgeld sieht es dagegen anders aus. Giralgeld wird von privilegierten Stellen privat erzeugt (Giralgeldschöpfungsmonopol) und stellt tatsächlich einen (theoretischen) Auszahlungsanspruch auf Fiat Geld dar - also eine Schuld. Dass diese Schuld in ihrer Gesammtheit niemals eingelöst werden kann, sollte jedem denkenden Menschen unmittelbar klar sein (Stichwort: Bank Run).
1978  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: November 10, 2017, 09:35:35 PM
Quote from: mezzomix link=topic=1801295.msg24312679#msg24312679 date=1510259933Es gibt keinen[b
Algorithmus bezüglich der Weiterentiwcklung des Systems[/b]. Ansonsten hätten wir nämlich weder diese Diskussion führen müssen, noch würde es jemals einen Hard-Fork geben.

Doch es gibt so einen Algorithmus zur Weiterentwicklung des Systems: er nennt sich "Hard-Fork".

Bestes Beispiel: Bitcoin Cash.

Danke für die Unterstüzung meiner Argumentation. Dieser Fork wurde nämlich nicht algorithmisch eingeleitet, sondern von einem gewissen Jihan Wu angeordnet. Das Bitcoin Protokoll sieht keine (nennenswert lange lebenden) Forks vor.
1979  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 09, 2017, 11:42:58 PM
Ihn ignorieren. Man schadet aber nicht "dem Fork" (der Technik ist es egal) sondern verhindert damit, dass die dahintersteckenden Personen davon profitieren.
1980  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: November 09, 2017, 08:38:53 PM
Erzähl doch mal genau wie der Nichtkonsens überhaupt festgestellt wurde.

Das haben wir bereits lang und breit und unendliche viele Male durchgekaut. Es gibt keinen Algorithmischen Konsens bezüglich Hard-Forks. Wenn Du absolut auf einem Alorithmus bestehst und die Interaktion ziwschen Menschen nicht als Methode zur Konsensfindung gelten lassen willst, dann gibt es (in Deiner Welt) keinen Konsens (und auch keine Diskussiongrundlage mehr).

Wenn man aktzeptiert, dass die Konsensfindung sich durch Interaktion der beteiligten Nutzer ergibt, dann muss man zu dem Schluss kommen, dass es - unabhängig von den Core Entwicklern - keinerlei Indizien für einen Konsens gab.

Core hat erklärt das ihnen das NYA am Arsch vorbeigeht. Das das was sie implementieren für sie erkennbarer Konsens ist.

Was die Core Entwickler wollen, sollte den Nutzern am Arsch vorbeigehen. Ein kleiner Punkt den man dabei im Hinterkopf behalten sollte ist, dass die Medaille zwei Seiten hat. Die Core Entwickler sind nicht auf die Nutzer angewiesen und besitzen ebenfalls die Freiheit, das Handtuch zu werfen. Das sollte aber für keinen Nutzer ein Grund sein, an einem Entwickler festzuhalten, der gegen die eigenen Interessen arbeitet.

Passt natürlich  zum mezzoschen 'Konsenssystem', nur dumm das Satoshi Nakamoto einen Konsensalgorithmus  implementiert hat.

Darauf hat Rakete4 schon geantwortet: Es gibt keinen Algorithmus bezüglich der Weiterentiwcklung des Systems. Ansonsten hätten wir nämlich weder diese Diskussion führen müssen, noch würde es jemals einen Hard-Fork geben. Das Bitcoin System arbeitet nur innerhalb der aktuellen Systemgrenzen algorithmisch. Der Einsatz und die Weiterentwicklung wird dagegen nicht algorithmisch bestimmt. Ansonsten hättest Du nämlich nicht mehr die Freiheit, selbst über die Nutzung von Bitcoin zu entscheiden.
Pages: « 1 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 [99] 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 ... 517 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!