Bitcoin Forum
June 24, 2024, 09:11:33 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
21  Local / Presse / [2020-04-30] Telepolis: Der Bitcoin on: April 30, 2020, 07:12:38 PM
https://www.heise.de/tp/features/Der-Bitcoin-4711395.html
22  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 29, 2020, 07:27:59 PM
Seit gestern schaue ich auf den Kurs wie Ende 2017 und der heutige anstieg ist doch nicht mehr normal.
Hat sich etwas verändert?

https://www.spiegel.de/wirtschaft/corona-krise-us-wirtschaft-zu-jahresbeginn-stark-geschrumpft-a-59755cd5-39cf-48f4-b67c-18aac326b94d
https://www.welt.de/wirtschaft/article207558445/Bank-of-Japan-Fed-EZB-Notenbanken-kuemmern-sich-um-Staatsschulden.html
https://bitcoinblog.de/2020/04/29/ein-massiver-kryptowaehrungs-superboom/
https://www.bitcoinblockhalf.com/
23  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: April 24, 2020, 08:06:05 PM
Die USA hatten seit 1787 erst einen Bürgerkrieg, Nord gegen Südstaaten.
Eine wieder mal etwas "weiße" Sichtweise.
Zählt man die sog. "Indianerkriege" dazu, waren es wohl mehrere Dutzend.
Dass diese nicht als Bürgerkriege zählen, wenn man die Ureinwohner nicht als Bürger zählt, ist eine Tautologie Roll Eyes

Um das aufzugreifen und kurz einen Artikel gegoogelt:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/mexiko-welche-seuche-dezimierte-die-urbevoelkerung-a-1187998.html

Quote
Nach Ankunft der Europäer in Amerika starben große Teile der Urbevölkerung durch eingeschleppte Infektionskrankheiten wie Pocken, Masern, Mumps oder Grippe. Mancherorts kamen bis zu 95 Prozent der Menschen an solchen Krankheiten um, die bis dahin auf dem Kontinent unbekannt waren. Manche Historiker gehen davon aus, dass dieser drastische Bevölkerungseinbruch die Eroberung Amerikas begünstigte.

Oder:

https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/kultur/1000-antworten-2298.html

Die Ureinwohner Amerikas (Nord + Süd) wurden größtenteils durch europäische Seuchen dahingerafft, das bisschen europäisch/US-amerikanische Rumgeschiesse dort war nur das Tüpfelchen auf dem i. D.h., dass das, was wir als Uramerika verstehen wahrscheinlich vollkommen an der (vergangenen) Realität vorbei geht (Winnetou und Co.).

So ein Austausch geht nicht nur in eine Richtung. Die Syphilis wurde wahrscheinlich aus Amerika eingeschleppt, die Pest aus Asien und wer weiss, warum der Neandertaler wirklich ausgestorben ist ...

Dass irgendwann eine (mehr oder weniger) neue aber natürliche Seuche über den Globus schwappt, das wurde schon seit langem erwartet. Die Frage war nur wann, wo beginnt sie, und welche. Und imho kommt die Menschheit jetzt sogar mit einem lehrreichen blauen Auge davon. Falls sie wirklich was daraus lernt, dann ist sie für Gefahren aus dieser Richting in Zukunft ziemlich gut gewappnet (https://en.wikipedia.org/wiki/Great_Filter).
24  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: April 20, 2020, 04:38:48 PM
Was machen die ganzen blöden Talk Shows nur nach Corona?
Wahlkampf fällt ja wohl aus, die Union hat den Klorona-Bonus.
Klima ist auch gerade out. Abwrackprämie, Bonds, Umverteilung?

Wenn einige Talkshows mal tatsächlich informativ sind, ist dies doch zu würdigen.
Ich bin gar kein Freund von diesem Format, weil ansonsten genau obiges duschgequirlt wird.

Da hier aber überhypothetisiert, unreflektiertes Zahlengewerfe abläuft, bringt diese Sendung mal einiges auf den Punkt.

Fussball nehme ich mal aus.  Grin

Insgesamt hat Herr Lanz mind. die 2. gute Sendung dazu moderiert.

Nur für alle Mitlesenden: Zahlen hat QuaX2610 selbst geworfen (verlinkt), um z.B. nachzuweisen, dass (die Masern-)Impfung nicht funktioniert (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5228542.msg54216330#msg54216330). Wobei ich mir nicht 100%ig sicher bin, auf welche Zahlen sich QuaX2610 gerade bezieht. Er unterläßt es scheinbar gerne, seine Behauptungen mit Quellen zu unterlegen. Bei den Masern hat er versucht Quellen mit quantitativen Daten anzugeben. Das ging scheinbar in die Hose.

Ab sofort sind für ihn quantitative Daten zu irgendeinem Thema nur noch "unreflektiertes Zahlengewerfe". Dann halt nur noch Behauptungen in den Raum werfen. Wenn er das oft genug macht und keiner widerspricht, dann reicht das wohl für ihn um als Wahrheit zu gelten. (Eine Menge Merit für den, der diese "Diskussionstechnik" benennen kann. Die Chewbacca-Verteidigung ist es nicht (imho). Ich weiss es selbst nicht.)

@QuaX2610: Kunde, mach Dir mal klar: Dein Computer funktioniert nur, weil er auf "überhypothetisiertem, unreflektiertem Zahlengewerfe" (Mathematik) basiert. Desweiteren, Logarithmen folgen direkt aus dem mehrfachen Malnehmen der selben Zahl (https://de.wikipedia.org/wiki/Logarithmus). Was Du meinst sind Algorithmen (https://de.wikipedia.org/wiki/Algorithmus).

Bei Deinem Geschreibsel bekommt man ja Kopfschmerzen.
25  Local / Presse / heise.de: Fidor Bank: Datenleck enthüllte fremde Überweisungsdaten on: April 17, 2020, 12:21:44 PM
https://www.heise.de/security/meldung/Fidor-Bank-Datenleck-enthuellte-fremde-Ueberweisungsdaten-4703740.html
26  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: April 15, 2020, 04:51:36 PM
Ein aktueller Artikel zum Ursprung des Virus:

https://www.welt.de/wissenschaft/article207263819/Coronavirus-aus-dem-Labor-US-Militaer-will-das-nicht-ausschliessen.html

Und das schon etwa 4 Wochen alte zitierte Paper:

https://www.nature.com/articles/s41591-020-0820-9

Quote
The genomic features described here may explain in part the infectiousness and transmissibility of SARS-CoV-2 in humans. Although the evidence shows that SARS-CoV-2 is not a purposefully manipulated virus, it is currently impossible to prove or disprove the other theories of its origin described here. However, since we observed all notable SARS-CoV-2 features, including the optimized RBD and polybasic cleavage site, in related coronaviruses in nature, we do not believe that any type of laboratory-based scenario is plausible.
27  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: April 15, 2020, 11:48:56 AM
*schnipp schnapp*

Noch überzeugender ist ein Zweifaktorenmodell:

Code:
df <- read.csv(text="MCV1,MCV2,CASES,SUM,LOG_CASES
98,95,1.0,193,0.0000000
96,89,1.6,185,0.2041200
97,95,2.0,192,0.3010300
94,92,2.2,186,0.3424227
99,99,2.4,198,0.3802112
97,88,2.6,185,0.4149733
96,91,3.2,187,0.5051500
97,83,4.2,180,0.6232493
93,90,4.8,183,0.6812412
97,93,6.2,190,0.7923917
96,93,6.3,189,0.7993405
90,88,6.9,178,0.8388491
89,95,12.4,184,1.0934217
92,88,13.3,180,1.1238516
92,92,15.3,184,1.1846914
96,84,17.1,180,1.2329961
93,91,20.5,184,1.3117539
93,94,23.2,187,1.3654880
92,95,25.8,187,1.4116197
92,86,26.9,178,1.4297523
96,93,37.5,189,1.5740313
90,80,39.4,170,1.5954962
99,86,41.5,185,1.6180481
96,85,43.9,181,1.6424645
97,90,55.6,187,1.7450748
96,97,58.6,193,1.7678976
91,83,67.3,174,1.8280151
86,75,87.3,161,1.9410142
94,92,175.2,186,2.2435341
94,92,296.9,186,2.4726102")

df$MCV1 <- as.factor(df$MCV1);
df$MCV2 <- as.factor(df$MCV2);
fit <- lm(formula = LOG_CASES ~ MCV1 + MCV2, data=df);
coef <- fit$coefficients;

model_value <- c();
for (i in 1:nrow(df)){
   id1 <- paste("MCV1", df$MCV1[i], sep="");
   id2 <- paste("MCV2", df$MCV2[i], sep="");

   model_value <- c(model_value, coef["(Intercept)"] + coef[id1] + coef[id2]);  
}

plot(model_value, df$LOG_CASES, col="black");
cor(df$LOG_CASES, model_value, use="complete.obs");



D.h., dass man mit den Werten für MVC1 und MVC1 ziemlich genau die logarithmierte Anzahl der Krankheitsfälle vorhersagen kann, da die Korrelation 0.79 beträgt. (Warum ein NA-Wert im Modell ist kann ich aber auch nicht auf die Schnelle sagen.)

Ergo: Impfen hilft!

P.S.: Wichtig ist noch zu erwähnen, dass dieses Modell overfittet, da manche Faktoren nur einmal vorkommen (table(df$MCV1) und table(df$MCV2)). In diesen Fällen ist die Wahl des Koeffizient willkürlich und die Korrelation wird am Ende überschätzt. Deswegen liegen einige der Datenpunkte im oberen Plot auf der Diagonalen. Nichtsdestotrotz liegt die Korrelation von Anzahl Krankheitsfähle mit MCV1 und MCV2 irgendwo über 0.38 und unter 0.79.
28  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: April 15, 2020, 09:19:46 AM
Erst deine unmissverständliche Bewertung "Unwahrheiten" und dann macht euch selbst ein Bild.  Roll Eyes

Das ist meine Meinung. Jeder kann und soll sich selbst eine bilden.
 
Bei einer konstruktiven Diskussion erwarte ich, dass die Links, welche gegeben werden, auch in einen Kontext gestellt werden. Ich zitiere Dich:

Bitte keine Nebenkriegsschauplätze, wir wollen sachlich diskutieren.

Problem mit der Impfung besteht zusätzlich durch das vorgeschriebene Alter der Impfungen.
Mit der 2. Impfung soll die Zahl der Impfversager reduziert werden, wenn also mit einem Test nachgewiesen werden kann, das ein Schutz besteht, sollte auch diese Impfung wegfallen dürfen.
Natürlich sollte dies auch für die Erstimpfung gelten.
Bessere Anamnese vor Impfung würde zudem die Gefahr von Komplikationen reduzieren.

Vielleicht mal diese Zahlen der WHO checken.
https://www.impf-info.de/images/Med/Impfpflicht/Masern%20EU%2012%20Monate%20Inzidenz%20MCV1u2.png
https://www.impf-info.de/images/Med/Impfpflicht/ECDC%20Vaccination%20Coverage%20MCV1_2%202018.png

Diese widerlegen einige Argumente, warum man so früh impfen müsste und auch die unbedingte Durchimpfungsrate.

Du hast zwei Bilder gepostet. Vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen, weil Du sie in keinen Kontext stellst. Welche Argumente werden genau durch diese Bilder widerlegt?

Zu Deiner Info: Im ersten Bild ist eindeutig ein Trend (MCV1+MCV2 korreliert am stärksten mit Inzidenz) zu erkennen:

Code:
# R Code, einfach reinpasten, sollte out-of-the-box funktionieren
# Der fehlende Wert in df[15,2] wurde durch df[15,1] 'imputed'

df <- read.csv(text="MCV1,MCV2,CASES,SUM,LOG_CASES
98,95,1.0,193,0.0000000
96,89,1.6,185,0.2041200
97,95,2.0,192,0.3010300
94,92,2.2,186,0.3424227
99,99,2.4,198,0.3802112
97,88,2.6,185,0.4149733
96,91,3.2,187,0.5051500
97,83,4.2,180,0.6232493
93,90,4.8,183,0.6812412
97,93,6.2,190,0.7923917
96,93,6.3,189,0.7993405
90,88,6.9,178,0.8388491
89,95,12.4,184,1.0934217
92,88,13.3,180,1.1238516
92,92,15.3,184,1.1846914
96,84,17.1,180,1.2329961
93,91,20.5,184,1.3117539
93,94,23.2,187,1.3654880
92,95,25.8,187,1.4116197
92,86,26.9,178,1.4297523
96,93,37.5,189,1.5740313
90,80,39.4,170,1.5954962
99,86,41.5,185,1.6180481
96,85,43.9,181,1.6424645
97,90,55.6,187,1.7450748
96,97,58.6,193,1.7678976
91,83,67.3,174,1.8280151
86,75,87.3,161,1.9410142
94,92,175.2,186,2.2435341
94,92,296.9,186,2.4726102")
fit <- lm(formula = LOG_CASES ~ SUM, data=df)
plot(df$SUM, df$LOG_CASES)
abline(fit, col="blue")
cor(df$SUM, df$LOG_CASES)

Warum die logarithmierten Inzidenzen? Weil die unlogarithmierten definitiv nicht normalverteilt sind (hist(df$CASES)) und die Verteilung durch die Logarithmierung etwas "normaler" wird (hist(df$LOG_CASES)). Leider sind die 30 Datenpunkte nicht sonderlich viel ... das muss man aber auch erstmal abtippen und ich hoffe, dass ich nix falsch übertragen habe.



Was sagt das Bild aus? Dass, je mehr geimpft wird, desto weniger Fälle gibt es. Die Correlation beträgt zwar nur -0.38 (cor(df$SUM, df$LOG_CASES)), aber der Datensatz ist ja auch klein.

Das zweite Bild ist vollkommen irrelevant, da es die zwei ersten Spalten der Tabelle nur visualisiert.

Zur Vollständigkeit noch:

Code:
> fit <- lm(formula = LOG_CASES ~ MCV1, data=df)
> plot(df$MCV1, df$LOG_CASES)
> abline(fit, col="blue")
> cor(df$MCV1, df$LOG_CASES)
[1] -0.3783158



Code:
> fit <- lm(formula = LOG_CASES ~ MCV2, data=df)
> plot(df$MCV2, df$LOG_CASES)
> abline(fit, col="blue")
> cor(df$MCV2, df$LOG_CASES)
[1] -0.2948363

29  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: April 14, 2020, 09:30:13 PM
Bitte keine Nebenkriegsschauplätze, wir wollen sachlich diskutieren.

Spassvogel!

Vielleicht mal diese Zahlen der WHO checken.
https://www.impf-info.de/images/Med/Impfpflicht/Masern%20EU%2012%20Monate%20Inzidenz%20MCV1u2.png
https://www.impf-info.de/images/Med/Impfpflicht/ECDC%20Vaccination%20Coverage%20MCV1_2%202018.png

Du verlinkst zwei Bilder. Gut. Wenigstens mal ein paar Quellen. Aber so richtig klar ist mir nicht, was diese mir sagen sollen ...

Das kontere ich so:

https://www.kinderaerzte-im-netz.de/aerzte/puchheim/leps/wieviel-impfung-muss-sein.html
(https://de.wikipedia.org/wiki/Berufsverband_der_Kinder-_und_Jugend%C3%A4rzte)

Quote
Auf Seiten wie "Impf-info.de" werden  Unwahrheiten geäußert, mit denen Eltern verunsichert werden:

Oder:

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/99704/EU-will-gegen-Kampagnen-von-Impfgegnern-vorgehen (Erster Leserkommentar (!!!), trotzdem sehr aufschlussreich!)

Quote
Es gibt zum Thema Impfen zwei Internetseiten, die fast den gleichen Namen haben, aber inhaltlich unterschiedlicher nicht sein könnten: www.impfen-info.de ist die Seite des BZgA mit dem Schwerpunkt auf die Darstellung der Vorteile der Impfung, didaktisch schön gemacht ist dort der Simulator, der die Herdenimmunität bei Masern anschaulich darstellt. Das genaue Gegenteil dazu ist die Seite www.impf-info.de welche als private Seite von einem gewissen Dr. Rabe betrieben wird und eine offen impfskeptische Position bezieht. [...]

(BZgA: https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeszentrale_f%C3%BCr_gesundheitliche_Aufkl%C3%A4rung)

Es lohnt sich, diesen Kommentar in voller Gänze zu lesen.

Macht euch selbst ein Bild ...
30  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 14, 2020, 08:34:43 PM

Unsinn!

Quote
Niklas Nikolajsen, the founder of Swiss crypto broker Bitcoin Suisse, predicts that Bitcoin (BTC) will move to Proof-of-Stake (PoS) once the Ethereum (ETH) network has proved the algorithm’s success.

Q: So ... who is Niklas Nikolajsen?

A: The founder of Swiss crypto broker Bitcoin Suisse.

Q: What is Swiss crypto broker Bitcoin Suisse?

A: The bitcoin blockchain crypto startup thing founded by Niklas Nikolajsen.

Q: Is he a bitcoin core developer?

A: Not, as far as I know.

Q: Has the Ethereum's (ETH) network proved the algorithm’s (PoS) success?

A: No. The algorithm is not finished and hasn't proved anything useful yet.

Q: What is the relevance of the article and the mentioned "prediction" then?

A: None.
31  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: April 13, 2020, 09:41:22 PM
Was mir gar nicht gefällt ist diese Impfdebatte.
Das liest sich so wie, ich habe "harte Fakten" durchgelesen und verbreite jetzt meine Meinung, weil ich alles dazu weiß.

Dem ist nicht so, wie liest du die dafür veröffentlichten Zahlen?
Leider ist die Statistik sehr unvollständig, weshalb hatte ich an anderer Stelle geschrieben.

Um ehrlich zu sein, bei einem Impfstoff, der innerhalb von zwei Monaten entwickelt wird, und der kaum getestet wurde (da neue, innovative Methode), da bin ich auch nicht ohne Zweifel. Schlicht weil er nicht ausreichend getestet wurde. Deshalb heisst es ja auch, dass ein Impfstoff gegen Corona, von welchem man guten Gewissens behaupten kann, dass er sicher ist, wenn überhaupt, erst im nächstes Jahr zu rechnen ist.

Was macht dich so sicher, das deine Meinung dazu die richtige ist und eine kritische Haltung zur Zwangsimpfung eine "egoistische Warte" ist?
Diese Bewertung ist unsachlich.

Woraus besteht der Impfstoff?
Welche Effektivität hat dieser?
Wieviele Geimpfte erkranken oder sterben trotzdem?
Wieviele Komplikationen/Schäden treten tatsächlich auf?
Wieviele Langzeitschäden tatsächlich?

Erfahrung von 2-3 Generationen. Weil es nämlich bestimmte Impfungen gibt, welche schon seit Jahrzehnten existieren. Und weil es Impfgegner gibt, welche diese immer noch pauschal ablehnen. Die menschlichen Pocken sind durch Impfung ausgerottet. Masern gibt es immer noch, weil manch einer meint, dass er mehr wüßte, als gut ausgebildete Mediziner.

Bitte nicht nur Zahlen lesen.

Was soll man in dem Zusammenhang sonst lesen? Dass nun ADHS wegen Impfung zunimmt (vllt mal das Smartphone weglegen)? Oder Asperger und Autismus (vllt fühlen sich die Leute wohl wenn sie in Ruhe gelassen werden und ihr Ding machen dürfen)? Mal abgesehen davon, dass entsprechende Hypothesen widerlegt sind.

Mal den Zusammenhang im heutigen Wolfssystem dazu im Betracht ziehen.
Darauf geht der Dr. Vogt auch etwas ein.

Ich weiss nicht wer Dr. Vogt ist.

Interessant auch in dem Artikel von ihm, dass er meine Hypothese mit aufgeführt hat und nicht aus seinem Gedankenkonzept negiert.
Denn auch wenn in China viele sehr fähige Wissenschaftler erfolgreich arbeiten, ist es nachdankenswert, warum zuerst in der Gegend von Wuhan (in der die von ihm genannten Labors an einem künstl. Virus gearbeitet haben) dieser Ausbruch stattgefunden hat.
Die von ihm genannten lokalen/gesellschaftlichen Vorraussetzungen findet man in Asien wesentlich häufiger.
Wenn man mit gefährlichen Stoffen arbeitet gibt es keine absolute Sicherheit, das beweist sich in allen Bereichen immer wieder.
Manchmal erfährt man davon, manchmal viel später.

Bitte nicht so mit den Quellen geizen! Wer ist Dr. Vogt. Welcher Artikel?

Es gibt viele Hypothesen für die Herkunft des Corona-Virus (sortiert nach Likelihood (imho)):

  • Von einem Tier (mglw. Feldermaus) ist das Virus, über ein weiteres Tier, welches geschlachtet auf den Märkten von China gehandelt wird, auf den Menschen übergesprungen;
  • Durch ein amerikanisches Militärlabor, welches unsauber geschlossen wurde, ist das Virus auf Soldaten übergesprungen, die dann wiederum bei einem sportlichen Wettbewerb in China teilgenommen haben;
  • Durch ein chinesisches Militärlabor in Wuhan, dass unsauber gearbeitet hat, ist das Virus auf den Menschen übergesprungen;
  • Ausserirdische, welche die Menschheit ausrotten wollen um die Erde zu kolonisieren, haben das Virus erschaffen;
  • Das Virus ist eine Strafe Gottes (nur welcher und welche Regeln muss ich nun befolgen?).

Von den fünf Punkten ist alles möglich (ich bin Agnostiker). Quellen bitte selbst ergooglen, für alles wird sich was finden.
32  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: April 13, 2020, 03:58:33 PM
@Beobachter_90: Intuitiv würde ich Deinen Beitrag als Strohmann einer Person einordnen, die sich für unzerstörbar hält, am besten weiss, was gut für sie ist und gerade einen Urlaub oder andere weltliche Dinge verpasst. Ich kann mich natürlich irren und wenn dem so ist, dann entschuldige ich mich gleich zu Beginn, man möge mir das nachsehen, aber meine erste Reaktion ist eben so.

Ich fange von hinten an:

Quote
Wäre es nicht sinnvoller gewesen, wenn man über die Medien die Menschen aufklärt hätte, wie sie sich zu schützen haben und daraufhin das normale Leben weiterlaufen lässt?

Ein eindeutiges Nein! Zum ersten, wie will man die Mensch über etwas aufklären, wozu noch kein objektiven Daten vorliegen? Und zum Zweiten, weil man die Menschen auch vor sich und vor anderen schützen muss. Der Mensch ist dem anderen ein Wolf. Oder anders ausgedrückt: Gäbe es für den Autoverkehr keine Regeln, dann gäbe es mehr Verkehrstote, da einige, wenn auch nicht alle, meinen würden, dass sie mehr Rechte hätten. Gäbe es keine verbindlichen (wenn auch nicht sonderlich klaren) Regeln für die Steuer, dann würde auch kaum einer Steuern zahlen. Die Kohle läßt sich sich ja für einen selbst viel sinnvoller ausgeben. Wenn es um das Gemeinwohl geht, dann muss (manchmal) ein gewisser Zwang angewendet werden. Und wer wird schon bezweifeln, dass man zum Steuernzahlen gezwungen wird?

Eine Krankheit ist aufgetreten, wo zu Beginn der ein hü sagt, und der andere hott. Es soll sogar Leute geben, welche die Existenz von Viren anzweifeln. Wie kann man von denen erwarten, dass sie sich so verhalten, dass kein Zweiter oder Dritter Schaden nimmt? Es ist wie bei der Masernimpfung. Von der egoistischen Warte aus gesehen muss nicht jeder gegen Masern geimpft werden (der Kelch wird wahrscheinlich an den meisten vorübergehen), da relativ wenige, wenn sie Masern bekommen, mit "Langzeitschäden" (<= in Anführungszeichen, da in wenigen Jahren dann tödlich) rechnen müssen. Wenn aber keine Herdenimmunität existiert, die gegen Masern schützt, dann sind Menschen von Masern gefährdet, welche sich nicht impfen lassen können, weil sie z.B. noch nicht alt genug sind (Kinder bis zum 11.-14. Monat, https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-kinder-0-12-jahre/masern/). Den Schaden bei Masern haben nämlich meist Unbeteiligte. Es macht also sehr wohl Sinn, alle Menschen, die gegen Masern geimpft werden können, auch dazu zu zwingen.

Genauso muss auch nicht jeder Schiss vor Corona haben. Trotzdem ist diese Krankheit für eine relativ große Zahl an Menschen in kurzer Zeit TÖDLICH. Keiner weiss, zu welcher Gruppe er gehört. Im Gegensatz zu Masern kann sich der Vernünftige nocht nicht einmal impfen lassen. Es geht also im Moment nicht um die eigene Freiheit, sondern um das eigene Leben, aber hauptsächlich geht es um das Leben anderer.

Irgendwann wird Corona auch wieder abklingen, und dann ist auch wieder die Zeit, die Grundrechte mit aller Härte einzufordern sollten sie nicht wieder gewährt werden!
33  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: April 12, 2020, 07:24:21 AM
Noch was zum nachkochen von Rezepten (und danke für die Blumen):

Man muss die Theorie und Methoden nicht vollständig nachvollziehen können, auch, da dies eine Menge an Vorwissen benötigt ("wo finde ich die Daten und wie verwurste ich sie korrekt, wovon fasseln die in der Veröffentlichung und was ist das schon wieder für eine behinderte Abküzung"), es reicht meist schon ein einfacher Realitycheck.

Ockhams Rassiermesser schneidet schon die meisten Hypothesen weg. Die Sowjets hätten sich alle zehn Finger nach einer gefakte Mondlandung geleckt. Dass die mit dem Klassenfeind unter einer Deck steckten um eine gefakte Mondlandung zu decken obwohl man sich ohne Atomwaffen an die Gurgel gegangen wäre ist doch Quatsch. Selbiges trifft jetzt auch bei dem Vorwurf eines künstlichen Virus zu. Zum ersten: Wer soll es erschaffen haben? Das müßte erstmal nachge- und bewiesen werden. Und dann wäre es wie bei der Mondlandung.

Man kann am wissenschaftlichen Betrieb einiges bemängeln (Wissenschaftler sind auch nur Menschen, buckeln und treten), aber das man dort versucht etwas zuverheimlichen, zu verstecken, das sicherlich nicht. Wissenschaft lebt davon, dass Arbeiten veröffentlicht, nachgekocht und dann erweitert werden. Eine Arbeit, die das nicht ermöglicht ist per Definition eine schlechte Arbeit. Das schönste für einen Wissenschafter ist es, eine schon bestehende Hypothese (vllt vom Konkurrenten) über den Haufen zu werfen oder gar einen Paradigmenwechsel herbeizuführen. Dafür muss die Alternativhypothese aber schon ziemlich gut und überzeugend sein. Und zu 99.999% hat das Etablierte Hand und Fuss (ansonsten würden GPS und Computer nicht so genau und verlässlich funktionieren). Selbst Biologen arbeiten so.

Gerade bei CoV2 stürzen sich alle auf die neusten Daten und Veröffentlichungen. Ich habe (auf die Schnelle) nur Paper gefunden, welche eine künstliche Herkunft von CoV2 ausschliessen.
34  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: April 11, 2020, 09:10:43 PM
Zur Hypothese, das CoV2 künstlich ist (ein Link zur Hypothese wäre übrigens hilfreich):

Die Sequenzen für CoV[12] gibt es hier kostenlos, sequenzieren muss man also gar nicht selbst:

CoV1 (2003):
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/nuccore/30271926

CoV2 (2019):
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/nuccore/1798174254

Ein einfaches paarweises Nukleotidsequenzalignment (https://de.wikipedia.org/wiki/Sequenzalignment) bekommt man hier:

https://blast.ncbi.nlm.nih.gov/Blast.cgi?PROGRAM=blastn&PAGE_TYPE=BlastSearch&LINK_LOC=blasthome

Dort:
  • "Align two or more sequences" anklicken;
  • Bei den zwei ersten Links (Sequenzen von CoV1 und CoV2) jeweils nach unten scrollen und bei "ORIGIN" die vollständige Nukleotidsequenz kopieren;
  • Bei der ersten Textbox mit Überschrift "Enter accession number(s), gi(s), or FASTA sequence(s)", die erste Sequenz reinkopieren (ohne den String "ORIGIN");
  • Bei der zweiten Textbox mit Überschrift "Enter accession number(s), gi(s), or FASTA sequence(s)", die zweite Sequenz reinkopieren (ohne den String "ORIGIN");
  • "BLAST" (https://en.wikipedia.org/wiki/BLAST_(biotechnology)) klicken und warten;
  • Ein neues Fenster öffnet sich.

Ergebnis:
  • Query cover: 88% (Meint glaube ich, dass 88% der Sequenz(en) im Alignment verwendet wurden, jetzt wäre natürlich interessant was in den restlichen 12% steckt ...);
  • Per. Ident: 82.3% (Der Prozentsatz an Nukleotiden, welche 1:1 zugeordent werden konnten);
  • Das eigentliche Alignment kann man sich unter dem Alignment-Reiter angucken.

82.3% Sequenz"ähnlichkeit" ist ziemlich hoch und zwar deshalb, da der genetische Code "degeneriert" ist (http://www.biologie-lexikon.de/lexikon/degenerierter_code.php), d.h. man könnte sich eine Ähnlichkeit von 0% in der Nukleotidsequenz vorstellen, aber die aus der Sequenz produzierten Proteine wären trotzdem zu 100% die Gleichen. Deswegen macht man in der Regel solche Alignments mit Proteinsequenzen da man an diesen erkennt ob sich wirklich was geändert hat.

Warum schreibe ich das? Weil die Infos öffentlich und für jeden frei zugänglich im Internet zu finden sind. Man muss natürlich wissen wo die Daten liegen. Für alles rund um Gene ist z.B. das NCBI (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/) ein guter Startpunkt. Und jeder kann beliebige Analysen auf den Daten durchführen oder ein Rezept nachkochen, wenn dieses angegeben ist. Man muss also nicht jeden Mist unhinterfragt glauben. Einen (Gegen)beweis für irgendwas kann ich natürlich auch nicht liefern. Will ich auch nicht siehe meine letzten zwei Absätze ganz unten.

Jetzt wäre es interessant herauszufinden, wann sich CoV1 und CoV2 vom gemeinsamen Vorfahren getrennt haben. Sowas macht man mit multiplen Alignments einer Subsequenz des Virusgenoms (z.B. einer homologen Gen- oder Proteinsequenz (https://de.wikipedia.org/wiki/Homologie_(Genetik))) von verschiedenen Corona-Stämmen aus verschiedenen Spezies (z.B. Fledermaus) inklusive CoV1 und CoV2. Aus dem Alignment lässt sich dann ein phylogenetischer Baum (https://de.wikipedia.org/wiki/Phylogenetischer_Baum) erstellen und daraus wiederum eine Enstehungshistorie. Das setzt natürlich vorraus, dass man Corona-Stämme aus verschiedenen Spezies zur Verfügung hat. Hier ein schon etwas älteres Paper (welches ich aber nicht gelesen habe, aber die Fledermaus kommt drin vor (ganz unten bei den Sequenzen)):

https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.02.25.20027953v2.full.pdf

Ich denke, dass man ein im Labor maßgeschneidertes und zusammengebautes Virus aus verschiedenen optimierten Bausteinen erkennen können sollte, da man (1) dafür wohl Methoden nützen müßte, welche eindeutige Spuren in der Sequenz des neuen Virus hinterlassen (glaub ich) und (2) würden wohl die phylogenetischen Bäume (jeweils ein Baum für eine homologe Sequenz aus jeweils dem gleichen Satz an CoV-Stämmen), welche man erstellen würde, nicht kompatibel bzw. extrem widersprüchlich sein, da die Bausteine aka Gene aus unterschiedlichen Evolutionen stammten. K.A. ob die Datenlage sowas schon hergibt. Wahrscheinlich gibt es sogar noch cleverere Methoden sowas zu erkennen.

Und auch hier gilt wieder: Wenn das Virus eindeutig künstlich wäre, dann wäre es eindeutig künstlich. Die Chinesen, Russen, Nordkoreaner und US-Amerikaner würden dann kaum lange fackeln und sofort mit dem Finger auf andere zeigen.

Last but not least: Man soll keine Boshaftigkeit unterstellen, wenn Blödheit als Erklärung ausreicht. Sowas schliesst natürlich eine Züchtung im Labor nicht aus, aber welchen Unterschied macht das, wenn man es nicht anhand der Sequenzen beweisen kann, also der rauchende Colt fehlt.
35  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: April 10, 2020, 09:29:21 PM
Was die Reinfizierungsstories angeht:

Leute! Beruhigt euch mal wieder! Fehlerhafte Tests wurden schon angesprochen (false positives): Jemand, der laut Test Corona hatte, aber eigentlich gesund war und dann durch eine angebliche zweite Erkankung verstorben ist ... und wie es nun genau war, das weiss keiner, weil die Tests eben so ("schlecht") sind. Es mag sogar Zweitinfektionen in kurzer Zeit geben, aber so genau sind die Testverfahren aktuell noch nicht diese Fälle rauszufischen.

Solange es dazu keine sauberen Studien gibt - selbst zu einer Standarderkrankungen gibt es noch keine - würde ich sowas es unter Urban Legend verzeichnen. Schlicht und ergreifend deshalb, weil ja offensichtlich nicht jeder der angeblich aktuell 50k in D Geheilten plötzlich wieder an Corona erkrankt und verstirbt. Auch nicht in China. Das wäre sofort in den Medien. Zusätzlich gibt es auch immer Ausnahmen von der Regel.

Die Medien leben nämlich von Panikmache.

Das sind keine Viren mit Superkräften, welche jegliche Erkenntnis der letzten 100 Jahre über den Haufen werfen. Sie sind neu für das Immunsystem. Ja. Und auch wenn Corona nun vllt regelmäßig wiederkehrt, das machen andere CORONAviren schon seit wohl vielen tausenden von Jahren. Und stellen kein Problem für die Menschen, die sie "kennen", dar.

Gegen Corona hilft: Den menschlichen Kontakt zu minimieren (ausnahmsweise bitte auf unsere Volkszertreter hören). Hände mit Seife waschen (2x Happy Birthday). Nicht direkt in den Raum husten oder niesen (z.B. alternativ in die Ellenbeuge). Nicht ständig ins Gesicht fassen. Immunsystem stärken. Abwarten und nichts forcieren. Wenn man gesund ist, ist das schon ausreichend. Wer sich krank fühlt oder auf Nummer sicher gehen will, der muss einen Mundschutz tragen.

BTW, es geht hier statistisch höchstwahrscheinlich nicht um euch (mich eingeschlossen), sondern, wie auch beim Prinzip Impfung, ganz allgemein darum, dass man primär die Schwächeren in der Gesellschaft vor Infektionen schützt. Gleichzeitig, als praktischer Nebeneffekt, entzieht man dem Erreger den Nährboden.

Früher hatte man den Glauben gegen die Pest, die Chinesen haben Zwang, wir hier haben Wissen (das haben die Chinesen natürlich auch) und vllt Vernunft des Einzelnen gegen Corona.

Man muss die Regeln nur durchziehen (!) und darf sich nicht ständig einreden, dass man was Besseres wäre und deshalb eine Ausnahmegenehmigung hat.
36  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 08, 2020, 02:19:43 PM
und "komischerweise" seit über 50 Minuten keinen Block mehr Roll Eyes weird chain

Belohnung halbiert ... preis nicht doppelt - da gehnse woandershin

 Cheesy

Zweiten Block mit halben Reward nach 2h. ^^
37  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 08, 2020, 12:22:48 PM
Halving scheint funktioniert zu haben:

https://www.blockchain.com/bch/block/00000000000000000169a496bfafa84ad8d3ef8039fc9e391a8eada67996b9c8
38  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 08, 2020, 09:54:18 AM
Was ist denn eigentlich die Blockfindezeit für BCH? Da wird ja gerade ca. alle 3 Minuten ein Block gefunden. Aktuell noch 13 Blöcke bis zum Halving:

https://www.blockchain.com/explorer?view=bch_blocks

 I m schnitt auch 10min , der Algo für Difficulty Adjust ist jedoch 'schneller' als in BTC ...

Hab mich schon gewundert. Versuchen da ein paar Miner noch BCHs abzugreifen? Sind doch eh (fast) nix wert ...

Auf jeden Fall mal wieder ein interessantes Experiment, was da gerade abläuft. Bin gespannt wie sich die Hashrate nach dem Halving verteilt und ob die Vorhersagen stimmen.
39  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 08, 2020, 09:48:18 AM
Was ist denn eigentlich die Blockfindezeit für BCH? Da wird ja gerade ca. alle 3 Minuten ein Block gefunden. Aktuell noch 13 Blöcke bis zu deren Halving (d.h. maximal noch ca. 2h):

https://www.blockchain.com/explorer?view=bch_blocks
40  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 31, 2020, 04:29:44 PM
Die Fridays for Future Bewegung wird niemals POW akzeptieren. Und diese Kinder werden dich und den Bitcoin überleben.
Und sie werden niemals ihre Eltern dazu überreden, POW ganz toll zu finden. Eher bei deren ASICS den Stecker ziehen.
POW ist politisch nicht Zukunftsfähig.

Wen interessiert, was die Fridays for Future BewegungKinder wollen oder fordern. Die sollen ihre Schule fertig machen, was Ordendliches lernen und/oder studieren und ihren Lebenstil selbst finanzieren. Dann können sie das Maul aufreissen.

Wenn es soweit ist, werden sie aber die Welt mit anderen Augen sehen. Schlicht, weil sie selbst arbeiten müßen und merken, dass ihnen im Leben nichts geschenkt wird. Denn selbst wenn die Sonne kostenlos am Himmel prangt oder der Wind übers Land streicht, auch der Ökostrom aus der Steckdose muss bezahlt werden. Und dann werden sie selbst zu dem, was sie jetzt so inbrünstig anprangern (eine Handvoll Idealisten ausgenommen).*

Welche Relevanz diese Rotznasen haben sieht man aktuell in der Coronakrise: Nämlich keine.

PoS funktioniert nicht. Bis jetzt gibt es kein entsprechendes Protokoll, das auch nur annähernd an die Sicherheit und Verständlichkeit von PoW heranreicht. Nicht bei Ethereum, nicht bei IOTA (selbst auch PoW) und erst recht nicht bei Cardano. Wer da Geld reininvestiert hat, ist selbst schuld. Wir sind hier bei BITCOINtalk, also hört auf diesen Scheiss ständig zuhypen. Auch in zehn Jahren wird es kein funktionierendes PoS-Protokoll geben, welches irgendeine Relevanz hat. (Lehrsatz: Investiere niemals in Projekte, die Du nicht nachvollziehen kannst.)

Und jetzt Ruhe im Karton (= Thread Der Aktuelle Kursverlauf)!

P.S.: * Ich halte > 90% von diesen Typen für Heuchler und zwar deswegen, weil viele nur Mitläufer sind, welche im worst case immer noch einen Rückzugsort/Backupstrategie haben, z.B. die zukünfig geerbte Immobilie der Eltern. Wer nix hat und sich seinen Wohlstand gerade selbst erarbeitet, der hat keine Zeit für Ökoflausen. Letztendlich reicht es vollkommen aus, wenn man sein Kreuz zur Bundestagswahl entsprechend setzt. Am bescheuertsten ist, wenn man das wichtigste Gut, welches es heutzutage gibt - Bildung - wegen spinnerter Ideale aufs Spiel setzt. Das Thema kann aber gerne in einem anderen Thread weiter diskutiert werden.
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!